lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Tee trinken, Wer zelebriert es?
Nachtigall
Beitrag 15.Oct.2006 - 11:14
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



Hallo,

wollte mal hören, wer von Euch Tee trinken wirklich als Zeremonie in den Tag einbaut. Ich denke da z.B. an eine meditative Teezeremonie von grünem oder Ayuvedatee.
Aber auch auf Schilderungen einer englischen tea-time o.ä. bin ich gespannt. Oder Eure ganz eigenen kreativen Teegewohnheiten.

Ich suche Denkanstöße und Ideen, da ich eigentlich gern Tee trinke, mir aber oft die Muße fehlt, das wirklich zu zelebrieren.

Neugierige Grüße
die Nachtigall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname45
Beitrag 15.Oct.2006 - 12:13
Beitrag #2


Musegeküsste Knuddelkoboldin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.252
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.290



Ob man es zelebrieren nennen kann weiß ich nicht... aber sobald ich von der Arbeit komme mache ich mir einen Earl Grey mit frischer Zitrone und esse ein paar Kekse oder (bei größerem Hunger) ein paar Toasts dazu.
(Oder auch wenn mir danach ist ein Lady Grey - weniger bekannt, schmeckt aber super!)

Das ist dann schon so eine Auszeit, die ich mir nehme - auch wenn ich danach mal nichts mehr arbeite, sondern nur fernsehe oder lese oder sonstwas mache - Tea Time muss sein.

Seit ich übrigens in London echten englischen Tee getrunken habe, kommt mir auch nichts anderes mehr in die Tasse. Ich finde es doch sehr erstaunlich wie da die geschmacklichen Unterschiede sind. Habe mir von meinem Wochenendtrip jetzt bis Weihnachten genug Tee mitgebracht... dann muss ich weitersehen.

Was für Tee trinkst Du denn so, Nachtigall? Und andere?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 15.Oct.2006 - 20:19
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Tee :wub:
Meine Zeremonie besteht hauptsächlich darin, dass nicht jeder Tee aus jedem Behältnis getrunken werden kann. Je feiner der Tee, desto feiner die Tasse.
Weisser Tee aus dunklem Steingut geht zum Beispiel gar nicht - dann lieber keinen Tee.

Wunderbar ist ja auch in Ostfriesland der starke Tee, in der Kanne auf Stövchen serviert, mit Kluntje und Sahne und Apfelstreuselkuchen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname45
Beitrag 15.Oct.2006 - 21:19
Beitrag #4


Musegeküsste Knuddelkoboldin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.252
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.290



:) Stimmt... wobei mir momentan kein Tee einfallen würde, den ich aus dunklem Steingut genießen könnte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lioness
Beitrag 16.Oct.2006 - 18:52
Beitrag #5


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



QUOTE (Liane @ 15.Oct.2006 - 21:19)
Wunderbar ist ja auch in Ostfriesland der starke Tee, in der Kanne auf Stövchen serviert, mit Kluntje und Sahne und Apfelstreuselkuchen....

Genau so wird es in meiner Familie gehalten. (hauptsächlich bei den Großeltern). Meine eine Oma macht es ganz pingelig ostfriesisch:

Die Tassen müssen hauchdünn sein, dann muß da Fadenkluntjes rein, der mit Tee übergossen wird. Im Anschluß wird die Sahne dazu gegeben- vorsichtig vom Rand eingeträufelt. Und NICHT umrühren!


Das ist ganz lecker, aber mir persönlich sind diese dünnen Tassen ziemlich suspekt. :wacko: Befürchte immer, sie könnten beim Berühren kaputt gehen. Oder man lässt sie mal fallen, weil bei den meisten dieser Tassen die Finger nicht durch den Henkel passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtigall
Beitrag 16.Oct.2006 - 19:43
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



QUOTE (Pumuckl @ 15.Oct.2006 - 13:13)
Was für Tee trinkst Du denn so, Nachtigall? Und andere?

Ich trinke eigentlich ganz verschiedene Teesorten. Losen Tee und aus Beuteln, grünen, schwarzen und weißen. Ich habe recht gern grünen Tee, aber aromatisiert (z.B. japanische Kirsche). Auch die Wintertees, schwarzer und grüner Tee gemischt und dann mit Backapfelgeschmack... :rolleyes:

Earl Grey kenne ich und finde ihn sehr lecker. Lady Grey habe ich noch nicht probiert, werde ich aber mal tun. Bekommt man den in jedem beliebigen Teeladen?

LG
Nachtigall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Oct.2006 - 20:53
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Nachtigall @ 16.Oct.2006 - 20:43)
Lady Grey habe ich noch nicht probiert, werde ich aber mal tun. Bekommt man den in jedem beliebigen Teeladen?

Ich kenne nur den von Twinings - und den gibt es vermutlich in grösseren Supermärkten - Grey ist in einer ockerfarbenen Packung, Lady in einer blauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Oct.2006 - 20:54
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Pumuckl
kräftiger Früchte- oder Kräutertee könnte ich mir darin schon vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtigall
Beitrag 16.Oct.2006 - 21:13
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



QUOTE (Liane @ 16.Oct.2006 - 21:53)
QUOTE (Nachtigall @ 16.Oct.2006 - 20:43)
Lady Grey habe ich noch nicht probiert, werde ich aber mal tun. Bekommt man den in jedem beliebigen Teeladen?

Ich kenne nur den von Twinings - und den gibt es vermutlich in grösseren Supermärkten - Grey ist in einer ockerfarbenen Packung, Lady in einer blauen.

Danke Liane :)

NG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefeder
Beitrag 17.Oct.2006 - 19:22
Beitrag #10


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 169



@Nachtigall: Schau mal bei www.teagschwendner.com rein, da wirst Du vom Teeangebot erschlagen. Die haben auch den Earl Grey's Lady Violet.

Ich mag am liebsten die klassischen schwarzen Sorten, aber hin u. wieder trinke ich auch gerne einen grünen Tee. Von den aromatisierten Tees bevorzuge ich den ostfriesischen Sonntagstee (mit echten Vanillestückchen), Earl Grey u. einen chin. Grünen mit Jasmin.

Auf Kräutertees stehe ich nicht, außer einem, dem Frauentraum. Das ist eine ayurvitale Kräuterteemischung, die auch ein bisschen von Innen wärmt, da sie u.a. schwarzen Pfeffer enthält - also der ideale Wintertee.

Liebe Grüße
diefeder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtigall
Beitrag 18.Oct.2006 - 10:29
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



Hallo, danke Euch allen.
Ja, diefeder, bei Gschwendner haben die wirklich tolle Sorten und der Laden bei uns in der Innenstadt ist auch so gemütlich. Da macht das Einkaufen richtig Spaß.

Nachtigall
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 18:52