lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Hundefutter selber machen..., ...wenn man nicht kochen kann
Starhunter
Beitrag 28.Jun.2007 - 16:53
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Hallo zusammen,

seit etwa einem Monat haben wir ein Hundekind. Sie heißt Maja, ist ein Labradormix und wird bald 5 Monate.

Bisher hat sie Pedigree Juniorfutter bekommen. Nun hat mir meine Tierärztin gesagt, dass das garnicht so gut sein soll und selber kochen besser ist. Das sei gesünder als dieses ganze Fertigfutter und seit es das Fertigfutter gibt, ist Krebs die Todesursache Nr. 1.

Also möcht ich sie jetzt bekochen (ich kann noch nichtmal Tütensuppe... :roetel: )

Die Tierärztin meinte, es soll aus 1/3 Fleisch, 1/3 Nudeln/Reis/Kartoffeln und 1/3 Haferflocken bestehen. Dazu 1x wöchentlich ein frisches rohes Ei, etwas Lebertran, 1x täglich eine Flourtablette und ab und an Quark, Hüttenkäse, Gemüse...

Soweit dürfte ich das hinbekommen, wäre da nicht das Fleisch, ich ess überhaupt keins. Ich hab noch nie welches gekauft und wüsste garnicht, wie man das halbwegs essbar zubereiten soll....

Grad versuch ich Hühnerbrustfilets zu kochen. Überall ist Schaum und die Dinger sind ganz weiß geworden. Es sieht echt eklig aus.
Kann man eigentlich ein Stück Schwein auch einfach ins Wasser werfen?

Nun hab ich gegoogelt und bin auf Boos, Hundefutter aus der Dose , gekommen. Da soll nur reines Fleisch drin sein, keine Nebenerzeugnisse und sowas.
Kennt das jemand? Und wäre das ok, wenn ich ihr dann das ins Futter mische?

Vielleicht kocht ja hier auch jemand für seinen Hund und könnte mal so einen Wochenplan posten, mit Anleitung? Das wär toll.

Liebe Grüße,
Starhunter



Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 28.Jun.2007 - 17:07
Beitrag #2


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



Also ich koche nicht für meinen Hund, aber ab und an für meinen Kater! Allerdings dürfte dort ja kein Unterschied beim Abkochen des Fleisches bestehen! Geflügel koche ich grundsätzlich kleingeschnitten in etwas Wasser ab. Dabei ist es normal, dass das Fleisch sich hell verfärbt! Die starke Schaumbildung liegt wohl daran, dass du etwas zu viel "Feuer" gegeben hast!
Aber im Allgemeinen gilt für das Abkochen von Fleisch: nicht nur kurz erhitzen, sonder durchgaren, damit alles Unliebsame abgetötet wird!
Leber und Rind bekommt unserer in kleinen Mengen roh, das Abkochen ist hier aber auch sicherer!
Zum Thema"Fleisch aus der Dose", ich halte nicht alllzu viel davon, denn es ist erheblich teurer als die eigene Zubereitung und zudem längst nicht so frisch! -_-
Ich hoffe aber, dass ein "Hundefutterprofi" dir hier noch weiter helfen kann!

Liebe Grüße
runaway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 28.Jun.2007 - 17:12
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Danke für die Antwort,

hm....ich hab die Dinger ganz reingeschmissen, sie waren gefroren.... :gruebel:
ich geh mal eins rausholen und seziere es mal...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 28.Jun.2007 - 17:19
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



So, ich hab ein Hühnerbrustfilet rausgeholt und es ist schon freiwillig auseinander gefallen, ich nehme an, dann ist es auch durch. Es kocht auch schon fast eine Stunde...
Die Nudeln sind auch fertig. Ich schau mal, ob Maja eine Nudel frisst, dann misch ich ihr Futter und wenn es abgekühlt ist, bin ich gespannt, ob sie es mag...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 28.Jun.2007 - 17:26
Beitrag #5


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



QUOTE (Starhunter @ 28.Jun.2007 - 17:19)
So, ich hab ein Hühnerbrustfilet rausgeholt und es ist schon freiwillig auseinander gefallen, ich nehme an, dann ist es auch durch. Es kocht auch schon fast eine Stunde...

Das ist definitiv fertig!!! :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 28.Jun.2007 - 18:36
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



Huhu Starhunter,

mmh, auch wenn ich mich vielleicht in die Nesseln setze, aber ich würde Deiner Tierärztin gerne widersprechen. Das Hundefutter (wie auch Katzenfutter) heutzutage ist so gut, dass Du mit all Deiner Kochkunst nicht annähernd ran kommst. Wahrscheinlich scheiden sich da die Geister. Ich habe lange in einer Tierklinik gearbeitet und kenne so auch viele verschieden Tierfutter.

Weißt Du, ich glaube nicht wirklich, dass Krebs die Todesursache Nummer 1 ist, seit es Hundefutter gibt. Wenn man bedenkt, dass früher einfach nicht so auf die Krankheiten der Tiere eingegangen wurde, dann kann man das so einfach nicht sagen (finde ich).

Ich finde es sinnvoll für sein Tier zu kochen, wenn es eine nachgewiesene Futtermittelallergie hat. Aber ansonsten tut das wirklich nicht Not! Deine Lütte ist noch extrem jung und ich würde einfach weiter das Welpenfutter geben (weiß nicht mehr genau, wie lange, aber das kann Dir jede erfahren Tierhandelfachverkäuferin sagen), da genau da alles drinnen ist, was so ein Hund im Wachstum braucht. Das kannst Du mit "normalem" Kochen einfach nicht erreichen.

Bitte versteh mich nicht falsch. Ich möchte Dir nur noch eine andere Sichtweise geben und Dir so vielleicht ein bißchen Arbeit ersparen.
Ich finde es toll, dass Du das Beste für Deinen Hund willst (will ich auch immer)!! Hör Dich einfach noch weiter um, frag vielleicht noch ein oder zwei andere Tierärzte in Deiner Umgebung (einfach mal so hingehen und fragen kostet auch nix ;) ) und bilde Dir dann Deine Meinung.

Lieben Gruß, Blubb :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 28.Jun.2007 - 18:50
Beitrag #7


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Meiner Meinung nach musst du deinen Hund wirklich nicht bekochen (vor allem nicht, wenn du es nicht kannst). Ob Pedigree allerdings das richtige Futter ist, würde ich glatt bezweifeln (unser Hund hat davon auch böse Blähungen bekommen :wacko: ). Ein Welpenfutter ist an und für sich schon eine feine Sache, aber ich glaube, Pedigree enthält Zucker. Achte auf jeden Fall auch darauf, dass euer Hund auch Trockenfutter bekommt, damit er was zum Kauen hat.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 28.Jun.2007 - 19:13
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



QUOTE (Blubb @ 28.Jun.2007 - 18:36)


Weißt Du, ich glaube nicht wirklich, dass Krebs die Todesursache Nummer 1 ist, seit es Hundefutter gibt. Wenn man bedenkt, dass früher einfach nicht so auf die Krankheiten der Tiere eingegangen wurde, dann kann man das so einfach nicht sagen (finde ich).


Diese Überlegung hatte ich auch schon.

Hm....beim selber Kochen gehen die Meinungen wirklich weit auseinander.
Ich war eigentlich auch immer der Meinung,Hundefutter ist genau richtig. Allerdings kenne ich meine Tierärztin auch schon sehr lange und bisher hatte sie immer Recht, ich vertrau ihr da 100%ig.

Gibt es nicht ein Hundefutter, was schon fertig ist, wo man aber sicher sein kann, dass da nicht so viel "Müll" mit drin ist?
Dann würd ich ihr das geben und ab und an mal was frisches vom Metzger oder was kochen.

Meine Katze bekommt ja auch fertiges Futter und fängt sich ihre Mäuse wie sie mag. Und sie ist schon 15 und top fit :gruebel:


Ps: Maja hat mein Gekochtes verschlungen....das erste Wesen auf dieser Erde, welches meine Kochkünste mag ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 28.Jun.2007 - 20:08
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



QUOTE (Starhunter @ 28.Jun.2007 - 20:13)
Ps: Maja hat mein Gekochtes verschlungen....das erste Wesen auf dieser Erde, welches meine Kochkünste mag  ;)

:D Die Liebe eines Hundes ist einfach doch etwas sehr einzigartiges :wub:

Aber im Ernst. Natürlich sollst Du Deiner Tierärztin vertrauen. Das ist auch gut und wichtig. Aber es ist auch wichtig, wenn man sich auch mal andere Meinungen anhört und abwägt.

Was genau in Pedigree drinnen ist, weiß ich nicht. Wir haben in der Klinik Hills verkauft. Das ist aber verhältnismäßig teuer, aber auch wirklich gut (gibt auch viele verschieden "Diätfutter-Varianten", z.B. spezielles Nierenfutter oder Leberfutter oder oder). Wenn man seinem Hund was richtig gutes tun will, dann ist das sicher nicht verkehrt. Muss aber auch nicht sein.

Das Futter von Schlecker z.B. schneidet im Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut ab. Aber für nen Welpen würde ich vielleicht doch erstmal etwas "wertvolleres" kaufen. Später ist das nicht mehr so wichtig, wenn der Hund sich so normal entwickelt. Ganz krass gesagt, Hunde, die auf der Straße leben, leben auch von Abfällen verhältnismäßig gut (mein Kleiner kommt aus Portugal und war weder unterernährt, noch hatte er großartig Mangelerscheinungen). Das soll natürlich nicht heißen, dass Du Deinem Hund Müll geben kannst. Das finde ich auch daneben. Ein Hund ist ja auch kein Müllschlucker (kommt leider auch immer wieder vor, so vonwegen Restesser und so... )

:gruebel: Wie gesagt, hör Dich einfach noch etwas um. Ich bin mir sehr sicher, Du wirst am Ende das Beste für Deine Maja entscheiden. Aber ich möchte Dir auf jeden Fall das schlechte Gewissen nehmen (solltest Du das haben), wenn Du ihr doch "nur" Hundefutter gibst.

Ach ja, denn Tipp mit dem Trockenfutter finde ich seeeehr gut und wichtig. Auch für die Zähne ist das echt super, wenn man das füttert. Wir wechseln immer ab. Man kann auch komplett nur Trockefutter füttern, wenn das der Hund mag. Einfach ausprobieren :D

Wünsch Dir alles gute und viel Spaß mit der Lütten!

LG, Blubb


Edit: noch wat eingefügt

Der Beitrag wurde von Blubb bearbeitet: 28.Jun.2007 - 20:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 28.Jun.2007 - 22:25
Beitrag #10


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hui... fein, dass ist ja ein Thema für mich! :D
Also meiner Meinung nach ist rohes Fleisch das beste für den Hund!

Zum Einen sollte man ganz einfach mal bedenken, was so ein Tier in freier Natur so zu sich nehmen würde... Da wäre also rohes Fleisch inkl. Innereien und Magen-Darminhalte von Plflanzenfressern, Kräuter und Beeren und sicher auch schon mal ein geklautes Ei.
Es spricht sicher nichts gegen Nudeln, Kartoffeln, Haferflocken, Reis und Graupen, sofern keine Allergie vorliegt. Ein Wolf steht aber doch nur selten im Getreidefeld und frisst Getreide. Wenn der Hund es mag und vertägt ist es aber ok!
Ich bin absolut gegen Industriefutter, vor allem gegen den Billigschrott! Wenn man mal nachliest, was da so alles verarbeitet wird... (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/g020.gif) Es ist die Rede von verdorbenem Supermaktfleisch, von dem noch nicht einmal die Verpackung entfernt wird, und anderem Dreck! Die 'Fleischigen Brocken' in Pal sind Sojafasern und weil es keine Bestimmungen gibt, ist das natürlich genmanipuliert... Der Fleischgehalt an sich ist so gering, da weint jeder Fleischfresser!
Das Trockenfutter hat seinen Ursprung im Mastviehfutter. Dieses ist ausgelegt, ein z.B. Schwein schnell wachsen zu lassen. Ich will sagen, die Nährstoffzusammensetzung ist oftmals so üppig, das die Wauzies zu schnell wachsen, was H.D. und andere Skeletterkrankungen zur Folge haben kann. Auch Magendreher werden auf Industriefutter geschoben! Und jede Menge Tumorerkrankungen! Klar, man kann Glück haben und der Hund wird 12 Jahre alt (was ein Schwein nicht wird)... Aber der Hund von Bauer Hinnark der immer nur Tischreste bekommen hat, der ist 20 geworden! (Reines Beispiel)

Ich füttere rohes Fleisch, und zwar alles roh... außer Schwein... Das ganze Kochen ist überflüssig! Ein Hund schleppt auch gerne mal ein stück Fleisch in den Garten, vergräbt es dort und holt es nach 2 Wochen wieder raus um es dann genüsslich zu verzehren... Unsere Hygienevorschriften zählen für den Wauz nicht!
Lina bekommt auch rohes Huhn! Der Hundemagen kann son paar Salmonellen ohne Probleme verkraften! Hühnerflügel sogar mit Knochen. Das ist kein Problem... (Knochen allerdings nur in Maßen, weil sie zu ziemlcih üblen Verstopfungen führen können) Ich habe von Leuten gehört, die ganze Hühner verfüttern, aber das trau ich mich nun doch nicht
;) Meist kaufe ich das Tiefgefrohrene in der Tierhandlung, Kopffleisch oder Pansen, manchmal auch was vom Lidl o.ä.... Einmal in der Woche gibt es innereien... Hühnerherzen, Rinderherz oder Putenleber oder so! Auf Kartoffeln, Nudeln und co steht die Kleine nicht so, kriegt sie aber trotzdem manchmal. Oder mal eine scheibe Brot... Das findet sie toll. Gemüse mag sie nicht! Wäre aber gut. Kleingeraspelte Möhren o.ä. Sollte aber sehr klein sein, weil der Hund es sonst, nährstofftechnisch nicht aufnehmen kann. Ansonsten gebe ich noch Obst. Etwas Banane, sehr reife Birnen und Äpfel, Erdbeeren und Trauben (ohne Kerne, die sollen giftig sein) Im Moment sind auf dem Spazierweg die Himbeeren reif... Die mag sie auch. Quark, Johgurt und Käse (dafür würde sie sonstwas tun) wird auch immer gern genommen. Und gerne auch mal Fisch oder nur leicht gewürzte Tischreste...
Manchmal bekommt sie auch Dose und Trockenes, einfach um sie nicht zu sehr zu verziehen. Denn wenn man unterwegst ist, ist es doch recht schwierig frisch zu füttern...
Ach ja, und teuer ist Rohfütterung (BARFen) auch nicht wirklich, wenn man mal den Preis einer guten Dose betrachtet. Und Wenn man billig Dose gibt, frisst der Hund glatt das Doppelte (das Doppelte kommt auch hinten wieder raus, weil einfach nur Müll drin ist, den der Hund nicht verwerten kann) Und zu kauen hat sie an einem echten Fleischstück auch genug. Aber dennoch stimme ich zu, etwas Trockenfutter für die Zähne ist sicher nicht verkehrt... Das Trockenfutter von Aldi ist übrigens mit 'sehr gut' gestestet und sehr günstig noch dazu. Ich habe es noch nicht probiert (Lina auch nicht) aber wenn das 'Royal Canin' leer ist werde ich das mal zufüttern.
Ich hoffe, ich habe euch nicht gelangweit!

LG, Tanki

Edit: zugefügt

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 29.Jun.2007 - 08:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 28.Jun.2007 - 22:33
Beitrag #11


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



Hundefutter: eine Philosophie, an der sich 1000 Geister scheiden:-)

Ich habe lange für meine Hunde gekocht, ein Riesenbrimborium daraus gemacht ....
Sie mochten es immer gerne. Ich habe Welpen mit Selbstgekochtem aufgezogen: sie waren bis ins hohe Alter topfit.
Kleiner Tipp am Rande: wenn möglich, kaum Schweinefleisch! Auch nicht gekocht. Gefahr des Aujeszky-Virus ist zu hoch..

Ein weiterer Tipp: www.barfers.de: eine ausgewogene Ernährung, jedoch gewöhnungsbedürftig...

Dennoch: heute füttere ich Trockenfutter, aus Geld- und Zeitgründen. Ein Trockenfutter mit möglichst wenig Protein, da eine Überdosierung zu Hautproblemen, gerade bei jungen Hunden führen kann.

Zusätzlich gebe ich meiner Hündin all das, was bei mir "abfällt": Joghurt, Quark, Käse, Wurstreste, einen Schöpflöffel Erbsensuppe, Reste von Bolognesesauce, Bratkartoffeln, Früchte, Salat, alles, was sie mag. Tabu sind Süßigkeiten, wegen des Zuckers.

Du mußt Dir vorstellen,dass Wölfe /Hunde in freier Natur fressen, was sie kriegen können...Auch Grünzeug, da sie die z. B. Mageninhalte der von ihnen "erlegten" Tiere fressen.

Also: nur Mut: gib ihr das, was sie mag, fütter auch Trockenfutter, möglichst hochwertiges. Und gerade da gehen die Meinungen auseinander.
Bei Pedigree setzen die meisten Hunde mehrmals täglich Kot ab. Andere Trockenfutter werden besser verwertet: 1-2 mal täglich...

Viel Spaß bei der Hundehaltung wünscht
freedom






Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 29.Jun.2007 - 09:57
Beitrag #12


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Also auf gar keinen Fall Schwein!!!!!!!!!!! Weder roh, noch gekocht!!!

Google mal unter Ernährung Hund Frischfleisch....

Ich ernähre meine Zicke nur mit Frischfleisch, dazu Flocken, ein gutes Öl. Ab und an ein Ei und Hüttenkäse.
Gibts auch gute Bücher drüber, schau mal bei Amazon.
Wenn Du mehr wissen möchtest kannst Du mir auch gerne eine PM schreiben.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 29.Jun.2007 - 14:30
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Hallo und danke erstmal für die vielen Antworten :)

@ Tankgirl: ja, etwa genauso hat mir das meine Tierärztin auch erklärt.
Maja hat auch schon einen Pansen im Pferdemist (welchen sie auch besonders gern frisst) vergraben und ein paar Tage reifen lassen und ihn dann genüßlich gefressen. Oder ein ausgewürgtes Mäusefellknäul meiner Katze, welches bestimmt schon ein paar Tage auf der Wiese lag...das hab ich ihr aber wieder abgenommen und entfernt, weil es echt eklig war...
Nur warum sollte sie es fressen wollen, wenn es schädlich wäre?
Es ist garnicht so verwunderlich dass sie dann auch meine Kochkünste mag.... ;)

Hunde haben auch eine ganz aggressive Magensäure, die gefordert werden soll, das stärkt auch ihr Immunsystem.

Ich habe auch noch einen anderen Tierarzt befragt,der meinte,weil Maja sich auch aus unerklärlichen Gründen häufig kratzt, sollten wir es mit anderem Futter probieren. Einfach alles mal ausprobieren und schauen, was ihr gut tut.

Soweit ist sie aber fit und ich dachte, wenn ich sie jetzt selber bekoche, dann lass mal in einem Monat ihr Blut untersuchen um zu sehen, ob auch alles ok ist.

Es ist halt schwierig, einfach so drauf los zu füttern. Es soll abwechslungsreich sein, damit sie von allem was abbekommt....nur für jemand, der sich selber nur von Pizza und Schokolade ernährt, ist das eine echte Herausforderung.

Ich wollt mir auch ein Buch bestellen, aber da gibt es ja wieder tausende :gruebel:

Dann denk ich noch eine meine Katze, sie bekommt Nassfutter wie sie mag (sie frisst meißt nie alles auf) und den Rest erjagt sie sich. Sie hat schon einen schlimmen Autounfall hinter sich und ist jetzt, trotz ihrer 15 Jahre top fit, hat keinen Zahnstein und hatte auch sonst noch nie irgendwelche Probleme.
Nur kann ich Maja ja nicht zum Jagen rausschicken...

Naja, ich denk, wir werden es mal versuchen mit dem selber füttern. Ich glaube, es kann nicht mehr schaden, als das Industriefutter.

Danke nochmal für die Antworten :blumen2:

Der Beitrag wurde von Starhunter bearbeitet: 29.Jun.2007 - 14:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 29.Jun.2007 - 20:00
Beitrag #14


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hey Starhunter...

Pizza und Schokolade :P ...Hört sich gut an :D
Aber Deine Maja solltes Du anders ernähren, damit sie gesund bleibt, logo. Versuch es doch enfach mal ohne kochen und mit frischem Fleisch. Und wenn Du es ekelig findest..... Hmmm, da mußt Du wohl über Deinen eigenen Schatten springen. Aber ich finde die Kocherei eigentlich noch viel ekeliger. Das stinkt doch bestialisch. Das Hünchenfleisch was Du gestern eine Stunde lang gekocht hast, war auf jedenfall fertig. Ja, es war mit Sicherheit so fertig, daß nicht eineinziges Vitaminchen überlebt hat. Hast Du schon mal von einem Wolf gehört, der sein Fleisch grillt?
Ich habe das Fleisch eingefrohren, nehme arbends die Portion für den nächsten Tag raus. Bis zum Morgen ist es getau. Alles kein Problem. Ist garnicht so schwer wie Du vielleicht meinst. Dann mischt Du ggf. noch ein paar Reis oder Haferflocken (oder Käse, Wurst, Pizzarest, was auch immer) drunter und lecker findet es der Hund...
Es kann sein, daß sie rohes Fleisch erst mal verweigert. Ich würde dann mit kleinen Portionen beginnen, und das Industriefutter langsam ausschleichen.
Zum Thema Haut, meine Kleene ist auch erst 8 Monate alt und hatte zeitweise Hautausschlag. Das hat sich aber von ganz allein wieder gelegt. Meist steckt eine Futtermittelallergie dahinter.
Ich würde sie nicht immer zum Tierarzt schleppen um das Blut untersuchen zu lassen. Das stresst das Tier nur unnütz. Ok, wenn es nicht weggehen will und Du das Gefühl hast es geht ihr schlecht, dann halt schon.
Ach ja, ich denke, Du kannst mit Deiner Tierärztin schon ganz zufrieden sein. Die die ich kenne stehen voll auf Trockenfutter, weil sie es in der Praxis verkaufen und sicherlich die ein oder andere Schulung gesponsort von 'Royal Canin', 'Hills' oder 'Eucanuba' mitgemacht haben. Genau so, wie sie der Meinung sind, man müsse ständig gegen alles impfen (aber das ist eine anders Thema)... Das bringt halt Geld! Wenn Deine der Meinung ist, Du sollst Deinen Hund natürlich ernähren, mach das auf mich einen guten Eindruck.

L.G. Tanki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 30.Jun.2007 - 06:55
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



QUOTE (Tankgirl @ 29.Jun.2007 - 21:00)
Genau so, wie sie der Meinung sind, man müsse ständig gegen alles impfen (aber das ist eine anders Thema)... Das bringt halt Geld!

Hast Du schonmal einen Hund mit Parvovirose gesehen??? Oder auch passender zum Thema... (weil Du wohl eh alles fütterst unter anderem auch Knochen)... Was denkst Du, was die häufigste Erkrankung von Hunden an so Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten ist? Wenn man den Hunden "was gutes" tun will und ihnen den Knochen vom Festbraten gibt. Ich habe schon Hunde auf Grund heftiger Verstopfung sterben sehen.
Eigentlich wollte ich dazu nix mehr sagen, aber es ärgert mich einfach. Klar ernährt sich ein Wolf von dem, was er findet. Tust Du das auch????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 30.Jun.2007 - 09:07
Beitrag #16


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (Blubb @ 30.Jun.2007 - 06:55)
(..) (weil Du wohl eh alles fütterst unter anderem auch Knochen)... Was denkst Du, was die häufigste Erkrankung von Hunden an so Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten ist? Wenn man den Hunden "was gutes" tun will und ihnen den Knochen vom Festbraten gibt. Ich habe schon Hunde auf Grund heftiger Verstopfung sterben sehen.
Eigentlich wollte ich dazu nix mehr sagen, aber es ärgert mich einfach. Klar ernährt sich ein Wolf von dem, was er findet. Tust Du das auch????


Ich denke, man sollte sich schon auskennen in dem was man tut und füttert (macht man sich bei sich selbst ja auch gedanken drüber)
und jemand, der sich ein wenig mit BARF'en beschäftigt hat, dem ist klar, das Knochen nur in geringen Mengen bei gefüttert werden und zwar auch roh, weil nämlich die so gut gemeinten Knochen vom Festtagsbraten oder auch die im Sommer gegrillten völlig daneben sind, da sie durch die hohe Hitze splittern können, also mehr als gefährlich sind!!
Aber das ist bei der Hundeernährung wie bei allen anderen Dingen, jede so wie sie es für richtig hält, man kann nur seine Erfahrungen preisgeben!

...Und, ich ernähre mich nicht von dem was ich finde, bin nämlich auch ein zwei und kein vierbeiner.. aber ich esse z.B. auch Fleisch, wo jeder Vegetarier wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen würde, weil ich es als ausgewogen und richtig empfinde.

Der Beitrag wurde von MrsM bearbeitet: 30.Jun.2007 - 09:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 30.Jun.2007 - 10:19
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Huhu,

nur mal kurz...
also das mit den gekochten Knochen, hat mir meine Tierärztin auch gesagt, nur roh.
Ich hab mir gestern noch 3 Bücher bei Amazon (natürlich über den Forumslink... ;) )bestellt. Über alle Möglichen Ernährungsformen, Fertigfutter, barfen oder kochen. Da ist alles beschrieben.

Seit gestern ist meine Freundin fürs Wochenende da, die kennt sich aus mit Nahrung. Wir wollen mal ein paar Rationen zusammenstellen und in kleinen Portionen einfrieren.

Maja scheint das Gekochte bis jetzt auch gut zu vertragen und ich misch auch noch etwas Dosenfutter drunter.

Ich wills auch nicht gleich übertreiben, so nach und nach werd ich einfach mal probieren, was ihr bekommt und was ihr schmeckt. Auch mal roh...der Vater einens Freundes ist Hausschlachter, der wird mir beim nächsten Mal auch mal eine Tüte zusammenpacken und wie ich ihn kenne, ist da dann auch nur das Beste drin.

Liebe Grüße,
Starhunter

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 30.Jun.2007 - 10:24
Beitrag #18


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (Starhunter @ 30.Jun.2007 - 10:19)
Auch mal roh...der Vater einens Freundes ist Hausschlachter, der wird mir beim nächsten Mal auch mal eine Tüte zusammenpacken und wie ich ihn kenne, ist da dann auch nur das Beste drin.

Liebe Grüße,
Starhunter

:zustimm: das ist ziemlich großartig, wenn er auch noch die Möglichkeit hat, Dir das Fleisch zu wolfen, kannst Du es super in den Mengen, in denen Maja es gerade braucht, abpacken und einfrieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 30.Jun.2007 - 10:39
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Macht er bestimmt, er packt mir das auch ab und schweißt alles ein. Vielleicht kann er mir ja auch gleich Portionsbeutel machen.... :gruebel:
und beschriften, sonst weiß ich garnicht mehr was drin ist...
hm, ich glaub wir besuchen ihn nachher mal.

Einen schönen Tag euch noch :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 30.Jun.2007 - 16:06
Beitrag #20


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Hallo Starhunter...

gut für Deinen Hund, dass Du dir Gedanken um seine Ernährung machst :)

Ich unterstütze aus Erfahrung die Abteilung der Rohfütterer.
Diese Art zu füttern macht zudem am wenigsten Arbeit für den Besitzer.
Rohe Pansen, Rinderherzen, Hühnchen mit allen Knochen!! Die Hühnchenknochen im rohen Zustand sind total weich, nur gekocht splittern sie!

Richtig ist, dass die Magensäure der Hunde sehr aggresiv ist und gerade die weichen, rohen Hühnerknochen vollständig aufgelöst werden.
Verstopfung bekommen die Hunde nur von Knochen des Sonntagsbratens etc. von gekochten Knochen.
Gemüse, Obst und Milchprodukte, Yoghurt, Hüttenkäse, Quark, Gurken, Tomaten, Äpfel, Birnen, und alles was der Hund gerne nimmt zusätzlich und/oder als Leckerli gegeben ist niemals schädlich. Hier könnt Ihr gar nicht übertreiben :D

Und noch eine Sache... für was haben unsere Hunde so herrliche Zähne?? Damit wir ihnen alles kurz und kleingeschnitten zu futtern geben??
Gebt Eueren Lieblingen einen Fetzen rohe Pansen, ein komplettes Viertel vom rohen Huhn...(traut Euch nur, es passiert nichts) sie haben dann was zu beissen, Schlingen ist nicht möglich, der Magen bekommt so nach und nach die Nahrung, wird nicht auf einen Schlag gefüllt! Zudem kann der Hund dort fressen wo es ihm behagt, (natürlich nicht grad auf dem neuen Sofa :happy: ) ist nicht auf auf den Platz fixiert wo seine Schüssel steht.

Wenn wir Hunde auf Grund der Lebens-und Wohnsituationen nicht mehr Artgerecht halten können, so können wir unsere Lieblinge doch Artgerecht ernähren.
Denn in der Natur wird nirgendwo gekocht, wird nichts kurz-und kleingeschnitten. Und der Tisch ist auch nicht jeden Tag reichlich gedeckt...

lg rubia... die nun losgeht und einige kilo rohe hühnchen verteilt :lol:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 02.Jul.2007 - 10:33
Beitrag #21


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



@ alle
Na so sehr scheinen sich die Geister bei dem Thema hier ja gar nicht zu scheinden. Das freut mich sehr!

@Blubb
Ich habe meine Meinung zum Thema Impfen hier nicht kundgetan, auch wenn Du mir das scheinbar unterstellen möchtes!
Nein, ich habe noch keinen Hund mit Pavovirose gesehen, werde ich auch nicht, zumindest nicht meinen eigenen, denn der ist geimpft!
Zu meiner Meinung: Es ist unsinnig und gefährlich für den Hund die Imfungen, wie von den Tierärzten empfohlen, jährlich zu wiederholen. Der Impfschutz bei Viruserkrankungen hält deutlich länger als nur 1 Jahr. Bei Bakteriosen weniger als 1 Jahr.
Unabhängige Forschungen (undabhängig von der Pharmaindustrie) haben ergeben, das der Schutz bei Staupe, Parvovirose und HCC 7 Jahre beträgt. (Die Staupeimpfung soll sogar ein Lebenlang halten) Bei Tollwut ist der belastbare Schutz 3 Jahre. Das heißt, der Impfstoff darf gar nicht auf den Markt kommen, wenn er nicht 3 Jahre schützt!!!
Bei den Bakteriosen verhält es sich andern. Der Impfschutz liegt unter einem Jahr. Bei Borreliose wird gegen eine Species geimpft, es gibt aber mind. 6. Bei Leptospirose wird gegen 2 Species geimpft, es gibt aber über 200 Serotypen. Wie sinnvoll soll das also sein?
Wie gesagt, meine Kleine ist geimpft, aber ich werde nicht jedes Jahr zum Tierarzt laufen um sie boosten zu lassen! Gerade die Tollwutimpfung steht in Verdacht, Impfsarkome (vakzine-assoziiertes Fibrosarkom)auszulösen!!!
Man darf einfach nicht vergessen, wer Impfen propagiert, und wer daran verdient.
Mein Kater war überhaupt nicht geimpft (er war nur Spaziergänger, also nicht permanent draußen). Nach 20 Jahren musste ich ihn dann doch einschläfern lassen, weil er seit Jahren Diabetes hatte (es ist Zucker im Dosenfutter), taub, blind, inkontinet und lebensunlustig war.

Noch mal zum Thema Futter. Du solltest die Beitäge schon aufmerksam lesen! Ich schrieb, daß ich Huhn mit Knochen füttere. Sonst nix!!! Ja, das tu ich und es ist prima für die Kleine, sie liegt im Garten und hat mächtig mit dem Hühnerflügel oder Unterschenkel zu tun. Und es schmeckt ihr scheinbar sehr gut! Bisher habe ich micht nicht getraut, ihr ein komplettes Huhn zu geben. Werde ich aber gleich mal machen, dank rubias Info. Mir war nicht klar, das erst das Kochen die Knochen spröde macht, hört sich aber durchaus logisch an...

Du kannst mich gerne als böse Tierquälerin sehen. Fütter Du nur was Du willst. Du kennst ja so viele Tierfutter. Schmecken sie Dir denn? ;)
Und ja, ich esse auch das was ich finde. Was ich im Supermarkt an unnatürlichen, industriell veränderten Lebensmitteln so finde! Aber das ist letztendlich meine Entscheidung, ob ich mir und meinem Körper unnätürliche Nahrung zumuten möchte. Mein Hund hingegen hat keine Wahl. Er muß fressen, was ich ihm gebe. Und an dieser Stelle zählt für mich das zuvor dagestellte... Vorrangig natürliche, rohe, unveränderte Nahrung!

Dennoch einen lieben Gruß von Tanki... die sich in der langen Schlange anstellt, um von rubia ein rohes Hühnchen für Lina zu ergattern! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 02.Jul.2007 - 20:07
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@ Tanki.Du gibst deinem Hund Huhn mit Knochen???
Das kannst du nicht bringen!!! Auch wenn Knochen "weich" gekocht sind,sind sie immernoch sau gefährlich!!! Und rohes Huhn geht auch nicht......Salmonellen!!!
Ich hab drei Hunde,13,10 und zwei Jahre alt und keiner wird gesondert bekocht.Sie werden unterschiedlich gefüttert,keine Frage.Aber bitte niemals aus lauter Liebe,so nach dem Motto,mein Hund bekommt nur frische Ware,so unvorsichtig sein!!!
Heutzutage kann man echt gesund füttern,ohne Bio-Tick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 02.Jul.2007 - 20:36
Beitrag #23


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...
Ja, das wünsche ich mir auch, aber die Gefahr besteht ja nicht, da mein Hund nichts gekochtes bekommt!
Habt ihr nicht gelesen??? Nicht weich gekocht (vom Kochen werden die Knochen spröde und splittrig)! Nein, roh!!!
Mein Hund bekommt nichts gekochtes (außer mal Tischreste(ohne Knochen))... *Koppschüttel* Und über Salmonellen lacht sich die Magensäure des Hunde kaputt... Da gibt es nicht mal ansatzweise Durchfall..
Und ja, sie bekommt rohes Huhn mit Knochen, ja,ja,ja... Und sie lebt, quietschfiedel und puppenlustig!
Und einen Bio-Tick habe ich nun wahrlich nicht, ich halte lediglich artgerechte Ernährung für sinnvoll!
Sorry, aber bitte erst lesen und dann posten! Und mir nicht irgend einen Quatsch unterstellen... Danke!
:blumen2:

Edit:zugefügt

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 02.Jul.2007 - 20:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 03.Jul.2007 - 23:49
Beitrag #24


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



QUOTE (Tankgirl @ 02.Jul.2007 - 21:36)
Und über Salmonellen lacht sich die Magensäure des Hunde kaputt...

Da muss ich dir ganz entschieden widersprechen :angry: Zwei Hundemägen können da nicht irren... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 04.Jul.2007 - 07:56
Beitrag #25


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Heute habe ich leider keine Zeit, aber morgen oder übermorgen werde ich euch noch ein paar Sätze zum Thema schreiben. Da könnt ihr schon mal die Messer wetzen ;) :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Jul.2007 - 08:51
Beitrag #26


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (freedom @ 28.Jun.2007 - 23:33)
Dennoch: heute füttere ich Trockenfutter, aus Geld- und Zeitgründen. Ein Trockenfutter mit möglichst wenig Protein, da eine Überdosierung zu Hautproblemen, gerade bei jungen Hunden führen kann.

wenn ich hier noch einmal anknüpfen darf! es scheinen hier ja einige hundeexperten zu sein!

um welches trockenfutter handelt es sich, bzw. welches trockenfutter würdet ihr einem 18-monatigen beagle füttern, welcher seit einiger zeit starke hautprobleme hat???
der tierarzt scheint ratlos und greift daher lieber zu kortison! :huh:

gibt es einen tipp?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 04.Jul.2007 - 09:14
Beitrag #27


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



Ja also ihr lieben, nun beruhigt euch mal alle wieder :)

wenn ihr eure aufgestellten thesen mit den passenden argumenten, bzw. erklärungen versehen hättet, warum, wieso, weshalb, wäre es vielleicht erst gar nicht zu diesen reibereien gekommen, außerdem wäre es zudem höchstinteressant

@ Summer & pink floyd: warum sind hühnerknochen in ungekochtem Zustand so gefährlich?
@ tankgirl: warum sind die hühnerknochen in ungekochtem zustand nicht gefährlich?
@ Summer & pink floyd: wie ist das mit den salmonellen? warum bekommen hunde doch salmonellen ?
@ tankgirl: warum lacht sich der magen über salmonellen kaputt?

ich habe bei den knochen bereits verschiedene meinungen gehört. die einen sagen ja, aber nur ungekocht und in kleinen mengen, die anderen lehnen knochen gänzlich ab, aber warum und wieso, konnte mir noch keiner sagen. genauso mit den salmonellen......die einen sagen, daß der magen eines hundes eine der aggressivsten säuren besitzt und gefordert werden muss, da die hunde auch in der natur des öfteren aas fressen (also verdorbenes, mit salmonellen verkeimtes, rohes fleisch) auf der anderen seite aber soll man dem hund keine alten eier zu fressen geben, nur frische, wegen der gefahr der salmonellen.....kann das vielleicht damit zusammenhängen, daß es tausend verschiedene arten von salmonellen gibt?

es wäre echt interessant, wenn mal jemand da genauer darauf eingehen könnte.

vielen dank B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:56
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@Tanky.Ich wollte den Abend nicht so griffig sein,aber du hast mich aus der Reserve gelockt B) ,die eigentlich in den tiefsten Tiefen meines Inneren ruht ;)

Messere sind gewetzt.....

nu ma los...... B)

Der Beitrag wurde von PinkFloyd bearbeitet: 04.Jul.2007 - 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 05.Jul.2007 - 21:15
Beitrag #29


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...

@Pink Floyd
Ist ok. nur reagiere ich halt auch, wenn man meine Beiträge nicht richtig liest, und mir im Anschluß Dinge unterstellt, die ich nicht gesagt habe. Ich lasse mich halt nicht als durchgedrehten Spinnner dastellen, der seinen Hund umbringt! Da wird meine Reaktion dann schon mal etwas heftiger ausfallen. Aber nichts für ungut, wie haben das scheinbar geklärt :blumen2:

Dann mal an Alle...
Ich hoffe, daß damit einige Fragen zum Thema Knochen, Salmonellen und Co geklärt werden.

Die Magensäure des Hundes hat einen pH-Wert von ca. 1, ist also stark sauer. Im Vergleich hat die Magensäure des Menschen einen pH-Wert von ca. 4, ist also nur schwach sauer.
Die Magensäure des Hundes zersetzt Knochen und Knorpel mühelos. Warum gekochte Knochen allerdings zu Verstopfung führen, weiß ich auch nicht. Sicher ist aber, das beim Kochen durch den Entzug wasserlöslicher Stoffe der Knochen spröde und splittrig wird, und zu Verletzungen im Verdauungsapparat führen kann. Jedenfalls kann ich aus Erfahrung sagen, daß gegarte Knochen schlecht sind. Lina hat mal beim Grillen von irgendwen ein Stück Rippe bekommen. Am nächsten Morgen kamen hinten echt harte Knubbel raus... Bei rohem Knochen ist das nicht der Fall!

Die Salmonellen: Es gibt kein bekanntes Bakterium, welches einen pH-Wert von unter 3 überlebt. Deshalb machen dem Hund Salmonellen nichts aus, uns aber sehrwohl.
Es ist allerdings so, daß Rezeptoren im Magen des Hundes Blut als Reiz benötigen, um Magensäure zu bilden. In Fertigfutter findet sich kein frisches Blut, was also zur Folge hat, daß der pH-Wert im Hundemagen höher als gewünscht ist, und die Verdauung nicht optimal funktioniert. Vielleicht kann im ungünstigsten Fall der pH-Wert auch so ansteigen, das Salmonellen doch wieder eine Chance haben (?). Aus diesm Grund sollte man z.B. nie Knochen ohne Fleischanteil füttern... Sie werden einfach nicht mehr richtig verdaut.

Ach ja, zu dem Beagle... Bei großen Hautproblemen würde ich es mal mit Pferdefleisch versuchen, dort soll die Eiweißzusammensetzung sehr günstig sein.

So... Ich habe noch eine Seite rausgesucht, die ich recht interessant finde.
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

Lieben Gruß, Tanki

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 05.Jul.2007 - 21:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 05.Jul.2007 - 21:48
Beitrag #30


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Tanki,ich habe dich doch nicht als durchgedrehten Spinner bezeichnet und auch nicht so gesehen.Ich habe keine fundierten Kenntnisse über Knochen und nicht Knochen,hab nur von Kindesbeinen an beigebracht bekommen,das Hühnerknochen in jeglicher Form gefährlich sind für Hunde.Habe nie was anderes gehört und war deshalb so platt,wie selbstverständlich du darüber geschrieben hast.Ich hätte zu viel Schiß,das was passieren könnte und deshalb bekommen meine Hunde das nicht.
Vielleicht liege ich ja falsch,mag sein.Aber ich probier es nicht aus :)

Lieben Gruß,speziell @Tanki,PinkFloyd.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 06.Jul.2007 - 08:06
Beitrag #31


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...

@Pink Floyd

Ist ja schon ok. Ich bin ja schon lange wieder lieb ;) Lies Dir den Link doch einfach mal durch. Ich habe gelesen, daß Du Fragen zum 'Barf-en' hast (was original übersetzt übrigens Bones and Raw Food heißt) Vielleicht können Deine Fragen dort beantwortet werden.

Ich bin auch kein 100%iger 'Barfer', das mit den Knochenmahlzeiten mache ich nicht. Ich steh halt nur auf dem Standpunkt, daß mein Hund relativ gutes Futter bekommen soll, und keinen (echten)Müll. Und wenn sich jemand daherstellt und sagt, industriell gefertigstes Fütter sei besser als natürliches, dann ist das für mich genau so, als würde man sagen Tütensuppen und Dosenravioli seien gesünder als Obst und Gemüse...

@Doppelherz
Über den Beagle hab ich nochmal nachgedacht. Wenn es Trockenfutter sein soll, solltest Du evtl. eines ohne Getreideanteil suchen. Denn viele Hunde leiden an einer Getreideunverträglichkeit, die sich in Hautproblemen äußert. (Hab ich gehört)

Einen schönen Tag wünscht Tanki

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 06.Jul.2007 - 19:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 06.Jul.2007 - 16:42
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Tanki ist wieder lieb mit mir.... (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif) (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif) (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif)
Das Gröbste habe ich nun kapiert,Tanki,aber es ist trotzdem nicht mein Ding.Aber trotzdem danke für den Link.Ist ja trotz allem immer interessant,neue Dinge kennen zu lernen.Bis vor kurzem wußte ich darüber ja noch gar nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 06.Jul.2007 - 23:17
Beitrag #33


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



(IMG:http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a095.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 07.Jul.2007 - 00:03
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



@ Tankgirl und PinkFloyd :)

Ich hoffe ihr schreibt noch viel, ich lese auch alles. Komm nur grad nicht so viel zum Schreiben.

Wuensch euch allen noch eine gute Nacht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 07.Jul.2007 - 20:11
Beitrag #35


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Sorry Ihr Lieben Hundebesitzerinnen,

habe leider erst jetzt wieder hier reingeschaut, da nicht so viel Zeit wegen Wauzis -_-

Also Thankgirl hat in allen Punkten recht. Die Hundemägen packen Hühnchenknochen ROH mit Links :) und Salmonellen sterben in den Hundemägen.

Wobei Parvovirose auf einen Virus zurückzuführen ist, bestimmt weil die Hunde - und hier betrifft es zu 98% nur die Welpen - nicht mit rohen Hühnchen, bzw. gar nicht gefüttert wurden. Aber Parvovirose ist wohl ein ganz anderes Thema :huh:

Meine Hunde, alt und jung bekommen 4x wöchentlich Hühnchen mit Kopf und Kragen und manchmal noch paar Federn drann :D noch NIE ist einer meiner Hunde erstickt, geht nicht an/mit rohen Hühnchenknochen, mit gekochten Hühnerknochen kann das wohl passieren :angry:

Hundebesitzer verteidigen ihre Erkenntnisse, seien sie nun falsch oder richtig leider mit der gleichen Vehemenz, wie ihre Liebe zu einer bestimmten Rasse. Ohne dass die meisten von ihnen bereit wären mal einen Versuch hinsichtlich artgerechter Ernährung zu wagen.
Artgerechte Ernährung hat echt nichts mit Biofreak zu tun hat, es sagt mir einfach die Logik, dass ein freilebender Hund oder Wolf weder Trockenfutter noch gegrillte Hühnchen in der Wildnis finden wird.

Ich schrieb schon mal hier, wenn wir unseren Hunden schon kein artgerechtes Umfeld mehr bieten können, sollten wir es doch allerwenigstens mit artgerechter Ernährung tun.

Ich verwette hier ein ganzes Huhn, dass KEINER Eurer Hunde an einem Hühnerknochen ersticken wird, sofern ihr ihm einen ROHEN mit Fleisch ummantelten - also einen Schenkel, ganzes Beinchen, ganzer Flügel - anbietet. :D
Nur Mut traut Euch, es hört sich gut an wenn ein paar Hunde - jeder an seinem Lieblingsplatz - ihre Hühnchenteile zerkleinern, die Knochen zermahlen, zermalmt werden :lol:

Tscha... und Thankgirl... ich bin auch eine Impfgegnerin... eine Immunisierung als Welpe und Danke, das war es dann!! Meine Katzen werden 20 Jahre und älter und meine Hunde - je nach Mixtur (Rassenmix) - erreichen das jeweilig erreichbare
maximale Alter :bounce:

Also wer von Euch wettet ein Huhn dagegen :was: :rolleyes:

rubia

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 20.Jul.2007 - 00:44
Beitrag #36


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



:D Ja, das stimmt... Es hört sich wirklich gut an, wenn die Keine im Garten ihr Hühnchen zerbeisst und zerknuspert und Freude am Fressen hat... Ganz im Gegensatz zum Dosenfrass, der 'ratz-fatz' weggeschlabbert ist. (ist doch wie Altenheimessen...aber wofür dann die Zähne?)
Als sie noch kleiner war, hat sie wenigstens an den Ochsenziemern oder Schweineohren noch lange rumgeknabbert. Aber heute sind auch die schnell weg. Da bin ich doch froh, dem Linchen mit z.B. einem Hühnerschenkel etwas 'Fressbeschäftigung' geben zu können... Ich denke, im Leben eines Wolfähnlichen ist recht elementar.
Und an dieser Stelle kann ich Rubia nur zustimmen... Traut euch einfach mal! Ich würde das nicht sagen, wenn ich nicht dauernd rohes Kompletthuhn füttern würde. Anfangs hatte ich, zugegeben, auch Bammel. Denn genau die gleichen Geschichten kenne ich ja auch... 'Hühnerknochen splittern und der Hund muß ersticken' (nur noch mal für die Wenigleser... bitte nur roh füttern!!!) Aber es ist guuut!
Es mag natürlich sein, das ein Fleisch ungewohnter Hund mit Frischfleisch erst mal nichts anfangen kann (wassn das???). Aber das gibt sich sicher , wenn er erst einmal auf den Geschmack gekommen ist!
Naja, es soll natürlich Jede machen, wie Sie meint... Aber ich fänd es schon toll, wenn die Ein oder Andere von dem Gedanken, das Intustriefutter ja sooo supertoll ist, wegkommt! Bei der Verarbeitung von 'Menschenessen' gibt es Auflagen, die für Tierfutter nicht gelten. (Und unser Futter ist schon belastet genug...) In der Tiernahrung kann verarbeitet werden, was will...bzw. was Geld bringt. Von Altöl bis Ziegenpippi ist alles drin. (sehr umfangreich)


Nun denn, gehabt Euch wohl!
Tanki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 22.Jul.2007 - 22:54
Beitrag #37


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Hallo,
mal ein kleiner Zwischenbericht.
Maja bekommt jetzt fast nur noch selbst gekocht, mit noch etwas Dosenfutter beigemischt.
Weil ich mir noch etwas unsicher war, hab ich ihr nochmal eine Woche Fertigfutter gegeben, weil ich Angst hatte, etwas falsch zu machen und sie nicht alle wichtigen Naehrstoffe bekommt, die sie noch zum Wachsen braucht.
Das Resultat, das Fell wurde stumpf und sie hatte wieder etwas breiige Haeufchen.
Dann hab ich mir gesagt, die Hundefutterhersteller koennen auch nicht zaubern und denken wohl eher ans Geld als an das Wohl des Hundes.

Ich hab mir allemoeglichen Hundefuttersorten genau angeschaut und war mit keinem so wirklich zufrieden. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Zusaetze, Nebenerzeugnisse....und alles bis zur Unkenntlichkeit verstuemmelt.

Also hab ich wieder gekocht und hab mir gesagt, sie wird nicht ungesuender leben als mit Fertigfutter und meine Tieraertzin wird genug Erfahrung haben.
Nun mach ich das so und ihr Fell glaenzt wieder, sie ist agil und die Haeufchen sind auch wieder ganz normal. Sie hat was zu tun beim Fressen (auch wenn sie den letzten Huehnerhals komplett verschlungen hat... :gruebel: ) und scheint mir dann auch satt zu sein. Und es schmeckt ihr.....und der Katze auch :roetel:


Liebe Gruesse,
Starhunter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 27.Jul.2007 - 14:40
Beitrag #38


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo Starhunter...

Wenn Du Angst hast, dass Deiner Kleinen Nährstoffe fehen könnten, dann mische doch noch welche unter das Futter.
Ich könnte Dir Grünlippmuschelextrakt empfehlen. Darin sind (je nach Anbieter) viele Vitamine, Spurenelemente, Hefe, Kieselgur, Teufelskralle, Glucosamin und natürlich Grünlippmuschel usw. enthalten. Wird vor allem zur Prophylaxe und Therapie von Gelenkserkrankungen gegeben. Ich gebe es Lina seit einigen Wochen und muß sagen, es ist toll... Es fällt auf, dass das Fell schöner ist. Was es innerlich macht weiß ich natürlich nicht.
In der Zoohandlung ist das Zeug sehr teuer. Ich habe es bei eBay gekauft. 300g für ca. 18€. Manchmal mische ich es mir auch ins Essen :rolleyes: Soll ja sooo gesund sein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 28.Jul.2007 - 13:30
Beitrag #39


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Danke Tankgirl.
Ich hab gestern einen Futterzusatz gekauft.
Da ist grüne Tonerde, Kieselgur, Johannisbrotmehl, Rote Beete, Borretschkraut, Brennnessel, Bockshornkleesamen, Hagebutte, Mariendistel, Thymian, Schafgarbe und Enzianwurzel drin...200g für 8€. Aber ich glaub die Packung wird ewig reichen, man muss ja nicht viel geben.
Die Verkäuferin meinte, dass sie dass auch isst...

Liebe Grüße,
Starhunter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 06.Aug.2007 - 10:23
Beitrag #40


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (Tankgirl @ 20.Jul.2007 - 00:44)
Ja, das stimmt... Es hört sich wirklich gut an, wenn die Keine im Garten ihr Hühnchen zerbeisst und zerknuspert und Freude am Fressen hat... Ganz im Gegensatz zum Dosenfrass, der 'ratz-fatz' weggeschlabbert ist.
(..) bin ich doch froh, dem Linchen mit z.B. einem Hühnerschenkel etwas 'Fressbeschäftigung' geben zu können...

Also wenn hier irgend jemand glaubt, meine pelzige kumpeline hätte eine wirkliche fressbeschäftihung mit so 'nem hähnchenschenkel.... der irrt :wacko: ....
hähnchen da..... hähnchen weg.... aber lecker wars :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 09.Aug.2007 - 10:51
Beitrag #41


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Also ich habe gestern etwas wirklich, wirklich ekeliges getan! (Achtung für Vegetarier und empfindliche Menschen ist diese Posting nicht geeignet)
Mein Plan war, beim ansässigen Dorfmetzger 5kg Hundefleisch zu erstehen. Ich dachte an gemischtes, also Blättermagen, Schlund, Lunge usw. Bestellt hatte ich es, ich also los um das gute Zeug abzuholen. (war das erste Mal) Die Frage des Metzgers:' Nur Blättermagen?' hätte mich hellhörig machen sollen. Aber nee... Ich nur: ' Nö, auch noch was anderes bitte' Naja, dann schmiss er noch ne Hand voll irgendwas dazu...Ich bekam einen großen Eimer (ich meine wirklich groß, nicht son mini 10l Eimer) mit ziemlich übel aussehendem Gekröse. Gut, hübsch anzusehendes hatte ich nicht erwarten. Aber ich hatte es mir doch besser verpackt gewünscht. Ich also weiter zur Arbeit, mit dem riesigen Eimer voll irgendwas schon ziemlich überfordert. Zumal Lina gestern mit zur Arbeit kam, und einige Zeit im Auto verbringen sollte... Zusammen mit dem Eimer voll Kuh??? Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!
Später abholen wär auch nicht möglich gewesen, da der Metzger Mittwochmittag geschlossen hat. Ich habe dann einfach den Praxiskühlschrank etwas umgebaut und den Eimer rein gestellt! Das war also schon mal geschafft. Hund und Kuh getrennt!
Nach der Arbeit gab es dann noch ein kleines Arbeitsessen bei der Kollegin, und danach flugs den Eimer aus dem Kühlschrank geholt und nach Hause gerollt. Dort wollte ich das Innenleben der Kuh noch schnell portionieren um es überhaupt in den Kühlschrank zu bekommen.
Und als ich das bisschen Lunge, welches der Metzger noch mal eben dazu geworfen hatte raus nahm würde mir plötzlich klar, dass ich ein Problem hatte... Ein Problem in Form eines kompletten Blättermagen! *würg* So eine Kuh ist groß... Ihr Blättermagen auch... Und gefüllt... :whoa: ! Gefüllt mit ehemaligem Gras, welches bei einer lebendigen Kuh, alsbald rückseitig wieder das Licht erblicken sollte! Ich sag euch, es war mächtig stinkig und ekelig. Aber aufgeben wollte ich nun auch nicht. Nicht an diesem Tag!
Ich habe es wirklich geschafft diese Riesenteil in halbwegs portionsgerechte Stücke zu schnippeln... Lina stand neben mir und fand es toll. Es duftete so herrlich! :blink:
Ich bin ja nicht komplett naiv... Ich hatte schon eine Vorstellung, was sich in einem Rindermagen so befindet. Lina hatte ja auch schon oft Pansen. Allerdings den Tiefgefrohrenen aus der Tierhandlung. Aber das der Metzger mir das ganze Kuhteil einpackt, damit hatte ich dann doch nicht gerechnet...
Zu allem Überfluss hatte ich keine Gummihandschuhe :ph34r: Ach das erspare ich euch jetzt mal!
Blättermagen gibt es für Lina jedenfalls nur noch fertig zerlegt, oder wenn ich der Meinung bin, ich muss mich doll bestrafen oder so!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 09.Aug.2007 - 11:25
Beitrag #42


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Das klingt ja nach einer ganz leckeren Aktion *würg*....

Wenn der Metzger das nächste mal Hundefleisch für Dich hat, dann frage ihn doch, ob er es Dir nicht wolfen kann.... das ist für ihn so gar kein Problem und Du kannst das kleine Zeug das ganz easy (mit Nasenklammer) in Portionsbeutel verpacken :D

Bei mir gibts Blättermagen nur im absoluten Ausnahmezustand....*schüttel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 14:12