lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Ich find dich nett", Kompliment oder Beleidigung?
Was bedeutet "find dich nett" für dich?
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 109
Gäste können nicht abstimmen 
Masi
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:05
Beitrag #1


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



Nett? Eine Definitionssache?

Ich hab mich schön öfter gefragt, warum einige komisch, fast beleidigt drauf reagieren, wenn man sie "nett" findet. Für mich bedeutet "nett" soviel wie sympathisch, angenehm, interessant.
So wende ich dieses Wort an, so kommt es bei mir an.

Wie seht ihr das? *neugier*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:08
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



also, ich empfinde "nett" als immer gut gemeint, aber manchmal ein bißchen... ungeschickt angekommen. Das hat so was von "brav"... Und wird gern als "nett, aber" verwendet... Sicher ehrlich gemeint, aber trotzdem sehr ungern gehört... (oder wer kriegt gern nen Korb?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:21
Beitrag #3


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



Jooo, ist ganz nett....aber -_-
Könnte nicht einmal begründen warum, aber auch für mich hat diese Aussage etwas negatives...
Soetwas von... "Joh ganz nett, aber nicht so richtig ..."
Fühlt sich für mich so halbherzig an

Edit...Kommt wirklich darauf an, wer es wann und in welchem Zusammenhang sagt...

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 23.Sep.2005 - 22:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:22
Beitrag #4


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



stimmt, dandelion. zwischen
  • ich find dich nett
  • du bist ganz nett
  • nett, aber
gibts schon nen unterschied :gruebel:

(das macht's nicht grad leichter, ne antwort zu finden :rolleyes: :unsure: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:25
Beitrag #5


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



FInd auch dass es drauf ankommt wer es wann sagt.
Wenn es jemand sagt, zu dem/der ich nicht so nen draht hab würd ichs distanziert sehen. Wenn es jemand sagt, bei dem ich das gefühl hab, dass wir nen guten draht haben, fänd ich es ein kompliment.
Ist so an sich schwer einzuschätzen, müssteste schon die situation hinter schreiben.. abre denk das willste nicht *g* sonst hätteste die umfrage nich gestartet *ggg*

Liebe Grüsse
Die Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:30
Beitrag #6


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



liebe nette amusi ;)

es gibt keine besondere geschichte dahinter, ich hab schon immer mal wieder drüber nachgedacht, so auch heute. und ich musste nun endlich mal nachfragen. *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 23.Sep.2005 - 22:33
Beitrag #7


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



*g* oooookeeee amsi.. oooookeee *gg*... ich dachte es hörte sich danach an... aber trotzdem wat is denn deine antwort für dich dadrauf? *gg*

liebe grüsse
die amusi B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 23.Sep.2005 - 23:08
Beitrag #8


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (Masi @ 23.Sep.2005 - 23:22)
stimmt, dandelion. zwischen
  • ich find dich nett
  • du bist ganz nett
  • nett, aber
gibts schon nen unterschied :gruebel:

(das macht's nicht grad leichter, ne antwort zu finden :rolleyes: :unsure: )

Dem möcht ich mich auch gerne anschließen...und muß gestehn, daß ich selbst manchmal "nett" sage und "nett, aber..." meine :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xyhra
Beitrag 23.Sep.2005 - 23:52
Beitrag #9


Vegan 4 Life
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.354
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 50



wenn man "nett aber..." meint, dann müsste man das aber auch schon generell an der satzstellung oder dem tonfall desjenigen merken... *denk*

ist das bei euch auch so???

also, bei mir is das immer recht auffällig... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 23.Sep.2005 - 23:58
Beitrag #10


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (Xyhra @ 24.Sep.2005 - 00:52)
wenn man "nett aber..." meint, dann müsste man das aber auch schon generell an der satzstellung oder dem tonfall desjenigen merken... *denk*

Stimmt, im persönlichen Gespräch hört man das auch bei mir deutlich raus...nur auf schriftlichem Wege wirkt das ja wieder ganz ganz anders.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 24.Sep.2005 - 00:50
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Hm.... :gruebel:

Ich verwende die Redewendung exakt wie Masi (liegt vielleicht an der Pfalz???): Ich drücke damit aus, dass ich jemand sehr sympatisch finde, attraktiv :)

Anders wäre es, wenn jemand sagen würde: "Ja, ganz nett..." Das Zusatzwort "ganz" wertet die Aussage ab, aber "Ich finde Dich nett." heisst für mich genau das, was da steht. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 24.Sep.2005 - 07:18
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



ich sehe das so, daß es keine Aussage ist, die etwas Aussagekräftiges aussagt...
(so oder so...).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 24.Sep.2005 - 09:59
Beitrag #13


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



also ich hab mich für "kommt drauf an..." entschieden, denn es ist sehr situationsabhängig und es kommt darauf an, wie man es ausspricht

z.B.:

nach dem Kuss: "ich fands nett" mit sanfter Stimme und süffisanten liebevollen Grinsen -> da ist das "nett" gar nicht soooo schlimm ;) ein eher gleichgültiges "nett" wirkt da schon ganz anders

dieses Wörtchen "nett" ist in der Tat ein recht schwammig auszulegendes Adjektiv, welches erst durch Aussprache und Kontext seine Richtung bekommt..naja...ich persönlich finde es etwas unbefriedigend...und da es so vielseitig interpretierbar ist, führt es zu Missverständnissen B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 24.Sep.2005 - 10:13
Beitrag #14


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich würde sagen, das kommt auch darauf an wie nah man sich steht oder was man von der Person hören möchte.
Wenn ich verliebt bin und sie mir sagt: "Also ich find dich nett...", dann ist das ja meistens so gemeint, dass sie sich eine Freundschaft vorstellen kann, aber mehr nicht.

Ansonsten könnte ich mit einem "Du bist nett" nicht viel anfangen. Dann schon eher "Du bist ein netter Mensch". Klingt in meinen Ohren besser.

Ganz allgemein sind mir andere Advektive aber lieber, nett ist zu ungenau.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 24.Sep.2005 - 17:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 24.Sep.2005 - 11:32
Beitrag #15


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Ich denke, es kommt auch darauf an, wie der Gegenüber ist.
Von einem Schüchternen wird es ganz anders rübergebracht als von einem coolen Menschen.

Das Wort "nett" wirkt auch zu allgemein. Würde frau z.B. sagen, du bist mir sympathisch, würde es so rüberkommen, wie es auch gemeint ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 24.Sep.2005 - 11:39
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



"Kommt drauf an, wer es wann sagt."

.... und auch zu wem es gesagt wird... Je nachdem ob der/die/das Gegenüber jemanden kennt, kann er/sie/es einschätzen, wie es gemeint ist, oder??

Ich finde es nicht schlimm, wenn mir jemand sagt, dass er mich nett findet. Ich glaube dann eher, dass derjenige vielleicht bißchen schüchtern ist. Naja, zu mir hat das auch noch keiner gesagt :blink: *gg* Sollte mir vielleicht zu denken geben B)

Ich wünsche Euch allen noch einen wunderherrlichen sonnigen Tag!

LG, dat Blubb
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 14:02
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:) Das "nett-Problem" kenne ich. Viele Menschen verstehen es als versteckte Beleidigung. Oder als Ausdruck von "nicht-Abschätzung-aber-auch-nicht-Wertschätzung"

Für mich ist "nett" ein positives Wort. Wie positiv, hängt vom Zusammenhang, dem Tonfall etc. ab. Es kann auch im ironischen Sinn als negatives Wort gebraucht werden - aber das gilt in meinem Fall für sehr viele Adjektiva.

Manchmal sgae ich, wenn ich das Wort "nett" verwende, gleich noch dazu, dass es ein positives Wort ist. Eben, weil ich es gerne brauche, mein Aussage dann aber oft missverstanden wird ;)

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.Sep.2005 - 14:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 14:08
Beitrag #18


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich habe nochmals gegrübelt :D

Ich würde vermutlich nicht sagen "Ich finde Dich nett", sondern es in der 3.Person brauchen, also "Ich finde XY nett". Wenn ich diesen Satz sage, bin ich XY gegenüber sehr positiv eingestellt, allerdings rein platonisch. In der direkten Ansprache würde ich, wenn ich jemanden erst kurz kenne, vermutlich sagen "Ich mag Dich."
Aber auch dieser Satz lässt bei der anderen Person viele Interpretationen zu...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Sep.2005 - 14:49
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Liane @ 24.Sep.2005 - 15:08)
 

Ich würde vermutlich nicht sagen "Ich finde Dich nett", sondern es in der 3.Person brauchen, also "Ich finde XY nett". Wenn ich diesen Satz sage, bin ich XY gegenüber sehr positiv eingestellt, allerdings rein platonisch.  In der direkten Ansprache würde ich, wenn ich jemanden erst kurz kenne, vermutlich sagen "Ich mag Dich."
Aber auch dieser Satz lässt bei der anderen Person viele Interpretationen zu...

genau meine Meinung. :)

Gruß,

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 24.Sep.2005 - 14:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
insanity
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:18
Beitrag #20


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Userin seit: 17.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.867



für mich ist die aussage "ich finde dich nett" vergleichbar mit der "die erde ist rund"
somit dürfte auch mein abstimmung klar sein :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:21
Beitrag #21


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



noch ein Aspekt (von datda reingebracht):
Wenn jemand wirklich cool rüberkommen will und sagt "du bist nett", kann es durchaus auch nicht-für-voll-nehmen sein... im Sinne von brav, harmlos, spießig oder ähnlichem. Dominanzgebahren, liebevolles, aber überhebliches Kopftätscheln mit Worten.

Wenn ich "nett, aber" meine, sage ich das meistens auch, eher aber "du bist echt/ganz OK, aber" - und vor allem kommt das "aber" noch hinterher.
Sage ich "du bist nett", ist es auch so gemeint, und weil ich selber zu den Flockis dieser Welt gehöre, heißt es gleichzeitig "ich mag dich", auch langzeitigeren Freunden und Bekannten gegenüber. Von Liebe ist dieses Wort für mich völlig losgelöst, ich kann zwar nur Menschen lieben, die nett sind, aber daß ich einen Menschen nett finde, heißt nicht auch, daß ich diesen Menschen liebe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:27
Beitrag #22


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Der Begriff "nett" kommt in meinem Wortschatz allerhöchstens in eher ironischen Zusammenhängen vor - und als solches auch eindeutig am Tonfall zu erkennen.

Wenn mich jemand als "nett" bezeichnen würde (was mir so bis dato noch nicht zu Ohren gekommen ist), würde ich stark an der Wahrnehmungsweise der entspr. Person zweifeln.
Freundlich, umgänglich, unkompliziert, aufgeschlossen, hilfsbereit...
Nett ist mir einfach zu neutral, ein armseliger Versuch positiv wertschätzenden Lückenfüllens, wenn andere Adjektive nicht zutreffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:29
Beitrag #23


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Das arme Wort... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:32
Beitrag #24


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (LadyGodiva @ 24.Sep.2005 - 16:27)
Wenn mich jemand als "nett" bezeichnen würde (was mir so bis dato noch nicht zu Ohren gekommen ist), würde ich stark an der Wahrnehmungsweise der entspr. Person zweifeln.

Ich durfte dich schon einen Vormittag/Nachmittag kennen lernen und ich finde dich nett. :D Und nun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:33
Beitrag #25


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nicht handgreiflich werden, meine Damen :unsure:
;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:33
Beitrag #26


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Klarer Fall von Wahrnehmungsstoerung, Willow.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:34
Beitrag #27


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



:D dann hast du mich damit spätestens jetzt richtig kennen gelernt! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:35
Beitrag #28


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@LG: ist die "nett" vielleicht zu "unkantig"? :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:38
Beitrag #29


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Sägefisch @ 24.Sep.2005 - 16:33)
Klarer Fall von Wahrnehmungsstoerung, Willow.

Okay, okay... ich nehm's zurück!

@alle: LG ist *nicht* nett! Vorsicht! :P

Ernst:
Mit "Du bist nett" kann ich am Anfang einer Freundschaft usw. gut leben... Später will ich mehr hören (oder zumindest hoffen, dass mein Gegenüber nicht nur "nett" denkt").

Das schon erwähnte "ganz nett" ist allerdings echt der Hammer!:

Wie war die Party gestern? - Ganz nett! = Furchtbar! Wär ich bloß zuhaus geblieben!
Und wie ist die neue Kollegin? - Och, ganz nett! = Laaaaangweilige Spießerin!
Wie war dein Urlaub? - Ganz nett! = Da fahre ich nie nie wieder hin!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:39
Beitrag #30


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Nett ist für mich ein sehr flapsiges Urteil - also eines, das ich mir nach oberflächlicher Betrachtung erlaube (und dann in der Regel eher ironisch meine);
normalerweise überlege ich mir schon gut, mit welchen Worten ich attribuiere.
Nett wäre mich immer zu vordergründig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:45
Beitrag #31


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



genau das - nett ist, wer nicht cool genug ist, es zu verstecken... ich find, es gibt einfach Menschen, die sind von Grund auf... nett. Und da außernrum zu reden, zu beschreiben, würde gar nix bringen...
Außerdem finde ich, "nett" sagt bei positiverem Klang "harmlos und freundlich" aus... Und ist sicher alles, nur nicht armselig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:49
Beitrag #32


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Viele sagen mir, mein AB-Spruch würde so nett klingen (und sie sagen wirklich "nett")... und NUN? :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:50
Beitrag #33


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Willow71 @ 24.Sep.2005 - 16:38)


Wie war die Party gestern? - Ganz nett! = Furchtbar! Wär ich bloß zuhaus geblieben!
Und wie ist die neue Kollegin? - Och, ganz nett! = Laaaaangweilige Spießerin!
Wie war dein Urlaub? - Ganz nett! = Da fahre ich nie nie wieder hin!

Aber diese "nett" treten nicht alleine auf, sondern in Kombination mit anderen Wörtern - wodurch die Bedeutung nochmals verändert wird.

"Die Kollegin ist ganz nett" klingt für mich eher uninteressiert.
"Die Kollegin ist nett" interessiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:50
Beitrag #34


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



nett ist mir zu pauschal, in jeder Hinsicht - und daher doch recht armselig und vielleicht auch zu bequem, wenn es darum geht, einen anderen Menschen zu charakterisieren.
Entweder mir fällt mehr dazu ein - oder ich lasse es einfach bleiben.
"nett" ist für mich das positivere Pendant zu beispielsweise "doof"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:58
Beitrag #35


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ansichtssache :rolleyes:
:zustimm: ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 24.Sep.2005 - 15:59
Beitrag #36


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Und was wenn man nicht so viel Lust hat ständig über Leute nachzudenken? Muss alles tiefgründig sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:05
Beitrag #37


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@LG
Was genau ist armselig für Dich? Das Wort selber? Oder die Person, die es einsetzt - weil es von einem wenig differenzierten Wörtergebrauch zeugt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:17
Beitrag #38


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



sowohl als auch - wenn ich mir schon ein Urteil über jemanden erlaube, möchte ich mehr über die Person sagen; ansonsten lass' ich's einfach;
"nett" hat für mich wenig Relevanz in der Beurteilung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:25
Beitrag #39


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich finde es sehr spannend, wieviel unterschiedliche Emotionen ein und das selbe Wort hervorrufen kann. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:30
Beitrag #40


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Marietta)
Ich verwende die Redewendung exakt wie Masi (liegt vielleicht an der Pfalz???): Ich drücke damit aus, dass ich jemand sehr sympatisch finde, attraktiv


kann schon sein, dass es eine dieser regional verschiedenen dinge ist *g*



QUOTE (Liane)
Für mich ist "nett" ein positives Wort. Wie positiv, hängt vom Zusammenhang, dem Tonfall etc. ab. Es kann auch im ironischen Sinn als negatives Wort gebraucht werden - aber das gilt in meinem Fall für sehr viele Adjektiva.


:zustimm: die ironie hatte ich völlig vergessen.


Mein vorläufiges Fazit:

Nett ist nicht gleich nett.
Umgehe oder differenziere "nett", vor allem wenn du mit/von lg oder ave_maria sprichst ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:31
Beitrag #41


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Liane @ 24.Sep.2005 - 17:25)
Ich finde es sehr spannend, wieviel unterschiedliche Emotionen ein und das selbe Wort hervorrufen kann. :)

du nimmst mir die worte aus dem mund :)

welches wort zerpflücken wir als nächstes, das macht spass?!

danke für eure antworten :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:32
Beitrag #42


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



...und im Umgang mit Qualkappe...mit ihr hatte ich nämlich hier auch schon einen Disput zu diesem Thema... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:33
Beitrag #43


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Masi @ 24.Sep.2005 - 17:30)
Mein vorläufiges Fazit:

Nett ist nicht gleich nett.
Umgehe oder differenziere "nett", vor allem wenn du mit/von lg oder ave_maria sprichst ;)

Ich denke, das können wir auch generell so stehen lassen.... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:56
Beitrag #44


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Ich finde, wir zerpflücken den Satz "Die neue Frisur meiner Ex ist *interessant*."

:D

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 24.Sep.2005 - 16:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:58
Beitrag #45


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



genau, "interessant" ist auch so ein Wort ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Sep.2005 - 16:59
Beitrag #46


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Oder: "Der Kleidungsstil der Kunstkollegin ist *mutig*." :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Sep.2005 - 17:36
Beitrag #47


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



stimmt, damit ist nicht zwingend Bärentöter-Optik gemeint... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 24.Sep.2005 - 17:41
Beitrag #48


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



ich finde das wort positiv. wenn man die synonyme beachtet, auch die haben alle einen positiven hintergrund

Synonyme: adrett, angenehm, anmutig, annehmlich, anregend, ansehnlich, ansprechend, anziehend, attraktiv, aufgeräumt, aufreizend, behaglich, betörend, bezaubernd, charmant, einnehmend, entgegenkommend, entzückend, erquicklich, freundlich, gefällig, gemütlich, gepflegt, gewinnend, groß, heimelig, herzlich, höflich, hübsch, informativ, interessant, lieb, liebenswert, liebenswürdig, lieblich, ordentlich, reizend, reizvoll, stattlich, sympathisch, toll, warm, wohlig, wohltuend, wohnlich, zusagend

quelle: http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/suche_1.html

allerdings würde ich wohl eher sagen "ich finde dich sympatisch" vom täglichen sprachgebrauch her.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-WhoCares-
Beitrag 25.Sep.2005 - 06:59
Beitrag #49


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 663
Userin seit: 09.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.048



Hab Reichlich undifferenziert, die Gute.... (die sowas sagt) abgeklickt


Hmm, ich weiss nicht, für mich hört sich das irgendwie so nach hingeschi.... an.

Weiss nicht, für mich hat das immer so einen faden Beigeschmack.
Als wenn man was geschenkt bekommt und gefragt wird und sagt "ha, nett"
Was soviel bedeutet, nimmst wieder mit und haus in Müll.

Also weiss ja nicht, hört sich für mich so an, als ob Person xy nicht wirklich Interesse an einem hat, einem aber nicht gegens Bein pinkeln will, weil doch irgend nen Funke Sympathie da is.

Hach, weiss grade nicht so wirklich, wie ich mich ausdrücken soll
:ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 26.Sep.2005 - 11:39
Beitrag #50


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ich benutze den Ausspruch die/der ist nett, wenn ich von einer Person den diffusen Eindruck habe sie könnte mir sympatisch sein, wir könnten auf einer Wellenlämge liegen, wenn wir uns näher kennen lernen würden. Wenn ich die Person nur ein paar Stunden getroffen habe oder flüchtig irgendwo treffe.
Natürlich ist das undifferenziert, aber wie differenziert kann frau werden, in so einer Situation? Ich muss mir nicht künstlich irgendwelche Charakterbeschreibungen aus den Fingern sauegn, wenn ich die Person wirklich kaum kenne. Ich fände es gar anmaßend das zu tun.

Bezeichne ich eine Person als nett, die ich näher kenne, verbirgt sich dahinter wohl die Aussage "umgänglich, aber in meinen Augen langweilig".

Ansonsten benutze ich das Wort nett durchaus als Zeichen uneingeschränkter Anerkennung in einer Art Understatement. Wenn mir jemand sagt "Ich bin den Berlin Marathon grad in 3:15 gelaufen." dann antorte ich vielleicht "Nett!" Und das soll dann aber nicht heißen "wie durchschnittlich" oder gar "wie lahm." Sondern zeugt eher von hoher Anerkennung. Gleiches wenn ich ein beeindruckendes Bauwerk/Kunstwerk whatever sehe.


Kleines Wort, auf den ersten Blick so unschuldig und simpel, auf den zweiten Blick recht kompliziert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Sep.2005 - 11:41
Beitrag #51


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Bilana @ 26.Sep.2005 - 12:39)
Kleines Wort, auf den ersten Blick so unschuldig und simpel, auf den zweiten Blick recht kompliziert.

:zustimm: Ein schöner Satz

Auch die Understatement-Version kenne ich von mir - "nett" als Ausdruck grösster Hochachtung (im entsprechenden Tonfall)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 01.Oct.2005 - 22:18
Beitrag #52


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



also ich hab angeklickt: ich seh das so,.......weil ich dieses wort z.b. dann benutze, wenn ich jemanden nett finde, mehr aber auch nicht, also nicht interessant, oder weiter nachfragenswürdig...nein, einfach nur nett für den moment, aber diese frau interessiert mich eigentlich gar nicht. so denke ich dann auch umgekehrt, wenn jemand sagt, daß er mich nett findet.......eben nur nett.

deshalb kann ich es nicht unbedingt zwingend als kompliment ansehen.
ja so ist das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LillyBiH
Beitrag 01.Oct.2005 - 23:14
Beitrag #53


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 01.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.161



Ich find nett = Eine etwas schöner formulierung für "Du bist nicht mein Typ" :gruebel: :gruebel: :D :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 00:23