![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 438 Userin seit: 21.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.235 ![]() |
Hallo!
Ich hatte vor kurzem mein ganz privates Coming out und bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll. Das erste mal verliebt habe ich mich schon mit 17, aber damals wusste ich das nicht wirklich zuzuordnen. Sie war eine sehr gute Freundin von mir, aber unser Verhältnis war immer etwas schwierig. Zwischendurch hatte ich immer mal wieder kurze Phasen der Erleuchtung, in denen ich daran dachte, dass es mehr sein könnte, denn ich hatte den Eindruck, dass es ihr ähnlich ging, aber wir haben nie darüber gesprochen. Nach dem Abi hatten wir noch etwas Kontakt, aber dann hat es irgendwann aufgehört. Vor ca. einem halben Jahr haben wir uns dann zufällig wiedergetroffen - und mein Herz schlug mir direkt wieder bis zum Hals. Da habe ich mir dann endgültig eingestanden, das ich in sie verliebt war und bin. Nur lebt sie jetzt im Ausland und hat einen Freund. Als sie vorschlug, dass wir in Kontakt bleiben sollten, habe ich, masochistisch wie ich eben bin, zugestimmt und bin jetzt natürlich todunglücklich damit. Ich weiß nicht, ob ich es ihr sagen soll, oder nicht. Einerseits denke ich, dass es bestimmt gut wäre, reinen Tisch zu machen, allein schon, damit ich damit abschließen kann (und weil ich im Stillen natürlich noch die Hoffnung habe, dass sie genauso empfindet :rolleyes:). Auf der anderen Seite möchte ich sie auch nicht in eine unangenehme Situation bringen. Da ich meinen Freunden hier noch nicht erzählt habe, dass ich lesbisch bin, kann ich mit mit niemandem darüber reden . Ich bin mir sowieso nicht sicher, ob ich es meinen Freunden erzählen soll, denn ich habe große Angst, dass sich mein Verhältnis zu ihnen dann total ändert, dass die Umarmung zur Begrüßung auf einmal peinlich vermieden wird, oder mal eben bei einer Freundin übernachten nicht mehr drin ist. Vielleicht habe ich zuwenig Vertrauen in meine Freunde, aber Sorgen mache ich mir schon. Ich würde mich sehr freuen, von Euren Erfahrungen zu hören und bin wirklich für jeden Rat und jede Meinung dankbar. LG Candela |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Für gewöhnlich nimmt es in unseren Breiten der Freundes- und Bekanntenkreis fast schon enttäuschend als Marginalie wahr, wenn ein für dich so weltumstößliches Geständnis über die Lippen zittert. Das aber ebenfalls nur am Rande.
(Und wer dich tatsächlich deswegen meiden sollte, nun ja - da sei dein eigenes Urteil maßgeblich.) Überdies - im Lauf der Zeit habe ich fest gestellt, dass es sich mit Lesben auch irgendwie konkreter über lesbische Liebe austauschen lässt als eben mit Frauen, in deren Leben der ganze Komplex eine eher untergeordnete, wenn nicht gar angstbesetzte Rolle spielt. Zu deinem vorrangigen Problem - nun ja. :rolleyes: Sie, nichtsahnend (hetero?!), ist vergeben und du, vielahnend aspirant, willst sie, und zwar je länger, je sehnlicher. Das halte ich per se schon einma für eine äußerst ungünstige Ausgangssituation - so viele Unsicherheiten auf der einen, so viel (vermutete) auf der anderen. Vermutlich würde ich mich ihr erst offenbaren, wenn
Vielleicht ist es dir ja möglich, eine stille und (!) erquickliche Liebe zu ihr zu finden und dein Sehnen für eine andere zu entdecken ;) viel Erfolg beim Aufdröseln LG |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Hallo Candela,
ich glaube, die Fragen, die Du Dir als erstes mal stellen mußt, sind diese: 1) Könntest Du damit leben, wenn sie den Kontakt mit Dir abbricht, weil es ihr einfach zu viel ist, sie mit der Situation nicht umgehen kann, da sie Dich als Freundin sieht und hetero ist und eventuell nichts von Dir will? Oder ist es Dir lieber, sie trotzdem weiter als Freundin zu haben, auch wenn Du weißt, daß da eventuell nicht mehr draus werden wird? 2) Wenn Du es ihr nicht sagst- kannst Du mit dieser Freundschaft so weiter leben? Ich stelle es mir sehr schwer vor, mit jemandem regelmäßig Kontakt zu haben, in den man verliebt ist, dem man das aber nicht zeigen darf, kann, möchte. Wenn dieser Druck für Dich so groß ist, daß es nicht zum Aushalten ist, dann würde ich vielleicht mit ihr reden- aber nur, wenn Du die Frage zu 1) auch wirklich mit Ja beantworten kannst. Was Deine Freunde angeht- wenn es richtige Freunde sind, die mit Dir befreundet sind, weil sie Dich als Mensch mögen, wegen Deines Charakters, Deiner Eigenschaften, dem Spaß, den sie mit Dir haben, dann werden sie Dein Anderssein akzeptieren. Ich selber habe immer wieder gemerkt, daß die Leute viel cooler reagieren, als man es ihnen zugetraut hat- ich habe von ganz vielen FReunden nur ein Schulterzucken bekommen und die Frage "na und, und was jetzt weiter?". Ich kann mich da Lady Godiva nur anschließen- ich glaube, so richtig schlimm und interessant findet das heute akum jemand mehr. Wenn sie aber wider Erwarten doch zu Dir auf Distanz gehen, die Freundschaft sogar beenden sollten- dann weißt Du, daß es nicht die richtigen Freunde für Dich waren, schon gar keine FReunde, die bedingungslos hinter Dir stehen. Und da finde ihc, ist ein Ende mit Schrecken besser... Vor allem solltest Du Dich fragen, was für Dich am besten ist: Kannst Du das aushalten, innerlich zu wissen, daß Du lesbisch bist, und dann alles verheimlichen zu müssen? Ist das nicht ein Zustand von ständigem Zerrissensein, ja, fast von einer täglichen Lüge? Meinst Du nicht, daß Du daran dann irgendwann zerbrechen würdest?? Ich finde, man sollte in diesem Punkt ehrlich sein- wer damit umgehen kann, der ist es auch wert, Dein Freund/ Deine Freundin zu sein. Aber auf jeden FAll nimmst Du ganz viel Druck und Belastung von Dir, wenn Du Du selbst sein kannst, ohne irgendwelches Verstellen. Viel Glück dabei! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Liebe Candela, das kann ich bestätigen! Und ich habe mich in den vergangenen.... 17 Jahren schon bei ganz vielen verschiedenen Leuten geoutet. Selbst ein sehr konservativ-katholisches Ehepaar in Texas war dabei. :) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:47 |