![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.222 ![]() |
Hallo Ihr,
mich interessiert gerade die Frage, wie würde(t) ich/Ihr damit umgehen, wenn mir/euch eine Freundin ihre Verliebtheit eingesteht? Also dann eher nicht mehr bei ihr melden, den Kontakt abbrechen - Flucht ergreifen- Zeit geben etc.? Und was würdet ihr tun, wenn ihr einer Frau eure Verliebtheit eingesteht und sie in euch nicht verliebt ist? Und ihr merken würdet, sie empfindet es als einen Vertrauensbruch eurer Freundschaft? Ich würde gerne daraus eine Umfrage machen, wenn das möglich ist? (liebe Strösen)? Liebe Grüße Allis Der Beitrag wurde von Allis bearbeitet: 05.Aug.2006 - 13:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo allis :)
Warum schreibst du: "... sie empfindet es als einen Vertrauensbruch eurer Freundschaft?" - Vertrauen in einer freundschaft heißt doch nicht, dass eine sich nicht verlieben darf, oder? Ich meine, "kann denn verliebtheit sünde sein?" :D edit: 2 wörtchen -_- Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 05.Aug.2006 - 16:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.222 ![]() |
"Hallo allis
Warum schreibst du: "... sie empfindet es als einen Vertrauensbruch eurer Freundschaft?" - Vertrauen in einer freundschaft heißt doch nicht, dass eine sich nicht verlieben darf, oder? Ich meine, "kann denn verliebtheit sünde sein?" Hallo Robin, ja natürlich kann Liebe Sünde sein :D Es ging wohl darum, sich nicht mehr sicher sein zu können, ob die andere (verliebte) bei bestimmten Problemen oder Umgangsweisen nicht etwas überinterpretiere könnte. Also ich glaub eigentlich auch nicht, dass dies möglich ist. :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
In dem Fall geht es nicht um "Vertrauensbruch aufgrund unangemessener Verliebtheit", sondern einfach darum, dass die "Andere" offenbar nicht in der Lage ist, selbst genug zu vertrauen....und zwar in die Freundschaft.
Ist jedenfalls meine Meinung.... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||||||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
zu a) Das käme auf die Situation an. Wenn ich nicht damit klar käme würde ich den Kontakt erst mal auf Eis legen. Wenn ich aber damit klar käme und sie natürlich auch würde ich an einer Freundschaft weiterarbeiten wollen.
zu B) Kein Problem. Auch das kommt auf die Situation drauf an. Eventuell würde ich mich zurückziehen.
Das verstehe ich immer noch nicht. Wie merkt man das? Sowas wird doch eher ausgesprochen oder?
edit: Duchstabenbreher Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 06.Aug.2006 - 00:03 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wenn eine Freundin unerwidert in mich verliebt ist, würde ich an der Freundschaft von mir aus nichts ändern, sofern ich mich nicht bedrängt fühle. Wenn sie auf Abstand gehen wollte, würde ich das auch akzeptieren können.
Die umgekehrte Situation kenne ich zu gut - ich brauchte von mir aus Distanz (weil sie von körperlicher Nähe und ihrem Flirten nicht Abstand nehmen konnte oder wollte, bzw. sich nicht bewusst machte, welche Qual es für mich bedeutete) Verlieben ist für mich niemals ein Vertrauensbruch - schon gar nicht, wenn es ausgesprochen wird... Sich einfach nicht mehr zu melden finde ich niveaulos... |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Userin seit: 07.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.817 ![]() |
@ liane ist das wirklich so? empindest du so etwas als qual, wenn eine freundin dir ihre liebe zu dir gesteht? flirten - nähe suchen etc. --- all das versuchte ich auch immer wieder .... ich war mir nie bewusst, dass es auf sie sooo wirken kann! das macht mich ganz schön traurig - aber sollte sie mir das dann nicht lieber ins gesicht sagen??? Der Beitrag wurde von Elfe.41 bearbeitet: 06.Aug.2006 - 20:38 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Ich sehe das vollkommen wie Liane. Es geht nicht darum, die gestandene Liebe als Qual zu empfinden, sondern um die Situation, dass das nicht verliebte Gegenüber ungehemmt weiterflirtert, körperliche Nähe sucht und ich ihr vorher gestehen musste, dass von meiner Seite aus mehr da sei. Zumindest habe ich es so verstanden.
Ich persönlich habe auch kein Problem damit, mit einer Liebeserklärung zu leben, wenn das Verhältnis nachher genauso fair abläuft wie zuvor. Abstand kann ich verstehen, aber ich erwarte in jedem Fall Anstand. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Nein, da hast Du mich falsch verstanden. ICH habe IHR die Liebe gestanden - sie hat das nicht erwidert, hat aber ständig meine Hand gehalten, mein Gesicht gestreichelt, mich geneckt, mir Zuneigung gezeigt etc..... Das war für mich nicht erträglich - weil ich gerne mit Streicheln etc. reagiert, es aber absolut nicht platonisch gemeint hätte. Wenn eine Freundin mir ihre Liebe gesteht, empfinde ich das nicht als Qual. Es ist schade, wenn sie leidet, aber ich kann nichts machen. Wenn jemand in mich verliebt ist, empfinde ich das eher als Kompliment, es berührt mich positiv. Bei der anderen Sache allerdings stimme ich Dir zu - es kann qualvoll sein, wenn sich eine Freundin, die in mich verliebt ist (und ich bin es nicht) mir ständig nähert, und ich weiss nicht, ob ich ganz platonisch darauf eingehen soll, oder ob sie das dann wieder als Ermutigung versteht (und so hast Du es ja wohl immer wieder bei Deiner Freundin interpretiert). Ich schwanke zwischen dem, was ich spontan machen würde, und dem, was ich für richtig halte, damit die Freundin es nicht missversteht. Gleichzeitig will ich zu ihr nett UND abweisend sein. Das kann sehr belasten... Deine Freundin hat Dir gesagt, sie erwidert Deine Gefühle nicht. Was hätte sie noch tun sollen? Sie wollte Dich vermutlich nicht verletzen, weil sie Dich mag, daher wollte sie nicht jeden Tag mehrmals sagen "Komm mir nicht so nahe" ,"Ruf mich nicht dauernd an", "Lass mir Freiraum". Du schreibst, die Freundin ist psychisch labil. Den eigenen Freiraum zu verteidigen kostet Kraft und Mut - die hat sie vielleicht nicht. EDIT: habe Fledis post erst nachträglich gelesen... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 07.Aug.2006 - 11:38 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Allis - technisch geht alles ;) Du kannst es auch selbst probieren (so geht's) - wenn du gar nicht zurecht kommst, helfen wir natürlich gerne. Allerdings musst du uns dann die Antwortmöglichkeiten, die du vorgeben willst, genau angeben - und im Moment scheint es mir, dass du zwei verschiedene Fragen stellst, nämlich aus verschiedenen Perspektiven? Meine persönliche Meinung ist, dass eine Umfrage bei einer so komplexen Fragestellung nicht so geeignet ist - die Standardantwort hiesse dann wohl "kommt drauf an..." ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@mein post von heute, 12h37
Habe soeben bemerkt, dass ich gesanklich in Elfes thread war - daher meine OT-persönlichen Ausuferungen... |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#12
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Userin seit: 03.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.674 ![]() |
Hallo Allis
Mir ist eigentlich genau das Gegenteil passiert. Ich habe mich in eine sehr gute Freundin verliebt... Ihr das irgendwann in einem Brief eigenstanden obwohl sie eigentlich auch so hätte drauf kommen können (habe sie ja immer extrem angeflirtet, sie hat es eher erwidert als sich dagegen gewehrt). Nun nach dem ich ihr den Brief von immerhin 3 Seiten geschrieben hab bekam ich von ihr zwei Zeilen in denen sie mich bat auf Distanz zu gehen. Das hat mir verdammt weh getan weil unsere Freundschaft die sehr schön war von einem Tag auf den anderen auf Eis gelegt oder gar gecancelt wurde. Verdammt brutal, 8 Monate her und es tut immer noch sehr weh. Ich würde so gerne wieder mit ihr Kontakt haben, rein freundschaftlich. Ich begreife bis heute nicht warum das nicht geht. LG Mayo |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 21:42 |