lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Wie kann ich ruhiger werden?, Angst und Nervosität
die-kleene
Beitrag 11.May.2007 - 15:39
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



Hi ihr Lieben
So, weil es bei mir gerade wiedermal aktuell ist, schreib ich hier mal etwas darüber und freue mich, wenn ihr ein par Tipps für mich habt.

Also, ich habe jetzt Anfang nächste Woche eine Aufnahmeprüfung für die ich auch etwas vorbereiten muss (te). Das hab ich natürlich gemacht, aber ich hab nun das Gefühl gar nichts zu können und bin total nervös. Ich hab soweiso Schlafstörungen, aber jetzt sind sie noch schlimmer... Ich schaffe es weder noch richtig etwas dafür zu tun (lernen oder so...), noch bekomm ich es hin mich mal zu entspannen oder abzuschalten... Ich renn hier total nervös rum. Leider reagiert mein Körper auch sehr schnell und ich bin schon wieder kränklich, hab ständig starke Kopfschmerzen... Das geht mir oft so, wenn etwas wichtiges ansteht und ich weiß einfach nicht, wie ich ruhiger werden kann. Ich werde da auch so allgemein ängstlicher und hab das Gefühl ich kann gar nichts..., nicht nur in dieser Sache sondern überhaupt, mein Kopf weiß ja, dass das nicht stimmt, aber mein Gefühl einfach nicht. Aber dadurch, dass ich denk ich bekomm eh nichts mehr gut hin, passieren natürlich auch immer wieder Fehler. Zum Beispiel neulich, als ich mich dann beim Essen machen ziemlich heftig verletzt habe..., einfach weil ich sogar da irgendwie nervös bin zur Zeit (obwohls ja was völlig anderes ist und mit der Prüfung nichts zu tun hat). Und solche dinge zeigen mir dann wieder, dass ich gar nichts schaffe... und ich werde noch nervöser und hab immer weniger Selbstvertrauen...
Außerdem fühl ich mich ständig durch andere unter Druck gesetzt, obwohl sie mich eigentlich gar nicht unter Druck setzen... Es fragen ja manchmal meine Freunde nach wies so steht, ob ich gut vorbereitet bin und wie ich denk, dass es so vorangeht beim lernen, und die meisten sagen, ich soll ruhig bleiben und dass sie denken, ich schaffe es. Aber gerade dieser letzte Satz bringt mich immer zum platzen. Denn ich denke das ganz und gar nicht und habe das Gefühl, sie erwarten von mir auch alle, dass ich es schaffe und das setzt mich wieder unter Druck...
Habt ihr Ideen wie ich dieses Druckefühl verringern kann?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich kann gerade nicht so gut formulieren...
Ich würde mich über Tipps sehr freuen...
eure total nervöse kleene

Der Beitrag wurde von die-kleene bearbeitet: 11.May.2007 - 15:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.May.2007 - 15:59
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo kleene,

gibt es Deiner Umgebung Workshops / Seminare gegen Prüfungsangst? Viele Unis bieten sowas an (oder Institutionen, die uni-nah sind). Es ist nicht gerade sinnig, jetzt am Bildschirm gemeinsam Entspannungsübungen einzutrainieren. Einaaaatmen, Ausaaaatmen, Du spürst in Deine rechte Hand. Spürst Wärme und Schweeere...

Jo mei, auch Entspannung kann trainiert werden. Und wie mit so ziemlich jedem Training braucht es eine gewissen Vorlaufzeit. Du weißt ja auch nicht erst seit heute, daß Prüfungen anstehen und daß das immer ein wenig Druck auslöst. :rolleyes:

Ad hoc helfen diverse Diszipliniertheiten und Wohltaten: die heiße Wanne oder Dusche vor dem Einschlafen (entspannt), kein TV mehr in der letzten Stunde vor dem Schlafengehen (ruhige Musik ist okay), heiße Milch mit Honig (Milch ist auch gut gegen Sodbrennen und Magenschmerzen). Und da Du bereits gelernt hast (gut so! Hier wäre es mit dem Trainingsvorlauf ja besonders schwer ;o) ), kannst Du Dir reinen Gewissens sagen, daß Du alles Dir Mögliche getan hast.

Was dann noch in der Prüfung hilft: immer wieder auf die Aufgabe fokussieren. Die rasenden Gedanken "Ich hätte es besser, intensiver, entspannter machen müssen, vorher." immer wieder forsch beenden und sich sagen "Dafür ist nach der Klausur / Prüfung / Klassenarbeit Zeit. Jetzt zählt die Aufgabe und wieder tue ich alles, was mir möglich ist."

Möglich ist immer unterhalb von 100%. Kein Mensch lernt 6 Monate lang täglich 8 Stunden. Oder hat immer ruhige Nachbarn, das richtige Wetter und Freund und Familie, die sich zurückhalten mit ihren Problemen. Das Leben ist zu 100% ein fröhliches Durcheinander. Und das Beste, was Du darin erreichen kannst sind halt mal 30, mal 70 oder mal 95,3 Prozent. Je nachdem, wieviel das Drumherum abzieht. Also setz Dir bitte ein realistisches Ziel. Solide Mathematikerinnen brauchen nicht mit einer 1plus zu liebäugeln. Ein gute 3 ist eine gute 3. Und wenn ein Mensch mit besseren Nerven eine 2 stattdessen geschrieben hätte - so what? Es ist halt nicht jedem oder jeder immer alles perfekt möglich. Mir hat die Abgabe des Studienabschlusses dermaßen viel Freude bereitet und ich hab eine grottige Note kassiert. Mir geht es phasenweise ja auch wie Dir. Und da stand ich und der Prof schaute ein wenig wütend. Er hatte sich mehr erwartet. Und ich? Ich grinse von einem Ohr zum anderen. Ich war so sauglücklich, diesen Kampf mit mir selbst durchgefochten zu haben, das glaubste gar nicht. Er jedenfalls hat es nicht geglaubt (und auch nicht gewusst, vermutlich - woher sollte er denn auch). Ich hab das Mögliche mit meinen Prüfungsangst-Macken gemacht. Und heute leite ich einen weltweit operierenden Konzern mit... nee, kleiner Scherz. Ich mach heute auch weiterhin meine 70-95% vom Möglichen (nicht vom Perfekten, davon viel weniger!). Vielleicht hilft Dir dieser kleine Blick hinter die Kulissen ja auch noch ein wenig.

Und jetzt ab in die Wanne, aus mit dem PC und dem TV. Und die erste halbe Stunde, in der alles nach Ablenkung, Aufmerksamkeit und Panik schreit gut überstehen. Tee. Tee ist auch gut. Und wenn Du magst, hol Dir ein paar pflanzliche Mittel wie Johanniskraut oder Baldrian.

Viel Erfolg im Rahmen des Möglichen wünscht herzlich

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 11.May.2007 - 16:06
Beitrag #3


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



hallo,

ich tendiere auch dazu, mich mehr als nötig nervös zu machen :)
meine tipps (ganz kurz):

- autogenes training (da gibt es auch 10-stunden-kurse zu, sehr sinnvoll!)
- körperlich auspowern
- baldrian, hopfen (gern auch in form eines (!) feierabendbiers oder alternativ: ein feierabendrotwein)
- kühlschrankmethode: wenn dir abends zu viele gedanken im kopf rumspuken, sag ihnen: so. ich weiß jetzt, dass es euch gibt, liebe gedanken. aber ich friere euch heute nacht ein. kommt morgen wieder, ich muss jetzt schlafen. tschüß.
- und, ganz wichtig: das alte lied: sich öfter mal auf die gegenwart konzentrieren! am anfang musst du das wirklich trainieren, den moment bewusst zu erleben. es automatisiert sich immer mehr.
ein geregelter lebens-/schlaf-wach-rhythmus ist auch nicht schlecht
- kein zucker/keine schweren speisen mehr nach 16h. das erleichtert das einschlafen.
- und: wer nachts ruhig geschlafen hat, ist erwiesenermaßen auch am nächsten tag weniger hibbelig

ich drücke dir die däumchen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-kleene
Beitrag 11.May.2007 - 16:20
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



@McLeod: Danke erstmal für deinen ausführlichen Beitrag. Nur damit es keine Missverstädnisse gibt, es geht hier nicht um eine Prüfung in der Schule oder schon im Studium, sondern um eine Aufnahmeprüfung um einen Studienplatz zu bekommen. Das ich nicht 100% leisten muss und leisten kann, weiß ich. Ich hatte auch bei Arbeiten in der Schule oder auch vor dem Abitur nie solch eine Nervosität. Das was bei mir ansteht ist also weniger etwas wo ich einfach gut sein muss, sondern eher ein Bewerbungsgespräch, wo ich mich rüberbringen muss und das eben mit einem Prüfungsteil, wo man sich drauf vorbereiten konnte (etwas schauspielerisch einstudieren). Du hast Recht, ich weiß esnatürlich nicht erst seit heute und habe mich wie gesagt ja gut drauf vorbereitet, hatte aber nicht erwartet, dass ich jetzt soo fertig bin...
Einige deiner Tipps nehm ich dankbar an.

@McLeod und June: Entspannungsübungen, gerade autogenes Training habe ich schonmal ausprobiert und gelernt, leider geht es bei mir aus anderen Gründen nicht und haben eher eine negativ, als eine positiv Wirkung... und mir wurde inzwischen auch abgeraten sie anzuwenden, vor allem nicht allein...


@june: Danke auch für deine Tipps, ich hoffe einige wirken...

Das Problem ist eben bei mir jetzt, dass es wie schon geschrieben nicht mehr nur die direkte Angst davor ist, sondern ich wirklich einfachste Dinge einfach nicht mehr hinbekomme... und ich vermute einfach, dass es an der Nervosität vor dieser Aufnahmeprüfung liegt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aeryn
Beitrag 11.May.2007 - 16:23
Beitrag #5


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Userin seit: 04.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.135



Hi,

auch ich kenne diese Problem mit nervös werden und rumzappeln und nicht zur Ruhe kommen.

Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten:

Ich habe mir immer wieder bzw. es kommt immer noch vor, dass ich mir selbst viel zu viel stress mache. Vorallem vor präsentationen und referaten, die sind/waren immer schon mein grösstes Problem.
Ich fühlte mich immer extrem verspannt und hab immer gedacht: "Das krieg ich nie hin." und "was ist wenn,....".

Naja eines Tag hab mir selbst gesagt, was solls, was soll schon grossartig schlimmes passieren?

Schlimmsten Falls krieg ich ne schlechte note oder Falle durch, mein Gott, die Welt geht nicht davon unter, natürlich is es nicht angenehm durchzufallen, aber es ist NIE passiert, egal wie nervös ich war oder bin.

Ich hab meine innere Einstellung zu sowas total geändert. Jetzt lass ich mich von NIEMANDEN stressen schon gar nicht von mir selbst. Und ob jetzt Andere dies und jenes von mir erwarten, ich steh drüber, die sollen denken was sie wollen!!!!
Sollen die Anderen es eben besser machen, ich mach es so wie ich es kann.

Aber dennoch es kommt immer noch vor, dass ich vor Präsentationen nervös werde, dann versuch ich meine Einstellung wieder zu finden, dann Augen zu und durch.


Viel Glück wünsch ich dir.

Lg Aeryn.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-kleene
Beitrag 11.May.2007 - 16:30
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



@Aeryn: Diese Einstellung die du da berschreibst, hab ich in der Schule immer gehabt und wurde da von vielen Mitschülern auch für bewundert... Aber hier gehts eben nicht um ne schlechte Note, sondern darum ob ich meinen Traumberuf studieren kann oder nicht... Ich weiß nicht, vielleicht liegt es daran, dass es mein absolut größter Wunsch ist dort zu studieren das ich nun so total nervös bin und mich selbst so unter Druck setzte... Ich hatte lange Zeit keine Zukunftsträume mehr, nun hab ich welche, eben mit diesem Studium..., vielleicht reagier ich deswegen so heftig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aeryn
Beitrag 11.May.2007 - 16:36
Beitrag #7


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Userin seit: 04.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.135



Wie wärs mit einer Urschreitherapie? ;)

Das hilft mir IMMER wenn alles droht über mir zusammen zu stürzen. Ich fühl mich dann befreit und hab Energie an alles möglich ran zu gehen.

Und durchs laufen hab ich auch so machen frust oder nervosität hinter mir gelassen.

Wie ich gelesen haben, hast du dich auf die Aufnahmeprüfung sowieso vorbereitet, vertrau einfach darauf.

Ich bin zwar nicht esoterisch veranlagt, aber positives Denken hilft auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 11.May.2007 - 16:51
Beitrag #8


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Uns hat neulich eine Trainerin, die Leute für TV-Auftritte fit macht, gesagt, dass Entspannungsversuche in solchen Stresssituationen überhaupt nichts bringen, weil der Körper so voller Stresshormone ist, dass er gar nicht empfänglich dafür ist.

Sie hat uns Folgendes erklärt:

Damit der Körper entspannen (= Glückshormone, d.h. Endorphine/Serotonine freisetzen) kann, müssen erst mal die Stresshormone raus. In Neandertaler-Zeiten waren die Stresshormone wichtig für Flucht bzw. Kampf und wurden durch die körperliche Anstrengung, die dabei entstand, wieder abgebaut; es folgte die Entspannung.

Heute müssen wir diesen Abbau von Stresshormonen selbst herbeiführen. Sie hat uns eine Übung erklärt, die ziemlich blöd aussieht, aber hilft: Ganz schnell auf der Stelle rennen, dazu Arme und Hände ganz stark anspannen, Urschrei dazu kann nicht schaden. Das verbraucht Stresshormone - es folgen die "Entspannungshormone". Diese Übung soll man kurz vor dem Stress-Event machen, dann kann man entspannter in die Prüfung/den TV-Auftritt gehen.

Eine abgeschwächte Variante davon habe ich selbst inzwischen ein paarmal erfolgreich ausprobiert, und die geht auch, während man in der Stresssituation drin ist: An jeder Hand Daumen und Mittelfinger eine Weile gaaaaanz feeeest zusammendrücken - auch das ist eine körperliche Anstrengung, die Stresshormone verbraucht und Entspannung nachfolgen lässt.

Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Zusätzlich zu diesen beiden "Akut-Übungen" ein daraus folgender praktischer Tipp für den Alltag, gerade jetzt in deiner Situation: Lass das Lernen erst mal bleiben. Setz dich aufs Fahrrad, strample dich müde. Oder geh joggen. Lauf Treppen. Bewege dich. Das macht deinen Körper ruhiger, und dann geht's auch dem Kopf besser.

Ich selber habe zu Examenszeiten viele Stunden auf dem Fahrrad verbracht, weil ich einfach keine Lust zum Lernen hatte. Mit einem megaschlechten Gewissen, weil ich doch eigentlich am Schreibtisch sitzen musste. In der Prüfung habe ich dann festgestellt, dass mir all diese Bewegung ein stabiles Nervenkostüm verschafft hatte - und das hat mir mehr genutzt als all die Extrastunden Lernen, die ich versäumt zu haben meinte.

Und viel Glück! Stell dir den Moment vor, in dem du mit strahlendem Grinsen auf dem Gesicht hier sitzt und uns erzählst, dass du's geschafft hast! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.May.2007 - 17:08
Beitrag #9


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Joah, das klingt gut, Regenbogen.

Mündlicher Test oder Bewerbungsgespräch, Präsentation oder Aufnahmeprüfung - hier kommt noch die persönliche Komponente dazu: Die wollen mich nicht. Für die bin ich nicht gut genug. Die erwarten mehr, als ich bieten kann.

Gegen Lampenfieber aller Art hat mir mal eine wohlmeinende Freundin gesagt: Wenn Du nachher auf der Bühne vor Aufregung hustest oder besonders leise redest oder zu schnell... es ist egal. Die Leute wissen ja nicht, ob Du sonst anders bist und die denken, das gehört zur Show.
Seitdem mach ich viel weniger Show vor fremden Leuten und trau mich mehr, einfach unperfekt ich selbst zu sein. Was nützt es auch, denen was vorzuspielen... Wer weiß denn wirklich, nach welchen Kriterien die urteilen?

Ich werde allerdings beim nächsten Mal die Streßabbautipps alle ausprobieren. Garantiert.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 11.May.2007 - 17:12
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich habe vor meiner prüfung damals baldrian eingenommen, das gibt´s rezeptfrei in der apotheke und bei mir und vielen anderen wirkt es.... toller schlaf...

und.... mir tut wahnsinnig leid, dass es mittlerweile so stressig ist, das studieren zu können, was frau möchte, ist eigentlich ne sauerei...

wie lange dauerts denn noch bis zu dem gespräch?

vielleicht kannst du dir auch vorstellen, gleich zu beginn des gesprächs zu sagen, dass du megaaufgeregt bist, weil du genau dies studieren möchtest ...

ich hab bei meinen prüfungen auch immer gesagt, dass ich total aufgeregt bin und ich finde das sehr erleichternd .... ist halt nicht jede sehr cool und es ist zwecklos so zu tun als ob....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.May.2007 - 21:01
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (pfefferkorn @ 11.May.2007 - 18:12)


vielleicht kannst du dir auch vorstellen, gleich zu beginn des gesprächs zu sagen, dass du megaaufgeregt bist, weil du genau dies studieren möchtest ...

ich hab bei meinen prüfungen auch immer gesagt, dass ich total aufgeregt bin und ich finde das sehr erleichternd .... ist halt nicht jede sehr cool und es ist zwecklos so zu tun als ob....

:zustimm: Das halte ich für das Allerbeste: anzuerkennen, dass es so ist, wie es ist, setzt mehr Kräfte frei als das Dagegen-Ankämpfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-kleene
Beitrag 12.May.2007 - 12:52
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



@regenbogen: Danke für diese Ratschläge, hört sich echt gut an! Gerate wo bei mir (von Ärzten besätigt) der Entspannungszustand selten eintritt..., aber auspowern ist da wirklich gut.

@McLeod: Ich denke, wenn ich einmal drinn bin gehts dann besser. Gerate wenn ich vorspiele ist alle Nervosität meist weg (war jedenfalls bei Auftritten immer so), jetzt gilt es also eben nur diese Zeit vorher zu überstehen...

@pfeffekorn: ja der Tipp ist gut, bin bei sowas auch am liebsten ehrlich, aber wie schon geschrieben, ich vermute mal, wenns soweit ist geht es wieder, nur vorher jetzt die Tage sind schlimm... Am Montag ist es soweit. Baldrian hat bei mir leider nicht gewirkt, hat ich auf Grund meiner allgemeinen Schlafstörungen schon ausprobiert...

@shark Du hast vermutlich Recht, aber wenn ich etwas an mir nicht versteh oder nicht gut find fällt mir das immer schwer...

Danke an euch alle fürs Tipps geben!!!
Ich werd jetzt mal eine Runde raus gehn...
die-kleene
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-kleene
Beitrag 16.May.2007 - 13:14
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



So, nun hab ich es also hinter mir... Es war wie ichs gesagt hab, dort war ich viel ruhiger... Es hat viel Spaß gemacht! Das Ergebniss erfahr ich erst am Montag... und jetzt bin ich schon wieder viel aufgeregter als ich es währendessen war...

Danke nochmal an alle für eure Tipps!
die-kleene
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 16.May.2007 - 18:09
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



toll! ergebnis will ich auf jeden fall wissen - und eigentlich auch... wofür du dich so angestrengt hast... :-)... ich neugieriges teil... finde es immer spannend, wofür frauen leidenschaftlich kämpfen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 16.May.2007 - 21:07
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (die-kleene @ 16.May.2007 - 14:14)
So, nun hab ich es also hinter mir... Es war wie ichs gesagt hab, dort war ich viel ruhiger... Es hat viel Spaß gemacht!

Das klingt prima! :) Dann konntest du dich ja von deiner besten Seite zeigen - wenn sie dich jetzt nicht nehmen, sind sie selber schuld! ;)

Ich drück die Daumen, dass es geklappt hat! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-kleene
Beitrag 20.May.2007 - 16:13
Beitrag #16


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Userin seit: 13.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.853



@regenbogen: Ey ich hatte niemals gedacht, dass du Recht hast und ich jetzt mit einem strahlenden Gesicht hier sitz und euch erzähle, dass ich den Studienplatz habe!!!!!

Ich hab es also geschafft!!!! Gestern kam ein Brief mit der Zusage an!!!!!! :bounce: :bounce: :D :dance:

Ich hab selbst echt nicht dran geglaubt...und jetzt bin ich total ausm Häuschen!!!

Danke nochmal an euch alle, ihr seit echt klasse! Ich find es wirklich gut, dass ihr mich hier schon öfters so gut unterstützt habt. Danke diesmal für alle Tipps!

@pfefferkorn: jetzt da ich den Platz hab sag ich euch auch gerne wofür. Es ist ein Studienplatz an einer FH für Theaterpädagogik! ;)

Eure glückliche Kleene
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 20.May.2007 - 16:17
Beitrag #17


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Siiiiiiiiiiehste! :knuddel:

Mensch, toll, ich freu mich mit dir. :blumen2:

Viel Erfolg beim Studium! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 21.May.2007 - 09:49
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich freu mich, dass es geklappt hat und du soooo gut warst, dass allen klar war, dass aus dir eine spitzentheaterpädagogin werden wird!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.May.2007 - 10:14
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:blumen2: Glückwunsch! Ich freu mich für Dich! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:27