![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 338 Userin seit: 21.12.2006 Userinnen-Nr.: 3.878 ![]() |
Hallo ihr lieben,
vor fast einem Jahr habe ich mir die Haare schwarz gefärbt und mittlerweile glaube ich,dass es mal schön wäre eine andere Farbe zu wählen. Ich dachte da an einen etwas dunkleren Braunton. Nun ist das ja alles andere als leicht ... denn der Braunton wird wohl kaum auf den schwarzen Haaren decken. Ich hab ja schon gehört das man sich die Haare blondieren muss und beim googlen bin ich auf ein Forum gestoßen in dem man das Thema diskutierte, aber da ging es nur um die Frage "wie werde ich wieder richtig Blond". Ich würde gerne wissen wie ich vorgehen soll oder ob jemand mal Erfahrungen damit gesammelt hat? Könnte ich einfach zu DM gehen und mir ne Packung blond und braun holen und dann loslegen? Es soll ja mittlerweile "laut Werbung" Färbemittel geben ohne Ammoniak ... das ist dann ja bestimmt Haarschonender. Würde das überhaupt gehen , erst blond und dann braun drüber ? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
meine erfahrungen sind bisschen älter, ich hab dann die dauernde umfärberei mal aufgegeben...
theoretisch könnte das so gehen, wie du dir das vorstellst, ... aber nur theoretisch.... die haarstruktur wird sich erheblich verändern - ich hatte mal so einen schimmelgrünen wischmopp auf dem kopf - und es ist eben auch nicht gesagt, dass das haar richtig blond wird - hat sich das schwarz denn in den letzten monaten gar nicht verändert? die pigmente fallen da dann doch auch irgendwann mal aus dem haarschaft, und dann können sich neue anlagern, ich würde mal im friseurladen fragen, was die dir vorschlagen würden und dann weitergucken - für färbefreaks ist es meist ganz sinnvoll nicht beim drogeriemarkt, sondern beim friseureinkauf einzukaufen - und manche friseure verkaufen ja auch färbemittel... das zeug ist einfach besser... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Das geht schon, ist halt die Frage, welches Ergebnis rauskommt ;) Aber im Ernst, ich hab das auch mal vor ein paar Monaten gemacht. Allerdings hatte ich rötlich gefärbte Haare und das Rote ging nicht restlos raus. Heißt, im Endeffekt hatte ich wirklich schöne mittelbraune Haare - mit rot-orangen Flecken :D Wahrscheinlich hast du da mit der schwarzen Ausgangsfarbe mehr Glück. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Ich glaub schon, daß das gehen würde, aber ich glaub nicht, das man so etwas allein richtig hinbekommt. Und einfach nur braun über schwarz bringt gar nix.
Kannst Du Dir nicht beim Frisör hellere Strähnchen (so Reflexe) färben lassen, dann mußt Du nicht Dein ganzes Haar strapazieren und die Farbe wirkt auch heller. Also, ich würd nicht allein an so etwas herum experimentieren! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Hallo, Fränkie
Es kommt natürlich sehr auf die Farben und die Firma an, ob so etwas überhaupt gut gehen kann. Was Du in den Drogeriemärkten zum größten Teil bekommst, ist reichlich aggressives Zeug: Die große Chemiekeule nämlich. Das "muss" leider so sein, damit möglichst viele auch handwerklich eher Unbegabte einigermaßen zufrieden stellende Resultate erzielen können. Wenn Du Deinen Haaren etwas Gutes tun willst, könntest Du natürlich erst einmal den gefärbten Bereich herauswachsen lassen und allenfalls den Ansatz leicht übertönen mit einer Farbe die nur ein paar Wäschen hält. Meines Wissens funktioniert das grundsätzliche Blondieren nicht so einfach, dass Du es selbst mit einer Packung zum Selbstapplizieren zwischen Tür und Waschbecken wirklich gut erledigen könntest (vorausgesetzt, Du bist nicht die Reinkarnation von St. Locka, der Patronin der Friseurinnen …). Mein Rat: Investiere für einmal in eine gute Beratung und Friseurinnenfachkompetenz. Wenn Du dann "grundsätzlich" den Farbton hast, den Du willst, kannst Du ja mit den DIY-Packungen aus der Drogerie anfangen. Allerdings würde ich hier sehr auf Qualität setzen (die sich leider auch im Preis niederschlägt). Frag die Friseurin Deines Vertrauens, was sie von den Produkten hält, und sage ihr, dass es nicht um einen einmaligen Spaß geht (da kannst Du durchaus auch einmal eine Sortimentsgruppe nehmen, die deutlich "aggressiver" zum Haar ist als eine andere. Viel Spaß beim Farbenspiel! Grüssli, blaustrumpf |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
:lol: Achja, die Idee von Vera-Bee hatte meine Friseurin auch, nachdem ich nach einem weiteren Färbegang über die mittelbraun-orangen Haare plötzlich bei dunkelbraun angekommen war :rolleyes: Mit den Strähnchen sieht es insgesamt wirklich heller aus und der Übergang von dunkelbraun zu meiner Naturhaarfarbe ist nicht so hart. Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 24.Apr.2007 - 10:02 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 139 Userin seit: 14.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.073 ![]() |
hi fränkie,
bitte bitte tu dir den gefallen und versuchs nicht selbst! *fleh* geh zu einem guten friseur und lass dich anständig beraten. beim aufhellen gefärbter haare kann es sehr unangenehme überraschungen geben, die von grün über orange, bishin zu quasi aufgelösten haaren führen können. du darfst nicht vergessen, dass deine haare schon chemisch behandelt sind und dadurch ist die struktur schon leicht bis mittelschwer geschädigt. wenn du jetzt mit einer keule wie blondierung aus dem supermarkt rangehst (das zeug ist unberechenbar), kann das deinen haaren den absoluten rest geben. davon abgesehen möchte ich nicht der friseur sein der dann die kohlen aus dem feuer holen muss und der aufgrund einer vollkommen aufgelösten kundin mit wischmop auf dem kopf quasi wunder vollbringen muss. wenn du also eine ungewollte kurzhaarfrisur vermeiden willst, geh zum friseur! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, grün ist zu erwarten beim "Entfärben" schwarzer Haare; da braun drüber und Dein Kopf könnte aussehen wie der Lodenmantel eines alten Jägers.... geh wirklich lieber zu einer Frisörin Deines Vertrauens und "lass machen".
Damit bist Du wohl am besten beraten, wenn Du tatsächlich das gesamte Haar aufhellen willst (um es dann braun zu färben). Allerdings ist das auch professionell gemacht strapaziös für Deinen Schopf - gut pflegen hinterher ist daher angesagt. Ich tendierte aber auch zum "Strähnchen-Machen". Damit verändert sich die Farbe und das meiste Haar bleibt unangegriffen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 20:07 |