![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
brrrrr
ojeoje... :unsure: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 32 ![]() |
Oh, da war jemand schneller...
Habe nämlich gerade die von einer Tierärztin die Auskunft bekommen, dass im Falle eines Ausbruchs der Vogelgrippe die Freigänger-Katzen im Umkreis von 21 km "gemerzt" werden müssten. Sie sprach von einer EU-Richtlinie. Ich bin gerade noch mit Googeln beschäftigt, konnte aber bisher nicht mehr finden... Weiß jemand von Euch genaueres? Und vor allem, unabhängig von dieser Info, was macht Ihr mit Euren Katzen? Auf Verdacht einsperren? Abwarten, bis ein Vogelgrippe-Fall in der Umgebung auftritt? Da wir zwar mitten in der Großstadt, aber auch direkt neben einem Park wohnen, wo eben doch Schwäne, Enten etc. sind, bin ich doch ziemlich verunsichert. Mache mir da eher um die Katze Sorgen als um mich, wenn ich auch zugeben muss, dass ich im Moment keinen gesteigerten Wert auf tote Vögel auf dem Balkon lege... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ich bin gerade ziemlich verunsichert und mache mir Sorgen, aber ich denke nicht, dass ich meine Katzen momentan einsperren werde. Den ganzen Tag eingesprerrt zu sein, würde sicherliche eine Qual werden und nicht auf Dauer gutgehen. Leider fangen meine Zwerge auch Vögel, welche sie mit Vorliebe vor dem verspeisen mitbringen. Ich versuche mal keine Panik zu bekommen, desinfinziere dann alles sehr genau und behalte die Katzen jetzt umso mehr im Auge.
Sollte in unserer Gegend tatsächlich dieses Virus auftretten, wird es anders ausschauen. Dann befürchte ich, werden sie erstmal Hauskatzen werden müssen. :ph34r: Wie gerade in den Nachrichten kam, haben wir erstmal kein Grund zur Panik. :unsure: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 32 ![]() |
Ja, und wenn der erste Fall von Vogel-Grippe in der Nähe auftritt, ist es zu spät, oder? Keinen Grund zur Panik habe ich so verstanden, dass der Virus auch von Katzen nicht direkt so ohne weiteres auf den Menschen übertragbar ist, aber das hilft der Katze ja im Zweifelsfall nicht... Ich tendiere derzeit echt eher dazu, die Katze drin zu lassen, so lange das Wetter so kalt bleibt, stört sie das ja erst mal nicht weiter (was soll sie auch draußen, wenn das Fensterbrett beheizt ist? *g*) und ich hoffe einfach mal, dass sie das weiter mitmacht... Vielleicht reicht es ja vorläufig erst mal, den Balkon ausbruchsicher zu machen, damit sie wenigstens den Platz weiter für sich hat... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
nach den informationen, die ich bisher aufgeschnappt habe, sieht es so aus, dass sowohl katzen in den sperrbezirken "ausgehverbot" haben. zudem bestht die empfehlung, dass in den beobachtungsgebieten die katzen ebenfalls im hause bleiben sollen. für hunde besteht in den sperrbezirken eine leinenpflicht.
bei der tot aufgefundenen katze soll es sich zudem um einen "streuner" handeln, der keinen kontakt zu menschen hätte (also eine verwilderte katze). ausserdem ist noch gar nicht klar, ob diese katze nicht aas zu sich genommen hat. übrigens auch etwas, was möwen betrifft. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
ehrlich gesagt finde ich es recht eigenartig, dass in der türkei so gar kein säugetier erkrankt sein soll. wo doch da die tiere eng an eng leben. auch aus asien habe ich nicht gehört, dass andere tiere daran gestorben sind. kann aber sein, dass ich da zu selektiv in meiner wahrnehmung war.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Dito. Da bekommt die Bezeichnung "Stubentiger" doch einen richtig positiven Klang. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
insbsondere an die bremerinnen!
gestern bei buten & binnen wurde über viele vogelkadaver im hafengebiet stadtteil gröpelingen berichtet. laut bericht liegen die kadaver trotz meheren meldungen an die polizei (reviere walle und findorff) seid zwei wochen dort. erst gestern nachdem buten & binnen nachgehakt hat) wurden drei kadaver eingesammelt, der rest lag gestern abend immer noch dort. dort ist auch gleich eine imbisstube, der besitzer hat seinen stand da seit (ich glaube es waren 20) jahren und soviele vogelkadaver auf einem haufen hat er noch nie dort erlebt. laut dem katastrophenforscher von der uni kiel hat bremen alles andere als richtig gehandelt und die aussagen "bremen sei gut vorbereitet auf die vogelgrippe" träfe nicht zu. sollte ich was neues in den regionalnachrichten hören poste ich das. passt auf eure katzen auf hier. kurzbericht von buten % binnen http://www.radiobremen.de/nachrichten/meldung.php3?id=25192 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, ausnahmsweise mal...sonst hab ich nämlich nicht selten schon ein schlechtes Gewissen gehabt deswegen.... |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Glaub mir, es wär mir anders auch viel lieber. Aber die Katzen den ganzen Tag drinlassen ist kein Spass. Sie werden schon nervös, wenn morgens um acht noch die Tür zu ist. :unsure: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Userin seit: 02.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.264 ![]() |
In Asien sind 3 Fälle von wildlebenden Raubkatzen bekannt, die an H1N5 verstorben sind. Da stellt sich die Frage, ob es wirklich die einzigen sind oder die anderen schlichtweg nicht gefunden wurden. Ich mach mir noch keine grossen Sorgen, aber da sich mein Hund mit Vorliebe in Vogelkadaver wälzt ( es ist sooooooo ekelhaft, aber sie ist nicht die einzige mit dieser Vorliebe!!!), vermeide ich die Gebiete wo vor allem Wasservögel anzutreffen sind. Wegen mir mach ich mir keine Sorgen! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Doch, in Asien sind Tiger in Zoos, die mit infiziertem Fleisch gefüttert wurden, an der Vogelgrippe gestorben. Hab ich im Radio gehört. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Hier (Wien) stand schon in der Zeitung, dass einige Leute ihre Katzen schon ins Tierheim bringen, weil sie Angst vor Vogelgrippe haben. Das finde es doch sehr übertrieben und echt traurig!
Wenn das Virus nicht von Katze zu Mensch übertragen werden kann, ist sowas doch unnötig bzw. würde es ja reichen die Katzen eventuell drinnen zu lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
vor kurzem lief in einem der (deutschen) regionalprogramme ebenfalls ein bericht über dieses phänimen. dier deutschen sind da aber etwas konsequenter :angry: : die drohen gleich, die katzen auszusetzen oder zu ersäufen, wenn sie nicht vom tierheim aufgenommen werden |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 579 Userin seit: 30.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.932 ![]() |
Hab in einem anderen Forum mal einen interessanten Artikel zu diesem Thema (Vogelgrippe ) gefunden....
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
bisher waren alle toten vögel in bremen nicht infiziert, anscheinend funktioniert es hier nun auch besser laut nachrichten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 394 Userin seit: 22.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.644 ![]() |
Ich finde das sowas von abartig. Bitte entschuldigt mein mangelndes Sozialverhalten und meine ausfallende Schreibweise, aber solche Menschen gehören [meiner Ansicht nach] gesteinigt. Ich bin da absolut verständnislos. Sollte sich das H5N1-Virus hier nähern, wird auch mein Kater die "Vorzüge" eines Stubentigers erfahren müssen, klar. Der Beitrag wurde von blu bearbeitet: 14.Mar.2006 - 20:33 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:50 |