![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Durch diesen Thread animiert, frag ich doch gleich mal nach, wie Ihr denn so Eure besten FreundInnen begruesst, welche "Feinabstufungen" Ihr so vornehmt unter Euren Freunden und Bekannten... Gibt es Unterschiede zwischen dem Zuneigungsbekunden in der Familie und mit FreundInnen?
Ob Ihr generell eher mit Frauen so koerperlich herzlich seid, oder ob das Geschlecht dabei im Hintergrund steht? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
bei uns gibts ne umarmung. je enger die freundschaft, desto enger die umarmung. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
also meine besten freundinnen sind frauen, deshalb kann ich uneingeschränkt sagen, dass ich eigentlich nur mit frauen körperlich herzlich umgehe. - bei den jungs im erweiterten freundeskreis gibt's eher mal sowas wie ein schulterklopfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Abgesehen von der von mir im anderen Thread beschriebenen Freundin, die Körperkontakt kaum aushält, begrüße ich meine Freunde/Freundinnen mit einem Kuss auf den Mund. Das ist vielleicht für einige ein bisschen ungewohnt, aber ich lebe hier an der Grenze zur Schweiz und habe außerdem eine italienische Frau - beide Kulturkreise begrüßen sich häufig mit Küsschen links-Küsschen rechts, auch dann, wenn sie einander nicht sooo nahestehen. Um also innerhalb dieser Form der Zeichensprache die Innigkeit einer Freundschaft zu verdeutlichen, hat sich in unserem Freundeskreis der Kuss auf den Mund (unter engsten Freunden) durchgesetzt, andere Freunde bekommen Kü.li/re.
Das Geschlecht spielt bei diesem Ritual keine Rolle. (Allerdings sind Mund-küsschen von Frauen für mich auch mal verwirrend, wenn ich in etwas "anhänglicher" Stimmung bin! Aber Frau hat sich ja schließlich im Griff! :D |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
ich habe für "andere form" gestimmt, denn es hängt bei mir von meiner beziehung zum gegenüber ab - da differenziere ich schon sehr und darauf lege ich auch wert.
ich hasse dieses küsschen links und rechts und nichts dahinter - dazu bin ich zu altmodisch.. es gibt 2-3 männer, die ich auch umarme - und bei guten bekanntinnen reicht ein händedruck auch mal. nach einem sehr intensiven, persönlichen gespräch fällt eine umarmung inniger und intensiver aus, als wenn ich z B meine doppelkopffrauen treffe. (nur meine jüngere Enkelin (4 monate) wird gnadenlos undifferenziert abgeknuddelt *g*) edit: @shark es ist zufall, dass mein beitrag nach deinem steht - ich hatte deinen beitrag noch nicht gelesen und hoffe, du beziehst das, was ich zu küsschen-küsschen schrieb nicht, auf dich *insfettnäpfchentrat* Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 10.Feb.2005 - 18:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Meinen besten Freund - herzlich geknuffelt und gedrückt.
Er ist allerdings auch ein Mensch, der den herzlichen Körperkontakt zu Freunden und Freundinnen sucht.. Ist aber insgesamt sehr unterschiedlich, in meinem Freundeskreis tummeln sich auch einige Leute, bei denen ich eine gewisse Distanz spüre, ihnen körperlich "zu nahe" zu kommen, obwohl das Verhältnis ansonsten ein recht vertrautes ist. Wobei ich in dem Fall keinen Unterschied mache zwischen Männern und Frauen. Sonst ist es auch eher ein Händedruck, lose Umarmung, je nachdem. Bei Küsschen fühl ich mich persönlich nicht sonderlich wohl. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Wenn ich so drüber nachdenke merke ich daß ich offensichtlich gleich einen größeren Anlass brauche um meine Arme über den Anstandsmeter hinaus zu bewegen - sehr lange nicht gesehen zB, Glückwunsch zum Triumphzug :rolleyes: oder ähnliches.
Darunter bin ich gelinde gesagt zurückhaltend. Und vielleicht auch ein bißchen unsicher, weil ich bei vielen das Gefühl habe, sie erwarten es sozusagen, daß es körperlich zugeht, während ich nur selten das gleiche Bedürfnis habe. Es ist noch nicht mal so daß ich es direkt unangenehm finde. Ich käme bloß selber nicht so schnell auf die Idee und finde es irgendwie "einfacher" wenn es nicht so eng wird. Der letzte Satz liest sich voll neurotisch.:ph34r: Muß mal meinen Therapeuten fragen ob ich nicht doch bloß Schiss habe? :happy: Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 10.Feb.2005 - 19:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Bussi, Bussi (wie das hier in Bayern heißt) find ich furchtbar. Das lern ich nie!
Ich möchte gern zwischen Bekannten und wirklichen Freunden unterscheiden. Ich habe einige Bekannte, aber eigentlich nur sehr wenige gute Freunde. Bei Bekannten – und seien sie noch so nette Menschen – reicht mir ein Shakehands vollkommen aus, ich bin ziemlich irritiert (s.o.), wenn etwas anderes von mir erwartet wird. Bei guten Frenden ist das anders – da habe ich oft das Bedürfnis, sie zu umarmen, wenn wir uns begrüßen. Aber auch das nicht immer und nicht immer mit großer Geste. Ich glaub, ich tue gern, wonach mir zumute ist. Und das ist nicht immer dasselbe. Daher komme ich mit festen Ritualen nicht so gut zurecht – aber auch sehr plakative, laute oder zu intime Gesten würde ich nicht mitmachen. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
hmm.. ich glaub ich mach das auch wonach mir ist. Kommt eben drauf an.. hab ich scheiß Laune will ich nicht unbedingt abgeknutscht werden oder gedrückt oder überhaupt angefasst... <_< Ansonsten... umarmung, bussi, knutscha, händedruck... alles is dabei ^^
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 656 Userin seit: 09.10.2004 Userinnen-Nr.: 568 ![]() |
früher war ich überhaupt kein körperkontaktfreudiger mensch. als es irgendwann in der 10. klasse modern wurde, sich mit küsschen links/küsschen rechts zu verabschieden, fand ich das immer total albern und tussig.
von freunden habe ich mich immer mit einem wink verabschiedet, eventuell mal ein "schulterrubbler" (weiß grad nicht, wie ich das sonst nennen soll :P ) oder ein "bauchstreichler". ja, und so mache ich das heute immer noch – solang ich in deutschland bin! und eigentlich auch nur, weil es eben hier gesellschaftlich "normal" ist. in spanien (meiner zweiten pendelheimat) habe ich mich ziemlich schnell den kulturellen gegebenheiten angepasst, ja sie sogar schätzen gelernt. und wenn ich nach einer spanienperiode wieder nach deutschland komme, dann ist es schon immer eine umgewöhnung, die mir schon auch irgendwie zuschaffen macht. diese fehlende körperliche verbindung zu den leuten, die ja eigenlich in genau dem gleichen verhältniss zu mir stehen, wie meine spanischen freunde. aber es ist im prinzip wie "die sprache wechseln". je nach gegenüber wendet man einen anderen "begrüßungscode" an... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 229 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 196 ![]() |
Ich halte es bei meinen Freundinnen mit dem Umarmen zur Begrüßung!
Jeh nach Stimmung geht die Tendenz dann mehr oder weniger nach "knuddeln" :) Meine männlichen Freunde umarme ich eigentlich auch... aber da gibts auch nur so zwei, drei. Küßchen links und rechts find ich nich so toll. Wir hatten auch mal eine Zeit wo wirs gemacht haben aber irgendwann war uns das zu doof und wir sind zurück zu den Umarmungen. Wenn ich Mädchen sehe die sich mit Küßchen begrüßen, finde ich, wirkt das immer so affektiert... (wobei ich hier niemanden angreifen möchte, dass gilt nur für die, die ich kenne) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
Ich habe für Knuddeln & Umarmung gestimmt - aber dieses dann doch wieder in sofern eingeschränkt, als es sich tatsächlich nur auf "gute", nahestehende Freunde/Freundinnen beschränkt. (hier aber nicht nach Geschlecht getrennt)
Lose Bekanntschaften bzw. nicht-so-enge Freundschaften begrüsse ich entweder mit Handschlag oder ganz ohne Berührung. Ich glaube, ich zähle da auch eher zu den Menschen, die - um Berührungen zulassen zu können - auch schon einen "engeren" Kontakt/Draht zu den Personen haben müssen. Bzw. möchte ich mir in gewisser Weise aussuchen, wen ich "näher" an mich heranlasse. :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@janita: witzig! Ich habe diese begüßungsorgien erst in d. kennengelernt, und anfangs dachte ich immer, alle wollen mit mir ins bett! :rolleyes:
Von zu hause kenne ich nur, küsschen re/li., ganz nichtssagend, auch wenn man dick befreundet ist. Ich habe für das letzte gestimmt, denn ich fasse menschen überhaupt nur an, wenn sie auf mich körperlich zukommen. Persönlich verspüre ich den wunsch aüßerst selten! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Mit Freundinnen umarme ich mich meist, allerdings hängt das auch von der Situation ab und davon, wie die Andere auf mich zugeht. Mit meiner besten Freundin kann es je nach Situation sehr innig werden.
Die einzige, mit der ich Küßchen links/rechts jemals mochte, war meine frühere argentinische Untervermieterin. Wir hatten ein sehr herzliches Verhältnis, und bei ihr fand ich es natürlich und unverkrampft. Generell ist Küßchen aber nicht mein Fall, und wenn lockere Bekannte auf die Idee kommen, dies bei mir zu tun, finde ich es gruselig. Da halte ich (unabhängig vom Geschlecht) eher Abstand. Meine Eltern waren früher ohnehin körperlich sehr distanziert, und nachdem unser Verhältnis auch lange nicht gut war, ging es über Händeschütteln nicht hinaus. Mittlerweile ist das aber sehr aufgetaut, und je nach Situation sind herzliche Umarmungen schon häufiger. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
In meinen langjährigen, kleinen, festen Freundeskreis ist es je nach Laune. Obwohl ich auch da schon gemerkt habe, das sich der Küsschen-Trend stärker durchgesetzt hat. Wenn wir uns an einem öffentlichen Platz treffen bleibt es meist beim Hände schütteln. Wenn wir uns bei einer Treffen, um einen gemütlichen Abend zu verbringen gibt es durchaus auch Umarmungen zur Begrüssung. Wobei ich da auch versuchen zwischen den einzelnen Freundinnen abzustufen, weil nicht alle gleich viel Wert auf solche Gesten legen.
Bei anderen guten Freunden ist das sehr unterschiedlich, je nach kultureller Prägung und den Umständen, unter denen wir uns kennen gelernt haben. "Gute Bekannte" versuche ich mit mit Händeschütteln abzuspeisen, was mir nicht immer gelingt. Was männliche Freunde angeht, so habe ich nur 2 gute davon. Beide sehe ich sehr selten, bei einem würde es einem Heiratsantrag gleich kommen ihm näher als auf Armlänge zu kommen und der andere hat ein wenig Angst vor seiner eifersüchtigen Freundin. :D Da hat sich die sache erledigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 228 Userin seit: 13.11.2004 Userinnen-Nr.: 761 ![]() |
Hier in der Gegend haben sich immer schon alle mit einem Wangenküsschen begrüsst, aber nur einem.
Mittlerweile begrüße ich entfernte Bekannte mit einem Händedruck oder einem ganz leichten Wangenküsschen. Gute Bekannten und Freunde bekommen schon ein dickeres Küsschen aufgedrückt. Sehr gute Freunde und enge Familienmitglieder wiederum begrüße ich mit einer dicken Umarmung und einem Küsschen. Es entspricht halt nur halbwegs dem Klischee, ist nur ein Wangenküsschen :P Wenn sich so eine Geste in einem Ort erstmal eingebürgert hat, kommt man einfach nicht umhin, sie sich auch anzueignen. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 20.12.2004 Userinnen-Nr.: 954 ![]() |
hm also ich passe mich meistens meinem gegenüber an. egal ob küsschen li/re oder umarmung. bei meinen engeren freunden ist das meist umarmung oder auch mal gar nichts das ist nicht so fest gefahren und das ist auch gleich ob mann oder frau. nur mit einer freundin bin ich überhaupt nicht körperlich, weil sie es generell nicht so mag.
wobei man sagen muss, ich mag körperlichkeit generell und brauche auch immer (also auch wenn ich grad keine beziehung hab) jemanden der mich mal knuddelt. wenn ich jemanden allerdings nicht mag meide ich körperkontakt. also ich lass mich dann auch nicht von demjenigen überfahren. Der Beitrag wurde von laterra bearbeitet: 11.Feb.2005 - 11:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 434 Userin seit: 05.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.026 ![]() |
Meine guten / besten Freunde begrüße ich immer mit einer herzlichen Umarmung.
Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein! (Obwohl ich sagen muß,das einige Jungs sich zu Anfang etwas angestellt haben :lol: ) In der Regel beschränken sich herzliche Begrüßungen bei mir auf den Kreis der guten Freunde...aber wenn mir ein Mensch sofort sympathisch ist,dann wird derjenige ebenfalls erbarmungslos geknuddelt!!! :D Bei flüchtigen Bekannten und Menschen, die mir kurz vorher vorgestellt wurden bestehe ich allerdings auf angemessenen Abstand! |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
@janita wie isses denn in spanien? *neugier* das liest sich leider nicht aus deiner beschreibung raus.
stimmt, z.b. im TV fällt mir das immer wieder auf, wenn sich die 'high society' in irgendwelchen serien begrüßt *gg* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Interessante Frage.
Ich würde auch sagen, ich passe mich meistens meinem Gegenüber an. Gute Freunde/innen umarme ich auch gerne. Kommt aber auch darauf an, wie lange ich sie schon nicht gesehen habe. Wenn mich jemand mit Bussi begrüßen will, habe ich auch nichts dagegen. Von mir aus würde ich das aber nicht machen. (nur bei meinem Großvater und meiner Mutter). Bei Leuten, die ich kaum kenne, emfinde ich Bussis meistens als eher störend und zu intim. Wenn mein Gegenüber keine Anstalten zu Bussi, Umarmung oder Händeschütteln macht, bleibt es meistens bei einem "Hallo" und einem Lächeln. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 11:13 |