lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> *räusper*, essen, das nur wenigen gefällt
robin
Beitrag 30.Sep.2008 - 16:21
Beitrag #1


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Hallo! :)
Heute habe ich wieder - nach langer abstinenz - kuttelneintopf gekocht :dance:

Ich esse ihn sehr gerne, vor allem wenn das wetter kalt ist, aber ich kann meine kutteln-leidenschaft mit seeehr wenigen menschen teilen -_-

Kennt/kocht ihr auch gerichte, die (in deutschland!) etwas ... special sind, und die ihr meistens deswegen alleine verspeist?

Ich meine nicht so etwas wie 'nein, ich bin nicht schwanger, aber ich liebe sardellen mit quittengelee!' (dafür gibt es schon den passenden thread), sondern wirkliche und echte 'gerichte', die mit rezept, treffern bei gugel, also gerichte mit einer tradition! :D
Es sind oft vegetarierinnen-untaugliche gerichte, wer's schrecklich findet, bitte weg klicken! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 61)
Alfalfa
Beitrag 30.Sep.2008 - 16:26
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Ich mag Kutteln

Gibt ja schwäbische saure Kutteln

Muss aber mein Rezept erst wieder finden ist noch bei einigen Büchern im Karton und noch nicht frei zugänglich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 30.Sep.2008 - 17:26
Beitrag #3


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



auch ich "oute" ;) mich mal als eine die kutteln/pansen mag.
ich esse ganz besonders gerne türkische linsensuppe mit pansen :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 30.Sep.2008 - 17:28
Beitrag #4


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Wow! Was für ein massen-coming-out! :bounce:
3 kuttelinnen in so kurzer zeit B)
@pandora: Meinst du 'iskembe'? Mit oder ohne knoblauch? Hier in hh ist sie nicht wirklich lecker, zuviel milch ... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 30.Sep.2008 - 18:14
Beitrag #5


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich esse unheimlich gerne und auch wenn es draußen kalt ist "blaue Bratwürste". In Franken heißen die "blaue Zipfel". :D

Blaue Zipfel oder Saure Zipfel sind eine Spezialität der fränkischen bzw. Oberpfälzer Küche aus in Essigsud gegarter Bratwurst.

Für die Zubereitung wird zunächst ein Sud aus Zwiebeln, Essig, Weißwein und Sauerbratengewürz (Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren) gekocht. Die rohen Bratwürste (meist fränkische Bratwurst oder Nürnberger Rostbratwurst) lässt man in diesem Sud bei schwacher Hitze garziehen. Dabei laufen die Bratwürste leicht bläulich an, was ihren Namen erklärt. Sie werden mit etwas Sud, den Zwiebeln aus dem Sud und Brot oder Semmeln serviert.


Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 30.Sep.2008 - 18:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 30.Sep.2008 - 19:04
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (robin @ 30.Sep.2008 - 18:28)

@pandora: Meinst du 'iskembe'? Mit oder ohne knoblauch? Hier in hh ist sie nicht wirklich lecker, zuviel milch ...  :wacko:

ja ich meine "iskembe", besser gesagt" iskembe corbasi", ohne knoblauch robin und mit nur wenig milch... die wird ja eh nur genutzt um die linsen zu pürieren -_-

hier in köln gibt es ein türkisches schnellrestaurant...uiuiuihhhh, da ist die vielleicht lecker :rolleyes:

edit... fehlendes wort eingefügt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 30.Sep.2008 - 19:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 30.Sep.2008 - 19:40
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Um die Statistik ein wenig mehr Deinen Erwartungen anzupassen, robin: ich kann Kutteln nicht ausstehen. :D

Dafür mag ich gerne "Kartoffelschnitz mit Spätzle" - ein schwäbisches Gericht, das aus in frischer Fleischbrühe servierten Kartoffeln besteht; dazu oder besser daRIN Würstchen oder Selchfleisch und dazu selbst geschabte Spätzle mit vielen gerösteten Zwiebeln. Ausser mir und meiner Mum mag das niemand, den ich kenne. :rolleyes:
Ich hab es auch lange verschmäht, da es das in meiner Kindheit ne Spur zu oft gab, aber inzwischen...

Und Rübenmus mit Nudeln - auch hier mit gerösteter Zwiebel oder "Schmälzle" - kann ich nie kochen, weil meine Kinder es hassen... -_- und für mich allein lohnt der Aufwand nicht.

edit: Ach, und Szegedinder Gulasch... ewig nicht gegessen...

So... und jetzt bin ich auch schon wieder weg... muss an meiner Monatsarbeit schreiben...und dann gleich ins Bett; um halb sechs ist die Nacht vorbei. :(

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 30.Sep.2008 - 19:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 01.Oct.2008 - 08:31
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Also auch ich werde erst mal sagen , das ich Kutteln nicht mag :) ,weil auch noch nie wirklich gegessen.
Was ich aber laaange nicht mehr gegessen habe und mehr aus meiner Kindheit stammt ist: Möppkenbrot.
Gab es zu Mittag früher oft bei Oma und später auch mal als Hauptessen zu Hause.
Möppkenbrot galt (oder gilt) als arme Leute Essen, weil es aus Schlachtresten hergestellt wurde.
Damals wurde aus Blut Innereien, Mehl (glaube ich oder ein anderes Bindemittel) und den üblicher Gewürzen eine Masse hergestellt, die so wie ich das in Erinnerung habe , zu Kugeln geformt und gekocht
Ich kenne es dann, das es aufgeschnitten und z.b mit Zwiebeln gebraten wurde.
ich habe dieses " Möppkenbrot "sogar vor einiger zeit noch mal bei einem Metzger gesehen, es wird also tatsächlich noch gegessen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 01.Oct.2008 - 08:47
Beitrag #9


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



auch bei uns gab es früher auch sehr oft eine solche merkwürdigkeit zu essen :wacko:

blutwurstsuppe....

zutaten : kartoffel in würfel geschnitten, speck und zwiebel in würfel geschnitten, zwei stangen lauch , halbieren, putzen und in 1cm dicke scheiben schneiden, karotten schälen und würfeln, eine halbe sellerieknolle würfeln, 1 ganzen kranz blutwurst enthäuten und in große brocken schneiden

die kartoffelwürfel in einen großen topf mit wasser bedeckt halb gar kochen, dann das suppengemüse und die blutwurst dazu und nochmal 5 minuten kochen.
speck und zwiebel in der pfanne ausbraten und mit dem ausgebratenen fett in den topf, mit salz und pfeffer abschmecken kräftig durchrühren.
flamme aus, suppe 10 minuten ziehen lassen

mit knusprigem weißbrot servieren

guten appetit

ich liebe blutwurst, in köln sagt man "flönz", aber ich hasste meine lebenlang diese suppe -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 01.Oct.2008 - 09:03
Beitrag #10


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Seonak @ 01.Oct.2008 - 09:31)
ich habe dieses " Möppkenbrot "sogar vor einiger zeit noch mal bei einem Metzger gesehen, es wird also tatsächlich noch gegessen

ja, das wird es. ich bin glücklicherweise bisher von einer kostprobe verschont geblieben (*g*@ du-weisst-schon) weiss aber, dass eine der damen hier in den nächsten tagen gezwung.. ähm... die ehre haben wird... *plapper*

bin mal gespannt auf ihre reaktion. vielleicht verrät sie hier, wie es ihr geschmeckt hat.

was ich nicht verstehen kann ist, dass so viele leute "saumagen" eklig finden. dabei sind nichtmal schlachtabfälle drin, sondern nur gewürfelte kartoffeln, fleisch, zwiebeln (glaub ich) und gewürze. naja, gut... der saumagen an sich vielleicht... aber mittlerweile gibts das ganze ja auch in plastikhülle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Oct.2008 - 10:18
Beitrag #11


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Das mit den kutteln war nur ein beispiel, ich hatte nicht vor ein kuttelthema zu eröffnen - dazu gäbe es auch nicht soviel zu sagen :rolleyes:

Vor allem hatte ich vor, eher 'verpönte' gerichte vorzustellen, die wir (oft einsam & unverstanden :D ) gerne essen - und nicht lauter bläh-beispiele zu bringen, denn das wäre sozusagen voll am thema vorbeigekocht! ;)
Also, frau muss nicht kutteln mögen, wenn sie noch was 'besseres' zu bieten hat, nur zu! :blumen2:

Wie zum beispiel das möppkenbrot von seonak, das mich seeehr angesprochen hat -_- Wo kann man es kaufen?
Blutwurst habe ich als kind sehr gerne gegessen (war schon immer etwas, naja, special :ph34r: ) - allerdings eine ganz andere als in brd bekannt, dh. ohne weiße fettklümpchen drin, nur blut durch und durch ...

Die hat meine oma manchmal gekocht mit linsen zusammen ... diese wurst ist inzwischen ganz aus den italienischen metzgereien verschwunden, laut EU-richtlinien darf sie gar nicht mehr hergestellt werden, geschweige denn verkauft.
Der eine dorfmetzger, der mir das erzählt hat, meinte aber, er würde sie machen und selber verzehren :( Ich habe furchtbar geschimpft bei dem gedanke nie mehr die 'wurst meiner ... blutrünstigen kindheit' essen zu können :mecker: :mecker: :mecker: :wah:
(oder, was glaubt ihr, soll ich dafür noch schnell einen metzger heiraten? :unsure: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 01.Oct.2008 - 10:37
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Frag doch den Metzger nach dem Rezept

dann haben wir auch was davon :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Oct.2008 - 10:46
Beitrag #13


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (Alfalfa @ 01.Oct.2008 - 11:37)
Frag doch den Metzger nach dem Rezept

dann haben wir auch was davon  :)

:lol:
abgesehen davon, dass der metzger ganz weit weg von hh ist, aber was könnte ich dann mit seinem rezept anfangen? Ich meine, woher soll ich das hier ;) denn nehmen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 01.Oct.2008 - 10:48
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



gibt doch bestimmt noch Metzger hier die selber schlachten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 01.Oct.2008 - 12:25
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



QUOTE (Alfalfa @ 01.Oct.2008 - 10:48)
gibt doch bestimmt noch Metzger hier die selber schlachten

iiiieeehhh, das will ich mir nicht aus nächster Nähe ansehen :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 01.Oct.2008 - 13:17
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



@ robin,
ja ja , das Möppkenbrot :D
Soll typisch westfälisch sein, ob du es woanders bekommst :gruebel: keine Ahnung.
Selber machen ginge schon ,nur woher bekommst du das "du weist schon ;) frisch.
Übrigens glaube ich das es geschmacklich sehr Richtung Blutwurst geht.
Zur Not schicke ich dir es per "Care Paket"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 01.Oct.2008 - 20:50
Beitrag #17


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Was ich ausgesprochen gerne mag, sind ... ähm ... *vorsichtshalber schonmal duck* ... in Scheiben geschnittene, panierte, gebratene Lammhoden -_- .
Auch Hirn mit Ei, also Rührei mit Hirn, genaugenommen, finde ich zuweilen delikat - aber seit BSE ist Hirn ja nun kaum noch zu kriegen ...
Desweiteren lechze ich geradezu nach heissem, gesalzenem Knochenmark auf hellem (z.B. Dinkel-)Brot.
Apfelkartoffeln und Schweinefrikadellen sind eine weitere garstige sonnenstrahl´sche Leibspeise.
Oh, und Rinderzunge in Madeirasauce - mit Champignons, Cocktailwürstchen und Blätterteig-Croutons.
Und das norddeutsche Traditionsgericht "Birnen, Bohnen und Speck" nicht zu vergessen.
Kutteln? Habe ich in Spanien schätzen gelernt: "Cocido de callos" bzw. "Callos a la gallega" (mit Kichererbsen, Chorizo, Kreuzkümmel, Rosenpaprika, Knoblauch und Zwiebeln) ... ein Gedicht!

Von seltenen, begeisterten Fleisch- und Innereienattacken abgesehen, esse ich die meiste Zeit des Jahres über übrigens weitgehend, mit Genuss, und voller Überzeugung vegetarisch, was ich auf die Dauer für wesentlich gesünder halte, und mir weit besser bekommt ... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 01.Oct.2008 - 21:25
Beitrag #18


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Was ich noch vergaß: Linsen mit Blutwurst und Backpflaumen ... :bounce:

edit: Selber kochen würd ich sowas nie - aber wenn´s mir vorgesetzt wird, sag ich nicht nein (sofern es nicht zu oft vorkommt).

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 01.Oct.2008 - 21:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 02.Oct.2008 - 08:18
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich mag auch gerne innereien - und... ich finde ja, wer überhaupt fleisch isst, sollte dann eben auch nicht nur das steak essen.... aber gut, das ist wieder ein anderes thema.... :-)

ich mag gerne saure nierchen.... und.... in meiner früheren wg war es ein fest, wenn wir ein rinderherz bekommen hatten und das geschmort.... lecker!
gerne esse ich auch bäckchen


leider geht´s mir auch so, dass ich so sachen dann eher mal in einer guten gaststätte zu mir nehme...
und ganz im inneren meiner seele bin ich vegan! :-)

Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 02.Oct.2008 - 09:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Oct.2008 - 09:53
Beitrag #20


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Hallo pfefferkorn, ich mag nieren auch sehr, allerdings habe ich sie nocht nie 'sauer' gegessen :unsure:
Ich kaufe sie sehr selten, denn ich will sie nur bio essen, sie sind schließlich der blutfilter im körper - auch der tiere ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Oct.2008 - 09:54
Beitrag #21


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (Seonak @ 01.Oct.2008 - 14:17)
@ robin,
ja ja , das Möppkenbrot :D
Soll typisch westfälisch sein, ob du es woanders bekommst :gruebel: keine Ahnung.
Selber machen ginge schon ,nur woher bekommst du das "du weist schon ;) frisch.
Übrigens glaube ich das es geschmacklich sehr Richtung Blutwurst geht.
Zur Not schicke ich dir es per "Care Paket"

:blumen2:
oh, ja, ein care-paket für mich! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:22
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ja robin, wie isst du sie denn? ich kenn sie nur sauer... das ist so eine schmorsauce, die mit essig abgescheckt wird - nur ganz wenig....

die qualität muß schon stimmen, das ist immer voraussetzung... und deshalb lass ich auch oft die finger davon... das ist halt nix, was frau sich mal so eben kocht... vor allem, wenn keine mitisst :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:31
Beitrag #23


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ja, schmorsauce aus petersilie und knoblauch und ein bisschen mehl ... früher habe ich sie im rotweinessig ziehen lassen, und dann geschmort ... aber richtig sauer werden sie nicht :huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:53
Beitrag #24


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (pfefferkorn @ 02.Oct.2008 - 11:22)
ja robin, wie isst du sie denn? ich kenn sie nur sauer... das ist so eine schmorsauce, die mit essig abgescheckt wird - nur ganz wenig....

die qualität muß schon stimmen, das ist immer voraussetzung... und deshalb lass ich auch oft die finger davon... das ist halt nix, was frau sich mal so eben kocht... vor allem, wenn keine mitisst :-)

mit Essig und etwas saurer Sahne ;) Lecker :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 02.Oct.2008 - 11:04
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (robin @ 02.Oct.2008 - 10:54)
QUOTE (Seonak @ 01.Oct.2008 - 14:17)
@ robin,
ja ja , das Möppkenbrot :D
Soll typisch westfälisch sein, ob du es woanders bekommst  :gruebel:  keine Ahnung.
Selber machen ginge schon ,nur woher bekommst du das "du weist schon  ;) frisch.
Übrigens glaube ich das es geschmacklich sehr Richtung Blutwurst geht.
Zur Not schicke ich dir es per "Care Paket"

:blumen2:
oh, ja, ein care-paket für mich! :bounce:

hey robin,
echt jetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 03.Oct.2008 - 12:22
Beitrag #26


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



lecker lecker, süß-saure nierchen :essen:

riecht bei der zubereitung erst einmal etwas seltsam, schmeckt dafür um so besser*smile*

schweinenieren eine nacht in buttermilch/frische milch einlegen, damit die giftstoffe ausgespült werden.

nieren in grobe würfel schneiden, mit gehackten zwiebeln in margariene(kein öl) scharf anbraten, würzen mit salz, pfeffer, paprika und einem lorbeerblatt.
die angebratene masse an den äusseren rand des topfes schieben, ca 2-3 esslöffel zucker in der mitte verteilen, warten bis der zucker beginnt zu zerfliessen und zu karamellisieren.
den kompletten topfinhalt umrühren und unter ständigem rühren ca 5 minuten braun werden lassen.
dann je nach geschmack ca 50ml weinessig dazugeben, durchrühren, ca 300 ml wasser aufgiessen und etwa eine halbe stunde, bei geschlossenem deckel köcheln lassen.
binden je nach geschmack mit mehl, quark, schwarzbrot, ect...

dazu passt hervorragend frisches kartoffelpürree und eine große schüssel kopfsalat :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 03.Oct.2008 - 15:41
Beitrag #27


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



@ pandora: Das klingt ja lecker! Aber warum eigentlich kein Öl?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 03.Oct.2008 - 15:56
Beitrag #28


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Möppkenbrot heßit woanders Panhas und am Niederrhein Tüüt. da kommt dann noch Buchweizengrütze hinein, hmm sehr lecker mit kartoffelpü und roter Beete :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:30
Beitrag #29


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:38
Beitrag #30


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich liebe kamillentee! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Allerdings ist er fast der einzige, den ich immer mit zucker trinke. Ohne, kriege ich ihn nicht runter!
In spanien konnte ich ihn in jeder kneipe bestellen, das ist für mich super, weil ich kein alk trinke. Außerdem haben die dort beutelchen mit kamille PLUS anis, und das ist ... eine leckerbisse! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:50
Beitrag #31


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee habe ich schätzen gelernt und mag ihn sogar mittlerweile. Kamillentee ist wie Fernet branca-wenn ich todsterbenskrank bin (wörtlich gemeint), geht es rein (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netzwerkerin
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:57
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 925
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 167



ZITAT(Oldie @ 06.Oct.2008 - 22:50) *
ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee habe ich schätzen gelernt und mag ihn sogar mittlerweile. Kamillentee ist wie Fernet branca-wenn ich todsterbenskrank bin (wörtlich gemeint), geht es rein (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)


Ich habe Fencheltee im letzten Jahr mögen gelernt, und heute vermittelt er mir daraus resultierend ein gutes Gefühl. Vorher mochte ich ihn gar nicht. Mit Kamillentee geht es mir wohl wie Oldie... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

Der Beitrag wurde von Netzwerkerin bearbeitet: 06.Oct.2008 - 22:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Oct.2008 - 22:18
Beitrag #33


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 06.Oct.2008 - 22:50
Beitrag #34


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 23:18) *
Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

... oder, wie manche leute in einem grässlichen getränk doch noch was feines sehen... (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 07.Oct.2008 - 08:07
Beitrag #35


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee mag ich ab und an ganz gern. Kamillentee nur, wenn ich krank bin und dann auch nur mit Zucker. Naja... Aber Fenchel ist gut (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Was ich ganz gern mag - auch, wenn es nichts mit "Kochen" zu tun hat - Nutella-Brötchen mit einem kleinen Hauch von Senf bestrichen. Gaaanz lecker. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Aber es muss der gute Thomas-Senf sein. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Den gibts aber leider nur hier im Sauerländle. Gaaaanz toll. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Oct.2008 - 10:58
Beitrag #36


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(blue_moon @ 06.Oct.2008 - 23:50) *
ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 23:18) *
Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

... oder, wie manche leute in einem grässlichen getränk doch noch was feines sehen... (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) So scheiden sich die Geister...

@Joey Welche Art Senf? Mit Marmelade ist es auf jeden Fall köstlich - Nutella muss ich erst probieren...

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 07.Oct.2008 - 10:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 07.Oct.2008 - 11:14
Beitrag #37


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(Liane @ 07.Oct.2008 - 11:58) *
@Joey Welche Art Senf? Mit Marmelade ist es auf jeden Fall köstlich - Nutella muss ich erst probieren...


Mit Marmelade? Das kenne widerrum ich nicht. Merke ich mir. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Senf heißt Thomas-Senf. Ist ein scharfer Senf mit feinen Körnchen. Sehr lecker. Alle, die diesen Senf probiert haben, möchten keinen anderen mehr.
Falls Interesse besteht, könnte ich ja mal ein Probiergläschen in die Schweiz schicken. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Gibt ihn bisher leider nur hier - in der Fabrik, in der er gemacht wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:19
Beitrag #38


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



niemand den ich kenne, mag gebratene rote beete. *lecker*
schwarze johannisbeeren sind jetzt auch nicht so beliebt oder?

Der Beitrag wurde von hedonistin bearbeitet: 07.Oct.2008 - 13:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:30
Beitrag #39


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



blutwurst und grützwurst gebraten mit bratkartoffeln, sooo lecker, besonders, wenn es draussen kalt ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:34
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



ZITAT(mek63 @ 07.Oct.2008 - 14:30) *
blutwurst und grützwurst gebraten mit bratkartoffeln, sooo lecker, besonders, wenn es draussen kalt ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



was ist denn die Grützwurst?

ich kenn Leberwurst dazu im Kessel warm gemacht mit Sauerkraut und Kartoffelbrei
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:52
Beitrag #41


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Ich esse sehr gerne in Salz konservierten Fisch und kenne niemanden, der ihn gemocht hat, wenn ich ihn angeboten habe (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Deswegen lasse ich das lieber sein, wenn ich Gäste habe!
@Hedonistin: Kann man Rote Beete braten? Naja, scheinbar ja, wenn du sie so magst, aber ich wäre nicht auf den Gedanken gekommen, ich mag sie aber auch nicht besonders (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
@Alfalfa: Ich sehe dein Avatar so, als hätte es einen Riss!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Oct.2008 - 18:28
Beitrag #42


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(hedonistin @ 07.Oct.2008 - 14:19) *
niemand den ich kenne, mag gebratene rote beete. *lecker*
schwarze johannisbeeren sind jetzt auch nicht so beliebt oder?


Waaaaas? (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif)
Rote Bete/Randen/Rote Rüben sind köstlich - roh, gekocht, als Salat, warm kalt...... (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
Und schwarze Johannisbeeren?!? Das sind doch die besten überhaupt - als Marmelade oder Saft ein Gedicht, aber auch roh vom Busch nicht zu verachten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Oct.2008 - 21:08
Beitrag #43


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich kenne rote Beete gebraten oder auch wie Kartoffelchips. Sehr lecker.

@ Hedonistin, aber wir kennen uns noch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 08.Oct.2008 - 08:36
Beitrag #44


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



wow, sogar falsch geschrieben kennt/mag jemand gebratene "rote bete" (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
wenn ihr nun auch noch kohlrabischnitzel und rosenkohl besonders gerne verspeist, freue ich mich sehr euch kennenzulernen (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 08.Oct.2008 - 09:37
Beitrag #45


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(hedonistin @ 08.Oct.2008 - 09:36) *
wow, sogar falsch geschrieben kennt/mag jemand gebratene "rote bete" (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
wenn ihr nun auch noch kohlrabischnitzel und rosenkohl besonders gerne verspeist, freue ich mich sehr euch kennenzulernen (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Ich finde, "Rote Bete" mit einem E sieht besser aus - BeEte sind für mich das, worin sie wachsen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und da ich das Wort eigentlich gar nicht verwende, ist mir die Rechtschreibung wurscht, und ich gestalte sie nach meinem persönlichen Gusto *Sturkopf*

Kohlrabischnitzel? *aufhorch* Wie machst Du die?

Gibt es Leute, die Rosenkohl NICHT mögen? (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) Sehr köstlich mit Rosinen, etwas Currypulver und grösteten Mandelsplittern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 08.Oct.2008 - 11:47
Beitrag #46


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



ZITAT(Liane @ 08.Oct.2008 - 10:37) *
Gibt es Leute, die Rosenkohl NICHT mögen? (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) Sehr köstlich mit Rosinen, etwas Currypulver und grösteten Mandelsplittern.


Ja, ich! (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Dafür aber viele andere Kohlsorten: Rotkohl, Sauerkraut und ganz besonders Grünkohl, am liebsten mit Mett- und/oder Grützwurst (auch ganz charmant Pinkel genannt).

Rote Bete ist gar nicht meins, ansonsten schließe ich "nur" Fenchel in allen Variationen, Kaviar, Austern und Kapern kategorisch aus.

Sehr gerne mag ich Sauerbraten (aber nicht den rheinischen mit Rosinen!) und Sushi & Sashimi, das mögen wohl viele eher nicht so. Geschmeckt haben mir schon die verschiedensten Sachen: geröstete Kalbsleber, Blutwurstgröstl (Blutwurst, Kartoffeln & Zwiebeln zusammen angebraten) Gänseleberpastete, Nierchengeschnetzeltes, diverses Meeresgetier wie Aal, Hummer, Muscheln, außerdem finde ich Soleier sehr lecker (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Das schlimmste, was ich bisher probiert habe, war Surströmming, vom Geschmack her gar nicht so schlimm, aber der Geruch: (IMG:style_emoticons/default/drunk.gif) (IMG:style_emoticons/default/eek.gif) (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 08.Oct.2008 - 12:26
Beitrag #47


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Wer kennt Haggis?
Sooo lecker! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 08.Oct.2008 - 12:58
Beitrag #48


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



stimmt total lecker,
wie (fast) alles mit schaffleisch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 08.Oct.2008 - 14:16
Beitrag #49


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



ZITAT(Liane @ 08.Oct.2008 - 10:37) *
ZITAT(hedonistin @ 08.Oct.2008 - 09:36) *
wow, sogar falsch geschrieben kennt/mag jemand gebratene "rote bete" (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
wenn ihr nun auch noch kohlrabischnitzel und rosenkohl besonders gerne verspeist, freue ich mich sehr euch kennenzulernen (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Ich finde, "Rote Bete" mit einem E sieht besser aus - BeEte sind für mich das, worin sie wachsen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und da ich das Wort eigentlich gar nicht verwende, ist mir die Rechtschreibung wurscht, und ich gestalte sie nach meinem persönlichen Gusto *Sturkopf*

Kohlrabischnitzel? *aufhorch* Wie machst Du die?

Gibt es Leute, die Rosenkohl NICHT mögen? (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) Sehr köstlich mit Rosinen, etwas Currypulver und grösteten Mandelsplittern.



da ich "rote bete" auch wesentlich öfter esse als schreibe, habe ich meinen fehler auch nicht gleich bemerkt,
erst als ich deinen beitrag las @liane (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

ich esse kohlrabischnitzel sowie auch "rote bete" gerne nach "wiener art" (quasi meine fleischlose alternative)

das gemüse im ganzen etwas bissfest garen, danach dicke scheiben schneiden, panieren und braten.
dazu kartoffelbrei und eine leichte kräutersauce. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

danke, für die idee den rosenkohl so zu machen! ich halte mich mit dominanten gewürzen bei gemüse gerne zurück, weil ich den eigengeschmack
nicht zerstören möchte, aber ich versuche es trotzdem mal. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 08.Oct.2008 - 17:21
Beitrag #50


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich habe ein bisschen geforscht - ich glaube, Rote Bete schreibt ich tatsächlich mit einem E Wiki (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 21.Oct.2008 - 09:15
Beitrag #51


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Wenn ich ab und an mal in Köln bin, dann kann ich ungern auf ´Himmel und Ääd´ verzichten - das ist Kartoffelpüree, Blutwurst und Apfelmus, gekrönt mit ein paar Zwiebelringen.
Früher war ich stets von ein paar Esseigenschaften meiner Grossmutter begeistert: kalte Sosse mit Fleisch oder Knoblauchsuppe. Diese zwei Sachen habe ich aber schon jahrelang nicht mehr ausprobiert.

@Liane: Deine Kamille-Fencheltee-Begeisterung kann ich auch nicht teilen, doch ich finde, wenn man die beiden Tees mischt, dann ergibt sich ein vollkommen neues Aroma und das schmeckt mir persönlich sehr gut. Nicht nur wenn ich kränklich bin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 21.Oct.2008 - 09:23
Beitrag #52


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Leute! Macht's wie in spanien! Probiert doch kamille+anis! DER hit! (IMG:style_emoticons/default/dance.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Oct.2008 - 10:54
Beitrag #53


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Wer mag denn Kore(i)ander? Also die Blätter....
Wenn frau den ersten Schreck (oder die ersten paar Schreck-Ereignisse) überwunden hat, kann das süchtig machen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 21.Oct.2008 - 13:10
Beitrag #54


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich sage nur eins: Koreander for president! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moni-86
Beitrag 21.Oct.2008 - 16:12
Beitrag #55


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 15.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.306



Koriander ist toll. Das einzige Grünzeug was ich selbst züchte (nachkaufen ist bei den Mengen die ich verbrauche zu teuer)

Zu Weihnachten gibts bei uns immer ein Gericht, das kaum jemand kennt und noch weniger mögen: Schlesische weisswurst mit Pfefferkuchentunke.
Ein Frühstückskuchen wird in etwas Wasser eingeweicht, dann kommen weihnachtliche Gewürze hinzu, sowie Sultaninen und in dieser Tunke werden dann die würstchen gargezogen. Dazu gibts Sauerkraut und graubrot. Genial sag ich euch. Wegen diesem Gericht müssen wir immer doppelt kochen am heiligen Abend (die angeheirateten mögen das alle nicht und der rest kann nicht ohne).

Ich hab im vorletzten Jahr nen paar Monate auf Island gebracht und mich in drei Essen verliebt: Skyr (eine Art Joghurt) mit süsser Sahne, Geräucherter Papageientaucher und Geschmortes Fohlenfleisch...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 21.Oct.2008 - 16:12
Beitrag #56


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



ZITAT(Oldie @ 08.Oct.2008 - 13:26) *
Wer kennt Haggis?
Sooo lecker! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)



Kann ich auch nur den Whisky und das Kartoffelpü bekommen? (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 21.Oct.2008 - 16:27
Beitrag #57


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



ZITAT(Moni-86 @ 21.Oct.2008 - 17:12) *
Ich hab im vorletzten Jahr nen paar Monate auf Island gebracht und mich in drei Essen verliebt: Skyr (eine Art Joghurt) mit süsser Sahne, Geräucherter Papageientaucher und Geschmortes Fohlenfleisch...


Die Islandponys (Fohlen) habe ich auf der Weide gelassen. Ich habe ein asiatisches Restaurant in Island bevorzugt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moni-86
Beitrag 21.Oct.2008 - 17:13
Beitrag #58


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 15.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.306



Ich war auf ner farm. Die sehen das nen bissl anders. Aber die Fohlen hatten zumindest ne schönes Leben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 08.Nov.2008 - 15:15
Beitrag #59


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Das möpkenbrot ist daha!!!!! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 08.Nov.2008 - 15:51
Beitrag #60


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Kamillentee mag ich auch sehr gerne, auch wenn ich nicht krank bin oder Bauchweh habe. Allerdings, so wie jeden Tee, nur richtig gerne mit etwas Süßstoff oder Zucker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 08.Nov.2008 - 16:09
Beitrag #61


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



ja kamillentee ist wirklich sehr lecker und danke @agnetha, du hast wenigstens von diesem möpkenbrot (IMG:style_emoticons/default/no.gif) abgelenkt!

sorry @robin (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 08.Nov.2008 - 16:39
Beitrag #62


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



was ich auch richtig gerne esse, und was meine umgebung zu äußerungen des tiefen ekels treibt: das fett von gekochtem rindfleisch., kalt mit brot und senf oder auch pur....hmmm (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:10