lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

8 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> wenn die körperin ihre dienste versagt..., schmerzen verlangen lebensumstellung
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 11:30
Beitrag #1


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich habe keine ahnung, ob dies das richtige ufo ist und ob dieser beitrag mit "triggerwarnung" versehen werden sollte....
so ja, werden die strösen es sicher für mich richten :) danke dafür :blumen2:


hier also mein beitrag, meine fragen und meine ängste

nun ja, mein leben war nicht einfach, ich habe viele schreckliche dinge erleben und erleiden müssen.
es fing bei misshandlungen der schlimmsten art an und endete in missbrauch und freiheitsberaubung.
lange jahre habe ich diese dinge verdrängt.
habe unterbewusst wohl immer abgelehnt, mich damit auseinanderzusetzen. weil, "wie ich heute weiß", der schmerz des nochmaligen durchlebens mich wahrscheinlich umgebracht hätte. "war wohl ein unterbewusster schutzmechanismus"
ich hatte bis zu meinem 36 lebensjahr schlimme aggressionen, trank viel zu viel, konsumierte "phasenweise" drogen, schlief kaum.
ich lief seit meinem 14 lebensjahr gegen immer die gleichen hindernisse, stolperte drüber, stand auf und lief auf dem selben weg weiter.
stürzte mich in arbeit "ca. 12-14std täglich" und meinen sport "mindestens 5x wöchentlich".
irgendwann mit 36 jahren erkannte ich, dass das so nicht weitergehen kann und begann eine therapie...
ich lernte viel, ging viele schritte nach vorne und oftmals auch einige zurück.
ich stolperte immer wieder über alte muster, ich blendete aus, dominierte, war aggressiv und fühlte einfach nichts...weil fühlen bekanntlich verletzbar macht.
bis endlich der tag kam, wo ich nicht mehr ausblenden konnte.
ich musste mich mit der realität auseinandersetzen, ich musste fühlen, die dinge bekamen ihren platz.
mache wunden konnten heilen, viel werden es wohl nie.
ich habe gelernt, die vergangenheit nicht mehr die gegenwart und die zukunft beherrschen zu lassen.
ich habe gelernt wieder zu geniessen, anzunehmen und die verantwortung für mich und mein handeln zur gänze zu übernehmen...
all dies tat ich und es ging und geht meiner psyche gut damit...

nun komme ich zu dem für mich schwierigsten punkt...
ich habe bis heute nicht richtig gelernt auf meine körperin zu hören, anzunehmen was sie mir sagt.
seit vielen vielen jahren leide ich unter andauernden schmerzen.
physische ursachen konnten "bis auf verschleiß", bisher keine gefunden werden.
ich bin dauermüde, oft antriebsarm und mehr als überfordert mit meinem job.
da liegt mein problem....ich arbeite so gerne, ich habe immer viel verantwortung getragen und mich zu einem großteil, über meine arbeit definiert.
nun ist es so, dass ich schon auf 80% reduziert habe, weil es nicht mehr geht, bin dafür aber in den dauernachtdienst gegangen um die finanziellen verluste aufzufangen.
dies mache ich nun seit ca. 3 jahren und merke wie es mir immer schlechter und schlechter geht, die schmerzen werden stärker und sind allgegenwärtig.
ich bin ständig krank, anfällig für alles und noch was.
meistens schaffe ich es, mich durch meine 5 nächte zu hangeln, brauche aber meine gesamten freischichten, um mich wieder einigermassen zu erholen...
im leben sind aber auch andere dinge die getan sein müssen und wollen...
haushalt, hund, privatleben und amüsement...
dazu allerdings fehlt mir die energie...sprich, mein leben besteht aus arbeit und schmerzen.
ich hole aus meinem energiesäckel, eigentlich immer ein wenig mehr heraus, als ursprünglich drin...

nun geht es mir damit seit einigen monaten ziemlich beschissen...
ich weiß nicht recht was ich tun soll.
*ich habe so lange und hart daran gearbeitet, dass es meiner psyche, meiner seele wieder gut geht und jetzt sabotiert mich meine körperin...*
habe einiges an arztterminen hinter mir, gespräche mit meiner therapeutin und meiner partnerin.
wir haben alle ähnliche gedanken...ich muß mich beruflich verändern, zeit und arbeitsintensität mindern...
doch wie???
ich bin 46 jahre und dazu eine frau -_- wer will mich denn noch?
und wie finanziere ich mir meinen lebensunterhalt, mit noch weniger stunden ???

habt ihr ähnliche lebenssituationen, ideen und ratschläge....dann her damit.
ich freue mich auf den austausch mit euch

oh weia, ob es überhaupt eine schafft, meinen beitrag bis zu ende zu lesen...ist ja ein halber roman

edit... satz in * *eingefügt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 13.Feb.2007 - 13:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 13.Feb.2007 - 11:41
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich habs gut bis zum ende lesen können... keine sorge,
und ich finde, so blöde die situation gerade ist, du hast schon ganz schön viel geschafft...

und du hast ja auch ganz gute ideen, vielleicht ists an der zeit mal zu überlegen, obs wirklich der job ist, der letztlich die bestätigung gibt und was das bedeutet... fällt mir jetzt dazu spontan ein... weils mir auch ein bisschen bekannt vorkommt ...

wie wärs denn mal mit ner kur?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 12:08
Beitrag #3


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



den gedanken mit der kur hatten meine thera und ich auch schon und haben schritte dieser richtung unternommen...
ich habe mein thera von ihrer schweigepflicht entbunden und ein offenes gespräch zwischen meinem hausarzt, ihr und mir angeregt.
das ergebnis steht fest...ich werde in eine schmerzklinik gehen und auf sowohl orthopädischen als auch psychosomatischen wegen nach linderung suchen.
wir arbeiten nun an der bewilligung der kasse...
fest steht, dass ich ganz schön verbraucht und kaputt bin, da ich seit frühester jugend körperliche schwerstarbeit geleistet habe.
" ich vergaß in meinem eingangspost zu erwähnen, dass ich schon mit 5 jahren meine sämtlichen geschwister (4) großzog, die wohnung , die wäsche und den einkauf machte und ab meinem 8 lebensjahr auf der baustelle, des ehemannes, meiner mutter arbeiten musste",
... ist meine körperin nun mit 46 jahren, so müde, wie die einer 65 jährigen frau. "aussage meiner thera und meines H.A"

was den job angeht, habe ich mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt...
ich definierte mich früher über die arbeit, dem ist nun nicht mehr so...
ich lehne jegliche verantwortung über mitarbeiter ect. ab...obwohl ich schon manchmal/oft/meistens ;) die cheffin bin und mich verantwortlich fühle
ich bin auch aus diesem grunde in die nacht gegangen...weil ich ruhe wollte und mich nicht für alles verantwortlich fühlen will...
also...ich definiere mich schon lange nicht mehr nur über den job...da gibt es dinge die mir mittlerweile vieeeel wichtiger sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 13.Feb.2007 - 12:19
Beitrag #4


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 12:08)
das ergebnis steht fest...ich werde in eine schmerzklinik gehen und auf sowohl orthopädischen als auch psychosomatischen wegen nach linderung suchen.

Genau das wäre jetzt mein Vorschlag gewesen :)
Denn psychische Beschwerden und Schmerzen hängen ja oft zusammen und können einander immer weiter hochschaukeln...das kenn ich persönlich zur Genüge :rolleyes:

Ich drück dir auf jeden Fall feste die Daumen, daß dein Antrag durchgeht. Sollte erstmal abgelehnt werden, Widerspruch einlegen - Hartnäckigkeit kann sich auszahlen :D

Achte auf dich, ja? *mal vorsichtig drück, wenn ich darf*

Liebe Grüße
Squirrel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 12:19
Beitrag #5


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich möchte hier noch einmal anmerken, dass mich nicht nur meinungen von betroffenen interessieren, sondern auch meinungen von ärztinen, therapeutinen, oder solchen die es werden wollen... und selbstverständlich auch nur gedankengänge, einer jeden, die dieses thema anspricht und sich interessiert...

edit...@squirrel

du darfst :) danke :blumen2:

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 13.Feb.2007 - 12:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 13.Feb.2007 - 13:20
Beitrag #6


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallo, Pandora,

ich bin in einer sehr ähnlichen Situation - habe eine volle Stelle, fühle mich immer mehr oder weniger im "Ausnahmezustand", weil ich das eigentlich gesundheitlich nicht kann, aber muss, wegen der Kohle.
Brauche auch irre viel von meiner Freizeit, um mich zu erholen.
Alles ist oft zu viel - und vieles bleibt auf der Strecke, was mir auch wichtig ist und wichtig wäre.
Ich kriege auch ganz lange nicht mit, wenn ich eigentlich nicht mehr kann - mag mich deshalb aber auch nicht krank schreiben lassen.
Was fehlt, ist oft der lange Schlaf (immer ausschlafen wäre mein Traum) - ausreichend Erholung und dann noch ein Leben nach der Arbeit...
Schreibe demnächst vielleicht noch mehr dazu - geht nicht so gut ( auffe Arbeit) :unsure:

PS
Es gibt ein Krankenhaus im Ruhrgebiet, das auf Schmerzzustände spezialisiert ist, und in das frau mit einer ganz normalen Einweisung gehen kann, also nicht auf Rehabasis , was ja momentan immer schwieriger wird (Bewilligungsbescheide zu bekommen).
Was ich auch spontan beim Lesen deiner Geschichte dachte: ist bei dir mal nach diversen Autommunerkrankungen geschaut worden?
Besteht ein Vitaminmangel?

gruß
Rafaella

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 13.Feb.2007 - 13:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 13:43
Beitrag #7


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



nein rafaella, nach einer autoimunerkrankung wurde noch nicht geschaut.
wir haben erst alles neurologische, orthopädische und internistische abgeklärt.
nun habe ich eine überweisung zur gyn, weil ich eben schon 46 jahre bin und die menopause in gang kommt...wenn ich nicht schon drin bin.
hormone wollen manchmal ja auch so ihre eigenenen wege gehen :wacko:

ich habe jetzt durch meine therapeutin, eine klinik bei koblenz ausfindig gemacht...
klinikum lahnhöhe
psychosomatisch-orthopädische- schmerzklinik
schwerpunkt wird auf beides verteilt, da das eine oft das andere auslöst...
und genau was du sagst...der doc kann mich da ganz einfach einweisen, weil es als krankenhaus geführt wird.

hat vielleicht schon eine was von euch von dieser klinik gehört???

edit... rafaellea ein e entfernt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 13.Feb.2007 - 13:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 13.Feb.2007 - 13:52
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:troest:

Ich kann - glücklicherweise - weniger von eigenen Erfahrungen zu dem Thema berichten.
Wahrscheinlich ist in Deinem Beruf eine stärkere Reduktion finanziell schwierig. Ich könnte (bzw. kann, sofern ich Arbeit habe...) in meiner Branche viel tiefer gehen, ohne ernsthaft um meine Existenz bangen zu müssen.
Wegen Deines konkreten Berufs bin ich nur 99% sicher - aber wenn ich richtig liege, dann ist er auch körperlich sehr belastend, und selbst Menschen/Körper, die viel weniger durchlebt haben als Du, können das nicht ewig durchhalten.
Die Kur finde ich einen tollen Schritt. Abklären, was Du gegen die Schmerzen tun kannst, wie Du weitere Schäden vermeiden kannst...
Für die Zukunft (denn die dauert ja noch eine gute Zeit...) wäre es vielleicht gut, nach anderen Möglichkeiten zu suchen, Deinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich weiß, das sagt sich einfacher, als es ist. Es gibt bestimmt etwas, was Du außerhalb Deines Berufs gut kannst. Lässt sich daraus irgendetwas aufbauen?

edit: Wort hinzugefügt

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 13.Feb.2007 - 13:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:04
Beitrag #9


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



die lahnhöhe-klinik hat eine website, vielleicht magst du da mal schauen!

mir persönlich wäre sie zu gross...von der bettenzahl!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:05
Beitrag #10


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hallo pandora.
Ich kenne diese Klinik und schreibe dir dazu eine pm. Deine Situation kenne ich nur zu gut... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Deine Schilderungen sind mir sehr vertraut, darüber haben wir ja schon mal gesprochen.
Deine Fragen sind sehr existentiell und es würde mich nicht wundern, wenn sich dies nicht auch noch auf deinen Körper auswirken würde.
In meinem Prozess war es so, dass sich diese Fragen (ja, ich stellte sie mir auch) nicht von heut auf morgen beantwortet haben - doch langsam und schleichend entwickelten sich Ideen und Möglichkeiten. Vielleicht kommst du auch auf neue Ideen, wie du beruflich neue/andere Wege gehen könntest - vielleicht sind diese Ideen nicht wirklich neu und knüpfen an Altem an? ...
Vielleicht triffst du nun auf Menschen, die dir Inspiration und Hilfe für deine Sorgen sein können...oftmals beginnt ja etwas Neues, indem man sich zuerst einmal wirklich damit auseinandersetzt und/oder feststellt, dass es so, wie es bisher war, nicht weitergehen kann.
Ich kann gerade nicht mehr dazu sagen, aber ich wünsche dir, dass du, auch wenn es schwer fällt, geduldig und liebevoll mit deinem Körper, deiner Körperin, umgehen kannst. Du scheinst ja schonmal ein gutes Netzwerk zu haben (deine Therapeutin, Arzt, deine Partnerin), denn dies ist auch wichtig.

(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Der Beitrag wurde von Lemongras bearbeitet: 01.Sep.2009 - 17:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:07
Beitrag #11


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (two-hearts @ 13.Feb.2007 - 14:04)
die lahnhöhe-klinik hat eine website

Ah prima, ich war eben zu faul zum googlen. Die Site gibt nen guten Einblick. :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:24
Beitrag #12


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



@ two-hearts, lempicka,

ich kenne die site, habe schon viel nachgelesen, vieles spricht mich an, einiges stört mich.
z.B die doppelbelegung der zimmer, ich brauche meine privatsphäre
die gösse der klinik bleibt mir ein wenig schleierhaft, weil sie in verschiede bereiche unterteilt ist und ich der meinung bin, dass sich der psychosomatisch/orthopädische teil, von anderen abteilungen abgrenzt!? :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:31
Beitrag #13


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:24)
z.B die doppelbelegung der zimmer, ich brauche meine privatsphäre

:zustimm: Das kann ich verstehen - bzgl. Einzelzimmerbelegung müsste man sich halt bei der Kasse erkundigen oder selbst drauflegen. Viell. ist die Klinik aber auch nicht voll belegt und man liegt einzeln, das kann man vorher abklären.

QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:24)
die gösse der klinik bleibt mir ein wenig schleierhaft, weil sie in verschiede bereiche unterteilt ist und ich der meinung bin, dass sich der psychosomatisch/orthopädische teil, von anderen abteilungen abgrenzt!?  :was:

Ähm :huh: Es gibt nur zwei Bereiche: in einem Bau ist der orthopädische Bereich und im anderen Querbau der psychosomatische Bereich. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 13.Feb.2007 - 14:41
Beitrag #14


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Lempicka @ 13.Feb.2007 - 14:31)
QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:24)
z.B die doppelbelegung der zimmer, ich brauche meine privatsphäre

:zustimm: Das kann ich verstehen - bzgl. Einzelzimmerbelegung müsste man sich halt bei der Kasse erkundigen oder selbst drauflegen. Viell. ist die Klinik aber auch nicht voll belegt und man liegt einzeln, das kann man vorher abklären.

QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:24)
die gösse der klinik bleibt mir ein wenig schleierhaft, weil sie in verschiede bereiche unterteilt ist und ich der meinung bin, dass sich der psychosomatisch/orthopädische teil, von anderen abteilungen abgrenzt!? :was:

Ähm :huh: Es gibt nur zwei Bereiche: in einem Bau ist der orthopädische Bereich und im anderen Querbau der psychosomatische Bereich. :unsure:

ich glaube da habe ich irgendwo was durcheinander geschmissen, habe so viele sites angesehen... :wacko:
werde gleich nochmal in ruhe nachlesen ...

was die einzelzimmerbelegung angeht habe ich gelesen, dass man pro tag 50€ dazuzahlen muß...
wo bitte soll ich das hernehmen???
vorallem wo man ja pro tag sowieso den betrag von "ich glaube es waren" 10€ zuzahlen muß :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 13.Feb.2007 - 15:07
Beitrag #15


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:41)
was die einzelzimmerbelegung angeht habe ich gelesen, dass man pro tag 50€ dazuzahlen muß...

Hallo Pandora :)
Kannst du mit dem Einzelzimmer nicht versuchen, dass es medizinisch erforderlich wäre. Dann kämst du um die Kosten rum und wichtig, du hättest deine Rückzugsmöglichkeit.
Das würde ich mal abklären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 13.Feb.2007 - 16:36
Beitrag #16


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Hallo Pandora,

ich denke mal bei Dir kommt noch das ganz normale 'burnout-syndrom' verbunden mit den beginnenden/oder den Wechseljahren hinzu,
auch 'Midlifecrisis' genannt.
Deine Körperin macht noch lange mit, wenn Dein DU in eine neue/andere Lebens-Arbeits-Situation kommt.
Es ist zudem bekannt, dass Nachtarbeit-Nachtschicht über viele Jahre ausgeübt, krank macht. Vielleicht kannst Du hier ansetzen? (Ich weiß das leidige Geld...)

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den für Dich geeigneten neuen Weg/Job findest.

LG rubia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 13.Feb.2007 - 17:50
Beitrag #17


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:41)
vorallem wo man ja pro tag sowieso den betrag von "ich glaube es waren" 10€ zuzahlen muß :wacko:

Frage: hast du noch keine "Zuzahlungsbefreiung" bei deiner Krankenkasse als chronisch Kranke beantragt? Lass dir von deinem Arzt das erforderliche Formular ausfüllen, gehe damit zu deiner Krankenkasse und deine Belastungsgrenze wird dann von x% auf 1% runtergesetzt. Den ausgerechneten Betrag zahlst du dann bei der Krankenkasse ein (oder man wartet bis man die Grenze durch Zuzahlungen etc. selbst erreicht hat) und dann ist man von der weiteren Zuzahlung befreit. Das gilt auch für den Krankenhaustagessatz von 10,-€ (mit dem du dann locker die Grenze überschreitest)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 13.Feb.2007 - 18:43
Beitrag #18


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE (Lempicka @ 13.Feb.2007 - 17:50)
QUOTE (pandora @ 13.Feb.2007 - 14:41)
vorallem wo man ja pro tag sowieso den betrag von "ich glaube es waren" 10€ zuzahlen muß  :wacko:

Frage: hast du noch keine "Zuzahlungsbefreiung" bei deiner Krankenkasse als chronisch Kranke beantragt? Lass dir von deinem Arzt das erforderliche Formular ausfüllen, gehe damit zu deiner Krankenkasse und deine Belastungsgrenze wird dann von x% auf 1% runtergesetzt. Den ausgerechneten Betrag zahlst du dann bei der Krankenkasse ein (oder man wartet bis man die Grenze durch Zuzahlungen etc. selbst erreicht hat) und dann ist man von der weiteren Zuzahlung befreit. Das gilt auch für den Krankenhaustagessatz von 10,-€ (mit dem du dann locker die Grenze überschreitest)

das ist auf 28 Tage begrenzt ... ist leider auch noch ne Batzen Geld.
Wenn das mit der Zuzahlung klappt, haste aber auch das weg :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 14.Feb.2007 - 16:58
Beitrag #19


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



@lempicka und mausi

da die körperlichen zipperlein erst verstärkt die letzten monate auftreten, bin ich fachärztlich noch nicht chronisch krank und somit auch nicht befreit.
dies könnte natürlich anders werden, so die beschwerden nach dem klinikaufenthalt nicht nachhaltig ausbleiben...
aber davon möchte ich hier lieber mal nicht ausgehen... ;)

@rubia

nein, es ist definitiv kein burn-out syndrom, ich bin schlichtweg dauerhaft körperlich überfordert, wegen der überlastung und geschehnisse in meiner jugend.
vielleicht mmagst du die ersten drei meiner posts noch einmal etwas genauer lesen.
dennoch, danke für die lieben ratschläge und wünsche :blumen2:

@all

was ich jetzt gerne noch einmal nachfragen möchte.
hat eine oder vielleicht mehrere der hier anwesenden damen, auch ein problem mit psychosomatisch bedingten schmerzen "gehabt"???
wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen oder tut es noch?
wie kann ich mir selbst helfen, worauf muß/soll ich achten.

bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht intime dedails aus eurer krankengeschichte.
nein, ich möchte durch den austausch mit euch, etwas über mein krankenbild lernen, besser verstehen und tools in die hände bekommen.

wer nicht öffentlich schreiben mag....e-mails sind jederzeit willkommen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 14.Feb.2007 - 17:23
Beitrag #20


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Hm...ich hab ja zwei Bandscheibenvorfälle (LWS + HWS) und die Arthrose im Knie. Also eindeutig physische Befunde. Allerdings hab ich schnell Schmerzen in der HWS, wenn ich unter Anspannung stehe und/oder nachts mit den Zähnen knirsche. Meinst du z.B. sowas oder Beschwerden, die rein psychischer Natur sind?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
8 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 8 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 07:30