![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 28.09.2007 Userinnen-Nr.: 5.056 ![]() |
ok ich erklärs mal. Beruflich wars immer so, das ich eine Frau"kennenlernte" und manchmal schwärmte. Ich finde das ist auch natürlich. Ich war ja immer in vielen Betrieben unterwegs, und lernte soviel nette leute kennen, Frauen sag ich mal :happy: . Einmal wars so, das ich niemand fand, da auch mehr Männer da arbeiteten und wenig Frauen. Manchmal muss eben der Typ Frau dort sein (dunkle kurze Haare, niedliches Gesicht was mir halt gefällt, man kann das net beschreiben)
So jetzt ist es so, da ist eine Frau. Als ich sie am ersten Arbeitstag sah, dachte ich "wow, ne oder? Und du bist jetzt ihre Arbeitskollegin? Ach herje, was mach ich nur?"^^ Ich bin ein sehr ruhiger Mensch und arbeite meistens still, paar Kommentare kommen zwar aber ich arbeite so mehr für mich. Manchmal wünsche ich mir, das sie mich anspricht aber da kommt nix. Ich getrau mir leider auch net sie mal anzusprechen. Wenn sie an mir vorbei geht denke ich "na vielleicht mag sie mich ja auch?" man macht sich dann eben so seine Gedanken. Mich törnt es an, wenn sie so nah vorbei geht :D :wub: Sie hat eine wunderschöne Stimme, das ist mir schon am ersten Tag aufgefallen. Ich habe auch erst letztes Jahr raus gefunden, das ich mehr auf Frauen stehe. Das sie mich mehr antörnen. Ich bin ja festeingestellt jetzt, ich hab auch Angst davor. Vielleicht verlieren sich meine Gefühle auch für sie. Aber das will ich nicht. Aber ansprechen. Hmm ich kann ihr ja net erzählen was ich fühle, weil da auch mal getratscht wird. Und das will ich nicht riskieren. Aber ich habe auch keine Gelegenheit mal mich mit ihr anzufreunden, wie soll ich das anstellen? :wacko: Grad wenn ich jemand mag, bin ich extrem schüchtern und sie denkt vielleicht ich mag sie nicht, weil ich so "abwesend" bin. Und deswegen lässt sie mich links liegen. Ich bin ja erst neu und noch schüchtern, was ich ja auch von Natur aus bin. Dann kannste dir ja voestellen wieviel ich erzähle -_- :lol: ich wollte das mal los werden. Ich verrate keinen Namen oder so, ich habe Angst, das sie es lesen könnte :lol: :rolleyes: Der Beitrag wurde von Susi83 bearbeitet: 25.Jul.2008 - 16:28 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Susi,
ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig für Dich sein muss, Deine "Angebetete" in der Firma sozusagen immer vor der Nase zu haben... Aber ich rate in solchen Situationen grundsätzlich zur Vorsicht; ein amouröses Abenteuer oder gar eine Beziehung mit einer Person, mit der ich zusammen arbeite, käme für mich in keinem Fall je infrage. Job ist Job - und privat ist privat. Welche diese beiden Bereiche durch Liebesgeschichten mischt, ruft nicht selten (sondern wohl eher meistens) mindestens für eine gewisse Zeit ein nicht unerhebliches Durcheinander hervor. Zumal kein Ort bleibt, der sich zum Ausheulen oder Rasten innerhalb der schwierigen Trennungszeit bleibt. Alles ist verbunden mit dieser Beziehung; das Zuhause und die Arbeit. Ich kenne Menschen, die ihren Job, den sie sehr mochten, aufgeben mussten, weil es nach einer beendeten Beziehung mit Kollegin oder Kollege nicht mehr möglich war, so miteinander umzugehen, dass die Arbeit davon unbeeinflusst blieb. Schweren Herzens haben sie zum Teil Firmen verlassen, die wunderbare Arbeitsplätze für sie waren - bis zum Ende ihrer Liebesgeschichten... Sei lieber vorsichtig; Deine Schüchternheit mag in diesem Fall sogar ein Seggen sein. Viele Grüße, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 28.09.2007 Userinnen-Nr.: 5.056 ![]() |
huhu
ja ich weiß, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Die Gefühle sind aber auch so stark. Klar man sieht sich auf Arbeit, Zu hause, wo bleibt da noch eine Rückzugsmöglichkeit. Wenn man Streit hatte am abend und früh aufwacht und denkt "hm dann seh ich sie ja wieder, ich hab gar kein Freiraum" klar ist blöd. Aber ich muss sagen viele Beziehungen ergaben sich auf Arbeit^^ Meine Schüchternheit ist wohl doch gut so, das ich mich nicht traue. Du hast mir etwas die Augen geöffnet. Obwohl ich die Überlegung auch hatte, Aber man ist sozusagen blind vor "liebe" und denkt nur daran, sie zu bekommen oder ja ihr schöne Augen zu machen. Am besten vergesse ich das, ja, es tut weh aber wenn ich mir vorstelle, Jahre mit ihr zu arbeiten obwohl man sich zu Hause auch wieder sieht. Man geht ja meist auf Arbeit um mal Abstand zu haben. Hach wieso kann sie net woanders arbeiten :abschied: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 11:36 |