lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Sprachführer, für Spanienreise
Schräubchen
Beitrag 27.Oct.2007 - 21:08
Beitrag #1


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ich hoffe, ich bin mit dem Thema hier richtig.

Im nächsten Herbst werde ich mit einer Gruppe nach Spanien reisen um einen Teil des Jakobsweges zu erwandern (oder heißt es erpilgern???).
Es werden zwar ein paar Leute dabei sein, die Spanisch sprechen, aber auf die möchte ich mich nicht unbedingt verlassen müssen, vor allem, weil wir nicht immer als ganze Gruppe gehen werden.

Meine Frage nun: Gibt es Sprachführer, die für jemanden wie mich, der Lernzuwachsresistent gegenüber Fremdsprachen ist, einfach und übersichtlich sind und mit denen ich im Vorfeld schon etwas lernen kann?

Ein paar hab ich zwar schon gefunden, aber ich kenn mich mit den Dingern einfach nicht aus. Welche könnt ihr mir empfehlen???

Ich dank euch schon mal im Voraus!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 4)
june
Beitrag 28.Oct.2007 - 15:52
Beitrag #2


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



ganz großartig und in jeder Sprache empfehlenswert: die Reihe der "Kauderwelsch"-Sprachführer. Preiswert, klein und nach dem "sich mit Händen und Füßen verständigen"-Prinzip gut aufgebaut.

Bezügl. des Jakbosweges: meine Mama ist ihn im Sommer vier Wochen gewalkt. Ohne ein Wort französisch/spanisch ist sie gut bis ans Ziel gelangt - Freundlichkeit kennt/braucht keine Sprache :)

Viel Spaß und alles Gute!
June

PS: Vielleicht sehen wir uns ja - ich laufe ihn nächstes Jahr im Sommer (...und habe mir ebenfalls noch keine Gedanken bezügl. der Sprache gemacht...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 30.Oct.2007 - 12:09
Beitrag #3


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ich bin den Weg auch vor ein paar Jahren ohne Spanischkenntnisse und mit wenig Französisch gegangen. Ein Wörterbuch um sich par Basics zusammenzubasteln braucht man schon! Herberge finden und manchmal auch den Schlüssel. Nach 30-40 gelaufenen Kilometern ist es einfach angenehmer wenn das reibunsglos klappt.

Allgemein an Sprachführer kann ich die teach yourself Reihe allerwärmstens empfehlen. Hab mich damit auch in nicht europäischen Sprachen gut durchgeschlagen. Dazu muss man allerdings erstmal solide Englisch können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 07.Nov.2007 - 14:23
Beitrag #4


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Danke an euch beiden!!! :blumen:
Hab sowohl von den Kauderwelsch Büchern, als auch von der teach yourself Reihe schon gehört, kenne mich aber wie gesagt nicht so damit aus.
Ich find es halt nur doof, wenn man in ein anderes Land fährt und nicht mal "Hallo" und "Auf Wiedersehen" etc. sagen kann. Das hat für mich auch weniger mit Freundlichkeit, als vielmehr mit Respekt zu tun.

Das ich mich jetzt schon mit diesem Thema auseinander setze hat auch damit zu tun, dass wir mit Gepäck wandern werden. Das heißt, ich muss das ganze Zeug schleppen und will dementsprechend natürlich keine "dicken Wälzer" mitnehmen :D

@june: Ich werde erst Ende September, Anfang Oktober dort unterwegs sein. Aber du kannst mir gerne in Santiago schon mal was zu trinken bestellen :cheers:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hummingbird
Beitrag 30.Jan.2008 - 19:03
Beitrag #5


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Userin seit: 06.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.034



Mit der Kauderwelsch-Reihe hatte ich auch schon viel Spass! Und letzt hab ich auch noch was anderes Gefunden...so ein kleines Büchlein (passt auf eine Handfläche), mit etwa 1000 (oder so) wichtigen Dingen (fotografiert). erinner mich leider nicht an den Namen grade. Einfach mal googeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 12:45