lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Anbieterwechsel DSL und Telefonie, Was empfehlt ihr?
lioness
Beitrag 30.Apr.2006 - 07:27
Beitrag #1


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



Hallo ihr Lieben

Ich habe zur Zeit einen Telefonanschluß bei der Telekom (Freetime XXL), ebenso habe ich DSL und surfe mit AOL. Jetzt ziehe ich um und soll für den Wohnungswechsel (Ort bleibt) jede Menge Geld bei der Telekom lassen. Das sehe ich irgendwie nicht ein. Und da die Telekom ja sowieso nicht das Günstigste ist, denke ich über einen Anbieterwechsel nach. Habe mir auch schon die Interntseiten diverser Anbieter (1&1, Alice, ..) angesehen. Aber mir fehlt da immer etwas der Durchblick. Was könnt ihr empfehlen? Könnte mir durchaus 'ne Telefon-Flatrate vorstellen, bei DSL würde mir 1000 od. 2000 reichen. Jetzt zahle ich im Monat ca. 70 EUR an die Telekom und 10 EUR an AOL. Darf gerne weniger werden. ;-) Ach ja, AOL würde ich ürigens gerne behalten, wenn irgendwie möglich...

Freue mich auf eure Tips,

lio
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 30.Apr.2006 - 07:35
Beitrag #2


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Moin lioness,
informier Dich mal bei Arcor. Ich glaube, daß es da ein Paket für ca. 50 Euro gibt. Da ist alles drin, Flat, ISDN, DSL und frei telefonieren.

Der Link: HIER

EDIT: Link hinzugefügt

Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 30.Apr.2006 - 07:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname50
Beitrag 30.Apr.2006 - 07:50
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 419
Userin seit: 21.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.514



Moin lioness,

evtl. kannst Du auch Hansenet bekommen -
dann kannst Du bei AOL schauen, dass Du mit etwas Kulanz
(also meinst nur nach Kündigungsandrohung) einen Tarif bekommst, bei dem Du ja nur die Software von AOL weiternutzt (aber nicht den Traffic, weil Flatrate beim anderem Anbieter) und dafür 2,49 EUR im Monat zahlst.
Preislich sind Hansenet und Arcor nicht sehr weit auseinander - Arcor hat allerdings eine Mindestvertragslaufzeit.
Alternativ fällt mir noch Versatel ein.

Gruß
Senseo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lioness
Beitrag 30.Apr.2006 - 08:16
Beitrag #4


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



Hansenet ist "Alice". Das würde mich auch sehr interessieren, aber es ist hier noch nicht verfügbar und wird wohl auch noch eine Weile dauern. Leider hört man da auch nicht nur gutes von.

ARCOR hat sich hier vor Ort leider auch keinen sehr guten Namen gemacht. Allerdings gefällt mir das Angebot von denen widerum ganz gut.

Der Beitrag wurde von lioness bearbeitet: 30.Apr.2006 - 08:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lunatic
Beitrag 30.Apr.2006 - 16:18
Beitrag #5


ohne angst kein mut
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.506
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 37



So ganz subjektiv...
Ich kenne keinen Anbieter, der teuerer ist als die Firma mit dem rosa T, von deren Kundenservice war ich nie angetan.
Versatel hat mich durch dreiste und unfreundliche Werbetelefonate abgeschreckt.
Von 1&1 habe ich schon oft gelesen und gesehen, dass es nicht immer ganz unproblematisch verläuft (klick), habe da aber keine persönliche Erfahrung gemacht.

Mit Arcor hingegen habe ich bislang (seit August 05) keine negativen Erfahrungen gemacht, alles läuft problemlos und ich bin zufrieden mit meiner DSL- und Telefonflatrate.

Falls du noch Fragen zu Arcor hast, ... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaPia
Beitrag 30.Apr.2006 - 17:33
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Userin seit: 01.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.940



Haben bei Arcor eine Telefon- (deutsches Festnetz) und Internet flatrate für 44,90 Euro im Monat, all inclusive. Aber nerven tun sei mindestens so wie die Telekom. Zu vereinbahrten Anschlussterminen nicht kommen, trotzdem das Geld abbuchen, sauteure Hotline, zw. 20 und 30 Min (wirklich!) Warteschleife usw. usf. Man kann dann keine billigen Call by Call Nummern mehr verwenden, was vor allem beim Telefonieren ins Ausland nervt. Trotzdem bei deiner Telefonrechnung bestimmt die bessere Alternative- und die Telekom nervt ja genauso, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 30.Apr.2006 - 18:21
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Allerdings nerven die...ich habe vor zwei Monaten nen Splitter bei Telecom online bestellt. Gekommen ist er nicht. Als ich reklamiert habe mit Hinweis darauf, dass ich schon fast erwarte, die Gebühr für DSL2000 trotzdem abgebucht zu bekommen, sagte man mir den raschen (10 tage!!!) Versand eines Gerätes zu. Das kam auch nicht...Dafür die neue Telefonrechnung...auf der natürlich ein Posten namens DSL2000 zu finden ist! :wacko: Wieder (die dritte!) Reklamation...mal sehen, was jetzt kommt.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
genervi
Beitrag 01.May.2006 - 10:49
Beitrag #8


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Userin seit: 03.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.008



Hallo lioness,

Ich bin auch (noch) bei der Telekom und ähnlich am Zweifeln wie du. Wobei ich eigtl über deren Service nichts zu meckern habe, wohl aber über die Preise.

Zu den Umzugskosten kann ich dir sagen. Wenn du androhst ansonsten das DSL mit dem Wohnungswechsel zu kündigen und am neuen Wohnort einfach wieder anzumelden, was ja kostenlos ist, bekommst du ohne viel Tamtam Gutschriften für die gesamten "Umzugskosten". Das hat bei mir jetzt schon 2mal funktioniert.

Ich hatte mit 1&1 geliebäugelt und es auch schon angemeldet, doch da man mir meine gewünschte Geschwindigkeit nichtmal im Ansatz bieten konnte und trotzdem mehrkosten zu erwarten waren, habe ich mir das wieder anders überlegt und den Vertrag gekenzelt. (IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/flatto-was-schreiben.gif)

Weiterhin bin ich nun wieder bei der Telekom gelandet. Im August läuft allerdings meine Flatrate aus und ich hoffe bis dahin auf eine Eingebung.(IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/beten.gif)

Wenn du Interesse hast, kann ich dir aus der aktuellen Connect den Testbericht der 12 bekanntesten anbieter emailen. Ist aufschlussreich.
AOL ist übrigens auf Platz 2 gelandet, direkt hinter Strato. T-online hat n ur Platz 6 erwischt.

Mein Fazit momentan ist:
Es gibt wohl kaum einen Anbieter, wo alles stimmt. Die Schwierigkeit besteht darin, einen zu finden, der einem genügt.(IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/aplause.gif)

Grüße

gen

EDIT: Auch bei 1&1 wartet man laaaaaaaaange auf Antwort und darauf das jemand den Hörer abhebt.

Der Beitrag wurde von genervi bearbeitet: 01.May.2006 - 10:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaPia
Beitrag 01.May.2006 - 22:21
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Userin seit: 01.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.940



Arcor ist wenigstens konkurrenzlos günstig, soweit ich das sehen kann.
Ich glaub ich würds wieder machen, trotz meinen Nerven.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 02.May.2006 - 14:36
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



Haltet ihr nichts von regionalen Anbietern wie z.B. M-Net, Netcologne oder Hansenet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaPia
Beitrag 02.May.2006 - 18:41
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Userin seit: 01.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.940



@hedonistin
Kenn ich leider nicht, gibts bei mir nicht, deswegen kein Urteil. Schreib doch mal, was die so für Optionen haben?

Der Beitrag wurde von LaPia bearbeitet: 02.May.2006 - 18:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 02.May.2006 - 20:44
Beitrag #12


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Bin auch bei der Telekom + T-Online.
Als ich im Sommer umzog, hatte man mir ebenfalls 100 Euro für einen Neuanschluss T-DSL berechnet.

Bei der Hotline angerufen und beschwert, da ich den Anschluss ja mitgenommen habe (selbst die Telefonnummer!) und alle Geräte hatte. Es musste nur freigeschaltet werden.

Telekom hat ohne zu murren die 100 Euro erstattet. Der Typ von der Hotline meinte, das würden die immer so machen - also erstatten.

Also rummeckern lohnt sich! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
reisende
Beitrag 02.May.2006 - 21:06
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 907
Userin seit: 28.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.331



Also Arcor ist preislich im Moment fast nicht zu schlagen. Allerdings sind die Berater nicht immer ganz sooo toll. Da fehlt manchmal der Durchblick.
Ich bin im Moment aber bei AOL und das hat ziemlich gut geklappt. Ich hoffe das geht auch so weiter...allerdings bist du ja schon bei AOL :P bei Arcor wechselst du eben gleich anschluss und alles...hat bei tele-flat schon seinen vorteil, denn dann is egal bei wem du unter vertrag bist....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rogue
Beitrag 03.May.2006 - 10:02
Beitrag #14


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 137
Userin seit: 03.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.169



Danke für Eure Erfahrungen, für mich ist das gerade ein richtig spannender Thread, da ich gerade heftigst mit dem Umstieg auf DSL flirte - mein Modem ist mir einfach viel zu langsam. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen... :help:
Ich kapier schon mal nicht, was der Unterschied zwischen Flatrate und Volumentarif ist... :a11:
Hat eine von Euch Erfahrungen, wie groß der Unterschied zwischen den angegebenen Verbindungsgeschwindigkeiten, AOL bietet z.B. 1 Mb, 2 Mb und 6 Mb an? (und da ich mit AOL bis jetzt ganz froh bin, würd' ich tendenziell da bleiben) :gruebel:
Ach ja, wißt Ihr auch noch, ob ich trotzdem alternativ noch mein altes Modem nutzen kann - wäre für mich wichtig, da ich mit meinem Laptop ziemlich viel unterwegs bin... :unsure:

Wie Ihr seht, ich hab so gar keine Ahnung und würde mich sehr über Infos und Tipps freuen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 03.May.2006 - 11:10
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



Da ich auch grad aumgezogen bin war ich auch auf neuer Anbieter suche.
Bin zu AOL mit DSL Flat & Phone Flat gegangen. Kostet mich im Monat dann knapp 39,- + T-Com Anschluss natürlich.
Warum ich zu AOl bin ist der Grund: 1 Jahr Kündigungsfrist DSL und 1 Mon. Kündigungsfrist Phone.
Bei vielen ist man mit beiden 2 Jahren gebunden, und man weiß nie was in naher Zukunft passiert. :)

Auf jeden Fall würde ich von 1&1 abraten. Ich hatte schon Probleme mit denen und in meinem Bekanntenkreis auch.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
genervi
Beitrag 03.May.2006 - 11:24
Beitrag #16


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Userin seit: 03.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.008



@ Roque

Ziemlich viele Fragen hast du da(IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/Bolt.gif)

1. Bei einer Flatrate kannst du soviel im Internet surfen und herunterladen, wie du magst, und bei einem Volumentarif musst du ein bißchen aufpassen, das du das vorgegebene Volumen (zb2GB) nicht überschreitest. Denn wenn du mehr im Internet bist als diese 2GB erlauben, kann das unter umständen richtig teuer werden.(Auch einfaches surfen, ohne Download ist Traffic!!)
Eigtl lohnt sich meistens die Flatrate, sind ja auch schon für 5 € im Monat zu haben.(IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/zeitung2.gif)

2. Prinzipiell reicht 1 MB Geschwindigkeit aus. Da aber ab Sommer eine 16MB schnelle Verbindung kommt(teilweise schon verfügbar) würde ich zu einer 2MB raten, damit du auch dann noch komfortable Geschwindigkeit nutzen kannst. Solltest du viel Downloaden(so ab 2GB im Monat) wäre auch die 6MB Geschwindigkeit interessant.

3. Theoretisch ist es möglich dein Modem zu benutzen, wobei ich nicht weiß, ob du dich dann noch in AOL einwählen kannst, wenn das auf DSL umgestellt ist. Aber da können die dir sicher weiterhelfen.

Das wäre so das was mir dazu einfällt.

grüße aus Köln

gen

Der Beitrag wurde von genervi bearbeitet: 03.May.2006 - 12:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 03.May.2006 - 16:22
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Ich habe einige Probleme mit 1&1 gehabt - und auch gekündigt. Jetzt machen sie mir grad tolle Angebote, damit ich ja Kunde da bleibe. Da es in meinem Ort noch kein Arcor gibt, müsste ich zur Telekom wechseln. Mal abgesehen vom schlechten Kundenservice bei 1&1 gab es eigentlich keine Probleme (hab DSL).
Ich kenne viele, die bei Arcor sind, auch hier im Geschäft. Läuft alles prima.
Tja, was ich jetzt mache, weiß ich auch noch nicht so wirklich. :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 03.May.2006 - 16:59
Beitrag #18


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



also ich bin seit jahren bei t-online und hab kaum probleme gehabt. und wenn, haben sie es gelöst - schnell, pünktlich und unkompliziert (ich hab schon mehrfach auf holz geklopft ;) ). also bislang gab's für mich keinen grund in das allgemeine meckern über t-online einzustimmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 04.May.2006 - 16:07
Beitrag #19


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



QUOTE (LaPia @ 02.May.2006 - 18:41)
@hedonistin
Kenn ich leider nicht, gibts bei mir nicht, deswegen kein Urteil. Schreib doch mal, was die so für Optionen haben?

Hallo!

Ja das sind alles regionale Anbieter.

Für meine Umgebung (Bayern) gibt es M-Net. Sehr zu empfehlen und außerdem günstig.

Ich zahle jetzt 36€ für das Komplettpaket: Telefonanschluss, DSL-Anschluss, Fratrate und noch Telefonflat.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rogue
Beitrag 06.May.2006 - 16:19
Beitrag #20


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 137
Userin seit: 03.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.169



@ Genervi

Danke für die Tipps, damit hast Du mir schon ein ganzes Stück weitergeholfen :blumen:

Inzwischen bin ich auch selbst ein bißchen weitergekommen, für mich lohnt sich eher eine Flatrate als ein Volumentarif, da ich zwar viel im Internet bin, aber nicht so viel downloade und das mit den 2 Mb ist auch ein guter Tip.

Mit AOL habe ich inzwischen geklärt, daß ich auf Reisen weiterhin mit dem Modem ins Internet kann, allerdings muß ich die Zeit dann separat zahlen, aber das müßte ich über einen Call-by-Call Provider in dem Fall ja auch, insofern ist das ok.

Also werd ich wohl bei AOL bleiben, zumal der Virenschutz, der da im Paket mitkommt recht gut ist und ich auch mit der Hotline gute Erfahrungen gemacht habe und die anderen sind auch nicht billiger.

Jetzt hoff ich nur mal, daß es nicht so lange dauert, bis alles eingerichtet ist *ungeduldig hin- und herzappelt*

:ploep: :ploep: :ploep:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 08.May.2006 - 08:04
Beitrag #21


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



stiftung warentest sagt dazu:
http://www.stiftung-warentest.de/online/co...23/1372986.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 13:20