![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch, Rita Levi Montalcini zum 100. Geburtstag.
Aus tiefem Respekt ziehe ich meinen virtuellen Hut und gratuliere zu einem derartig engagierten Leben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Okay... einmal für Dummy-Lesben wie mich: Wer war Rita Levi Montalcini, wofür hat sie sich engagiert?
Ansonsten muss unbedingt eine Trigger-Warnung für Wikipedia- und Google-Süchtige drüber (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) McZwinker |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Sie hat 1951 beim Experimentieren mit Hühnerembryos und Mäusetumoren das Protein NGF entdeckt, das Nerven wachsen lässt. "Nerve Growth Factor" (NGF) "Nervenwachstumsfaktor" heisst der Stoff bis heute. Die Entdeckung und die daraus "erwachsenen" Perspektiven bei der Heilung verletzer Nervenbahnen - bei Querschnittsgelähmten beispielsweise haben ihr 1981 als einziger Italienerin den Nobelpreis für Medizin eingebracht.
Heute hat sie ein Institut zur Gehirnhornforschung und betreibt eine Stiftung, die afrikanischen Frauen eine akademische Ausbildung absichern soll. Letzets Jahr hat sie wieder ein Buch mit 70 beispielhaften Biographien von Frauen, die sich um Forschung und Gesellschaft verdient gemacht haben, aber weitgehend unbekannt geblieben sind geschrieben. Ansonsten: Frau, Jüdin entsprechenden Entbehrungen, Bedrohungen und Beschränkungen ausgesetzt. Hat für ihren Traum gelebt, lebt dafür und kämpft, um dies anderen zu ermöglichen - könnte man in einem Satz sagen. Und wurde von Papst Paul VI. als erste Frau in die Päpstliche Akademie der Wissenschaften berufen. @mczwinker:wiki kann süchtig machen??? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 00:47 |