![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 03.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.709 ![]() |
*** Achtung, kann triggern**
Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Vielleicht... Es ist etwa zweieinhalb Monate her, da ist mein bester Freund tödlcih verunglückt. Wir kannten uns seit dem Kindergarten, gingen gemeinsam zur Schule, zur Uni, haben zeitweise zusammen gewohnt, später dann, bis zuletzt hatte er die Wohnung neben mir. Wer es nicht besser wusste musste annehmen, wir wären verheiratet, so vertraut waren wir miteinander. Er fehlt mir! Ich habe ihn geliebt, auf meine ganz besondere Weise. Er hat schon zur Familie gehört. Er war meine Familie. Kaum zu ertragen ist es, dass ich bei seinem Tod dabei war, gesehen habe mit eigenen Augen, wie er abgestürzt ist - und ich konnte nichts tun. Dieses Bild verfolgt mich, vor allem nachts in meinen Träumen. Ich weine im Schlaf, schrecke hoch - und es zerreißt mir mein Herz. Und immer frage ich mich, was wäre gewesen, wenn... Ich habe einige Freunde, die mir zur Seite stehen. In den letzten Monaten habe ich mich in meiner Wohnung vergraben, außer zum arbeiten und zum einkaufen habe ich sie kaum verlassen. Gestern abend hat mich meine Freundin zum ersten Mal seit langem regelrecht aus der Wohnung gezerrt. Das Leben muss weitergehen, sagt sie. Und ich muss zugeben, ich hatte Spaß, auch wenn ich es anfangs nicht geglaubt hätte. Allerdings ist das alles verbunden mit schlechtem Gewissen. Ich fühle mich heute so schlecht! Als hätte ich etwas falsches gemacht. Ich war das erste mal in meinem Leben ohne meinen Freund unterwegs. Vorhin war ich auf dem Friedhof und habe geweint. Er fehlt mir... Einem lieben Menschen, einem lieben Freund - für Thomas Der Schutzengel in Dir, er sprach das rechte Wort zur richtigen Zeit, er stand Dir zur Seite, als Du Hilfe brauchtest, er hat Dich auf Händen getragen, und unter dem Schatten seiner Flügel fandest Du Zuflucht. Aber nicht dieses mal... Warum? Auf Wiedersehen... irgendwann... bestimmt... Meine Gedanken sind bei Dir! In Liebe! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Userin seit: 20.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.237 ![]() |
:troest:
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 03.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.709 ![]() |
@sonrisa: danke, wenn auch nur virtuell, aber es tut gut gedrückt zu werden
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 214 ![]() |
Trauer muss gelebt werden. Und - es gibt keine Abkürzungen.
Das ist meine Erfahrung. Es ist aber auch meine Erfahrung, dass sie irgendwann weniger wird. Es ist schlimm, es tut unsagbar weh und das Leben geht trotzdem weiter. Gibt es in deiner Stadt eine Trauergruppe der du dich anschliessen könntest? Du kannst alleine trauern, musst es aber nicht. Ich wünsche dir viel Kraft. melody |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
...schrieb melody und sie hat recht. deine trauer auszuleben, sie zulassen, dich auf deine ganz eigene art und in deinem tempo von deinem geliebten freund zu verabschieden, ist nicht nur richtig, sondern ganz ganz wichtig !!! nimm dir alle zeit die du brauchst, aaaber.... verstecke dich nicht, verschliesse dich nicht vor dem leben. vorallem aber habe kein schlechtes gewissen wenn du mal lachst, dich freust, oder wieder so etwas wie leben in dir und um dich herum verspürst. vielleicht fragst du dich in solchen momenten ... hätte thomas gewollt das ich unglücklich bin? hätte er gewollt das ich ein schlechtes gewissen habe? ich glaube er würde dir antworten... nein...lebe, lebe für uns beide...geniesse jeden tag als wäre er dein letzter liebes menschenkind...was ich dir mit diesen worten sagen möchte. es ist sehr tragisch wenn man einen geliebten menschen verliert. dennoch hört dein leben nicht auf. sei nach einer/deiner zeit der trauer wieder glücklich. laß deinen freund durch die schönen und schweren dinge die euch verbanden, in deinem herzen und deinen erinnerungen weiterleben. und du wirst sehen,... er wird dich dich durch sein lächeln, dass tief in deinem herzen eingebrannt ist, immer begleiten. ich wünsche dir die kraft, die ruhe und die zeit für deine trauer...und den mut für das leben danach :blumen2: edit...fehler beseitigt die ich entdecken konnte und satz eingefügt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Nov.2006 - 18:25 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 95 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 39 ![]() |
eine tragödie....dennoch, deine freundin hat recht, auch wenn dir das im moment vielleicht alles zuviel ist und du es möglicherweise auch gar nicht hören magst.....das leben geht weiter. und wie du siehst, kann es schön sein. und ein schlechtes gewissen brauchst du deswegen nicht zu haben.
sicherlich hab ich kein patentrezept und kann auch nur aus meiner eigenen erfahrung sagen, was mir damals geholfen hat. ich habe mich intensiv mit dem tod befasst, in einer art und weise, wie ich das vorher noch nie tat. mir wurde vieles bewusst und ich habe andere denkweisen entwickelt. der tod ist bestandteil unseres lebens und wir werden früher oder später immer in irgendeiner art und weise damit konfrontiert werden. ich habe viele bücher zu diesem thema gelesen und auch zu dem, was uns nach dem tod erwartet. und noch was.....die "was wäre wenn" fragen sind nicht gut. es gibt kein "was wäre wenn" und deshalb solltest du darüber nicht nachdenken. und wenn du dich dabei ertappst, dann denk schnell an etwas anderes, versuch es zumindest. ich wünsch dir alles gute. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Ich weiß nicht, was ich anderes schreiben kann, außer, dass es mir wirklich sehr, sehr leid tut für dich. :troest:
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Hallo Menschenkind, ich möchte mich meinen Vorschreiberinnen anschließen, aber mich wundert es, daß auf diese Stelle keine näher eingegangen ist:
Den Tod eines geliebten Menschen in Form von dem Wissen darum und der daraus folgenden Abwesenheit zu erleben ist schon schlimm genug, aber ich denke, das direkte Miterleben eines tödlichen Unfalls (für sich alleine ebenfalls schon schlimm genug, auch wenn es ein Fremder ist) des besten Freundes muß eine ausgesprochen traumatische Erfahrung sein. Du hast da praktisch eine Katastrophe miterlebt und das gehört - im Gegensatz zum Tod - nicht zu dem, was man als normalen Erfahrungsschatz eines Menschen bezeichnen könnte. Ich bin ansonsten nicht so schnell mit dem Rat zu psychologischer Hilfe, aber ich glaube in so einem Fall würde ich sie für mich selber suchen. Ich mag mir das gar nicht näher vorstellen, soetwas sehen zu müssen, mich haben schon die Bilder der springenden Menschen aus dem WTC bis in den Schlaf verfolgt und da war ich nur Medienzeugin. Du kannst vermutlich auch allein und mit Freunden da durch, aber es gibt Psychologen, die auf solche traumatischen Erlebnisse spezialisiert sind, weil das eben alles andere als alltäglich ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
Im Prinzip fehlen mir die richtigen Worte denn ich denke, wirklich tröstend ist in so einer Situation nichts. :troest:
Ich habe selber bereits erfahren, wie es ist, auf tragische Weise eine nahestehende Person zu verlieren und kann demzufolge gut nachvollziehen, wie du dich fühlst . Das zu begreifen, zu verarbeiten dauert sehr sehr lange. Ich kann dir nur raten deine Trauer zuzulassen... es ist meiner Meinung nach wichtig, nicht zu verdrängen. Aber du solltest dir keine Vorwürfe machen oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn du dein Leben weiter lebst und auch wieder fröhlich bist, Dinge genießt. Wie schon vor mir geschrieben wurde, dein Freund hätte das sicher auch so gewollt .... Ich wünsche dir alles Gute |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
@co-mom, da hast du wirklich recht... :roetel: ich für meine person möchte mich da auch entschuldigen, es war einfach etwas schusselig. für mich war der gedanke an prof. hilfe(in diesem falle so selbstverständlich, dass ich nicht im geringsten daran dachte , es evtl. zu raten oder vorzuschlagen :roetel: habe mit 19 jahren selbst erleben müssen, wie ein mensch in meiner gegenwart eine selbsttötung vornahm, von daher die selbstverständlichkeit. :( jedenfalls solltest du liebes menschenkind, keinesfalls versuchen diese schwere zeit alleine durch zu stehen. edit...satz eingefügt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 05.Nov.2006 - 20:32 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Hallo Menschenkind!
Ich kann so gut verstehen, wie es Dir geht! Ich habe vor 5 Jahren meine beste Freundin bei einem Autounfall verloren, wir waren seit der Grundschule befreundet und ich war damals zufällig als Ersthelferin am Unfallort. Auch wenn es sich schlimm anhört: ich versuche, Aspekte an dem Unglück als positiv zu sehen: Ich war dabei! Ich durfte in ihrer schlimmsten Stunde bei Ihr sein, ihr beistehen! Vielleicht hat sie es gemerkt und es hat sie beruhigt? Jedenfalls war sie nciht völlig allein unter fremden Menschen! Ich konnte ihren Tod auf diese Weise realisieren! Hätte ich nur die Todeskarte in meinem Briefkasten gefunden, hätte ich ihren Tod es bis heute nicht realisiert. Ich vermisse sie nach wie vor, träume oft von ihr, aber dadurch, daß ich versuche, positive Aspekte zu finden, denke ich an sie, wie sie war. lebendig, fröhlich, wie auch immer. Die schrecklichen Unfallbilder sehe ich nicht mehr vor mir, ich konnte mit dem Erlebnis, dabeizusein, abschließen. Das kann Dir sicherlich nicht über deine Trauer hinweghelfen, soll es auch nicht. Aber ich hoffe, Du schaffst es auch, die Ereignisse anders zu beleuchten! Ich wünsch Dir ganz viel Kraft! Vera |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 21:16 |