lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Duftgeranienblätter - Rezepte?
sonnenstrahl
Beitrag 16.May.2008 - 07:29
Beitrag #1


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Meine Fensterbank ziert seit ein paar Tagen ein sogenannter "Mückenschocker" (Pelargonium odoratissimum) - klingt fies, aber sie sieht wirklich harmlos und hübsch aus und duftet dezent vor sich hin. Und nun las ich, dieses florale Wunder sei sogar essbar!
Noch ist sie klein, da werd ich sie bestimmt keines Blattes berauben, aber wenn´s dann mal ein rechtes Büschlein ist, möcht ich es zumindest mal probieren.
Welche von euch hat Erfahrungen, evtl. sogar das eine oder andere Rezept für mich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 4)
sugar
Beitrag 16.May.2008 - 08:47
Beitrag #2


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



in Konfitüren

Interessant!
Ich habe den Link gefunden, du musst ans Ende der Seite schauen :)
Allerdings wird Pelargonium nur als Zugabe für Konfitüren angeführt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 16.May.2008 - 18:12
Beitrag #3


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Mmmmhh ... klingt ja lecker .... ich stell mir gerade vor: Apfel-Quittengelee mit diesem leicht zitronig-herben Aroma, das mein Pflänzchen verströmt ...
Danke Sugar!

Das wäre dann auch gleich das erste (von mir) selbstgemachte Frucht-Gelee meines Lebens *zum Kochbuchregal schiel*.
Einmach-Tipps von den Marmeladenexpertinnen unter euch nehme ich gerne entgegen :) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 17.May.2008 - 07:54
Beitrag #4


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (sonnenstrahl @ 16.May.2008 - 19:12)
...
Das wäre dann auch gleich das erste (von mir) selbstgemachte Frucht-Gelee meines Lebens *zum Kochbuchregal schiel*.

abgesehen von traubengelee mit wein (?) ... *pul-pul-pul-pul* :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 17.May.2008 - 09:23
Beitrag #5


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



:D Stimmt ... das hat mein Gedächtnis unterschlagen, weil´s ja ein Nachtisch war und keine Marmelade ... :D

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 17.May.2008 - 09:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:50