![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, meine Frau hat ein hp-Laptop gekauft. Alles dran, alles drin und ein superschönes Ding dazu.
Gestern wollte ich damit im Forum schreiben und meine Emails abrufen. Unverständlicherweise kann ich weder dieses @ eingeben, noch die oberen Satzzeichen auf der Tastaur. Also keine !?" usw. Weiß Eine, wie das geht? Abgebildet sind die Zeichen auf den Tasten, aber ich kann sie weder mit strg, noch mit einer anderen Taste aktivieren. Bestimmt sind wir bloß zu doof, aber vielleicht kann eine von Euch ja ganz flink mit Wissen aushelfen? :rolleyes: Danke, shark |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
versuchs doch mal mit Alt Gr und gleichzeitig bei Q auf der tastatur wenn deutsches Tastaturlayout
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
genau, ich vermute, dass da das Problem liegt siehst du unten rechts am Bildschirm ein "DE" für Deutsch? wenn nicht, klick mal mit der rechten Maustaste auf das Sprachkürzel, das du da siehst, und gehe dann auf "Einstellungen", da kannst du dann entweder oben beim Pfeil oder unten über "Hinzufügen" auf Deutsch umstellen (ich würde es gern besser erklären, aber bei mir ist die ganze Benutzeroberfläche auf Englisch, daher weiß ich nicht, wie das bei dir alles genau heißt) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich hab schon DE eingestellt (angehakt). Im Moment kann ich es auch nicht ausprobieren, da meine Frau den Laptop mitgenommen hat, um in ihrer Mittagspause "Anno" spielen zu können, aber ich werde jedem Tipp heute Abend nachgehen. Danke Euch. :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Dann achte drauf, dass es auch DE für Deutschland ist - die schweizerdeutsche Tastatur sieht nämlich anders aus. Da ist beispielsweise das @-Zeichen bei AltGR und 2, und über der 1 ist das Plus (*weiß das, weil hat eine und schaltet immer hin und her* :D ) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Da muss ich noch mal schauen heute Abend. Der Laptop ist in der Schweiz gekauft worden. Danke für den Hinweis. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
ooooooooooojeeeeeeeeeee Schweiz kontra EU - das gibt immer Probleme :pfeif: Falls die anderen Tips (von denen ich natürlich nix verstanden habe ;) ) noch nichts nützen, probiert fürs erste: @ --> alt+@ (G) oder (ich glaube, so war das auf den Uni-PCs): die Taste rechts von der Leertaste (da ist meist eine, mit der man auch die Großschreibung kriegt)+@ Und wenn alles nichts nützt: Irgendwo ein @ finden und kopieren :D Das habe ich sehr lange mit dem ß praktiziert, weil das auf Schweizer Tastaturen nicht existiert.... (notfalls in den Sonderzeichen bei Word) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Liane. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Naja, bloß wenn das @ nicht dort ist, wo's draufsteht, dann nützt das auch nix :D Das ß kriegt man durch Alt und 225. Aber bei Laptops muss man oft zusätzlich zum Alt noch eine andere Taste drücken, außerdem muss man drauf achten, ob NumLock nun ein- oder ausgeschaltet ist... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich glaub, ich zeig den Thread heute Abend mal meiner Frau... ich kapier nämlich schon wieder nüscht mehr.... :rolleyes: Die wird dann schon durchblicken... hoff ich.... :huh:
Danke Euch allen. shark :) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Aber die sollen es doch nicht draufschreiben, wenn sie's nicht vorher reingetan haben :was: Ich kapier Technik nicht... :umkipp: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|||||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.519 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Das ist der Unterschied zwischen Hartware und Weichware. Die Tastatur mag den richtigen Impuls senden, wenn das Programm damit nix anfängt, weil es anders programmiert wurde, dann passiert's halt. Oder besser. es passiert halt nix. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#13
|
|||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Nee, ist schon ganz praktisch so. So kann ich mit dem, was draufsteht, komfortabel Französisch mit Akzenten und ç schreiben und mit dem, was ich reintue, Deutsch mit ß. ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
:bounce: Hach, das ist wieder mal ein toller Tipp! Danke, regenbogen! Efficace comme d'habitude... ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Als kleine Information zu meiner ursprünglichen Frage: meine Frau hat lange herumgedoktert an ihrem Laptop; nun ist es aber auf schweizerische Tastatur umgestellt - und siehe da: alle Zeichen funktionieren endlich so, wie's auch draufsteht.
Danke noch mal allen Helferinnen. :blumen2: shark |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
@shark...
Du kannst an das Laptop auch Deine gewohnte Tastatur anschließen, mit dem bereits vorhandenen Kabel. Tastatur nur bei Hardware im Geräte Manager dazufügen :) lg rubia :morgens: edit: war nix zu editieren :patsch: Der Beitrag wurde von rubia bearbeitet: 01.Feb.2008 - 17:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich weiss, rubia. :)
Da meine Frau das Laptop aber tatsächlich "mobil" benötigt, ist das Anschliessen eines externen Keyboards nicht sinnvoll - sie nimmt ja schon immer eine Extra-Mouse mit, weil das einegbaute Pad so ungewohnt ist.. Noch eine Tastaur zusätzlich wäre einfach zu umständich. shark, die gerade das scharfe "s" vermisst, das es auf der schweizer Tastatur nicht gibt... :rolleyes: Mit alt und 225 geht es nämlich auch nicht... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Feb.2008 - 17:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Das ist auf dem Laptop immer ein bisschen haarig... ich habe es aber gerade ausprobiert, und es funktioniert so: "NumLock" muss aktiviert sein, d.h. die Lampe muss leuchten. Dann Alt- und FN-Taste gleichzeitig drücken (die FN-Taste ist bei mir links unten zwischen STRG- und Windows-Taste) und 225 eingeben, ABER nicht die Zahlen in der oberen Zeile benutzen, sondern aus dem Pseudo-Zahlenblock (da verbirgt sich bei mir - auch schweizerische Tastatur - die 2 beim K und die 5 beim I). (Die Frage ist, ob sich das lohnt. Ich habe auch lange ss getippt, weil es in der Schweiz ganz normal ist. Mittlerweile habe ich allerdings die ganze Tastatur auf Deutschland-Deutsch umgestellt und tippe die Zeichen dann halt weitgehend blind.) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:umkipp: Wieso habt Ihr keinen Apple gekauft - da geht es (und nach einiger Zeit habe ich auch rausbekommen, wie :) ) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@regenbogen: Ich glaub, wir lassen es auch einfach beim Doppel-S... das klingt doch alles furchtbar mühsam... :wacko: Ich werde das Schlepptop wohl eher selten benutzen... und die krabbe ist ja sowieso nicht so eine Düpfelisch***erin wie ich, was die Schreibweise von Wörtern betrifft... :D Danke dennoch und nochmal für alle Tipps. :blumen2: shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.Feb.2008 - 13:03 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 09:37 |