lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Pflegehund aus dem Tierheim?
borracha
Beitrag 16.Nov.2006 - 00:26
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



Hallo,

da ich ohne Tiere doch nicht leben kann, wie ich jetzt feststellen mußte, habe ich überlegt, vielleicht nun endlich einen Hund anzuschaffen(wollt schon seit kindheit ein Hund haben,aber die lieben Eltern...).
nun habe ich dunkel in Erinnerung dss es auch sowas gibt wie Pflegehunde, die man sich "ausborgen" kann, vom TH oder so.
Kennt sich jemand damit aus, ob sowas möglich ist,und wenn ja,was man dann für Voraussetzungen haben muß?
Ich möchte erstmal schaun, ob ich wirklich klar komme, immer einen Hund dabei zu haben, und ich denke, wenns was gibt mit "leihhunden" wär das ne Möglichkeit,um das auszuprobieren.
Es sei noch dazu gesagt, meine Schwester hat einen total süßen Schäferhund, den ich abgöttisch liebe, also wenn ich mal da bin, mich fast nur mit ihrem HUnd anstatt mit ihr beschäftige :blink:
Also es ist nicht so,dass ich mir jetz eben mal überlege einen Hund zuzulegen, ich hatte das schon längere Zeit vor, hatte aber ein ganzes Jahr lang eine Katze zur Pflege und da war das etwas schwierig.
Wenn ihr eine Idee habt, her damit...

LG Borracha
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 16.Nov.2006 - 11:39
Beitrag #2


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Hallo borracha,

ich weiß, dass unser Tierheim die Tiere zwar durch Ehrenamtliche ausführen läßt, aber "mitnehmen" dürfen die Pflegekräfte die Tiere nicht.
Es hat einen sehr einfachen Grund:
Die Tiere sollen ja irgendwann vermittelt werden und deshalb sollen sie sich nicht zu oft neu eingewöhnen müssen. Das ist für die Tiere Stress.
Außerdem kommen da noch andere rechtliche Probleme hinzu, z.B. Haftpflichtversicherung und Hundesteuer.

Ich fürchte, Du hast mit einem "Pflegehund", der bei Dir wohnt und lebt, schlechte Karten :( :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stepford
Beitrag 16.Nov.2006 - 12:16
Beitrag #3


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 41
Userin seit: 13.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.744



Hallo borracha, es gibt zwar über div. "Hunde in Not-Organisationen" die Möglichkeit, Hunde in Pflege zu nehmen, das ist aber eher für Hunde gedacht, die aus schlimmen Verhältnissen schnell untergebracht werden müssen, bis sie dann an einen festen Platz vermittelt werden können. Allerdings ist das eher für Leute mit Hundeerfahrung geeignet, denn diese Pflegehunde müssen oft erst wieder aufgepäppelt werden, etliche von denen sind nicht stubenrein, extrem verängstigt usw. - damit wäre eine Anfängerin überfordert.

Was du tun könntest wäre, dich beim Tierheim in deiner Gegend zu erkundigen, ob du zunächst mit einem der dortigen Hunde regelmäßig spazieren gehen kannst. Die Tierheime sind i.d.R. um jeden, der mithilft, sehr dankbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 16.Nov.2006 - 15:55
Beitrag #4


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



mmh
klar ist eigentlich logisch, aber wie gesagt, ne damalige schulkameradin hatte auch einen pflegehund ausm Tierheim den sie am WE bei sich zuhause hatte.
Am besten ich gehe direkt beim Tierheim mal vorbei und frage nach...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Nov.2006 - 17:41
Beitrag #5


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Oder vielleicht verreist jemand aus Deinem Bekanntenkreis für ein paar Tage und ist froh, wenn Du Dich in der Zeit um ihren Hund kümmerst? Dann könnte der Hund am vertrauten Ort wohnen.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 16.Nov.2006 - 17:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 16.Nov.2006 - 21:54
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (stepford @ 16.Nov.2006 - 12:16)

Was du tun könntest wäre, dich beim Tierheim in deiner Gegend zu erkundigen, ob du zunächst mit einem der dortigen Hunde regelmäßig spazieren gehen kannst. Die Tierheime sind i.d.R. um jeden, der mithilft, sehr dankbar.


QUOTE (Liane@16.Nov.2006 - 17:41)
Oder vielleicht verreist jemand aus Deinem Bekanntenkreis für ein paar Tage und ist froh, wenn Du Dich in der Zeit um ihren Hund kümmerst? Dann könnte der Hund am vertrauten Ort wohnen.


Das wäre vielleicht erst mal ein guter Anfang. Du hast doch vor kurzem erst befürchtet, dich aus finanziellen Gründen von deinem Pferd trennen zu müssen...- einen Hund zu halten ist ja auch mit einigen Kosten verbunden.

Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 16.Nov.2006 - 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 16.Nov.2006 - 23:14
Beitrag #7


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



@simonetta

von meinem Pferd mußte ich mich trennen, und ich brauch einfach ein Tier um mich.
Und mein Pferd kann ich nur noch spartanisch besuchen,und ich brauch einen tierischen Freund der mich begleitet.UNd mit Katzen zum Beispiel komme ich nicht so klar.
wie gesagt ,als kleines Mädchen wollte ich immer ein Pferd und einen Hund haben, naja das Pferd liegt jetz leider ausserhalb meiner Reichweite...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 16.Nov.2006 - 23:56
Beitrag #8


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Borracha, bei uns im Tierheim ist es unter gewissen Voraussetzungen möglich, einen Hund in Pflege zu nehmen.

Allerdings solltest Du Dir das finanzielle wirklich gut überlegen. Normalerweise ist es so, dass die laufenden Kosten (Futter etc.) in der Zeit nicht vom Tierheim getragen werden, sondern von Dir. Du solltest Dir daher gut überlegen, ob Du es Dir leisten kannst. Unsere beiden Hunde kosten ca. 200,- € pro Monat, also ca.
100,- € pro Tier.

Ausserdem ist bei Hunden die Zeitfrage eine ganz entscheidende. Arbeitest Du Vollzeit? Wohnst Du alleine? Wie lange wäre der Hund den Tag über alleine?
Ich kann meine Hunde mit ins Büro nehmen (und ich weiß, dass ist ein Privileg), wenn das nicht ginge hätte ich sie mir nicht angeschafft, da sie sonst mindestens 10 Stunden alleine wären.

Wie groß ist Deine Wohnung/Haus? Hast Du einen Garten?

Ich finde die Idee grundsätzlich toll, einen Hund bei Dir aufzunehmen, aber bitte tu es nicht, nur weil Du dann zufriedener bist (so hört es sich ein bisschen an, was Du schreibst, sorry, wenn ich falsch liege). In erster Linie sollte immer das Wohl des Tieres im Vordergrund stehen. Es nützt dem Hund z.B. nicht viel, wenn er bei Dir acht Stunden alleine ist, wo im Tierheim den ganzen Tag über jemand da ist.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 17.Nov.2006 - 11:59
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



Hallo Kruemelchen,

genau diese Dinge wie der Zeitfaktor halten mich ja erstmal davon ab, gleich ienen eigenen HUnd zuzulegen, weil ihc nihct möchte, dass wenn ich doch nicht klar komme, oder soviel zeit habe oder sonstiges ihn dann zurück ins tierheim bringe.
ZUm Beispiel finde ich es ganz schrecklich von meiner Bekannten, die mir ihre Katze zur Pflege gab.Ursprünglich ein halbes Jahr, dann wollte sie die Katze nicht mehr und ich sollte sie ins Tierheim bringen oder aussetzen!!!
Sowas bringe cih doch nciht fertig :o :o :o
Ich habe die Katze schlußendlich ein ganzes Jahr lang gehabt und betreut, und nun endlich hat sie ein neues liebes Zuhause gefunden, bin froh,dass ich mir die Mühe gemacht habe, und weiß,dass es ihr dort sehr gut geht.
Ich habe schon immer Tiere gehabt, und weiß natürlich um die Verantwortung.
Aber du hast rehct, es gibt vielle die sich mal eben ein Tier anschaffen ,um nicht allein zu sein oder oder oder...
Meine Schwester mit ihrem Schäferhund hat auch Kosten von 120 euro im MOnat, logisch das ein HUnd sich nicht nur von Luft ernährt, und auch Impfungen und TA fällig werden.
Den Hund könnte ich auch überall mit hinnehmen, also allein sein müßte er auch nicht,und 3 4 mal am Tag spazierne gehen wär kein Problem für mich.Ansonsten falls ich mal weggehen will oder so, meine Wg Bewohnerin wäre dann noch da, um für ein paar stunden dogsitting zu betreiben.
Aber trotz alledem möchte ich erstmal austesten, wie das letztendlich wirklich ist, mit einem Hund, und mir nicht gleich einen eigenen zulegen.
Hundesitting hab ich bei ner Freundin auch schon öfter gemacht, da hab ich dann bei ihr übernachtet und mich um ihren HUnd gekümmert.Ja aber das waren halt nur 1 2 tage jeweils, kein Vergleich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 17.Nov.2006 - 20:57
Beitrag #10


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



Hallo borrocha,

so weit ich weiß machen es die wenigsten Tierheime heutzutage so, dass man sich Hunde übers Wochenende in Pflege nehmen kann. Am Wochenende kommen die meisten Interessenten, und da man die Tiere ja irgendwann dauerhaft vermitteln will, ist das Wichtiger. Es gibt Tierheime, die mit Pflegestellen arbeiten, aber da muss man dann meistens zumeindest einen Teil der Kosten übernehmen und Vollzeit für das Tier da sein können.

Was mich an Deinen Worten etwas irritiert ist - Du willst Dir einen Hund mal übers Wochenende in Pflege nehmen, um zu sehen, ob Du zeitlich und so damit klarkämst. Doch wie willst Du von Wochenenden auf Arbeitstage schließen können? Daran hängt es doch am allermeisten...
Grundsätzlich finde ich Deine Haltung, es zuerst zu testen bevor Du womöglich ein Tier nimmst und es dann wieder abgeben musst, sehr gut und löblich, nur wird das nicht klappen, wenn Du nur Wochenenden austestest. Wenn, dann solltest Du einen Pflegehund für die ganze Woche nehmen, vielleicht auch erst eine Urlaubsbetreuung machen - oder Dir ein anderes, weniger anspruchsvolles zukünftiges Haustier suchen.

Mondstern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 17.Nov.2006 - 21:37
Beitrag #11


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



nochmal zur allgemeinen Klärung, ich suche keinesfalls einen Pflegehund fürs WE, Ich hatte bereits mehrfach die Möglichkeit übers WE einen HUnd zu haben.
Ich suche eher was, zum Beispiel für 2 3 wochen mal komplett einen HUnd zu übernehmen, nicht nur fürs WE.
Wenn ihc Glück habe, gibt ne Freundin von mir ihren Hund bei mir ab, alleridngs kann sie sich auch nicht so lange von ihm trennen, das wäre erstmal für eine Woche.

:D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 17.Nov.2006 - 23:25
Beitrag #12


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (borracha @ 17.Nov.2006 - 11:59)
genau diese Dinge wie der Zeitfaktor halten mich ja erstmal davon ab, gleich ienen eigenen HUnd zuzulegen, weil ihc nihct möchte, dass wenn ich doch nicht klar komme, oder soviel zeit habe oder sonstiges ihn dann zurück ins tierheim bringe.

Die Überlegung ist im Prinzip lobenswert (toll, dass Du Dir vorher Gedanken machst), aber bitte bedenke, dass Du ja eigentlich genau das vorhast. Du hast dann einen Hund ein paar Wochen bei Dir, und wenn es nicht klappt, bringst Du ihn wieder zurück. Oder es steht von vorneherein fest,. dass Du einen Hund betreust, der nur einen Pflegeplatz benötigt und nicht vermittelt wird. Den hast Du dann vielleicht ein paar Wochen bei Dir, Du stellst fest, dass es klappt, bringst ihn zurück und holst Dir einen anderen. Ich fürchte, so einfach ist es nicht, denn Den Hund verwirrst Du damit total. Nach ein paar Wochen hat er sich doch bei Dir fast schon eingelebt, denkt, er wohnt jetzt bei Dir - und dann wird er wieder aus dieser Situation herausgerissen :wacko: Gerade bei dem oft sehr schlimmen Schicksal, dass diese Tiere hinter sich haben, wäre das wohl keine besonders gute Idee.

Ich denke, Du solltest Dich mal in Ruhe mit den Leuten in Deinem örtlichen Tierheim unterhalten, was sie dazu sagen. Am besten wäre es wohl, wenn Du es mit einem Hund 'probierst', der dann auch bei Dir bleiben kann. Alles andere (wie auch einen Hund zu 'leihen') halte ich nicht für sinnvoll.

Wie sieht denn Dein Tagesablauf in der Regel so aus? Wie lange arbeitest Du, was machst Du danach? Wie sind Deine Wohnverhältnisse?

QUOTE (borracha @ 17.Nov.2006 - 11:59)
ZUm Beispiel finde ich es ganz schrecklich von meiner Bekannten, die mir ihre Katze zur Pflege gab.Ursprünglich ein halbes Jahr, dann wollte sie die Katze nicht mehr und ich sollte sie ins Tierheim bringen oder aussetzen!!!

Da stimme ich Dir zu, das finde ich auch schrecklich! :blink:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 19.Nov.2006 - 21:20
Beitrag #13


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



jetz bin ich doch schon auf den hund gekommen, so wie es aussieht, muß meine freundin durch Ortswechsel ihren HUnd abgeben und hat mich gefragt ob ich ihn nehmen würde, so hat sie die möglichkeit ihn jederzeit zu besuchen und sie kann mir ja dann noch viele Tipps geben.Ist zwar alles noch nicht so sicher aber steht zur Diskussion, *freu*
Das ist ein total süßer Kerl,und er kennt mich ja auch schon,durch die We-Betreuung.

Ansonsten hab ich jetz auch mal im TH geschaut, die haben da ziemlich viele Problemfälle, wo ich nicht so schlüßig bin, ob ich mit denen klar komme, weil die schon viel Schlechtes erlebt haben und dementsprechend auch so sind.Man kann aber im TH ehrenamtlich helfen, Gassi gehen und saubermachen usw. Dabei kann man natürlich auch die hunde kennenlernen.


Gruß

Der Beitrag wurde von borracha bearbeitet: 19.Nov.2006 - 21:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 19.Nov.2006 - 23:11
Beitrag #14


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



QUOTE (borracha @ 19.Nov.2006 - 21:20)
so wie es aussieht, muß meine freundin durch Ortswechsel ihren HUnd abgeben

das mag jetzt sehr offtopic sein, aber wenn ich so etwas höre/lese, kriege ich Zustände! Was haben manche Menschen für ein Verhältnis zu den Tieren, für die sie die Verantwortung übernommen haben? Ein Hund ist doch kein Wanderpokal! Mal abgesehen davon, dass ich keinen Hund habe, weil ich Vollzeit arbeite und einem Hund nicht das Leben bieten könnte, das er braucht und verdient: Ich würde nie einen Ortswechsel machen, wenn ich deshalb meinen Hund weggeben "müsste"! Ein Hund ist ein Familienmitglied, von dem man sich nicht einfach so trennt!

@borracha: Bitte lasse dich jetzt doch nicht dazu hinreißen, diesen Hund zu nehmen, obwohl du gar nicht weißt, wie du mit Hund in deinem Leben zurechtkommst. Du schreibst, du könntest ihn überall mit hin nehmen. Auch zur Arbeit? Oder arbeitest du nicht?
Ist dir klar, dass ein Hund richtig lange Spaziergänge braucht, und das jeden Tag?
Wenn ich an deinen Thread "Hass auf Männer" denke, scheint mir, dass auch deine Wohnsituation sich bald ändern könnte.
Bitte denke auch in die Zukunft im Interesse des Tieres.. damit nicht wieder ein Hund, und womöglich zum zweiten Mal.. weggegeben wird.

Gruß

Skritti

Der Beitrag wurde von skritti bearbeitet: 19.Nov.2006 - 23:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 20.Nov.2006 - 08:57
Beitrag #15


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Wie sieht denn Dein Tagesablauf in der Regel so aus? Wie lange arbeitest Du, was machst Du danach? Wie sind Deine Wohnverhältnisse?


*nochmal frag weil ich gern eine Antwort hätte*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Nov.2006 - 16:23
Beitrag #16


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (borracha @ 19.Nov.2006 - 21:20)
Ansonsten hab ich jetz auch mal im TH geschaut, die haben da ziemlich viele Problemfälle, wo ich nicht so schlüßig bin, ob ich mit denen klar komme, weil die schon viel Schlechtes erlebt haben und dementsprechend auch so sind.

hast du dir denn mal gedanken darüber gemacht, warum die so viele problemfälle haben und wer sie zu diesen gemacht hat?????

es sind eben diese menschen, die sich ohne ausreichend nachgedacht zu haben tiere anschaffen und sich genau so schnell und mit noch weniger nachdenken und verantwortungsbewusstsein, der armen wesen wieder entledigen :angry: :(

ein tier ist kein gebrauchsgegenstand, den ich verkaufe, wegschmeisse oder verschenke, wenn ich die stadt, den job oder die beziehung wechsele !!! :angry:
ich habe keinerlei verständnis für menschen, die so acht- und respektlos mit tieren, für die sie eine verantwortung übernommen haben umgehen.

und ja borracha, ich weiß wovon ich rede...
ich habe selbst seit 11 jahren (m)einen hund (freund, treuer begleiter, seelentröster), seine vorgängerin 16,5 jahre...
habe viele jahre im ausland gelebt und hatte heimweh, wollte wieder nach köln zurück, garkein problem, wäre da nicht mein hund gewesen :(
niemand wollte mir eine bude vermieten, mit meinem grossen schwarzen hund :( :wacko:
so what...so blieb ich eben 2 jahre länger in den NL und suchte so lange weiter, bis mich jemand mit meinem hund akzeptierte...genau so ist es mit beziehungen und job... wo mein hund nicht willkommen ist...da kann und werde ich nicht sein.

von daher liebe borracha...solltest du mit deiner tierliebe mal im kleinen anfangen...
... sensibilisiere deine freunde und bekannten, nicht so achtlos mit ihren tieren umzugehen
... geh ins tierheim und schenke den verlassenen seelchen ein wenig deiner zeit und liebe
... schau dir ganz in ruhe an welcher hund zu dir passt
... überlege in aller ruhe, wieviel zeit du aufbringen kannst für deinen hund
... ob du lust hast, auch bei wind und wetter gassi zu gehen und damit meine ich nicht mal eben 5 minuten, sondern mindestens 3x tägl. 45min. ;)
... rechne ob deine finanziellen mittel ein tier zulassen, evtl OP's, medis, impfungen, hundesteuer
... schau ob dein soziales netz so funktioniert, dass du dein tier auch mal für ein paar tage unterbringen kannst, weil du im KKH bist oder ohne hund in urlaub willst

und so könnte ich noch seitenlang weiterpredigen ;)
überlege bitte gut, ob du bereit bist, immer wieder kompromisse zu gunsten deines hundes zu machen, dich in deinem handeln, leben und deiner spontanität immer wieder nach deinem hund zu richten???

sich ein tier zu halten, bedarf einer gehörigen portion verantwortungsbewusstsein und sollte absolut frei von egoistischen motiven sein, ala...dann bin ich nicht mehr so einsam und mit dem kann mann so schön kuscheln..
ein hund macht unter anderem massenhaft dreck....putzt du gerne???

so und nun schluß mit meiner moralpredigt
in diesem sinne...viel spaß beim nachdenken :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Nov.2006 - 17:30
Beitrag #17


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ich mag Deine feurige "Moralpredigt" unterstützen. Du hast sowas von recht! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Nov.2006 - 23:01
Beitrag #18


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Das nenne ich Leidenschaft :) :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 20.Nov.2006 - 23:05
Beitrag #19


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Irgendwie ist es doch merkwürdig. Erst willst Du Dich gründlich informieren und bist Dir nicht sicher, ob ein Hund überhaupt in Deinen Alltag passt, und dann nimmst Du mal eben schnell einen Hund zu Dir!? :gruebel:

In diesem Sinne *mich pandora anschließ*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 21.Nov.2006 - 08:17
Beitrag #20


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



Hallöchen allerseits.

Mir scheint,wenn ich euch so reden höre, dass ihr mich irgendwie komplett falsch ausdrücke, und ich habe keine lust nochmals und nochmals zu erklären wieso weshalb warum.
Um nochmal kurz auf ein paar Fragen einzugehen.
Ich arbeite von zuhause, kann meine Zeit frei einteilen, meine wohnverhältnisse werden sich auch nicht ändern, und mal was anderes gegenüber meinem Pferd, da meine Großeltern auch schon selber früher Hunde hatten, haben die sich bereits gemeldet, den Hund auch gerne mal zu übernehmen, falls mir mal was dazwischen kommt.
Das Tiere Geld kosten muß mir hier echt keine erzählen, ich hatte Tiere seit ich denken kann, und nicht nur kleine Haustierchen wie Hamster oder Mäuse.
Wie gesagt,dass mit meiner Bekannten steht auch noch nicht so fest, und ich finde es etwas unfair von euch darüber zu urteilen,weshalb sie einfach so ihren Hund wegschmeißt. wenn ihr die Hintergründe kennen würdet, wärt ihr vielleicht nicht so leichtfertig mit einem Urteil.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Nov.2006 - 08:58
Beitrag #21


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



genau so borracha, habe ich mir deine reaktion vorgestellt, wenn mal eine von uns etwas deutlicher wird :(

so ist das eben im leben...
wenn frau fragen stellt, muß sie mit antworten rechnen... auch mit solchen, die nicht immer so ganz bequem sind :D

es gibt überhaupt keinen grund beleidigt zu sein, oder sich angegriffen zu fühlen...
nichts anderes als alle wege aufzuzeigen war meine intension und dir deine fragen zu beantworten.
das daraus meinerseits ein paar fragen entstanden, bringt eine diskussion nun mal so mit sich ;)

und sorry, dieser satz lässt mich erst recht zweifeln...

QUOTE
ich hatte Tiere seit ich denken kann...


aha und wo sind sie denn alle ??? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 21.Nov.2006 - 10:55
Beitrag #22


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



liebe Pandora,

ich bin keineswegs beleidigt, ich fand und find es lediglich etwas unfair, über jemanden und dessen Beweggründe zu urteilen,wenn man dessen Geschichte nicht kennt.Aber das steht hier nicht zur Debatte.Meine Frage bezog sich ursprünglich darauf, ob es möglich ist,aus dem TH einen Pflegehund aufzunehmen.

Man sieht immer die welt so,wie man sie sehen will.


Meine ehemaligen Tiere sind alle ordentlich begraben bei Opa im Garten und ich hoffe gut aufgehoben im Tierhimmel.
es ist leider nunmal nicht jedem Tier vergönnt,100 Jahre alt zu werden,auch nicht solchen,die eine durchschnittliche Lebenserwartung von z.B. 12 Jahren haben.


Gruß borracha
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 21.Nov.2006 - 12:46
Beitrag #23


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



borracha, ich glaube wirklich, dass Du Dich zu Unrecht angegriffen fühlst. Mir (und ich denke auch den anderen, die hier bis jetzt gepostet haben) liegt nunmal das Wohl dieses Hundes am Herzen, und es ist ziemlich schwer zu verstehen, warum jemand aus einem Grund, wie Du ihn schilderst, nämlich:
QUOTE
o wie es aussieht, muß meine freundin durch Ortswechsel ihren HUnd abgeben
einen Hund abgeben kann. Für mich würde es niemals zur Debatte stehen, eines meiner Tiere irgendwohin abzugeben, schon gar nicht, wegen eines Ortswechsels.

Und der Grund, warum ich es so merkwürdig finde, dass Du jetzt auf einmal doch, ohne jede 'Probephase' einen Hund zu Dir nehmen willst, ist der, dass Du geschrieben hattest:
QUOTE
genau diese Dinge wie der Zeitfaktor halten mich ja erstmal davon ab, gleich ienen eigenen HUnd zuzulegen

Wie sieht es denn jetzt damit aus? Ich verstehe das nicht. :gruebel:

QUOTE
Man sieht immer die welt so,wie man sie sehen will.
Oder so, wie andre sie einen sehen lassen.

Edit: Beitrag etwas vorschnell weggeschickt.




Der Beitrag wurde von kruemelchen bearbeitet: 21.Nov.2006 - 12:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Nov.2006 - 12:53
Beitrag #24


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (borracha @ 21.Nov.2006 - 10:55)
liebe Pandora,

ich bin keineswegs beleidigt, ich fand und find es lediglich etwas unfair, über jemanden und dessen Beweggründe zu urteilen,wenn man dessen Geschichte nicht kennt.Aber das steht hier nicht zur Debatte.

Man sieht immer die welt so,wie man sie sehen will.


ja doch borracha, für mich steht dieser punkt sehr wohl zur debatte...
ich habe nicht über deine freundin/bekannte geurteilt, sondern ganz deutlich meinen unmut und meine bedenken über ihr verhalten ausgesprochen...
ich bin seit ewigkeiten tierhalterin, aktive tierschützerin und habe ehrenamtlich lange genug in einem tierheim (nl) gearbeitet, um zu wissen, wie achtlos menschen mit tieren umgehen und was sie ihnen alles antun...

nun denn, ich wünsche dir ein glückliches händchen bei der entscheidungsfindung, dir viel spaß mit deinem hund und ihm ein schönes und gutes leben :)

edit...wort eingefügt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 21.Nov.2006 - 13:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 21.Nov.2006 - 14:10
Beitrag #25


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355





ich steh genauso zu diesem thema wie ihr, deshalb wollt ich eben nicht zu voreilig sein mit meiner Entscheidung.Eben weil ich weiß, wie viele Menschen so mit den Tieren umgehen(habs im TH selber gesehn,wie es den Hunden dort geht).Nun zu meiner Bekannten ist zu sagen, das der Ortswechsel krankheitsbedingt ist,und ihr Tiere verboten wurden,sie möchte nicht, dass darüber gesprochen wird, auch wenn sie vielleicht hier nicht in das Forum geht.Deshalb,und weil mir der HUnd auch am Herzen liegt, und ich weiß,dass sie eben niemals ihr Tier einfach weggeben würde,habe ich mich bereit erklärt, ihn evtl zu nehmen, da ich ja sowieso schon überlegt habe.
Ich wünsche ihr von ganzem Herzen,dass sie es schafft, und ihren Hund irgendwann einmal gesund und munter wieder abholen kann.
Das ist der Grund, wieso ich mich umentschieden habe,eben um diesen einem HUnd das Leid eines Tierheims zu ersparen.
Es ist schon traurig genug, wenn man in eine klinik muß, dass die Ärzte ihr aber ihren liebsten Freund verbieten,ist denke ich sehr hart ,zu hart(?), für sie.Vielleihct helfe ich damit wirklich nicht, wenn ich ihren Hund jetzt nehme,aber falls es wirklich gar nicht klappt mit mir und dem Hund, dann kann man immer noch mal sehen, aber bevor er zu fremden Leuten kommt,oder ins TH..

Borracha
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 22.Nov.2006 - 17:37
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hättest Du das gleich geschrieben, wäre es kaum zu derart engagierter Kritik gekommen.
Und weshalb die Freundin es lieber sieht, dass Du hier von einem "Ortswechsel" schreibst, wenn doch "Krankheit und Klinikaufenthalt" der (viel nachvollziehbarere!) Grund ist, verstehe ich nicht...

Doch wenn Du wirklich mit Deinen Großeltern geklärt hast, dass sie Dich im Bedarfsfall entlasten können, ist Dir, der Freundin und dem Hund einfach alles Gute zu wünschen.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Nov.2006 - 17:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 22.Nov.2006 - 17:53
Beitrag #27


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (borracha @ 21.Nov.2006 - 14:10)

um diesen einem HUnd das Leid eines Tierheims zu ersparen.

dazu muß ich leider sagen...

manchem hund/tier geht es im tierheim wesentlich besser, als bei so mancher/m unverantwortlicher/m halterIn

... leider :angry: :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 22.Nov.2006 - 18:30
Beitrag #28


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (borracha @ 21.Nov.2006 - 14:10)
ich steh genauso zu diesem thema wie ihr, deshalb wollt ich eben nicht zu voreilig sein mit meiner Entscheidung.Eben weil ich weiß, wie viele Menschen so mit den Tieren umgehen(habs im TH selber gesehn,wie es den Hunden dort geht).

Wie gesagt, borracha, ich finde es lobenswert, dass Du Dich so eingehend vorbereiten wolltest. Allerdings ist es, wie pandora schon geschrieben hat, in den meisten Tierheimen gar nicht so übel. Es ist nicht zwangsläufig so, dass Tiere im Tierheim leiden. Manchmal ist es sogar der (für das Tier) bessere Weg.
Wenn es bei Euch im Tierheim so schlecht läuft, sollte man vielleicht etwas tun. Hast Du das Gefühl dass die Tiere dort nicht gut behandelt werden?

QUOTE (borracha @ 21.Nov.2006 - 14:10)
Nun zu meiner Bekannten ist zu sagen, das der Ortswechsel krankheitsbedingt ist,und ihr Tiere verboten wurden,sie möchte nicht, dass darüber gesprochen wird, auch wenn sie vielleicht hier nicht in das Forum geht.

Achso. Hättest Du das gleich so geschrieben, dann wären wohl ganz andere Reaktionen gekommen. Ich wollte hier niemanden angreifen oder verurteilen, weder Dich, noch Deine Bekannte. Ich habe nur in diese Richtung schon sehr viel erlebt und reagiere deshalb wohl schnell etwas zu 'emotional'.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 22.Nov.2006 - 20:12
Beitrag #29


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hallo borracha, die ganze zeit hatte ich ein seltsames gefühl was dich und deine art mit tieren umzugehen angeht...
jetzt weiß ich was es war...meine liebste wies mich auf einen thread hin, den du vor einiger zeit in diesem ufo gepostet hast...

du warst traurig, "abschied von einem treuen freund"dass du dein pferd fortgeben musstest, weil du nicht in der lage warst die nächste stallmiete zu zahlen, weil du keinen job mehr hast...

auf meine frage ob du dir im klaren bist wie teuer der unterhalt eines tieres ist, warst du fast entrüstet und schriebst, du hättest einen job und arbeitest zu hause...
dann frage ich mich...warum hast du denn dein pferd weggegeben???

sorry borracha...deine aussagen decken sich meiner meinung nach nicht...und für mich wirkst du unehrlich...

edit...threadname eingefügt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 22.Nov.2006 - 20:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 22.Nov.2006 - 20:44
Beitrag #30


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Ich habe mir jetzt die Geschichte mit dem Pferd auch mal durchgelesen und schließe mich pandora an, mir kommt das ganze auch ziemlich unglaubwürdig vor.
Es wäre schön, wenn Du, liebe borracha, dieses Wirrwar mal aufklären könntest.

Was ist denn nun aus Deinem Pferd geworden?
Hast Du Dich innerhalb eines Monats plötzlich selbstständig gemacht? Das ist wohl wirklich eine Blitzkarriere.
Du hast im anderen Thread von Deinen Schulden geschrieben. Hast Du die denn mittlerweile im Griff? - Auch bei einem Hund können unvorhergesehene Kosten entstehen, unserer ist z.B. im Sommer in einen rostigen Nagel getreten und die folgende Tierarztbehandlung hat mal eben so 480 € gekostet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borracha
Beitrag 22.Nov.2006 - 21:10
Beitrag #31


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.355



Also zur Aufklärung,
ich arbeite von zuhause, beantworte mails,Kundenanfragen,mache Termine fest usw.
Da ich mein Pferd leider nicht zurückbekomme,muß ich es dort lassen.UNd dadurch dass ich es verkauft und nicht verschenkt habe,und auch immer noch die ganzen Zubehör Sachen wie sättel usw verkaufe, habe ich meine schulden abgearbeitet,und bereits wieder ein Plus.
Da ich wieder genug verdiene und im Monat auch wieder Geld übrig bleibt, könnte ich das sparen,. und ne Reise machen oder nen Auto kaufen(wobei in Berlin nicht wirklich sinnvoll) oder eben für ein Tier ausgeben.Da hab ich nun die wahl.
Ein neues Pferd kommt erstmal nicht in Frage,weil ein vernünftiges Pferd kostet erstmal eine Menge ,dann passenden sattel usw, und die Stallkosten TA Kosten usw, das ist schon ein kleines bißchen mehr als bei einem haustier was man in der wohnung bei sich hat.
So ich hoffe, ich konnte helfen :D

Borracha

PS: falls ich mal wieder arbeitslos werden sollte, meine Großeltern sind dann immer noch da, weil das ist ja kein Pferd sondern ein Hund,(vor Pferden haben sie angst,ich konnte es ihnen auch in der ganzen Zeit nihct ausreden)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 23.Nov.2006 - 02:55
Beitrag #32


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Aha. :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 09:22