lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> herzallerliebste "Problemkatze"
seeker
Beitrag 15.Feb.2007 - 12:11
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 10.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.057



Hallo!
Jetzt wage ich es auch mal, mich wegen meiner Katze auszuweinen: :roetel:
Im Grunde seit sie groß genug ist, auf mein Bett zu springen, pinkelt sie gelegentlich (mit wechselnder Häufigkeit) darauf. :(
"Ertappt" habe ich sie dabei noch nie.
Inzwischen habe ich es mit Plastikfolie abgedeckt, due to Ekelfaktor, trotzdem wüsste ich es doch sehr zu schätzen, wenn sie es sein ließe. (Verständlicherweise...)
Das macht sie, wenn denn, 1x am Tag, nie häufiger und benutzt ansonsten anstandslos und zuverlässig das Katzenklo.
Was mich ratlos lässt ist das WARUM?
1. Sie ist kastriert.
2.Sie darf 'raus (, wenn sie sich auch bislang nur minutenweise vor die Tür traut).
3. Sie ist nie viel alleine (WG) und wird auch bespielt und gekuschelt, wenn ich mal nicht da bin.
4. Das Katzenklo ist immer ziemlich sauber (, da Mademoiselle es gerne zweimal am Tag gereinigt hat.)

In der letzten Woche hat sie es allerdings auf die Spitze getrieben, indem sie erst klammheimlich auf mein Bett machte, während ich 2m weiter saß und am nächsten Tag, indem sie die 20 min. nutzte, die ich geduscht habe. (Übrigens ist auch keine "Ätsch, siehste"-Verhalten zu beobachten, sodass ich "Rache" (wofür auch immer) ausschließe.)
Der Menge nach zu schließen ist das auch kein "markieren", sondern eine vollständige "Ladung".
Inzwischen ist mein Eindruck, dass sie nicht findet, dass sie was Falsches macht.
Da sie eigentlich gar nicht auf mein Bett darf (und es auch nie versucht, wenn ich da bin), rätsel ich inzwischen, ob sie das als ein 2-meter-Katzenklo auffasst...
Meine Tierärztin meinte, dass es bei Katzen keinen Sinn hat, sie im Nachhinein auszuschimpfen. Da meine Kleine so was von kein schlechtes Gewissen hat, könnte sie damit recht haben.
Äh, wie bekomme ich sie dazu, eines zu haben, wenn ich sie nie dabei erwische?

Da sie noch nicht mal ein Jahr alt ist, sehe ich ihr den übrigen Blödsinn, den sie macht, gerne nach. Im Grunde habe ich sie ziemlich lieb (,auch wenn ich ihr gelegentlich androhe, sie auszustopfen, wenn ich die Bescherung sehe,) aber dieses Rumgep**** auf meinem Bett finde ich doch (vorsichtig gesagt) extrem unerfreulich.

Es wäre richtig prima, wenn ihr mir noch Tipps geben könntet, was ich mit meiner Mieze machen soll. Ich weiß es nämlich nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 15.Feb.2007 - 12:48
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:gruebel: Muss die Katze sich alleine im Zimmer aufhalten dürfen? Das würde wenigstens die Gelegenheiten einschränken, bei denen Du nicht daneben sitzt...

Wobei das ja nur Symptombekämpfung ist - aber etwas Klügeres weiß ich im Moment leider nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Feb.2007 - 21:39
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ist auch das Erste, was mir einfällt....zumindest als Maßnahme gegen die Tat an sich. Die Ursachen für dieses Verhalten (gerade weil Miez ja sonst durchaus weiß, dass das Katzenklo für ihre Ausscheidungen da ist) kann ich so aus der Ferne nicht ergründen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 16.Feb.2007 - 16:26
Beitrag #4


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem meiner Kater und war recht verzweifelt, weil nichts geholfen hatte.
Interessanterweise änderte sich das, als ich eine neue, größere und überdachte Katzentoilette kaufte und diese, aufgrund der Größe, an einen anderen Ort stellen musste.

Nun pinkelt er nur noch in die Katzentoilette und nicht mehr woanders hin (und nein, er hat vorher nicht einfach nur markiert, wie man dies von Kater evtl. annehmen könnte und wie bei dir, hat er die Katzentoilette auch durchaus benutzt).

Ob das jetzt die Lösung deines Problems ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich bin immer noch erstaunt, dass das bei mir geklappt hat. Vielleicht war ihm die Toilette zu klein, vielleicht stand sie zu zugig.... :gruebel: keine Ahnung. Für mich zählt nur das erfreuliche (und unerwartete) Resultat. :rolleyes:

Der Beitrag wurde von revelo bearbeitet: 16.Feb.2007 - 16:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Feb.2007 - 16:59
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Eine meiner früheren Katzen hat auch dann und wann auf mein Kopfkissen gepieselt...immer aus Protest, wenn ich weggefahren bin übers Wochenende (obwohl sie auch dann nicht alleine war in der Wohnung...)

Aber eine Einschätzung, die "Problemkatze" dieses Threads betreffend, traue ich mir immer noch nicht zu. Nur eine Anmerkung...

Meine beiden lieben Kater Merlin und Léon, die nie etwas umwarfen, nie Blumentöpfe ausräumten, nie woanders hinpinkelten als in ihre Toilette...; diese beiden hatten vor Jahren plötzlich damit begonnen, mir (nur wenn ich nicht in der Wohnung war!) die Tapeten von den Wänden und den PVC vom Boden zu kratzen. Ich hatte keine Erklärung dafür. Ich hatte keine Möbel verstellt, es ist niemand Neues bei uns eingezogen (hatte damals eine Fernbeziehung mit einer Frau gehabt), ich hatte nicht frisch tapeziert, der Boden war auch nicht neu... ich stand vor einem Rätsel... und war verzweifelt. Meine Wohnung sah furchtbar aus und wo immer ich den Putz und die Tapeten ausbesserte und drüberstrich: einen Tag später (und war ich auch nur für 10 Minuten aus der Wohnung, um Wäsche aufzuhängen...) kratzten sie wieder woanders.

Ich ging zum Tierarzt; der gab mir einen Verdampfer mit Katzenglückshormonen; eine Freundin gab mir den Rat, das Waschwasser für den Boden mit Rescuetropfen zu versetzen.... und noch tausend Dinge mehr habe ich versucht... nichts half.

Und dann (etwa zwei Jahre später) trennte ich mich von meiner damaligen Freundin: und am selben Tag hörte das Gekratze vollkommen auf und nie wieder seither haben die beiden irgendwo herumgeschabt.

Heute erkläre ich mir ihr Verhalten so, dass sie meine Zerrrissenheit innerhalb der (sehr unglücklichen) Beziehung, meine Verlustangst gespürt haben müssen und sie (statt meiner selbst!) auslebten, wenn ICH nicht da war. Die armen, sensiblen Miezen...Wie oft habe ich sie geschimpft....

Seither denke ich immer auch an solche ganz verschlungene Kausalketten, wenn mir von "seltsamem und unerklärlichem" Katzen-Verhalten berichtet wird.


edit: Schreibfehler ausgemerzt.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Feb.2007 - 17:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seeker
Beitrag 17.Feb.2007 - 12:36
Beitrag #6


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 10.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.057



Erstmal ganz vielen Dank ihr alle!
Habe tatsächlich ein paar neue Ideen bekommen, vielleicht funktioniert ja das eins davon.
Eine zweite Katze dürfte (aus finanziellen Gründen) nie krank werden o.ä., sodass ich davon absehe, mir eine anzuschaffen und dafür wäre die Wohnung auch zu klein, selbst wenn sie 'raus gehen.

PS.: Hurra, der dritte Tag hintereinander ohne Bescherung!

edit: Satz aus kein-Satz gemacht

Der Beitrag wurde von seeker bearbeitet: 17.Feb.2007 - 12:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 18.Feb.2007 - 23:30
Beitrag #7


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Gingen die weiteren Tage auch problemlos vorüber? Wenn ja, was hast du geändert? :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seeker
Beitrag 19.Feb.2007 - 10:08
Beitrag #8


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 10.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.057



Jep, bislang ist mein Bett sauber geblieben. :dance:
Ich habe sie möglichst wenig alleine in meinem Zimmer gelassen(, aber alleine das Bad zu benutzen ist mir weiter heilig).
Ich hab versucht zu vermeiden, dass sie mitbekommt, wenn ich genervt bin (, bin um den Block gegangen, statt mich in mein Zimmer zu verkrümeln).
Nachdem mir aufgegangen ist, dass sie das meistens nur morgens/vormittags macht, habe ich, bevor ich gegangen bin, sie sich austoben lassen.
Leider ist die Zeit gerade nicht repräsentativ, weil ich die Woche frei hatte. Mal sehen, wie es wird, wenn ich Praktikum habe und sie wieder mehr alleine ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 15:00