lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben?
supihexeddorf
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:01
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Guten Abend zusammen ...

Ich hätte mal gerne gewusst was Ihr davon haltet ob man als Frau ... Eine Frau und einen Mann zur gleich Zeit lieben kann ???

Geht das ? Ist es vielleicht eine andere Liebe ?

Hat vielleicht irgendeiner von Euch dort draussen schoneinmal Erfahrungen damit gemacht??

Ich für meinen Teil kann es mir nicht vorstellen beide geschlechter GLEICHZEITIG zu lieben ...

Man kann doch nicht für 2 Personen die gleichen Gefühle haben oder doch ?

Grüssle an alle
Ela
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:06
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Hallo Ela

Spannende Frage... können wir das ändern in: zwei Menschen gleichzeitig lieben? Sonst ist's nämlich ein Bi-Thema, und das gehört nicht hierher. Die Liebe zu Männern - so schön sie für manche Menschen sicherlich ist - soll hier außen vor bleiben.

Bleiben wir bei deiner letzten Frage:

QUOTE
Man kann doch nicht für 2 Personen die gleichen Gefühle haben oder doch ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:09
Beitrag #3


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Sorry :blumen2:

Okay kann man 2 Menschen aufeinmal bzw gleichzeitig lieben

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:21
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



als reines Gefühl - natürlich.
aber ob das auch auf partnerschaftlicher Ebene funktionieren kann... ich glaube, da haben wir mittlerweile zu große Verlustängste anerzogen bekommen.

Für mich persönlich sähe das wie folgt aus: würde ich mich vor der Tatsache sehen, daß ich zwei Menschen zeitgleich in dieser Weise liebe, könnte ich mit keiner von beiden eine Beziehung eingehen, aus Verlustschmerz der anderen gegenüber.
Aber da kam mir bisher immer ganz gut in die Quere, daß Verliebtsein zwecks Arterhaltung u.a. mit starker Fixierung auf das Gegenüber verbunden ist. Ich kann mich ja schlecht auf zwei Menschen gleichzeitig fixieren.
Wäre ich in der Position, daß meine Partnerin äquivalente Gefühle für eine andere hegt, würde die Partnerschaft daran scheitern, denn die Angst vor der Ungewißheit und die Eifersucht würden mich zerbrechen.

Wer sieht's anders?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:30
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich nicht. Ich seh das so wie Du. Eine kleine Verliebtheit mag sich mal zwischen ein liebendes Paar schieben, obzwar zumindest ich auch damit nicht glücklich wäre... - aber Zuneigung zu zwei Menschen in eine Beziehung zu beiden münden zu lassen: nein, das wagte ich nicht... aus Sorge um mich und diese beiden Personen.
Ich kenne aber zwei Beziehungen, die diese Trio-Partnerschaft erfolgreich leben bzw. gelebt haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blu
Beitrag 04.Jan.2007 - 20:58
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Userin seit: 22.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.644



Ich sehe das ähnlich wie meine beiden Vorschreiberinnen.

Sollte ich einmal die Lage gekommen, zwei Menschen zu lieben, würde ich überlegen, wie diese Gefühle entstanden sein können.
Geben mir möglicherweise beide nicht das vollständige Gefühl von Liebe?
Müssen sie sich also für mich ergänzen?
Kann ich das durch beide Gefühlte nicht mit einer von beiden erleben?
Diese Fragen würden wohl aber übel dazu münden, mich von beiden Menschen fernzuhalten, da sie beide nicht in der Lage wären, mir dieses Gefühl von Liebe, von "der einen Liebe", zu geben und meine Ehrlichkeit (zu mir selbst) und der Respekt&Verständnis (zu beiden anderen) in diesem Punkt herausragend wäre.
Ist das jetzt verständlich? :unsure:

Sollte das nicht mich, sondern meine Partnerin betreffen:
QUOTE ("dandelion")
Wäre ich in der Position, daß meine Partnerin äquivalente Gefühle für eine andere hegt, würde die Partnerschaft daran scheitern, denn die Angst vor der Ungewißheit und die Eifersucht würden mich zerbrechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 05.Jan.2007 - 09:03
Beitrag #7


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Ela,

es ist - in meinen Augen - nicht so, daß es gleichzeitig die gleichen Gefühle sind, wenn sich ein Mensch in zwei andere verliebt hat. Schließlich ist "das Gefühl Liebe" kein unpersönliches oder unabhängiges, sondern es entsteht zwischen zwei Menschen. Es ist also jedes Mal eine neue Kombination, ob das zeitlich nun hinter- oder nebeneinander geschieht, ist irrelevant.

Wären die beiden Menschen ein Mann und eine Frau, rein hypothetisch gesprochen und nur theoretisch betrachtet um die Forumsregeln zu wahren, so wäre vermutlich davon auszugehen, daß die Gefühle sich *sehr* unterscheiden. Beides hat sehr unterschiedliche kulturelle Hintergründe und "Rollen"-Verständnisse.

Ich habe so einige Bekannte (Bekantinnen? ;o) ), die mal länger, mal kürzer in dieser Situation waren und die mehrere, sehr unterschiedliche Beziehungen leb(t)en. Ich erfahre sie fast alle als sehr eigenständige, reflektierte und gleichzeitig emotionale Menschen. Und auch ich hab schon multipel geliebt, es allerdings nicht in Liebes- oder Lebensbeziehungen umgesetzt. Zu fühlen ist die eine Sache, ich hab ja immer die Wahl, mich für oder gegen das Ausleben zu entscheiden (nun ja... der/die andere hat auch immer noch ein gewisses Mitspracherecht ;o)) ). Wenn es um polyamouröse Lebensentwürfe geht, bin ich also nur als außenstehende Berichterstatterin und Beobachterin tauglich.

Hab keine Hemmungen, zu fragen. Auf Deine bisherigen Fragen habe ich, so gut es ging, geantwortet.

Es grüßt

McLeod

edit: kleine, klärende Ergänzungsworte

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 05.Jan.2007 - 09:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Teetrinkerin
Beitrag 05.Jan.2007 - 17:27
Beitrag #8


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Userin seit: 13.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.623



QUOTE (supihexeddorf @ 04.Jan.2007 - 20:01)

Man kann doch nicht für 2 Personen die gleichen Gefühle haben oder doch ?

Grüssle an alle
Ela

Ich denke, man kann sogar mehr als 2 Menschen gleichzeitig lieben. Aber ich glaube nicht, dass man gleichzeitigen mehrern die oberste Priorität im Leben einräumen kann, denn einen Platz 1 gibts nun mal nur einmal (bzw. Platz 2, wenn man sich selbst auf Platz 1 setzt). Und darum gehts doch eigentlich bei deiner Frage, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
muse
Beitrag 05.Jan.2007 - 19:09
Beitrag #9


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Userin seit: 25.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.675



QUOTE

einen Platz 1 gibts nun mal nur einmal (bzw. Platz 2, wenn man sich selbst auf Platz 1 setzt)



So sehe ich das auch Vorrang an erster Stelle kommt Kind und Partner!

Der Beitrag wurde von muse bearbeitet: 05.Jan.2007 - 21:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Jan.2007 - 19:36
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das hat Teetrinkerin aber so nicht geschrieben....Oder beziehst Du Dich gar nicht auf das Zitat? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
muse
Beitrag 05.Jan.2007 - 21:50
Beitrag #11


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Userin seit: 25.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.675



QUOTE (shark @ 05.Jan.2007 - 19:36)
Das hat Teetrinkerin aber so nicht geschrieben....Oder beziehst Du Dich gar nicht auf das Zitat? :gruebel:

hab zitat gekürzt, nein net ganz aber vom Ansatz her passt das schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 05.Jan.2007 - 22:58
Beitrag #12


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Tja Platz 1 oder 2 oder 3 gute Frage ??

Um die Palzierung in einer Beziehung geht es eigentlich nicht wirklich sondern tatsächlich darum ob man 2 Menschen gleichzeitig lieben kann und zwar nicht lieben in sinne von das ist meine "normale" Freundin ich liebe sie,sondern die liebe die man seiner Partnerin entgegenbringt mit allem drum und dran
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 06.Jan.2007 - 02:23
Beitrag #13


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich denke schon, dass man in zwei Menschen verliebt sein kann. Am ehesten dann, wenn man beide zur selben Zeit kennen lernt - da kann ich mir gut vorstellen, dass beide Gefühle ähnlich und gleichwertig sind.

Ist man länger in einer Beziehung und verliebt sich dann plötzlich neu, ist es schon etwas anders. Das eine ist dann ja schon eine gefestigte Liebe, das andere eine aufregende Verliebtheit, die aber wohl nicht so tief sein kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 06.Jan.2007 - 06:09
Beitrag #14


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Guten Morgen zusammen,

sollte man dann diese "verliebtheit" ernst nehmen auch wenn sie das gegenteil von mir ist ? :was:

Lieben Gruss
Ela
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blu
Beitrag 06.Jan.2007 - 17:31
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Userin seit: 22.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.644



Ich glaube nicht, dass das so gemeint war.

QUOTE
sollte man dann diese "verliebtheit" ernst nehmen auch wenn sie das gegenteil von mir ist ?

Ich schätze, dass nur du allein das ganz sicher beantworten kannst.
Ruhe für einige Tage in Abstand und versuche in dein Herz zu hören, ohne die Logik des Kopfes, und lass dich von deinen wahren Gefühlen leiten.
Selbst wenn du daraufhin einen Fehler machen wirst [was du nicht tust, solltest du den Weg deines Herzens gehen], hast du Erfahrungen gemacht - sie allein sollten dir wichtig genug sein, auf dich selbst zu hören.

Was speziell deine Frage angeht:
"Gegensätze ziehen sich an."
Es kann extrem erfüllend und interessant sein, eine Beziehung mit einer völlig von einem differenzierte Frau einzugehen.
Wichtig ist, dass eine gemeinsame Basis besteht, auf welche von beiden Stein auf Stein, Gefühl auf Gefühl, Leben auf Leben gebaut werden kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 06.Jan.2007 - 17:50
Beitrag #16


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ernst nehmen sollte man Gefühle meiner Ansicht nach immer. Ernst nehmen heißt aber nicht sich rein zu steigern, sondern einfach sie zu registrieren und darüber nachzudenken.

Wenn man sich so gar nicht entscheiden kann, ist vielleicht keine "die Richtige" bzw eine richtige Verliebtheit.

Zu "Gegensätze ziehen sich an". Darüber habe ich in letzter Zeit sehr viel im Freundeskreis geredet und kam immer mehr zu dem Schluss das ähnliche Menschen auf lange Sicht doch besser miteinander können. Auf jeden Fall sollte man die Gedanken und Wünsche der anderen weitgehend nachvollziehen und bestenfalls verstehen können.
Das heißt aber nun nicht, dass man unbedingt genau die selben Interessen, den selben Geschmack haben muss.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 07.Jan.2007 - 18:55
Beitrag #17


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Hy

Ich möchte hier von keinem irgendeine Entscheidung abgenommen bekommen, weil ich keinerlei Entscheidungen treffen muss, da ich sie schon getroffen habe.

Das ganze war bzw ist eine Frage über die ich mir halt Gedanken mache und mich halt sehr interessiert was andere bzw Ihr darüber denkt. Mir selber ist es noch nie passiert.

Meines achten nach kann es nicht soweit hergeholt sein jemanden zu sagen du hör mal Ich Liebe Dich aber da ist jemand in dem habe ich mich verliebt, da kann es dann mit der sog. "Wahren" Liebe nicht so dolle sein.

Grüssle an alle
Ela

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 07.Jan.2007 - 22:32
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (supihexeddorf @ 07.Jan.2007 - 18:55)


Meines achten nach kann es nicht soweit hergeholt sein jemanden zu sagen du hör mal Ich Liebe Dich aber da ist jemand in dem habe ich mich verliebt, da kann es dann mit der sog. "Wahren" Liebe nicht so dolle sein.

Grüssle an alle
Ela

Diesen Satz verstehe ich nicht. Magst Du das vielleicht noch einmal formulieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 07.Jan.2007 - 22:39
Beitrag #19


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Du meinst dass etwas in der Beziehung nicht stimmt, wenn man sich neu verliebt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 08.Jan.2007 - 09:17
Beitrag #20


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



geht es hier nun um die liebe zu zwei menschen gleichzeitig und gleichermassen oder um die frage, was ist in meiner beziehung falsch gelaufen, dass ich mich (während der beziehung) in eine andere person verliebt habe???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 08.Jan.2007 - 14:03
Beitrag #21


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



So hatte ich den letzten Post von supihexeddorf verstanden. Aber mal sehen was sie dazu sagt. Vielleicht irre ich mich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 08.Jan.2007 - 21:05
Beitrag #22


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Hmm ...

Also ich bin mit meiner Frau seid 16 Monaten "zusammen" mit vielen aufs und abs bisher... Für uns beiden war es das erste mal das wir uns in eine Frau verliebt haben,es war am Anfang nur die reinste neugier aber daraus entwickelte sich eine sehr tiefe Liebe... wir waren beide vorher mit Männern zusammen. Ich für meinen Teil kann mir kein Leben mehr mit einem Mann vorstellen sie ja. Sie ist auch mehr oder weniger auf der suche, da es ja ach so normal ist mit einem Mann zusammenzuleben. Was soll nur die Gesellschaft denken und so wie Ihr euch es jetzt denken könnt weiss es natürlich keiner das wir uns Lieben bis auf "meine" Leute.

Jetzt habe ich mitbekommen das sie einem Mann geschrieben hat "Ich Liebe Dich"

Und von daher rührt meine Frage kann man zwei Menschen Lieben denn einen seid über 1 Jahr und zwar eine Frau sprich mich und seid 4 Wochen einen Mann.

Lieben Gruss an Euch
Ela
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefly
Beitrag 08.Jan.2007 - 22:02
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 725
Userin seit: 09.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.728



QUOTE (supihexeddorf @ 08.Jan.2007 - 21:05)
Sie ist auch mehr oder weniger auf der suche, da es ja ach so normal ist mit einem Mann zusammenzuleben. Was soll nur die Gesellschaft denken...

Ich möchte niemandem Unrecht tun, aber: Wie kann man auf der Suche sein, wenn man die Person schon hat, die man liebt?
Man kann vielleicht eine tiefe Verbundenheit der Person gegenüber haben, mit der man schon sehr lange zusammen ist, und sich trotzdem in jemand Neues verlieben. Ich denke aber, in diesem Moment muss man sich entscheiden: Die neue Liebe zulassen und die alte aufgeben oder die neue Bekanntschaft/Verliebtheit ablehnen und die alte Liebe pflegen.
Wenn ich Liebe in mir trage, ist mir "die Gesellschaft" egal, besonders, wenn diese Liebe erfüllt ist. 16 Monate lang hat das bei euch doch funktioniert, oder?

Ich finde es nicht okay von deiner Freundin, was sie da macht. Sie kann doch nicht dir das eine sagen und hintenrum das andere tun.

Vielleicht verdrängt sie das aber auch selbst und kann sich nicht entscheiden. Meinst du nicht, dass ein ein vorsichtiges Gespräch da helfen würde?

:troest: Alles Gute
Firefly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 08.Jan.2007 - 22:14
Beitrag #24


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Wir reden und reden und reden ... erlich langsam wird es sehr anstrengend... weil ich es einfach nicht verstehen kann das es zwei unterschiedliche Dinge sein sollen.

Wie gesagt es gab immer aufs und abs wie in jeder "normalen" Beziehung ...

Ich vermute mal das es die pure Angst davor ist dazuzustehen was sie ist und was sie will ... Ich weiss es nicht ... Daher ja meine Frage ... Ich möchte wirklich versuchen es zu verstehen weil ich sie um keinen Preis der Welt verlieren möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 09.Jan.2007 - 00:40
Beitrag #25


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Das hört sich nicht gut an. :(

Könntest du denn damit leben, wenn sie noch eine andere Person liebt?

Ich habe auch schon öfters gehört, dass für manche die Liebe zu einer Frau etwas anderes ist als die zu einem Mann. Richtig nachvollziehen kann ich das nicht, für mich sind Menschen Menschen.
Wahrscheinlich wirst du sie in dem Punkt also nicht verstehen können.

Meinst du sie wäre dazu bereit für dich ganz auf Männer zu verzichten? Eine monogame Beziehung zu führen?
Oder ist eure Beziehung sowieso offen? Also so dass auch du dich nach anderen Menschen (also auch Frauen) umschauen könntest, wenn du das wolltest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 09.Jan.2007 - 10:35
Beitrag #26


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (Firefly @ 08.Jan.2007 - 22:02)
QUOTE (supihexeddorf @ 08.Jan.2007 - 21:05)
Sie ist auch mehr oder weniger auf der suche, da es ja ach so normal ist mit einem Mann zusammenzuleben. Was soll nur die Gesellschaft denken...

Ich möchte niemandem Unrecht tun, aber: Wie kann man auf der Suche sein, wenn man die Person schon hat, die man liebt?
Man kann vielleicht eine tiefe Verbundenheit der Person gegenüber haben, mit der man schon sehr lange zusammen ist, und sich trotzdem in jemand Neues verlieben.

Hallo allerseits,

ich weiß nicht, vielleicht leb ich in einer anderen Sphäre. Doch die tiefe, ehrliche und herzliche Liebe ist nicht dazu da, um mich von "der Suche" zu heilen. Der Drang nach Neuem, Umbekanntem oder Wiedererleben ist grundlegend, existenziell, alltäglich. Ich freue mich, wenn ich diesem Drang in meiner gewohnten Umgebung mit den bereits bekannten Menschen nachgehen kann und ihn erfülle. Ich freue mich, wenn ich das auf anderem Terrain, mit neuen spannenden Menschen erlebe. Manchmal macht mir das eine ebenso wie das andere Angst. Mal Angst vor dem Gewohnten, mal vor dem Unbekannten. Das ist - jedenfalls mein - komplexes Leben.

Was ich hier lese ist schlicht eine Mischung aus Verzweiflung und Eifersucht. So wie es gerade geschieht war es nicht verabredet. So war es nicht gewünscht. Nun kann auf beiden Seiten angesetzt werden: entweder die Freundin ändert ihr Leben oder die Wünschende hinterfragt ihre Einstellung. Irgendwann in diesem Prozeß werden die eigenen Grenzen deutlicher und wenn sie überschritten sind, folgen unweigerlich Konsequenzen. (Sonst waren es ja keine Grenzen, sondern nur eine weitere Stufe von (Un-)Erträglichkeit)

Ich kann Dir, liebe Themenstarterin, keinen Rat geben, ob Du Konsequenzen ziehen sollst und wenn ja, welche. Egal was Du tust, es ist bereits Deine Entscheidung. Selbst Abwarten ist eine Entscheidung. So wie ich das hier lese, solltest Du mal - das mein einziger Rat - Deine Grenzen, Deine Wünsche klar definieren und Dich mit den Konsequenzen, die Du ziehen wollen würdest, im Falle der Erfüllung oder der Nicht-Erfüllung auseinandersetzen. Das ist echt nicht mal eben via Ferndiagnose für Dich durch andere zu erledigen.

Wenn Du nur Zuspruch gesucht hast, daß es eine Mehrheit gibt, die Deine Situation bemitleidenswert und nicht in Ordnung findet, hast Du dieses Ziel ja bereits erreicht. Es bringt Dich allerdings keinen Nanometer weiter. ;)

In diesem Sinne: wünsche ich Dir Kraft und Ruhe beim Überdenken der gegenwärtigen Situation. Und Entscheidungen, mit denen Du Dich gut fühlen kannst - vielleicht nicht sofort, das wär ja ein einfaches / schönes Leben, dafür umso tiefer.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dummy
Beitrag 09.Jan.2007 - 19:31
Beitrag #27


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 386
Userin seit: 09.01.2007
Userinnen-Nr.: 3.941



Ich denke das es sicherlich geht aber die Gefühle sicher anders sind.

Vielleicht ist es für die eine Person mehr ein schwärmen oder so
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fruechtchen
Beitrag 09.Jan.2007 - 19:55
Beitrag #28


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 09.01.2007
Userinnen-Nr.: 3.945



Also ich kann mir gut vorstellen, dass man 2 Menschen gleichzeitig lieben kann, denn mir ging es so.

Ich war bevor ich mit meinem Schatz zusammen kam, mit einem Mann zusammen, habe ihn aufrichtig geliebt und plötzlich entwickelten sich die Gefühle für sie. Am Anfang wollte ich sie mir jedoch nicht eingestehen und habe versucht, die Gefühle für sie zu unterdrücken, aber je mehr ich das versucht habe, um so heftiger wurden sie und umso mehr habe ich gemerkt, dass ich mich von meinem Freund trennen sollte.

Jetzt liebe ich nur noch sie und mein Ex ist mein bester Freund und mit ihm kann ich über alles reden und er hört mir zu. Wenn mich jemand fragen würde, ob ich ihn liebe, würde ich diese Frage klar mit "Ja" beantworten. Allerdings ist es eine andere Liebe zu ihm als zu meinem Schatz. Er ist für mich wie ein Bruder und dementsprechend ist auch die Liebe für ihn.

Gruss das Fruechtchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot
Beitrag 09.Jan.2007 - 20:31
Beitrag #29


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 225
Userin seit: 12.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.856



Mir geht es wie früchtchen , also auf jeden fall sehr ähnlich ...
Nur ich unterscheide für mich klar in Liebhaben und lieben . Ich ahbe nicht jeden menschen lieb dem ich begegne diese Gefühlsäusserungen bekommen nur ein par menschen zu spüren ...
Mein Exfreund ist dabei . Und ich bin sehr froh darüber .
Und das ist keien hintertür denn ein Zurück gibt es nicht !
Also ist es keine Liebe , aber sehr starke Zuneigung , eben ohne Sex .

Sehr interessant finde ich das alle davon ausgegangen sind das die Beitragsschreiberin von sich redet . Keine hat in betracht gezogen das sie auch so betrofen sein könnte wie sie es nun ist . ISt das dann auch ein Forumsverstoss?

Liebe grüße
apricot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefly
Beitrag 09.Jan.2007 - 20:37
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 725
Userin seit: 09.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.728



QUOTE (McLeod @ 09.Jan.2007 - 10:35)
Wenn Du nur Zuspruch gesucht hast, daß es eine Mehrheit gibt, die Deine Situation bemitleidenswert und nicht in Ordnung findet, hast Du dieses Ziel ja bereits erreicht. Es bringt Dich allerdings keinen Nanometer weiter. ;)

@McLeod: Ich finde deine Art, über andere Beiträge zu schreiben, ziemlich überheblich. Nicht jede möchte lediglich eine kühle Analyse ihrer Situation, wenn sie auch informativ sein kann; manchmal kann es einfach helfen, zu lesen, dass andere die eigene Situation nachempfinden können und wie sie sie persönlich beurteilen. Man kann auch schreiben, um mit einem Problem nicht allein zu sein - dies unabhängig von der Frage, ob das hier zutrifft oder nicht.


Natürlich gibt es verschiedene Arten von Liebe; Liebe zu Freunden, Liebe zu Eltern, Liebe zu Kindern... Ich kann mir aber nicht vorstellen, zwei mögliche Partner gleichzeitig zu lieben. Spätestens an dieser Stelle würde ich mir auch Gedanken über s*xuelle Treue machen, inwiefern sie zur Liebe gehört. Für mich bedeutet sie Vertrauen; ich glaube nicht, dass ich mit jemandem zusammen sein könnte, der (die) sich in dieser Weise einer anderen Person anvertraut.

Es klingt, als hättet ihr alles schon dutzendmal besprochen: Was sagt sie denn zu eurer Situation? Will sie ab jetzt mit zwei Partnern leben, oder hat sie sich (noch nicht) entschieden, was sie machen will?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jan.2007 - 20:50
Beitrag #31


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (apricot @ 09.Jan.2007 - 20:31)
Sehr interessant finde ich das alle davon ausgegangen sind das die Beitragsschreiberin von sich redet . Keine hat in betracht gezogen das sie auch so betrofen sein könnte wie sie es nun ist . ISt das dann auch ein Forumsverstoss?

@apricot - hier im Forum soll die Liebe zwischen Frauen Thema sein. Stimmt, ich bin zunächst auch davon ausgegangen, dass supihexeddorf von sich redet. Aber das macht für die Frage "ins Forum passend oder nicht" keinen Unterschied. Die Frage, ob die Liebe zu einem Mann anders ist als die Liebe zu einer Frau, die ist für eine Lesbe (= jetzt mal definiert als Frau, die ausschließlich Frauen sexuell begehrt) schlicht irrelevant, denn sie wird einen Mann nie lieben. Für manche Lesben ist sie sogar störend, weil sie mit Männern sehr negative Erfahrungen/Gedanken verbindet. Und für uns, die wir uns hier außerhalb der immer noch stark hetero geprägten Welt "draußen" einen Nur-Frauen-Raum leisten und ihn pflegen, verwässert sie genau das, was das Besondere an unserem Forum ist: Dass es hier nur um Frauen geht. Darum bleibe ich bei meiner Bitte, die Frage allgemein zu diskutieren und nicht auf "Liebe zu einem Mann" bezogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Jan.2007 - 10:57
Beitrag #32


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo firefly,

QUOTE (firefly)
QUOTE (McLeod @ 09.Jan.2007 - 10:35)
Wenn Du nur Zuspruch gesucht hast, daß es eine Mehrheit gibt, die Deine Situation bemitleidenswert und nicht in Ordnung findet, hast Du dieses Ziel ja bereits erreicht. Es bringt Dich allerdings keinen Nanometer weiter. ;)

[color=gray]@McLeod: Ich finde deine Art, über andere Beiträge zu schreiben, ziemlich überheblich.


Deine Meinung sei Dir inhaltlich unbenommen, es ist halt Deine Wahrnehmung - Dein Weg, sie zu äußern (im Thread als OT, statt als PM) ist für mich fragwürdig.

Hallo allerseits,

auch hier OT/meta, jedoch unabhängig von der (gegenseitigen ;) ) persönlichen Kritik der Vorgehensweisen:

QUOTE (firefly)
Nicht jede möchte lediglich eine kühle Analyse ihrer Situation, wenn sie auch informativ sein kann; manchmal kann es einfach helfen, zu lesen, dass andere die eigene Situation nachempfinden können und wie sie sie persönlich beurteilen.


Ich stimme Dir zu. Jede hier wird unterschiedliche Erwartungen an die Antworten auf ihre Fragen haben. Angesichts der Bandbreite in diesem Forum kann das von Anteilnahme über Kritik bis zur Analyse reichen, von streng themenbezogen über mit derselben Perspektive bis zum weiter gefaßten, ganz anderen Standpunkt. Ich glaube, darauf muß sich jede, die sich einer "unbekannten Menge" anvertraut, rechnen und ihren Umgang damit finden.

Und wer eine Frage "allgemein" verpackt und die konkrete Situation auszklammern versucht (es gibt gute Gründe dafür), muß - meines Erachtens nur - damit rechnen, in der falschen Position des geschilderten Problems gesehen zu werden.

Zurück zum Thema: @supihexeddorf. In Deinem letzten Beitrag schreibst Du zum einen, daß Du es nicht verstehen kannst und gleichzeitig es verstehen willst. Kannst Du präzisieren, was Du (noch?) nicht verstehst? wie lautet, nach all den bisherigen Antworten, die Frage, die immer noch / nun neu unbeantwortet ist für Dich?

Es grüßt herzlich

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 10.Jan.2007 - 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
supihexeddorf
Beitrag 10.Jan.2007 - 20:07
Beitrag #33


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 17.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.870



Danke an alle die ihre Meinung hier gesagt haben ... bin mal wieder am drüber nachdenken was ich daraus machen soll ... Das dies natrülich MEINE entscheidung ist, is ja mal klar ... Ich wollte nur wissen ob irgendwer von Euch schonmal in so einer Situation gestanden hat ... Ich wollte auch weiss Gott kein Mitleid erregen ... Die Beiträge habe ich mir intensiv durchgelesen und sie beinhalten eigentlich schon das was ich vermutet habe, das gerade bei diesem Thema die Meinung sehr weit auseinandergehen, was vollkommen Okay ist.

Also weiter drüber nachdenken eine Pro und Kontra Liste machen und auswerten wenn man mal mit einem ganz klaren Kopf an die Sache rangehen will.

Nochmals rechtherzlichen Dank ...

Sorry wenn ich jetzt nicht noch tiefer ins Detail gehe aber damit könnte ich Bücher füllen und möchte damit auch keinen nerven.

Liebe Grüsse an alle
Ela :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 22:43