![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
was waren eure lieblingsmärchen als kind? oder mochtet ihr märchen nicht?
ich habe märchen geliebt, einen absoluten favoriten hatte ich nicht, mir gefielen viele gut. ich habe mich oft in die traumwelt der märchen hineingeträumt :rolleyes: sehr gerne mochte ich rotkäppchen, schnewittchen, dornröschen und frau holle, die bremer stadtmusikanten und die eiskönigin. ich war als kind mal in einem vergnügungspark. da gab es eine märchenstrasse, da wurden insgesamt sieben märchen mit lebensechtgrossen puppen mechanisch vorgeführt. ich wollte den ganzen tag nur bei den märchen sein, der rest des parkes hat mich gar nicht mehr interessiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
An viel kann ich mich nicht erinnern...aber Hänsel und Gretel hab ich gern gehört, Schneewittchen und die Geschichen von Nils Holgersson.
Und meine Lieblingsgeschichte bis heute ist Frederik, die Feldmaus :) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Ohjaaa, und das jedes Weihnachten aufs Neue :) Und falls das auch als Märchen zählt "Das letzte Einhorn" :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
frau holle, die zertanzten schuhe, die sieben raben...
mein jetziges: hans im glück, der sein glück in der freiheit sucht und findet |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
auch ich habe eine affinität zum märchen frau holle.
was würdest du malen aus diesem märchen, wenn du die "aufgabe" hättest? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 579 Userin seit: 30.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.932 ![]() |
Ich würde die Schneeflocken malen, die Frau Holle aus ihren Betten schüttelt. :)
Meine Lieblingsmärchen waren: Die 7 Raben Die Schneekönigin Hänsel und Gretel und auch Frau Holle |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
die pechmarie... ich habe vor vielen jahren die schauspielerin barbara kranz als wilde ungebändigte pechmarie gesehen, mit viel mut zur hässlichkeit und fand sie einfach klasse |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hm... Harun Al Rachid, (wenn das zählt) Kiriku, die zwölf Dohlen, der Traum, Zar Bär, das Glücksei, Däumelinchen, und natürlich die Mathematiker-Version von Rotkäppchen :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
Ich hab Märchen auch sehr gemocht und mag sie immernoch total.
Gerade Märchen von 1001 Nacht fand ich klasse, allerdings erst als ich nicht mehr ganz so jung war. Ansonsten hab ich Brüderchen und Schwesterchen geliebt und Achensbrödel. Aber mir haben auch viele andere sehr gut gefallen und oft hat sich das auch schnell verändert, je nach dem in welcher Situation ich gerade war. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 333 Userin seit: 20.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.006 ![]() |
Ich mochte am liebsten Kalif Storch, Zwergnase und Der kleine Muck.
Und dann gab es noch diesen einen Märchenfilm, den ich mir auch heute noch gerne anschaue und ihn jedesmal wieder schön finde: Drei Haselnüsse für Aschbrödel :roetel: Der Beitrag wurde von Tomate bearbeitet: 05.Dec.2005 - 00:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
*schieb* :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
"Die sieben Raben" und "Das Wasser des Lebens" waren meine absoluten Lieblingsmärchen. "Väterchen Frost" und "Die Schneekönigin" mochte ich auch gerne...und Klassiker wie "Aschenbrödel", "Der gestiefelte Kater" und "Hänsel und Gretel" mochte ich natürlich auch.
Und heute lese ich wahnsinnig gerne den Kindern in der Einrichtung, in der ich arbeite, vor. (Meine Töhter wollen ja nicht mehr.... :D ) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 24.Sep.2006 - 19:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Also am Liebsten mag ich "Aschenputtel" und "Der Salzprinz"
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Ich glaube, ich liebte alle Märchen.. all die "Klassiker"
Wenn es Favoriten gab, dann vielleicht Zwerg Nase, Däumelinchen, Der kleine Muck. @Robin: Du bist schon so ne Schatzgräberin.. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Userin seit: 12.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.521 ![]() |
Guten Abend
Mein Lieblingsmärchen war und ist das eines Mädchen, welches Streichhölzer verkauft. Name ist mir entfallen -.- Aber habe damals immer geweint, wenn es mir vorgelesen wurde oder ich es hörte - auf einer Hörspielkassette die bei meinem Umzug damals in die erste eigene Wohnung verloren gegangen ist :angry: Ansonsten kann ich nicht allzu viel mit Märchen anfangen - irgendwie fehlt mir dafür der "Sinn". |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Absolutes Lieblings-Märchen: Kalif Storch
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Meine eltern fanden herkömmliche märchen zu grausig ... also bekam ich als kind auch keine vorgelesen. ABER: Meine mutter war eine begnadete märchenerzählerin/erfinderin und sie erfand ganz viele nur für mich, alle sehr sehr schön, die ich heute noch weiß und schätze :wub:
Die 'echten' märchen habe ich viel später selber gelesen und nicht so spannend gefunden bis ich 'Das kalte herz' fand. (da war ich aber schon über 20 ;) ) @skritti: Jaja, ich weiß -_- Edit: Es fällt mir wieder ein: Ein paar märchen von andersen hat mir mutter schon vorgelesen ... aber die sind eine klasse für sich :) Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 25.Sep.2006 - 07:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Es heißt: "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" und ist auch von H.-C. Andersen. :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Sep.2006 - 08:42 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Wer kennt "Der Tannenbaum" von Andersen? Dieses Märchen geht mir so unter die Haut.. :roetel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, dieses Märchen finde ich auch wunderschön! :wub: Aber auch unendlich traurig....
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Sep.2006 - 08:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
oh ja.. vielleicht ganz gut, dass ich es erst mit ca 10 Jahren kennenlernte.. Hab es grad eben nochmal gelesen.. :( :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ein märchen von andersen, das meine mutter mir oft erzählt hat, handelt von erbsen ... fünf in einer schote o.ä. Kennst das eine von euch? :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
Ich könnte mich gar nicht wirklich für ein Märchen entscheiden, weil ich sie alle liebte ... über Hauff, Andersen, Grimm .... einfach alle. An eines erinner ich mich allerdings besonders, das musste mir meine Mama immer vorlesen wenn ich krank war. Ein russisches Märchen mit nem unaussprechlichen Namen aber sooooo schön.
Ich selber lese auch Märchen vor... nur eines kann ich einfach nie bis zum Ende lesen *Das Mädchen mit den Schwefelhölzern* ... @Perenna - so heißt das Ansonsten Märchenfan durch und durch :) edit: Name berichtigt Der Beitrag wurde von Sunny7.1 bearbeitet: 25.Sep.2006 - 09:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
es heißt: "Fünf aus einer Hülse" Link Ich hoffe, der Link tut es.. wie man die blöde AOL-Werbung da wegbekommt, weiß ich allerdings nicht.. :ph34r: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Skritti!!! :blumen: :kiss:
:bounce: Viiiielen dank! Ich habe das märchen seit ... :gruebel: ... mindestens 40 jahren nicht mehr 'gehört' ... P.S. Der t-mobile-müll hat oben links ein gaaanz winziges kreuzchen :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
ja, das geht und lässt sich schließen.. aber vorhin war da ne megafette AOL-Werbung.. und die hatte kein Kreuzchen! :angry: Freu mich, dass du dich freust! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Userin seit: 13.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.386 ![]() |
Also meine lieblingsmärchen waren die Sterntaler, Fr. Holle und Hans im Glück.
Musste mir meine Mama immer wieder vorlesen *gg* |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Jorinde und Joringel, Grimm
sehr, sehr bildgewaltig und so schön fürs Herze |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
Vorgelesen hat mir nie jemand was, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern.
Doch ich habe immer zu ein schlafen das Märchen "Traum Zauberbaum" gehört noch auf Schallplatte :) , kann mich leider an dein Inhalt nicht merh erinnern,schon zu lange her. Sonst Mag ich sehr gerne Der Teufel mit den Drei Golden Haaren Schneeweißen und Rosenrot Schnewittchen Hänsel und Gredel |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 429 Userin seit: 01.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.895 ![]() |
Kann und konnte Märchen nie etwas abgewinnen, mit einer Ausnahme:
"Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Feli |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Userin seit: 12.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.521 ![]() |
Guten Tag
Gerade nochmal das Mädchen mit den Schwefelhölzern gelesen - und ich liebe es immer noch :wub: Es ist das schönste Märchen, dass ich kenne - und sicherlich auch das Traurigste... |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Ich liebte auch Maerchen wie verrueckt. Aber jetzt gerade faellt mir mit Entsetzen auf, dass ich mich an vieles gar nicht mehr erinnern kann. :o
Schneeweisschen & Rosenrot sowie Jorinde & Joringel waren meine Favoriten; die wollte ich zumindest andauernd vorgelesen bekommen. Doch ich muss zu meiner Schmach gestehen, dass ich keinen Schimmer mehr habe, worum es dabei ueberhaupt ging. Dann war da noch ein ganz trauriges ? Maerchen, wo ein Maedchen im Wald in einem Baumhaus leben musste oder dort versteckt wurde... Eines spielte in einem Schloss, und es gab einen Schluessel, der jede Tuer oeffnete, doch der Schluesselhalter durfte sie nicht oeffnen und hat's natuerlich doch getan... Aber das sind alles nur so vage Auszuege. Wisst ihr alle noch so genau, was in den ganzen Maerchen passiert ist? :( |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Meine Lieblingsmärchen sind "Schneewittchen" und das, wo ein Topf Brei überkocht und die ganze Stadt bedeckt - weiß gerade nicht mehr, wie es heißt.
"Das Mädchen ohne Hände" ist auch sehr gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
1) Snegurotschka? 2) Marienkind, Grimm |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
"Der süße Brei" |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Alles von Hans Christian Andersen. Meine Mutter musste mit dem Märchenband immer wieder von vorne anfangen (und bis heute ist das Buch ein gut gehüteter Schatz von mir).
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Ja, genau, danke, shark. Manchmal fallen gerade die einfachen Titel aus dem Sammelsurium der Gedanken! ;) Der Beitrag wurde von Mrs.True-Blue bearbeitet: 03.Oct.2006 - 18:20 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#38
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Schneewittchen // Der kleine Muck // Dornröschen
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
"Allerleirauh" und "Das Totenhemdchen" ( :was: ), beides "Grimms Märchen".
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Kalif Storch :wub: von W. Hauff. Ich liebe dieses Märchen heute noch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 11.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.986 ![]() |
klarer Favorit: Die Schneekönigin
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
'Das Mädchen mit den Schwefelhölzern'........ Ich habe es geliebt :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:zustimm: :wub: was hab ich beim nochmal-lesen gelacht :D an Weihnachten lief eine Version vom Froschkönig im TV, die mir mal bewusst gemacht hat, wie verwirrend die Moral des Grimm-"Originals" ist... ich fand's gut, dass in der Adaption das Prinzesschen erstmal kräftig eins zwischen die Hörner gekriegt hat, statt ohne Umschweife für seine Dreistigkeit belohnt zu werden, den armen Frosch an die Wand zu klatschen. :D richtig schön fand ich die Beschreibungen aus "Däumelinchen" - und die Moral aus "Der Wolf und der Fuchs" :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Stimmt. Ich hab das vor einiger Zeit mit meinen Theaterkids aufgeführt. und die bestanden von sich aus drauf, dass das Prinzesschen erst mal richtig Ärger bekommt, weil sie sich nicht an ihre Zusagen halten wollte. So ist das auch im Original - da wird der Papa König richtig sauer und besteht darauf, dass das Mädchen sich an seine Versprechen hält. Diese Konsequenzen und die hohe Moral in vielen Märchen scheinen für Kinder sehr wichtig zu sein. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Jan.2008 - 12:34 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#45
|
|||
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Frag doch mal das Moosmutzelchen! B) Ich habe das Märchen (oder besser: die Märchen) "Die wilden Schwäne" sehr geliebt: Und zwar zunächst das russische Volksmärchen. Das hat mir/uns meine Mutter oft vorgelesen und mir war immer ganz schauerlich zumute (das kleine Brüderchen, das von der nachlässigen Schwester im Garten sitzen gelassen wird, wird von wilden Schwänen geraubt,...). Und danach: "Die wilden Schwäne" von Andersen (mit dem Mädchen, das für seine Brüder Hemden aus Brennesseln knüpfen muss) - aufregend und zum Weinen schön! :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.354 ![]() |
bei mir ist es noch gar nicht alzu lange her mit den Märchen!^^
Meine ersten Märchen waren russische Märchen, die Namen weiß ich nicht genau aber eines ist hängen geblieben...das mag ich am meisten. "Die zwölf Monate"! Wurde auch verfilmt und ich schaue es mir immer wieder gerne an! :D :D |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 184 Userin seit: 21.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.648 ![]() |
Als Kind mochte ich zwei Märchen furchtbar gern:
"Der Wolf und die sieben Geisslein" (fand es toll, dass das jüngste Geisslein von der Mutter im Uhrenkasten gefunden wurde und wünschte mir, dass mich auch mal jemand findet) "Jorinde und Joringel" (Das hatte ich auf Schallplatte, liebte die Stelle: mein Vöglein mit dem Ringlein rot......) Beide Märchen sind von den Gebrüdern Grimm. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Frau Holle und Tischlein deck dich :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 26.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.428 ![]() |
Frau Holle fand ich auch gut und die goldene Gans. :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
"Die kleine Meerjungfrau" von Andersen. Den Hauptfaden, also die unglückliche Liebesgeschichte, mochte ich nicht sehr, aber die Beschreibungen des Lebens der Meerjungfrauen unter dem Meer hatten mich fasziniert. :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 120 Userin seit: 02.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.193 ![]() |
Mir gefielen Schlaraffenland ,Sterntalerund auch Rotkäpchen
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Däumelinchen
Fr. Holle Die Schneekönigin ebenfalls Sterntaler gibt so viele - aber die fallen mir nicht ein. Es gibt kaum Märchen die mir nicht gefallen und die ich nicht gern höre oder lese :) |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Da fällt mir noch "Der Nussknacker und der Mäusekönig" von E.T.A. Hoffmann ein. Als ich neun Jahre alt war, stand ich regelrecht unter dem Bann dieser Geschichte, die mir teilweise völlig absurd vorkam, aber atmosphärisch so dicht, dass ich die Handlung vor mir sah, wie auf einer übergrossen Leinwand, in grellsten Farben.
Ein wenig albtraumartig... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
deine Theater-Kids find ich gut :zustimm: also, daß der Vater sauer wird, ist ja in den meisten Versionen drin. es gibt wohl eine sehr freie Version, in der sie den Prinzen durch ihre Treue (zum Prinzen, nicht zu den Versprechen gegenüber dem Frosch) rettet. find ich etwas am Thema vorbei, weil dieses Märchen wirklich nur auf die Läuterung des Prinzen abzielt. aber nuja. aber Vaters Zorn reicht in jener Version auch noch nicht. der Vater besteht darauf, daß die Tochter tut, was sie versprochen hat. sie macht auch weitestgehend. nur bei der letzten "Aufgabe" schleudert sie den Frosch an die Wand, der Prinz landet im Bett - haut ab und sie darf hinterher und ihn sich zurückholen: indem sie in Verkleidung als "Heinrich", der Diener des Prinzen, ihre Versprechen doch noch hält. so gesehen finde ich die Grimm'sche Urversion sogar mal emanzipiert - der Prinz als zu erringendes Objekt bietet doch einen netten Kontrast zu den ganzen Prinzessinnen in der Drachenhöhle (wobei ich als fünfjährige Prinzen-Butch wohl eher mit dem Drachen durchgebrannt wäre :roetel: ) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#55
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hauffs "Zwerg Nase" - da geht´s so sinnlich-kulinarisch zu :essen: ...
Andersens "Der Kaiser und die Nachtigall" :wub: (meine Mutter musste allerdings den Tod, der in meinem Märchenbuch am Bett des kranken Kaisers saß, mit Pflaster zukleben, um Klein-sonnenstrahl zu beruhigen.) Oscar Wildes "Die Nachtigall und die Rose" (Nachtigall ick hör dir schon wieder trapsen ...) - sooo unendlich traurig (da war ich nicht mehr so ganz klein, als mir dieses Märchen zum ersten Mal begegnete). Richard von Volkmanns "Die Königin, die keine Pfeffernüsse backen konnte" - das mag ich heute besonders ... |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
"Sterntaler" war schon immer mein Lieblingsmärchen... :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 21.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.757 ![]() |
Also meins war früher Aschenputtel ;)
ich weiß auch nicht warum, mir hats einfach gefallen :lol: liebe grüße Lauri Lou :dance: |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Richard Volkmann Leanders "Träumereien an französischen Kaminen" war mein liebstes Märchenbuch. Mit diesem Buch habe ich mir mit vier Jahren das Lesen selber beigebracht, weil ich es so liebte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Ich habe ´Schneeweisschen und Rosenrot´ geliebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Viele Märchen von Andersen, auch wenn sie meistens so tragisch sind!
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ich habe den Thread gerade mal ausgegraben, weil ich jetzt auch als Märchenerzählerin wirke..bei mir ändern sich die Favorites immer wieder nach Lebenslage. Momentan finde ich total klasse die "Kluge Gretel", die so listig und ein wenig egozentrisch ist, auf ihr Vergnügen bedacht und den Arbeitgeber austrickst. Un der Teufel mit den drei Goldenen Haaren, weil es sehr verschlungen ist, schöne Bilder hat und auch von weiblicher Weisheit und Schläue (die Ellermutter bzw. Großmutter des Teufels) handelt..das lerne ich gerade, um es erzählen zu können.
Welches sind denn gerade eure Favorit-Märchen? |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Userin seit: 31.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.170 ![]() |
Schneeweißchen und Rosenrot (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Mich hat schon immer die Vorstellung dieser zwei Rosensträucher fasziniert. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Userin seit: 11.10.2011 Userinnen-Nr.: 8.004 ![]() |
ich teile mit meiner tochter die Vorliebe für 'das singende springende Löweneckerchen' und 'Brüderlein und Schwesterlein', wenns die Klassiker sein sollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
merci - werde das "Löweneckerchen" gleich mal nachlesen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
"Die Schöne und das Tier" ... "Die Bienenkönigin" ... "Schneeweißchen und Rosenrot" ... "Aschenputtel". Aber eigentlich liebe ich Märchen überhaupt, besonders die längeren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Als Kind hab ich die sieben Geißlein geliebt. Das Mädchen mit den Schwefelhölzern finde ich heute noch toll, weil so schön traurig. Was ich gar nicht mag ist Dornröschen, was aber sicher an dem Lied aus dem Kindergarten liegt, das ich fast jeden Tag singen musste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes kind, schönes kind.... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Schneewittchen hab ich mal in der Schule, bei einem Referat über Jugendsprache, auf Kanakisch erzählt. Bis dahin haben mich immer alle für politisch korrekt gehalten, danach nicht mehr (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ey, dann hat die den Spiegel gefragt und der hat dann gesagt: "Ey Alte, du siehst voll krass aus - aber Schneewittchen ist so eine geile Braut, da siehst du escht alt aus gegen."
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Die Gänsemagd ganz vorne weg.
Die Vorstellung von dem sprechenden Pferdekopf im Torbogen...argh Schauder über den Rücken... Dann Die sieben Geißlein hinterher und zum Abschluß Die schöne und das Biest. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 19.03.2013 Userinnen-Nr.: 8.509 ![]() |
Ganz traditionell - Rotkäppchen (:
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
ich mag auch die Grimms Märchen
Weihnachten finde ich immer den Märchenfilm von Aschenputtel schön, wo die Aschenputtel ja eigentlich auch als Junge und Jäger auftritt und garnicht so ein Mädchen ist und später reitet sie mit dem Prinz aus und beide haben ein eigenes Pferd, also ist sie da eigentlich auch emanzipiert dargestellt... Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 21.Mar.2013 - 12:53 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 03:49 |