![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
Hallo miteinander,
wie gesagt bin ich neu hier im Forum und möchte auch meine kleine Geschichte loswerden. Eigentlich erzähle ich das nur, weil ich Angst habe. Angst vor dem coming out und allem was damit verbunden ist. Aber der Reihe nach. Ich bin jetzt 23 und war immer hetero. Dachte ich zumindest und lebte das auch so, weil es sich halt so gehörte. Ausserdem gefielen mir Jungs, ich sah schon mal einem feschen Mädel hinterher aber mehr war nicht. Bisschen fantasy mal ab und zu aber sonst nichts. Meine beste Freundin meinte ob meines extremen Anlehnungsbedürfnisses zwar immer wieder mal (wohl halb im Ernst) ob ich mir denn sicher wäre, dass ich keine Lesbe bin. Nun, ich war mir sicher. Dann ging alles gleich ganz schnell. Vor etwa 6 Monaten Trennung von meinem Freund, tiefes Loch. Da ich manische Kinogeherin bin ging ich unter anderem auch in „better than chockolate“ – alleine natürlich. Im gesamten Kino 4 Leute. Ein (natürlich weibliches) Pärchen, eine Single Frau und eben ich. Ich machs kurz: Irgendwann erhaschte sie meinen Blick, dann immer öfter, dann ganz offensichtlich. Es kam wie es kommen musste und 4 Tage später waren wir zusammen im Bett. Übrigens mein erstes Erlebnis. Wow. :zustimm: :P Hat mich absolut umgehauen, so schön hätte ich mir das nie vorgestellt. Ich dachte, da wird jetzt mehr draus aber wie ich sehr bald feststellen musste, spielte es das nicht. Im Gegenteil – sie lebte in einer Beziehung mit einer Frau (was sie mir verschwieg) und ich war scheinbar ihre Abwechslung. Und ich dachte immer, sowas kann einem nur mit einem Mann passieren. Dann grosses Tohuwabohu mit Ihrer Tusse, Tränen, Schreiduelle und aus wars. So das ist der Auftakt und jetzt mein Problem: Seit diesem Erlebnis mit ihr weiss ich, dass es für mich eigentlich nur diesen Weg geben kann, nämlich die Liebe zu und mit einer Frau. Ich weiss noch nicht, ob ich auch gleich eine richtige Beziehung haben will aber jedenfalls ists mit Männern mal sicher vorbei. Ich habe aber eine Heidenangst vor dem coming out und den damit verbundenen Problemen. Ich habe Angst meine Freunde zu verlieren, vielleicht sogar meine Arbeit? (bin Lehrerin an einer Hauptschule) und vor allem meine Familie. Natürlich weiss ich, dass lesbischsein heute kein Problem oder gar eine Schande mehr ist, auch das „sich outen“ nicht. Ja ja, theoretisch. Hätte ich auch immer gesagt, als es mich noch nicht betraf. Aber jetzt? Schlottern mir die Knie. Einerseits will ich mich nicht verstecken, andererseits schäme ich mich doch. Vor allem vor meiner Familie. Gibts denn das? Geht es einer da draussen auch so. Jetzt bin ich das endliche los, wenn auch nur schriftlich. Danke fürs lesen!!! :D |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Liebe Zucki, deine Familie und deine Freunde kenne ich nicht, aber deine Arbeit kannst du mit Sicherheit nicht verlieren. Kuck mal auf www.lesbische-lehrerinnen.de, das ist eine Arbeitsgruppe der GEW und man kann sich auf der Site auch einen Ratgeber runterladen. Edit: Ups, ich hab grad gesehen, dass du aus Österreich bist. Dann sagt dir GEW wohl gar nix. Aber dann schau doch mal bei den österreichischen Lehrergewerkschaften, da müsste es doch auch so was geben, oder? :unsure: Liebe Grüße von einer zukünftigen Kollegin (allerdings nicht an der Hauptschule) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 20.Mar.2006 - 16:56 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#3
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
Also erstmal Willkommen hier.
Jede von uns hatte Angst vor dem Coming Out. Also solange du Single bist würde ich mich erstmal nciht outen, warum besteht ja kein Bedarf dazu und somit hast du erstmal Zeit das für dich selbst zu alles richtig mitzubekommen und es alles erstmal selbst zu verkraften. Und das mit deiner Schule sollte eigentlich auch kein Problem sein, denke ich. Solange es keine kirchliche Schule ist. Die Familie war uach bei mir der größte Knackpunkt. Aber nachdem sie es dann endlich wußten hat so ca. 2 Jahre gedauert bis meine Mum mich darauf ansprach und ich ihr endlich die Wahrheit gesagt habe, und dadurch war sie natürlich erstmal gekränkt weil ich es ihr nicht schon früher gesagt habe. Aber mittlerweile haben sie es super akzeptiert und kommen super mit mir und meiner Freundin klar. So schwierig es am Anfang auch ist es wird sich lohnen, bisher habe ich weder im Freundeskreis noch im Familiekreis negative Erfahrungen gemacht ausser das meine eltern erstmal etwas geknickt waren. Ich hoffe du schaffst es irgendwann Dich deiner Familie und auch deinen Freunden anzuvertrauen. Die meisten reagieren lockerer als du von ihnen denkst. Keiner meiner Freunde hat sich von mich abgewandt. Bei meinen Arbeitskollegen bin ich nur teilweise geoutet, sprich da musst du es gar nicht tun, es wissen nur die denen ich vertraue und das sind 4 Kolleginnen. LG und Kopf hoch ich drück dir die Daumen für dein Outing. krisil |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bin out seit etwa 9 Jahren..Da war ich zwar schon Ende zwanzig, aber ich hab´s einfach nicht früher "geschnallt".... :rolleyes:
Sehr rasch nach der eigenen, inneren Erkenntnis hatte ich das Bedürfnis, diese mir so wichtige Sache auch meinen FreundInnen und meiner Familie mitzuteilen. KeineR hat sich danach vor mir zurückgezogen von meinen engsten Menschen...Die haben mich einfach lieb und es spielt für sie keine Rolle, ob ich hetera bin oder eine Lesbe... Dadurch ermutigt hatte ich dann auch keine Schwierigkeiten, offen lesbisch zu leben...Klar, es gab die/den EineN oder AndereN, die/der mich daraufhin "seltsam" fand und mich mied aber das machte mir dann kaum was aus, da diese Menschen eh nie meine FreundInnen geworden wären wegen ihres so begrenzten Horizonts... Bislang wussten "es" auch meine Arbeitskollegen (KolegINNEN habe ich erst jetzt...); an meiner jetzigen Arbeitsstelle (Caritas/Kinderbetreuung) weiß es nur eine Kollegin; ich fürchte, entlassen zu werden, da die katholische Kirche ja ein Problem mit Homosexuellen hat. Ich rate Dir, Dich zuerst jenem Menschen anzuvertrauen, von dem Du weißt, dass er Dich vorbehaltlos liebt. Das macht Mut für weitere Schritte ins offen lesbische Leben. Alles Gute, shark :) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
Hallo nochmal ihr Lieben,
was ihr schreibt ist total liiieeeb und macht mir echt Mut! :bounce: Danke mal dafür. Vielleicht hast Du recht Krisil und ich sag erstmal gar nichts, solange ich keine Partnerschaft habe. Ist ja wirklich nicht nötig. Nur wenn man in einschlägigen Cafes und solchen Plätzen nach einer Partnerin sucht und es spricht sich rum... Aber was solls - das ist halt jetzt meine Lebenskrise und die werde ich meistern. Auch mit eurer Hilfe. Ich find dsa so schön, dass es dieses Forum gibt wo man sich gegenseitig Mut macht! Muss jetzt aufhören und melde mich morgen wieder!! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
:was: Ist die Dame zufällig Orthopädin? :gruebel: Warum passieren in MEINEM Leben eigentlich niemals solche Romane? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:lol:
Mir ist sowas auch noch nie passiert...aber ich kenne ein paar damen persönlich, deren Liebesgeschichten so oder ähnlich ihren Anfang nahmen... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Mag sein, Shark. Es ist aber nicht nur die Geschichte an sich. Es ist die "Schreibe", die mir irgendwie nicht weiblich vorkommt und die mich an so einige Beiträge hier in diesem UFo der letzten Zeit erinnern. Ich vermute, dass hier eine/r Material sammelt für ein Buch. Aus reinem Spass an der Freud trollt niemand so ausdauernd hier rum, da steckt noch was anderes dahinter. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 20.Mar.2006 - 18:36 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
:lol: Mir auch nicht; vielleicht müssen wir dazu auch mal eine Umfrage machen? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
:roetel: - vier tage waren in meiner 'schlimmsten' zeit eine hochanständig lange phase... allerdings lang gedauert hat sowas nie. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Sososo, blui!! B) :D :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 12.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.721 ![]() |
Hallo Zucki,
ersteinmal ein großes Lob an Dich, dass Du Dir selber eingestehst, dass du auf Frauen stehst. Ich weiß selber, dass das ein großer Schritt ist, auch wenn es bei mir vergleichsweise einfach war, da ich schon mit 12 Jahren wusste, dass ich bi bin. Ich stimme Krisil zu, solange es keinen richtigen Grund gibt sich zu outen, muss man es ja auch nicht tun. Es ist vielmehr wichtig, dass Du in Dich hineinhorchst und herausfindest, ob Du Dich damit identifizieren kannst. Ich finde es wichtig, sich erst zu outen, wenn man sich 100% sicher ist. So habe ich es auch getan (erst vor einem dreiviertel Jahr, da war ich 17). Meine Freundinnen haben genauso reagiert, wie ich es mir von der jeweiligen gedacht hatte, und keine hat den Kontakt zu mir abgebrochen oder so. Auch sonst habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Wenn Du Dir sicher bist, würde ich den Schritt nach vorne wagen und ersteinmal Deinen engsten Freunden davon erzählen. Die positive Resonanz wird Dir gut tun und Dich bestätigen und Dir die Angst nehmen. Viel Erfolg und liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
Ich schließe mich Cocktail an, wenn du dir Hunderprozentig sicher bist dann würde ich anfangen meiner Familie und meinen Freunden davon zu erzählen. Vielleicht kannst du dich ja deiner besten Freundin/deinem besten Freund anvertrauen. Vorausgesetz sie/er können schweigen und du vertraust ihnen. Weil irgendjemanden bruach man zum reden. Ich habe mich nach und nach den Freunden anvertraut bis es irgendwann das Gespräch mit meiner Mutter gab. Ich habs als erstes meiner Cousinne erzählt, mein Cousin hat mich dabei belauscht und abends kam irgendwie ne SMS ich muss dir was sagen ich glaub ich bin schwul. Fand ich voll süß und seit dem sind wir unzertrennlich und halten echt super gut zusammen. Und er ist für mich wie ein kleiner Bruder und bester Freund in einem. Er ist mein Liebster aus der Familie. :wub: :roetel:
Vielleicht hast du auch so jemanden dem du alles anvertrauen kannst. Das hilft ungemein und erleichtert. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
Hallo Ihr,
ich bin momentan ein bisserl fertig wie wir hier in Österreich sagen. Aber immer noch danke für eure Antworten. Ich fühl mich ein wenig lächerlich wenn ich lese, wie andere das schon in einem Alter hinter sich haben, wo ich noch nicht mal wusste, dass es mich mal betreffen wird. :( Ich glaube je jünger man ist desto leichter tut man sich, oder nicht? Na ja. morgen ist ein neuer Tag. Übrigens haben mich einige Antworten auch gewundert. Scheinbar wissen einige nicht, was Romantik ist oder haben es bedauerlicherweise noch nicht erlebt. Dann wirds aber zeit... Frau lebt schliesslich nicht ewig! Bis morgen, ich bin heute einfach zu müde um weiterzuschreiben. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
och zucki... nicht doch. :troest:
Ich hab mich vor 11 Jahren das erste Mal in ein "Mädchen" (damals allerdings wirklich noch) verguckt, trotzdem begann mein Outing erst mit fast 19 - Angst mangels Rückhalt. Die letzten wichtigen Leute aus der Familie haben's um Neujahr rum erfahren, alle sehr gelassen reagiert; insbesondere die männlichen Zeitgenossen in meinem Bekanntenkreis fanden das oft sogar angenehm, weil sie ihre Anstrengungen im Balzverhalten runterfahren konnten... Das entspannt die Lage ungemein :) Aber das hätte ich vorneweg niemals für möglich gehalten, allein in der Kleinstadt, fernab der Schützenvereine. Ich hatte schreckliche Angst. Im Betrieb... Hatte ich Glück, meine Kollegin ist ebenfalls lesbisch, sodaß ich offene Türen im Büro eingerannt hätte. Allerdings ist mein Job auch wesentlich weniger konfessionsgebunden, mit dem Outing am Arbeitsplatz wäre ich dann doch ein wenig umsichtiger (als ich). ;) Muß ja auch nicht sein. Aber da haben andere bessere Tipps. Nur die Ruhe... Niemand verlangt von dir, mit einem Schild "hallo, ich bin die zucki, und in mein bett kommen mir nur plümos und frauen" auf der Stirn rumzurennen. Schrittchen für Schrittchen, und nicht nach unten gucken ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 05.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.685 ![]() |
Hallo Zucki,
ich kann deinen Konflikt gut verstehen und du brauchst dich überhaupt nicht dafür zu schämen, wenn du das noch nicht "auf die Reihe" gekriegt hast. Bin auch 23 und mein Coming-out ist jetzt auch noch nicht sooo lange her. Und ich glaube nicht, dass es einfacher ist, wenn man jünger ist. Natürlich hat jedeR Angst, man wälzt tagelang den Gedanken "sag ichs oder nicht" und versucht einzuschätzen, wie Freunde und Familie reagieren. Und in dem Punkt kann ich dich beruhigen. Was ich so bisher mitbekommen habe, reagieren die Freunde fast immer positiv. Schließlich kennen sie dich ja und wissen, dass du dadurch kein anderer Mensch bist. Und wegen so einer Grundeinstellung ist man mit dem Gegenüber ja auch befreundet... :rolleyes: Und was die Arbeit angeht, kann man einfach nicht pauschal entscheiden. Ich arbeite auch mit Kindern, in einer Therapeutenfunktion. Und da hab ich für mich entschieden, dass nicht an die große Glocke zu hängen. Meine Kolleginnen wissen Bescheid und für die ist das vollkommen in Ordnung. Aber ansonsten sehe ich das auch als meine Privatsache. Lass dich nicht unterkriegen! Du schaffst das! :troest: Ganz liebe Grüße, yourmail |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Vor ein paar Jahren hätte ich genau den gleichen Satz schreiben können, nur daß ich beim Alter 26 hätte schreiben müssen. Nicht jede behirnt das schon so früh bzw nicht jede kann es gleich vor sich zugeben. Man fühlt sich ja eigentlich normal und nix hat sich geändert, denn man war ja eigentlich schon immer "so". Für mich war die Zeit meines CO hauptsächlich diejenige Zeit, wo ich feststellte wie "anders" die anderen (Heteras nämlich) waren. ;) Du brauchst Dich also eigentlich nicht anders fühlen als früher. Laß Dir Zeit, dann ordnet sich schon alles wieder. Bei den Leuten, die Dir wichtig sind, wird der richtige Zeitpunkt schon kommen, dann wirst Du ihnen davon erzählen. Wie schon jemand weiter oben schrieb: Man muß sich ja kein Schild auf die Stirn kleben. Nur Mut! kenning |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Hallo Zucki :)
Du scheinst an einem homosexuell orientierten, aber nicht lesbisch frequentierten Ort zu leben. Das denke ich, weil bei Euch lebische Klassiker "einfach so" im Kino laufen, aber keine hingeht. Die Offenheit scheint also nicht so gering zu sein. Du musst mit Deinem lesbischen Lebensgefühl nicht hausieren gehen, bevor Du das Gefühl hast, dahinter stehen und auch mal negative Reaktionen ertragen zu können. Die meisten beginnen im engeren FreundInnenkreis - auch da kann es böse Überraschungen geben, aber ich denke, es ist besser, einige als homophob zu erkennen, als alle als homophob zu fürchten... In der Schule musst Du überhaupt nichts darüber sagen, wenn Du nicht willst. Für eine Entlassung müsste es dann ja noch ernsthafte Gründe geben - Homosexualität ginge ja als Begründung nicht durch... |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
Hallo wieder mal!
Na Liane, an einem solchen Ort lebe ich nicht. Würde sagen das genaue Gegenteil. Aber man kann ja wunderbar nach Wien fahren und in Minderheitenkinos gehen, die sich solche filme (was ist da eigentlich dabei? Denk doch an brokeback mountain...) zu zeigen trauen. Wundert mich eigentlich auch, dass sich das rechnet. Einmal war ich sogar die einzige! Dort wo ich lebe ist ganz sicher keine tolerante Gesellschaft zu finden. Das mit der Schule macht mir jetzt wirklich noch die wenigsten Sorgen solange ich mich wohl verhalte. Und ich denke nicht im traum dran, mit einer meiner Schülerinnen was anzufangen. Was könnte man auch mit einer 15 jährigen Halbwüchsigen schon tun? Und im Lehrkörper gibts keine, die mir auch nur irgendwie gefiele. Die einzige Angst ist vielleicht die, dass die Schüler (innen) was davon erfahren und Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie mich die dann verarschen. Aber gut. Ich werde ganz sicher demnächst all meinen Mut zusammennehmen und mit meiner besten Freundin reden, glaube dann gehts mir besser... Ich will das einfach loswerden und nicht nur hier im Forum. Dank euch allen für die aufmunternden Beiträge!!! Und schreibt nur weiter! Ist interessant und lehrreich, wie es andere meistern! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Respekt - mit 23 schon Lehrerin. Da hast Du aber richtig schnell studiert :zustimm:
EDIT und dann auch noch mindestens Gymnasialstufe 2, oder? Nochmal EDIT Sorry, ich sehe gerade: Hauptschule. Trotzdem mit 23 reichlich jung Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 22.Mar.2006 - 16:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
:lol: Tja, nicht überall in Europa ist Langzeitstudieren so üblich wie in Deutschland... Aber ich bin mittlerweile auch ein wenig stutzig geworden, was die Beiträge angeht... Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 22.Mar.2006 - 17:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wie lange dauert denn üblicherweise ein Lehramtsstudium für Hauptschule inkl. Referendariat?
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Mar.2006 - 18:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
... in ösiland?
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe gerade nachgelesen, es soll in Österreich weniger lang dauern, als in Deutschland, wo die Studienzeit bei 8 bis 9 Semestern liegen soll (ohne Ref.)
Bei Abitur mit 18 könnte frau also mit 23 vielleicht bereits das Ref. abgeleistet haben... edit: "r" durch "t" ersetzt... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Mar.2006 - 18:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Zwergenbändigerin aus Leidenschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.341 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.729 ![]() |
Das glaube ich aber im Leben nicht! :lol:
Also ich habe noch niemals eine fertige Leherein mit unetr 25 kennengelernt und ich kenne eine Menge Lehrerinnen! -_- Schon ziiiiiiiieeeeemlich komisch, auch für Ösiland! |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Durchaus...keine der Lehrerinnen, die ich kenne, war mit 23 schon als ausgebildete Lehrerin tätig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Hauptschullehrerausbildung in Ösiland 6 Semester an einer Akademie, darauf folgt ein 1-jähriges Praktikum. Referendariat gibt es nicht. Aber vielleicht wisst ihr es ja besser...
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
das ist auch in deutschland möglich, ...seid net so misstrauisch ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, willow, ich hatte nur gelesen, dass die Ausbildung weniger lang dauert, als in Deutschland.
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Mar.2006 - 19:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
In Österreich macht man mit 17 bis 18 Matura (Schule beginnt mit 6, Ausnahmen mit 5 gibt es), dann 3-4 Jahre Ausbildung und Praktikumsjahr. Theoretisch kann frau also schon mit 22 vor der Klasse stehen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
15 jährig... dann wäre es entweder gerade noch Hauptschule/Untergymnasium oder eben Obergymnasium.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich finde es einfach spannend, dass in Wien Kinos ältere Lesbenfilme zeigen (Brokeback Mountain ist ein aktueller Film und war gross im Gespräch für die Oscars, daher ist es klar, dass alle "normalen" Kinos ihn kaufen), ohne echte lesbische Filmwoche o.ä. (bei uns hier gibt es CSD-Kinowochen o.ä.) - bzw., sofern es sich um spezielle schullesbische Veranstaltungen handelt, dass dann niemand hingeht - hier sind die Kinos bei solchen Gelegenheiten gestopft voll...
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:ploep: das wär mal was... und würde wahrscheinlich das Problem mit den "verarschenden Schülern" lösen helfen ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Also einfach so zeigen die solche Filme in Wien auch net im Kino (wär mir zumindest neu). Aber es gibt immer wieder Veranstaltungsreihen (zb. identities, usw.) wo solche Filme in bestimmten Kinos (zb. Filmcasino) gespielt werden. Und da sind die Kinos nicht immer gestopft voll. Es kommt auf den Film an, darauf wie oft der gespielt wird usw. Ich hab mal einen ("Liane" oder so ähnlich) angesehn, da war das Kino so ca halb voll. Kann mir gut vorstellen, daß bei der Wiederholung am nächsten Tag weniger da waren. lg kenning Edit: Ergänzt. Der Beitrag wurde von kenning bearbeitet: 23.Mar.2006 - 22:12 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:D :lol: :P Siegmund lässt grüssen Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.Mar.2006 - 08:56 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
schade um die schönen Flime... Wiener Lesben, geht mehr ins Kino, wenns es denn schon mal einen Film über "uns" gibt!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
huhu,
bin ja eigentlich auch noch relativ jung und geoutet hab ich mich eigentlich nie so wirklich. Also ich glaub 2004 hab ich angefangen manchen Leuten zu erzählen, dass ich bi bin und hab auch nur eine negative Reaktion erlebt, wobei sich das auch ganz schnell wieder gelegt hatte. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, dass je jünger man ist desto leichter gehts. Ich hatte genau wie die meisten ganz fiese Probleme und selbst heute wissen nicht alle, dass ich bi bin... oder auch lesbisch, des weiß ich selbst net :rolleyes: Und ich finde, dass man sich outen sollte sobald man soweit ist. Unabhängig davon, ob man Single ist oder nicht. Weil ich glaub ich wär wahnsinnig geworden hätte ich gewartet bis ich nicht mehr Single wär zumal das damals ja auch gar net absehbar war.. Anyway, ich hoffe für dich, dass du es bald hinter dir hast und später wirste bestimmt drüber lächeln, weil dir so'n Stress gemacht hast und es dabei net so schlimm war. Wie es eben so ist =) liebe grüße, filia_noctis |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:patsch: steht doch im ersten Beitrag: Hauptschule
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
Hallo mal wieder,
also es ist schon eingenartig, welche eigene Dynamik so ein Topic wie von mir angeregt / angelegt bekommt. Also es is ganz einfach: Matura (bei euch in D Abi) mit 18, dann 4 Jahre an der Akademie und dann ein Jahr "Beiwagerl" wie wir in "Ösiland" - was für ein Ausdruck - sagen. Ich bin also in ziemlich genau 6 Monaten zum ersten mal ALLEINE für eine Klasse verantwortlich. Ob das so besonders schnell ist bezweifle ich, denn in meinem Alter gibts doch einige, die auch soweit sind nur haben die meisten das Pech, vielleicht (oder sogar sehr wahrscheinlicherweise) keine Anstellung zu bekommen. Ich werde nächsten Monat 24 und ich denke, da ist es nicht so ungewöhnlich früh.Wie auch immer. In Wien gibt es einige alternative Kinos, die nicht unbedingt nur innerhalb gewisser Filmtage alternative Filme zeigen aber das wird ja jede bestätigen können, die sich dafür interessiert. Was ich aber merkwürdig finde und was ich eigentlich nicht beabsichtigt habe ist, dass mein topic jetzt zu einer plattform für Schule und Kino "verkommt". eigentlich habe ich mir das etwas anders vorgestellt aber gut. Ein paar Anregungen waren ja dabei, ein paar wirklich ermunternde und nette Beiträge (vielen Dank an alle!!!!!!!!!!!!!!) und an denen orientiere ich mich halt. Denn was in Wiener Kinos läuft und wie alt Lehrkörper im Schnitt sind das war nun wirlich nicht meine Absicht zu diskutieren. Vielleicht gibt es ja wieder Beiträge, die sich am wesentlichen orientieren..... :patsch: |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 03.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.008 ![]() |
Hallo zucki,
Ich glaube ein wenig eigendynamik entwickelt so ein Beitrag immer und ein wenig skepsis ist aus meiner Sicht auch gut zu verstehen, aber vielleicht begegnet Dir ja in deinem zukünftigen Leben mit Frauen auch das ein oder andere wo du lieber skeptisch gewesen wärst. Und wenn nicht: Gratulation im Voraus, obwohl des tut man nicht, ne? So, zu deinem Thema ist zu sagen: Ist doch ein echt netter Auftakt in sonem Kino. Das Outing bei meinen Eltern war sehr ruhig. Mein Vater ging aus dem Raum und lies sich erstma nichtmehr blicken und meine Mama hat auch nicht allzu viel dazu gesagt. Monate später hat dann eine Aussprache stattgefunden. Eltern müssen sich oftmals erst daran gewöhnen, sich darüber klarwerden was das alles bedeutet um es dann zu akzeptieren. Manche akzeptieren es nie. Ich habe es damals nur den wichtigsten Menschen gesagt und alle haben es soweit positiv aufgenommen. Wie schon viele vor mir sagten, würde ich es auch auf der Arbeit nicht erzählen und vielleicht würde ich erwägen meinen Wohnort von der Arbeitsstelle zu entfernen, ich mein, ich weiß ja net wie groß der Ort ist in dem Du lebst. Meine Arbeitskolleginnen kommen ja auch nicht zu mir und erzählen mir, was sie im Bett so treiben.*g* Ok, ich hoffe ich konnte dir wieder ein wenig ins Thema zurückhelfen und wünsche dir viel Glück bei dem Gespräch mit deiner besten Freundin! Oder war des schon? Byebye |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wie Genervi schon schreibt, das Entgleisen hat meist mit Misstrauen zu tun. In Deinem Fall kommt das vielleicht von der Unstimmigkeit zwischen "Es kam wie es kommen musste" - der Selbstverständlichkeit, mit der Du Dein "Schlüsselerlebnis" schilderst bzw. wahrnimmst, und "Ich schäme mich." Zudem ist die Ausdrucksweise ("ihre Tusse") etwas auffällig. Solches in Kombination mit erstaunlichen Details führen unweigerlich dazu, dass die Authentuzität einer neuen Userin in Frage gestellt wird - es gibt zu viele, die hier aus Witz etwas erfinden und die Anteilnahme und Zeit ernsthafter Userinnen verschwenden...
Topic: Lies Dich doch mal durch das Coming-Out hier durch, da findest Du schon sehr viel. Mit einer 15-jährigen Schülerin würde ich an Deiner Stelle niemals "etwas anfangen", weil das, abgesehen von der Problematik, dass die von Dir "abhängig" sind, auch gegen das Jugendschutzgesetz verstösst.... Ich meinte in meinem Beitrag auch in keiner Weise, dass Du mit dem CO warten sollst, bis Du eine Beziehung innerhalb der Schule hast... |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das "Verarschen" (wenn überhaupt) nur so lange stattfindet, bis das Thema angesprochen ist. Im Grunde sind Jugendliche in der Hinsicht sehr aufgeschlossen, aber der altersbedingte Zwang zum "Cool-Sein" und die mangelnde Konfrontation mit dem Thema Homosexualität (bei dem es nun mal auch um Sexualität geht, und der Bereich ist in dem Alter genauso hochinteressant wie tabu, peinlich, lächerlich....) führen dann zu für uns unangenehmen Reaktionen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Wo bitte steht denn, das sie DAS im Sinne hat bzw. überhaupt als Gefahr sieht??? Sie hat lediglich Angst, auf ewig verarscht zu werden. Und das ist absolut nachvollziehbar, weil es garantiert passieren würde. zucki, als Kollegin kann ich dich insoweit beruhigen, als dass du dich weder vor den Klassen als auch vor den Schülern outen musst. Schule ist auch nur ein Job, Kollegen sind keine Freunde oder engste Vertraute, Schüler sind letztlich Klienten/Kunden. Auch Schüler können ganz gut akzeptieren "das geht euch jetzt im Detail nichts an" - die Erfahrung habe ich gerade in jüngster Zeit gemacht. Oder man lügt eben. Das ist zum reinen Selbstschutz erlaubt. Dann sprichst du beizeiten eben vom Partner und nicht von der Partnerin. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich hatte mich darauf bezogen... edit: es war von mir vielleicht nicht ganz gelungen formuliert, da hast Du recht, Willow ;) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 28.Mar.2006 - 13:03 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
danke mal wieder vor allem Genervi, Liane und Willow!
Ich habs tatsächlich so gemeint, dass mich selbstverständlich!!! Schülerinnen nicht interessieren.Das ist ja eh klar. Und die Anregung dass ich ja nicht alles gleich offen sagen muss ist auch gut denke ich. Es geht eigentlich niemanden was an, was ich im Bett mit wem auch immer treibe oder wen ich liebe. Das ist ausschließlich meine Privatsache. Und ich denke, dass ich das auch so handhaben werde. Ich werde weder was zugeben sollte der Tag kommen und auch nichts abstreiten. Einfach no commment. Was die Art meiner Schreibe angeht so bin ich halt und so schreibe ich. Ich will mich auch nicht ständig verteidigen müssen. Was das Gespräch mit meiner besten Freundin angeht so bin ich nach wie vor in der Defensive. Momentan denke ich trau ich mich einfach noch nicht. Ich weiss natürlich, dass das idotisch ist aber es ist halt so. Es wird sich aber nicht vermeiden lassen, wenn ich in meinem Leben etwas ändern will zum Guten. Wenn ich freier sein will. Dann muss ich da einfach durch - auch mit der Familie aber da brauche ich vorher mit Sicherheit Valium....... :was: |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
no comment kann fatal sein. Leg dir lieber so Formulierungen zu wie "beste Freundin", "Mitbewohnerin" usw. ;) Für den Fall, dass man doch mal beim Ausgehen, Spaziergehen, Shoppen usw. "erwischt" wird. Schüler fragen sofort nach und wollen eine konkrete Antwort... und bohren und bohren... da haben sie weitaus mehr Ehrgeiz und Durchhaltevermögen als beim eigentlich Unterrichtsstoff.
Es ist tatsächlich ganz sinnvoll, nicht am Schulort zu wohnen (mache ich auch nicht) und an anderen Orten als die Schüler auszugehen. Nicht die gleichen Discos, nicht dieselben Kinos. So ein bisschen Abstand vom Job und niemand kriegt mit, was man abends so treibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Aha... :was: *ungläubig staun* Ich schließe mich da eher Lianes Meinung an, dass die meisten Jugendlichen aufgeschlossener sind, als man meint. Ein dummer Spruch mag mal kommen, aber wenn man selber unkompliziert damit umgeht, geht man ein wesentlich geringeres Risiko ein, "verarscht" zu werden, als wenn man sich dadurch angreifbar macht, dass man etwas zu verbergen versucht... Wie sollen wir denn die Kids zu einer respektvollen Haltung anderen Menschen gegenüber und zu Zivilcourage erziehen, wenn wir unsere eigene Homosexualität für etwas so Inakzeptables halte, dass sie auf keinen Fall ans Tageslicht kommen darf? @ Willow: tut mir Leid, aber solche Formulierungen wie "niemand kriegt mit was man abends so treibt"... und "erwischt werden" :unsure: - würdest du das auch so formulieren, wenn du abends mit deinem Mann um die Häuser ziehen würdest? Ich war schon mit einer offen lesbisch lebenden Lehrerin (bin selbst noch Studentin) unterwegs und wir sind auf einer schwul-lesbischen Veranstaltung doch tatsächlich Schülern von ihr begegnet. Was ist passiert? Sie haben freundlich gegrüßt und ein paar Worte mit ihr gewechselt. Natürlich wäre es naiv, davon auszugehen, dass negative Reaktionen absolut ausgeschlossen sind. Aber es ist doch erstaunlich, dass ausgerechnet die Frauen, die ungeoutet sind, so genau wissen, was passiert, wenn man sich outet... :was: Ich bin auch der Meinung, dass man sein Privatleben durchaus nicht in allen Einzelheiten mit den Schülern besprechen muss - würde ich auch nicht tun, aus Professionalitätsgründen. Umgekehrt aber bedeutet das nicht, dass ich mich verrenke und mir Lügen zurechtlege, um meine Homosexualität zu verbergen... da sehe ich noch mal einen Unterschied. @ Zucki: Setz dich nicht unter Druck und lass die Situationen, in denen das überhaupt zum Thema wird, erst mal auf dich zukommen. Meiner Erfahrung nach gibt es gar nicht das eine große Outing, sondern immer mal wieder kleine Momente, in denen man sich immer wieder neu entscheidet, mal was zu sagen oder nicht. Du allein entscheidest, womit du dich wohl fühlst, von Situation zu Situation. Mir persönlich ist es in allen Zusammenhängen bisher immer am liebsten gewesen, wenn es ein-zwei Leute wussten und es sich dann rumgesprochen hat und einfach eine allgemein bekannte Tatsache war/ist, und ich einfach davon ausgehen kann, dass ich als lesbische Frau wahrgenommen werde, ohne ständig darauf hinweisen zu müssen. OT:
Das finde ich übrigens eine gute Einstellung. Edit: ich ich ich... ;) ein "ich" entfernt Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 28.Mar.2006 - 15:19 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#48
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich bin zwar nicht Willow (da hätten wohl auch einige, insbesondere Willow, ein Problem mit), aber in einer Lehrerfamilie und an einer katholischen Schule groß geworden. Zu meiner Schulzeit kam ein mehr oder minder alteingesessener Religionslehrer mit einer neuen Lehrerin zusammen - da er verheiratet war, hatte jeder gemeinsame Auftritt der beiden in der Landprominenz durchaus etwas von "erwischt werden". (allerdings mehr, wenn das irgendwie zur Schulleitung durchdrang, für die Schüler war es ein Anlaß zu nervösem pubertärem Gekicher und Getuschel und damit gut.) Eigentlich galt das aus diversen Gründen für einige unserer Lehrer. Von daher würd ich das nicht als diskriminierenden Gesichtspunkt sehen... Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 28.Mar.2006 - 16:01 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Tja, Simonetta, wenn du das so siehst...
LEIDER sieht die Realität als Lehrerin und der Umgang mit Schülern eben doch ein wenig anders aus. Von wegen aufgeschlossene Jugendliche usw... *lach* Ich habe mir von 8.-Klässlern ziemlich scharfe und teilweise sehr süße Moralpredigten anhören müssen, weil ich ja jetzt ein *uneheliches* Kind bekomme. Ein Junge wollte es seinem Pastor petzen. Ein anderer bot mir an, mich zu heiraten. :D Das alles von Kindern, die teilweise selbst aus Patchwork- und Scheidungsfamilien kommen. Aber die meinen das schon ernst: Lehrerin, verheiratet, 2 Kinder, 1 Haus, 1 Hund, 2 Wellensittiche ---> und die Welt ist in Ordnung. Von der 5. bis zur 13. Klasse. Die wollen uns *so* zum Vorbild. Geschiedene Lehrer sind übrigens auch verdächtig. Ja, ich würde auch mein Privatleben mit einem (neuen) Mann so schützen. Skandal an unserer Schule: die flotte Referendarin mit dem Junglehrer in der Stadt gesehen! Ja, die beiden sind zusammen. Nein, die Referendarin konnte später nicht von uns übernommen werden - eben weil ihr Partner ein Kollege ist... Theoretisch sind alle sehr sehr aufgeschlossen. Praktisch sind gerade Schulen kleine, merkwürdige, intolerante Mikrokosmen. Ich kann nur warnen, das Ganze *zu* locker anzugehen als Junglehrerin. Lieber einmal zu viel vorsichtig, als nachher bitter enttäuscht zu werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und wo ist da der logische Zusammenhang? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#51
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Damit wollte ich ausdrücken, dass in der Schule dein privater "Status" manchmal eben doch interessanter/wichtiger ist als die fachliche Kompetenz - auch in der Chefetage. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#52
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das ist doch ein Ansatz von Nicht-Diskriminierung Homosexueller - wenn es allen gleich (sinnlos blöd) geht... ;)
Ich denke, gegen seltsames Verhalten der Jugendlichen, wie Du es beschreibst, Willow, hilft nur tägliches Vorleben. Zeigen, dass es auch (und sogar mehrheitlich!!!) anderes gibt als die angebliche "Normalfamilie" |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ja, Liane, da hast du sicherlich recht. Aber es kostet auch verdammt viel Kraft (sich z.B. in jeder Klassenstufe Sprüche über ein uneheliches Kind anzuhören) und es nervt auch. Und da stellt sich für mich die Frage, ob man sich dieser Nerverei wirklich stellen und nicht lieber die Kraft für Wichtigeres aufsparen sollte. In meinem Falle habe ich recht schlagfertig ordentlich Sprüche-Gegenfeuer geboten und irgendwann war Ruhe... allerdings... ich bezweifle, ob das bei Homosexualität ähnlich simple ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#54
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich denke, man muss immer abwägen, was (im Moment oder auch generell) für eine selbst am besten ist. Es gibt Situationen, wo ich das Gefühl habe, Unwahrheit schützt mich und meine Interessen, oder die Erwähnung meiner Lebensweise wäre im Moment zu zeitraubend. Generell wehre ich mich aber gegen den Gedanken, etwas so Wesentliches über mich verheimlichen zu müssen, mir "Alibis" auszudenken...
Wenn mich Männer aus bestimmten Kulturen beharrlich nach meiner Telefonnummer fragen, weil wir uns ja bereits 2 Minuten kennen (bzw. sie mich vor 2 Minuten gefragt haben, wie spät es ist), dann bin ich auch jedesmal 500% verheiratet mit eifersüchtigem Mann... ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Ich war auf 2 Gymnasien. Das eine habe ich von Klasse 5 bis 10 besucht, auf dem anderen die Oberstufenzeit verbracht. Ersteres lag in einem abgelegenen Vorort, zweiteres mitten in der Großstadt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein uneheliches Kind im zweiten Falle bei vielen Schülern auf Unverständnis gestoßen wäre. An dieser Schule wäre ein Outing einer Lehrerin wahrscheinlcih auch recht unproblematisch verlaufen, obwohl man sich dumme Sprüche natürlich immer mal hätte anhöeren müssen. An der ersten Schule hingegen, war es bereits ein Skandal als eine Lehrerin, nicht mehr die Jüngste, ein Verhältnis mit einem Referendar eingegangen ist. Sie ging ganz offen damit um, und die beiden sind häufig händchenhaltend zu orten gewesen oder wie sie sich morgens mit Küsschen begrüßten. Das war ziemlich kurzsichtig von ihr, muss ich leider sagen, denn Schüler wie Lehrer haben sich das Maul zerrissen und ihr und ihrem Ansehen hat das, soweit ich es mitbekommen habe, erheblich geschadet. Wie gesagt, heterosexuelle Verbindung zweier Erwachsener, das Ganze war in den 90ern. Ein Outing eines Lehrers wäre an dieser Schule nicht gegangen. Der/diejenige hätte wirklich leiden müssen.
Ich denke, man sollte das natürlich individuell abschätzen, aber gerade an Schulen wäre ich sehr vorsichtig. Pubertierende Jugendliche wollen ja auch teils gerne einfach nur Stress machen, oder einem Lehrer, den sie nicht so sehr mögen, schaden, selbst wenn sie im Grunde ihres Herzens gar nicht so intolerant sein mögen. Wer ein gutes Kollegium hat, sehr stark ist und möglicherweise immer wiederkehrende Sprüche abkann, sowie Getrasche wegsteckt und bereit ist, sich unter Umständen mit völlig political incorrect Reaktionen von Eltern abzugeben, für den mag ein Outing in der Schule per se kein Problem sein. Wer etwas zarter beseitet ist, sollte erstmal schauen, wie das Klima an der Schule so ist und die Entscheidung für oder gegen ein Outing dementspechend abwägen. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo ihr,
für mich ist eigentlich das Fazit aus euren Beiträgen in erster Linie, dass wir als LehrerInnen so oder so - also völlig unabhängig von unsrer Homosexualität - das Risiko eingehen, dass wir dummen Sprüchen ausgesetzt sind, dass über uns gelästert und getuschelt wird. Genau so sehe ich das auch. Wenn Schüler über einen Lehrer oder eine Lehrerin lästern wollen, dann werden sie einen Grund finden, und wenn es die uncoolen Schuhe oder die komischen Haare sind. :D Am besten schützt einen da wohl eine ziemlich große Portion Humor und die Fähigkeit, einschätzen zu können, was einfach nur ein pubertärer Spruch ist, den man einfach mal überhören kann und wo vielleicht etwas der ernsthaften Auseinandersetzung bedarf. Sicher hast du Recht, Chaophraya, das Klima an der Schule spielt eine große Rolle und ganz bestimmt auch die Schulform. @ Willow: Mich wundert das wirklich, dass deine Schwangerschaft von den Schülern so dauerhaft zum Thema gemacht wurde. Ich würde ja eher zu der Einschätzung tendieren, dass das Interesse an so etwas nach einer Weile abflaut, wenn es keine interessanten Antworten mehr gibt. Wie gesagt, ich denke nicht, dass man den Schülern überhaupt ständig Rede und Antwort schuldig ist. Ich würde da einfach mal mit "Das hat jetzt nix mit unsrem Thema hier zu tun ;) " antworten und mich nicht ständig auf Diskussionen einlassen. Wie definiert ihr eigentlich "Outing" an der Schule? Heißt das für euch, dass ihr eure Homosexualität selbst thematisiert/thematisieren würdet oder einfach nur, dass ihr eben offen und selbstverständlich damit umgeht/umgehen würdet? Ich finde es einfach zu belastend und zu demütigend, meine Homosexualität als etwas Inakzeptables zu behandeln, indem ich sie verheimliche und verleugne. Ständigen Gesprächsbedarf zum Thema "meine Sexualität" habe ich allerdings ebensowenig wie meine heterosexuellen Kolleginnen. :D Edit: einen peinlichen Rechtschreibfehler verbessert :D Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 30.Mar.2006 - 09:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
@ zucki: Tut mir leid, ich wollte nicht dazu beitragen Dein Thema zu zerfleddern.
OT: Ich wohne in Wien und mir sind eigentlich keine Kinos bekannt, die ständig Lesbenfilme spielen ... wie es scheint, hast Du da einen Wissensvorsprung. Wie auch immer ... es ist ja auch net so wichtig. Zum Thema "Outing in der Schule" kann ich leider nicht viel beitragen, da ich keine Lehrerin (zumindest in diesem Sinne) bin. Ich würde allerdings rein generell denen zustimmen, die meinen, daß Du nicht verpflichtet bist Dich an Deinem Arbeitsplatz zu Outen. Im Grunde tun es ja Deine Kollegen auch nicht. Falls Du irgendwann mal das Bedürfnis dazu hast, steht Dir die Möglichkeit ja immer noch offen. Generell möchte ich Dir noch einmal Mut zusprechen. Ich hatte mein CO mit 26. Ich weiß noch wie viele Gedanken man sich macht, wie viel Angst man vor den Reaktionen der anderen hat usw. Im Endeffekt ist es jedoch unheimlich entspannend und befreiend sich geoutet zu haben. Man weiß woran man ist, braucht sich nicht mehr verstecken, verstellen oder den Kopf zerbrechen, was passieren könnte, wenn ... usw. Wenn Deine "Rede" genauso unverstellt ist wie Deine "Schreibe", bin ich sicher Du wirst das hinkriegen. Da brauchst es ja auch net groß rausbringen wie eine große Beichte oder sowas. Es reicht ja, wenn Du einfach aufhörst Dich zu verstecken und vielleicht öfters mal das aussprichst, was Du Dir denkst zb wenn Du eine Frau attraktiv findest, wenn Dich jemand fragt, ob Du schon Deinen "Mann fürs Leben" gefunden hast, oder so ... lg kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe seit diesem Schuljahr ein Lehramt an einer Realschule und ich bin Erzieherin in einer Tageseinrichtung für Grundschulkinder. An der Schule mache ich kein Geheimnis aus meiner Homosexualität; nicht dass ich es auf´s Tapet brächte, um "es gesagt zu haben", aber ich verheimliche es auch nicht. Das aber muss ich leider in der Tageseinrichtung tun, denn diese ist katholisch /Caritas) und das Risiko, meinen Job zu verlieren, bzw. Stress mit meinen erzkatholischen KollegInnen zu bekommen, ist mir definitiv zu groß...Aber ich muss auch sagen, dass es mich nicht wenig belastet, nie - wie die anderen - nach dem WE von irgendeiner Aktivität mit meiner Frau erzählen zu können; überhaupt nie irgendetwas "einfach so" sagen zu können, ohne vorab "intern" zu prüfen, ob es Caritas-kompatibel ist... Mein Glück ist, dass ich dort nicht bis zur Rente werde arbeiten müssen....so ist es ein Verheimlichen auf Zeit...allzu lange könnte ich es auch nicht. :( edit: An der Realschule wissen es die kids, weil meine Tochter diese Schule besucht und mich einige auch privat kennen. Sie wissen es einfach; es gibt keine blöden Fragen, kein dauerndes Nachhaken, ich werde nicht auf meine Sexualität reduziert, es kommen keine doofen Sprüche - und das "obwohl" die jungen Damen und Herren zwischen 14 und 16 Jahre alt sind...(edit 2: und kämen irgendwelche Anmerkungen, die das verträgliche Maß überstiegen, so würde ich einmal definitv sagen, dass das meine Privatsache ist und Basta!) Im Gegenteil: für eine der jungen Damen bin ich sicher mehr als nur Lehrkraft...sie ist gerade mitten in ihrem nicht einfachen CO und baut sich selbst immer wieder an meiner Geschichte auf.... :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Mar.2006 - 18:14 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#59
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Genauso will ich's auch machen! Danke für deinen ermutigenden Beitrag! :blumen2: Und: :troest: wegen der Caritas... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#60
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.739 ![]() |
bin ein wenig in Eile deshalb nur kurz: Danke meine Lieben! Das ist ermunternd und ich denke, da kann ich sicher einiges umsetzen. :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
*einwerf* Wenn du hier landest, kannst du dich bestimmt locker outen. ;) Deutschland, deine Schulen... |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#62
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
@ Willow:
Ja, drum mach ich ja Karate... ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Gut, schlagende Argumente scheinen manchmal angebrachter... :D |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 07:39 |