lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Betriebliche Weihnachtsfeier, KollegInnen, wie sie keiner kennt
Betriebliche Weihnachtsfeier
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 53
Gäste können nicht abstimmen 
Hortensie
Beitrag 25.Nov.2008 - 14:38
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



alle jahre wieder ...
findet die betriebliche weihnachtsfeier statt. und nicht immer freuen sich alle über die 2-6 stunden heiterer zusammenkunft.
wie geht es euch?
lg
pantoffelheld


edit: Tippfehler in der Umfrage korrigiert

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 25.Nov.2008 - 19:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 23)
cat70
Beitrag 25.Nov.2008 - 17:13
Beitrag #2


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 25.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.425



Da wir ein recht lustiges Trüppchen (von ca. 60 Leuten) sind
und das Klima nicht besser sein könnte,
herrscht bei uns schon großes Interesse, etwas gemeinsam zu unternehmen.

Da ich im Handel arbeite, ist es allerdings ziemlich schwierig,
ne Weihnachtsfeier zu veranstalten... wie auch bei 4 Wochen 7 Tage lang geöffnet. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Also wird bei uns entweder der Jahresstart gefeiert oder aber im Sommer gibts ne große Sause... (IMG:style_emoticons/default/dance.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Nov.2008 - 17:17
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich hab meine verpasst.... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Die Feier war vergangene Woche, als ich noch keuchend im Bett lag... Wär sicher schön gewesen. Wir sind so ein tolles Team!

Abstimmen kann ich nicht, weil mein Wunsch, mit KollegInnen Weihnachtsfeiern abzuhalten, immer sehr und auch ausschließlich vom Kollegium abhängt.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Nov.2008 - 17:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 25.Nov.2008 - 18:12
Beitrag #4


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich geh hin. Und ich freu mich drauf, weil es meine erste überhaupt sein wird, und weil ich mein Kollegium zum größten Teil mag. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 25.Nov.2008 - 19:03
Beitrag #5


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Ich geh hin, das auch gerne, helfe vorher bissi bei "schnippeln" (Chef kocht fürs Team) und dekorieren und freu mich drauf. Sind im Großen und Ganzen ein tolles Team & es ist eben das 1. Mal, dass ich in einem festen Team bin - und ich freu mich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 25.Nov.2008 - 19:20
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



mir bleibt in diesem jahr überhaupt nichts anderes übrig, denn ich muß an diesem abend arbeiten und meine bewohner betreuen.
ansonsten haben wir für mitarbeiter und bewohner keine getrennte weihnachtsfeier.
doch einmal im jahr gestalten/organisieren die einzelnen etagen ihre eigene kleine feier/miteinander, was essen gehen sein kann, bowlen oder sonst was.
und da gehe ich denn schon gerne hin, da es eben nur die kollegen der etage sind und das ganze somit sehr übersichtlich bleibt....

ansonsten war ich erst zwei mal bei einer betrieblichen weihnachtsfeier, dass eine mal war es supertoll, dass andere mal solala.
zuviel gerede und zu viel trinken als hauptziel...

edit.. habe also die letzte option angeklickt, da es bei mir mal so, mal so ist und ich mir erst gedanken mache, wenn es soweit ist.

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 25.Nov.2008 - 19:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 25.Nov.2008 - 19:30
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Ich fand die Weihnachtsfeiern bei meinem alten Arbeitgeber immer sehr schön. (Bei meinem neuen gibt es keine.) Ich bin immer gerne hingegangen und fand die Feier und auch das gemütliche beisammen sein mit den Kollegen gerade auch aus den anderen Abteilungen sehr schön.

Ich kann aber verstehen, dass Leute, die sowieso Probleme mit Kollegen oder dem Betriebsklima haben da anderer Meinung sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 25.Nov.2008 - 22:54
Beitrag #8


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich finde w.feier in der arbeit GRÄSSLICH - ichhassesieichhassesie!!! (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
... und ich MUSS dabei sein 1000x (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 25.Nov.2008 - 23:36
Beitrag #9


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Von unserem Fachdienst aus wird jedes Jahr eine interne Feier organisiert. Wir sind knapp 16 Leute, so dass es relativ überschaubar ist. Wenn ich Zeit habe, gehe ich hin. Dieses Jahr komme ich gar nicht drum herum, da mein Vorschlag für die Abendgestaltung angenommen wurde. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Aber ich freu mich drauf, da ich mit den meisten Kollegen gut auskomme. Gibt immer ein paar, die sich abseilen, aber wir haben einen tollen Chef, der auch alles versuchen wird, damit wir einen schönen Abend haben.

Bin gespannt und freu mich drauf. Endlich mal wieder Spaß haben und Kollegen ärgern. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Nov.2008 - 10:24
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ob Weihnachten oder sonstiger Anlass - betriebliche Feiern sind ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit. Gerade in Branchen, in denen die Einzelnen eher für sich arbeiten, werden so der Austausch und das Verständnis für die anderen gefördert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2008 - 20:03
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(shark @ 25.Nov.2008 - 17:17) *
Ich hab meine verpasst.... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Die Feier war vergangene Woche, als ich noch keuchend im Bett lag... Wär sicher schön gewesen. Wir sind so ein tolles Team!



... dafür haben sie alle gemeinsam eine Genesungskrate für mich geschrieben an dem Abend. das find ich auch sehr lieb. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 26.Nov.2008 - 21:38
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



Ganz spontan fällt mir eine Weihnachtsfeier von vor 20 Jahren ein. Ich habe damals in einer Bank gearbeitet und wir haben mit 14 Leuten lecker Essen bestellt, die Kassenhalle nett her gerichtet und eine Kollegin holte ihr Akkordeon raus. Dann haben wir Weihnachtslieder gesungen. Wichteln gehörte auch zum Bestandteil. Und das war soooooo schön und besinnlich!!!! (IMG:style_emoticons/default/xmas.gif)

Eine fast ebenso besinnliche Weihnachtsfeier hatte ich im letzten Jahr im Lehrerkollegium: "einfach nur" beisammen sitzen, bei Kaffee und Tee, Keksen und Stollen. Dazu wurden Geschichten vorgelesen und wir haben auch ein gemeinsames Lied geschaft... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)

Das ist was ganz anderes als "nett" in irgendeinem Restaurant zu sitzen und sich mehr oder weniger zu betrinken, je nachdem ob frau Glück oder Pech mit dem Sitznachbarn hat.

Aber ob so oder so: in letzter Konsequenz trägt ein Zusammensein schon zur Verbesserung des Betriebsklimas bei.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 27.Nov.2008 - 23:30
Beitrag #13


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Oh, mir fällt gerade ein - während die letzte Fuhre Muffins noch vor sich hin bäckt -, dass ich ja noch eine weitere Weihnachtsfeier mit dem gesamten Seminar habe. Organisiert von meinem Pädagogik-Seminar, das im übrigen laut PS-Leiter keinerlei Teamfähigkeit besitzt... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 29.Nov.2008 - 02:07
Beitrag #14


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



so, die erste weihnachtsfeier wäre egschafft. wider erwarten war es superschön und sehr gemütlich. wir haben in der kleinen runde (5 von 11) nachdem die anderen 6 gegangen sind noch eine interssannte runde "wahrheit ohne pflicht" hinter uns gebracht.
lg
pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wally1
Beitrag 29.Nov.2008 - 21:43
Beitrag #15


ungeschminkt
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.121
Userin seit: 16.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.624



Betriebliche Weihnachtsfeiern sind für mich absolut entbehrlich – mehr als das!

Mir bereitet es wenig Freude meine Vorgesetzten an diesem einen Abend ausgelassen zu erleben – daher finden solche Veranstaltungen schon seit vielen Jahren ohne mich statt (IMG:style_emoticons/default/no.gif)

Gehe tausendmal lieber im Kreise meiner liebsten KollegInnen essen - das unverschämte Glück hab ich und darüber bin ich sehr froh (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 08.Dec.2008 - 11:42
Beitrag #16


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Das kommt ja immer drauf an. Ich habe einige Zeit in einem sehr kleinen Kollegium an der Uni gearbeitet, an der Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge grundsätzlich sehr feuchtfröhlich wurden. Eigentlich habe ich nichts dagegen auch mal ausgelassen zu feiern, aber nicht mit meinem Prof. Von daher fand ich das immer ziemlich schwierig.
Dieses Jahr freue ich mich auf Feiern im Rahmen meiner Weiterbildung, mit Freunden und vllt. gehe ich sogar zur Feier des Betreuungsvereins.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 12.Dec.2008 - 17:35
Beitrag #17


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



ich gehe nicht hin!!! (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wally1
Beitrag 12.Dec.2008 - 17:50
Beitrag #18


ungeschminkt
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.121
Userin seit: 16.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.624



@ robin, diesbezüglich haben wir beide etwas gemeinsam (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Dieses alljährliche Schauspiel fand gestern Abend statt - jedoch ohne mich - aus reinem Selbstschutz (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Dec.2008 - 19:29
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Abgesehen davon, dass ich wirklich in diesem Jahr gern hingegangen wäre, weil ich schon Lust gehabt hätte, mit den Kolleginnen etwas "privater" ins Gespräch zu kommen (man muss sich ja nun wirklich nicht besaufen...) - ich stelle mir vor, dass es recht übel vermerkt hätte werden können, wenn ich freiwillig ferngeblieben wäre; sozusagen als Affront.
Vielleicht, so stelle ich mir vor, ist das bei großen Unternehmen oder sonstigen Arbeitsplätzen mit vielen MitarbeiterInnen anders, aber bei nur 7 KollegInnen, wie es bei mir ist, wären die wohl schon ziemlich beleidigt, wenn ich sagen würde "Nee, Danke - ich komm nicht!"
Und ich denke, das wäre bei all meinen bisherigen Arbeitsstellen so gewesen...

Erregt Eure Absage bei Euren KollegInnen und ArbeitgeberInnen kein Missfallen?


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Dec.2008 - 19:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 12.Dec.2008 - 20:31
Beitrag #20


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@shark: Doch, es wird schief beäugt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
aber das ist mir schnurzpiepegal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wally1
Beitrag 12.Dec.2008 - 21:02
Beitrag #21


ungeschminkt
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.121
Userin seit: 16.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.624



ZITAT(shark @ 12.Dec.2008 - 19:29) *
Erregt Eure Absage bei Euren KollegInnen und ArbeitgeberInnen kein Missfallen?



Diese Absagen werden natürlich sehr ungern von der Leitung akzeptiert.

Der Leitung ist das äußerst unangenehm, denn deren Vorgesetzten werten dieses Fernbleiben der MitarbeiterInnen wiederum als negatives Arbeitsklima.

Grundsätzlich bin ich gegen Gruppenzwang, wenngleich ich ihn unterschwellig das ein oder andere Mal doch schon zu spüren bekam. Ich möchte schon gerne selbst entscheiden wollen, wann und mit wem ich meine Freizeit zubringe. Mir ist diese Entscheidungsfreiheit wichtiger als das Missfallen meines nächsten direkten Vorgesetzten.

Ich pflege ein sehr gutes Verhältnis zu meinen KollegInnen – wir tauschen vieles privat aus – das geht super gut auch ohne Betriebliche Weihnachtsfeiern.

Ich hab großes Glück mit wundervollen KollegInnen arbeiten zu dürfen (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)

edit: ein v eingetauscht

Der Beitrag wurde von wally1 bearbeitet: 12.Dec.2008 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 12.Dec.2008 - 22:46
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



Habe dieses Jahr auch die Weihnachtsfeier geschwänzt. Hatte ebenfalls keine Lust auf das angesagte gruppendynamische Erlebnis (diese hatte ich in den Vorjahren zur Genüge), das darin bestand, gemeinsam auf dem völlig überlaufenen Weihnachtsmarkt ein warmes Plätzchen an einem Glühweinstand zu erkämpfen und den Abend noch mit einer Bratwurst im Stehen abzuschließen. Ich habe sehr nette Kollegen, aber auch wir feiern lieber in einem "selbstbestimmten Kreis", als in zwangsharmonisierter Atmosphäre, demzufolge war der Teilnehmerkreis auch recht klein geraten. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
LG
und für alle, die Spass dran haben und die vielleicht auch eine liebevoller vorbereitete Weihnachtsfeier erwartet, ein schöne Feier im Kreise lieber Kollegen
Pumba

Der Beitrag wurde von Pumba bearbeitet: 12.Dec.2008 - 22:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 13.Dec.2008 - 01:28
Beitrag #23


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



bei uns gibt es keine regelmäßigen weihnachtsfeiern, ich glaube, wir haben zwei jahre ausgesetzt. aber diesen sommer lud die chefin zu einer grillparty ein.
eine kollegin war vor ort für die zubereitung des grillguts zuständig, die anderen haben kuchen oder salate mitgebracht.
toll fand ich, dass auch 2 der kürzlich ausgeschiedenen eingeladen und gekommen waren. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) eine davon mit rundem babybauch, sie war die letzte, die sich verabschiedet hat.
es war ein sehr schöner abend, alle hatten spass und niemand fiel aus der rolle. so wie das eigentlich auch bei der arbeit ist. naja, bis auf kollegin b., die gefallen am rotwein gefunden hatte, den hund des chefs knutschte und sich exzessiv von ihm abschlabbern ließ. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

eine neue kollegin blieb mit der fadenscheinigen ausrede per sms "babysitter abgesprungen" in letzter minute weg, obwohl das blödsinn war. sooo klein sind die kids auch nicht mehr, zudem wohnt sie im selben ort und hätte sie ohne weiteres mitbringen können. später erfuhr ich zufällig, dass sie lieber in die disco gegangen ist. (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) männer aufreißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 21.Dec.2008 - 21:40
Beitrag #24


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



... unsere w-feier war am freitag, den termin so kurz vor weihnachten fand ich auch sehr schön, weil man sich dann den allermeisten kollegInnen auch tatsächlich 'schöne weihnachten' wünschen kann (w-feierlichkeiten ende november finde ich völlig daneben) - bei uns ist das eine nette gelegenheit auch menschen zu treffen, mit denen man sonst nur telefonisch kontakt hat oder die man nur seltener sieht, weil sie im haus verstreut oder an anderen standorten arbeiten (die feier findet auf bereichs-ebene statt, dazu gehören ca 300 leute, von denen dann zu anfang schätzungsweise 100 kommen, bis zum schluss bleiben 10) -
aber warum ich das eigentlich erzähle war das highlight in der begrüßungsansprache das oberchefs: neben den schwiegereltern von ehegatten hat er explizit die schwiegereltern in lebensparternschaften erwähnt - da hab ich mich richtig gefreut (und ich frage mich seither, wie er dazu kam bzw. wer ihm die rede geschrieben hat ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:44