![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 29.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.548 ![]() |
Hallo zusammen,
ich möchte mich nun mal hier an Euch wenden mit der Hoffnung, dass irgendeine von Euch ev. einen Rat weis. Es geht um Olga unsere Hündin. Sie ist anscheinend verrückt geworden. Also: wir haben sie aus dem Tierheim geholt und nun ist sie seit 2 Jahren bei uns. Sie war ein rumänischer Strassenhund und hat wohl viel Schlimmes erlebt, keiner weis das so genau. Fakt ist, als sie zu uns kam hatte sie wirklich vor allem Angst. Nach und nach hat sich das aber gegeben und sie ist eine absolut treue, gutmütige Seele geworden. Gemütlich ohne Ende.... Seit ca. 1 Woche "spinnt" sie total. Das äussert sich in einer Art Unruhe, sie läuft ständig im Kreis, sie hechelt ohne Ende, sie sucht aber unsere Nähe. Sie macht total durchgeknallte Sachen, was sie sonst nie gemacht hat. Z.B. leckt sie stundenlang den Fernseher ab, oder sie will über die Sofakante laufen wie eine Katze. Sie springt über Tische, versucht sich unter mini Stühle zu quetschen usw. ( ich wusste bis dato noch gar nicht, dass Olga überhaupt so schnell rennen kann. Zumindest hat sie es nie getan und ein Spaziergang mit ihr war wie mit ner Omi. Nun kann man gar nicht mehr mit ihr laufen, da man sie nicht mehr halten kann. ) Körperlich ist sie kerngesund. Blutuntersuchungen ergaben auch nichts negatives. Alle Organe sind ok., Schmerzen sind also ausgeschlossen. Nur es hört nicht auf und es wird echt gefährlich für alle ( Hund und Mensch ). Nicht das sie bissig würde, nein, aber sie springt Dich z.B. völlig unvermittelt an und das ist schon heftig bei einem Hund von ihrem Kaliber. Ausserdem kann man sie bei diesem Verhalten nun wirklich nicht mehr einschätzen :-(( Ruhig zu stellen ist sie nur mit einem Medikament gegen Angszustände und Panikatacken ( Valium hat nicht geholfen. ) Wir haben auch mit der Tierärztin gesprochen, ob Hunde ein sogenanntes "deja vue" haben können. Ob sie wahnsinnig werden können Aufgrund ihrer Vergangenheit aber sie meinte nur, dass die Forschung diesbezüglich nichts wirklich hergibt. Nun hat Olga eine 50 / 50 Chance bekommen. 50 Tabletten *seufz*. Die Tierärztin meinte, dass ist alles was wir tun können und hoffen, es hört einfach so plötzlich auf wie es angefangen hat. Ansonsten müssen wir sie wohl einschläfern lassen. Hat sie nämlich die Medikamente intus, so wird sie völlig apathisch, ganz arg. Sie schläft dann nur, isst und trinkt das Nötigste und schläft. Hört das Medikament auf zu wirken - Olga dreht durch. Vielleicht habe ich ja eine mini kleine Chance und irgendeine von Euch hat einen Rat für uns oder was auch immer......ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis mehr als dankbar. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
:gruebel:
Hm. Das klingt ja wirklich ominös. Könnte es vielleicht sein, dass sich in eurer Umgebung etwas geändert hat? Eine neue Geräuschquelle z.B., die ihr Angst macht? (Dieses Hecheln und gleichzeitige Nähe-Suchen macht mein Köterchen jedenfalls bei Gewitter und ist bei ihm ein Zeichen von Angst.) Vielleicht piepst euer Fernseher neuerdings unmerklich? Oder in der Nachbarschaft gibt es einen neuen Hund? :( Ich kann mir gut vorstellen, wie dich das belastet und wünsche dir/euch schon mal alles Gute! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe nicht die blasseste Ahnung... leider... und habe auch noch nie von einem solchen, plötzlich und ohne vorausgehendes schweres Trauma veränderten, Verhalten gehört, aber Dein Bericht macht mich sehr betroffen... :(
Die einzige Idee, die ich habe, wäre, ein CT machen zu lassen. Vielleicht hat sie einen Gehirntumor. Ist das Blut auf Tumormarker untersucht worden? Falls bereits ausgeschlossen wurde, dass ein Tumor vorliegt, könntest Du Hans Schlegel anrufen - er lebt im Kanton Aargau/CH. und ist ein bekannter "Hundeflüsterer". Vielleicht hat er eine Idee. Hier seine hp. Ich wünsche Euch alles, alles Gute. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
...hm. Also, wenn sie draußen auch so auffällig ist, deutets wohl doch eher auf etwas Inneres hin...
:was: |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Milka, ist eure Tierärztin an einer Uniklinik? Falls nicht, würde ich es auf alle Fälle mit Olga an einer Uniklink versuchen, ich persönlich habe mit ihnen bessere Erfahrungen gemacht als mit niedergelassenen Tierärzten.
Ich hoffe sehr, die kleine Olga kommt wieder in Ordnung. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
ich kann Dir, aus eigener Erfahrung, raten, es mal mit einer Tierheilpraktikerin zu versuchen....
Meiner Hündin, zwar nicht ängstlich wie Deine Olga, aber trotzdem etwas durchgeknallt.....hat es wirklich gut getan. Du musst zwar Geduld haben, bis die Mittel wirklich anschlagen, aber (auch wenn ich zu Anfang etwas ungläubig war) es hat ihr wirklich geholfen runter zu fahren. Eine spontane Idee wäre... habt ihr das Futter umgestellt? Oder ist sonst irgendetwas (vielleicht für euch noch so unwichtiges) anders geworden? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:(
Medizinisch habe ich keine Ahnung, und von Hunden im Speziellen auch nicht. Bei Katzen weiß ich, dass sie auf Veränderungen sehr stark reagieren können. Ich würde zunächst schauen, ob ihr Verhalten ortsunabhängig ist. Also (wenn es irgendwie möglich ist) mit ihr ein paar Stunden in den Wald o.ä. gehen, einfach weg von der Wohnung. Wenn sich dort die Situation beruhigt, alles auf Veränderungen überprüfen - in der Wohnung, in der Nachbarschaft. Mir fallen ein: --> Geräusche (speziell hochfrequente, für Menschen und speziell Erwachsene meist nicht wahrnehmbar - Computer, TV, Stereoanlage, Lautsprecher, Heizkörper, Telefon --> drahtloses Telefon/Internet bei Euch oder einer anderen Wohnung im Haus; Mobilfunkanlage in der Umgebung --> Duftkerzen, Räucherstäbchen&Co; neue Kleidung/Möbel, die riechen --> Farbveränderung --> Pflanzen --> neue Tiere im Umfeld (oder an Eurer Kleidung wahrnehmbar) --> Chemikalien --> Futter (evt. das gewohnte, aber mit neuer Rezeptur) Ich wünsche von Herzen, dass Ihr etwas findet und Olga helfen könnt... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 29.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.548 ![]() |
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für Euere Ratschläge. Vieles haben wir natürlich schon ausprobiert. Elektrogeräte können es nicht sein ( wir haben komplett die Hauptsicherung rausgemacht und es half nichts ). Das Einzige, was sich in Olgas Umgebung tatsächlich geändert hat ist der Rollstuhl und das C. einen Gipsfuss hat. Aber draussen dreht sie ja auch durch ( auch wenn wir von der Wohnung weggehen. Sie spinnt einfach rum und will verrückte Sachen machen :-(( ) und den Rollstuhl haben wir auch schon weggetan, ohne Erfolg. Nun hoffe ich, dass vielleicht der Hr. Schlegel uns weiterhelfen kann und ich ev. Neues erfahre, wenn ich nachher nach Hause komme ). Bei der ersten Blutuntersuchung wurde übrigens ein Gehirntumor ausgeschlossen. Eigentlich alles körperliche. Wir lassen aber nun noch eine zweite Blutuntersuchung machen, vielleicht wurde ja doch was übersehen. Wir werden auch noch zu einer Tierheilpraktikerin gehen, vielleicht versteht sie ja diesen Blick von Olga. Ich weis echt nicht was dieses Verhalten erklären könnte. Niemand von uns und wir hatten ja schon immer Hunde. Klein ist gut *gg* @malene |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
es tut mir sehr leid für euch!
ratschläge habe ich (noch und leider) keine, nur den einen: von einschläfern spricht man nicht so schnell, oder? habe vieles mit meinen hunden durchgestanden - körperlich krankheitsbedingt ihrerseits, mental krankheitsbedingt. wenn irgendso ein kittel in weiß mir weiß machen möchte,dass alle mittel ausgeschöpft seien und 50 tabletten die sanduhr auf dem weg zum lebensende des hundes seien, würde ich ihm / ihr den stinkefinger zeigen. und RAT suchen, so wie du es ja tust. (natürlich ist das auch eine finanzielle frage: wieviel geld kann frau ausgeben, um das leben des geliebten tieres zu retten...manchmal geht es halt nicht anders, da sind keine mittel da, um große untersuchungen zu bezahlen...sprech da aus eigener erfahrung) blutbild und die tumorwerte sagen meiner erfahrung nach wenig aus... ich wünschte, ich könnte helfen, hast mir bestimmt ein oder zwei schlaflose nächte verschafft mit deiner olga. WAS läßt diesen hund durchknallen??? lg, freedom |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@Milka: mir lässt Eure Olga keine Ruhe...
Gestern habe ich mit einer Fachperson (der Schwester meiner Frau, die eine sehr erfahrene Tierarzthelferin und Hundetrainerin ist) über Euer Problem gesprochen. Sie fragte erstens, was das für Tabletten seien, die Olga bekommt und zweitens, ob Olga den Kopf schräghält, wenn sie so im Kreis läuft. Vielleicht magst Du was dazu schreiben; gerne auch per pm. Gruß, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hm, wurde auf Epilepsie untersucht?
Eins meiner Meeris hatte Epilepsie und eben nen Hirnschaden - sie rannte auch immer im Kreis wenn sie Anfälle hatte, und das verhalten wirkte "eigenartig". Hoffe für Euch, dass ihr rausbekommt, was sie hat! Gruß Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Eine Möglichgkeit wäre noch, dass Olga irgendeine piksende Sache im Gehörgang hat. Tockene Nadel vom Christbaum?? Das ist eine Schmerzhafte Angelegenheit und erklärt das *Verrücktsein* denn während sie rumspinnt, vergisst sie kurzfristig was sie so plagt. lg rubia :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 29.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.548 ![]() |
Hallo zusammen,
ihr seid echt lieb. Ich soll Euch auch hiermit mal einen Gruss und ein Danke von C. sagen für all Euere Gedanken die ihr Euch um Olga und ihr Leiden macht :blumen2: @shark das Medikament heisst Diazepam und sobald sie dies eingenommen hat ( wir geben ihr zwei Stück ) ist sie wieder ein ganz normaler Hund und ja, es war und ist tatsächlich so, dass Olga wenn die Anfälle besonders heftig sind den Kopf nach links oben wegdreht. Alle Untersuchungen ergaben kein Ergebnis und wirklich nichts deutet auf körperliche Gebrechen hin. Die Tabletten helfen wohl und die Abstände sind länger geworden. Die letzten mussten wir ihr am Sonntag geben. Seither ist Ruhe und wir können nur hoffen, dass dies so bleibt und Olga noch ein paar glückliche Jahre bei uns erleben darf. Der Beitrag wurde von Milka bearbeitet: 05.Feb.2008 - 12:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
D.h..... Olga bekommt Valium???! Habt ihr vielleicht eine Tierklinik in eurer Umgebung... dort gibt es vielleicht noch eine bessere Ausstattung um ein paar Dinge abzuklären?! Bevor ich meinen Hund regelmässig unter Valium setzen würde, würde ich doch nochmal ein paar andere Stellen aufsuchen... denn es sind ja nun lediglich die Symptome ausser Kraft gesetzt... nicht der Auslöder eleminiert.... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Da stimme ich MrsM aus volstem Herzen zu. Bedenkt doch bitte das nur Symtomatisch behandelt wird. Auch auf Kosten der Gesundheit (z.b Wesensveränderungen sind möglich) vollstem Der Beitrag wurde von boomer bearbeitet: 05.Feb.2008 - 13:20 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Wenn Olga den Kopf bei diesen Anfällen nach links oben wegdreht... sollte in einer guten Tierklinik der Gehörgang rechts untersucht werden :( Es kann doch nicht angehen, dass Du Dein Tier mit Valium ruhig stellst ohne der eigentlichen Ursache auf die Spur gekommen zu sein... TA wechseln würde ich da dringend empfehlen. Olga ist DIR anvertraut DU hast die volle Verantwortung für sie. rubia |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 23.11.2004 Userinnen-Nr.: 811 ![]() |
Mich würde mal die mg Anzahl vom Diazepam interessieren.
2 Tbl a 10 mg, 2Tbl a 5mg oder 2 Tbl a 2 mg Diazepam? Das es ihr erstmal hilft ist klar , weil die Dosierung so oder so immens hoch ist. Wie schon gesagt, eine Dauerlösung ist es nicht und die Tierärztin wollte das ja auch nicht als solche einrichten. Solltet ihr euch dazu entscheiden die Tbl. abzusetzen lasst sie nicht von einem Tag auf den anderen weg, sondern dosiert sie langsam runter. Auch wenn die Tierärztin sagen sollte , das es Quatsch ist, ich bin vom Fach und Diazpam beim Menschen aussschleichen ist mein täglich Brot. Falls ihr ein Schema dafür braucht, stehe ich zur Beratung per PM zu Verfügung. Ich wünsche euch und eurer Olga alles Liebe :) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 29.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.548 ![]() |
Hallo zusammen,
also Leute was denkt ihr denn von mir / uns? Glaubt ihr tatsächlich, wir würden unseren Hund nur mit Tabletten ruhigstellen und gut ist? Wie kommt ihr denn auf solche Gedanken? Glaubt ihr, wir wüssten nicht, dass dies Medikament nicht dazu geeignet ist die Urasche zu heilen? Wir waren schon in der Tierklinik mit ihr. Der Gehörgang ist auch ok laut Tierklinik. Es ist alles körperlich laut Ärzten ok, so und nun? Belügen sie uns? @micki es sind 2 x 5 mg. Ich denke auch das dies Medikament nicht unbedingt so super toll ist und nachdem ich die Packungsbeilage gelesen habe erst recht nicht mehr. Ja klar, man kann gegen Angstzustände und Panikatacken auch zur Therapie gehen und Gespräche führen ( steht da drin!!! ) aber wie bitteschön macht man das mit einem Hund? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
wie wärs denn, ihr ginget mal zu einer guten hundetrainerin? oder ruft den schlegel an?
hundetrainerInnen sind die einzigen, die meiner meinung nach da einen plan haben könnten... |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
z.B. Homöopathisch?! Meine Hündin, in ihrem Wesen etwas 'hyperaktiv' :D und stur :wacko: (spart euch jetzt bitte das 'wie der herr, so's....... :P ) hat bei der Tierhomöopathin wirklich Hilfe erfahren.... natürlich gab's nicht eine spontane Besserung, aber ein Erfolg war nach ein paar Wochen auf jeden Fall ersichtlich, da sie eben mehrere Faktoren und Beeinflussungen auf den Hund berücksichtigt hat. Alles Gute für Euch und Olga |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:13 |