lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Taube Hündin
Giorgino
Beitrag 03.Oct.2005 - 02:44
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



Hallo an alle Hundebesitzer!

Wir haben am Wochenende einen tauben Hund zu uns geholt. Einen Parson Jack Russell Terrier (3 Jahre). Es sollte zur Probe sein, ob sich die Kleine mit unserem großen Hund versteht. Wir haben uns heute entschieden, dass wir sie (unbedingt) behalten wollen. Das sie taub ist, war für uns überhaupt kein Hindernis. Wir kennen jetzt schon einige Zeichen. Die Kleine Peppels ist wenig erzogen, lernt aber sehr schnell. Sie kann ohne Leine im Grünen laufen. Ich glaube, sie ist sehr glücklich über ihr neues Zuhause. Meine eigentliche Frage: die Vorbesitzer haben sie nur verwöhnt und nicht erzogen. Sie hat im Bett geschlafen. Das möchte sie natürlich bei uns ebenfalls. Sie kennt es ja nicht anders. Das möchten wir ihr abgewöhnen. Leider klappt es nicht mit Leckerlies. Die halbe Nacht habe ich sie immer wieder auf ihren Platz gelegt, der direkt neben dem Bett ist. Trotz Belohnung war sie kurze Zeit später wieder auf dem Bett.

Hat jemand einen Tipp, wie man ihr das abgewöhnt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 03.Oct.2005 - 09:05
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



Huhu Du!

Also, erstmal finde ich es echt super, dass Ihr so viel Mühen in den kleinen Fratz investiert. Ich kenne auch einige taube Hunde und wenn die Besitzer bereit sind, bißchen intensiver zu üben (wie Ihr das anscheinend macht), dann klappt das auch immer super! :zustimm: wirklich toll von Euch :blumen2:

Tja und was das "im Bett schlafen" anbelangt. Ich fürchte, da werdet Ihr sehr viel Geduld brauchen. Ich glaube schon, dass Ihr das richtig macht mit Belohnungen, wenn der Kleene unten bleibt, denn Strafen wär eher verkehrt *denke ich* da es ja früher okay war. Wirklich nen guten Tip habe ich leider auch nicht, außer dass Ihr Euch vielleicht einfach immer total übertrieben freut, wenn der Hund unten bleibt, damit er merkt, dass das was ganz tolles ist, und ihn sobald er hoch hüpft packt und wieder runter setzt, immer und immer wieder. Das ist sicher nicht so leicht, aber ich denke mal, das wird auf die Dauer funktionieren! Ich drücke Euch auf jeden Fall ganz feste die Daumen!

Lieben Gruß, Blubb
Go to the top of the page
 
+Quote Post
outlook
Beitrag 03.Oct.2005 - 10:16
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Userin seit: 05.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.061





Hallo Giorgino,

es mag jetzt von mir hart klingen, aber gerade weil der Hund noch unerzogen ist und verwöhnt, denke ich, es ist besser ihm nicht zu viel zu gestatten.
Terrier haben es willensmäßig oft in sich, laßt euch nicht zu sehr auf der Nase herumtanzen.
Die Rangordnung ist von großer Bedeutung dafür, wie man mit einem Hund klarkommt. Euer Schlafplatz sollten für den Neuen tabu sein, wenn ihr das so wollt.
Mit Leckerlies schafft ihr vielleicht einen Anreiz, aber ihr setzt damit doch keine Grenzen für ihn. Trotz mitleidigem Herzen solltet ihr darauf bestehen, dass der Hund nicht ins Bett kommt.
Konsequenz und auch Strenge wird sich da nicht umgehen lassen....und mit der Zeit kapiert er es und damit auch auch ein Stück mehr, wer bei euch das Sagen hat.
Ich find`s auch super, dass ihr euch einen solchen Hund geholt habt!

LG Outlook
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 03.Oct.2005 - 19:09
Beitrag #4


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hey...
ich kann Dir da mal ne Adresse von einer ehemaligen, sehr netten, Forumsbesucherin geben... Datt LucyLove... hat selbst n tauben Wauzi. Diego, ein Dalmatiner. Der Wauz ist super nett, grinst bis zu beiden Hundeohren und hört (sieht) auf Zeichen.
Schau einfach mal auf die Site, und bei Fragen steht sie Dir sicherlich gerne zu Verfügung (kannst ja schreiben, daß Du die Adresse ausm Forum hast).
Falls die Antwort etwas dauern sollte, nicht böse sein, die Damen ziehen gerade um.

http://www.tauberhund.de/

Liebe grüße, Tanki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xeddy
Beitrag 04.Oct.2005 - 05:30
Beitrag #5


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 58



hey giorgino,
klingt viell. jetzt hart...aber versuchs mal mit ner box! richte ihr die so richtig schön gemütlich ein (also jetzt keine kleine katzenbox oder so....) - wir haben 7 von den rüssells :D und bei uns schlafen 4 davon in diesen boxen...davon 3 jeweils in einer eigenen und 2 zusammen. die boxen sind allerdings 102 cm lang und 96 hoch und 70 breit....dann liegt da eine decke drüber....schöne kissen und decken drin-...also urgemütlich....die erste zeit mach die türe zu...und wenn sie sich dran gewöhnt hat, hat sie ihren festen schlafplatz und du kannst du türe offen lassen. das empfehlen wir auch immer unseren welpenkäufern....funktioniert wunderbar!!!! wenn du sonst noch fragen zu erziehung in sachen jacky hast...frag mich ruhig....wie gesagt, wir haben 7 daheim und die sind alle recht gut erzogen!
lg
xeddy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Giorgino
Beitrag 04.Oct.2005 - 19:58
Beitrag #6


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



Ich noch einmal!

Vielen Dank für eure Tipps.

Die Seite www.tauberhund.de habe ich sofort gefunden und auch einen Eintrag im Forum hinterlassen. Das Problem mit dem Bett kriegen wir langsam in den Griff. Wir haben sie nicht mehr lieb vom Bett heruntergehoben u Leckerlies verteilt, sondern wirklich geschubst ohne Belohnung. Und das hat sie nach dem 6. Mal begriffen.

Aber wir haben jetzt ein größeres Problem entdeckt: Peppels ist total versessen auf Schatten. Das ist völlig irre. Egal wo sie ist, sie achtet nur auf Schatten. Rennt wie verrückt hin und her und blickt irre auf jeden Schatten, den sie entdecken kann.. DAS ist richtig anstrengend. Liegt sie eben noch ruhig auf dem Schoss, spingt sie im nächsten Moment wie verrückt gegen die Wand und guckt irgendwohin. Weil da halt ein Schatten an der Wand gewandert ist.

Im Augenblick wissen wir noch nicht, wie wir dieses Problem in den Griff kriegen sollen.

Eins ist auf alle Fälle sicher: wir geben diesen Hund nicht mehr her. Sie ist so herzlich u so ein lieber Hund... ich frage mich wirklich, wie die Vorbesitzer diesen Hund nach 3 Jahren zurückgeben konnten. Es ist mir ein Rätsel.

Schönen Abend wünscht euch
Giorgino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 07.Oct.2005 - 20:31
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Dass der Hund auf optische Reize sehr sensibel reagiert, liegt vermutlich darin begründet, dass er eben nicht hören kann.
Ist es für Euch sehr störend, so würde ich den Hund in Situationen, in welchen er auf Schatten "unangemessen" reagiert, ablenken - vielleicht mit den Trainigsmethoden, die Ihr anwendet; Lässt er sich ablenken und macht das Training mit, folgt eine Belohnung. Da Ihr ja zu "Trainingszwecken" Schatten auch selbst "erzeugen" könnt, würde ich das in aufmerksamen Tagesphasen einbauen; so regelmäßig, dass der Hund sich daran gewöhnt. Irgendwann genügt ein Lob und vielleicht gibt der Hund eines Tages diese Fixiertheit auf. Viele gehörlose Hunde reagieren solchermaßen "überspitzt" auf optische Reize. Auf jeden Fall nicht "schimpfen" oder gar strafen.

gruß,

shark

edit: "n" vergessen

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Oct.2005 - 14:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Giorgino
Beitrag 08.Oct.2005 - 19:15
Beitrag #8


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



QUOTE (shark @ 07.Oct.2005 - 20:31)
Irgendwann genügt ein Lob und vielleicht gibt der Hund eines Tages diese Fixiertheit auf. Viele gehörlose Hunde reagieren solchermaßen "überspitzt" auf optische Reize. Auf jeden Fall nicht "schimpfen" oder gar strafen.

Hi Shark!

Nein, mit "schimpfen" kommt man nicht weit. Wir machen es so, wie Du geschrieben hast: wenn Schatten sie mehr interessieren als der Rest der Umwelt, lenken wir sie ab.

Wir haben das Gefühl, die Vorbesitzer haben sich um den Hund Null gekümmert. Sie kennt kein Spielzeug, keinen Stock, hat beim Anleinen Angst vor der Flexi Leine.

Wir haben sie jetzt eine Woche. Sie geht nicht mehr ins Bett, hört auf Handzeichen "SITZ" und hat heute das erste Mal mit einem Stock so richtig gespielt. Sie beobachtete immer unseren großen Hund, was der mit den Stöckern macht und hat es heute das erste Mal nachgemacht. Zu süß! Sie ist wirklich sehr gelehrig.

Das Problem, das bleibt, ist der Schatten und Licht Tick. Daraus resultiert, dass sie im Auto ausflippt, wegen den Lichtern u Schatten. Nun haben wir eine Transportbox gekauft und haben diese von innen gepolstert u sie in der Wohnung stehen, offen. Wir machen ihr diese Box mit Leckerlies "schmackhaft". Funktioniert gut. Wir hoffen, dass sie in der dunklen Box im Auto Ruhe bewahrt u schläft. Mal sehen.

Fazit nach einer Woche: Wir sind so verdammt froh, dass Peppels zu uns gehört. Und unsere große Hündin freut sich ebenfalls!

Schönen Samstag Abend

wünscht Giorgino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 09.Oct.2005 - 11:44
Beitrag #9


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wie schön...und bestimmt wird sich Euer liebevoller und aufmerksamer Einsatz weiter bezahlt machen. :)

Liebe Grüße an die 2- und 4-Beiner Eurer Familie,

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Inken
Beitrag 09.Nov.2005 - 12:00
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 627
Userin seit: 02.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.264



Hallo!

Ich find es wirklich toll, dass es Euch egal ist, obe Euer Hund taub ist, oder nicht. :zustimm: Ich hatte einmal einen mit 3 Beinen - jeder hat mich gefragt, ob ich wahnsinnig bin, aber war und bin ich nicht. Wenn sie lieb sind, ist jedes Handicap egal.

Aber nun zu deinem Problem: Meine zweite Hündin war auch so - schlief nur in meinen Bett und wenn ich nicht zu Haus bin, dann knotzt sie noch immer in meinen Ohrensessel ( aber brav auf ihrer Decke und ohne Decke geht sie nicht rauf).

Das mit dem Bett hab ich ihr folgendermaßen abgewöhnt. Ich nahm eine größere Kiste und schnitt sie als Körbchen zurecht ( Körbchen wollte sie nicht!!) Ich nähte ihr einen Polster, denn ich mit gewöhnlicher Füllwatte ausstopfte - aber nicht zufest. Dann kam noch der Fleckerlteppich aus der Küche dazu ( da lag sie am liebsten) und ein sehr altes TShirt von mir, welches 3 Nächte lang im Schlaf getragen habe kam auch noch hinein. Diese Kiste stellte ich knapp neben mein Bett - so dass ich mit der Hand nach ihr greifen konnte. Ich zeigte ihr vorm schlafen gehen ihren neuen Platz und hob sie hinein. Ich streichelte sie dann noch und stand in der Nacht ca 10 mal auf, um sie immer wieder hineinzu legen und dazu streicheln. nach 3 Nächten war der Spuk vorbei und sie schlief anstandslos in ihrem eigen Bett! Nach ca 2 Monaten schlief sie plötz unter meinen Bett und nicht mehr in ihrem Körbchen. Sie nahm aber das Tshirt und den Polster mitrunter - war echt süß zu beobschten. Diese Schlafstätte hat sie mittlerweile seit 7 Jahren und im Bett liegen war/ ist kein Problem mehr.

Seitdem geht sie auf keine Möbeln mehr - es sei denn ich bin weg - dann springt sie noch immer auf meinen Lieblingssessel - aber wie gesagt, nur wenn ich ene Decke rauflege, aber das kommt ja einer Einladung gleich!

Viel Glück und weiterhin viel Freude!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 15:41