![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hallo,
sagt mal, kennt ihr das eigentlich auch... dass, obwohl ihr mit einer Liebsten glücklich seid, die...hm..Neugier.. da ist, wie es der Ex in der Zwischenzeit ergangen ist? Eine folgende (Nur-)Freundschaft mit ihr ist unmöglich gewesen, aber schließlich sind wir ja ein gutes Stück des Lebensweges miteinander gegangen...das einfach abzukappen fällt mir schwer. Wenn ich ehrlich bin, würde ich gerne wissen wie es ihr nun geht. Gleichzeitig bin ich der Ansicht, ich brächte sicher Unruhe in ihr Leben, deshalb wär`s besser mich völlig fern zu halten. Gute drei Jahre ist unsere Trennung nun her. Ich habe keinerlei wirklich näheres Interesse an jener Beziehung, an dieser Frau, aber muß mich doch bemühen ihr nicht zu mailen und eigentlich verstehe ich das zeitweise auftretende Drängen in mir nicht. Schließlich geht es mir mit meiner jetzigen Liebsten überaus gut...und im Gegensatz dazu war es mit der Damaligen weitenteils ein sehr unangenehmes Lehrstück. Dennoch.... emotional verwobene Erinnerungsreste scheinen ein Eigenleben zu haben. Sie sind wie ein anhaftender Schatten, der schwer loszuwerden ist. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich wüsste manchmal auch gerne, wie es meiner Exfreundin geht, mit der ich 5 Jahre lang zusammen war, wie sich ihr leben entwickelt hat, ob sie sich verändert hat und ob sie endlich das gefühl hat, am rechten Platz zu sein. Aber sie will mich nie wieder sehen; das jedenfalls hat sie so formulieret, als ich mich damals von ihr getrennt hatte. Und das muss ich respektieren; und hinnehmen, dass sie einfach nicht verstanden hat, worum es mir wirklich ging.
Sollte sich das irgendwann ändern, würde ich mich freuen, von ihr zu hören. Aber ich glaube nicht daran. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Mich gedanklich völlig zu lösen und in ein neues, für den Moment stimmigeres Leben durchzustarten, fällt mir sehr schwer. Ich wüsste auch nicht, wozu das Völlig-Lösen gut sein soll - es sei denn, die andere verlangt eine totale Kontaktsperre. Dann müsste ich mich notgedrungen damit arrangieren. Aber von mir aus ist es so, dass ich einen Menschen, mit dem ich so viel gute Zeit verbracht habe, und der mir weiterhin so sehr am Herzen liegt, nicht freiwillig ganz aus meinem Leben verbannen mag. (Vorausgesetzt, ich habe mich nicht getrennt, weil die Beziehung durchweg der blanke Horror war. Aber ich wüsste nicht, warum ich solch eine Beziehung über lange Zeit geführt haben sollte.)
Da sind nicht nur die Erinnerungen, die ein Eigenleben haben, sondern da ist, was meine beiden bisher längsten Beziehungen (5 und 15 Jahre) betrifft, jeweils schlichtweg eine Frau, die für mich noch immer ein ganz besonderer, einzigartiger, wunderbarer Mensch ist, mit dem ich gerne in Kontakt bleiben und Vieles - aber längst nicht Alles - teilen möchte. All dieses Wunderbare und sehr sehr Besondere an ihr konnte ich z.T. während der Beziehung gar nicht mehr sehen, denn es gab auch viel Frust, der mich immer wieder hat grollen lassen, und der mir immer wieder den Blick verstellt hat für das, was ich an diesem Menschen mochte, mag und immer mögen werde. Ich habe meine Ex-Freundinnen noch zu Beziehungszeiten oft an dem gemessen, was sie alles für mich NICHT sind, und nach was ich mich sehne - wohingegen ich sie ohne die Beziehungsbrille viel mehr so sehen, lassen und zutiefst wertschätzen kann, wie sie sind. Gut, manche verflossene Kurzbeziehung (im Schnitt 18 Monate) hat sich nach der Trennung schnell verlaufen. Kaum eine Ahnung, wo sie jetzt stecken, und wie sie leben. Eine wollte mich nie wieder sehen. Nur von einer habe ich mich nach 1 1/2 Jahren - es ist seeehr lange her - so getrennt, dass ich nichts mehr mit ihr zu tun haben wollte. Und selbst sie würde ich nun, 22 Jahre später, gerne mal wieder treffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 464 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.896 ![]() |
Hmm...schwieriges Thema!
Also meine Freundin hat sich vor ca 1 1/2 Wochen von mir getrennt. Für mich war das natürlich ein riesen Schock, denn ich hab sie über alles vergöttert und versuche diese Gefühle jetzt ein wenig zu verdrängen. Ich kann ihr nicht böse sein, dass sie sich von mir getrennt hat... Um jetzt auf den Punkt zu kommen: Wir beide versuchen, dass wir befreundet bleiben können, da wir beide vor unserer Beziehung die besten Freunde waren und auch ich diese Freundschaft nicht verlieren will. Ich habe ihr gesagt, wenn das noch mal eine Freundschaft werden soll, dass sie mir Zeit dafür geben soll. Weil ganz verlieren möchte ich sie nicht! Ich könnte mir nicht vorstellen, wie das ist eine Bezieheung zu haben, sich dann zu trennen, und nie wieder was voneinander zu hören. Irgendwie ein komischer Gedanke.. :unsure: Lg Phoenix |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
bisher habe ich es noch gar nicht geschafft, eine auch nur im Ansatz ernsthafte Beziehung zu einer Frau völlig im Sande verlaufen zu lassen.
Bei ein paar eher kurzen Begegnungen habe ich hinterher kein Interesse mehr gehabt, bekam nach ein paar Monaten jeweils noch ein Update und das war's. Mindestens so etwa einmal im Jahr ein Lebenszeichen senden/empfangen geht sonst eigentlich überall. Auch wenn es in einem dieser "Fälle" nun wirklich vier Jahre brauchte, bis das ohne Bauchschmerzen ging. Mit wenigen Ausnahmen hat das ganze aber eher Klassentreffen- denn Freundschaftscharakter. Die Bedeutung dessen liegt dann wohl darauf, daß in meiner Familie vernetzte Erfahrungen, Erzählungen etc eine sehr große Rolle spielen. Wenn ein Mensch, der mir nahe war, den Bund fürs Leben schließt (tendenziell sich verpartnert), auf einem anderen Kontinent leben möchte (gab es auch schon :) ) oder Familienzuwachs bekommt, dann finde ich es schön, wenn der Faden der Lebensgeschichte beider Beteiligten weiter gesponnen werden kann. Die Welt als eine Landkarte voller verästelter und sich kreuzender Lebenswege, gewissermaßen. Ein Bedürfnis danach scheint mir ein Stück des Bedürfnisses nach Wurzeln - und damit ganz natürlich. Bist du sicher, daß sie auch nach Jahren so aufgewühlt wäre? Auch ihr Planet hat sich weitergedreht. Vielleicht triffst du sie ganz woanders an, als du sie zurückgelassen hast? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Ich auch nicht. Auch wenn es mir anfangs unmöglich erschien, so konnten sich im Laufe der Zeit (nach sehr langer Zeit) Freundschaften entwickeln, die auch sehr eng sind. Man kennt sich ja schließlich besonders gut. Nun, bisher ist mir das zweimal so ergangen. Ich muss das nicht nochmal haben. ;) Naja, mal sehen, was das Schicksal noch so bringt. Liebe Grüße, Reena |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Danke für die Antworten. Ob sie aufgewühlt wäre- nein, das glaube ich nicht. Und dennoch weiß ich um die Eifersucht ihrer Liebsten/ meiner Nachfolgerin, falls sie noch mit ihr zusammen ist....und die Trennung verlief auch nicht gerade einfach. Sie wurde extrem unfair und beleidigend. Aus heutiger Sicht war das Reaktion auf die komplizierte Situation und auf die gegenseitigen Verletzungen. Nun sehe ich genauso aber die sympathischen und positiven Aspekte ihres Wesens, natürlich verschleierte sich der Blick in der Zeit der Ablösung, mittendrin im Beziehungsstress. Ich frag mich, ob die Erinnerungen mir einen Streich spielen, indem sie rückgreifen auf die schöne Zeit mit ihr...und mich so in ihrem Bann halten...zumindest zeitweise. Ist es Ego-pinselei bzw. hat meine Seele es nötig mich anzubiedern an eine einstmals für mich so wichtige Person? Sie war ja auch eine, die mich damals zu ihrer Traumfrau erklärte...was sich aber nicht aufrecht erhielt. Es ist Neugier auf ihre jetzige Situation, wie es ihr und den Menschen aus ihrem Umfeld, ergangen ist. Klar. Aber möglicherweise auch der Versuch ein von damals sehr gebeuteltes Selbstbild wieder geradezurichten. Irgendwie. Mit meiner Liebsten ist es wunderschön, ich habe es nicht nötig mich nach jemandem aus einem "früheren" Leben umzusehen. Deshalb ist es für mich schwer verständlich und ich würde das gerne loswerden. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
naja... also für mich klingst du nicht gerade, als wolltest du mit ihr gleich was anfangen, nur weil du sie gern fragen würdest, wie es ihr geht.
vielleicht ist in dir auch noch unbewußt der "Streit", in dem ihr euch damals getrennt habt, lebendig, und du möchtest ihn einfach beilegen, schauen, ob dir "vergeben" wurde, das Kriegsbeil begraben ist? für mein Empfinden keine unvernünftige oder unbegründete oder irgendwie egoistische Sehnsucht, sondern ein ganz besonderer Teil des Friedensschlusses mit dem eigenen Selbst. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ach jaaaa... *seufz*... würde sie sich heute vielleicht in den Hintern beißen, weil sie mich verlassen hat? Geht es ihr immer noch gut? (Ich wünsche es ihr.) Und die andere, damals... ob die immer noch so stressig ist? Würden wir uns heute besser verstehen und lockerer miteinander umgehen? Die Gespräche fehlen mir schon, sie hatte so eine spezielle Sicht auf die Welt, die hab ich immer gemocht.
Und wie geht es [Name der Redaktion bekannt] mit ihrem Männe und der kleinen Tochter? Alles noch im Lot? Stress beim Zahnen? Sind die Eltern mittlerweile geschieden? Im www sind sie alle ein paar Klicks entfernt, eine eMail, ein Anruf... easy... Könnten die ja auch. Ich bin leicht zu finden. Und so lasse ich es auch heute wieder. Morgen... morgen surfe ich vielleicht wieder heimlich auf Xing zu der einen. Und schaue nach, ob die andere immer noch den neuen Job hat, von dem sie mir erzählte, als wir uns vor einem Jahr oder so über den Weg gelaufen sind. Ich fühl mich ganz anders als früher. Komischer Tag. McL. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Ja, das ist es wohl - das Haften an dem was gemeinsam gut war und das Erinnern daran.
Also wäre es eine Art leichte Trauer nach nicht freiwillig aufgegebenen schönen Dingen....wie geteilten Gewohnheiten, Vorlieben, vielleicht Kleinigkeiten, die frau an der anderen mochte...die speziell in Verbindung mit dieser Frau besonders waren. Eine Freundin meinte, es seien "lose Enden", die immer ein Stück lose bleiben würden, einfach, weil gewisse Entscheidungen nicht in einer selbst gewachsen seien. In der Regel verläßt eine Frau die andere, eine ist die Verlassene. Und so sieht letztere sich mit einer Entscheidung konfrontiert, die sie wohl zu diesem Zeitpunkt nicht getroffen hätte. Die Seele hinkt der Realität hinterher...und manchmal blickt sie melancholisch auf das irgendwie Unverständliche zurück, während der Verstand nicht weiß was das soll. Dann muß ich mich damit wohl abfinden...aber inzwischen weiß ich, dass es mir nicht alleine so geht :) Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 04.Sep.2008 - 22:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 04.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.177 ![]() |
Hallo, interessant, was Ihr so meint und beruhigend, dass man doch nicht die einzige ist, der es so geht. Bei mir tun sich auch gerade solche Gedanken und Gefühle auf, obewohl meine Geschichte gut 20 Jahre zurückliegt. Mein Ding ist eher, dass ich mich wieder an die große Liebe zurückerinnere, dass ich mich wohl sehr unfair verhalten habe, und mein Gewissen ein paar Dinge klären möchte. Und wie eine der Vorrednerinnen es schon erwähnt hat, werden im Laufe der Zeit viele Dinge verklärter, doch es hatte ja einen Grund gegeben, sich zu trennen. Leider will sie keinen Kontakt mehr. Nach langer Zeit habe ich sie über das Internet wieder gefunden, doch sie antwortet nicht, das tut weh, immerhin warten es 7 Jahre, die wir zusammen waren, für uns beide die erste Frau/Frau -Beziehung, die doch sehr prägend war. Aber wahrscheinlich ist es auch dämlich, nach 20 Jahren alte Geschichten wieder aufzurollen, außer es bleibt wie beim "Klassentreffen", was ich nicht glaube.
Im Grunde ist der ganze Akt ein sich selber besser kennenlernen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hallo Leandera und willkommen hier im Forum! Es ist schade, dass sich deine einstige große Liebe nicht meldet. Vielleicht ruft sie die mails derzeit nicht ab? Jeder Mensch verändert sich im Laufe der Jahre - es wäre eine so gute Chance die gemeinsame Vergangenheit besser zu verstehen, aufzuarbeiten, vielleicht sich zu versöhnen. Ich verstehe auch nicht, warum es oft so schwer ist einfach wieder freundlich und friedlich aufeinander zuzugehen...warum bei einigen das Interesse nicht vorhanden ist zu wissen, wie das Leben der anderen weiter ging. Nachvollziehen kann ich das nicht, muß ich sagen, aber mich schmerzt der Weggang bzw. der Verlust von mir sympathischen, liebgewordenen Menschen sowieso leicht. Dann gibt es, wie McLeod schon beschrieb, ja noch das Umfeld, das genauso ein Teil des eigenen Lebens geworden ist und das in den meisten Fällen (sicher aber bei einer Fernbeziehung) plötzlich nicht mehr da ist. Das reißt eine ziemliche Lücke. Auch Konflikte unterliegen doch einer Halbwertszeit und sollten doch irgendwann soweit überwunden sein, dass ein normaler Umgang miteinander wieder möglich wird. Und bei euch liegen nun 20 Jahre dazwischen! Vielleicht solltest du es nochmal mit einer Kontaktaufnahme versuchen, du riskierst eine weitere Funkstille oder eine Abfuhr, das kann`s aber wert sein. Ich wünsche dir, dass sie es sich nochmal überlegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Manchmal gibt es Dinge, die gibt es nicht zu versöhnen.
Würde sich mein Ex bei mir melden - eine Versöhnung wäre nicht möglich. Ignorieren wäre das *räusper* netteste, was ich ihm (in dem Fall nicht ;) ) zu sagen hätte. Und es interessiert mich (inzwischen) auch nicht mehr, wo er ist oder was er macht - das interessierte micht um zu wissen, wie weit er von mir weg ist. Leid tun, allerdings, tut mir seine neue (die er mit Sicherheit hat) Freundin. Gedanklich gelöst - bin ich von ihm in sofern wohl noch nicht - dafür ist zuviel geschehen. Aber es wird - er ist auf jeden Fall nicht mehr wichtig. Und wie wohl schon unschwer zu erkennen ist, gibt es auch ein negativ-wichtig sein sozusagen. Bei meiner Ex ist es anders, immer mal wieder sporadischer Kontakt, einfach weil es interessiert, wie es geht. Obwohl die Zeit recht kurz war, die wir zusammen waren. Gruß Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Versöhnung - für mich ein sehr schwieriges Wort. Ich hab damit auch Probleme. Noch schlimmer geht es mir mit dem Wort "Vergeben". Nein, ihr das damalige Handeln vergeben ist mir bis heute nicht möglich, ehrlich gesagt. Mag es allgemein als etwas hochethisches gelten. Eine Versöhnung ist damit unter Umständen aber gar nicht gemeint, sondern ein Hinfinden zu einem neutraleren Umgang miteinander. Vielleicht eine Art Neu-sondierung hinsichtlich der Gegenwart. Etwas um den noch leicht wunden Punkt zu befrieden. Oft liegt soviel Frust, soviel Schmerz aus der schwierigen Trennungszeit noch in der Seele vergraben. Sich aber nach einer längeren Zeit davon lösen zu können mag nur möglich sein, wenn einiges nochmal angesprochen werden kann - aus dem hoffentlich entstandenen Abstand heraus. Wenn mit eigenen Augen gesehen werden kann, wie es JETZT, gegenwärtig, steht..wenn die Realtität, mit all ihren Veränderungen die Vergangenheitserinnerungen beinahe überdeckt (stell ich mir so vor). Wenn ich dann sehe, dass sie doch ganz ok ist, oder wenn ich finde, dass ich froh sein kann sie nicht mehr um mich zu haben. Je nachdem. Wann und ob jemand soweit ist...scheinbar ist das sehr individuell, genau wie jede Beziehung. Und klar, beide müssen eine Kontaktaufnahme wollen. Da bin ich mir bei ihr nicht sicher und will eigentlich nicht in ihre Sphäre eindringen (Ich glaube eigentlich, wenn noch zuviel Zorn da ist, dann ist die Sache nicht überwunden, wär`s sonst nicht egal?). Aber es drängt mich halt manchmal innerlich und in diesem Fall war der Eintrag hier ins Forum ein Notanker... :rolleyes: ...Notstop vorm mailen. Bis vor kurzem hätte ich mir nicht vorstellen können wieder relativ gelassen auf die damalige Partnerin zugehen zu können...aber mit der Zeit ist der innere Groll gewichen. Die Einsicht nicht zueinander gepaßt zu haben steht nun im Vordergrund. Trotzdem ist sie mir nach wie vor nicht egal und es gab eben auch sehr sympathisches an ihr. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 28.09.2007 Userinnen-Nr.: 5.056 ![]() |
also mich interessiert es nicht wie es meinen Exen geht. Ich hatte genau 5 und mit einem war ich fast ein Jahr zusammen, er hat mich dann so enttäuscht, da er sich in jemand anders verguckte, das ich eben keinen Kontakt mehr aufnahm und wieso sollte man komtakt zu Exen aufnehmen, die bilden sich dann noch was ein, das man noch mal eine Beziehung möchte oder so. Ich merkte erst letztes Jahr (durch die Therapie) das ich nicht wirklich auf Männer stehe, sondern das mich Frauen eher anziehen. Wie momentan auch, aber ein heran kommen ist schwer, da sie anscheinend vergeben ist an einem Mann. Ich hab immer das Pech :patsch: :happy:
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 04.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.177 ![]() |
Hallo outlook, Danke für deine Worte. Leider kann ich keinen direkten Kontakt aufbauen, da ich nur über eine Ex, oder Exgeschäftspartnerin schreiben konnte, die gibt mir nicht die Adresse, sondern überläßt es ihr, sich zu melden.
Also soll es nicht sein. Ich denke aber man sollte schon seine Schwarzen Ecken aufräumen, schon für die eigene Seele. Ich hatte es letztens bei einem Seminar gemacht und gemerkt, wie befreiend dies ist, daher wohl auch dieser aufkommende Wunsch, sie wieder zu sehen und die Worte, die zum Schluss gefallen sind zu korrigieren. Ihr habt recht, wenn ihr sagt man braucht nicht mit jeder ex guten Kontakt zu haben, aber wenn eine Sache tiefer ging, wäre es menschlich angenehmer "frei" weiterzu leben und Gras scheint ja nicht darüber gewachsen zu sein, hätte ich ja gemerkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
In den meisten Fällen, in denen eine Wiederannäherung möglich ist, geht dies wohl erst dann, wenn beide Ex-Patnerinnen ein neues, umfassendes, tief empfundenes Glück (welcher Art auch immer) gefunden haben, ganz unabhängig von der Person der Anderen, und wenn sie sich das gegenseitig auch gönnen können - ebenso grundsätzlich wie konkret.
Erst dann wird es oft möglich sein, Groll und Schuldzuweisungen an empfundenem Schmerz loszulassen, und (bewusste oder unbewusste) Wiedergutmachungs-/Genugtuungsforderungen zu vergessen. Bzw. nicht mehr das Gefühl zu haben, zu Kreuze kriechen zu "sollen" für "Verbrochenes". Solange große emotionale Ungleichgewichte bestehen (Meist: Eine will noch, und die andere nicht mehr), dürften gewollte Wiederbegegnungen kaum anders als unter ungesunden Zugeständnissen seitens der Verlassenhabenden, und unter vorprogrammiertem Enttäuschtsein seitens der Verlassenen machbar sein - oder dann, wenn beide das Ungleichgewichts-Problem ignorieren, was höchstwahrscheinlich nur für kurze Zeit möglich ist, da Verdrängtes dann vorzugsweise durch jedes sich bietende Hintertürchen wieder reinschleicht ... Das gegenseitige Vermissen und Wertschätzen der Anderen, das liebgewonnene Vertraute, und auch das beiderseitige bewusste Freundschaft-leben-Wollen ist das, was bei einer (freundschaftlichen) Wiederannäherung in eine der beiden Wagschalen kommt - doch sich, frei von Altlasten, anderweitig neu verankert, selbst und gegenseitig wirklich sehen zu können, wiegt genauso viel. Und erst dann kann eine Ex-Beziehung ausgewogen und fruchtbar sein. Es gibt sicherlich unterschiedliche Wege dorthin, auch Mischwege: Sich selbst und der Anderen genügend Zeit lassen (was sehr schwer fallen kann - ich selbt presche, im Affekt und voller Idealismus, gerne immer mal wieder viel zu schnell und ungestüm vor, zu schnell für mich selbst, und zu schnell für die Andere), darauf zu vertrauen, dass die (selten vermeidbare) Zeit der Vorwürfe und des Vor-allem-sich-Schützenwollens oder auch des Sich-Überschätzens nicht der Weisheit letzter Schluss sein wird, Anschauen und Aufarbeiten der eigenen Seelenknoten und Denkmuster (möglichst in weiten Teilen vor allem Anderen, was getan oder gelassen werden kann), Ausprobieren neuer Blickwinkel, Austausch mit FreundInnen und Bekannten, vielleicht hilfreiche Meditationen/Gebete, vielleicht therapeutische Unterstützung/Coaching, ganz wie jede Einzelne es mag und will, ... , gemeinsame tastende Gespräche (wenn beide soweit sind, es versuchen zu wollen), auch mal Miteinander-Treffen ohne tiefschürfendes Problematisieren, einfach nur so, weil´s vielleicht gerade stressfrei und schön und überhaupt möglich ist, evtl. eine gute, professionelle Trennungs- oder Ex-Paar-Beratung (wenn beide das wollen), immer mal wieder nachspüren, ob es schon geht oder noch nicht, ... Und, wie ich finde, ganz wichtig: Sich immer wieder zu gestatten, die Ex für eine heilsame Weile ganz zu "vergessen" (was nach einer langen Zeit des Zusammengehörig-Fühlens alles Andere als leicht ist), und sich selbst in dem, was frau momentan spürt, und kann oder nicht kann, ernst zu nehmen. Etwas über´s Knie zu brechen hat sich - sorum oder andersrum - noch nie bewährt ... Ich denke: Wenn zwischen zwei Menschen einmal wirklich Liebe war, lohnen sich alle Versuche, aus dem, was bleibt, etwas Gutes, ganz Anderes als zuvor, werden zu lassen. Auch wenn es lange dauert. Und auch, wenn nicht jeder Schritt perfekt bemessen ist ... Manchmal klappt es. Manchmal nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 171 Userin seit: 22.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.287 ![]() |
:zustimm:
wunderschön geschrieben Sonnenstrahl. Leider bin ich im Mom.noch sehr weit davon entfernt mit meiner letzten Ex ein Freundschaftliches Verhältnis zulassen zu können. Ich werde aber versuchen mit ihren Kids,mit denen ich ja die letzten 11 Jahre auch gelebt habe,ins Reine zu kommen. Denke das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Alles weitere braucht Zeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
sie ist damals gegangen, das vertrauen war futsch. die heeren worte und gesten waren schnee von gestern. natürlich hab ich getönt, ich wolle die freundschaft bewahren, doch das war nichts als der versuch, doch noch festzuhalten. nein, je mehr ich loslassen konnte, desto weniger wurde mein interesse. heute stehen diese 12 jahre für mich als ein lebensabschnitt, in dem sie wichtig war, sehr wichtig, aber der abschnitt ist vorbei. sie war mir als liebste wichtig, nicht als freundin.
ich bereue auch heute keinen tag dieser beziehung. wir haben uns gegenseitig gut getan, sind gemeinsam gewachsen und haben unseren platz im leben einigermassen gut zusammen gefunden. ein stück von dem, was ich bin, ist dadurch entstanden, dass wir gemeinsam gelebt haben. vermutlich war für mich das schlimmste an der trennung, dass es genau einen grossen gemeinsamen teil bei ihrer neuen freundin nicht gab. da, wo wir unser outing in den jeweiligen familien zusammen durchgestanden und uns dabei ein gewisses selbstverständnis erarbeitet hatten, ging sie zurück - in ein kinderzimmer dessen bewohnerin all dies noch vor der nase hatte. so wandte sie sich von unserer gemeinsamen entwicklung ab - und damit auch von einigen der errungenschaften, die eine freundschaft wert- und sinnvoll gemacht hätten. nein, manchmal muss dieser weg zurück nicht sein. zumal er gefühle blockieren kann - und, wenn die emotionale schieflage nach einer einseitigen trennung noch nicht überwunden ist, entwicklungen verhindert. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 20.12.2004 Userinnen-Nr.: 954 ![]() |
Hm, passend dass das Thema gerade jetzt auftaucht.
Ich hab mich heute zum 2. Mal in den zwei Jahren nach Beziehungsende mit meiner Ex getroffen. Das erste Mal danach liegt ein halbes Jahr zurück. Damals war es ein ständiges Ausbalancieren zwischen was kann ich sagen, was müssen wir klarstellen, was sollten wir lieber unter den teppich kehren, weil wir uns eh nicht einigen können. Es war relativ anstrengend, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte (ich hatte sie damals verlassen als es ihr eh schon schlecht ging). Dieses Mal war es schon entspannter, weil die unangenehme Aufarbeitung schon größtenteils getan war. Aber so kleine Spitzen konnte sie sich doch nicht verkneifen: wer von den Wise Guys "Ohne dich" und "Nur für dich" (ihre wohl derzeitigen lieblingslieder) kennt, kann sich das wohl ausmalen :rolleyes: Aber insgesamt war es schon eine schöne Atmosphäre: vertraut, auch wenn meist ein spöttischer Sicherheitsabstand da war. Ich frage mich nun aber ob eine wirkliche Freundschaft zwischen uns entstehen könnte. Oder ob das gegenseitige Interesse nicht doch daher rührt, dass bisher keine von uns eine neue ernsthafte Partnerschaft begonnen hat. Womit wir uns gegenseitig ein bißchen das Ego streicheln. Naja ganz allein kann es das nicht sein, sonst hätte ich sie wohl nicht vier stunden am Stück ausgehalten, das kommt bei ihrem Mitteilungsbedürfnis einem mittleren Orkan gleich :P Hm, da hab ich grad so ein bißchen am Thema vorbeigeredet... lest es als lautes Nachdenken :patsch: Der Beitrag wurde von laterra bearbeitet: 07.Sep.2008 - 21:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@laterra: Spontangedanke zu deinem Thema.
Wenn man einen Menschen wirklich ärgern und zielsicher verspotten will, muß man ihn gut kennen. Wenn man sich trotzdem (irgendwo) wohlwollend gegenüberstehen kann, wird da wohl einiges an Vertrautheit dazwischen sein - die ist normalerweise an sich schon gut :) und so richtig zuwider ist dir diese Dialogform doch auch nicht, oder? :rolleyes: irgendwie tauchen hier seit Monaten Themen sehr passend auf... :gruebel: Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 07.Sep.2008 - 21:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 16.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.309 ![]() |
Das ist im moment so aktuell für mich .
ich bin sehr,sehr glücklich mit meiner frau und doch konnte ich mich nie so ganz von meiner ex lösen.ich liebe sie sicher nicht mehr und doch hab ich immer interesse zu wissen wie es ihr geht und was sie so macht. wir waren 6 jahre zusammen und sie war die erste große liebe für mich und obwohl zwischen uns viel passiert ist (alkohol,gewalt) können wir halbwegs gut miteinander reden. zum leidwesen meiner frau,da die beiden sich nicht ausstehen können (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ich denke es ist in ordnung kontakt zu haben,solange man sich keine falschen hoffnungen macht. ich sehe sie als teil meines lebens,immerhin hat sie mich viele tränen gekostet :-( eine freundschaft wird zwischen uns nie möglich sein,sie hat mir zu viel angetan und doch loslassen ----> geht nicht (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ganz vergessen kann man die exen wohl nicht und das ist auch ganz gut so |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:15 |