lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Sandwiches, Lunchpakete, gesund und lecker, bin auf Ideensuche
Rafaella
Beitrag 15.Apr.2008 - 16:34
Beitrag #1


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hi :)

ich mag nicht mehr in die Kantine gehen: zu ungesund, zu teuer, zu fettig.

Will mir lieber was mitnehmen - und bin auf Ideensuche, z.B. für leckere, gesunde Sandwiches, gerne auch kalorienarm und auch gerne mal, aber nicht ausschließlich vegetarisch.

Ich habe ja gestern schon mal das Vollkornbrot mit Frischkäse, Curry und Apfelscheiben zu bieten gehabt.
Heute Vollkornbrot mit Hähnchenbrust, Salatgurke und Kresse..

Was nehmt ihr euch denn so mit - und was habt ihr für Ideen....???

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 15.Apr.2008 - 16:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 41)
Liane
Beitrag 15.Apr.2008 - 17:28
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich nehme gerne Reste von warmen Gerichten mit (Gemüse mit kleingeschnittenen Nudeln oder Reis o.ä.), Nudelsalat, oder auch etwas rohes Gemüse und Obst, einen Becher Müsli (ganz einfach morgens kochendes Wasser über Haferflocken gießen, etwas Joghurt dazu, vielleicht etwas Birnendicksaft, und Beeren, Nüsse o.ä.).
In fertige Brote (mit vegetarischem Aufstrich, Hummos o.ä.) gebe ich gerne etwas frisches Gemüse, Scheiben von Essiggemüse oder Öl-Tomaten).

Leider keine konkreten Sandwich-Rezepte, aber vielleicht trotzdem brauchbar... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 15.Apr.2008 - 17:33
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Wie wäre es mit einem einfachen kalorienarmes Joghurtbrot,
Frischkäse, Tomate und Gurke dazu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 15.Apr.2008 - 17:40
Beitrag #4


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



*gespannt mitles* :essen:

Ich kann übriggebliebene (oder extra mehr gebackene) Pfannkuchen (gern mit Extras wie Haferflocken oder Gemüseraspeln drin) mit Frischkäse- oder Kräuterquarkaufstrich beitragen.
(Hab ich übrigens von heute Mittag tatsächlich noch im Kühlschrank. :D )

Auch Tabouleh kann man gut vorbereiten, mitnehmen und unfallfrei am Arbeitsplatz essen. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 15.Apr.2008 - 17:53
Beitrag #5


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



QUOTE (regenbogen @ 15.Apr.2008 - 18:40)
Auch Tabouleh kann man gut vorbereiten, mitnehmen und unfallfrei am Arbeitsplatz essen. ;)

"Wer möchte kann jeweils einen Happen Tabouleh in ein Salatblatt füllen, dieses aufrollen und so aus der Hand essen." Auch ne gute Idee, nöch? :)
(eben in einem Online- Rezept gefunden)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 15.Apr.2008 - 18:01
Beitrag #6


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Hm, ich denke, gerade die Salatblattvariante wäre mir am Schreibtisch zu gefährlich. Ich nehm mir lieber einen Löffel mit. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 15.Apr.2008 - 19:06
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



Is zwar kein Sandwich, wenn mans am Abend vorher backt aber durchaus zum mitnehmen geeignet:

Käse-Paprika-Taschen

Zutaten (für 10 Stk.)
-Füllung
-250 g Frischkäse
-1 rote Paprikaschote, gewürfelt
-1 Bund gewürfelte Lauchzwiebeln (oder auch Schnittlauch, Petersilie - was gerade da ist...)
-Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss
-außerdem:
-1 Päckchen Tiefkühl-Blätterteig
-1 Ei, getrennt

Blätterteig auftauen lassen.
Zutaten für die Füllung mischen, mit Gewürzen abschmecken.
Teigplatten halbieren, jeweils in die Mitte der Quadrate ca. 1 EL der Füllung geben.
Teigränder mit Eiweiß bestreichen und Ecken zur Mitte hin leicht überlappend über die Füllung schlagen, dabei die Ränder fest anrücken.
Eigelb verquirlen, Taschen damit bestreichen.
Die Taschen auf einem mit Backpapier belegtem Belch im vorgheiztem Backofen bei 200 Grad ca. 20 Min goldbraun backen


...die Füllung ist auch als Brotaufstrich sehr lecker...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Apr.2008 - 19:39
Beitrag #8


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich mag gern Vollkornbrötchen mit etwas Joghurt bestrichen, einem Salatblatt, einer Scheibe gegrillter Putenbrust (oder würzigem Käse); dazu ein paar Kirschtomaten und einen "Pink-Lady"-Apfel. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snouka
Beitrag 15.Apr.2008 - 19:47
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 234
Userin seit: 10.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.355



QUOTE (Herzensschöne @ 15.Apr.2008 - 19:06)
Is zwar kein Sandwich, wenn mans am Abend vorher backt aber durchaus zum mitnehmen geeignet:

Käse-Paprika-Taschen

Zutaten (für 10 Stk.)
-Füllung
-250 g Frischkäse
-1 rote Paprikaschote, gewürfelt
-1 Bund gewürfelte Lauchzwiebeln (oder auch Schnittlauch, Petersilie - was gerade da ist...)
-Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss
-außerdem:
-1 Päckchen Tiefkühl-Blätterteig
-1 Ei, getrennt

Blätterteig auftauen lassen.
Zutaten für die Füllung mischen, mit Gewürzen abschmecken.
Teigplatten halbieren, jeweils in die Mitte der Quadrate ca. 1 EL der Füllung geben.
Teigränder mit Eiweiß bestreichen und Ecken zur Mitte hin leicht überlappend über die Füllung schlagen, dabei die Ränder fest anrücken.
Eigelb verquirlen, Taschen damit bestreichen.
Die Taschen auf einem mit Backpapier belegtem Belch im vorgheiztem Backofen bei 200 Grad ca. 20 Min goldbraun backen


...die Füllung ist auch als Brotaufstrich sehr lecker...

mensch hört sich das lecker an :bounce:

ich glaub das werd ich morgen mal gleich ausprobieren ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 15.Apr.2008 - 19:58
Beitrag #10


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Eine Zeitlang habe ich auch viel mit Muffins herumexperimentiert - Muffins mit Reis, Bulgur, Haferflocken, Gemüse... alles, was in die Muffinsförmchen passt und zum Zusammenhalten zu bewegen ist. ;)

Oder halt ein Knabbermahl aus Apfelstückchen, Käsestückchen, Radieschen und Co., dazu dann irgendwelche leckeren und nicht zu fetthaltigen Cracker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Apr.2008 - 20:11
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Es gibt echt leckere Pasten im Reformhaus zu kaufen, die, aufs Brot gestrichen und mit Gurken und Paprika, Zwiebeln, Radieschen, Tomaten oder was sonst lecker schmeckt, belegt, sehr lecker sind.

Oder - nicht ganz so kalorienarm, aber auch verflixt fein: Ei wachsweich kochen, pellen, Eigelb herausnehmen und mit ganz wenig Joghurt oder Milch zerdrücken, Petersilie kleinhacken und untermischen, Eiweiß zerschnippeln und auch untermischen. Das Gemisch mit einem Salatblatt auf einem Dinkelbrötchen ist seeeeehr lecker.

Man kann das Eigelb auch mit etwas Tomatenmark "anrühren"... aber ich mag die Joghurt-/Milchversion lieber. :)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 15.Apr.2008 - 20:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 15.Apr.2008 - 20:55
Beitrag #12


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



ich mochte immer gerne zwei fettfrei gebratene, kalte kartoffelpuffer, dazwischen eine quark-paprika-senf-creme mit kresse oder anderen sprossen

mit hüttenkäse gefüllte süße mini-paprika

schopska aus der frischhaltedose

gazpacho aus der thermosflasche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meeresrauschen
Beitrag 16.Apr.2008 - 07:35
Beitrag #13


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 508
Userin seit: 30.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.299



Ich hätte da noch:

Gemüsebratlinge mit einer Joghurtkräutersosse beizusteuern. Kann man gut am Abend vorher braten und am nächsten Tag erkaltet mit zur Arbeit nehmen

oder

Hirsesalat. Hirse abkochen, Zwiebeln anbraten in etwas Olivenöl dann Tomatenmark dazugeben, kurz aufkochen lassen, die Hirse drunterheben, anschliessend, Paprika, Frühlingszwiebeln und glatte Petersilie kleinschneiden und abschließend noch einmal Olivenöl und Zitrone drübergeben. Das ganze abschmecken mit scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Sehr lecker. Wenn Du magst kannst Du auch noch Feta stücke druntermischen

Guten Appetitt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Apr.2008 - 10:12
Beitrag #14


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Merci!
:D Klingt alles veflucht lecker -*sichgleicheinelunchboxkaufengeht*.
Das Sich- selber- gut-versorgen, hat schon was, finde ich - abgesehen von Geld und Kalorien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Apr.2008 - 10:41
Beitrag #15


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Wenn die Box wasserdicht ist, am besten mit Klemmverschluss, dann ersparst Du Dir viele Stunden Fluchen und Putzen... *tipgeb*
Ich habe eine, bei der frau nach dem Schließen noch die Luft rausdrücken kann (hinein geht sie dann aber nicht mehr) - durch den Unterdruck ist die Gefahr des versehentlichen Öffnens dann gering, besonders, wenn ich ein großes Gummiband darüberbinde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Apr.2008 - 10:52
Beitrag #16


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



merci ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 16.Apr.2008 - 10:57
Beitrag #17


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



meine kleine Heldin für die Handtasche :rolleyes:
ansonsten bin ich in Bezug aufs Dichtbleiben derzeit recht angetan von diesen Schnappverschluss-silikonabgedichteten Dosen, die auch so manchen salatigen Absturz einwandfrei überstehen.

Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 16.Apr.2008 - 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Apr.2008 - 13:35
Beitrag #18


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Sehr lecker ist auch ein Sandwich aus Dinkeltoast mit Avocado und Pilzen... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Apr.2008 - 20:02
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (shark @ 15.Apr.2008 - 21:11)

Oder - nicht ganz so kalorienarm, aber auch verflixt fein: Ei wachsweich kochen, pellen, Eigelb herausnehmen und mit ganz wenig Joghurt oder Milch zerdrücken, Petersilie kleinhacken und untermischen, Eiweiß zerschnippeln und auch untermischen. Das Gemisch mit einem Salatblatt auf einem Dinkelbrötchen ist seeeeehr lecker.

Man kann das Eigelb auch mit etwas Tomatenmark "anrühren"... aber ich mag die Joghurt-/Milchversion lieber. :)

Ich hab vergessen, dass das Ganze ja auch noch gewürzt werden muss, um nicht fad daherzukommen; also: Pfeffer, Salz, Paprikapulver oder (ganz fein) Currypulver.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Apr.2008 - 20:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Apr.2008 - 21:14
Beitrag #20


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Eine Zeit lange mochte ich sehr gerne Trammezzini mit Käse (ohne Butter), Tomate, Gurke und eventuell Salat. Ist doch anders als ein Sandwich, da es kein Toastbrot ist, sondern weicher und ohne Rand. Vielleicht gibt es bei dir im Supermarkt auch leere Trammezzini.
Schmecken natürlich auch mit Aufstrichen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Apr.2008 - 23:22
Beitrag #21


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Was sind Trammezzini :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 17.Apr.2008 - 00:32
Beitrag #22


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Brote, sie werden meist zusammen geklappt und dreieckig geschnitten, ähnlich wie Sandwiches. Aber eben etwas weicher. Es gibt sie auch fertig zu kaufen, wie fertige Sandwiches. Bei uns aber auch leer, zum selbst belegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tramezzino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Apr.2008 - 18:27
Beitrag #23


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



okay :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 02.Jun.2008 - 11:06
Beitrag #24


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich habe gerade eine ziemlich lecker aussehende Seite entdeckt: Wholesome lunchboxes

Vielleicht sind nicht alle Rezepte mit den Regalen deutscher Supermärkte kompatibel, aber Stöbern lohnt sicher. :essen:

Neugierig geworden bin ich außerdem auf Bento.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Jun.2008 - 12:01
Beitrag #25


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Oh, das ist gut! Ich finde es auch immer wieder schwierig, verschiedene Speisen vernünftig und anregend zu verpacken. Was ich auch immer schon gemacht habe, ist, zweiteilige oder mehrstöckige Boxen zu verwenden. Die gibt es auch bei uns einfach im Handel. Meine Kinder haben dreiteilige Boxen, die einander (bis auf den obersten) auch jeweils Deckel sind - luft und wasserdicht und mit einklemmbarem Griff. Leider sind sie recht klein.

Aber gerade gestern habe ich ihnen diese Boxen für Schule und Arbeit befüllt:

Unten Reissalat mit Nüssen und Lachs, in der Mitte aufgeschnittene Äpfel und ein paar Erdbeeren, oben eine Karotte und als Nachtisch ein Duplo.

Die Gabel für den Salat habe ich mit einem festen Haushaltsgummi an der Box befestigt. Ist nicht ideal, aber es geht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Jun.2008 - 12:15
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hier habe ich wahre Kustwerke des Pausensnacks entdeckt: Schaut mal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 02.Jun.2008 - 12:18
Beitrag #27


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



*lach* Sieht toll aus, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich Essen lieber mag, wenn es noch nicht so ausführlich begrapscht wurde. :D (Aus ähnlichem Grund bin ich auch froh, mich bei der Familienfeier neulich durchgesetzt zu haben, sodass auf aufwändige Serviettenfaltekunst verzichtet wurde. :rolleyes: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Jun.2008 - 12:24
Beitrag #28


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, das ist nur, wenn es mit Handschuhen hergestellt wurde, noch appetitlich. :D
Aber sehr phantasievoll finde ich die Kreation mit den Wasservögeln. :zustimm:

Ich wünsche mir auch gerade eine lecker gefüllte Lunchbox... aber mir macht ja keine eine...

:D

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Jun.2008 - 12:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 02.Jun.2008 - 15:46
Beitrag #29


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



An den beiden Tagen in der Woche, an denen ich dort arbeite, wo kein vegetarisches De-luxe-Stehrestaurant gleich um die Ecke ist, nehme ich gerne ganz schlichte praktische Vollkornbrotstullen mit: Bestrichen mit Butter und entweder Hefepaste oder anderen vegetarischen Brotaufstrichen. Nix weiter drauf. Wie zu Schulzeiten.
Plus einen Apfel und/oder eine Banane, verpackt in der sogenannten Banabox (eine gelbe Plastikbox in Bananenform).
Das Aufwendigere, Buntere, Getürmtere, Umständlicher-zu-Essende gibt´s dann zuhause ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 02.Jun.2008 - 15:57
Beitrag #30


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (sonnenstrahl @ 02.Jun.2008 - 16:46)
Das Aufwendigere, Buntere, Getürmtere, Umständlicher-zu-Essende gibt´s dann zuhause ...

Klingt plausibel... aber wenn ich abends spät aus dem Büro nach Hause komme, dann bin ich oft froh, wenn ich mir bloß noch ein Brot wie zu Schulzeiten machen muss oder allenfalls ein paar Nudeln ohne gesundes, aber schnippel- und kochintensives Drumrum. ;) Daher ist ein buntes Mitnehm-Essen gelegentlich eben auch ganz schön.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 02.Jun.2008 - 17:46
Beitrag #31


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (regenbogen @ 02.Jun.2008 - 15:57)
... wenn ich abends spät aus dem Büro nach Hause komme, dann bin ich oft froh, wenn ich mir bloß noch ein Brot wie zu Schulzeiten machen muss oder allenfalls ein paar Nudeln ohne gesundes, aber schnippel- und kochintensives Drumrum. ;) Daher ist ein buntes Mitnehm-Essen gelegentlich eben auch ganz schön.

Dann erzähl ich doch einfach mal, welche Art von bunten, Mahlzeiten es beispielsweise bei mir gibt, die noch nicht unter "Was kochst du heute?" aufgeführt sind, und sich dekorativ und appetitanregend auch in die Lunchbox statt auf meinen Teller schmiegen könnten:

Gern Vollkornbrot mit wahlweise Butter oder guter Mayonnaise, manchmal ein wenig scharfen Senf, frischen Gurken oder Tomaten in Scheiben, und obendrauf Sprossen (Radieschen, Senf, Alfalfa, Kresse - was ich halt gerade gezogen habe.) Und/oder Zwiebelscheiben.

Oder ein hartgekochtes Ei mit der Gabel zerdrückt, und mit Olivenöl, einem kleinen Spritzer Weinessig, frischgemahlenem schwarzem Pfeffer und Meersalz vermischt auf Vollkornbrot. (Obendrauf manchmal Sprossen, gerne aber auch solo)

Rote Gemüsepaprika zusammen mit schwarzen und grünen Oliven kleinhacken und mit Sojajoghurt (oder für Leute, die Milchprodukte vertragen: mit Magerquark), Salz und Pfeffer vermischen (ich mach´s im Mixer) und auf gebuttertes Vollkornbrot gepackt.

Thunfisch (aus der Dose bzw. lieber aus dem Glas) mit etwas Mayonnaise, einer superfeingehackten Schalotte oder roten Zwiebel, grünen Oliven und kleingeschnittenen Cherry-Strauchtomaten vermischen. Vollkornbrot mit Salatblatt belegen, und die Thunfischmasse darauf häufen.

Selbstgemachte Sardellenbutter auf Vollkornbrot. Obendrauf Radieschenscheiben. (Hey, lange nicht gehabt!)

Tomatenbrot mit selbstgemachtem Petersilien-Pesto (Petersilie, Meersalz, Olivenöl in den Mixer - Rest in ein Schraubglas füllen, ist mindestens 1 Woche haltbar, wahrscheinlich wesentlich länger - aber dann ist schon keins mehr da *mampf*)

... so zum Beispiel ...

Für unterwegs würde ich empfehlen, so pampigen Kram wie Thunfischsalat oder Paprika-Oliven-Quark in dichten Extrabehaltern mitzunehmen, und die gebutterten, mit Salat belegten Brotscheiben in der Brotdose.


:)

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 02.Jun.2008 - 17:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sahi
Beitrag 02.Jun.2008 - 17:59
Beitrag #32


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 619
Userin seit: 08.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.583



QUOTE (sonnenstrahl @ 02.Jun.2008 - 17:46)
QUOTE (regenbogen @ 02.Jun.2008 - 15:57)
... wenn ich abends spät aus dem Büro nach Hause komme, dann bin ich oft froh, wenn ich mir bloß noch ein Brot wie zu Schulzeiten machen muss oder allenfalls ein paar Nudeln ohne gesundes, aber schnippel- und kochintensives Drumrum. ;) Daher ist ein buntes Mitnehm-Essen gelegentlich eben auch ganz schön.

Dann erzähl ich doch einfach mal, welche Art von bunten, Mahlzeiten es beispielsweise bei mir gibt, die noch nicht unter "Was kochst du heute?" aufgeführt sind, und sich dekorativ und appetitanregend auch in die Lunchbox statt auf meinen Teller schmiegen könnten:

Gern Vollkornbrot mit wahlweise Butter oder guter Mayonnaise, manchmal ein wenig scharfen Senf, frischen Gurken oder Tomaten in Scheiben, und obendrauf Sprossen (Radieschen, Senf, Alfalfa, Kresse - was ich halt gerade gezogen habe.) Und/oder Zwiebelscheiben.

Oder ein hartgekochtes Ei mit der Gabel zerdrückt, und mit Olivenöl, einem kleinen Spritzer Weinessig, frischgemahlenem schwarzem Pfeffer und Meersalz vermischt auf Vollkornbrot. (Obendrauf manchmal Sprossen, gerne aber auch solo)

Rote Gemüsepaprika zusammen mit schwarzen und grünen Oliven kleinhacken und mit Sojajoghurt (oder für Leute, die Milchprodukte vertragen: mit Magerquark), Salz und Pfeffer vermischen (ich mach´s im Mixer) und auf gebuttertes Vollkornbrot gepackt.

Thunfisch (aus der Dose bzw. lieber aus dem Glas) mit etwas Mayonnaise, einer superfeingehackten Schalotte oder roten Zwiebel, grünen Oliven und kleingeschnittenen Cherry-Strauchtomaten vermischen. Vollkornbrot mit Salatblatt belegen, und die Thunfischmasse darauf häufen.

Selbstgemachte Sardellenbutter auf Vollkornbrot. Obendrauf Radieschenscheiben. (Hey, lange nicht gehabt!)

Tomatenbrot mit selbstgemachtem Petersilien-Pesto (Petersilie, Meersalz, Olivenöl in den Mixer - Rest in ein Schraubglas füllen, ist mindestens 1 Woche haltbar, wahrscheinlich wesentlich länger - aber dann ist schon keins mehr da *mampf*)

... so zum Beispiel ...

Für unterwegs würde ich empfehlen, so pampigen Kram wie Thunfischsalat oder Paprika-Oliven-Quark in dichten Extrabehaltern mitzunehmen, und die gebutterten, mit Salat belegten Brotscheiben in der Brotdose.


:)

Wow! Lecker! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Jul.2008 - 16:46
Beitrag #33


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



QUOTE (sonnenstrahl @ 02.Jun.2008 - 16:46)
... verpackt in der sogenannten Banabox (eine gelbe Plastikbox in Bananenform).
.

ÄÄhhh, sag mal, die würde mich schon auch interessieren, wo kriegt man die? Kenne nur welche für Eier. Ich nehme gerne Bananen überall mit hin, habe es aber oft genug erlebt, dass sie, wenn ich sie aus dem Rucksack fischte, sowohl Farbe, Form als auch Aggregatzustand geändert hatten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 27.Jul.2008 - 21:26
Beitrag #34


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (Ilymo @ 27.Jul.2008 - 17:46)
QUOTE (sonnenstrahl @ 02.Jun.2008 - 16:46)
... verpackt in der sogenannten Banabox (eine gelbe Plastikbox in Bananenform).
.

ÄÄhhh, sag mal, die würde mich schon auch interessieren, wo kriegt man die?

Meine ist von Gl.betrotter, ein anderes (für mein Empfinden weniger hübsches) Modell habe ich neulich auf dem Wochenmarkt von der Firma T.pper gesehen ;) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 27.Jul.2008 - 21:29
Beitrag #35


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Der Pandashop hat die Banane auch. (Falls der Link nicht geht: Artikel Nr. 2306 000 58 )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Jul.2008 - 21:50
Beitrag #36


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Ah ja, vielen Dank die Damen. Werde dann mal wieder die Wirtschaft beleben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 15.Aug.2008 - 11:34
Beitrag #37


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Frittata
:blumen2: @Polly :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 15.Aug.2008 - 18:54
Beitrag #38


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (regenbogen @ 15.Aug.2008 - 12:34)
Frittata
:blumen2: @Polly :)

Mit Zucchiniblüten ist Frittata auch sehr lecker. Oder Zucchinifrüchten und -blüten :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 16.Aug.2008 - 08:46
Beitrag #39


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



oder auch klick! - sie lässt sich kalt gut mitnehmen und später 'goutieren' :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 16.Aug.2008 - 19:45
Beitrag #40


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (robin @ 16.Aug.2008 - 09:46)
oder auch klick! - sie lässt sich kalt gut mitnehmen und später 'goutieren' :)

:bounce: Ja! :bounce: Meine Spezialität!!! :bounce: Und von etlichen SpanierInnen und Nicht-SpanierInnen als die leckerste von allen Tortillas befunden *stolz sei*

Hier mein Rezept:

Rohe, festkochende Kartoffeln in kleine Würfel schneiden (Ich behalte die Kartoffeln dazu in der Hand, schneide mit einem scharfen Messer erst längs, dann längs über Kreuz, und schnibble dann horizontal ca. 1-2 mm dicke Scheiben ab, die logischerweise in Würfel bzw. kleine Quader zerfallen - so hat´s mir meine spanische Geliebte einst beigebracht :) ),
einen Berg Zwiebeln würfeln und extra stellen.

Eine Mischung aus Oliven- und Rapsöl (oft nehm ich nur Olivenöl, und zwar ein extra-hocherhitzbares) in eine mittelhohe Pfanne füllen - und zwar so reichlich, dass es die Kartoffeln, die hineinkommen, wenn es heiss ist, bedeckt. Brutzeln lassen.

Währenddessen pro Person 2-3 Eier aufschlagen. Eigelb vom Eiweiss trennen. Eiweiss mit einer Gabel schaumig schlagen (kein Eischnee!), dann erst das Eigelb dazu. Weiterschlagen, kräftig salzen und pfeffern.

Nach ca. 10 Minuten kommen die Zwiebeln zu den brutzelnden Kartoffeln dazu.

Weiterbrutzeln lassen, bis die Kartoffeln anfangen knusprig zu werden.

Öl in ein Gefäß abgiessen. Kartoffeln in einem Drahtsieb gut abtropfen lassen.
Dann mit der Eimasse vermengen.

Pfanne wieder erhitzen. Kartoffel-Ei-Masse hineingeben. Anstocken lassen. Nach ca. 3 Minuten einen flachen Teller drüberstülpen, der genau in die Pfanne passt.
Pfanne umdrehen: Tortilla gleitet mit der ungestockten Seite auf den Teller. Wieder in die Pfanne gleiten lassen. Zweite Seite anstocken lassen.
Ich mag die Tortilla am liebsten, wenn das Ei in der Mitte noch nicht ganz durch ist. Manche finden das :wacko: . Dann eben durchstocken lassen.

(Manchmal mach ich sie zusätzlich mit Streifen von grüner Gemüsepaprika. Oder mit Zucchinischeiben.)

Dazu - wenn sie frisch + verzehrt verzehrt werden soll: Viel Grüner Salat mit Tomaten und reichlich rohen Zwiebeln in Essig und Öl.

Oder eben, wie Robin es schon empfahl: Kalt mitnehmen.

In Spanien wird Tortilla auch gerne als "Bocadillo" in ein (längliches) Brötchen gepackt. Gebt´s dort fast in jeder Bar, und wird von der arbeitenden Bevölkerung gerne zum Frühstück oder Mittagessen verspeist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 16.Aug.2008 - 20:18
Beitrag #41


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Und die Tortilla von So-strah ist ECHT gut! :essen: Ganz besonders, wenn sie gut durchgestockt ist... :D

*beschwer* Sollte es die nicht dieses Wochenende geben?! :huh:

Edit: Mein Hit-Snack sind natürlich seit einigen Wochen die schon öfter von mir beschriebenen Onigiri... :roetel:

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 16.Aug.2008 - 20:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 18.Aug.2008 - 09:08
Beitrag #42


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich hab am wochenende folgendes rezept probiert und für gut befunden

http://blog.chickenorpasta.com/?m=200801

ich hab den cake nicht mit huhn gemacht, sondern mit käse, getrockneten Tomaten, gebratenen Paprikawürfeln und gehackten walnüssen und vieeel Rosmarin -

da lassen sich auch herzhafte muffins von backen..... und ich hab den ölanteil gleich reduziert! und dafür mehr milch genommen - funzt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:57