![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Im Internet bekomme ich öfter folgende Meldung : Intrusion.Win.MSSQL.worm.Helkern
und das seitdem ich mal auf einer Seite war und nach Fehlermeldungen suchte. Ist das schlimm oder unwichtig? Und wie kriege ich es hin, damit ich diese Meldung gar nicht mehr bekomme? Der Beitrag wurde von apricot25 bearbeitet: 31.Dec.2008 - 23:19 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Warst Du vielleicht auf der Seite von Kaspersky (kostenloser online-virenscanner)
- da können dann anschließend solche Meldungen kommen (quasi als Werbung zu verstehen) upps - ein s vergessen Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 01.Jan.2009 - 10:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Das weiß ich nicht mehr. Die Meldung kommt schon länger, nur nervt es mich langsam.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Wie kommen die Meldunge denn? per Mail oder wie...
Wenn ich mein Virenschutzprogramm durchlaufen lasse, kommt auch regelmäßig die Meldung über 2 Warnungen- inzwischen ignoriere ich die einfach. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Klingt nach einem Wurm, den es zu entfernen gilt. Wer meldet denn, Dein Virenscanner? Windows?
McL |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Bekomme diese Meldung durch das Internet, egal welche Seite ich besuche, kommt zwischendurch mal so eine Meldung.
Das wird mir durch meinen Virenscanner angezeigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Okay... ich habe ein bisschen recherchiert. Kapersky ist der einzige Virenscanner, der das zu melden scheint. Alle anderen wehren den Wurmangriff stillschweigend ab. Was überhaupt passiert: der Wurm (ein Programm, das auf irgeneinam Rechner läuft, vielleicht bei einem bösen Menschen, vielleicht aber auch nur bei einem, dessen Rechner infiziert wurde) sucht im Internet nach SQL-Servern mit einer bestimmten Sicherheitslücke. Da so gut wie niemand von uns an einem solchen Rechner/Server sitzt um zu surfen - also auch Du nicht, wenn Du einfach nur einen Standard-PC zu Hause benutzt, muss der Wurm viele viele Rechner über wahllos produzierte IP-Adressen ausprobieren. Die IP-Adresse ist sozusagen Deine "Telefonnummer", die T-Online, Freenet und alle anderen Anbieter Dir zumindest während Du online bist aus ihrem Telefonnummernbuch ausleihen. Du bekommst bei jeder neuen Einwahl eine andere, welche halt gerade frei ist. Der Wurm stellt nun automatisch ganz viele Telefonnummern zusammen und ruft die alle an (bildlich gesprochen). Wer Kapersky installiert hat, bekommt dann die Meldung: "Hellworm hat angerufen, das Antiviren-Sekretariat hat aber nicht zu Ihnen durchgestellt, Cheffe, sondern einfach aufgelegt."
Die Meldung kannst Du wenn Du magst abschalten: ZITAT Kaspersky - Einstellungen für Echtzeitschutz - Anpassen der Schutzeinstellungen - Schutz gegen Netzwerkangriffe Haken bei "Netzangriffe nicht melden" Quelle In diesem Sinne, einen guten Start ins neue Jahr. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:31 |