lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Medizinischer Dienst der KK, Welche kennt sich aus?
Rafaella
Beitrag 14.Dec.2007 - 19:59
Beitrag #1


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallo, ihr Lieben, :)

hab mal eine Frage an euch - die eher kein Lesbische Thematik hat. Hoffe, es ist trotzdem okay *zudenströsenschielt*

Ich bin seit Mitte Oktober a.u. geschrieben wegen eines sehr schmerzhaften Rückenleidens (Wirbelkanalstenosen HWS).

Lt. Rheumatologe könne ich meine WBS "verschrotten" lassen. Nach 2 Kortisonpritzen in die HWS bin ich nun etwas schmerzärmer, kann aber immer noch nicht gut sitzen und am PC arbeiten. (Bin Sekretärin). Zurzeit läuft Krankengymnastik.

Mit dem Hausarzt hatte ich die Möglichkeit angesprochen, ab Januar entweder nach Hamburger Modell einzusteigen, wenn es sich weiter bessert oder aber dann, wenn nicht besser, eine Reha zu beantragen.

Heute erfuhr ich vom HA, der die AUs ausstellt, dass der MDK telefonisch verfügt habe, ich sei ab 02.10. voll arbeitsfähig. Der MDK hat weder mich gesehen noch die z. T. sehr massiven Befunde gesichtet.

Kann sowas denn gehen? Ist so ein Vorgehen rechtlich okay? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann ich mich dagegen wehren? :angry:

grüßli

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Dec.2007 - 20:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 13)
regenbogen
Beitrag 14.Dec.2007 - 20:20
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ob das rechtlich OK ist und welche konkreten Schritte du ergreifen könntest, dazu können wir hier nichts sagen, wenn wir keinen Ärger bekommen wollen. Wer von persönlichen Erfahrungen berichten mag, kann das natürlich gern tun! Wer Allgemeines beizutragen hat, das sich nicht auf einen konkreten Fall bezieht, tue das auch gern.

Aber eine Rückfrage: Meinst du wirklich "ab 2.10." seist du angeblich gesund geschrieben? Oder eher 2.1.? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 14.Dec.2007 - 20:32
Beitrag #3


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



02. Januar 2008 genau :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 14.Dec.2007 - 20:42
Beitrag #4


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Aalso - so ne persönliche Erfahrung hab ich nicht - das mag ich dazu sagen!

Aaaaber ich könnte mir denken (nur denken!), dass die dir ja was schicken müssen und es Dir irgendwie zusenden müssten.
Und dann könntest Du ja Widerspruch einlegen, evtl. schon mal vorformulieren!
Hast Du evtl. Arztberichte, MRT´s oder ähnliche Bilder die den Zustand deiner WS belegen? Einfach soviel wie möglich zusammen sammeln (wobei der MDK es selbst haben müsste) und evtl. Ärzte sozusagen Gutachten schreiben lassen, bzw. nen expliziten Bericht, dass arbeiten grad nicht geht und erst ne Reha angeschlossen werden muss!

Aber wo gibts denn sowas, dass der MDK es verfügen kann? Der spinnt jawohl!

Oder Du rufst da selbst an und fragst nach - vielleicht kannst Du auch zur KK gehen und evtl. irgendwie Dich beraten lassen - oder allgemein zu ner Rechtsberatung gehen (ich weiß nicht ob du Rechtschutz hast?).
Wobei ich bei er Möglichkeit auch nicht weiß, ob Du da schlafende Hunde weckst - wobei die ja schon geweckt zu sein scheinen *grmpf*.

Wie gesagt, Erfahrungen kann ich nicht beisteuern - nur sagen, was ich machen würde.
Ja - auf jeden Fall find ich es ne Unverschämtheit!

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 14.Dec.2007 - 21:39
Beitrag #5


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hi, mausi, danke dir -

ich habe jede Menge Berichte, Befunde, MRT, Röntgen Rheumatologie..aber die wurden gar nicht angefodert.
Vielleicht war auch der Fehler, dass die AU dauerhaft vom Hausarzt ausgestellt wurde, obwohl Fachärzte involviert waren - werde mir also nächste Woche ne neue Orthopädin suchen 8der alte war nicht so klasse) ...KK anrufen...MDK anrufen. Klasse!
Es ist z. K...zumal ich durch 7 Wochen Dauerschmerz jetzt echt am Ende bin nervlich. :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 14.Dec.2007 - 22:04
Beitrag #6


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Der medizinische Dienst kann nach "Aktenlage" entscheiden. Hierl liegt es an den behandelnden Ärzten, entsprechende Begründungen abzugeben. Schließlich haben sie die AUs ausgestellt und würden sie weiter ausstellen (Wiedereingliederung ist letztendlich eine "Teil-AU" oder Reha beantragen. Damit sind die Diagnosen, Therapieformen und Integrität der Ärzte angegriffen ;) ) Gerne mehr per PM :D

Edit: Ach ja, das ist so meine persönliche Meinung :D

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 14.Dec.2007 - 22:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meeresrauschen
Beitrag 14.Dec.2007 - 22:39
Beitrag #7


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 508
Userin seit: 30.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.299



Aaaaallllsssooo, meine persönliche Meinung ... oder mein persönliches Gefühl: Da scheint was nicht kocher.

Soweit ich weiß kommst Du auch mit Rechtsschutz auch nicht weiter, da die kein Sozialrecht abdecken. Bei mir war das jedenfalls so.

Liebe Grüsse
Meeresrauschen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 15.Dec.2007 - 09:22
Beitrag #8


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Hallo Rafaella!

Ich war auch mal eine lange Zeit krank geschrieben (Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule). Irgendwann musste ich zum Medizinischen Dienst. Dort wurde ich dann untersucht und es wurde geprüft, ob die angewandten Behandlungsmaßnahmen als richtig erschienen.

Das der medizinische Dienst dich sozusagen gesund schreibt, und das ohne dich je gesehen zu haben, finde ich sehr merkwürdig. Vielleicht ist wirklich der Unterschied, dass ich vom Facharzt krank geschrieben war. Ein bißchen wundere ich mich ehrlich gesagt auch darüber, dass deine Arzt dich nicht spätestens nach den MRT-Befund zum Facharzt geschickt hat.
Was für Therapien hast du denn verordnet bekommen? Nur Krankengymnastik? Aktive und passive (Triggerschmerzbehandlung zum Beispiel).

Finde ich eine gute Idee, mit den Md selbst Kontakt aufzunehmen!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der MD für den Patienten da ist. Denn bei meinem Gespräch mit der (sehr netten und engagierten) Ärztin dort, ging es vorwiegend darum, wie man mir am besten helfen kann.

Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück? Es hängt ja immer so viel von diesem einen Menschen, den man da begenet, ab.

Mein Arzt hat mich leider lange Zeit falsch behandelt. Ich war sogar zur Kur mit falschen Befund, weil man sich eine teure CT sparen wollte, die erst viel später bei mir gemacht wurde. Und wenn der medizinische Dienst nicht gewesen wäre, würde ich vielleicht heute immer noch mit der, vom Othopäden verordneten, Halskrause rumrennen und hätte jetzt wahrscheinlich gar keine Halsmuskelatur mehr und meine HWS wäre jetzt wirklich schrott.

Jetzt bin ich aber von der eigentlichen Frage abgekommen, wahrscheinlich, weil ich keine Antwort drauf habe. Ich weiß nicht, wie die Rechtslage da aussieht, aber ein direkter Kontakt (zwischen dir und den MD) könnte ja vielleicht klären, warum da so verfahren wurde.

Das die deinen Gesundheitszustand bewerten glauben zu können, ohne dich und viele deiner Befunde zu kennen, kann doch nicht richtig sein!?!

Ich wünsche dir, wie auch immer du weiter vorgehst, viel Erfolg und was noch wichtiger ist, gute Besserung!

Viele Grüße

davvero
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-WhoCares-
Beitrag 15.Dec.2007 - 09:49
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 663
Userin seit: 09.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.048



Hallo Rafaella,

wie schon geschrieben wurde, kann der MDK nach Aktenlage entscheiden.

Die KK ist dazu verpflichtet, Dir das schriftlich mitzuteilen.
Du kannst Wiederspruch einlegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das Du zum Gutachter musst.
Deine Ärzte sollten da dann halt gepfefferte Berichte schreiben.

Ich hatte das Prob nie, die hatten immer zu meinen Gunsten entschieden.
Ich hatte damals halt das Glück ne Super Sachbearbeiterin bei der KK zu haben, die war da hinterher.
Vielleicht würde es Dir auch was bringen bei der KK persönlich vorstellig zu werden ??


Weiss nicht, ob Dir das weiterhilft.

Ich hoffe, dass sich das in für Dich positiver Richtung entwickelt!

Viele Grüsse,
WhoCares

Der Beitrag wurde von -WhoCares- bearbeitet: 15.Dec.2007 - 09:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 15.Dec.2007 - 17:19
Beitrag #10


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallöli,

Danke für eure Anteilnahme und die guten Tipps.
Ich habe heute einen Brief von der TKK bekommen:


Liebe Frau R..( B) )
leider konnten wir sie telefonisch nicht erreichen. (Klar, ich habe hier Präsenzpflicht, weil ich a.u. geschrieben bin.)

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen (:lol: ), deshalb haben wir den MDK eingeschaltet.
Der MDK hast festgestellt (ohne mich einzuladen und ohne die Akten zu sichen), dass Sie ab ´1.1.2008 voll arbeitsfähig sind..

blablabla--
Unterschrift...

Nun, zumindest habe ich jetzt einen Ansprechpartner...

Was mich so fassungslos macht: ich hatte 7 Wochen lang die schlimmsten Schmerzen, jetzt so nach und nach schmerzfreie Phasen und so, wie dieses Procedere rüberkommt, fühle ich mich wie die größte Simulantin. Das kränkt mich total und macht mich sehr traurig. Scheiß-Gesundheitsdiktatur. :angry:

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 15.Dec.2007 - 17:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 15.Dec.2007 - 17:23
Beitrag #11


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (Rafaella @ 15.Dec.2007 - 17:19)

(...)
leider konnten wir sie telefonisch nicht erreichen. (Klar, ich habe hier Präsenzpflicht, weil ich a.u. geschrieben bin.) (...)




Nein, hast Du nicht! Außer, Du wärest "bettlägerig" krank geschrieben ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 15.Dec.2007 - 17:26
Beitrag #12


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



kommt ja auch drauf an, ob ich dann immer im eigenen bett liegen muss :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 15.Dec.2007 - 23:15
Beitrag #13


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Nu haste was in der Hand - leg Widerspruch ein und leg die kopierten Arztberichte bei.
Ich denke spätestens dann wirst Du zu nem Gutachter kommen und da werden dann die Karten neu gemischt.
Am Besten nur noch zum Orthopäden (denk ja dat is dein Facharzt?) gehen und AU schreiben lassen - und v.a. nen Brief schreiben lassen.

Nein, du hast nicht simuliert, sie versuchen nur Geld zu sparen - schlimm genug :angry:
Edit: Und ja - du musst nicht anwesend sein, nur weil Du krank geschrieben bist - je nach Grund der Krankschreibung kann es ja auch sein, dass ein Spaziergang besser für Dich ist, also lass Dich da nicht kirre machen - außerdem muss der Mensch ja auch mal einkaufen, verhungern kann ma ja auch nicht :)

Liebe Grüsse
Mausi

P.S.: Meine Persönliche Meinung und keine Beratung!

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 15.Dec.2007 - 23:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 16.Dec.2007 - 12:43
Beitrag #14


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



QUOTE (Rafaella @ 15.Dec.2007 - 18:26)
kommt ja auch drauf an, ob ich dann immer im eigenen bett liegen muss  :rolleyes:

Mach dir keinen Kopf. Es gibt überhaupt keinen Grund mit soetwas ständig zu Hause zu sein, ganz im Gegenteil. Schonung führt in eine Sackgasse (und da spreche ich nun wirklich aus Erfahrung).

Und solange dein Arzt dich nicht ausdrücklich bettlägrig geschrieben hat (was auch sehr unüblich wäre), können dir dir deshlab gar nichts. Im Gegenteil, Bewegung fördert die Durchblutung, auch der Bandscheiben, und ist daher für den Heilungsprozess unerläßlich. Eine permanente Schonung führt zum Erschlaffen der Muskelmasse und somit zu Mehrbelastung des übrigen Halteapparats.
Ich bin keine Ärztin, daher ist das nur Laienwissen (lieber mal drauf hinweis)!

Auf jeden Fall würde ich das mit dem telefonisch nicht erreicht haben einfach ignorieren und abwarten, ob es nochmal angesprochen wird. Sollte das geschehen, gibt es genügend Argumente die für dich sprechen.

edit: Schließlich hat der MD und du das gleiche Ziel, nämlich das du so schnell wie möglich gesund wirst.

Drück dir die Daumen, dass alles in deinem Sinne weitergeht!

Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 16.Dec.2007 - 12:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 03:42