![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Dieses Jahr habe ich im Frühling endlich mal mehr Zeit zum Kochen und kann mich den Köstlichkeiten der Saison daher ausführlicher widmen als sonst.
Wie macht ihr Spargel? :wub: Und Rhabarber? :wub: Und welche besonderen Empfehlungen habt ihr für Erdbeeren? :wub: Simonetta hatte dankenswerterweise neulich schon mal ihren Tipp für Apfel-Rhabarber-Kompott gepostet. Ich selber habe gerade einen idiotinnensicheren und superleckeren Spargelsalat zusammengerührt: Spargel kochen (in ganz wenig Wasser mit Salz, etwas Zucker und einem Stückchen Butter im Schnellkochtopf - das Wasser mutierte zur köstlichen Trinkbrühe!), etwas abkühlen lassen, kleinschneiden (und dann die Spitzen so essen, sind zu schade für Salat ;) ). Eine Apfelsine schälen und filetieren (ja, das ist eine Sauarbeit, schmeckt aber besser :rolleyes:). Einen Teil des Fruchtfleischs mit Mayonnaise glattrühren, mit Pfeffer würzen. Das übrige Fruchtfleisch mit dem Spargel vermischen, die Orangenmayonnaise darunterrühren, fertig. :wub: Rhabarberkompott gab's heute Mittag zusammen mit Vanillepudding. Und da ist glaub von beidem noch was da... *in Richtung Kühlschrank ab ;) * Was für Tipps habt ihr? Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 02.May.2007 - 18:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
*Mjam!!!*
Ich bin bekennende Spargel-Puristin :roetel: Spargel am liebsten gekocht (in wenig Wasser mit 1 TL Zucker, etw. Salz und einem Hauch Butter - so kann man das Wasser gut für eine Spargelcremesuppe aufheben) mit purer Butter, einer leckeren Sauce (Hollandaise oder etw. zitroniger) oder aber mit angebräunten Semmelbröseln..., dazu Salzkartoffeln mit etw. Petersilie, Rührei mit Schnittlauch und "Schnippel"schinken... So könnte ich mich fast den ganzen Mai durch ernähren... Ich LIEBE Spargel! :wub: Für den Fall, dass es mal gestreckt werden muss und etwas deftiger daher kommen darf - Spargel kochen, kleinschneiden und zusammen mit Kartoffelscheiben und geschnittenem Schinken in eine Auflaufform und dann mit Eier-Milch-Gemisch (incl. Muskat, Salz, Pfeffer, einem Hauch Paprika, Schnittlauch und allem, was das Herz sonst noch so begehrt ...) zusammen ab in den Ofen. Ein leckerer Auflauf, der einige Personen satt macht :) Erdbeeren am liebsten pur oder aber (etwas kalorienlastiger :ph34r: ) als Erdbeertiramisu (mit Cantuccine, getränkt in O-Saft und einem Gemisch aus Joghurt, Quark und Mascarpone... das genaue Rezept müsste ich in meinem schlauen Kochbuch noch einmal nachlesen - aber bisher war es auf jeder Party ein Hit!) Rhabarber und Erdbeeren zusammen gerne auch mit etwas Vanillepuddingpulver andicken und einkochen lassen. So schmeckt es ein wenig nach Vanille... Oh Mensch, regenbogen.... Schade!! Der Bauer meines Vertrauens hat für heute schon zu - und JETZT habe ich Appetit!! ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Erdbeeren auf crema di balsamico, drüber ein bisschen Minze und ein paar Pinienkerne. In drei Minuten fertig und das köstlichste Dessert überhaupt. :wub:
Rhabarber mag ich nicht; da kann ich auch kein Rezept liefern. :rolleyes: Spargeln koche ich wie Du, regenbogen (und esse die Spitzen, die abgefallen sind beim Kochen, immer sofort :D ); dazu gibts klassisch: gekochten Hinterschinken und Sauce Hollandaise und Pellkartoffeln, die in Butter und Petersilie gewälzt werden.. Meine Frau hat kürzlich Spargelravioli gemacht; die waren sehr lecker; dazu Spargeln etwas mehr als bissfest kochen, kleinschneiden; Ravioliteig machen (wie Nudelteig) und kleine Ecken schneiden (etwa 6 auf 6 Zentimeter), die Spargelstücke mit Ricotta, Salz, Pfefferund etwas Zitronensaft mischen und kleine Häufchen auf die eine Hälfte der Ravioliecken geben. Die andere Hälfte jeweils zum Zudecken der Häufchen verwenden; mit einer feuchten Gabel die Seiten zudrücken; die Ravioli in kochendes Wasser geben (Herd dann abschalten) und nach 5 Minuten Ziehenlassen sind sie fertig; in Butter wälzen, etwas Parmigiano drüber (nicht gerieben, sondern gehobelt) und: ESSEN! Sehr fein und leicht nachzumachen. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
:unsure: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hmmmm :wub: @ Pippilotta: an diese Erdbeer-Rhabarber-Variante mit Vanillepudding hab ich ja gar nicht mehr gedacht...das hab ich früher total gern gegessen.
Ich hab eben bei Tim Mälzer eine sehr lecker aussehende britische Tiramisu-Variante gesehen, die bald nachgemacht werden will: in eine Auflaufform Shortbreads von Walkers (für ne kleine Portion reicht auch 1 Packung, Tim hat 2 Päckchen verarbeitet) legen und mit Baileys beträufeln (je nach Geschmack mehr oder weniger). Darüber werden klein geschnittene Erdbeeren verteilt, die vorher mit Honig und Zitronensaft vermischt worden sind. Darüber kommt eine mit Schneebesen geschlagene und mit Zucker gesüßte Creme fraiche - Masse (bei 2 Päckchen Walkers auch 2 mal Creme fraiche). Dann frische Minze abzupfen und mit Hagelzucker in einer kleinen Küchenmaschine zu Minzpuderzucker verarbeiten und diesen anschließend über die Shortbread-Erdbeer-Creme fraiche-Variation pudern. Spargel hab ich erst vor zwei Jahren für mich entdeckt und ich bin da eher wie Pippilotta puristisch veranlagt :rolleyes: Einfach mit zerlassener Butter und Pellkartoffeln. Ich koche den Spargel mit ein wenig Zucker und Zitronensaft. Eine etwas deftigere Variante hab ich mir auch von Tim Mälzer abgeschaut: eine Spargel-Pizza, die ganz einfach zuzubereiten ist: Einen Pizzateig zubereiten (Hefe- oder Quark-Öl, ganz nach Belieben), auf Backblech ausrollen, mit Ajvar aus dem türkischen Gemüseladen bestreichen, frisch gemahlenen Pfeffer drüber, dann geputzten grünen Spargel in ganzen oder kleinen Stücken darauf mehr oder weniger regelmäßig verteilen und dann eine Ziegenkäserolle darüber zupfen. Ab in den Ofen und knusprig backen :) @shark: Erdbeeren mit crema di balsamico und Minze :wub: Basilikum passt auch dazu :) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
nur was mit Erdbeeren
1 Kg Erdbeeren Waschen und kleinschneiden davon 20 % wegnehmen für später denn Rest mit Zucker und Vanillemark Saft ziehen lassen und später alles pürieren In das Pürree 1,5 liter Milch und durchmischen zum schluss die kleingeschnittenen Erdbeeren untermischen. dann ab in den Kühlschrank und kühlen Guten Appetit Edit: anstelle Milch kann auch Buttermilch oder Kefir genommen werden Der Beitrag wurde von Alfalfa bearbeitet: 02.May.2007 - 19:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das ist eingekochter Balsamico; den gibts gesüßt und auch "ganz normal"; ist von der Konsistenz sirupartig. Du kannst sie auch selbst machen; Balsamico ganz langsam einköcheln lassen; etwas Zucker zugeben, wenn Du die crema süß haben willst. Gibts aber auch zu kaufen; von Kattus auf jeden Fall und sicher auch in einem Alimentari in Deiner Nähe - echt italienisch; passt auch als Spiegel unter Schokokuchen oder Eiskrem. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.May.2007 - 19:45 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#8
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
den gübt's hür nücht :D aber danke, ich werde mal die Augen offen halten - oder selber köcheln ;) @alle - das klingt ja schon ganz vorzüglich :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 10.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.181 ![]() |
Spargel gekocht, am liebsten den Grünen. Dazu etwas Butter, Pellkartoffeln und eine etwas dickere Scheibe gekochten Schinken*hmmmm lecker. Einfach aber so gut!
~greetz larifari |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*Konkurrenzkampf anmeld* (Weißen) geschälten Spargel nur in Salz-Zucker-Wasser (wie schon oben beschrieben wurde) kochen, ein kleines Stück Butter darauf schmelzen lassen, mit Kartoffeln essen. Phänomenal :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Erdbeeren esse ich nur frisch aus dem Garten oder evt. vom Biobauern - ebenfalls puristisch ohne alles (noch sonnenwarm sind sie am besten :) )
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Ich habe neulich irgendwo schöne Rezepte für Rhabarber gesehen: mal nicht als Kompott, sondern als Beilage zu Pasta oder Fleisch. Leider habe ich vergessen, wo sie standen, bin aber ganz heiß darauf, mal so etwas auszuprobieren. Hat jemand von euch schon einmal usprobiert, aus Rhabarber mehr herauszuholen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Bei uns wachsen Spargel, Erdbeeren und Rhabarber praktisch vor der Haustüre :wub:
Spargel esse ich gerne gekocht wie ihr schon beschrieben habt, einer feinen Sauce Hollandaise und "Kratzete", ist hier in der Gegend eine Spezialität. Ist ein Pfannkuchenteig in den geschlagenes Eiweiß eingerührt wird. Das in der Pfanne anbrutzeln, lecker lecker lecker. :wub: :wub: Meine Frau kann das in Perfektion ;) Erdbeeren mag ich am liebsten pur oder mit Sahne :rolleyes: Rhabarber - hm, den mag ich gerne im Kuchen, Mürbeteig als Boden und ein Rahmguß drüber, fein. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich auch... als alte Schwäbin.... :D Aber ich mags nicht.... das gabs bei uns immer Samstags, als ich noch Kind war... mit Apfelmus. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Das klingt gut, würde mich auch interessieren! Bisher habe ich ihn eben immer nur mit einem winzigen bisschen Wasser gekocht, gezuckert und gegessen... oder eben gekocht, gezuckert und auf den Kuchen getan und dann gegessen... @sophialein, deine "Kratzete" klingt auch spannend, ich liebe sowas... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das habe ich über Rhabarber als Fleischbeilage gefunden:
Schalotten pellen, achteln und in etwas Öl goldbraun anbraten. Mit etwas Zucker leicht karamelisieren und mit Balsamico ablöschen. Den Kalbsfond/Hühnerfond aufgießen, bis zur Hälfte reduzieren lassen und dann vom Herd nehmen. Den Rhabarber waschen, putzen (Fäden rausziehen) in 0,5 cm große Stücke schneiden. Wieder Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Schweinefiletmedaillons (gesalzen und gepfeffert) auf jeder Seite 2-3 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Ein paar grüne Pfefferkörner zerdrücken und in den Bratsatz geben. Den Schalotten-Kalbs(Hühner-)fond dazugießen und die Rhabarberstücke 3-4 Minuten darin al dente garen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zucker würzen und zu den gebratenen Schweinefilet-Medaillons servieren. Dazu passen Bratkartoffeln. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.May.2007 - 12:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Und mir fällt ein: ich hab mal im Restaurant der Eltern meiner Frau ein Spargelrisotto gegessen... das Rezept kann und darf ich natürlich nicht verraten, aber es war mit crème fraiche, Zwiebeln und Schampus... kannste ja einfach mal probieren...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@shark, die kauf ich beide, danke! :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
schön! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Lecker! Das Rhabarberrezept werde ich versuchen. Spargelrisotto kann meine Liebste schon, schmeckt echt gut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
:lol: Wo wollen wir uns denn zum Foren-Wett-Kochen treffen, Liane?! :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bei uns sind die Räume Lianengerecht hoch B) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
*maul* bei uns kann man aber auch im Sitzen kochen, bäääätsch! :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Userin seit: 29.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.249 ![]() |
wenn ich das hier so lese, kriege ich Hunger (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif)
Ich glaube, ich muss mal nächste Woche das eine oder andere Rezept ausprobieren! |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Namasté ihr Feinschmeckerinnen.
Rhabarber zum Fleisch habe ich in einem Jamie Oliver Kochbuch. Müsste ich mal raussuchen. Geht grad nicht. Bier zwingt mich zum Sitzen bleiben. :P Spargel 1: Einfach in nicht zu viel Wasser kochen, dazu Kartoffeln. Brühe mit Salz, Zucher, Muskat würzen und pro 2 Personen 1-2 Eier einquirlen. Also Spargelbrühe mit Eistich. Spargel 2: Spargel und Brühe ebenso zubereiten. Allerdings jede Spargelstange (möglichst dicke) in eine Scheibe Kochschinken einrollen. Auf die Kochschinkenscheibe erst ein Mix aus Tomatenmark, Weißwein, Salz, Streukäse streichen. Das ganze in eine Auflaufform geben und nochmal ein wenig Streukäse oben drauf. Im Backofen bakcen, wie man es möchte. Käse flüssig oder auch knusprig. Dazu gibt es dann frisches Baguette, Panini oder so. Pro Portion 3 Spargelstangen. (4 wären auch hübsch aber in so einer Kochschinkenpackung sind immer nur 6 Scheiben, son Mist.) Spargel 3: Spargel in einem Mixed Veggy Curry. Da kann man natürlich den Bruchspargel nehmen. Noch paar frische grünen Bohnen und Karotten dazu. Mit Reis, perfekt. Erdbeeren: Vom Chicoree die Blätter abfummeln, einen Hauch Honig draufstreichen, paar Erdbeerscheiben reindrücken, ein Scheibchen Weichkäse oben drauf, im Ofen anschmelzen lassen und Baguette dazu. Hier würde ich rumprobieren mit dem Käse. Ich glaube milder Käse ist am besten. Mit Coloumier hat es sehr furchtbar geschmeckt. Mit einem schönen Weichkäse, wo die Schimmelrinde geschmacklich nicht so hervorsticht ist es wiederum sehr lecker. Ansonsten bin ich ja eher Erdbeerpuristin. Also Erdbeeren pur halt. oder mit Milch untern Mixstab. Rhabarber: Hm, einkochen mit Zucker und dann als Nachtisch. Am besten über Pudding. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
spargel geht auch prima mit spaghetti und zitronensauce, dazu dünne spargel mit dem schäler fein schneiden, wenn die spaghetti fast fertig sind, mitkochen, dann eine sauce aus sahne, zitronenschale und einer angedünsteten schalotte unterziehen, reichlich parmesan dazu! geht auch ohne sahne, wenn ihr zitronenschale ein paar tage in ölivenöl einlegt... schmeckts auch schön zitronig, noch eine ausgespresste zitrone dazu - fertig!
rhabarber geht auch prima als triftle: ich koch den rhabarber in stücken in wein, etwas vanille dazu, ein wenig mit stärke binden, in eine mit löffelbisquits ausgelegt form legen, über nacht stehen lassen, dann am nächsten tag baiser kleinschlagen, mit geschlagener sahne mischen und obenauf geben - lecker! mein aktueller lieblingsspargelsalat ist eine panzanella: gehäutete tomante, etwas geraspelten parmesan und nach belieben eine gehackte schalotte mit etwas essig übergießen, ziehen lassen - brot vom vortag - gerne ciabatta oder so - würfeln - in reichlich bestem olivenöl langsam braten, spargelstücke (bei uns gibts tütenweise abgebrochene spitzen, die liebe ich!) garen und alles miteinander mischen, etwas basilikum drüberzupfen und lauwarm servieren - köstlich! |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
:love:
Mmmmmh! Rhabarberkuchen (der mit der Baiser-Schicht :wub: ) Hat eine ein Rezept dafür? |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#28
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Ich schiebe dieses Thema in der Hoffnung auf weitere Beiträge ... schließlich ist ja wieder Frühling :bounce:
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
|
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Hallo Ilymo,
danke für den Link, aber lieber ist es mir immer die persönliche Erfahrung -_- Denn: Keine Ahnung, ob die Rezepte wirklich gut sind - wenn eine Userin aber das schon mal gebacken und gekostet hat ... naja, dann habe ich mehr Vertrauen ;) (siehe Thread: Duftgeranien - da habe ich auch einen Link reingesetzt :roetel: weil ich gar keine Erfahrung damit habe) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich hätte hier ein leckeres Rhabarberkuchenrezept, allerdings ohne Baiserschicht. Schmeckt aber trotzdem. Du machst einen Rührteig, wobei Du pro Ei 50g der anderen Zutaten nimmst: Butter (Margarine), Zucker, Mehl (kannst Du die Hälfte durch Stärkemehl ersetzen, macht den Teig schön locker). Dazu einen gestrichenen Teelöffel Backpulver, etwas Vanillezucker. Den Teig füllst Du in eine gefettete Springform (dann drei Eier) oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (dann sechs Eier) und verteilst den in Stücke geschnittenen Rhabarber darauf. Den Rhabarber mit etwas Zucker bestreuen. Mittelschiene bei 180° etwa 50 Minuten backen (Hölzchenprobe, der Kuchen sollte oben golden sein). Dazu schmeckt besonders lecker so eine dänische Vanillesahnesoße, die dick aufgeschlagen wird, oder einfach eine Schlagsahne mit Vanille.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Am Sonntag gab es bei uns Spargelspitzen (auf dem Markt billiger zu haben und eigentlich sind die Spitzen ja eh das Leckerste am Spargel) - die sind etwa 8 cm lang.
Grüne und weiße Spargelspitzen mit dem Sparschäler rüsten und - ohne sie vorher zu kochen - dann in Olivenöl mit etwas Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer bräunlich anbraten und ziehen lassen. Dazu gab es Folienkartoffel mit Kräuterquark ( Quark mit Milch oder Rahm geschmeidig rühren, mit Salz und Pfeffer dezent würzen und viel gehackte Kräuter untermengen) und Schweinefilet (in der Pfanne von allen Seiten anbraten, danach würzen und mit ein par Tropfen Olivenöl und einem Zweig Rosmarin im Ofen fertig garen (Filet ist fertig, wenn es sich noch eindrücken lässt, aber eine gewisse Festigkeit zu spüren ist)). Café de Paris (das Rezept darf ich nicht verraten) passt hervorragend zum Fleisch und den Spargeln. Aber es schmeckt auch ohne diese Sauce sehr lecker. :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.May.2008 - 11:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Woher wusstest du, dass ich von dem grünen Spargel, den ich gerade gekocht habe, die Spitzen extra zurückgelassen habe? :D Das mit dem "Braten ohne Kochen" wollte ich nämlich immer schon mal ausprobieren - danke! :) :essen: Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 19.May.2008 - 12:00 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Probiere es unbedingt... ein ganz wunderbares Geschmackserlebnis! :essen:
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Also... ich hatte bloß grünen Spargel, und die Zwiebeln hab ich vergessen, und zum Ziehenlassen war ich zu hungrig und zu neugierig. :D Aber es war superlecker! :wub: Das wird mit Sicherheit wiederholt. :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, bei uns auch! :D
Und zwar gleich bei nächster Gelegenheit... zur Einladung der Familie meiner Frau zum Essen... |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Zu Rhabarberkompott passt übrigens ganz hervorragend Vanillevla :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
oh Göttin -Vla. Das ist ja für mich im Moment tabu. Aber meine Tochter und ich (und andere) stehen auf Vlaaaaa. Das war immer das erste und auch das letzte, dass in Nederland eingekauft wurde.....
Gibts ja nun auch bei uns, z.B. dem Discounter mit den vier Buchstaben - obs da auch so gut ist, weiß ich nicht, noch nicht versucht... Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 23.May.2008 - 19:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Eine weitere schnelle Möglichkeit, einen leckeren (Soja-)Joghurtshake zuzubereiten: Mit frischen Erdbeeren und etwas Honig im Mixer püriert ...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 01:56 |