![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
AK = Altenkirchen? :was:
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Eeeeeben.... ;)
Die Abkürzungen stammen aus meinem kreativen Gehirn und bedeuten (in weiß, falls eine noch länger raten möchte) AK = Abkürzung KF = Kurzform VIN = ??? hab ich schon wieder vergessen ??? WFEU = was für eine Unhöflichkeit |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
aaaaah :rolleyes:
bei AK dachte ich dann an "Arbeitskreis"... dummerweise sehen wir wieder mal einer Phase des Wortminimalismus entgegen... ich habe schon Mails mit (vollständigem!) Text "wtf" erhalten. für die "sehr jüngeren" (habe ja selbst noch grüne Brillenhalter :rolleyes: ) hier ist es teilweise wohl wirklich nicht nachzuvollziehen, daß manche Abkürzungen älter und allgemeingebräuchlicher sind als andere... momentan schreibe ich notgedrungen auch ein bißchen in einem Forum mit Durchschnittsalter 15 (Spieleforum mit 97% Schüleranteil) - nach dem, was ich da teilweise an Rechtschreibung erlebt habe, dürfte es einfacher sein, die Abkürzungen zu ergoogeln, als die ausgeschriebenen Varianten zu entziffern... :ph34r: |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:D ok, 1 Punkt für Abkürzungen... Was heißt wtf? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Unter "allgemeingebräuchlich" verstehe ich "z.B.", "u.a." "etc." oder "EU". |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Habe mal etwas herumgesurft und bin auf die Top 10 der Abkürzungen gestossen. Wer kann sie alle übersetzen?
1 HDTV 2 WLAN 3 DSL 4 IPOD 5 PSP 6 XBOX 7 RAM 8 EDV 9 POS 10 PDF Hier sind ein paar Abkürzungen mit Übersetzung: GB Gästebuch HP Homepage GVLG Ganz viele liebe Grüße NWTLY Never want to lose you! FF Friendly Fire WC3 Warcraft 3 BB Bye bye! FF Firefox WTJ Winning Team Joiner ZZ Ziemlich zügig Wenn die Abkürzungen so selbsterfunden sind, dann finde ich sie unmöglich. Ich habe eine Kollegin die gerne alles möglich abkürzt und ich muß immer rückfragen. Finde ich nervig. Mich stören Abkürzungen nicht, wenn sie Allgemeingültigkeit besitzen. Wobei ich GVLG schrecklich finde. Auch bei BB lässt es sich auf etwas anderes schliessen als Bye Bye. Wenn ich einen Antrag stelle der ZZ behandelt werden sollte, dann finde ich das auch irgendwie... naja...! Nee, echt nicht gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 13.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.602 ![]() |
@ dandelion: ja was heißt denn nun wtf? Das würden wir schon gerne wissen!
Noch so was schreckliches, find ich wenigstens: hdgdl - derartige Grüße hab ich zum Glück noch nicht selbst bekommen, mich würden sonst Zweifel an meinem Gegenüber beschleichen... ähm, naja, es sei denn es wäre nicht viel älter als 15 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also WTF heißt wohl "What the f***". :rolleyes:
SOS = Save our souls SMS = Short Message Service DVD = Digital Versatile Disc Was KF, VIN und WFEU heißt, weiß ich aber auch nicht. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Danke, Liane, Du sprichst mir aus der Seele! :zustimm: :blumen2: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
HDGDL ist Standardgruß bei meiner besten Freundin und mir... :roetel:
BB kenne ich als "bis bald", was ja aufs gleiche rausläuft. woran ich mich nur schwer gewöhnen konnte, war KP. es kann wahlweise "kein Problem" oder "kein Peil = keine Ahnung" heißen... Schließlich haben die betreffenden sich für "kein Problem" dann lieber die englische Variante NP angewöhnt... :wacko: von den oben genannten kenne ich nur POS, NWTLY, ZZ und WTJ nicht... Kommt halt drauf an, in welchen Szenen man sonst noch so verkehrt. In der Chatter/Gamer-Szene sind Abkürzungen einfach weiter verbreitet, weil man nicht so viel Zeit zum tippen hat. Nach einer gewissen Eingewöhnung bin ich dann bei "die Stämme" auch hinter die Bedeutung von LKAV, SKAV, DS, farming, AG, deffen etc. gekommen... Oder im Rollenspieler-Jargon hinter Barb, Necro, Dex, Pala etc. Kurz - die Wahl der Sprache ist eine Ansage, welches Gegenüber man ansprechen will... Was sich beide Seiten manchmal etwas bewußter machen dürften. :gruebel: ich geh dann mal :ph34r: :was: |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Bei SMS sehe ich Abkürzungen schon ein. Immerhin zahlt man ja pro Nachricht und wenn man dadurch Geld sparen kann, ist es doch super.
Dinge wie "Hab dich lieb" schreibe ich aber schon gerne aus. Damit daraus keine Floskel wird, sondern die Bedeutung wirklich erhalten bleibt. Aber in einem Forum wie hier, wo alle Altersklassen, Frauen mit unterschiedlichsten Interessen, zusammen kommen, sollte man im Zweifelsfall lieber alles ausschreiben. So viel Zeit muss, finde ich, schon sein! Wenn man die Abkürzung nachher erklären muss, hat man auch keine Zeit gespart. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ja, alles zu seiner Zeit und an seinem Ort. Hier im Forum habe ich Abkürzungen auch nicht gerne - zumal ich auch ohne Abkürzungen schon schneller tippe, als ich denke. ;) Im Zweifel für die korrekte Recht(lang)schreibung. :zustimm: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das heißt für Dich also, wenn eine Userin nur DUGH, HSO und OIF postet, dann müssen alle etwas älteren Damen davon ausgehen, dass sie sich nicht angesprochen fühlen sollen? Soviel dann zur Bitte, Erfahrungen preiszugeben... :gruebel: Ich werde jetzt nach m ME sch, dann das HS zu FEH br und meine BA erl, bevor ich in d MR gehe und egVh. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.Sep.2007 - 12:21 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:lol: viel Spaß dabei ;)
wenn eine Frage in einer Sprache in den Raum geworfen wird, die ich nicht verstehe, gehe ich zumindest davon aus, daß meine Antwort nicht erwartet wird, etwa so, wie ich in den seltensten Fällen reagiere, wenn ich in der S-Bahn auf chinesisch angesprochen werde. war das vom Autor nicht beabsichtigt, liegt es ja immer noch in dessen/deren Ermessen, die Sprache anders zu wählen, wenn mangels Verständlichkeit keine Antworten kommen. Konkret: wenn ich einen Menschen, der über Kürzel/Fachjargon kommuniziert, verstehen will, sollte ich mich an das Vokabular gewöhnen. Verwende ich Kürzel/Fachjargon, und will von anderen außerhalb des Jargons verstanden werden, sollte ich die Insidersprache möglichst rauslassen. Aber beides muß hier nicht zwingend der Fall sein. Ich muß hier weder jede verstehen noch von jeder verstanden werden. Wenn ich dieses Bedürfnis aber in einem konkreten Kontext habe, werde ich mich verständlich machen bzw. nachfragen. Genauso, wie ich manche Dinge sicherlich verklausuliere, damit nur diejenigen verstehen, die Adressaten des Ganzen sind. Was man hier an vielen Stellen und von vielen Personen beobachten kann. Hat auch den Vorteil, daß sich diejenigen, die sich buchstäblich "gut verstehen", dadurch zusammenfinden. Vielleicht ist das einfach ein Bewußtsein, das an vielen Stellen fehlt... Daß eben nicht jede die selben sprachlichen Hintergründe hat, daß so aber auch Gestaltungsspielraum geschaffen wird. edit: kleines Formfeilen :smash: Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 24.Sep.2007 - 13:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
FF heißt Freiwillige Feuerwehr -_-
Mir gehen diese zunehmendne "Abkürzungen" auch zusehends auf den Geist. Das wird doch mehr und mehr zur Volksverdummung, weil die Menschheit zu FAUL (und das ist keine Ablürzung!) ist, Worte auszuschreiben. lg, gvlg und das, was es "am Anfang" alles gab, war ja noch ganz lustig. Aber inzwischen wird das zu viel und unübersichtlich, weil man sich alles erraten muss und dabei unter Umständen auch reichlich Missverständnisse entstehen können. Unmöglich finde ich z. B. auch Abkürzungen wie "i-wie" für "irgendwie" oder andere abkürzende Abarten. Das ist nicht nur furchtbar sondern auch falsch! Wenn man zu faul ist, seine Wörter auszuschreiben, dann soll man gar nicht mehr schreiben! (IMG:http://img.photobucket.com/albums/v607/Hellas/Besserwisser.gif) Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 24.Sep.2007 - 13:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
wenn ich sowas lese wünsche ich mir Abkürzungen:
so langsam keimt in mir der Verdacht, daß es dabei tatsächlich mehr um Verdummung denn um Unhöflichkeit geht. insofern - warum laßt ihr die, die's nicht besser können, nicht einfach machen? ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|||
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Das fragst du nicht ernsthaft oder?! :huh: Wobei sich hier auch die Frage stellt, was du die, die es nicht besser können, einfach machen lassen willst: So weiter (dumm machen lassen) oder mal in den Duden gucken lassen!? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|||||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich meine: machen lassen und gehen. ernsthaft. wer sich auch nach Kritik (wenn eine das Thema interessiert, wird sie ja, sofern sie das Thema als solches noch ausmachen kann, nachfragen) nicht allgemeinverständlich ausdrückt, es nicht mal versucht, will nicht verstanden werden; warum soll ich mich dann darüber aufregen, wenn genau das passiert? in den Duden, eine Zeitung, die nicht Foto oder Eilzug heißt, oder Nachrichten über RTL2-Niveau zu schauen, hat noch niemandem geschadet. sicher. aber es gibt Menschen, die das nicht wollen. ist respektiert. muß ich die nun zwingend missionieren, damit wir eine Gesprächsbasis haben? nein. ich kann ihnen ihren Frieden und ihre Welt lassen und sie mir meine. so kommen wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner-Dialog. aber müssen wir das? ich weiß, es ist nicht alles-integrierend, aber dafür ketzerisch. worauf ich hinauswill, ist, daß mit der Wahl der Sprache eben auch eine des Gesprächspartners einhergeht. warum soll ich jemandem diese Wahl nicht lassen? wenn diese Wahl ungewollt ist, besteht immer noch die Möglichkeit zum Kompromiß. und ehe mir irgendwelcher Hochmut gegenüber sprachlich Ungebildeten unterstellt wird. nein. Es gibt Metaller, die seit 20 Jahren die Foto lesen, und vor deren Geschick ich wirklich Respekt hatte. wir haben nur keine Gesprächsbasis, aber die müssen wir auch nicht haben. und auf etwas anderes will ich nicht hinaus. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
:gruebel: ..also ich sehe das eigentlich auch so, dass ich mich damit dann einfach nicht auseinandersetzen muß ( und auch nicht kann )
An bestimmten Abkürzungen kommt man einfach heute nicht mehr vorbei..ok, ich bin auch lernfähig noch im Alter :zustimm: Aber....! Ich finde es sehr bedenklich, wenn so verlernt wird, wie Dinge geschrieben werden. Und ich sehe das bei meiner 13jährigen Tochter, die völlig weggetreten vorm PC sitzt und 7 Freundinnen gleichzeitig schreibt, was nur dann machbar ist, wenn es eben alles abgekürzt wird...was ich da noch nachvollziehen kann! Wenn ich dann aber sage..."leg mir nen Zettel hin, was ich dir mitbringen soll" und ich habe dann morgens nen Zettel liegen, der so aussieht....( in etwa ) [COLOR=blue]^^^7xmain mam tsvs :-) aba kan au blu sein...100thx hdggdl^^ ...autsch...nee..da muß ich dann einfach eingreifen :zustimm: Und ich finde es auch völlig in Ordnung, dass hier ganz klar gesagt wird, wie eine Kommunikation stattzufinden hat! ..und erwarte den nächsten Deutschaufsatz meiner Tochter mit großer Spannung :ph34r: glG :D Lilly |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:41 |