![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Guten Tag allerseits,
In den letzten Jahren habe ich (auch durch mir sehr wichtige Menschen, die ich hier treffen durfte :blumen: ) sehr viel über Selbstreflexion und das menschliche Gefühlsleben lernen dürfen. Nun ist diese Woche etwas passiert, das mich etwas ratlos zurückläßt. Nicht so, daß ich deswegen nicht mehr schlafen könnte (dafür gibt's wichtigere Gründe), aber doch so, daß es mich wurmt. Warum das so ist... da muß ich etwas weiter ausholen. Vor ein paar Jahren, ich war gerade von zuhause ausgezogen, hatte ich eine deutlich jüngere Freundin. Ihr familiäres Umfeld war schwierig, ihre Eltern trennten sich gerade. Sie hatte wenige Freunde, war also insgesamt unsicher und hatte wenig Rückhalt. Ihre Art, das zu kompensieren, war, ein möglichst makelloses Bild von sich zu verbreiten. Gut in der Schule, perfektes Styling, viele Freunde (und die richtigen), all das waren ihre Ziele: Beliebtheit um jeden Preis. Nun kamen wir nach einem guten halben Jahr in die Situation, daß ich ihre Ex kennenlernen sollte. Wir lagen absolut nicht auf einer Wellenlänge. Schon auf dem Heimweg war meine Freundin geknickt, zweifelte den Sinn unserer Beziehung an. Warum? Sie konnte nicht mit mir beeindrucken. In den darauf folgenden Monaten wußte sie, mich bei der Stange zu halten, aber auch klar zu machen, daß gewisse Bedingungen daran geknüpft seien, mit ihr zusammen zu bleiben. Für mich war es damals schon überraschend, nicht nach wenigen Monaten ausgetauscht zu werden, sodaß ich sie nicht verlieren wollte. Also hängte ich mich absolut rein. Nach etwa einem Dreivierteljahr fing sie an, mit anderen Frauen zu flirten. Als eine davon erfuhr, daß es mich gibt, brach sie den Kontakt zu meiner Freundin ab, reagierte auf nichts mehr. Also bat ich diese andere, bitte wieder mit ihr zu sprechen - was meine Freundin wütend machte. In diesem Moment wurde mir klar, daß ich alles für sie tun könnte... Wenn ich nicht mit einer perfekten Schale aufwartete, würde sie mich niemals zu schätzen wissen. Wenn ich damals in den Spiegel sah, sah ich einen grauen Schatten. Wenn ich in mich hineinhörte, hörte ich auch nicht mehr als das. Es folgten vier Monate Trennungskampf, jede wollte die andere dazu bringen, den Verlust zu beklagen. Schließlich stritten wir uns recht heftig, es war mehrere Monate Funkstille. Seitdem versucht sie in wachsenden Intervallen, Kontakt mit mir aufzunehmen. Die Art, in der sie das bisher tat, zeigte ausschließlich den Versuch, die Ex mit dem zu beeindrucken, was aus ihr geworden ist. Fragen ihrerseits gab es kaum. Die letzte Kontaktaufnahme war vor zwei Jahren. Jedenfalls dachte ich das, bis mir diese Woche auf einem Online-Portal eine PN ins Postfach flatterte... Und nun merke ich, daß wir uns nie richtig ausgesprochen haben, sondern immer nur versuchten, voreinander stark auszusehen. Mein Kopf will die Sache endlich ruhen lassen, ein belangloses Stück Smalltalk absolvieren und mal gucken, was draus geworden ist. Aber mein Herz hat die alten Wunden nicht vergessen, will ihr mitteilen, daß sie ein Nichts geblieben ist, und seiner Wege gehen. Nun meine Frage: was ist mit mir los, daß ich immer noch nicht in der Lage bin, anzuerkennen, daß irgendwas aus ihr geworden ist, falls es so sein sollte? Warum ist es mir in vier Jahren nicht gelungen, aus diesem albernen Machtspielchen auszusteigen? Und wie kriege ich das hin? Sie hat mir leider unmöglich gemacht, gar nicht zu reagieren, sonst würde ich das vermutlich tun. Kann es sein, daß ich Angst habe, ihr Anerkennung zollen zu müssen? Angst, daß sie das umgekehrt nicht tun würde, weil ich noch immer nicht sagen kann "jetzt bin ich, was du wolltest, aber du kriegst mich nicht"? Was zum Teufel liegt mir daran? :help: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 970 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 56 ![]() |
Hi dandelion...
Hm, schwierige Frage... *kopfkratz*.. versuch dir mal vorzustellen, du hättest *keine* gemeinsame Vergangenheit mit ihr, also ihr hättet nie eine Beziehung gehabt, aber ansonsten wäre alles gleich (oder ähnlich): ihr kennt euch von der Schule oder über gemeinsame Freunde, habt ne Zeitlang im gleichen Freundeskreis verkehrt, sie ist genauso, wie du sie beschrieben hast mit dem Geltungsdrang aus eigener Unsicherheit heraus, ihr habt euch dann irgendwann aus den Augen verloren, sie kontaktiert dich aber mehr oder minder regelmäßig und du hast das Gefühl, sie tut das nur, um anzugeben... wie gerne würdest du ihr jetzt die Anerkennung zollen, nach der sie so offensichtlich verlangt? Ich persönlich würde mir lieber auf die Zunge beißen, als solchen Leuten auch noch Selbstbestätigung zu geben. Das liegt daran, dass ich Profilneurotiker generell nicht ausstehen kann, womit ich sicher nicht alleine bin. Dein Widerwille, ihr die Anerkennung, die sie bis jetzt immer haben wollte, zu geben, muss also nicht zwangsläufig auf eure Beziehung und die damit einher gegangenen, gegenseitigen Verletzungen zurückzuführen sein. Manchmal muss man die Menschen so akzeptieren, wie sie offensichtlich sind. Da kann man sich dann ne Weile drüber aufregen und verletzt sein, aber irgendwann zuckt man mit den Schultern, guckt nach vorne und zieht Konsequenzen für sich selbst. Und ich finde, dass es in Ordnung ist, Menschen auch mal nicht zu mögen. Gefühle kann man nicht beeinflussen, von daher ist man dafür auch nicht verantwortlich. Was man sehr wohl entscheiden kann, ist, wie man damit umgeht, und dafür ist man dann in der Tat verantwortlich. Damit will ich ganz sicher nicht andeuten, dass man immer zu jedem möglichst nett sein sollte, neutral und sehr unverbindlich reichen schon. Ich an deiner Stelle würde mir also überlegen, ob ich die ganze Angelegenheit nicht einfach direkt, aber emotionslos, ansprechen würde. Also nach dem Motto "pass mal auf, ich sehe die ganze Sache so und so, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr, diese merkwürdigen Spielchen noch weiter zu treiben, also belassen wir's doch einfach..." |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Moin dandelion! Wenn Rollen - die bestätigende Seite sowie die Bestätigung fordernde - und deren Machtspiele erstmal gut eingeführt sind, ist es nach meiner Ansicht grundsätzlich schwierig, einen anderen Ton anzuschlagen oder das Gegenüber vielleicht auch in einem anderen Licht zu sehen. Das vorweg. Aber wenn das nicht ihr erster Kontaktversuch war und sie jetzt insistiert, würde ich mich fragen, was genau sie von mir möchte und diese Frage ganz genau so an sie weitergeben. Das würde dann auch bedeuten, daß Du Dich, als Antwort, eben nicht gleich wieder in alte Muster stürzt, sondern Dich klar abgrenzt. Was willst Du, Kann ich Dir das geben, Will ich Dir das geben. Hm, ist vielleicht weniger einfach, als es sich anhört ... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Dandelion. :)
Beim Lesen Deines Postings ist mir spontan eine Begenung gegenwärtig geworden, die eigentlich auf eine seltsame Weise derart "unangenehm" und abschließend für mich war, dass ich sie, obwohl sie noch nicht lange zurückliegt, fast schon "vergessen" habe. Vor etwa einem dreiviertel Jahr hat sich ein Exfreund bei mir gemeldet. Er hatte mich über "stayfriends" gefunden und mir eine Email geschrieben mit der Anfrage, ob wir einander nicht einmal treffen könnten. Ich muss dazu sagen, dass er mein allererster Freund war damals vor... 100 Jahren... ;) Und: wir hatten uns nicht "freiwillig" getrennt, sondern mein Vater hatte mir den Umgang mit ihm untersagt. Ich hatte ihn seither nicht gesehen, nichts von ihm gehört. Damals war ich seine "Kleine" (er ist 6 Jahre älter als ich) gewesen und ich hab zu ihm aufgesehen, wollte ihn beeindrucken, ihm unbedingt gefallen... und tat viel dafür. Vor diesem Hintergrund hatte ich aber nach seiner Kontaktanfrage gar nicht über die anstehende Begegnung nachgedacht.. ich fand es einfach spannend, zu sehen, "was aus ihm geworden war" und wollte über "alte Zeiten" plaudern. Wir verabredeten uns also in einem Café. Ich weiß, wir beide haben uns in den vergangenen Jahren optisch verändert (ist ja klar...), aber während ich auf den Tisch, an dem er saß, zuging, fuhr mir auf einmal der Gedanke durch den Kopf "Oh nein, bestimmt ist er jetzt entsetzt, weil ich nicht mehr so schlank bin, wie er mich kannte!" Und ich fühlte mich unwohl. Obwohl auch er kein Adonis mehr ist, blieb mein Gefühl von "Unzulänglichkeit", so sehr ich mich innerlich dafür schalt. Das Gespräch war recht langweilig; er ist immer noch ein Angeber (nur fällt es mir heute mehr auf...) und eigentlich überhaupt nicht toll... Und dennoch: im Nachhinein habe ich überlegt, wie seltsam es ist, dass ich so plötzlich den dringenden Wunsch gehabt hatte, seiner Idee von mir zu entsprechen. Ich wollte ihn... immer noch (!) beeindrucken... Ich hab mich so blöd gefühlt deswegen... Und jetzt, nachdem ich gelesen habe, was Du schriebst, hab ich noch mal nachgedacht... Ich glaube, wir bleiben mehr oder weniger alle besonders dann "stecken" in Mechanismen, wenn Beziehungen zu Menschen aufgegeben, aber nicht wirklich beendet wurden, nicht richtig reflektiert, nicht ehrlich bearbeitet... einfach, wenn da noch irgendwas übrig ist... nicht Gefühle, das meine ich nicht... ist schwer zu beschreiben. Mein "Mechansismus" war in diesem Fall "Er soll mich toll finden (auch wenn und gerade weil ich ihn gar nicht mehr toll fand...)!" Und Du scheinst auch so einen Mechanismus zu haben, was diese Frau betrifft... jetzt endlich willst Du in ihren Augen so besonders sein, dass es ihr vielleicht leidtut, dass sie das nicht schon eher gesehen hat (auch wenn sie Dir eigentlich egal ist...) - und es soll ein Genuss sein, das zu sehen und sie NICHT zu wollen... Ich versteh Dich da ganz gut, glaube ich. Und ich wünsche Dir, dass Du spätestens nach dem Treffen, wie ich auch, bemerkst, dass Du Dich entwickelt hast und gar kein bisschen mehr darauf angewiesen bist, was sie denken oder wollen könnte. Aber vielleicht entscheidest Du Dich ja auch gegen ein Treffen mit ihr... nicht aus Angst, sondern weil Dir vorher schon klar ist, dass es Dir nicht gut täte... Vielleicht kannst Du mit meinen Gedanken was anfangen? Viele, liebe Grüße jedenfalls, shark :) edit: Satz entwirrt und Rechtschreibfehler Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.May.2008 - 16:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.173 Userin seit: 20.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.278 ![]() |
Hallo dandelion!
Als ich vorhin deinen Beitrag laß, dachte ich nur, dass es mich irgendwie an eine alte, ehemalige Freundschaft erinnert. Wir waren nie zusammen, aber irgendwie ist eine Kinder- oder Jugendfreundschaft ja manchmal ähnlich wie eine Beziehung später. Wir kannten uns seit dem Kindergarten. Eine Freundschaft hat sich jedoch erst so in der fünften Klasse entwickelt. Waren wir bei ihr oder mir, war immer alles in Ordnung. Sobald aber Mitschüler aus der "coolen" Gruppe dabei waren, war ich abgemeldet. Mit ihnen zog sie über mich her und setzte falsche Gerüchte über mich in die Welt. Ich habe lange, wohl zu lange, dieses Spiel mitgespielt. Aber so ganz ohne Freundin wollte ich ja auch nicht da stehen. Und obwohl ich wusste, dass es eigentlich ihr Unvermögen war, zu einer zu halten, die nicht der tollen Gruppe der Klasse angehörte und die nicht bei allen superbeliebt war, versuchte ich noch lange, nach dem ich mich "getrennt" hatte, möglichst aufrecht zugehen und fröhlich zu wirken, wenn wir uns zufällig irgendwo im Dorf trafen. Erst heute, einige (für mich viele) Jahre später sehe ich, dass wir eigentlich doch beide nur am Beginn der Pubertät standen und eigentlich beide nur unseren Platz in der Welt suchten. Dieser war eindeutig ein anderer. Während ich wenig auf die Meinung meiner Umwelt gebe, war sie, ähnlich wie deine Freundin, immer darauf bedacht, bei anderen möglichst gut anzukommen, und das ging mit der uncoolen MonaLisa nun mal nicht. So bin ich heute in der Lage, ihr (fast) ganz gelassen zu begegenen. Vor einigen Wochen haben wir uns sogar einmal schief angegrinst. Ich weiß heute, dass wir beide nicht zusammen passen, auch als einfache Freundinnen nicht. Dazu haben wir einen zu unterschiedlichen Anspruch an das Auftreten im Bezug auf Mitmenschen. Einen weiteren Versuch der Freundschaft würde ich daher nicht starten wollen. Wie dies bei dir ist, weiß ich natürlich nicht. Aber ich kenne das Gefühl, eigentlich miteinander abgeschlossen zu haben, aber trotzdem im Umgang miteinander noch verunsichert zu sein. Bei mir hat es schon Jahre gebraucht und das war nur eine normale Kinderfreundschaft. Bei einer wirklichen Beziehung sind sämtliche Gefühle viel tiefer und bewegen einen daher auch stärker und länger. Verhaltensmuster, die sich irgendwann einmal eingespielt haben, sind nur sehr schwer zu durchbrechen. Als Theorie haben wir dazu gelernt, dass ein Verhalten solange braucht, abgebaut zu werden, wie es auch aufgebaut wurde. Und das bei einer Therapie dazu. Ohne diese braucht es sicher noch weit länger oder aber funktioniert nie. (Was nicht heißen soll, dass ich dir bezüglich dieses Themas eine Therapie empfehlen würde!) Diese Reaktion wäre wohl doch etwas überzogen ;) Ich würde also sagen, dass dieser Prozess völlig normal ist. Ihr habt jede für sich in der Beziehung Rollen angenommen, die automatisch bei erneuten Treffen gespielt werden. Aufbrechen kannst du diese, indem du dir dessen bewusst wirst und entgegen dieser Erwartungen handelst. Absolut nicht einfach... Ich wünsche dir alle Gute damit! Liebe Grüße MonaLisa |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
@ dandi,
Nur mal einige Überlegungen zur "perfekten äusseren Schale" und "etwas aus mir/ ihr geworden": Habt ihr die gleichen Kriterien/ Werte, Deine Ex und Du? Lebt ihr noch auf dem gleichen Planeten? Beneidest Du sie darum, was sie "erreicht" hat? Möchtest Du ihr in irgendeiner Beziehung gleichen? Durch Deine Beiträge hatte ich den Eindruck gewonnen, dass Du ein toleranter, ausgeglichener Mensch bist, der nicht unbedingt vom "Blick der anderen" abhängig ist, wie es bei Deiner Ex der Fall zu sein scheint. :gruebel: Dass eine PN von ihr an Deinen alten Narben kratzt, bedeutet meiner Meinung nach, dass es dieser Frau gelungen war, Dein Selbstbewusstsein gründlichst zu zerstören. Wenn sie sich nun unerwartet meldet, holen Dich die schmerzlichen Erinnerungen ein und Du fällst in die alten Verhaltensmuster zurück, wobei sich Dein neues "Ich" über diese "alten Reflexe" wundert. ;) Könnte es Dir helfen, wenn Du Dir klar machst, dass Deine Ex eher zu bemitleiden ist wie jeder Mensch, der so ängstlich-verbissen nach Perfektion strebt und als Massstab aller Dinge die Reaktion der Umwelt nimmt? Dass dieses Lauern auf Anerkennung und Zustimmung wie eine Droge sind, von der man niemals genug bekommt, und dass sie auf Dauer nur unglücklich sein kann? :gruebel: Meiner Meinung nach solltest Du die Tür zu diesem Teil Deiner Vergangenheit endgültig zuschlagen, Du bist im Kopf "viel weiter" gekommen als Deine Ex. Liebe Grüsse malene |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Hi Dandelion !
Was Du schreibst hört sich nach einer heftigen narzisstischen Kränkung an. Eine Frau zu lieben, zu begehren, welche nicht gleiches entgegenbringt, stattdessen sich selbst nur darstellt, ist verletzend. Solange diese Kränkung besteht ist sie wohl nicht egal diese andere Frau. Solange Gedanken des "kränkens" schwelen, hat diese Frau noch Macht, ist sie nicht abgeschlossen und auch der Kontaktwunsch mit ihr nicht. Vielleicht ist es möglich nicht an solche Menschen zu denken wenn sie sich bedeckt halten, aber das tun sie ja bedauerlicher Weise nicht. Vermutlich, weil auch Du Macht hast, etwas bei ihr noch nicht abgeschlossen ist. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, eine sollte nachgeben, locker lassen. Macht aufgeben, was ihn Deinem Fall heißen würde, gib ihr was sie will und hoffe sie schließt etwas ab und verschwindet auf immer. Gib ihr doch Anerkennung, was soll's. Kein Kampf, keine Machtspiele die nicht gefallen. Einfach Ruhe. Ich weiß das ist schwer und es bedeutet über den eigenen Schatten zu springen, die eigene Kränkung zu überwinden. Das Gute ist, wenn das geht, biste frei, egal was sie in Zukunft anstellt. Und wenn Du Glück hast wirst Du damit dermaßen uninteressant, weil mit Dir muß eine nicht mehr um Anerkennung feilschen, dass Du sie los bist. Gruß Ella |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
erstmal danke euch allen... :blumen2:
Sicher, ich bin nicht angewiesen darauf, was sie denkt. Sollte sie wieder rumspinnen, werde ich ganz banal "spontan sehr sehr viel zu tun haben". Aber es kommt mir auf die erste Reaktion an... @malene: Ja. Meine ersten stabilen Stücke Selbstbewußtsein sind als Trotz auf ihre Spielchen gewachsen. Hinterher. Mir ist völlig bewußt, daß sie mir bestenfalls leid tut. Was mit unseren Planeten ist... ich habe keine Ahnung. Will ich im Grunde auch nicht. Könnte ich aus sicherer Entfernung ansehen, wie sie vor die Hunde geht, wäre es mir vielleicht ein Lächeln wert. @shark: Hm... Nein, eigentlich will ich ihr nicht gefallen. Täte ich das, wäre ich nicht mehr ich. Außerdem liefe ich Gefahr, daß der Kontakt weiterhin gesucht wird... @nico: Das Problem daran ist, daß ich zugeben müßte, daß sie mich stört. Und ihr gegenüber möchte ich das nicht. Unverbindlicher Smalltalk ist ebenfalls nicht meine Stärke, also - was tun? Kurz, meine Frage ist eigentlich: wie werde ich die Frau zuverlässig los, ohne zu riskieren, ihr Genugtuung mit auf den Weg zu geben? (Und deshalb danke ich euch - erst durch eure Beiträge habe ich verstanden, was eigentlich meine Frage ist :) ) Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 04.May.2008 - 17:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Warum Dir den Kopf darüber zerbrechen, was sie denken könnte? Lässt Du Deine Abneigung nicht los, wird Dich die Erinnerung an diese Beziehung auch nie loslassen und Du wirst ein Stück Deiner alten Abhängigkeit von ihr als Altlast mit schleppen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Damit hast du absolut Recht... Danke dir :blumen: Die Befürchtung, ich könne ihr Unrecht tun, und sie könnte sich tatsächlich entwickelt haben, kann ich nach der Nachricht schonmal begraben. Kurz gesagt - ich verpasse vermutlich echt nichts, wenn ich sie einfach ignoriere - auch keinen Chance auf einen gezielten Tritt. ;) Der zentrale Punkt ist ja das loswerden... Das sollte über Nichtreaktion funktionieren, mittlerweile hat sie meine Telefonnummer nämlich nicht mehr und kann sie momentan auch noch nicht herausfinden. Dann wollen wir mal die Löschfunktionen o.g. Portals austesten :) Auf daß die Intervalle exponentiell wachsen - dann hab ich jetzt nämlich vier Jahre Ruhe. B) |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#11
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Guten Morgen Dandelion!
Mich haben schon ziemlich lange keine tollen, wichtigen Menschen aus der Vergangenheit mehr eingeholt - also muss ich beispielsmäßig wohl ein bisschen weiter ausholen ;) In diesem Frühjahr hab' ich gelernt, dass Tomatenpflanzen - kaum haben sie ihre wackeligen Köpfchen aus der Erde gekämpft - ausgezupft, vereinzelt und umgetopft werden sollten. Dann entwickeln sie sich nicht zu diesen langen, kraftlosen Stängeln, sondern kompensieren die frühe Verletzung mit verstärktem Wurzelwachstum und werden gesund und standfest. Würde ich die Tomaten (die sich in der Tat prächtig entwickelt haben) heute an dieses erste Pikiererlebnis erinnern, würden sie mir wohl auch nahelegen, ihnen gefälligst aus der Sonne zu gehen und mich die nächste Zeit nicht wieder blicken zu lassen. Nun sind wir keine Tomaten - aber um's "Pikiertwerden" kommen auch wir nur selten herum. Wohl denen, die sich darauf einlassen, loslassen und in neuer Erde ausbreiten konnten! Ich staune immer wieder, wie viele Pflanzen ausgerechnet an den Töpfen hängen geblieben sind, die sie am stärksten behindern, am wenigsten verstehen und so überhaupt gar nicht zu würdigen wissen. Sei also lieber froh, dass es Dir nicht gelungen ist, ihren Ansprüchen zu genügen - Du sie frühzeitig kennen gelernt und wieder los geworden bist. Oder hör' ein bisschen "Ärzte" und denk dran, dass Du der Rockstar von Euch beiden bist B) Oder kauf dir ein richtig cooles, völlig überteuertes T-Shirt und probier aus, ob sich eine Selbstwertsteigerung verzeichnen lässt. Wenn ja: Es gibt Schlimmeres als coole T-Shirts. Wenn nein: Hey, was schreib ich hier überhaupt? Du bist ja schon einen Topf weiter! Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 05.May.2008 - 03:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
danke @dtam...
Das bin ich tatsächlich sehr - weil der hartnäckige Versuch, sie doch noch zu verstehen, und die Angst, nochmal so behandelt zu werden, sich in Fähigkeiten niedergeschlagen haben, die ich heute sehr gut und häufig gebrauchen kann. Schon bitter, wenn ein Mensch durch sein Verschwinden aus einem Leben das größte Geschenk der gesamten Beziehung macht. Aber nicht zu ändern. Denn - jetzt ist es zu spät :D Sie wird zurückkehren. Ihr Stolz wird sie nicht anders können lassen. Vielleicht bin ich nächstes Mal stabiler - und mir von vornherein zu schade für das Kasperletheater. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Liebe Dandi, ich vermute, deine Reaktion hat nicht viel mit deiner Ex zu tun - außer dass ihr damaliges Verhalten irgendwann einmal der Auslöser war für einen Mechanismus, der sich dann verselbständigt hat, und nun auf einen Teilbereich des alten Auslösers - nämlich ihre Person - erneut reagiert.
Wenn wir ins eiskalte Wasser geschubst werden, hört es zuweilen auf, in einem Menschen zu atmen. Ein Schock für den Organismus. Was sonst von selbst funktioniert, braucht nun Impulse von "außen": Manchmal genügt es, sich zu berappeln und einfach für´s Weiteratmen zu entscheiden. Handelt es sich jedoch um einen echten Schock, ist u.a. Beatmung erforderlich. Der Organismus wird daran erinnert, wieder selbständig zu atmen. Bekanntlich gibt es auch seelische Schocks. Mit uns geschieht dann etwas, für das wir uns zunächst ganz und gar nicht selbst entscheiden: Ein Teil von uns zieht sich zurück, für kurze oder für unbestimmte Zeit. Manchmal genügt es, dass wir diesen Rückzug bemerken, und uns nach einer angemessenen Zeit der Erholung- ohne Impulse von außen - dafür entscheiden, diesen Anteil wieder mitleben zu lassen. Manchmal allerdings kapselt sich ein Seelenteil dauerhaft von der weiteren Entwicklung ab, und bleibt in der Schocksituation stecken, meist ohne dass wir es überhaupt merken. Erst wenn bestimmte Auslöser (Trigger) uns streifen, verhalten wir uns "irgendwie merkwürdig", "kindisch", "ungewohnt verbittert" o.ä. Es tut wieder so weh, als wäre es gestern erst geschehen. Dann gilt es - mit Hilfe von Impulsen von außen (Aufgerütteltwerden durch Freunde, Therapie, Blitzerkenntnisse beim Lesen von Büchern, Sehen von Filmen etc. ) - zu lernen, dass wir uns entscheiden können, wie wir uns verhalten. Eine "merkwürdig unangemessene" Reaktion ist wohl immer ein Seelenteil, das uns darauf aufmerksam macht, dass es gerne wieder mit dabei wäre: Ein Teil Lebenskraft, das noch in der Vergangenheit verankert ist. Es lohnt sich, ihm Aufmerksamkeit zu schenken, und genau hinzuschauen, denn diese Kraft kannst du im Alltag gut gebrauchen. Nur Mut! :blumen2: Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 07.May.2008 - 13:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Update:
nachdem ich nicht reagiert habe, kam nun eine zweite Kontaktanfrage. falls ich nicht mehr reden wolle, möge ich ihr das doch bitte mitteilen. ich habe sie gefragt, was sie denn eigentlich will. Antwort: "man wird doch mal fragen dürfen, wie's so geht?" (ihre erste Nachricht las sich, als wisse sie das bereits) - mal gucken wie sie auf meinen Einwand reagiert... jedenfalls gehe ich das ganze nun deutlich entspannter an, irgendwie. nur mal so als Feedback. und nun auf zu wichtigerem, z.B. Dreck unterm Schuh... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:24 |