lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Typberatung" für Newbies
klokkasju
Beitrag 03.Sep.2007 - 08:11
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 17.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.878



Hallo,

mein Anliegen hat eigentlich nichts mit Lesbischsein speziell zu tun, aber na ja es ist ein Frauenthema, also passt es hoffentlich doch hierher :D

Noch hab ich 2 Semester zu studieren, doch mir graut es jetzt schon vor den dann anstehenden Bewerbungsgesprächen. Nicht weil ich an meiner Qualifikation zweifel, sondern wegen diesem ganzen Aussehensbrimborium. Für mich zählt halt Leistung mehr als Schein und so hab ich bis jetzt meine Kleidung nach praktischen und ökonomischen Gesichtspunkten gekauft, weniger nach gesellschaftstauglichen. Im Studium ist das ja auch alles wurscht. Bei uns sind selbst weiße Socken in Birkenstocklatschen salontauglich :P
Nur ich bezweifel, dass ich beim Bewerbungsmarathon mit meiner jetzigem Äußeren durchkomme.

Ich hab kein Problem mich körperbetont zu kleiden oder mich "hübsch zu machen", nur hab ich bis jetzt kaum Veranlassung dazu gesehen. Ich hab keine edlen Schuhe, geschweige denn hochhackige. Ich hab keine seriöse Hose, eigentlich hab ich noch nicht mal ne passende Hose im Moment und meine lebenslangen Ausgaben für Schminke belaufen sich bis zum heutigen Tag auf 0 € :roetel:

Aber ich will das ganze Zeug lernen. Um es gezielt anweden zu können, wenn ich mir dadurch Vorteile erhoffe.

Nun meine Frage: Wie lernt man sowas?
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und diverse Typberatungen gefunden, aber irgendwie machen die immer entweder einen Kleiderschrankcheck (ähm da ist einfach nichts drin, auf das sich aufbauen lässt) oder es stehen so Sachen wie "wir zeigen Ihnen wie Sie sich mit den vorhandenen Utensilien besser/schneller/toller schminken/frisieren können" (tja ich habe keine Schminke - nicht mal einen funktionierenden Föhn).

Gibts vielleicht Typberatungen für DAUs? Irgendwas was ganz vorne anfängt und nicht davon ausgeht, dass man den Unterschied zwischen Eyeliner und Wimperntusche kennt oder wüsste was mit Haaren außer einem Pferdeschwanz noch machen kann.

gruß
klokkasju
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 03.Sep.2007 - 09:22
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Gute Freundinnen! Gute freundinnen nehmen Dich Schritt für Schritt mit und krempeln Dich nicht um, wie sie es im TV desöfteren zeigen. Bestenfalls jedenfalls... ;) Und eine nette Friseurin oder eine nette Verkäuferin (muss nicht mal Klamotten sein) zu kennen und sich trauen, sie zu fragen, hilft.

Und ansonsten würde ich mal ganz schüchtern und mutig in einen der teureren Läden gehen. Da gibt es Verkäuferinnen (meist die etwas älteren), die beraten gerne und gut und haben schon so viel im Leben gesehen, die schocken auch die weißen Socken in den Birkenstocks nicht. Und dann lieber 1x viel Geld in ein gut sitzendes Outfit gesteckt, als für dasselbe Geld mehrere schlechtsitzende gekauft.

Das so meine Praxis-Tipps...

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Sep.2007 - 09:36
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



die Frage hätte von mir stammen können :roetel: insofern ein unkonstruktives Danke - und ab nun lesen hier zwei notgedrungen interessiert mit ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 03.Sep.2007 - 09:38
Beitrag #4


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



*Finger heb* Drei. :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Sep.2007 - 10:07
Beitrag #5


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



@klokkasju: Mich wundert deine Aussage, dass es noch keinen Anlass gab, dich hübsch zu machen... Ich finde das auch einfach für mich schön, und vielleicht bin ich etwas narzisstisch veranlagt oder so :roetel:, aber ich fühle mich gut, wenn ich mir im Spiegel gefalle.

@all: Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist euer Problem, dass euer Geschmack nicht mit der "Norm" konform geht, oder dass ihr für euch gar nicht sagen könnt, was ihr schön findet oder nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 03.Sep.2007 - 10:13
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hallo klokkasju,

ich wüde dir empfehlen bei der kleiderwahl unbedingt du zu bleiben.
kaufe dir klamotten in denen du dich wohl fühlst, die dir angenehm sind.
wähle sie so aus, dass du dich nicht kostumiert fühlst.
schliesslich willst du bei deinen bewerbungsgesprächen überzeugen, und dies kannst du nur, wenn du dich in deiner "zweiten" haut wohl fühlst.
ich empfehle dir wie McLeod, schnapp dir eine liebe freundin, probier ein wenig herum.
schau was deiner meinung nach zu dir passt. ansonsten laß dich ein wenig von den verkäuferinnen beraten.
aber auch da gilt, höre immer auf deinen bauch, denn es gibt auch solche, die dir nur was aufschwatzen wollen.

was schminke betrifft...wenn du meinst es muß sein, dann gilt dort, weniger ist oft mehr...
schminke sollte typgerecht sein...eine frau die sich ständig die lippen leckt, sollte keinen lippenstift benutzen.
reibst du dir oft die augen, dann verzichte auf wimperntusche. laß sie dir lieber färben, kostet ca. 10€ incl. augenbrauen und hält ca. 2-3 wochen.
vielleicht eine getönte tagescreme und gut ist.
aber wie gesagt, es kommt darauf an was du für eine type bist, und wie du dich wohl fühlst.

persönlich bevorzuge ich sehr natürlich wirkende frauen.
von daher denke ich, entscheidend ist immer das stimmige gesamtbild.

so weit meine bescheidene meinung :rolleyes:

edit.. aus kleidungswahl, kleiderwahl gemacht und überflüssiges E entfernt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 03.Sep.2007 - 10:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Sep.2007 - 10:41
Beitrag #7


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Gänseblümchen @ 03.Sep.2007 - 11:07)
@all: Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist euer Problem, dass euer Geschmack nicht mit der "Norm" konform geht, oder dass ihr für euch gar nicht sagen könnt, was ihr schön findet oder nicht?

ich finde weitgehend schön, was ich trage. was mich privat ärgert, ist daß ich keine Polohemd-verträglichen Pullover habe, aus, Ende.
aber beruflich wird von mir in späteren Jobs ein Dresscode erwartet, der leider keine Uniform mitliefert. Dieser entspricht nicht meinem persönlichen Geschmack, aber ich muß ihm trotzdem entsprechen, ohne darin auszusehen wie Zippo der Clown.
ich WILL also privat möglichst wenig ändern, muß es aber beruflich.

insofern werde ich (soweit es der Chef erlaubt) auch in späteren Berufen, privat sowieso, lieber ungeschminkt und in entspannter Baumwollverpackung bleiben - weil ich es für mich schön finde und die dadurch entstehende Bewegungsfreiheit genieße.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 03.Sep.2007 - 10:49
Beitrag #8


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Mir gehts da ähnlich die dandelion...als Arzthelferin hat frau es ja recht einfach - praktisch, pflegeleicht und in den meisten Fällen weiß. Da es mich aber in Zukunft wahrscheinlich in ein Büro verschlagen wird, steh ich da etwas wie der Ochs vorm Berg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klokkasju
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:01
Beitrag #9


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 17.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.878



@McLeod
meine guten Freundinnen haben genauso wenig Ahnung wie ich und irgendwie haben sie auch alle das Glück es in der Arbeitswelt nicht zu brauchen. Die können in Jeans + T-Shirt arbeiten.

@Gänseblümchen
Es gibt ja zweierlei hübsch machen. Für mich zumindest.
Ich finde mich hübsch, so wie ich bin - zumindest meistens. Wenn ich mich privat "hübsch mache", dann such ich mir die bestpassendste Jeans, die ich habe, wasche meine Haare mit Spülung, weil sie dann mehr glänzen, und nehme meinen Lieblingsstrickpulli. Dazu Birkenstocklatschen (ohne weiße Socken gg). Fertig.
Nur so wie ich dann aussehe, würde ich in keine Disko kommen (nicht dass ich das wollen würde), geschweige denn im Arbeitsleben für "kundenkontakttauglich" gehalten werden. Wie dandelion auch, will ich privat recht wenig ändern, muss es aber wenn ich einen Beruf ergreife. Ich kann da das Glück haben irgendwo zu landen, wo ich genauso rumlaufen darf wie privat, es kann aber genauso sein, dass ich nenn es mal "verhandlungstaugliches Outfit" gefragt ist.

Und ich hab halt Null Ahnung. Ich hab mich noch nie geschminkt. In ner Drogerie wüsste ich bei den meisten Sachen noch nicht mal wofür die sein sollen. Die einzige Frisur, die ich machen kann, ist nen Pferdeschwanz. Das sieht auch nicht sehr professionell aus :unsure:

Und was mir steht oder nicht steht, weiß ich halt auch nicht. Oder was so gesellschaftliche "no-goes" sind. Ich weiß dass ich mit 20 (vor 2 Jahren also) mal total überrascht war, als mir jemand sagte, dass man blau und grün ja eigentlich nie zusammentragen würde. Ich fand beide Farben schön, also hab ich das bis dato immer gemacht. Und mach es auch heute noch :D ...

Vielleicht nochmal so zur Verdeutlichung: Ich war in meinem Leben auf einer einzigen Hochzeit (auf der allerdings auch 2 Dutzend Hunde anwesend waren - der Kleidungsstil also dementsprechend locker). Zu meinem Abiball bin ich nicht hingegangen. Beerdigungen habe ich - zum Glück - noch nie mitmachen müssen. Alle bisherigen Jobs, die ich hatte waren uniintern und ohne Bewerbungsgespräch.

Einfach in einen teuren Laden gehen und sich beraten lassen. Keine schlechte Idee, aber schiss hab ich trotzdem davor. Kommt jemand mit?

Und an alle, die gerade eine Marktlücke suchen: Wie wärs mit VHS-Kursen zum Thema Schminken für DAUs? So in Analogie zu den klischeehaften Kochen für Männer Angeboten :P

gruß
klokkasju
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:28
Beitrag #10


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Danke, euch dreien, für die nähere Erläuterung :)

Ich würde mich ehrlich gesagt auch nicht alleine zur Beratung in einen Laden trauen. (Mich nervt schon, wenn die Verkäuferinnen so aufmerksam sind... ich will lieber nicht betüttelt werden, da fühle ich mich so beobachtet :P )

Aber die Idee, eine Freundin mitzunehmen, ist doch gut?

Oder: Ja, klokkasju, ich komme mit, je nachdem wo du wohnst :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:34
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (klokkasju @ 03.Sep.2007 - 13:01)
Ich weiß dass ich mit 20 (vor 2 Jahren also) mal total überrascht war, als mir jemand sagte, dass man blau und grün ja eigentlich nie zusammentragen würde. Ich fand beide Farben schön, also hab ich das bis dato immer gemacht. Und mach es auch heute noch :D ...

Wieso soll das nicht zusammentragen? :gruebel: Das hängt sehr vom Farbton ab - und im Übrigen hauptsächlich von dem im Moment geltenden Modezwang, dem sich viele kritiklos anschließen. In meiner Jugend hieß es, verschiedene Rottöne dürften keinesfalls zusammenkommen, ebenso unterschiedliche Muster. Und genau diese beiden "Unvorstellbarkeiten" waren doch in den letztn Jahren mal topschick...

Ich finde es wichtig, dass Du Dich mit Dir selbst wohlfühlst.
Je nach Beruf (ich glaube, den hast Du nicht erwähnt *such* - musst Du auch nicht, wenn Du nicht willst) kann es aber tatsächlich sein, dass Du mit "unangebrachter" Kleidung/Selbstpräsentation bei Bewerbungen automatisch raus bist. (Du würdest Dich in einem Laden für vegane Produkte auch nicht im Lederkostüm vorstellen gehen)

Vielleicht gibt es einen Kompromiss - je mehr Dinge Du kennenlernst und an Dir selber siehst, die in Deinem beruf als "schön" gelte, desto größer werden die Chancen, dass Du irgendwann merkst "Das gefällt mir gut genug, um mich darin für den Beruf wohlfühlen zu können." Das bedeutet ja nicht, dass Du jetzt privat so auftreten sollst, sieh es einfach als Berufskleidung - PostzustellerInnen ziehen zuhause ja auch Privatkleidung an.
Ebenso mit Make-Up - wie schon geschrieben wurde, muss das ja nicht viel sein, für den Anfang vielleicht ein bisschen Lipgloss und diskrete Wimperntusche. Nach einiger Zeit merkst Du, ob es Dir angenehm ist. Vielleicht gibt es bei Euch Lehrlinge im Bereich Kosmetik/Friseur, die immer wieder Modelle suchen (zumindest bei uns ist das oft gratis oder sehr günstig). Da kannst Du auch einfach mal ausprobieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:36
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



vergessen:
Wegen der Schminkkurse: in meiner Stadt sind tatsächlich immer wieder welche ausgeschrieben...
Hast Du an Volkshochschulen o.ä. nachgefragt?

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 03.Sep.2007 - 12:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kvinna
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:39
Beitrag #13


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 83
Userin seit: 13.09.2004
Userinnen-Nr.: 331



QUOTE (klokkasju @ 03.Sep.2007 - 13:01)
Ich weiß dass ich mit 20 (vor 2 Jahren also) mal total überrascht war, als mir jemand sagte, dass man blau und grün ja eigentlich nie zusammentragen würde. Ich fand beide Farben schön, also hab ich das bis dato immer gemacht. Und mach es auch heute noch :D ...

"grün und blau ist des kaspers frau. noch ein bißchen gelber, ist der kasper selber!" der spruch zu dieser farbkombination, über die sich allerdings die meisten hinweg setzen, so sie ihn denn kennen. so wie ich und ich kam mir dabei noch nicht mal so gewagt vor...

noch eine frage: was ist ein/e DAU?

und zu deinem eigentlichen problem... schwierig... ich hätte auch gesagt, geh mit freundinnen einkaufen. aber vielleicht verstehst du dich auch mit deiner mutter gut oder einer freundin von ihr. allerdings besteht dann evtl. die gefahr, dass du etwas "altbacken" aussiehst... :D

ich persönlich habe mich über die letzten jahre hinweg ein wenig in richtung "hübsch machen" bewegt. allerdings sehr dezent, d.h. an schminke nehm ich nie viel und meine schicken sachen beschränken sich auf ordentliche hosen, einige oberteile, die in kombination mit schicken hosen sehr viel edler wirken als im alltag zur jeans und für extreme fälle ein anzug. und das alles hat mir bei meinem letzten praktikum sehr geholfen, bei dem ich sehr viel mit den kunden zu tun hatte und ich schon mal abends angerufen und mir gesagt wurde, am nächsten tag kommt ein kunde, zieh was schickes an!

wichtig ist, denke ich, prinzipiell, dass du dich trotz allem nicht verkleidest. das merken alle und dein unwohlsein wirkt sich auf die situation aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aderyn
Beitrag 03.Sep.2007 - 12:43
Beitrag #14


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Userin seit: 13.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.861



Euer Problem ist mir aus dem eigenen Leben bekannt. Ich interessiere mich zwar für Mode etc., bin aber nicht "kompatibel" mit manchen Dingen, die da vorgeschlagen werden, und geschminkt sieht man mich vielleicht alle zwei Jahre einmal für sechs Stunden. ;)

Was man im Beruf tragen kann kommt natürlich stark auf die Art der Tätigkeit und den Berufszweig an: Banken sind z.B. sehr viel konservativer als etwas im akademischen Bereich. Bei ersteren sind schon bestimmte Farben oder Farbkombinationen tabu, bei letzteren muss man sich nur zu außergewöhnlichen Anlässen etwas formeller kleiden.

Im Buchhandel gibt es eine ziemlich große Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Gaderobe und Typberatung befassen -für diejenigen unter Euch, die zu schüchtern sind, eine Verkäuferin zu fragen (wie ich, außerdem kann man sich auf die leider nicht immer verlassen) oder denen es an entsprechend bewanderten Freundinnen mangelt.

All diese Sprüche über Farbkombinationen, die man angeblich nicht tragen kann, kenne ich: "Rot und blau/ geht dem Kasper seine Frau," und was es da sonst noch alles gibt. Was heutzutage aber getrost als veraltet angesehen werden kann. Es kommt immer auf die Farböne an, und da können Grün und Blau zusammen sehr schön oder ganz schrecklich aussehen. Ich persönlich trage die Kombination gern. :D

Abschließend kann ich nur wiederholen, was weiter oben bereits gesagt wurde: bloß nicht verkleiden -das geht auf Dauer nicht gut und führt dazu, dass man sich sehr unwohl in der eigenen Haut fühlt.

Der Beitrag wurde von Aderyn bearbeitet: 03.Sep.2007 - 12:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 03.Sep.2007 - 13:09
Beitrag #15


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



DAU = Dümmster Anzunehmender User; mit einem s davor ist es = Super .... sozusagen

Interessiert mitlesende
Mausi, die nicht mit der Mode geht aber auch nur trägt was ihr gefällt (Jeans, Pulli, T-Shirt, evtl. enges Oberteil, Sportlich usw. - aber sieht soweit gut aus) und die daher immer irgendwelchen blöden Sprüchen einer "Püppchen"-Klassenkameradin ausgeliefert ist, die aber dafür auch aussieht wie JEDE auf der Straße bzw. eben alle Freundinnen von ihr gleich aussehen, sowas wie "ICH mach mich ja auch hübsch wenn ich abends weggehe" - und die dafür dann gleich mit 1 Koffer (!!) für 1 1/2 Tage zu ihrem Freund geht "Ich brauch ja entsprechendes zum Anziehen" *umfall* - *schuldigung* "Püppchen eben" - und (meiner Meinung nach) "egal wie hässlich, hauptsache Modisch" :umkipp:

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 03.Sep.2007 - 13:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 03.Sep.2007 - 15:53
Beitrag #16


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Hi klokkasju, ich würde auch gerne mitkommen, aber vermutlich (oder vielleicht doch nicht?) lebst Du weit oberhalb von Stuttgart, denn das wäre meine max. Obergrenze......

Mir würde so was Spass machen, hab das früher immer mit meiner Schwester gemacht, einmal sogar mit einem Arbeitskollegen und auch mit Freundinnen. Das Problem bei den meisten Verkäuferinnen ist, dass sie einem was verkaufen wollen, egal wie es aussieht. Ich war schon oft versucht einzuschreiten, wenn ich die Kundin gesehen habe, die aussah wie eine Presswurst und die Verkäuferin flötete "DAS steht Ihnen aber gut..."
Teure Läden verfügen meist über besseres Verkaufspersonal (bin auch der Meinung, dass die älteren die besseren sind), aber ob Du so kurz nach dem Studium über das erforderliche Kleingeld verfügst? Meine besten Erfahrungen habe ich in einem "Mittelklasseladen" in einer kleineren Stadt gemacht. Der zwar nicht so günstig wie C+A war, aber die Qualität der Kleidung und die super Beratung waren genial.

Ich habe mal über die IHK einen Kurs gemacht, in dem es über die Wirkung von einem Selbst auf Andere ging. Da wurde auch das Thema Kleidung angesprochen. Ich war erstaunt, auf was man alles achten kann.... Besonders die Schuhe waren ein Thema. Es ging allerdings mehr um die Qualität als um die Höhe der Absätze.

Was genau studierst Du denn bzw. in welcher Branche wirst Du künftig arbeiten?

Einen Schminkkurs habe ich auch schon mal gemacht (bei der VHS). Den fand ich auch gut. Zum einen wurde man da über die Wirkung von Farben informiert sowie auch über die verschiedenen Möglichkeiten. Die Kursleiterin hat dann auch jede mal nach ihren Wünschen geschminkt. Es gab da welche, die wollten sich sehr dezent schminken, andere etwas verrucht und ich wollte wissen, was die max. Schminkauflage wäre, mit der man nicht angemalt aussieht. Dieser Abend hat echt auch Spass gemacht!

Fragen über Fragen und viel Interesse!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 03.Sep.2007 - 19:53
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Ich bin bisher noch immer ohne Schminke ausgekommen.

Für's Vorstellungsgespräch muss es heute aber bei den meisten Berufen schon der "große Diener" sprich wenigstens der schwarze Hosenanzug mit der guten hellen Bluse und vernünftigen passenden Schuhen sein. Selbst wenn es danach ein Job an der Uni ist zu dem man mit Birkenstocksandalen, T-Shirt, Jeans etc. antanzen kann.

Wenn ich mich für die "guten" Klamotten total umstellen muss, und noch nicht sicher weiß ob es beruflich nachher wirklich erforderlich ist. Würde ich erstmal gucken, dass ich für die Vorstellungsgespräche einen entsprechenden Satz "guter" Klamotten bekomme. Die möglichst so, dass Du Dir nicht allzu verkleidet vorkommst, sondern Dich noch halbwegs wohl darin fühlst. (Das gilt auch für alle weiteren evtl. erforderlichen guten Klamotten. (Auch wenn man sie "nur" 8 Stunden am Tag braucht. Etwas drin wohlfühlen sollte man sich da schon. Sonst verleiden einem allein schon die Klamotten den Job.) Wobei ja auch die Frage ist ob Du Dich unbedingt auf die Edelzwirnstellen bewerben musst, wenn das nicht Dein Ding ist oder ob es in Deinem Bereich auch welche gibt wo es etwas weniger auch tut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leloo123
Beitrag 03.Sep.2007 - 20:09
Beitrag #18


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Userin seit: 12.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.852



Hey alle miteinander,

interessant zu sehen, dass es sehr vielen Frauen geht wie mir auch mal. Und ab und zu heute noch.

Als Tipp für Dich klokkasju, kann ich nur das wiederholen was bereits geschrieben wurde - "verkleide" Dich nicht. Und probier vielleicht mal einiges aus.

Wie gesagt mir ging es genauso vor einigen Jahren, nach meiner Ausbildung, war ich der weite T-Shirt, schlabberjeans und abgelatschte Turnschuhe-Typ. Das war altagstauglich, sehr bequem und einfach einwandfrei. Dann hab ich die Abteilung gewechselt und es ging etwas gediegener zu, musste an Mitarbeiter-gesprächen teilehmen und hab mich selbst nicht mehr wohl gefühlt in der Kleidung. Einfach unpassend zu der Situation (privat trage ich das heute noch ab und zu, mal kurz zur tanke, zum einkaufen usw.) auf jedenfall hab ich einiges ausprobiert, zu einigen Termin im richtigen Business-Outfit, auch zu Termine wo es vielleicht nicht notwendig gewesen wäre.... war teilweise auch peinlich, die anderen im Normalo-Look und ich naja, seeehr gestylt :ph34r: hatte aber liebe kollegen die nicht weiter drauf eingingen.

Inzwischen hab ich zu "meinem" Kleidungs-Style gefunden. Kombiniere meist Jeans mit Blusen oder T-Shirts und dazu einen schicken (meist teuren und das sieht man halt auch) Blazer.

So und jetzt zu dem wie kam das. Ausser das ich mit der Outfit-wahl manchmal daneben gegriffen hab (was aber ein unheimlicher lerneffekt ist) :) hab ich zu Anfang aus dem Katalog bestellt. bauer, otto, neckerman und wie sie alle heißen. Und hab dann mit ner Freundin zuhause die Modenshow abgehalten, Schuhe, Blazer, Hosen, Blusen - in unmengen wurde mir das geliefert und ich hab wie wild angezogen und kombiniert, behalten und wieder zurückgeschickt. Ok das zurückschicken ist nervig - aber für mich war es die beste möglichkeit ohne stress ohne betüdelnde Verkäuferinen mit dem bereits beschriebene "DAS steht ihnen aber gut" getue usw. sondern einer Freundin die mir ehrlich gesagt hat, das sieht toll aus oder das sieht schxxx aus.

Mir hat´s sehr geholfen, probier´s halt mal aus.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 03.Sep.2007 - 21:10
Beitrag #19


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Ich möchte jetzt nicht in irgendwelche Fettnäpfchen treten ... aber welche Art von Jobs erfordert denn Schminke???? Klar kann für ein gepflegtes Äußeres auch mal Puder gegen Glänzenase oder Camouflage bei massiven Augenringen nötig werden ... aber generell gilt für den "Business-Look" doch eher, so wenig wie möglich, so viel wie nötig, oder? D'rum würde ich mein Geld wohl lieber in Kosmetik-/Friseurbesuch/professionelle Zahnreinigung investieren und auf ein paar dezente Hingucker setzen, statt mich an den ganz großen Tuschkasten zu wagen.

"Gepflegt zum Vorstellungsgespräch" assoziiere ich dementsprechend auch nicht mit Schminke oder besonders schicken Klamotten, sondern eher mit den Klassikern der Körperpflege: manikürte Hände, gut geschnittene Haare, perfekt sitzende(!) Kleidung, geputzte, schlichte, gern auch flache Schuhe. Und da behaupte ich einfach mal, dass Frau sich darin automatisch wohl fühlt und auch souverän bewegen kann.

dtam* die hier zwar nicht von sich selbst sprechen kann (da aus Gründen der Authentizität perfektionsallergisch und stets einen Zentimeter neben der Spur gestylte Crash-Femme und Alternativ-Ökenflöte) die guten Geschmack und Stilsicherheit bei Anderen aber recht gut im Auge zu haben pflegt ;)

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 03.Sep.2007 - 21:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 03.Sep.2007 - 21:53
Beitrag #20


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Hand heb *bin die 4. im Bunde

kenne mich auch nicht aus, kaufe im Prinzip nur das was mir gefällt.
Leider darf ich bald, beruflich, keine Taschenhosen (Cargo) mehr tragen *schnief*
Ich glaube bei mir wäre ne "Gangschule" nicht schlecht :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 22:35