![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo zusammen!! :bye:
Ich brauche mal wieder einen guten Rat und hoffe einige von euch können mir ein wenig helfen bzw. vielleich auch Mut zusprechen. Im Januar habe ich übern Chat (m)eine Frau kennen gelernt. Anfangs war es so, dass sie mir von ihrer Ex erzählt hat, die sie bis dato mehr als alles andere beschäftigt hatte, dann von ihrem Leben, ihrer Tochter und wir so immer mehr ins Gespräch gekommen sind. Es wurde nach kurzer Zeit zum Pflichtprogramm, es war schon fast wie eine Sucht. Ohne sie mindestens einmal gesprochen/gelesen zu haben war der Tag unerträglich! Nach kurzer Zeit kam Telefonieren und SMS dazu. Recht schnell wurde uns klar, dass wir beide sehr neugierig auf einander geworden waren. Und da begann unser Problem auch schon. Wir haben eine Entfernung von 400 km zwischen uns. Ich kenne Fernbeziehungen, es ist nicht meine erste. Nur in diesem Fall sind meine Gefühle so eindeutig und gewaltig, dass ich schreckliche Probleme damit habe die Entfernung zu verarbeiten. Nach unserem ersten Treffen war uns beiden klar, dass da sehr viel hinter steckt. Nach jedem Wiedersehen sind die Gefühle immer intensiver geworden. So viele Dinge, die ich mir früher in Beziehungen gewünscht habe, sind zwischen uns selbstverständlich. Dazu kommt, dass ihrer Tochter und ich uns super verstehe und sie mittlerweile ebenfalls unheimlich unter der Entfernung leidet. Wir hatten recht schnell beschlossen, dass wir es ernsthaft zusammen probieren werden, trotz der Entfernung. Im Hinterkopf immer mit dem Gedanken zusammen zu ziehen, sobald ich eine Arbeit in ihrer Umgebung finden würde. Nun hatten wir drei Wochen in denen wir uns nicht sehen konnten. Wir haben uns unheimlich auf das kommende Wo-Ende gefreut. Die Sehnsucht war/ist einfach grauenvoll. Doch leider hatte ich letzte Woche einen Autounfall bei dem mein kleiner Wolfi zu Schrott gefahren wurde. Abgesehen von dem Schock, wurde mir ganz schnell bewusst, was das für unsere Beziehung bedeutet, dass wir uns nicht so schnell wieder sehen können, weil ich kein Auto mehr habe. Da ich Hunde habe, kann ich leider auch nicht auf Bus und Bahn umsteigen! Die ganze Woche konnten wir kaum mit einander sprechen, war sie zu hause, war ich unterwegs und anders rum. Es war grauenvoll. Sie nicht zu sehen war schlimm genug, aber kaum die Gelegenheit zu bekommen sich zu hören, war eine Qual. In der Zeit seit dem Unfall gab es sehr viele Mißverständnisse zwischen uns. Gestern habe ich ihr darauf hin klar gemacht, dass ich das unter den Umständen nicht mehr haben möchte. Sie ist unter Schock, weil sie meine Entscheidung nicht verstehen kann, ich kann es zum Teil selber nicht. :roetel: Ich liebe sie sehr und unsere momentane Situation ist einfach unerträglich. Ich weiß nicht vor und nicht zurück. Gestern habe ich gedacht, dass es das Beste für uns wäre es zu beenden, heute kann ich mich wirklich selber nicht verstehen. Wie soll das nur weiter gehen. :abschied: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 07.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.820 ![]() |
Kann Deine Entscheidung von gestern nicht nachvollziehen. Wenn ihr euch so sehr liebt kann das doch alles kein Grund sein die Beziehung zu beenden. Was hat Dich denn konkret zu diesr Entscheidung geführt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
:D jetzt posten wir uns schon was gegenseitig zu
Naja, ich bin sehr direkt. Ich hasse es, wenn Menschen wegen mir leiden müssen. Sowohl meine Frau als auch ihre Tochter müssen momentan darunter leiden, dass mein Auto kaputt ist und wir uns deswegen nicht sehen können. Wie ich schon geschrieben habe, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ein Wiedersehen ist momentan einfach unmöglich und die Tatsache frisst uns alle drei auf! Auch wenn ich sie liebe und meine Vernunft eine ganze Zeit ausschalten konnte. Wie lang kann man so einen Zustand aushalten ohne das es an den Gefühlen und den Menschen nagt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Huhu Lucy!
Eine Beziehung wird doch aber wohl nicht daran scheitern, dass Du gerade kein Auto hast, oder? Dass Ihr darunter leidet, Euch jetzt gerade nicht sehen zu können, verstehe ich absolut. Und dass das ein ganz besch.... Gefühl ist, verstehe ich auch. Aber das wird doch kein Dauerzustand sein, oder? Und es ist doch ein Grund, den Deine Freundin sicherlich versteht, auch wenn es natürlich extrem ärgerlich ist. Hat sie denn keine Möglichkeit, zu Dir zu kommen? Ich denke, eine Beziehung zu beenden, nur weil es gerade am nötigen Transportmittel scheitert - das ist der falsche Grund... da finden sich immer Mittel und Wege... Ich wünsche Euch jedenfalls, dass Eure Beziehung bereits so stabil ist, dass Ihr diese Phase verkraftet und alles eine gute Wendung nimmt! LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 07.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.820 ![]() |
ich bins schon wieder ;)
leslie hat vollkommen recht. Eure Beziehung darf doch nicht an einem kaputten Auto scheitern. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
.... es sei denn, der Unfall kam gerade recht?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
kröpi, ich verstehe was du meinst. Der Unfall kam nicht gerade recht. Es hat mich eher aus meinem Leben gerissen und mir klar gemacht, wie schnell es geht, dass wir uns nicht sehen können! Als ich nach dem Unfall aus dem Auto gestiegen bin, habe ich geheult. Nicht vor Schmerzen und nicht wegen meinem Auto. Es ist mir schlagartig klar geworden, was das für uns bedeutet!
leslie Danke für deine Worte. Heute morgen habe ich eine SMS von ihr bekommen, dass ihre Tochter fürchterlich geweint hat, weil wir uns nicht sehen können. Sie weiß noch nicht, dass es eventuell vorbei ist. Allein die Tatsache, dass wir uns nicht sehen können hat gereicht. Es sind eben diese Dinge, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben. Ich möchte einfach nicht, dass sie und ich so daraunter leiden müssen. Dann lieber ein vielleicht nicht andauernder Trennungsschmerz, als ein immer wieder kehrender Schmerz. Durch den Unfall wurde mir schlichtweg der Mut genommen. Ich habe Angst, es könnte immer wieder etwas passieren, was dazu führt. Ich stehe z.Zt. einfach neben mir. Ich weiß nicht was ich machen soll. rose Was würdest du denn tun? :( |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:troest:
Um ehrlich zu sein, die Überlegung, die Beziehung wegen des fehlenden Autos zu beenden, kann ich auch im Ansatz nicht nachvollziehen. Hunde kann jemand vorübergehend betreuen., dann kannst Du den Zug nehmen. Sind die beiden (oder wenigstens Deine Freundin alleine) nicht auch in der Lage, den Zug zu benützen oder ein Auto zu leihen? Was ist mit einer Mitfahrzentrale? Wenn die einzige Möglichkeit ist, dass Du mit dem Auto zu ihnen fährst - was ist mit Ausleihen bei FreundInnen oder einem Mietauto? Wirst Du irgendwann nicht ein neues Auto kaufen können? Wenn eine Beziehung Wert hat (und Du behauptest, für Dich ist es ein großer), dann kann doch eine solche (in meinen Augen) Lappalie kein Trennungsgrund sein. Um das zu verstehen, müsste ich vielleicht viel Hintergrundinformation haben, die Du bisher weggelassen hast. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
[/B]Liane[B] Meine Gedanken drehen sich darum, dass ich bisher nie darüber nachgedacht habe, was eigentlich passiert, wenn wir uns wirklich eine längere Zeit nicht sehen können. Das ich jetzt einen Autounfall hatte, ist eine Sache. Aber es können so viele Dinge passieren, die genau das gleiche bewirken würden.
Ich habe einfach riesen große Zweifel, das wir das schaffen werden die Beziehung auf so große Distanz zu meistern, wenn wir uns nicht sehen können. Dazu kommt, dass ich es nicht ertragen kann, dass ihre Kurze so darunter leidet. Leider kann sie auch nicht eben mal hierher fahren. Sie hat auch Tiere und eben ihre Tochter. Sie ist berulich so eingebunden, dass es eh schon schwierig war ein Wo-Ende zu finden an dem wir uns sehen konnten. Im letzten Monat hatten wir Glück und es waren vier hintereinander. Wenn ich eine Antwort auf all diese Dinge wüsste und keine Zweifel hätte, dann hätte ich auch nichts gepostet. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Jetzt verstehe ich Dich besser, danke :)
Vielleicht gibt es aber doch eine bessere Lösung, denn nicht mal Di selber, die die Beziehung (evt.) beenden will, ist glücklich darüber, sondern es wäre eine Methode, an anderer Stelle Angst und Schmerz zu verhindern. Da dies auf Kosten von Schmerz auf beiden Seiten geht, solltet Ihr (gemeinsam!) nach einem Weg suchen. Kann eine von Euch umziehen? Das geht nicht von heute auf morgen, aber langfristig würde es die Angst und den Schmerz beenden. Ich finde es schwierig (und nciht fair), wenn Du von Dir aus beschließt, dass eine Trennung für Euch alle das beste ist. Du kannst nur für Dich selbst entscheiden, aber ob die Tochter Deiner Freundin weniger unglücklich ist, wenn Ihr Euch nie mehr seht, als wenn Ihr Euch nur selten seht, musst Du ihr überlassen. Einen neuen Arbeitsplatz in der anderen Stadt zu finden, ist sicher nicht ganz einfach (je nach Branche), aber die eine kann der anderen ja dabei helfen, und so ein gemeinsames Projekt hilft vielleicht auch über die Trennungszeiten hinweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 07.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.820 ![]() |
OK. Glaube ich kann Dich so langsam etwas besser verstehen was dieses Problem betrifft. Du machst Dir Gedanken, ob diese Beziehung auf so eine lange Distanz überhaupt funktionieren kann und ob man das einem Kind zumuten kann. Und diese Gedanken machst Du Dir nicht erst seit dem Unfall. Der Unfall hat das Problem sozusagen konkreter gemacht (richtig?).
Und dennoch finde ich, ist das kein Grund die Beziehung zu beenden. Ihr werdet eine Dauerlösung finden. Liebe Grüsse :) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich habe eine Fernbeziehung mit mehr als 400 km, ohne Auto und mit studentischem Budget.
Öfter als alle 3 Wochen kommt selten vor, und eine Wochenendbeziehung ist erst in 1-1,5 Jahren absehbar, Zusammenziehen noch später. Ich habe Sehnsucht, ja. Mir fehlt manchmal ein Mehr an Alltag miteinander. Aber ich kann nicht behaupten daß diese Gefühle so übermächtiges Leid hervorrufen daß ich es in dieser Beziehung nicht aushalte. Es sind unsere derzeitigen Gegebenheiten, denen ich manches abgewinnen, und an denen ich anderes nicht leiden kann. Es scheint allerdings unter erwachsenen Menschen weit verbreitet zu sein, sich diesen Empfindungen so ausgeliefert zu fühlen und das Leben dadurch so derart aus den Fugen zu sehen, daß der Leidensdruck einen in die Flucht schlägt. Vielleicht kannst Du mir das ja mal näher erklären, denn ich kann das in der Form einfach nicht nachempfinden. Es scheint etwas mit bestimmten Erwartungen zu tun zu haben die eine Beziehung erfüllen soll, und das möglichst ständig, so daß man sie bei praktischen Problemen (die ich im übrigen wie meine Vorrednerinnen für überwindbar halte) lieber opfert, oder liege ich da falsch? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
So habe ich das auch verstanden und mag anregen, grundsätzlich darüber nachzudenken, ob nicht auch einer Beziehung, die auf Entfernung und nicht so häufig direkt alltäglich gelebt werden kann, etwas abzugewinnen sei. Wichtig scheint mir, dass auch diese "Anspruchshaltung" offenbar auf das Kind deiner Partnerin übergegangen ist. Deshalb leidet sie, denke ich - und nicht wegen der Seltenheit des Einander-Sehens. Kinder können gut mit Beschränkungen leben - wenn die Erwachsenen ihnen nicht vorleben, dass sie selbst diese als unaushaltbar bewerten. Ihr scheint es ernst miteinander gemeint zu haben, nachdem Ihr inander besser kennengelernt hattet... Ist es also wirklich "nur" die Entfernung, die Unsicherheit in Bezug auf die gegenseitigen Besuche, die Dich zweifeln lassen? Ist es der Anspruch, dass Beziehungen möglichst viel Alltag beinhalten sollen? Oder doch irgend etwas anderes, das Dich stört und dazu bringt, Eure Beziehung zu beenden? Ich glaube, Du und Deine Freundin müsst das erst mal zu zweit klarbekommen. Alles Gute dafür. shark |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 23.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.905 ![]() |
..ist ja schon krass, wie manche entscheidungen zustande kommen!
grüßlies Caro |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||||||||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo zusammen! :unsure: roselmon
RICHTIG! Das was bisher nur irgendwo im Hinterkopf geschlummert hat ist nun an der Tagesordnung! Sägefisch
In erster Linie geht es nicht darum, dass ich mich dabei schlecht fühle. Ich gehöre zu den Menschen, die versuchen es allen anderen immer recht zu machen! Erst recht in einer Beziehung! Wenn ich mitbekomme wie sehr sie unter unserer Entfernung leiden und ich nichts dagegen tun kann, fühle ich mich hilflos und denke mir eben, es wäre besser es zu beenden. Ich kann es nicht ausstehen, wenn sich Menschen wegen mir schlecht fühlen! Sägefisch
Es hat rein gar nichts mit Erwartungen zu tun! Ich stelle seit langem keine Erwartungen mehr an mein Leben/Beziehungen und erst recht nicht an andere! Es ist schlichtweg Angst. Ob die Probleme überwindbar sind hängt nicht nur davon ab, ob man sich genügend damit beschäftigt eine Lösung zu finden. Wenn man das Gefühl hat der Boden der Möglichkeiten bricht einem unter den Füßen weg, ist es gar nicht so einfach. shark
Nein, es ist nicht nur die Entfernung. Es ist ebenfalls ein Schuldgefühl. Ich gebe mir die Schuld an dieser Situation. Ich habe ihr damals gesagt, dass sie keine Angst haben muss, wir würden immer eine Lösung finden für alles. Und nun habe ich keine Lösung! |
||||||||
|
|||||||||
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
WIR würden für alles eine Lösung finden. Nun habe ICH keine Lösung. ...finde den Fehler... ;) Sorry,was ich damit sagen will: Du mußt keineswegs alleine und in Rekordzeit eine Lösung präsentieren. Das erwartet niemand (außer Dir selbst?),oder? Partnerschaft bedeutet doch auch,daß gemeinsam Probleme gelöst werden und für euer aktuelles Problem gibt es nun sicher mehrere Lösungsmöglichkeiten.Alles hinzuwerfen ist keine. Sehr viel bessere,lebbare und relativ einfach zu bewerkstelligende Lösungsmöglichkeiten wurden hier schon vorgeschlagen. Mit ein bißchen Geduld bekommt ihr das sicher hin. Also : nicht aufgeben und aus ner Mücke (kaputtes Auto) nen Elefanten (Trennung) machen,sondern losgehen und Zugticket buchen,Auto leihen,billigen Gebrauchtwagen kaufen,Wohnungssuche starten,... Nur Mut! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Etwas konkreter gefragt: wenn man eine Beziehung hat, deren praktische Umstände damit rechnen lassen daß man sich eben nicht in festen, möglichst kurzen Intervallen sehen kann - sprich, wo mit einem gewissen Verzicht zu rechnen ist - was ist dann so unerträglich daran, daß mit dieser Tatsache nicht ohne "zu Tode betrübt" umgehen kann?
Kann man durchaus auf beide Seiten bezogen fragen, wenn Du sagst daß es Dir nichts ausmacht und Du nur an die anderen denkst... Das ließe sich dann aber wiederum nur mit Deiner Freundin klären. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Hallo Lucy!
Ich hatte auch schon zwei Mal einen Autounfall, wo dann das Auto hinterher Schrott war. Von meiner eigenen Erfahrung schließend, denke ich, daß Du Dich jetzt in einer sehr großen Streßsituation befindest. Auch wenn Du glücklicherweise nicht ernsthaft verletzt wurdest, war der Unfall sicherlich erstmal ein Schock. Dann muß man Pläne/Tagesabläufe usw die man vorher hatte und die ohne Auto nicht durchführbar sind umwerfen und dazu hat man noch lästige Behördenwege, Wickel mit der Versicherung usw. Mein Tipp wäre, daß Du Dir erstmal die Zeit nimmst diese Dinge zu verarbeiten und die Entscheidung wie es mit Deiner Beziehung weitergehen soll auf Eis legst. Sicherlich ist Dir gerade momentan ein Problem bewußt geworden. Trotzdem solltest Du Deine Kapazitäten erstmal darauf konzentrieren Deine aktuelle Situation (Verarbeitung des Autounfalls) zu meistern. Was sind schon ein paar Wochen längere Trennung, wenn ihr doch eigentlich noch den ganzen Rest Eures Lebens vor Euch habt, wo ihr sicherlich noch viel Zeit miteinander verbringen könnt? Was das Leiden Deiner Freundin und deren Tochter angeht: Da gehe ich mit den anderen konform. Fair wäre es, wenn Du die Enscheidung wieviel sie ertragen können oder wollen ihnen überläßt und diese Dinge mit ihnen (in Ruhe, wenn Du die gerade anstehenden Probleme gemeistert hast) besprichst. Ihnen einfach jede Chance zu nehmen indem Du für sie entscheidest, halte ich für ziemlich unfair. Hoffe es klärt sich bald alles für Dich/Euch. lg kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Meinem Gefühl nach liegt der Kern der Sache doch eher in diesen Aussagen, versteh ich das richtig, Lucy? Du möchtest es richtig gut machen, Du hattest Dir alles so zurecht gelegt, dass es erstmal funktionieren kann, und nun bricht wegen des Unfalls der ganze Plan zusammen. Ich kann mir vorstellen, dass das gar nicht so einfach ist. Ich möchte Dich aber trotzdem ermutigen, mit Deiner Freundin zu überlegen, was ihr nun tun könnt. Und auch mit ihr darüber zu sprechen, warum Du dazu gekommen bist, die Beziehung beenden zu wollen. Wahrscheinlich wirst Du die Erfahrung machen, dass der Leidensdruck für sie nicht so groß ist, dass sie dafür ein "Ende mit Schrecken" in Kauf nehmen möchte. Wahrscheinlich ist sie gern bereit, einen Teil der Verantwortung zu übernehmen und mit Dir gemeinsam zu überlegen, wie es nun weitergehen kann. Lass' Dir helfen! Du musst das nicht allein alles richten. Und wer weiß, vielleicht findet sich gemeinsam ein Weg, der sich ganz okay anfühlt. Oder eine richtig gute Lösung! Vor allem aber - schütte nicht das Kind mit dem Bade aus. Lass Dir/ Euch ein wenig Zeit zu überlegen, wie ihr mit der Situation jetzt umgehen könnt. Es IST kein Weltuntergang. Es ist nur ein Ding. Und es war wohl großes Glück, dass Dir bei dem Unfall nix Schlimmes passiert ist. Nur Mut! :blumen2: Lisabeth |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Auch mir fällt es ein wenig schwer nachzuvollziehen, weshalb hier eine von viel Gefühl getragene Beziehung aufgegeben werden soll. Meine Freundin und ich leben 450 km voneinander entfernt, wir sehen uns nur wenige Tage oder Stunden im Monat, ein Auto habe ich nie besessen, nicht einmal einen Führerschein. Sie hat zwar ein Auto, doch kostet die Bahntour, wenn man das Deutschland Spezial Ticket kauft bzw. mit dem Linienbus fährt, gerade mal die Hälfte dessen, was man fürs Benzin bezahlen müsste. Ja, wir leiden fürchterlich, wenn wir uns eine Weile nicht sehen, aber wir wissen, dass es ein vorübergehender Zustand sein wird (auch wenn wir nicht auf den Tag sagen können, wann er enden wird), weil ich eine Arbeit in ihrer Stadt suche, wenn mein befristeter Arbeitsvertrag hier ausläuft. Es sind doch gerade solche Widrigkeiten und Erschwernisse, die zeigen, ob eine Beziehung tragfähig ist oder nur eine romantische Idee, entschuldige den Ausdruck. Es gibt einen sehr schönen Spruch von La Rochefoucault:
Abwesenheit lässt Schwärmereien erlöschen und große Leidenschaften noch stärker lodern, so wie der Wind die Kerze ausbläst und das Feuer schürt. Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 02.May.2008 - 11:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hallo... Das klingt für mich nach ganz ganz viel Unsicherheit, sich-selbst-kleinmachen... Mit "Ansprüchen" ist es so ne Sache... Das Gefühl "ich verlang doch gar nicht so viel" kenn ich durchaus auch. Auch das Gefühl, möglichst alles für die andere tun zu wollen, sich schlecht zu fühlen, wenn das nicht klappt... aber nicht zu viel von ihr zu verlangen. Aber sich zu stressen wegen Dingen, die du so nicht schaffst, wenn sie das gar nicht verlangt, kann's nicht sein. Kurz gesagt - du hast Angst, nicht perfekt zu sein, und dann läßt du's lieber gleich, statt es mit ein paar kleinen Abstrichen zu versuchen? Etwas zu versuchen, obwohl du Angst hast, ist eine Chance. Läßt du es sofort, verspielst du sie. Wenn ihr euch mißversteht - hilft mehr reden wesentlich besser als davonlaufen. Ich habe durch dieses Handeln einen Menschen verloren, mit dem ich glücklich war. An mir wurde so gehandelt. Beides halte ich nicht für richtig... Es hinterließ so viele ungenutzte Chancen - und jedes Mal, wenn ich vor einer solchen Entscheidung stand, habe ich um die ungelebte Zukunft getrauert. Die Parallele, die mir dazu einfällt, lasse ich lieber weg, die kann bisweilen triggern. Glück lohnt den Kampf. Je mehr Glück es ist, um so mehr. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Kennst Du das Grimm'sche Märchen von der klugen Gretel? Mal so als Empfehlung.... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ich glaube, du meinst die Kluge Else - das ist die mit den negativen Antizipationen à Watzlawick - die Kluge Gretel war die, die dem Herrn die Hühner auffraß :D
Die kluge Else (Grimms Märchen) Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 02.May.2008 - 22:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo Hexe!
Ja hexe, ich weiß! Es ist totaler Mist! Mir ist mittlerweile auch klar, das ich das nicht alleine machen müsste. Natürlich hat meine Freundin mir auch gesagt, dass ich ihr gar nicht die Möglichkeit gegeben habe, vielleicht nach einer Lösung zu suchen. Es ist eben meine Einstellung gewesen, bislang zumindest. Ich habe mich schon von klein auf durch mein Leben kämpfen müssen und mich somit daran gewöhnt für meine Probleme alleine eine Lösung finden zu müssen. Vielleicht will ich auch einfach zu viel der negativen Dinge auf mich nehmen... ich weiß es nicht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo Kenning!
Das ist wahrscheinlich auch mit das ausschlaggebende gewesen. Ich bin in eine Situation gekommen, in der ich mir gewünsch hätte nicht alleine zu sein. In der ich einfach die Nähe und Hilfe gebraucht hätte, auf die ich wegen der Entfenung aber verzichten muss. Jetzt habe ich einen/zwei Menschen, bei denen ich Halt suchen könnte und dann sind sie soweit weg. Es ist für mich nicht gerade einfach jemandem soweit zu vertrauen, dass ich mich, was solche Dinge angeht, fallen lassen kann... das vielleicht nur mal nebenbei erwähnt. Ich bin gerade auf dem Weg alles wieder in den Griff zu bekommen. Die zwei Wochen seit dem Unfall waren wie du es geschildert hast. Eine Rennerei ohne Ende... |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hey Lisabeth!
Ganz genau so ist es. Ich/wir hatte/n mir/uns alles soweit zurecht gelegt, dass es kaum einen Grund gab an der Beziehung zu zweifeln. Durch den Unfall hatte es sich aber inerhalb von Sekunden geändert. Es war als wenn mir jemand die Zügel des eigenen Lebens aus den Händen genommen hätte. Im Nachhinein bin ich wirklich von mir selber entsetzt. Ich hätte niemals gedacht, dass mich etwas so einschüchtern könnte. Ich habe mir mit der ganzes Sache mehr wehgetan, als wenn wir uns vielleicht ein paar Wochen nicht gesehen hätten. Ich hätte mir sicherlich einige Möglichkeiten überlegen können es uns einfacher zu gestalten. Die Zeit so zu gestelten, dass es nicht so dramatisch eworden wäre. Tja ich schätze es war feige was ich getan habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hey Ilymo!
Natürlich kann man an der Entfernung auch sehen, ob es ernsthaft ist oder nur eine Schwärmerei. Das war etwas, was ich meiner Freundin immer gesagt habe, als sie anfangs so große Zwifel hatte. Doch habe ich trotz des Bewusstseins so gehandelt. Ich weiß nun, ich habe einen Fehler gemacht. Die Frage ist nur, ob ich es wieder hinbiegen kann, wonach es im Moment nicht aussieht. Ich habe tiefe Wunden gerissen und weiß nicht, ob es nach so einem Ereigniss noch eine Zukunft für uns gibt! |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
HI dandelion!
So ist es! Ich bin so. Nur wie da raus kommen? Wie soll man so etwas in den Griff bekommen. Ich versuche alles perfekt zu halten. Es ist wahrscheinlich aus Angst den Erwartungen der anderen Person nicht gerecht zu werden. Sie hat nichts erwartet, hat sie mir oft genug klar gemacht. Doch ich bin wie gegen eine Wand gerannt und habe es nicht gesehen. Sie hat mir so oft die Hand gereicht und ich habe es ignoriert. Ich habe so angestrengt versucht es in den Griff zu bekommen, dass ich alles andere drum herum gar nicht mehr wahr genommen habe! |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Ja Kröpi, ich kenne dieses Märchen. Ich kenne es zu gut. Es könnte auch eine Geschichte aus meinem Leben sein. Wenn auch nicht so übertrieben und mit anderem Hintergrund.... :roetel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ist es für dich so abwegig, tatsächlich dafür geliebt zu werden, wer du bist, statt für eine Vorstellung von Perfektion? :blumen: Vielleicht ist es noch nicht verloren. Versuch, es wieder gut zu machen... Aber bitte nicht perfekt ;) Ich wette, du, als der Mensch, der du ihr bist, bist ihr viel, viel mehr, als du als der Mensch, den du "für sie" aus dir machen wolltest. Viel Glück :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hey dandelion!
Danke! Ich werde mir deine Worte merken. Wenn es jetzt auch vielleicht nichts mehr bringen sollte! Für die Zukunft werde ich sie mir einprägen. Ich wollte mich an dieser Stelle noch für Eure lieben wenn auch zum Teil harten Worte bedanken! Es hat mir zumindest geholfen und in mancher Hinsicht die Augen geöffnet! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Hey Lucy,
mach Dich nicht klein und mach Dich nicht verrückt,daß "es jetzt alles nichts mehr bringen" wird oder sowas. Ruf sie an,erklär ihr,was Du uns erklärt hast : daß Du Dich einfach überfordert und allein gefühlt hast,Dir gewünscht hast,sie wäre bei Dir,um Dir zu helfen,und all das andere bzgl.Deiner Schwierigkeiten mit Vertrauen und daß Du bislang immer alles allein hast regeln müssen,es gar nicht anders kennst. So,wie ich Dich bis jetzt verstanden habe,bist Du ihr sehr wichtig,ihr liegt an Dir...könntest Du ihr einen größeren Liebesbeweis geben,als ihr offen und ehrlich von Deinen Ängsten zu berichten? Grade,WEIL es so schwer für Dich ist.Ich kann mir vorstellen,sie wird sich freuen,wenn Du eine Schwäche eingestehst und sie mal für Dich stark sein darf :) Nur Mut! Ich wünsch Dir gutes Gelingen :) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Hallo!
Ich wünsche Dir, daß Du möglichst bald wieder alles auf die Reihe kriegst. Versuch doch noch ein Gespräch mit ihr, wenn Du Dich selbst mal wieder etwas gefangen hast. Hexes Vorschlag ihr zu erklären, was Du uns hier erklärt hast, halte ich für eine gute Idee. Hoffe Du (Ihr?) packst (packt) es! kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hey hexe, hey kenning!
Danke fürs Mut machen! :) Ich muss aber abwarten. Ich brauche die Zeit ja eh um alles, was den Unfall angeht, zu klären und mich eben auch selber erst zu fangen! Ich habe es ihr bereits andeutungsweise erklärt und hatte schon das Gefühl, dass sie mich versteht. Zumindest hat sie mir gesagt, dass sie nicht (mehr) böse ist und dass das alles eben schön doof gelaufen ist! Es ist aber verständlich, dass sie erstmal etwas Zeit benötigt. Schließlich war meine Einstellung/Entscheidung nach dem Unfall ein ziemlich großer Schock für sie! :roetel: An ihrer Art merke ich allerdings, dass sie es noch gerne möchte... Das einzige was ich jetzt tun muss ist Nerven bewahren und Geduld haben! Ich werde euch aber auf jeden Fall auf dem neusten Stand halten!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Das sind doch gute Voraussetzungen :) Sie kommt Dir entgegen,es ist noch nichts verloren,und Du weißt,was Du zu tun (bzw.zu bewahren) hast. Wird schon werden :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Hallo!
Dann wünsche ich Dir viel Kraft und daß Du (Ihr) es nochmal auf die Reihe kriegt. Und fürs nächste Mal: Solange Du Dich in einem Schockzustand befindest, keine Entscheidungen treffen. Lieber erstmal noch eine Nacht drüber schlafen oder besser gleich noch ein paar Tage abwarten, bis sich man sich wieder gefangen hat. lg kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Lucy,
Deine Sorgen sind sehr spürbar beim Lesen und es ist schön, dass Du Dir so viele Gedanken um die Tochter Deiner Freundin machst. Bei so viel Fühlen kann die Logik schonmal abhanden kommen (ght mir jedenfalls ab und an so), denn was Du allen Beteiligten ersparen willst (Schmerz), fügst Du zu. Und der Spruch "Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende" kenne ich bislang nur aus Horror-Beziehungen und von denen/für die, die ewig "ein totes Pferd reiten". Beides scheint mir gar nicht auf Euch zuzutreffen. Und doch verstehe ich Dich - irgendwie. Ich hatte mal eine Fernbeziehung (knappe eineinhalb bis zwei Stunden, war sooo fern gar nicht) und einen recht vollen Terminkalender. Und wurde unter Tränen gebeten, lieber nicht mehr für einen Tag und eine Nacht zu kommen, sondern nur noch wenn es länger geht. Damals hab ich das natürlich gar nicht verstanden. Nach einer Weile konnte ich es wenigstens nachfühlen. Wenn ich jetzt diese Situationen vergleiche, kommt es mir so vor, als ob Du selbst mit der Entfernung und der dadurch häufig unerfüllten Sehnsucht nicht klar kommst. Die Tochter ist sicherlich ein Faktor, könnte es jedoch sein, dass es für Dich so unerträglich wurde, insbesondere in dem Moment, als Dir klar wurde, dass Du Deine kleine Familie erstmal nicht mehr sehen kannst? Dass Deine Freundin dann ausgerechnet die Tränen der Tochter erwähnt, baut sicherlich noch viel mehr Druck in Deiner ohnehin schon engen Brust auf. Dabei will sie vielleicht einfach nur die normale Traurigkeit ausdrücken und fühlt sich vermutlich hilflos, angesichts Deiner Entscheidung. (So ging es mir jedenfalls damals.) Was ja auch verständlich ist, denn Du hast eine wichtige Entscheidung für Euch drei allein getroffen. Vielleicht kannst Du ja doch nochmal hinfahren (Hundesitter war eine gute Idee, Leihwagen (z.B. von ner Freundin) wäre eine andere) und Ihr beide besprecht gemeinsam, ob es noch andere Alternativen gibt, um mit der Sehnsucht für einander umzugehen. Und vielleicht war Deiner Freundin bislang nicht klar, wie es in Dir aussieht - oder Du nimmst ihr "Du musst nicht perfekt sein, ich liebe Dich" dann besser wahr. In der durch Deine Entscheidung geschaffenen Situation ist viel katharsisches Potential. Und im Gegensatz zu mir damals, fragst Du ja um Unterstützung an. Du bist also schon viel weiter, als ich es war, drum könnte es besser für Euch ausgehen, als für uns damals. Das wünsch ich Dir jedenfalls, weil ich es Dir von Herzen gönne. Ganz liebe Grüße McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 08.May.2008 - 05:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo ihr LIEBEN!!! :D
Da ich mein Wort immer halte, möchte ich euch heute gerne vom HAPPYEND berichten! Eure zahlreichen Tips und auch Kritiken :roetel: haben mich natürlich sehr zum nachdenken gebracht und da ich ein Mensch bin der nicht einfach die Flinte ins Korn wirft, habe ich einfach nicht aufgegeben. Nun sieht es so aus, dass wir nach acht Wochen in denen wir uns nicht gesehen haben, trotzdem den Kontakt beibehalten haben, weil wir es schlicht weg nicht aushalten konnten, wieder zusammen sind! Zwei Wochen Urlaub bei ihr und davor die lange Zeit in der wir getrennt waren haben uns sehr deutlich gezeigt, dass wir zusammen gehören. Tja und nun habe ich mir vor Ort eine Arbeit gesucht und gefunden. Somit fängt ab September unser neues gemeinsames Leben an!! Ich grüße euch alle herzlich!!!! DANKE! :laola: :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
:blumen2: :em: - das freut mich für Euch!
Viel Glück weiterhin Euch Beiden, finde es schön, dass es nun doch zu einem guten Ende kam! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Super! :bounce:
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Den Tüchtigen gehört das Glück... oder so ähnlich :bounce:
Ich freue mich für Dich - für Euch :blumen2: lg rubia :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Ich hab mir das mal flux quer gelesen hier.
Also, erstmal herzlichen Glückwunsch an Dich lucy. Schön zu sehen, dass die Liebe halt stärker war. :blumen2: :blumen2: :blumen2: Das letzte, was zwei Liebende trennen sollte, sind weite Distanzen. In der Hinsicht hab ich auch schon meine Erfahrung gemacht und festgestellt, je größer die Liebe, umso kürzer fühlt sich jeder Kilometer an, den man zurück legen muss. ;) :) Na, damit hast Du ja bald auch nix mehr am Hut und Du bist am Ziel und hast ein neues Leben mit Deiner Liebsten. Ich freu mich echt für Dich!!!! Liebe Grüße, Reena |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Toll, daß ihr es geschafft habt. :bounce:
kenning |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:20 |