lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Bretagne, Suche Tipps :)
sugar
Beitrag 18.Apr.2007 - 07:55
Beitrag #1


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Ich möchte meinen nächsten Urlaub in der Bretagne verbringen.
Im Sommer bleibe ich "zu Hause", aber im Herbst '07 ist es dann so weit! :bounce:
War jemand von euch dort?
Erzählt mal ...
:blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 18.Apr.2007 - 20:15
Beitrag #2


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Die Bretagne ist schööön..
Auf jeden Fall den Mount St. Michel incl. Schreibfehler
besuchen. Naja, dass Wetter ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber die Leut sind auch nett und von dort kommen diese
tollen riesen Muscheln *mjam*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 18.Apr.2007 - 21:03
Beitrag #3


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Ja, Bretagne ist wunderschön :wub: , war auch paar Mal dort.
Was auch sehr empfehlenswert ist, das Stätdchen St Malo mit ihrer Festung.
Wenn du mit dem Auto mobil sein solltest, lohnt es sich die Küste entlang zu fahren. Es gibt viele reizvolle Orte, wo wo es sich lohnt dort zu verweilen.
Auch die Orte Quimper und Rennes sind sehenswert.

Und die Muscheln musst du unbedingt essen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 19.Apr.2007 - 09:55
Beitrag #4


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Vielen Dank!

Ich will unbedingt auf die Inseln im Westen. Wart ihr auch dort? Und wichtig: Wo habt ihr übernachtet? War es erschwinglich??
Übrigens: Ich liebe Muscheln :wub: und überhaupt alles, was das Meer uns gibt.

Grübler: Mont Saint Michel :gruebel: ist es dort nicht übertouristisch?
Zu welcher Jahreszeit warst du da?

Datda: Ja, ich habe vor, ein Auto zu mieten, um besser zu den "Steinen" zu gelangen und, natürlich!, um die Küste abzuklappern :)
Welche sind "die reizvollen Orte"? (Quimper kenne ich nur, weil ich Tabakblättchen kaufe, die dort hergestellt werden :D )

Wie lange sollte meine Reise sein, damit ich in Ruhe vieles endecken kann? Zwei Wochen? Mehr kann ich mir bestimmt nicht leisten :(

:blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 19.Apr.2007 - 11:21
Beitrag #5


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Zwei Wochen solltest du schon einplanen, es sei denn, du willst alles im Schnellverfahren abklappern. ;)
Wo die reizvollen Orte sind, ist auch stimmungsabhängig. Oft sind wir, wenn uns nach Ruhe und Beschaulichkeit war, in ruhigen abgelegenen Orten gefahren, so am Flüsschen und das war Erholung pur. *schwärm*
Was auch sehr reizvoll ist, mit dem Fahrrad entlang der Schleusen fahren!

Leben und Trubel bekommst du in St. Malo, Rennes, Brest und eben in Mount Michel, was am besten in der Woche besuchbar ist, da keine Wochenendler vorhanden sind.

Wichtig ist nur, dass du nicht in der dicksten Urlaubszeit dort bist, denn Plattfüße und Genervheit sind garantiert und die willst du bestimmt nicht haben. :D

Und übernachtet haben wir immer in den Ferienhäuser, Bretagne bietet sich geradezu dafür an und die Häuser sind dort sehr reizvoll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.Apr.2007 - 16:55
Beitrag #6


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 03.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.134



Ich war zwar das letzte Mal vor 20 Jahren dort, aber dennoch würde ich Dir empfehlen, die Iles de Glénan zu besuchen (der Südküste vorgelagert), den westlichsten Zipfel des Festlandes, Pointe du Raz, und eine Überfahrt zur Ile de Seins (von Audierne aus möglich), liegt alles im Departement Finistère.

edit: und unbedingt Crèpes essen :essen:

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 19.Apr.2007 - 16:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 22.Apr.2007 - 09:53
Beitrag #7


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



:blumen2: Danke!
War eine - Voyager z.B. :) - auch auf der Ile de Ouessant?

Der Beitrag wurde von sugar bearbeitet: 22.Apr.2007 - 09:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.Apr.2007 - 10:39
Beitrag #8


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 03.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.134



dort war ich leider nicht... eine Woche war definitiv zu kurz :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 22.Apr.2007 - 17:44
Beitrag #9


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



Was mir super gefallen hat, war Cancale. Dort gibts nen Wanderweg am Wasser entlang zum Pointe de Grouian, der einfach wunderschön ist!

Außerdem besuche unbedingt ein Fest Noz! Dort wird Musik gespielt und Menschen jeden Alters (von 6-80 Jahren!) feiern und tanzen zusammen. Selbst wenn man die Schritte nicht kann, kann man super mittanzen, es bringt echt Spaß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magierin
Beitrag 23.Apr.2007 - 10:56
Beitrag #10


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 139
Userin seit: 14.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.073



du solltest dir unbedingt das kleine städtchen dinan an der rance anschauen. einfach zauberhaft. diese kleinen gässchen und häuschen. das muss man gesehen haben. st. malo ist je nach jahreszeit recht überlaufen, aber trotzdem sehr sehenswert. ebenso der mont saint michel, der übrigens noch zur normandie gehört.

cap fréhel ist auch immer einen ausflug wert. cancale ist interessant für den, der austern mag (also nicht für mich ;) )

das einzige gezeitenkraftwerk seiner größe an der mündung der rance ist definitiv auch sehenswert, da das einzige weitere in schottland ist und beiweitem nicht so groß.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 23.Apr.2007 - 15:36
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



und du solltest den Aber W´rach einplanen - da gibt´s dann auch einen tollen Campingplatz - ich bin gerade vor zwei wochen von meiner dritten bretagnereise zurückgekommen - wenn du erstmal dort bist.... kommts auf ein paar tage mehr oder weniger auch nicht an, frankreich ist kein billigreiseland... ich hab die entscheidung immer sogetroffen, wenn ich viel zeit hatte, bin ich route national gefahren und wir haben einen zwischenstopp gemacht, das spart autobahngebühren, beim letzten mal jeweils immerhin 50 euro pro strecke - und alleine würde ich das ganze en nicht am stück fahren, ist ja doch ein ganzes stück weit
und wenn du rumreisen willst, wirst du doch campen oder wie möchtest du nächtigen? aber auch ferienhäuser sind in der "off"saison nicht so teuer -
aber da gilt eben die ganze woche...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 23.Apr.2007 - 19:35
Beitrag #12


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



In der Bretagne war ich zwar (noch) nicht, aber in der Normandie ;) , wo es auch sehr schön war!
Was mir ansonsten noch einfällt - für den Fall, dass du im Automobilclub bist: hier kann man kostenloses Kartenmaterial bekommen, wo jeweils "Highligts" noch mal beschrieben werden und man die Strecken eigentlich recht gut planen kann. Persönliche Erfahrungswerte zur Bretagne kann ich ansonsten leider nicht bieten.
In der Normandie haben wir nichts vorher gebucht, sondern sind einfach (mitten im Hochsommer) so drauflos gefahren - hat bestens geklappt und war sehr, sehr erholsam!
Einen schönen Urlaub wünsche ich :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 23.Apr.2007 - 20:31
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich war übrigens noch auf keiner der inseln, weil ich immer genug zu sehen hatte und keine energie nun auch noch nach den fährzeiten zu gucken.... ich sage jetzt mal so : muß nicht sein, es gibt viele wochen lang genug zu sehen und zu genießen ohne anlegerstellen zu suchen und dann nicht zu wissen, wo du bleibst...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 26.Apr.2007 - 10:30
Beitrag #14


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Herzlichen Dank!
Eure tipps sind wirklich hilfreich! :blumen2:

@jadis: Was ist ein fest noz? Und wann findet es statt? Und wo? :rolleyes:
Ich liebe solche Dorffeste, wenn das Publikum sehr gemischt ist!
Ist der Wanderweg, den du beschreibst einfach zu gehen? Wie lang?

@magierin: Was meinst du mit Gezeitenkraftwerk? Minst du sowas wie Carnac? (Bzw. Stonehenge?) Wo ist das andere in Schottland?

@pfefferkorn: Ich denke, am liebsten hätte ich ein Zimmer entweder privat oder in einer kleinen Pension. Ich zelte zwar gerne, aber ich möchte auf keinen fall viel Gepäck schleppen müssen!

Habt ihr eigentlich auch Bretonisch sprechen hören??
Und kennt eine von euch ein Plätzchen, Kneipe, Café oder Pension für (u.a.)frauenliebende Frauen? :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 27.Apr.2007 - 21:52
Beitrag #15


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



Was ist ein fest noz? Und wann findet es statt? Und wo?

Das fest noz ist ein "traditionelles bretonisches fest" (laut Reiseführer). Dort wird bretonische Musik gespielt, so mit dudelsack und akkordeon manchmal. klingt ziemlich irisch, aber ich glaub, da gibts sowieso verbindungen. hab damals ne freundin besucht, die dort sprachassistentin war und sie war in einer tanzgruppe, mit der sie oft auf diese feste gegangen ist. sie hat mir ein paar schritte beigebracht, aber ich, musikalisch eher nicht sehr begnadet, hab sie natürlich wieder vergessen. war aber nicht schlimm, man kann auf den festen gut "so tun als ob". die meisten tänze werden im reigen getanzt (oder wie das heißt), also rechts und links eingehakt und los gehts. kommt man sehr schnell rein und gut mit. klingt jetzt vielleicht langweilig, aber es war einer der lustigsten abende, weil einfach alle gut drauf waren, auch die leute in meinem alter (anfang 20).

als ich da war (in rennes) hingen überall plakate rum, wo und wann ein fest noz statt findet, viele außerhalb von rennes (war in betton). wie es anderswo ist, weiß ich nicht. ansonsten gibts in frankreich bestimmt auch tourist information, die wissen bestimmt bescheid.

Ich liebe solche Dorffeste, wenn das Publikum sehr gemischt ist!

dann ists wirklich was für dich :)


Ist der Wanderweg, den du beschreibst einfach zu gehen? Wie lang?

der ist einfach zu gehen. wir sind von der jugendherberge etwa 20 minuten gelaufen, dann kam man zu ein paar cafes, und dann noch mal etwa 20 minuten zum pointe. von cancale zur jugendherberge läuft man allerdings auch etwa ne halbe stunde. aber es sind gute wege, nix schweres (wenn ich mich recht erinner..)

hab keine austern gesehen, aber wir waren auch nicht direkt in der stadt, weil die jugendherberge außerhalb liegt.

ach ja, meine freundin hat dann noch ein halbes jahr in cap frehel in der jugendherberge gearbeitet, die gegend soll traumhaft gewesen sein (noch schöner als cancale, meinte sie und cancale war für mich traumhaft!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 28.Apr.2007 - 20:34
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817



Leider aber wird das Fest Noz, richtig heisst es - FESTOU-NOZ - nur am 24. Juni, also zur Sommersonnenwende gefeiert, das ist uralte bretonische Tradition und DAS Musik-Ereignis des Sommers.
Da aber die Bretonen sehr gerne feiern und tanzen findet man das ganze Jahr über, und überall kleine oder auch grössere Volksfeste bei denen frau sich prächtig amüsieren kann.
Sehennswert sind auch die Naturfelsen in Ploumanach an der "Côte de granit rose", Dinan, eins der schönsten Städtchen der Bretagne mit herrlichen Fachwerkhäusern, die Ile de Bréhat, Huelgoat, ein riesieges Waldgebiet mit Märchenwald, das Museum von Quimper, die Inselwelt des Golf von Morbihan, die Markthallen von Lorient, das Städtchen Vannes mit seiner wunderschönen Kathedrale St. Pierre, Fachwerkhäuser, Geschichts +Archäologisches Museum und dem Museum der schönen Künste.
Etwa 5o km nordöstlich von Vannes befindet sich La Gacilly, Geburtsort von Yves Rocher, und das Végétarium, Museum der Pflanzenwelt.
Und sehr interessant ist auch noch Brest, abends gibt es in vielen Bars keltische Musik, und in Brest befindet sich auch das gösste Aquarium Europas, das Océanopolis.
Den Mont St. Michel nicht verpassen, es ist ein einmaliges Erlebnis und nur im Sommer Touristenüberfüllt.
Gute Reise und viel Spass ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 29.Apr.2007 - 11:34
Beitrag #17


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (Maloma @ 28.Apr.2007 - 21:34)
... das Fest Noz, richtig heisst es  - FESTOU-NOZ -  ...

Es heißt schon fest-noz. Festoù-noz ist laut Wikipédia (France) und Seiten, die für fest-noz werben, der Plural.

Da mein letzter Aufenthalt in der Bretagne 25 Jahre her ist, waren meine Erinnerungen etwas verblasst. Ich habe sie jetzt dank Google, Wikipedia und dem, was die anderen Userinnen hier geschrieben haben, wieder aufgefrischt.
Vieles ist schon genannt worden, und ich kann bestätigen: Carnac, Lorient, Dinan, Golf von Morbihan, Quimper, Pointe du Raz, Côte de granit rose bei Ploumanac'h, Mont Saint Michel, Saint Malo sind sehenswert.
Zum Mont Saint Michel möchte ich noch ergänzen: die Touristenströme halten sich hauptsächlich unten im Ort auf. Die wenigsten Menschen machen sich die Mühe, bis ins Kloster hinaufzusteigen. Oben ist es im Vergleich erstaunlich ruhig und menschenleer, auch im Sommer (zumindest vor 25 Jahren ;) ).

Weitere sehenswerte Städte/Orte, die noch nicht genannt wurden:
Pleyben: dort gibt es einen berühmten calvaire (Kalvarienberg)
Locmariaquer: das ist was für Stein-Fans. In Locmariaquer liegt der Grand Menhir Brisé (in vier Teile zerbrochen) und gleich daneben steht ein Dolmen.
Locronan: hübsches altes Städtchen, das immer mal wieder als Filmkulisse dient
Concarneau: schöne Altstadt, die von Stadtmauern umgeben ist (ville close)
Douarnenez: an die Stadt selbst erinnere ich mich nicht mehr, aber ich weiß, das ich dort die beste galette (dickere crêpe) meines Lebens gegessen habe. Und bei Douarnenez liegt in einer weiten felsigen Bucht der schönste Strand der Bretagne (auch den habe ich schon mal in einem Film wiedererkannt)
Pont Aven: ist aus künstlerischer Sicht interessant. Dort scharte sich zehn Jahre lang eine Künstlergruppe um Paul Gauguin.

QUOTE (sugar @ 26.Apr.2007 - 11:30)
Habt ihr eigentlich auch Bretonisch sprechen hören??

Ich habe in der Tat mal Bretonisch sprechen hören. Man versteht überhaupt nichts, es ähnelt keiner mir bekannten Sprache, man kann keine Wörter ableiten. Und es überraschte mich, in Frankreich eine Sprache zu hören, in der harte Rachenlaute vorkommen.

QUOTE (sugar @ 26.Apr.2007 - 11:30)
@magierin: Was meinst du mit Gezeitenkraftwerk?

Ein Gezeitenkraftwerk nutzt die Energie des Tidenhubs (Wechsel zwischen Ebbe und Flut) zur Stromerzeugung. Das Gezeitenkraftwerk bei St. Malo war das erste dieser Art.

Liebe sugar, zwei Wochen reichen nicht, um alles zu sehen. Ich war insgesamt drei Mal dort, jedes Mal zwei bis drei Wochen, und ich habe trotzdem nicht alles gesehen. Auf den Inseln z.B. war ich leider nie. Du musst also eine Auswahl treffen. Und nächstes Jahr wieder hinfahren :D .

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 30.Apr.2007 - 13:58
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817




In 25 Jahren hat sich die Heimat meiner Grossmutter aber sehr verändert, auch die Bretagne hat sich auf den Tourismus eingestellt, die besten Tipps bekommt frau sowieso nur "de la bouche à l'oreille" ansonsten, reisen, sehen, entdecken und geniessen.
Liebe Grüsse
Maloma

Der Beitrag wurde von Maloma bearbeitet: 30.Apr.2007 - 15:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 01.May.2007 - 18:18
Beitrag #19


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Ich danke euch herzlich! :blumen2:
Ihr habt mir soviele schöne Tipps gegeben, ich komme richtig ins Schwärmen und werde sehr ungeduldig!!! :cheerlead:
Am liebsten würde ich schon nächste Woche hinfahren ... :fly: *seufz*
Und es ist mir klar: Wenn es mir dort gefällt (und das glaube ich inzwischen 100%), dann werde ich nochmal hinfahren ... und nochmal ... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 20.Jul.2007 - 10:42
Beitrag #20


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Ich habe mir einen schönen Reiseführer besorgt (zum Träumen :) ) und habe zum ersten Mal gemerkt, dass ... ich keine Ahnung habe, wie ich bis in die Bretagne kommen kann!
Per Flugzeug scheint es nur über Paris zu gehen, mit dem Zug muss es ja wahnsinnig lange dauern (von Hamburg aus :wacko: )

Wie habt ihr die Bretagne überhaupt erreicht? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 20.Jul.2007 - 11:31
Beitrag #21


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Mit dem Zug :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 20.Jul.2007 - 14:07
Beitrag #22


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



mit dem Auto :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 22.Jul.2007 - 21:05
Beitrag #23


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



mit dem bus :) (eurolines)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 23.Jul.2007 - 09:11
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817





Mit dem Auto.

Bin gerade aus der Bretagne zurück, (côte emeraude, côte granit rose, île de Bréhat, cap fréhel) es gibt aber gute Bahn-Busverbindungen dort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 13.Nov.2007 - 21:11
Beitrag #25


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



Hallo sugar,

warste denn jetzt schon in der bretagne? und wie wars??? erzähl ma, wo warste, was haste so gesehen *neugierigbin*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 15.Nov.2007 - 13:38
Beitrag #26


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



:roetel:
Danke für deine Nachfrage, aber ich musste leider!!! meine Reise in die Bretagne verschieben, weil ich zu meiner Familie fliegen musste und danach hatte ich nicht mehr Geld für die Bretagne übrig :(
Aber: Verschoben ist NICHT aufgehoben!

(Ich werde mehr sagen, wenn es so weit ist :bounce: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 17.Nov.2007 - 18:33
Beitrag #27


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



Dann kannst ja noch mehr tipps sammeln und dich noch mehr vorfreuen :) Hoffe, es war nix schlimmes in deiner familie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 17.Nov.2007 - 18:49
Beitrag #28


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich will auch dahin! :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jadis
Beitrag 01.Dec.2007 - 19:23
Beitrag #29


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.847



koffer packen und auf gehts, robin :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 07.Dec.2007 - 11:21
Beitrag #30


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Wollen wir vielleicht eine Gruppenreise organisieren? B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:40