![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Haltet mich nicht für doof - ich muss das fragen...
Und versuche das suchmaschinenunfreundlich zu gestalten. Ich suche nach etwas, das ich unter einem eleganten Oberteil mit Spaghettiträgern anziehen kann, sodass das darunter Befindliche dekorativ ist (bleibt). (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Nun war ich in der Wäscheabteilung und war völlig entnervt, weil ich in nichts hineinpasste. Es schien, als hätte sich meine Größe massiv nach oben verändert, ohne dass mir das aber anzusehen ist. Es war also keine Größe ausreichend. Und es gab kein Modell, das einigermaßen praktisch war --> Trägerloses zieht irgendwie total hinunter oder drückt platt. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Also 2 Fragen: Müsst Ihr auch komplett andere Größen kaufen als vor einiger Zeit - haben sich also die Maße der Kleidergrößen verändert? Oder spinne ich und habe mich total verändert, ohne es zu merken???? Und was tragt Ihr unter einem Kleidungsstück wie meinem? (gerne per PM, wenn das zu detailiert werden würde...) Lieben Gruß von Liane, die gelegentlich von sehr profanen Problemen geplagt ist - die sie aber wahnsinnig machen können (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo Liane,
es gibt doch diese BHs mit den durchsichtigen Trägern... so eine ganz perfekte Lösung ist es zwar nicht, aber durchaus ok. Und je nach Anlass, also wenn es eher so für Alltagszwecke ist, da kannst du doch auch einen BH mit ganz schmalen, unauffälligen Trägern, farblich an das Kleidungstück angepasst, tragen. Am einfachsten ist das natürlich, wenn beides schwarz ist. Das sieht man doch ziemlich oft. Ich glaube, dass die ultimative Lösung für dieses Problem noch nicht gefunden wurde. (Wäre mal ein Forschungsprojekt wert.) Meine Größe kenne ich übrigens bis heute nicht, das variiert von Marke zu Marke und ich vergesse sie auch von einem BH-Kauf zum nächsten. Deswegen bin ich immer sehr begeistert, wenn es bei Tschibo einmal im Jahr den BH für alle Körbchengrößen gibt. Gerade letzte Woche war es wieder so weit, vielleicht sind ja noch welche da. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
Also durchsichtige BH-Träger finde ich nun wieder ganz schlimm! Dann lieber schlichte schwarze oder halt andere farblich passende, dünne Träger.
Es gibt doch jetzt auch den Trend, unter Tops anstatt von BHs solche Neckholder-Bikini-Oberteile zu tragen. Würde ich zwar selber nich machen (da schon mal kein Bikini-Träger), finds aber bei anderen oft ganz hübsch. Das sich die Größen irgendwie verändert haben kann ich eigentlich nich sagen, hab aber sowieso immer ein bissl das Problem, das entweder eine Seite ziemlich gequetscht oder die andere zu locker is, irgendwie gibts bei mir da leichte Differenzen zwischen rechts und links... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Meine Frage wäre, ob Dein Gewicht sich verändert hat (egal in welche Richtung) - weil da wächst/schrumpft "oben" massiv mit.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich - lt. meiner Kenntnis - zwar die Kleidergrößen vor einigen Jahren geändert/verschoben haben (so dass ich bei H&M z.T. froh bin, wenn ich da Gr. 38/40 habe, weil alles drunter Richtung Dünn/Dürr wäre), aber bei den Körbchengrößen ist mir garnichts bekannt. Meine Idee wäre nun auch entweder die Plastikträger gewesen, oder eben auch BH mit dünnen Trägern (schwarz ist, wie gesagt, neutral, weiß wäre es auch, oder passend zur Farbe). Das mit dem Neckholde finde ich nun z.B. nicht so toll (allerdings gibt es glaub für jeden Vorschlag jmd., der etwas nicht so dolle findet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Ansonsten hat mir letztens eine Freundin erzählt, dass sie sich einen recht teuren BH gekauft hat (60€) - dieser jedoch ohne Träger ist. Sie hat mind. Körbchengröße C, wenn nicht sogar D & dieser BH hält jedoch. Die sind dann, glaub ich, oben & unten am Saum mit Gummi ausgekleidet (oder so - weiß nicht was es inzwischen ist, hatte mir sowas mal vor etlichen Jahren geholt) - vielleicht ist da inzwischen ne Andere "Technik". Ich denke das wäre das Eleganteste, Plastikträger & andere BH-Träger zeugen eben nicht von Eleganz (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Ansonsten kannst Du ja mal "ausmessen" & nach Tabellen gehen (in Katalogen sind so Tabellen meist, um die bestimmten Größen zu finden) - ich kann Dir nen guten Katalog empfehlen, wo es gute & günstige BH´s gibt. (weiß nicht, ob man hier werbung machen darf) - auch in großen Größen & die Preise da auch nicht in die Höhe schnellen. Wenn Du eben im Kaufhaus nix finden würdest (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liebe Grüsse Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 12.Jun.2009 - 20:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke für Eure Tips (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
@Mausi Dass sich auch diese Körperstellen an Gewichtsveränderungen beteiligen, habe ich festgestellt, als ich krankheitsbedingt sehr untergewichtig war und dann (déja-vu?!?) keinen passenden BH mehr bekam - allerdings war die Veränderung auch an meinen bisherigen Modellen spürbar - und das ist diesmal eben nicht so. Das alte passt - nur die neuen entsprechen nicht den alten. Die Variante Träger sichtbar/Plastikträger fällt weg, da es sich um elegante Abendkleidung handelt. Schickst Du mir Deinen Katalog per PM? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich habe in einem Versandhaus (Link, wenn du magst per PM, weiß nicht ob man das hier sollte, ist aber ein normales Versandhaus) ein Teil gesehen, mit dem man die BH-Träger einfädeln kann und sie so verlaufen, dass man sie nicht sehen sollte. Teuer ist das nicht.
Versucht habe ich es allerdings selbst noch nicht. Für Spaghettiträger bringt es wahrscheinlich nichts, aber für ärmerlose Shirts, die aber noch ein bisschen breitere Träger haben und weit ausgeschnitte Shirts müsste es gut gehen. Würde an deiner Stelle auch mal im Internet nach BHs schauen. Obwohl ich Größe C habe, habe ich immer etwas gefunden. Öfters gibt es auch mal BHs ganz ohne Träger. Plastikträger finde ich übrigens auch nicht schön. Denn man sieht sie ja doch. Da finde ich auch dünne, schwarze (oder farblich zum Shirt passende Träger) schöner! Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 12.Jun.2009 - 21:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Und ohne ist keine Option? Zu einem festlichen Spaghettiträgeranlass wirst Du ja kaum in die Verlegenheit kommen, Pogo zu tanzen oder mit Ida Seilchen zu springen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Während ich trägerlose BH's unter Korsagen gern anschaun mag und trage (da bleiben sie auch wo sie hingehören) führen sie unter zart fallenden Stoffen mit feinen Trägerchen bei 99,8 % aller Frauen zu weniger eleganten Einschnürungen und machen (zumindest für mein Empfinden) die ganze schöne Leichtigkeit der Schnitte kaputt.
Als Alternative gäbe es auch selbsthaftende Klebe-BH's ... ich befürchte aus Silikon mit unglaublich vielen Weichmachern ... aber für einen Abend kannst Du vielleicht drüber hinwegsehen? Foto bei Otto Ansonsten sind "Wäscheabteilungen" in Kaufhäusern eh frustrierend ... in einem kleinen gut sortierten Miederwarentraditionsgeschäft hast Du mit Sicherheit mehr Glück (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und was die Wankelmütigkeit betrifft, ist auch an mir ein Binnenmeer verloren gegangen ... zunehmender Mond? Abnehmende Hitze? Krafttraining? Versalzene Suppe? Beleidigte Lymphgefäße? Mehr als eine Kanne Tee m Abend? Was heute noch wie angegossen passt, kann morgen schon untragbar sein ... Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 13.Jun.2009 - 01:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Wechseljahre?
Die letzten 11/2 bis 2 Jahre bevor meine Regelblutung sich endgültig verabschiedet hat, gebärdete sie sich ungewohnt profus, und in den zwei Wochen vor dem ersten Blutstropfen, der schlagartig für Entspannung im wahrsten Sinne des Wortes sorgte, schwollen meine bis dato eher kleinen Brüste zu regelrechten Lara Croft-Ballons an. Mit 45 Jahren wusste ich nun "endlich", wie es sich anfühlt, große, pralle Brüste zu haben - was optisch zwar Einiges hergemacht hat, aber "Wehe! Untersteh dich!!!" : Anfassen ging leider gar nicht. Vorstellbar, dass Frauen, die seit jeher über eine üppigere Oberweite verfügen, solcherart Östrogen-Exzesse im eigenen, älterwerdenden Körper nicht so drastisch zu spüren bekommen. Ist es möglich, dass das Gewebe deiner alten BH´s schon etwas nachgegeben hat mit der Zeit? ZITAT selbsthaftende Klebe-BH's ... Watt nich aalns gifft ... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Vorstellbar, dass Frauen, die seit jeher über eine üppigere Oberweite verfügen, solcherart Östrogen-Exzesse im eigenen, älterwerdenden Körper nicht so drastisch zu spüren bekommen. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) Blödsinn! Gerne auch schon eher und nicht erst während der Wechseljahre... du erinnerst dich?! ---------------------------------- Produktiveres zum Thema per PM. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Es gibt doch Hemdchen mit mehreren Spaghettiträgern. Wenn Du nun einen farblich entweder absolut passenden oder akzentuierten BH nimmst, der eben auch sehr dünne Träger hat? Vielleicht kannst Du etwas Entsprechendes auch selber gestalten? Eine Art Bustier aus nicht zu locker sitzendem Smokstoff und als Rückversicherung mit ebenfalls Spaghettiträgern? Mit Smokteilen hatte ich (und ich bin, genau wie meine Schwester, von der Natur durchaus großzügig "dort oben" bedacht worden) stets beste Erfahrungen gemacht. Oder eventuell (weiß aber nicht, ob das auch bei Spaghetti geht): Meine Schwester hat bei ärmellosen Tops BH- und Topträger mit kleinen Gemmen vereint, so dass nichts mehr auf Abwege geraten konnte.
Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 13.Jun.2009 - 09:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Es gibt doch Hemdchen mit mehreren Spaghettiträgern. Wenn Du nun einen farblich entweder absolut passenden oder akzentuierten BH nimmst, der eben auch sehr dünne Träger hat? Vielleicht kannst Du etwas Entsprechendes auch selber gestalten? Eine Art Bustier aus nicht zu locker sitzendem Smokstoff und als Rückversicherung mit ebenfalls Spaghettiträgern? Mit Smokteilen hatte ich (und ich bin, genau wie meine Schwester, von der Natur durchaus großzügig "dort oben" bedacht worden) stets beste Erfahrungen gemacht. Oder eventuell (weiß aber nicht, ob das auch bei Spaghetti geht): Meine Schwester hat bei ärmellosen Tops BH- und Topträger mit kleinen Gemmen vereint, so dass nichts mehr auf Abwege geraten konnte. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Coole Ideen! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Als Alternative gäbe es auch selbsthaftende Klebe-BH's ... ich befürchte aus Silikon mit unglaublich vielen Weichmachern ... aber für einen Abend kannst Du vielleicht drüber hinwegsehen? Foto bei Otto Ansonsten sind "Wäscheabteilungen" in Kaufhäusern eh frustrierend ... in einem kleinen gut sortierten Miederwarentraditionsgeschäft hast Du mit Sicherheit mehr Glück (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) diese klebe bh's wären auch mein einziger tipp gewesen, jedoch kann ich dir aus erfahrung berichten, dass dazu die oberweite nicht zu üppig sein darf, weil sonst der "WIPP-EFFEKT" zu heftig ist und sich die teile gegebenfalls lösen. es doch sicher auch in deiner nähe lingerie geschäfte, dort würde ich mal um hilfe ersuchen. sicherlich findest du dort gute beratung. ansonsten weiß ich aus leidiger erfahrung, dass das mit dem halt, der sprungkraft und der erdanziehung sich mit zunehmendem alter verändert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das ist ja unglaublich, was es zu diesem Thema alles zu sagen gibt. *staun* Vielen Dank allen.
Die Klebedinger sind mir (abgesehen davon, dass ich davon vermutlich scheußlichen Ausschlag kriege, und es wenig elegant aussieht, wenn frau sich permanent dort kratzt, wo nur scheinbar ein BH ist) etwas suspekt - welche Größe nehme ich denn dann? Aber für einen Fachladen wäre das sicher auch ein Thema. Ich glaube, es ist an der Zeit, etwas klarzustellen, da die Anregungen in eine etwas andere Richtung gehen als ich geplant hatte: Es geht NICHT um große Oberweite, die im Zaum gehalten werden muss. Nichts wippt beängstigend oder hüpft gar heraus - und wenn ich Rock'n-Roll tanze. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ohne finde ich eben nicht so ansprechend bei diesem Oberteil. Ich sach nur - Schweeeeerkraft (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Für die Selbstgestaltung war ich wohl schon in der Schule zu schlecht in diesem Bereich. Die "Zusammenraff"-Idee gefällt mir gut. Da schaffe ich Bastel-Nichthochbegabte, vielleicht auch etwas Passendes. Lingerie, ich komme. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (Und wenn die Verkäuferin mir sagt, sie hätte nichts "in meiner Größe", dann schicke ich sie hier bei Euch vorbei. (IMG:style_emoticons/default/smash.gif) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 13.Jun.2009 - 21:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ZITAT(edelbratschi @ 13.Jun.2009 - 10:20) du erinnerst dich?! ich schon - und kann beipflichten... jedenfalls ein bißchen ^^ Als Alternative gäbe es auch selbsthaftende Klebe-BH's ... diese klebe bh's wären auch mein einziger tipp gewesen, jedoch kann ich dir aus erfahrung berichten, dass dazu die oberweite nicht zu üppig sein darf, weil sonst der "WIPP-EFFEKT" zu heftig ist und sich die teile gegebenfalls lösen. meine Cousine erzählte von einem Tanztee, bei dem ihre Tanzpartnerin spontan ähnliche Probleme bekam. ich bin nicht sicher, aber die Betreffende trägt meines Wissens nicht gerade einen Wintervorrat in Buche mit sich herum... mir ist das System Klebe-BH suspekt. könnte aber auch daran liegen, daß es bei mir so überhaupt nicht funktionieren würde (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/idee.gif)
Der Wipp-Effekt bewirkt lediglich das Lösen der Klebeteile? Ich dachte etwas anderes... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Nun hat sich der große Moment des Trägerlos-Oberteils um 2 Wochen verschoben, ich habe also noch etwas Zeit, um Eure Vorschläge umzusetzen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ließe sich so ein Selbstklebe-Tittenheber nicht eventuell allergikerinnenfreundlich mit Silk-Leu.oplast selbst basteln? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Da würde ich vermuten, dass das (hautfreundliche) eventuellen Schweißausbrüchen nicht standhalten könnte... so aus der Jakobswegerfahrung heraus... ich glaube auch, dass das nicht stabil genug ist, und meine, mich zu erinnern, dass es das hautfreundliche nur in maximal 2 cm Breite gab....
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich glaube, das mit dem Schweiß ist überhaupt ein Problem bei den Selbstklebedingern. Wenn unter der Klebeschicht Aquaplanning auftritt, dann gute Nacht, Marie. Aber wenn die Oberwiete jetzt nicht all zu oberbayerndirndlmäßig ausfällt, gehen, denke ich, trägerlose BH durchaus. Manche sind auch nach unten ein wenig länger, so corsageartig, das gibt noch zusätzlichen Halt. Bei meinem Donnerbusen hatte ich halt das Problem, das die Trägerlosen sich irgendwann vor Erschöpfung umklappen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich glaube, das mit dem Schweiß ist überhaupt ein Problem bei den Selbstklebedingern. Wenn unter der Klebeschicht Aquaplanning auftritt, dann gute Nacht, Marie. Aber wenn die Oberwiete jetzt nicht all zu oberbayerndirndlmäßig ausfällt, gehen, denke ich, trägerlose BH durchaus. Manche sind auch nach unten ein wenig länger, so corsageartig, das gibt noch zusätzlichen Halt. Bei meinem Donnerbusen hatte ich halt das Problem, das die Trägerlosen sich irgendwann vor Erschöpfung umklappen. (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Schweißausbrüche ... Aquaplanning ... Donnerbusen mit Jakobswegerfahrung ... Erschöpfungserscheinungen und Materialermüdung ... man könnte meinen, Liane wolle im Trägerkleidchen den Himalaya bezwingen ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Wer weiß, was nicht ist, kann ja noch werden. Oder vermagst Du in die Zukunft zu sehen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) & (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) ob der letzten Beiträge *dat is ne witzige Vorstellung, alles - wenn auch nicht unbedingt angenehm für die entsprechende Person (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) *
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Schweißausbrüche ... Aquaplanning ... Donnerbusen mit Jakobswegerfahrung ... Erschöpfungserscheinungen und Materialermüdung ... man könnte meinen, Liane wolle im Trägerkleidchen den Himalaya bezwingen ... (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) Ihr habt unglaublich abenteuerliche Vorstellungen von Liane im schulterfreien Schick-Oberteil. Zufällig habe ich am Samstag bei Wetten dass vorbeigeklickt, als gerade Michelle Hunziker (glaube, die war's) in der Kutsche in die Arena einfuhr, winkte und anschliesend von T.Gottschalk im Kreis herumgewirbelt wurde. Ich vermute, bei mir wird es weniger sportlich und weniger heiß. Ob sie mehr Oberweite hat, habe ich nicht genau geschaut - habe wieder weitergeschaltet, weil ich aus dem Show-Alter raus bin (oder immer war). |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Manche sind auch nach unten ein wenig länger, so corsageartig, das gibt noch zusätzlichen Halt. Bei meinem Donnerbusen hatte ich halt das Problem, das die Trägerlosen sich irgendwann vor Erschöpfung umklappen. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) In bezug auf "länger, corsageartig" schöpfe ich Hoffnung. @sonnenstrahl Seit ich medizinische Pflaster 3 Tage am Oberkörper hatte und auch noch nach Monaten deren Form auf meiner Haut zu sehen (wenn auch nach der langen Zeit nicht mehr zu spüren) war, bin auch "hautfreundlichem" Zeug gegenüber etwas misstrauisch. Aber mehr als ein paar Stunden muss ich es diesmal ja nicht kleben lassen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaube, ich werde heute spontan eine Klebeversion ausprobieren. *Mut fass* edit: *ratlos hochraff und überleg, wie stark so ein Selbstbastelklebeband sein muss, damit auf 2 oder 3 cm Länge so viel Halt zustandekommt* Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 15.Jun.2009 - 08:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Ich glaube, ich werde heute spontan eine Klebeversion ausprobieren. *Mut fass* edit: *ratlos hochraff und überleg, wie stark so ein Selbstbastelklebeband sein muss, damit auf 2 oder 3 cm Länge so viel Halt zustandekommt* *gröhl,lach,schmunzel* ach liane, ich meine eine ganz bestimmte erinnerung an dich zu haben und ich meine mich an eine attraktive und keinesfalls üppige frau zu erinnern.... wieso also hast du angst, dass diese klebeteile deine oberweite nicht tragen könnten? irgendwie denke ich, könnten sie genau die richtige lösung für dich sein. schau mal hier und hier, vielleicht erleichtert es dir die entscheidung edit... beitrag in bezug auf lianes personenbeschreibung ein wenig abgeändert Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 16.Jun.2009 - 07:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
*ratlos hochraff und überleg, wie stark so ein Selbstbastelklebeband sein muss, damit auf 2 oder 3 cm Länge so viel Halt zustandekommt* Wieso 2-3 cm Länge? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ... Ich dachte bei meinem Vorschlag eher an so eine Selbstbastelversion des von dtam gelinkten Kaufmodells ... also so mehrere Schichten schalenförmig unten rum um die Glöckchen ... und vielleicht von wegen Aquaplaning eine saugstarke Damenbinde mit einbasteln *duck und wech* |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Frag doch einfach mal in einem Dessousfachgeschäft nach. Die haben doch jede Menge Erfahrung und haben auch eine Menge Geschichten gehört (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Vielleicht hilft Dir das weiter (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wieso 2-3 cm Länge? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ... Ich dachte bei meinem Vorschlag eher an so eine Selbstbastelversion des von dtam gelinkten Kaufmodells ... also so mehrere Schichten schalenförmig unten rum um die Glöckchen ... und vielleicht von wegen Aquaplaning eine saugstarke Damenbinde mit einbasteln *duck und wech* (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) Mehrere Schichten.... vielleicht hält es dann länger als 5 Sekunden wie gestern. Ich denke, alles sieht besser aus, als wenn frau plötzlich die eine Hälfte verliert, und dann schwebt eine Seite auf dem Präsentierteller, und die andere hängt traurig und verlassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ja, die klamottengrößen haben sich in den letzten jahren objektiv verändert.
Ganz abgesehen von bhs, alle klamotten, die früher XXXXS waren, sind jetzt M oder XL... Es ist wieder eine "maßnahme von oben" - den frauen (allen frauen) aufgezwungen, genauso wie die "wiederentdeckte" lust auf folternde schuhwerkzeuge.... Ich finde kaum noch was neues, das ich anziehen könnte, einerseits ganz gut, weil ich kein geld ausgebe (noch weniger als früher) und ich endgültig nur noch auf flohmärkten oder second hand läden zurückgreifen MUSS. Und wer mich leibhaftig kennt, weiß, dass ich keine monstruosität bin (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Für die klamottenhersteller aber scheinbar schon. Heutzutage ist girly angesagt und sonst nix. (Was die bhs angeht... lieber das tragische thema verschweigen, frau sollte sexy sein mit implantate, die sie abheben lassen, aber wenn sie wirklich einen großen busen hat, dann kann sie sich einsalzen lassen!) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
P.S.
Ich weiß nicht, wie ihr das erlebt, ich rede von hamburg und selbstverständlich von der art klamotten, die ich gerne trage. Das sind sachen wie kapuzen- und sweatshirts, jeans und baumwollhosen, schlichte t-shirts. Ich kann nicht beurteilen, wie es sich bei "damen und ladylike-mode" verhält, sogenannte "feminine" klamotten ...schaue ich mir nicht mal an... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 16.Jun.2009 - 11:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Mehrere Schichten.... vielleicht hält es dann länger als 5 Sekunden wie gestern. Ich denke, alles sieht besser aus, als wenn frau plötzlich die eine Hälfte verliert, und dann schwebt eine Seite auf dem Präsentierteller, und die andere hängt traurig und verlassen. Was hältst du von Tapen? Das müsste halten ... Und es wird als antiallergisch, ventilierend und hautfreundlich verkauft. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ja, die klamottengrößen haben sich in den letzten jahren objektiv verändert. Ganz abgesehen von bhs, alle klamotten, die früher XXXXS waren, sind jetzt M oder XL... Heutzutage ist girly angesagt und sonst nix. DANN ist mir alles klar. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ungirlige Grüße Liane @sonnenstrahl Das muss ich mir näher anschauen. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 16.Jun.2009 - 13:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
wie es sich bei "damen und ladylike-mode" verhält, sogenannte "feminine" klamotten ...schaue ich mir nicht mal an... Schaaaaaaaade .... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
wie es sich bei "damen und ladylike-mode" verhält, sogenannte "feminine" klamotten ...schaue ich mir nicht mal an... Schaaaaaaaade .... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Die Menschen werden angeblich alle breiter.
Was ist mit denen, die bleiben wie sie sind? Ich höre die Sprüche: "Schau mal, mein neuer Pullover" "Du siehst aus wie im Kartoffelsack" Größenproblem bei BH: ein Bustier hält auch |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Die Menschen werden angeblich alle breiter. Was ist mit denen, die bleiben wie sie sind? Wenn alle breiter werden, wieso werden die Maße dann kleiner? Logisch wäre danach doch, dass Größe XY das Wachstum mitmacht, sodass z.B. Größe 38 so groß ist wie früher 40. ZITAT Ich höre die Sprüche: "Schau mal, mein neuer Pullover" "Du siehst aus wie im Kartoffelsack" Für mich hat das eher mit Unverschämtheit zu tun als mit veränderlichen Größen. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Größenproblem bei BH: ein Bustier hält auch Aber nur, wenn der Holzstapel vor dem Häuschen nicht zu groß ist! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#38
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
... und wenn's statt zwei formvollendeter Stapel auch ein einzelner Haufen sein darf (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
edit: diese Inflation der Konfektionsgrößen beobachte ich ja eher bei Schuhen (oder werden Füße mit den Jahren auch platter und brauchen mehr Raum zu freien Entfaltung???) Bei Klamotten liegt es (glaub ich) eher an der Rücksichtslosigkeit, dass die Schnitte mit Vorliebe für Kate Moss erdacht und dann einfach hochgerechnet werden ... in meinem Fall fehlen dann halt einfach ein paar Meter Bein unterhalb der Knie. Als klassisches Etui-Kleid, spießiges "Kostümchen", Bundfaltenhose oder Dirndl passt die alte Größe jedenfalls noch immer hervorragend ... und der Ökenflötenjutefesttagssack mit regenbogenfarbenen Filzapplikationen und hautfreundlichem Baumwollunterleibchen ist ja ohnehin One-Size (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 17.Jun.2009 - 23:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
Die Menschen werden angeblich alle breiter. Was ist mit denen, die bleiben wie sie sind? Wenn alle breiter werden, wieso werden die Maße dann kleiner? Logisch wäre danach doch, dass Größe XY das Wachstum mitmacht, sodass z.B. Größe 38 so groß ist wie früher 40. hier ein Link zu SizeGermany, da wird eine Vermessung gemacht um neuere, besser pasende Konfektionsgrößen zu schaffen aber, nur mal so ne theoretsiche Frage: Zählt die BH-Größe auch als Konfektionsgröße?...das ist doch eigentlich nur sowas wie M, L oder eben 38, 40 usw... |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
... und der Ökenflötenjutefesttagssack mit regenbogenfarbenen Filzapplikationen und hautfreundlichem Baumwollunterleibchen ist ja ohnehin One-Size (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) ... das weckt die Erinnerung an einen alten Sponti-Spruch: one size fits all = doesn't fit anyone. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ehrlich gesagt habe ich vor ein paar Jahren (zahlenmäßig) größere Schuhe getragen... und kleinere BHs, das allerdings würde ich Alters- und Figurveränderungen zuschreiben wollen (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Victoria Beckham hat jetzt die Körbchengöße gewechselt: von DD zu B (beim aktuellen Implantatwechsel).
Ob sie hier heimlich mitgelesen hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich denk die hat das bei dem "Wechsel" gleich so straffen lassen, dass die sich 1. nicht mehr bewegen & 2. sie mit Sicherheit die nächsten Jahre keinen BH mehr brauch - und wenn - dann wäre wahrscheinlich die nächste OP dran (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 18.Jun.2009 - 19:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:46 |