lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Supernanny für Katzen?!, ...oder auch "Hausfrauenrep*rt"
Simonetta
Beitrag 23.Aug.2006 - 09:27
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Sagt mal, wie geht ihr eigentlich mit den weniger schönen Seiten des Mit-Tieren-Wohnens um? Ich bin in letzter Zeit, seit aus einem Katzentier zwei wurden, manchmal ziemlich verzweifelt. Ich kriege meine Wohnung einfach nicht mehr in den Griff, überall rieseln mir die Katzenklo-Krümel entgegen, selbst auf dem Kopfkissen habe ich schon welche gefunden. Und das, obwohl ich gerade das Bad, in dem das Katzenklo steht, oft putze und natürlich auch jeden Tag zweimal die Krümel aufkehre. Ich frage mich, was ich falsch mache, ob es bei anderen, die Tiere haben und keine Putzfrau, genauso aussieht (mein Eindruck: nein) und wenn doch, wie man sich daran gewöhnt.

Es macht mir manchmal auch etwas aus, dass ich, seit ich den Babykater habe, nicht mal mehr unter der Bettdecke auch mal für mich sein kann. Gestern Abend habe ich mal das Katzenklo in den Flur gestellt und die Badezimmertür (die einzige in meiner Wohnung!) zugemacht, Kerzen angezündet (was ja normalerweise auch nicht geht, mein kleiner Kater hätte sie fix umgeworfen) und mich in die Badewanne plumpsen lassen. Ich habe es so genossen, mal eine Weile kein Gewusel um mich zu haben, dass nicht ständig etwas umfällt und vor allem: nicht ständig schimpfen zu müssen! Ich fühle mich dermaßen beschissen, weil ich dem Kleinen ständig Dinge verbieten muss, und vor allem meist x-mal hintereinander. Wenn ich ihn irgendwo weghole - z. B. von meiner Tastatur! - nimmt er Anlauf und versucht es erneut. Ich mag nicht ständig "nein" sagen müssen, das ist überhaupt nicht meine Art und war bei meinen anderen Katzen bisher auch irgendwie nie nötig. Sie haben sehr schnell die paar Dinge, die sie nicht dürfen, respektiert.

Gestern Abend kam ich nach Hause, befreite meinen Schreibtischstuhl von einem Klümpchen feuchten Katzenstreu, versuchte, das Ganze mit Teppichreiniger sauberzumachen und gleichzeitig zu verhindern, dass mein Katerchen mit dem Reinigungsmittel (das nicht in die Hände von Kindern gelangen soll) in Berührung kam, was sich sehr schwierig gestaltete, denn sobald ich irgendwo ein Putztuch bewege, springt er drauf. (Ich muss kaum dazu sagen, dass das auch das Wohnung-Putzen langwierig und anstrengend gestaltet...). Anschließend entdeckte ich, dass einige meiner Blazer und Pullis aus dem Kleiderschrank (der leider auch keine Türen hat sondern nur einen Vorhang, an welchem selbstredend mittlerweile eine Menge Fäden gezogen sind) herausgerissen waren und in einem Knäuel auf dem Boden lagen... Also stand ich um zwei Uhr nachts in meiner Wohnung und bearbeitete meine Klamotten mit der Fuselbürste. Als mein Kater dann auch noch, als ich mich endlich ins Bett legen konnte, auf meinem Buch kauen wollte, gebe ich zu, dass ich ihn ziemlich unfreundlich angemeckert habe, woraufhin er sich dann auch beleidigt in die Kommodenschublade verkroch. Natürlich bin ich nachher wieder zu ihm hin, hab ihn gestreichelt, ihm sein Schnuffeltuch geholt und er kam dann auch aufs Kopfkissen gekrabbelt, wo wir dann Wange an Rücken eingeschlafen sind.

Trotzdem hinterlassen solche Situationen echt Kratzspuren auf meinem Seelenleben... und, was schlimmer ist, vielleicht ja auch auf dem meiner Kater?! :( Ich möchte nicht die überdimensionale Spielverderberin sein, die immer nur meckert. Ich möchte, dass meine Katzen zufrieden und froh sind. Aber ich will auch nicht ständig meine Interessen in den Hintergrund stellen und meine ohnehin ab nächsten Montag extrem knapp bemessene Freizeit damit verbringen, hinter meinen Viechern her aufzuräumen.

Habt ihr euch schon mal ähnlich gefühlt oder bin ich mit diesen ambivalenten Gefühlen ganz allein und werde jetzt als Rabenmutter aus dem Forum verbannt? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 23.Aug.2006 - 11:07
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



Oje! :troest:
Ich kann Dich sehr gut verstehen, habe allerdings leider auch keine Patentrezepte. Ich hatte selbst noch nie eine Katze, war aber eine Zeit lang "Co-Mutter" für den Kater meiner Ex (wir haben nicht zusammen gewohnt) Dein Kleiner erinnert mich ziemlich stark an unseren Kater. Nur Unsinn im Sinn und völlig immun gegen sämtliche Erziehungsversuche. Ob sich die Katzenstreu auch über das Bad hinaus verbreitet hat, weiß ich nicht mehr so genau, aber die Haare haben mir teilweise schon gereicht. Manchmal war ich echt froh, wenn ich wieder in meiner Wohnung war...aus den von Dir genannten Gründen. Ich kenne auch einige andere Katzen von Freundinnen, und die sind und waren alle viel "wohlerzogener". Da kann frau echt neidisch werden. Ein kleiner Trost ist vielleicht, dass es bei unserem Kater mit zunehmendem Alter besser geworden ist. Eine Musterkatze wird er aber wohl nie werden. Und doch vermisse ich ihn manchmal... :kitty:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Impossible
Beitrag 23.Aug.2006 - 11:08
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Userin seit: 17.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.220



Hallo simonetta,
kenne mich mit katzen nicht so gut aus wie mit hunden, aber erziehung brauchen beide. das zauberwort in der tiererziehung ist konsequenz!! einmal verboten, immer verboten, einmal erlaubt immer erlaubt. keine ausnahmen, die tiere werden dadurch nur verunsichert.
QUOTE
Als mein Kater dann auch noch, als ich mich endlich ins Bett legen konnte, auf meinem Buch kauen wollte, gebe ich zu, dass ich ihn ziemlich unfreundlich angemeckert habe, woraufhin er sich dann auch beleidigt in die Kommodenschublade verkroch. Natürlich bin ich nachher wieder zu ihm hin, hab ihn gestreichelt, ihm sein Schnuffeltuch geholt und er kam dann auch aufs Kopfkissen gekrabbelt, wo wir dann Wange an Rücken eingeschlafen sind.

warum, wenn das katerchen endlich das tat, was du wolltest, nämlich ruhe geben, hast du ihn dann wieder aufgescheucht? manche tiere lernen leichter andere schwerer, wenn deine mietze ein "harter fall" :roetel: ist musst du um so ruhiger und konsequenter agieren und nicht nur reagieren. probiers mal mit festen spielzeiten wo du ihn animierst und dann auch das spiel beendest, damit er lernt wann ein nein auch wirklich nein bedeutet.
und katztnstreu in der ganzen wohnung liegt meistens daran das die streu an den pfoten hängenbleibt. da gibts extra matten die man vors katzenklo legen kann wo die streu dann hängenbleibt wenn die katze vom klo kommt ;)
hoffe du kannst mit meinem beitrag was anfangen :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 23.Aug.2006 - 12:31
Beitrag #4


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



Das mit der Matte ist wahrscheinlich ein guter Tip. Vielleicht ist der Kleine ja auch noch ein bißchen ungeschickt, und schleppt deswegen die Streu in die Wohnung. Was die Erziehungstips angeht: Nun ja, Katzen sind eben keine Hunde. Wahrscheinlich gibt's deswegen auch keine Katzen-Nanny. Die würde sich vermutlich bis auf die Knochen blamieren. :mecker: :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Aug.2006 - 14:24
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, simonetta,

vor ein paar Jahren haben meine -heute entzückend verträglichen - Katerchen mir auch Schwierigkeiten gemacht... Urplötzlich begannen sie, jedesmal, wenn ich das Haus (und sei es nur für wenige Minuten) verlassen hatte, die Tapeten von den Wänden zu kratzen und den Parkett-look-alike-PVC-Boden zu zerkratzen...Innert kürzester Zeit sah meine Wohnung aus wie ein verwahrlostes Tierheim...es hatte auch keinen Sinn, immer "hinterherzurenovieren", da sie ja das nächste Mal, wenn sie allein waren, wieder alles zerstört hatten...Ich war am Ende...lebte in einer unerträglich ramponierten Wohnung und habe - ganz ehrlich - zeitweise gewünscht, ich hätte diese "Biester" nie in mein Haus aufgenommen... :roetel:

Ich hatte es mit Katzenglückshormomverdampfern versucht, habe den Boden mit Rescue-Tropfen im Putzwasser gewaschen, bin kaum je mehr aus dem Haus gegangen, wenn es sich irgendwie vermeiden ließ...alles vergeblich.

Erst später stellte sich heraus, dass die Katzen lediglich mein persönliches (Beziehungs-)unglück "kompensiert" hatten. Sie hatten die Verlustängste, die ICH gehabt hatte, "ausgelebt".

Von dem Tag an, da ich mich endlich von meiner damaligen Freundin getrennt hatte, haben die Jungs nie wieder irgendwas angestellt. Nie wieder! Ich konnte es gar nicht fassen!

Ich schreibe das alles, um Dir ein wenig das schlechte Gewissen zu nehmen, das Du wegen Deiner zeitweisen Ablehnung der Jungmieze gegenüber zu haben scheinst (und was sich, und da schließe ich mich Impossible an, negativ auf jeden Erziehungsversuch der Katze auswirken muss).

Junge Katzen zu verträglichen Hausgenossen werden zu lassen, ist nicht so ganz leicht.
Der Kleine muss wissen, dass es Dinge gibt, die er nicht darf. (Meine Katzen zum beispiel dürfen NICHT in meinem Bett schlafen, ja noch nicht mal in mein Schlafzimmer...aber ich hab halt auch Türen...)
Schau also, was wirklich praktikabel ist bei Dir zu Hause..Ihn aus dem Schlafgemach schicken wird nicht dazu gehören, denn Du kannst ihm ja nicht die Tür vor der Nase zumachen, um ihm zu signalisieren, dass er da nix verloren hat.

Aber die Dinge, die Du nicht tolerieren willst (auf den Tisch hüpfen, Essen klauen oder was auch immer) MUSST Du konsequent unterbinden..jedesmal, wenn Du es siehst auf die gleiche Weise (z.B. "Nein!" und Katze wegtragen.)
Schimpfen nützt wenig, das weißt Du aber sicher selbst.

Die schon erwähnte Matte vor dem Katzeklo ist sehr wirksam; damit kannst Du ganz gut vermeiden, dass sich die Streu in der Wohnung verteilt.
Schranktüren kannst Du recht einfach mit starken Gummibändern um die Griffe oder diesen Kinderschutzstoppern katzenverweisend versperren.


Aber vor allem: hab kein schlechtes Gewissen, dass der Bursche Dich immer mal wieder mit seiner ausgelassenen und bisweilen zerstörerischen Kinderneugier nervt.

Das merkt das Kerlchen nämlich.

Wenn Du noch konkretere Fragen hast, darfst Du Dich gerne bei mir melden...ich hab schon immer Katzen gehabt und kaum ein Problem ist mir fremd.

Alles Liebe,

shark


:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Aug.2006 - 14:48
Beitrag #6


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:troest:
Gibt es keine Möglichkeiten, Türen zu montieren (sind sie ausgehängt und stehen im keller?)? Das könnte Dir etwas Privatraum schafffen.
Bei einer Freundin konnte ich nur essen, wenn ich die Katzen aus dem Zimmer sperrte, weil die sonst pausenlos Essen vom Teller stehlen kamen.

Katzen können - wenn es ihnen konsequent vermittelt wird, durchaus Räume als "dem Menschen gehörend" akzeptieren (naja fast - die besagte Katze blieb immer genau an der Türschwelle sitzen, ohne sie zu übertreten - und schlief jedes Mal heimlich im Zimmer, sobald die Bewohnerin mit dem Koffer Richtung Bahnhof gefahren war ;) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 23.Aug.2006 - 14:54
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Oh ihr Lieben... Erst mal nur kurz, ich werde mich zu einem späteren Zeitpunkt in Ruhe noch mal melden. Aber eines muss ich euch jetzt direkt sagen: ich bin sooo erleichtert, dass ihr mich versteht! Ich hatte ehrlich gesagt Angst, dass ihr mich für eine echt blöde Kuh haltet, weil ich mich von so einem zuckersüßen Katzentier zuweilen genervt fühle. In diesem Zusammenhang @shark: danke für diese Bemerkung mit dem schlechten Gewissen, sie trifft den Nagel auf den Kopf...
Allein zu wissen, dass ich mit diesen Dingen und Gefühlen nicht allein bin, hilft mir echt.

Und so eine Matte vorm Klo, sowas werd ich doch gleich mal besorgen!!

:blumen2: für euch und bis bald!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 24.Aug.2006 - 21:06
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



So, ihr Lieben... :)

Ich wollte ja noch mal auf Einzelheiten aus euren Beiträgen eingehen. Aber wie gestern schon gesagt, das Wichtigste war irgendwie für mich, mich verstanden zu fühlen... Seitdem kann ich mit allem schon viel entspannter umgehen.

QUOTE (shark @ 23.Aug.2006 - 15:24)
Wenn Du noch konkretere Fragen hast, darfst Du Dich gerne bei mir melden...ich hab schon immer Katzen gehabt und kaum ein Problem ist mir fremd.


Darauf komme ich mit Sicherheit gerne zurück! :) Deine Geschichte ist ja echt interessant! Aber ich hab auch schon festgestellt, dass sich meine eigene Anspannung zumindest auf die Gesamtsituation überträgt und damit natürlich vielleicht auch auf die Katzen...?

QUOTE (mayfair1965 @ 23.Aug.2006 - 12:07)
Ob sich die Katzenstreu auch über das Bad hinaus verbreitet hat, weiß ich nicht mehr so genau, aber die Haare haben mir teilweise schon gereicht.


Die Haare, oh ja - die habe ich gar nicht mehr erwähnt, vermutlich weil ich da schon resigniert habe... Aber interessanter Weise hat mein kleiner Kater (schwarz)ein ganz kurzes, flaumiges Fell, das (noch?) nicht so zu haaren scheint. Mein Großer (weiß) haart dafür für zwei. :lol:

QUOTE (mayfair1965 @ 23.Aug.2006 - 12:07)
Eine Musterkatze wird er aber wohl nie werden. Und doch vermisse ich ihn manchmal...


Das glaube ich dir! Kannst du ihn manchmal besuchen? Ich habe auch noch zwei Katzen "aus erster Ehe", und ich habe lange gebraucht, ganz zu akzeptieren, dass sie beide bei meiner Ex-Freundin wohnen geblieben sind. Eigentlich bis ich letzten Herbst meinen jetzigen Kater (den Großen) bekommen habe.

QUOTE (Liane @ 23.Aug.2006 - 15:48)
Gibt es keine Möglichkeiten, Türen zu montieren (sind sie ausgehängt und stehen im keller?)? Das könnte Dir etwas Privatraum schafffen.


Ja, du, es gibt Türen und ich spreche meinen Vermieter immer wieder darauf an. Im Moment ist der Schlüssel zu dem Raum verschwunden, in dem sie gelagert sind. Aber es gibt Hoffnung!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 24.Aug.2006 - 21:16
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Impossible @ 23.Aug.2006 - 12:08)
das zauberwort in der tiererziehung ist konsequenz!! einmal verboten, immer verboten, einmal erlaubt immer erlaubt. keine ausnahmen, die tiere werden dadurch nur verunsichert.
QUOTE
Als mein Kater dann auch noch, als ich mich endlich ins Bett legen konnte, auf meinem Buch kauen wollte, gebe ich zu, dass ich ihn ziemlich unfreundlich angemeckert habe, woraufhin er sich dann auch beleidigt in die Kommodenschublade verkroch. Natürlich bin ich nachher wieder zu ihm hin, hab ihn gestreichelt, ihm sein Schnuffeltuch geholt und er kam dann auch aufs Kopfkissen gekrabbelt, wo wir dann Wange an Rücken eingeschlafen sind.

warum, wenn das katerchen endlich das tat, was du wolltest, nämlich ruhe geben, hast du ihn dann wieder aufgescheucht? manche tiere lernen leichter andere schwerer, wenn deine mietze ein "harter fall" :roetel: ist musst du um so ruhiger und konsequenter agieren und nicht nur reagieren.

Ich weiß, ich weiß... :roetel:

Konsequent zu sein fällt mir ganz schwer... in dem beschriebenen Fall habe ich einfach das Bedürfnis gehabt, ihm zu zeigen, dass ich ihn lieb hab, auch wenn ich mal schimpfen muss... Meine große Angst ist, dass er sich abgelehnt fühlt, weißt du? Er ist noch sooo klein... :unsure:

Meine mangelnde Konsequenz hat leider auch meinen großen Kater einige Male darauf gebracht, sich bis zu 5 (!!!) verschiedene Sorten Futter aufmachen zu lassen, weil er auf die ersten 4 keine Lust hatte. Mittlerweile ist bei zwei Schluss, weil ich echt nicht das Geld habe, dauernd so viel wegzuschmeißen.
Aber da war es so, dass er ja wegen der Krankheit seiner Vorbesitzerin sein Zuhause verloren hatte und ich wollte, dass er es besonders gut hat. Also habe ich ihm so ziemlich jeden Wunsch erfüllt. Irgendwann hat mir dann der Sohn seiner Vorbesitzerin erzählt, dass er bei seiner Mutter ein ganz unkomplizierter Esser gewesen ist. :o

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Aug.2006 - 21:23
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Simonetta @ 24.Aug.2006 - 22:06)
QUOTE (Liane @ 23.Aug.2006 - 15:48)
Gibt es keine Möglichkeiten, Türen zu montieren (sind sie ausgehängt und stehen im keller?)? Das könnte Dir etwas Privatraum schafffen.


Ja, du, es gibt Türen und ich spreche meinen Vermieter immer wieder darauf an. Im Moment ist der Schlüssel zu dem Raum verschwunden, in dem sie gelagert sind. Aber es gibt Hoffnung!!

Irgendwo im Forum gibt es doch auch einen thread über Probleme mit Vermietern bzw. vergebliches Bitten um Mängelbehebung.... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 24.Aug.2006 - 21:30
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Liane @ 24.Aug.2006 - 22:23)
QUOTE (Simonetta @ 24.Aug.2006 - 22:06)
QUOTE (Liane @ 23.Aug.2006 - 15:48)
Gibt es keine Möglichkeiten, Türen zu montieren (sind sie ausgehängt und stehen im keller?)? Das könnte Dir etwas Privatraum schafffen.


Ja, du, es gibt Türen und ich spreche meinen Vermieter immer wieder darauf an. Im Moment ist der Schlüssel zu dem Raum verschwunden, in dem sie gelagert sind. Aber es gibt Hoffnung!!

Irgendwo im Forum gibt es doch auch einen thread über Probleme mit Vermietern bzw. vergebliches Bitten um Mängelbehebung.... :rolleyes:

:D Danke... Aber weißt du, meine Vermieter sind extrem nett, sie sind nur auch immer sehr beschäftigt (haben zwei Hunde, die ihnen auch manchmal auf der Nase herumtanzen. :lol: ) Deswegen will ich sie nicht so nerven und ich bin eigentlich auch zuversichtlich, dass der Schlüssel in absehbarer Zeit wieder auftaucht. Ich hoffe nur, dass die Türen noch in einem brauchbaren Zustand sind... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Aug.2006 - 21:50
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Simonetta @ 24.Aug.2006 - 22:16)



Konsequent zu sein fällt mir ganz schwer... in dem beschriebenen Fall habe ich einfach das Bedürfnis gehabt, ihm zu zeigen, dass ich ihn lieb hab, auch wenn ich mal schimpfen muss... Meine große Angst ist, dass er sich abgelehnt fühlt, weißt du? Er ist noch sooo klein... :unsure:

Meine mangelnde Konsequenz hat leider auch meinen großen Kater einige Male darauf gebracht, sich bis zu 5 (!!!) verschiedene Sorten Futter aufmachen zu lassen, weil er auf die ersten 4 keine Lust hatte. Mittlerweile ist bei zwei Schluss, weil ich echt nicht das Geld habe, dauernd so viel wegzuschmeißen.
Aber da war es so, dass er ja wegen der Krankheit seiner Vorbesitzerin sein Zuhause verloren hatte und ich wollte, dass er es besonders gut hat. Also habe ich ihm so ziemlich jeden Wunsch erfüllt. Irgendwann hat mir dann der Sohn seiner Vorbesitzerin erzählt, dass er bei seiner Mutter ein ganz unkomplizierter Esser gewesen ist. :o

Du bist ja wirklich enorm gutmütig... :lol:

Der Kleine weiß auch so, dass Du ihn magst...
Ebenso, wie Du schlicht übers Ziel hinausgeschossen bist bei Deinem anderen Kater. Aber das weißt Du ja selber.
Denk immer dran: Deine Kater sind Tiere und keine Menschen.
Und sie fühlen sich nicht besser behandelt, wenn Du Dich bei ihnen für Dein Schimpfen entschuldigst, oder ihnen beim Futter die große Auswahl lässt.
Im Gegenteil: das verunsichert sie und sie werden immer "schwieriger.
DU gibst den Tarif durch...nicht sie.
Nicht vergessen!

Gruß,

shark,

deren Katzen immer das gleiche Futter (Trockenfutter) bekommen, nie was vom Tisch kriegen, nicht in meinem Bett schlafen dürfen und auch nicht immer beschmust werden...sich aber trotzdem wohl fühlen. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 24.Aug.2006 - 22:13
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (shark @ 24.Aug.2006 - 22:50)
Du bist ja wirklich enorm gutmütig... :lol:


Manchmal... :roetel:

QUOTE
deren Katzen immer das gleiche Futter (Trockenfutter) bekommen, nie was vom Tisch kriegen, nicht in meinem Bett schlafen dürfen und auch nicht immer beschmust werden...sich aber trotzdem wohl fühlen. ;)


:D B) Ok, daran werd ich dann in Zukunft denken! Aber sag, sind deine Katzen eigentlich Wohnungskater? Meine ja, und daher meine ich eben immer, ihnen "etwas bieten" zu müssen... Vom Tisch gibt's bei mir auch nur ganz selten was. Und das mit dem Bett ist halt so eine Sache - einmal wegen der fehlenden Tür, aber auch, weil ich zugeben muss, dass ich es oft auch ganz schön finde, so einen kleinen Schmuser auf dem Kopfkissen zu haben... :roetel:
In einer Zwei-Zimmer-Wohnung kann ich auch schlecht einen ganzen Raum zur Tabu-Zone erklären... Aber eine Tür für Momente, in denen man mal ungestört sein möchte, wäre schon ein guter Plan. :D

Ach ja, und was das Trockenfutter betrifft - dafür trinken meine Zwei viel zu wenig! Wie ist das bei deinen? Eine Tierärztin hat uns sehr abgeraten von zu viel Trockenfutter, wegen der Harnröhrenproblematik, gerade bei Katern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Aug.2006 - 22:34
Beitrag #14


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, unsere sind auch Wohnungskater...und sie trinken jede Menge... ich hab 2003 in dem heißen Sommer auf Trockenfutter umgestellt, weil meine Katzen nicht alles, was ich in den Napf tue, gleich fressen und so das Futter sehr schnell schlecht wurde.
Wir kaufen hochwertiges Futter und die beiden trinken dazu, dazwischen und aus jedem Wasserhahn, der läuft... :lol:

Klar, dass nur ein Zimmer einer Zweizimmerwohnung zuwenig "Revier" ist für zwei Katzen. Und klar auch, dass es Deinen Katern böse "stinken" wird, wenn Du - nach Bedarf - ihnen die Tür vor der Nase zumachst und ihnen damit den Weg durch ihr Revier versperrst.
Eigentlich ist es für Katzen Stress, wenn sie ihr Revier nicht frei zugänglich vorfinden. Also besser die Tür nur im "Notfall" schließen, wenn sie dann da ist.

Dennoch: eine Stunde gemeinsames Mensch-Katze- Spiel über den Tag verteilt, 2 Mal Futter, Kratz- und Schlafplätze zur Auswahl, ein sauberes Katzenklo, ein Balkon oder ein großes Fenster, um sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen, genügt, damit Katze, gerade, wenn es zwei sind, zufrieden ist..
Und zum Schmusen kommen sie ja eh selber...

Also: ein bisschen weniger Engagement Deinerseits wäre für Deine Miezen wohl besser als alles andere.

Das wird dann schon. :zustimm:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 24.Aug.2006 - 22:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 25.Aug.2006 - 10:44
Beitrag #15


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



QUOTE (Simonetta @ 24.Aug.2006 - 22:06)
Kannst du ihn manchmal besuchen? Ich habe auch noch zwei Katzen "aus erster Ehe", und ich habe lange gebraucht, ganz zu akzeptieren, dass sie beide bei meiner Ex-Freundin wohnen geblieben sind. Eigentlich bis ich letzten Herbst meinen jetzigen Kater (den Großen) bekommen habe.


Ja, theoretisch kann ich ihn schon besuchen, aber wegen der räumlichen Entferung (ich bin inzwischen von Bonn nach Stuttgart umgezogen, er von Bonn nach Berlin) ist das natürlich extrem selten.

Vielleicht noch eine kleine Story dazu: Kurz nach der Trennung von meiner Ex musste der Kater für ein paar Wochen zu mir ziehen (Ex war im Krankenhaus) Ich war damals noch ziemlich fertig und er musste sich reichlich Heulerei anhören. Ich war richtig froh, dass ich ihn damals hatte, und er war in der Zeit auch gar nicht so frech wie sonst :wub: Letztendlich hat er's allerdings geschafft, mir sämtliche Ecken mit Kratzspuren zu verzieren, was dazu führte, dass ich bei Auszug komplett tapezieren lassen musste -_-

(IMG:http://home.arcor.de/mayfair1965/DreamHC/Seite18_IMG_OBJ8.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 25.Aug.2006 - 11:18
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



@mayfair1965: Oh, ist der aber süß... :rolleyes:

Hihi, meine Kater kratzen konsequent nur an der hässlichen Strukturtapete im Schlafzimmer, die ich sowieso am liebsten runternehmen würde... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 25.Aug.2006 - 11:55
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ohhhh! :wub:

Ich würde euch meine ja auch mal gerne zeigen, aber irgendwie mag ich keine pesönlichen Bilder ins Netz stellen, auch nicht von meinen Katzen... Kann man per PM Bilder verschicken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 25.Aug.2006 - 11:57
Beitrag #18


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



@Simonetta: Ja, er sieht so harmlos aus, gell? :D

@Mab: Aha, noch so'n kleiner Gangster B)
Dann muss hier natürlich auch noch ein Jugendfoto her:

(IMG:http://home.arcor.de/mayfair1965/DreamHC/Seite16_IMG_OBJ8.jpg)

Falls jemand mal gucken will, auf meiner HP gibts unter "Stubentiger" noch mehr Fotos :)

edit: ein n zuviel

Der Beitrag wurde von mayfair1965 bearbeitet: 25.Aug.2006 - 11:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 25.Aug.2006 - 12:03
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (mayfair1965 @ 25.Aug.2006 - 12:57)
@Simonetta: Ja, er sieht so harmlos aus, gell? :D

@Mab: Aha, noch so'n kleiner Gangster B)
Dann muss hier natürlich auch noch ein Jugendfoto her:

(IMG:http://home.arcor.de/mayfair1965/DreamHC/Seite16_IMG_OBJ8.jpg)

Falls jemand mal gucken will, auf meiner HP gibts unter "Stubentiger" noch mehr Fotos :)

edit: ein n zuviel

@mayfair: Ja im Harmlos-Gucken sind meine auch Weltmeister! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 25.Aug.2006 - 12:06
Beitrag #20


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



QUOTE (Simonetta @ 25.Aug.2006 - 12:55)
Ich würde euch meine ja auch mal gerne zeigen, aber irgendwie mag ich keine pesönlichen Bilder ins Netz stellen, auch nicht von meinen Katzen... Kann man per PM Bilder verschicken?

Hmm, ich glaube, das geht auch nur, wenn das Foto im Netz ist, genau wie im Forum. Ansonsten bleibt nur der Avatar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
judy
Beitrag 31.Aug.2006 - 11:07
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 31.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.256



unsere katzen sind auch nicht besonders gut erzogen, aber einen tipp kann ich zumindest geben: die katzen dürfen bei uns weder auf tische noch auf die arbeitsplatte in der küche. ich habe immer, wenn eine da langspazierte oder draufsaß mit der hand auf die platte geschlagen und gesagt "runter!" mit einer entsprechenden handbewegung. inzwischen reicht es, wenn ich mit der hand auf die platte schlage und manchmal klappt es sogar, dass die katze wieder vom tisch geht, wenn wir nur vom sofa aus "runter!" sagen. das sind erfolgserlebnisse... ;)

noch eine ergänzung zum thema kleiderschrank: meiner hatte auch mal türen, aber ich habe die abgenommen, weil eine unserer katzen immer nachts dran rumgedengelt hat, weil es nur so wabbelige schiebetüren waren, die dann schön krach machten. jetzt hab ich einen vorhang und schlafe ruhiger.

zum thema nachts krach machen hätte ich aber auch noch eine frage: machen eure das auch? unsere "alten" sind ganz friedlich, aber die kleine macht regelmäßig etwa 4 stunden nach der letzten fütterung (wenn wir ins bett gehen) terror und kann das auch locker eine stunde durchhalten, wenn ich versuche, sie zu ignorieren. nachdem ich völlig fertig war mit den nerven und sie nie aufgehört hat, hat es sich jetzt eingebürgert, dass ich immer so gegen 4 uhr nachts aufstehe um die katzen zu füttern. das ist doch kein zustand, oder?! meine freundin hat so einen festen schlaf, dass sie davon nichts mitbekommt, aber ich eben jede nacht senkrecht im bett stehe. *seufz* kennt ihr das problem? habt ihr es irgendwie gelöst?
shark schrieb oben irgendwo, dass sie immer etwas trockenfutter da stehen hat. das haben wir auch schon überlegt, aber das problem ist, dass wir drei verfressene katzen haben, also steht trockenfutter nie lange da und die zwei alten sind auch ziemlich dick, daher haben wir angst, dass die sich die wampe vollschlagen und die kleine immer noch nachts terror macht. :( ach ja, und diese katzen-pheromon-verdampfer haben bei uns auch nichts gebracht.

Der Beitrag wurde von judy bearbeitet: 31.Aug.2006 - 11:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 31.Aug.2006 - 23:25
Beitrag #22


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich meine, Du solltest *einfach* damit aufhören, nachts zu füttern...am Besten, wenn Du am kommenden Morgen nicht so früh aufstehen musst...also am WE oder im Urlaub. Da musst Du natürlich das Gejammer aushalten, aber wenn dieses nicht zum Füttern führt, wird Deine kleine Katze damit wieder aufhören...Wir hatten ein ähnliches Problem, nachdem meine Frau angefangen hatte, den Katern jedes Mal, wenn wir nach Hause kamen, "Leckerlis" zu geben. Sie waren so darauf konditioniert, dass sie irgendwann, jedesmal, wenn die Haustür aufging und *irgendwer* hereinkam, danach verlangten.
Mich hat das genervt...und gesund ist es ja auch nicht....- von einem Tag auf den Anderen habe ich das dann "abgestellt"...es gab nur noch ein Leckerli pro Tag und Katze...und *nie*, wenn ich nach Hause kam. ICH habe bestimmt, wann es eine Leckerei gab - nicht mehr die Katzen. Nach etwa einer Woche hat das Gejammer komplett aufgehört.
Es hat Nerven gekostet...war aber letztlich das Richtige. Und heute kann ich (und auch jedeR Andere) die Tür öffnen, ohne dass Miezens total ausflippen.
Ich rate Dir, mit der Umgewöhnung nicht länger zu warten; je jünger die Katze, desto schneller gewöhnt sie sich um.

Liebe Grüße,

shark :)

edit: natürlich Perfekt statt Präteritum...

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 31.Aug.2006 - 23:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 01.Sep.2006 - 22:07
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Yep, da schließe ich mich shark an: in der Beziehung war sogar ich bei allen Katzen von Anfang an konsequent: nachts gibt's gar nix, kein Futter und kein Geschmuse. Wenn ich ihnen nachts begegne (auf dem Weg zum Klo :D ), beachte ich sie so wenig wie möglich, damit klar ist, dass ich noch nicht ansprechbar bin. :ph34r:
Aber da unsre Katzen es natürlich auch gelegentlich probieren, weiß ich, wie nervig das sein kann... Da muss man stark sein... :wacko: Wenn ich frei habe, stehe ich natürlich schon mal auf morgens (!) und füttere die zwei und lege mich dann wieder hin.

Das mit dem Futter-Hinstellen über Nacht ist tatsächlich nicht ratsam, wenn eine oder mehrere Katzen ein Gewichtsproblem haben!

Hast du denn eine Schlafzimmertür, so dass du die Kleine aussperren kannst, wenn sie dich nicht schlafen lässt, bis sie sich daran gewöhnt hat, dass es nachts nichts mehr gibt?

Liebe Grüße und viel Erfolg!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
judy
Beitrag 15.Sep.2006 - 12:06
Beitrag #24


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 31.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.256



hallo und danke für eure antworten!

wir waren in der tat gerade im urlaub und während der zeit haben die katzen natürlich nachts nichts bekommen. wir haben auch gehofft, dass sie dadurch einsehen, dass es nichts mehr gibt und die ersten tage nach dem urlaub hat die kleine tatsächlich "erst" um 7 terror gemacht und auch nicht so schlimm wie früher. heute morgen war es allerdings erst 6 uhr und es war wirklich nervtötend. weil meine freundin totalen stress hat auf der arbeit, wollte ich ihr noch ein wenig schlaf gönnen und hab ihnen etwas trockenfutter gegeben. ich bin mal gespannt, wie es weiter geht... ich versuche hart zu sein.

ach ja, die "kleine" ist übrigens auch schon drei jahre alt, sie ist nur so klein gegen unsere anderen, weil da wohl siam oder so drin ist. ;) und sie ist uns auch zugelaufen, also wissen wir auch nicht, was vorher war...

eine schlafzimmertür haben wir und anfangs haben wir auch probiert, die katze einfach auszusperren. die hat dann aber dermaßen an der tür gekratzt, dass wir uns das nicht mehr getraut haben, weil wir bereits wegen einer anderen sache eine tür ersetzen müssen für 350euro... also: keine experimente! ;)

vielleicht hast du recht, simonetta, und katze ignorieren hilft... wir haben es eher mit dem gegenteil versucht - katze in den schlaf kraulen oder so. naja, klappt aber eh nicht, also ist es wohl zeit für eine neue taktik.

liebe grüße und vielen dank,
judy *mit augenrändern*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 16.Sep.2006 - 10:55
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so eine Matte vor dem Katzenklo herzlich wenig bringt. Dann muss man zusätzlich noch die Matte saubermachen, und die Streukrümel verteilen sich trotzdem in der Wohnung. Entweder man wird zum absoluten Putzteufel oder man lebt eben damit, dass selbst auf dem frischgewischten Boden hier und da ein Körnchen liegt. Ich lebe mit einer Katze zusammen und das sieht man eben auch. Wenn man Kinder hat, fliegt auch Spielzeug durch die Wohnung.
Mein Kater schläft im Bett. Aber auch nur, weil er ein reiner Stubentiger ist. Würde er draussen rumstromern, wäre das tabu. Als er klein war, musste er die ersten Wochen auch alleine schlafen, weil er Läuse hatte. Ich habe mich damit arrangiert, dass meine Wohnung nie wieder so aussehen wird wie vor dem Einzug meines Katerchens. Gebettelt hat er nie. Er saß natürlich auch mal mit treudoofem Blick vor dem Küchentisch, wenn "oben" gegessen wurde, hat aber schnell gemerkt, dass es vertane Zeit ist, denn - es gibt nix. Im stehen alle Räume zur Verfügung, einfach weil ich ihm den ganzen möglichen Platz bieten möchte, der zur Verfügung steht, eben weil er nicht rauskann. Natürlich bin ich auch darauf bedacht, die Schranktüren zuzumachen, denn nichts ist toller, als zwischen meinen Klamotten zu hocken und durch den Türspalt nach draussen zu gucken.
Letzte Woche gab es mal wieder einen Topf Katzengras (muss ja von Zeit zu Zeit sein, ausßerdem schone ich auf diese Weise "meine" Pflanzen), und ich bin seitdem permanent am Wischen, weil er mindestens zweimal täglich zu würgen anfängt. Aber so ist das nun mal. Es gehört auch nicht zu meiner Wunschvorstellung, auf dem Sofa zu sitzen und gemütlich zu lesen und dann dieses Würgen zu hören mit dem Wissen, dass das Tier gerade auf seinem Kratzbaum sitzt. Die Wischaktion artete dann etwas aus. Mein Zewa-Verbrauch kurbelt jedenfalls in ungeahntem Maße die Wirtschaft an.
Wenn er etwas angestellt hat, gibts natürlich Schimpfe, wobei er inzwischen ganz genau weiß, was er darf und was nicht. Wenn er so komisch rumschleicht, weiß ich schon, dass ich die Bescherung nur suchen muss. Selbstbedienung bei den Leckerlis steht da ganz oben auf der Liste. Vor ein paar Jahren hatte ich noch zwei Wellensittiche, und da hat er den Vogelkäfig vom Küchenschrank runtergeholt. Da was Polen so offen, wie Polen noch nie offen war. Er saß zwei Stunden im Bad, bis er sich wieder vorgetraut hat, und ich hab ihn in dieser Zeit erfolgreich ignoriert. Dieses Erlebnis hat wohl auch dazu geführt, dass er den später mal abgestürzten Welli nur angeguckt hat, obwohl ich nicht zu Hause war.
Mit Konsequenz kann man auch bei Katzen eine Menge erreichen. Eine Katzennanny wird es wohl nie geben, weil Katzen immer ihren eigenen Kopf haben und nicht so erzogen werden können wie Hunde.
Es heißt ja nicht umsonst:
Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Sep.2006 - 14:06
Beitrag #26


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:blumen2: @ Violilli für diese humoristische Schilderung einer Katzen-WG :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 16.Sep.2006 - 15:31
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Hm - so richtig lustig finde ich das im Moment nicht, da ich schon merke, dass ich mich mit manchen Dingen einfach unwohl fühle. Ich muss gerade für mich rausfinden, wieviel Einschränkung ich zu ertragen bereit bin. Es darf nicht soweit kommen, dass ich mich in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr zuhause fühle, ich nicht mehr in Ruhe arbeiten oder auch mal ohne Vierbeiner im Bett sein kann. Für mich ist das grade ein sehr schmerzhaftes Thema - ergebnisoffen, bei aller Liebe.

@Violilli: Es wäre schön, wenn ich das alles wieder so cool sehen könnte wie du. ich arbeite dran, nehme zur Zeit sogar eine Bachblütenmischung, die helfen soll, nicht mehr so empfindlich zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 17.Sep.2006 - 14:44
Beitrag #28


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 16.Sep.2006 - 16:31)
Hm - so richtig lustig finde ich das im Moment nicht, da ich schon merke, dass ich mich mit manchen Dingen einfach unwohl fühle. Ich muss gerade für mich rausfinden, wieviel Einschränkung ich zu ertragen bereit bin. Es darf nicht soweit kommen, dass ich mich in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr zuhause fühle, ich nicht mehr in Ruhe arbeiten oder auch mal ohne Vierbeiner im Bett sein kann. Für mich ist das grade ein sehr schmerzhaftes Thema - ergebnisoffen, bei aller Liebe.

Eine Frage: Wie würdest Du mit derlei Einschränkungsgefühlen umgehen, wenn es dabei um Mitmenschen (Partner, Familie, WG) ginge?
So komisch das jetzt auch klingen mag, versuche Dir die Katzen mal als Erwachsene vorzustellen, mit denen Du Dich zu arrangieren hast. Jedes kleine Bischen, das Du ihnen von Deinem Willen aufzwängen kannst, bekommt dadurch einen viel höheren Stellenwert. Vielleicht bedingt sich Dein Unwohlsein auch ein Stück weit dadurch, daß nur Du Dich eingeschränkt fühlst, aber den Viechern nicht dasselbe Unwohlsein zuordnen kannst. Umgekehrt mögen sich die Tiere nämlich ebenso eingeschränkt fühlen. Ein gleichberechtigtes Arrangement ist also notwendig. Es ist dabei einerlei, ob das überhaupt möglich ist. Ich meine, das Lebensgefühl ist dabei der entscheidende Punkt. Jedes Individuum innerhalb Deiner aktuellen Gemeinschaft hat in gewisser Weise berechtigte Ansprüche. Und eigene Wege, diese durchzusetzen. Ob es durch höfliches Bitten, in der jeweils eigenen Sprache stattfindet, oder durch Revierkämpfe, ist gar nicht mal von Belang. Es geht um das Gefühl des "Miteinander" - das sollte wichtig werden.

Sind komische Gedanken, die ich hier gerade äußere, aber vielleicht mögen sie ja etwas Positives bewirken. :unsure:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 17.Sep.2006 - 15:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 18.Sep.2006 - 08:01
Beitrag #29


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Corinna Mirja @ 17.Sep.2006 - 15:44)


Sind komische Gedanken, die ich hier gerade äußere, aber vielleicht mögen sie ja etwas Positives bewirken. :unsure:

Ich finde deine Gedanken gar nicht so komisch. Ich habe die Situation auch schon mit einer Beziehung verglichen, in der man einfach nicht mehr glücklich ist, obwohl man sich noch liebt. Wenn mein kleiner Kater ein zweibeiniger Mitbewohner wäre, wäre er schon längst ausgezogen, und das Schloss hätte ich ausgebaut. :lol:
Letztlich habe ich mich aber auch daran erinnert, dass Freundschaft und Liebe bedeutet, auch in schwierigen Phasen zueinander zu halten.

Und ich habe mir auch schon oft die Frage gestellt, ob es ihm eigentlich gut geht - ob er vielleicht glücklicher wäre mit jemandem, der mehr Geduld mit seinen Streichen hat, weil er/sie vielleicht in einer entspannteren Lebenssituation ist als ich.

Was mich immer wieder für ihn einnimmt ist, dass er ein total großherziger kleiner Kerl ist. Auch ich mache ja - zumindest aus seiner Sicht - viel "falsch": ich schreie ihn an, verbiete ihm Dinge, die er wichtig und interessant findet (wie zum Beispiel, hinter meinem Po in die Kloschüssel zu kucken). Trotzdem verzeiht er mir das immer wieder und kommt und kuschelt und schnurrt und reibt sein Köpfchen an meiner Hand. Da hat er es irgendwie verdient, dass ich ihm auch immer wieder eine Chance gebe, oder? Eine Grenze ist nur dann erreicht, wenn es mir so sehr an die Substanz geht, dass andere Bereiche meines Lebens, z. B. der Job, mit dem ich uns drei ja finanzieren muss, dauerhaft unverhältnismäßig darunter leiden.

Letzte Woche war ich hin und wieder an dem Punkt, aber seit ich die Bachblütenmischung nehme, bin ich entspannter und kann mit manchem gelassener umgehen, was mich vorher an den Rande des Nervenzusammenbruchs brachte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 18.Sep.2006 - 08:04
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Mab @ 17.Sep.2006 - 09:48)


Wir haben noch einen kleinen Besen im Bad, damit wir das dortige Streu zusammenfegen können, da wir mit unseren Füßen ja auch das Streu durch die Wohnung tragen. -_-

Ich auch, aber wenn ich den benutze, hängt sofort der Kater dran...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 18.Sep.2006 - 08:09
Beitrag #31


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 18.Sep.2006 - 09:01)


Letzte Woche war ich hin und wieder an dem Punkt, aber seit ich die Bachblütenmischung nehme, bin ich entspannter und kann mit manchem gelassener umgehen, was mich vorher an den Rande des Nervenzusammenbruchs brachte...

Wahrscheinlich möchte der Kater in Deinen Schuhen nicht stecken! :lol: :ww:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 18.Sep.2006 - 08:14
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Corinna Mirja @ 18.Sep.2006 - 09:09)

Wahrscheinlich möchte der Kater in Deinen Schuhen nicht stecken! :lol: :ww:

Nein, er holt lieber die Innensohle raus... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 18.Sep.2006 - 08:15
Beitrag #33


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 18.Sep.2006 - 09:14)
QUOTE (Corinna Mirja @ 18.Sep.2006 - 09:09)

Wahrscheinlich möchte der Kater in Deinen Schuhen nicht stecken!  :lol:  :ww:

Nein, er holt lieber die Innensohle raus... ;)

Du solltest ihm eigene Schuhe kaufen! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
judy
Beitrag 18.Sep.2006 - 11:24
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 31.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.256



hihi, wahrscheinlich lässt der kater dann aber seine schuhe für dich zum spielen stehen! :D

unsere katzen haben auch jeweils ihren eigenen tick, den ich nicht mag. die eine kratzt am teppich, die andere an der tapete und der dritte am bett. naja, aber ich denke, dass man keine "perfekte" katze bekommt, genauso wie es auch keinen perfekten menschen gibt. und solange es nur ein paar kratzspuren sind oder etwas unordnung... unser sofa decken wir halt nachts mit decken ab, der teppich ist eh nicht mehr doll und wenn wir ausziehen, müssen wir eben neu tapezieren. dafür hab ich schließlich auch jeden tag nette gesellschaft und beim fernsehen eine warme katze auf dem bauch. :)

übrigens habe ich katzen seit ich von meinen eltern ausgezogen bin und bin es daher gewohnt, nie geschlossene türen zu haben außer vielleicht mal kurzfristig im bad. wenn jetzt gäste die zimmertür schließen, finde ich das auch selbst ganz komisch... alles gewohnheit, glaub ich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 01.Oct.2006 - 16:38
Beitrag #35


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Nach langem Überlegen und nachdem der Kleine nun eineinhalb Wochen bei einer Freundin war, weil der Große ein bisschen krank war und etwas Ruhe brauchte, und ich diese Zeit alleine mit dem Großen richtig genossen habe, bin ich zu dem - wenn auch schmerzhaften - Entschluss gekommen, mich von dem Kleinen zu trennen und ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Er hat es verdient, einen Menschen zu finden, der ihm alle Liebe und Geduld geben kann, die so ein kleines Katzentier braucht. Bitte drückt mir die Daumen, dass ich den oder die Richtige(n) für ihn finde. :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 01.Oct.2006 - 16:43
Beitrag #36


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 01.Oct.2006 - 17:38)
Bitte drückt mir die Daumen, dass ich den oder die Richtige(n) für ihn finde.  :(

Wird gemacht! *drück* :blumen2:
Für Katzen tue ich doch (fast) alles! :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 01.Oct.2006 - 17:00
Beitrag #37


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich drücke auch feste die Daumen!
Machs Dir nicht so schwer, Simonetta - Du tust vermutlich für Euch alle das Beste. :zustimm: :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 01.Oct.2006 - 18:11
Beitrag #38


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (shark @ 01.Oct.2006 - 18:00)

Machs Dir nicht so schwer, Simonetta - Du tust vermutlich für Euch alle das Beste. :zustimm: :troest:

Ach shark, danke... Weißt du, was mich so traurig macht? Er ist so ein liebes zutrauliches Kerlchen, und doch sage ich nicht auf die gleiche Weise "ja" zu ihm wie zu meinem "alten". Das macht mich so betroffen und traurig. Er ist so klein und gerade erst mal vier Monate auf dieser Welt und wird schon abgelehnt... das macht mich total fertig, und doch habe ich es irgendwie nicht in der Hand, wie ich fühle, vestehst du?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 01.Oct.2006 - 18:19
Beitrag #39


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Klar versteh ich das. Du kannst nix dafür, der kleine Kerl kann nix dafür: es ist, wie es ist.
Und es ist verantwortungsvoll und rechtschaffen von Dir, das anzuerkennen und dafür zu sorgen, dass der Lütte anderswo besser akzeptiert und wirklich geliebt wird. Du kannst gar nichts Besseres für ihn tun als das.
Ich weiß, es ist schwer, das so zu sehen; schließlich war das alles ja ganz anders gedacht...

Aber Du machst das richtig. Kopf hoch, OK? :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 01.Oct.2006 - 18:20
Beitrag #40


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 01.Oct.2006 - 19:11)
QUOTE (shark @ 01.Oct.2006 - 18:00)

Machs Dir nicht so schwer, Simonetta - Du tust vermutlich für Euch alle das Beste. :zustimm:  :troest:

Ach shark, danke... Weißt du, was mich so traurig macht? Er ist so ein liebes zutrauliches Kerlchen, und doch sage ich nicht auf die gleiche Weise "ja" zu ihm wie zu meinem "alten". Das macht mich so betroffen und traurig. Er ist so klein und gerade erst mal vier Monate auf dieser Welt und wird schon abgelehnt... das macht mich total fertig, und doch habe ich es irgendwie nicht in der Hand, wie ich fühle, vestehst du?

Ich glaube das Kätzchen ist da härter im Nehmen, als Du. In meinen Augen heißt das Synonym für "flexible Zähigkeit" schlichtweg Katze - das schließt auch die Schwierigkeiten von "Partnerwechsel" mit ein. :)
Wenn das kleine Ding erst ein neues Zuhause gefunden hat, wirst Du froh sein, die Angelegenheit so geregelt zu haben. :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 01.Oct.2006 - 18:23
Beitrag #41


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Danke, ihr Zwei, ihr seid so lieb... :roetel: Ok, ich versuch mal, es so zu sehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 21.Oct.2006 - 08:34
Beitrag #42


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Am Mittwoch habe ich "meinen" Kleinen zum ersten Mal in seinem neuen Zuhause besucht... Er wohnt jetzt seit zwei Wochen bei einem ganz lieben 11jährigen Jungen und dessen Mutter sowie einem zweijährigen Kater gleich bei mir um die Ecke. Ich hab den Eindruck, dass es ihm gut geht... er darf im Bett schlafen, bekommt viel Aufmerksamkeit, hat viel Platz und ist gegenüber dem anderen Kater schon klar in der Chefposition... :)

Weil die Familie kein Auto hat, habe ich angeboten, wenn demnächst die Kastration ansteht, das Fahren zur Tierklinik zu übernehmen... so habe ich auch die Gelegenheit, noch ein bisschen an seinem Leben Anteil zu nehmen, auch wenn er jetzt nicht mehr "mein" Kater ist. Die beiden haben mir auch angeboten, dass ich ihn immer besuchen kann, wenn ich das möchte.

Ich habe die beiden gebeten, dass, sollten sie ihn mal nicht mehr behalten wollen, sie ihn mir zurückgeben und nicht einfach weiterreichen. Im Nachhinein wäre ich froh, ich hätte das auch vertraglich festgehalten und bin auch am Überlegen, ob ich das noch machen könnte, ohne dass die beiden sich verletzt fühlen, weil sie denken, ich misstraue ihnen oder so. Was meint ihr?

Nun ja, alles in allem denke ich aber, dass sich nun alles in guten Bahnen befindet. (Es ist für mich nicht leicht, die Verantwortung abzugeben... :unsure: )

Das Schöne ist, dass ich das Zusammensein mit meinem älteren Kater wieder Tag für Tag genieße, nachdem der durch den Kleinen leider bei mir bedingte Stress abgeflaut ist...
:cat:

Und es ist immerhin besser, eine gute Katzenmami für einen zu sein als eine schlechte für zwei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 21.Oct.2006 - 16:12
Beitrag #43


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



Freut mich, dass Du einen guten Platz gefunden hast! Ich schließe mich Shark an: Auch wenn's schwer gefallen ist, war bestimmt besser so. Unser damaliger "Problemkater" (s. o.) wohnt mittlerweile auch nicht mehr bei meiner Ex, sondern bei Ihrer jetzigen Partnerin, und soweit ich höre, ist er dort viel braver. Die Frau hat aber auch die Ruhe weg, und das hilft wahrscheinlich schon weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 15.Jan.2007 - 11:48
Beitrag #44


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Erinnert ihr euch noch an den kleinen Kater, der mir und Minky im Sommer so auf der Nase herumgetanzt ist? :) Heute Morgen ist er kastriert worden, und ich durfte mit ihm und seiner neuen Besitzerin in die Tierklinik fahren (weil seine neue Familie kein Auto hat). Ich bin richtig froh, dass ich dabei sein durfte! Es tut mir immer ein bisschen weh in solchen Momenten, dass er nicht mehr mein Kater ist. Es war schon komisch, als heute in seiner Karteikarte sein neuer Name eingetragen wurde und der seiner neuen Besitzer. Aber mein Name steht auch noch dabei, von seinen ersten Arztbesuchen, und ich habe zu der Tierärztin gesagt, sie soll mich als Patentante dazuschreiben. :)

Eben hat seine Besitzerin schon angerufen und erzählt, dass es ihm gut geht und er sogar schon kurz aufgestanden ist. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 15.Jan.2007 - 21:09
Beitrag #45


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



Na, dann wünsch ich dem Kleinen mal gute Genesung! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 15.Jan.2007 - 21:14
Beitrag #46


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ich war eben schon bei ihm und er war schon wieder ganz der Alte. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 16.Jan.2007 - 09:41
Beitrag #47


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



Ich freu mich mit dir, du Patentante :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 16.Jan.2007 - 13:11
Beitrag #48


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 15.Jan.2007 - 21:14)
Ich war eben schon bei ihm und er war schon wieder ganz der Alte.  :)

Katzen sind eben knallhart im nehmen (und geben)! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Jan.2007 - 13:38
Beitrag #49


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Simonetta @ 15.Jan.2007 - 11:48)
Aber mein Name steht auch noch dabei, von seinen ersten Arztbesuchen, und ich habe zu der Tierärztin gesagt, sie soll mich als Patentante dazuschreiben. :)


Das finde ich toll. :) Überhaupt, wie Du das Problem für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst hast.... :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:49