![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo!
Vorgestern habe ich ein töpfchen mit alpenveilchen geschenkt bekommen und jetzt bin ich in panik! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) weil ich diese blumen sehr mag und weiß, dass es schwer ist, sie zum weiterleben zu überzeugen. Kann mir eine sagen, was ich mit ihnen bzw. auf keinem fall tun darf? Vielen dank (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) <<< alpenveilchenstrauß! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Tja klick (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) klick
Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 19.Oct.2008 - 10:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Userin seit: 10.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.453 ![]() |
Ich liebe Alpenveilchen. Ich habe immer gute Erfahrungen damit gemacht, ihren Grund immer leicht feucht zu halten. Achte darauf, dass sie genug Licht bekommen, und wundere dich nicht, wenn sie zu bestimmten Jahreszeiten fast gar nicht blühen und dann wenn du gar nicht mehr damit rechnest neue Knospen entstehen. Viel Glück! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo mauve! Danke für deine antwort (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Meinen av geht es schon nicht allzu gut, die stengelchen sind schlapp, sie haben viele blätter verloren und blühen kaum noch... ob sie diesen winter überleben!? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Aber ic habe alles ganz brav gemacht, was in dem link steht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
am besten mal die erde tauschen (umtopfen) manchman ist von der gärtnerei zuviel dünger drin und dann "erschlafft" das alpenveilchen.
(und ein bisschen mit sprechen kann auch helfen) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 00:45 |