lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Virtuelle Liebe, bitte um Eure Hilfestellung
Maria36
Beitrag 19.Jan.2010 - 07:35
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Hallo guten Morgen,
ich möchte mich bei Euch vorstellen, bin die Maria.

Stecke derzeit in einem sehr belastenden Konflikt drin, den ich gerne abschließen möchte. Versuche bei mir klar zu bekommen, warum es meinerseits nicht möglich war, mich real anzulassen bzw. den Kontakt zu beenden.

Jedenfalls bin ich nicht in der Lage, eine Beziehung mit einer Frau aufzubauen, die verheiratet ist, diese Liebe dem Mann verheimlicht und es deshalb kaum einen Freiraum gibt, ohne dass die Frau dort Spannung erlebt und ständig damit beschäftigt ist, die Ehe nicht zu gefährden.

Wir lernten uns virtuell und telefonisch kennen, wobei die Frau sehr fürsorglich ist, wenn es um Hilfe geht. Plötzlich spürte ich Sehnsüchte und der Wunsch, sich seelisch und emotional näher zu kommen.

Die Frau schickte mir eine SMS: "Ich liebe meinen Mann und er liebt mich". Da fiel ich in ein tiefes Loch und dieser Liebesfunke wurde abgewürkt. Nach Wochen jedoch rief sie mich an und sagte, dass sie gelogen haben, doch tiefe Gefühle für mich habe und sie die ganze Nacht Sehnsüchte nach mir verspüre. Dass sie ihren Mann liebt, stimme nicht. Er habe sie x-mal betrogen und dann habe sie dicht gemacht und den Sex verweigert.

Ich konnte mich jedoch nicht mehr richtig einlassen, weil sie ja die Ehe so weiter lebte. Weihnachten war ich tabu. Die Familie war wichtiger. Alles sehr kränkend. Dann wollte sie mich unbedingt sehen. Ich hatte aber kein Bedürfnis, war sogar in Abwehrhaltung. Sie sagte, dass sie trotzdem käme, sich in der Nähe ein Hotel buche. Ich fühlte mich überrollt und drohte, sie nicht reinzulassen.

Dann kamen rote Rosen, Pakete, Geschenke, wo ich mich nicht freuen konnte. Sie lebte die Ehe und ihre Freizeit mit dem Mann dort.

Er fing an, zu sagen, dass ich mich dazwischen dränge. Sie schob dann die Schuld auf mich bzw. sie stand nicht dahinter. Die Spannung dort in der Ehe wurde schlimmer, sie versuchte es, ihm rechtzumachen, mich wieder teilweise auszuklammern.

Hatte echt ein Problem damit, auszusteigen. Sie heulte und bettelte, das ich den Kontakt nicht abbreche.

Als ich ihr Bild dann jedoch sah, kam in mir das Gefühl auf, dass es nicht die Frau ist, mit der ich gerne kuscheln möchte. Ich weiss nicht, ob es die schreckliche Situation dort war oder die Äusserlichkeit.

Plötzlich fing es an, dass sie sagte: "Er vermisst mich ja doch". Sie ertrug seine Kälte nicht mehr. Plötzlich bekam ich Zurückweisungen.

Nun sind wir an dem Punkt angelangt, wo sie plötzlich sagt: "Ich will mit Dir keine Liebesbeziehung, nur Freundschaft".

Ich frage mich, was ist hier abgelaufen, dass eine Frau zuerst sagt, ich bin ihre Nummer 1 in ihrem Herzen und den Mann liebt sie nicht mehr und sie wendet sich plötzlich doch wieder ihrem Mann zu.

Habe ich dazu geholfen, mir die Ehedramen anzuhören und eine kaputte Ehe glücklich gemacht?

Es wäre mir sehr geholfen, wenn jemand von Euch als Aussensteher unbefangen den Ablauf hier realistisch erkennt. Vielen Dank.

Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 53)
Maria36
Beitrag 19.Jan.2010 - 08:29
Beitrag #2


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Ich möchte noch ergänzen, dass die Frau gemeint hat, dass durch unsere vielen Gespräche bezüglich der Ehe, sie feststellte, dass sie für den Mann doch mehr übrig hat, als ihr bewusst war. Sie wisse auch nicht, ob sie sich ekeln täte, wenn wir uns real begegnet und näher gekommen wären.

Dies war auch ein Grund, um ein reales Treffen abzuwehren. Ich käme mir vor wie ein Testobjekt, ob es die Prüfung besteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Jan.2010 - 09:23
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



das tut mir vor allen Dingen leid für dich (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) die Situation ist einfach besch...eiden.

allerdings klingt es für mich danach, als sähest du das schon richtig... sie ist in ihrer Ehe unzufrieden, sehnt sich nach einem Menschen, der sie in seine Nähe läßt, für den sie sorgen kann, der sie nicht verletzt hat. diese Rolle scheinst du mir übernommen zu haben.
plötzlich bemerkt ihr Mann, daß er mit ihr nicht beliebig umspringen kann, kümmert sich - und sie hat das, was sie brauchte, auch von dem Menschen, von dem sie es eigentlich wollte.

du warst ihr letzter Ausweg. zu ihrem Glück hat sich dann noch einer aufgetan, der ihr lieber war. letztlich auch zu deinem, denn du sagst selbst, daß sie nicht die Frau ist, die du willst. dafür eine Ehe zu zerstören muß ja auch nicht sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

es ist eben das Problem, wenn man in einer Dreiecksgeschichte "die andere Frau" ist... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 19.Jan.2010 - 11:27
Beitrag #4


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Kleine Verständnisfrage: ihr kennt euch nicht persönlich? Die ersten Fotos wurden erst nach langer Zeit ausgetauscht?

Was Du mit ihr mitgemacht hast (oder mitmachst), ist sicherlich nicht schön, verletzt und knackst am Ego, gerade weil Du irgendwann Wünsche und Erwartungen an eure Beziehung entwickelt hast.
Aber ganz platt und ohne Umschweife gesagt: sei doch froh, dass ihr euch nicht gesehen habt und das alles nun geschieht, statt später, wenn Du vielleicht noch mehr erwartet und noch mehr enttäuscht worden wärst. Ist leichter gesagt als getan.

Aussagen wie

ZITAT(Maria36)
Als ich ihr Bild dann jedoch sah, kam in mir das Gefühl auf, dass es nicht die Frau ist, mit der ich gerne kuscheln möchte. Ich weiss nicht, ob es die schreckliche Situation dort war oder die Äusserlichkeit.


ZITAT(Maria36)
Sie wisse auch nicht, ob sie sich ekeln täte, wenn wir uns real begegnet und näher gekommen wären.


sprechen für sich. Gerade die letzte, von ihr getätigte Aussage ist sehr deutlich.


Ich kann nicht sagen, was sie dazu bewegt hat, bei Dir Hoffnungen zu wecken. Vielleicht hat sie durch Dich Bewunderung, Respekt und Aufmerksamkeit erfahren, die ihr bei ihrem Mann fehlten. Das wäre eine Sache, die ich mir vorstellen könnte, aber vermutlich mag es auch andere Gründe dafür geben. Beantworten könnte sie es am Besten.

Ich wünsche Dir, dass sich für Dich alles zum Besten entwickelt und Du eine Frau finden magst, die Dir das zurückgibt, was Du ihr entgegen bringst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 19.Jan.2010 - 15:37
Beitrag #5


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT
Stecke derzeit in einem sehr belastenden Konflikt drin, den ich gerne abschließen möchte. Versuche bei mir klar zu bekommen, warum es meinerseits nicht möglich war, mich real anzulassen bzw. den Kontakt zu beenden.

Noch gar keine Erklärungen haben sich für die Frage gefunden, warum es Dir nicht möglich war, diesen Kontakt frühzeitig zu beenden.

Vielleicht ist diese Frau eine, die sehr intensive Gefühle ausstrahlt? Vielleicht hat es Dir gut getan, diese Gefühle und ihre Fürsorge auf Dich gerichtet zu spüren? Vielleicht war es für Dich wichtig, intensiv in die Gedanken- und Gefühlswelt eines anderen Menschen integriert zu werden? Für sie im Mittelpunkt zu stehen, sei es, was Deine eigenen Belange betraf, sei es, was Deine Funktion als anteilnehmende Freundin anging?

Im Virtuellen lässt sich Vieles ausklammern. Bezüglich der Gedanken und mancher Gefühle ist es eine Begegnung in Reinform. Eine große Intensität kann sich einstellen, für die es in der Realität nicht immer eine Entsprechung geben muss.

In einer durch eine starke Gefühlsdynamik geprägten Phase kann das Pendel nach jeder der beiden Seiten ausschlagen, es ist eine unsichere Zeit. Diese Erfahrung kann für beide von Euch nicht nur schön gewesen sein. Nach Deiner Erzählung zu urteilen, hattest Du ein gutes Gespür für Eure Situation. Beide von Euch haben zu unterschiedlichen Zeiten auf eine stärkere Intimität gedrängt, bzw. Rückzieher gemacht.

Diese Frau ist einfach nicht frei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 19.Jan.2010 - 20:15
Beitrag #6


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Danke Euch für Euren guten Feedbacks. Sind sehr hilfreich und bestätigen meine eigenen Eindrücke.

Das Foto kam nach 6 Wochen. Ich denke, dass hier mehrere Faktoren mitgewirkt haben. Die fehlende Zuwendung und Liebe meiner Mutter. Dort erlebte ich schon, dass ich Belastung war und sie mich wegen ihrer Männer ständig abseits stellte. Ausserdem signalisierten die Männer auch, dass ich belastend sei und sie wurden obendrein eifersüchtig.

In der Ehe habe es seit Jahren keinen Körperkontakt mehr gegeben, weil der Mann häufig fremd ging und zuguterletzt hat er ihr noch Filzläuse übertragen und die Zigeuner dafür verantwortlich gemacht.

Trotzdem ist sie brav bei ihm geblieben und hat mir neulich gesagt: "Er vermisst mich ja doch". Oder "er sieht nett aus" so nach dem Motto wie eine Frischverliebte.

Irgenwie wollte sie ihn durch unseren Kontakt eifersüchtig machen.

Andererseits hat sie angepasst gelebt, da sie Auseinandersetzungen aus dem Wege ging. Wenn er wütend werde, kriegt er Tobsuchtsanfälle und werde cholerisch. Würde sie ihm von uns erzählen, dann wäre was los, meinte sie.

Neuerdings will sie nur noch Freundschaft, weil er tobte, dass sie mit mir so lange telefoniere. Sie entwickelte plötzlich Gefühle für ihn, dass er sich einsam fühle, wenn sie mit mir telefoniert. Ich kenne sie nicht mehr, welch eine Zuneigung sie plötzlich für ihn entwickelt hat.

Eine solche Dreiecksbeziehung ist für mich krankmachend. Ich kann es nicht und es zehrt tatsächlich am Ego oder drückt den Selbstwert runter.

Habe aber schon Frauen kennengelernt, die sich mal einließen und nach dem Körperkontakt sehnten sie sich nach einem P* oder nach Zärtlichkeit mit einem Mann. Das bedeutet, dass ich als Frau nicht das bringe, was die Partnerin braucht.

Da frage ich mich, sind das alles Hetero?

Maria

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 19.Jan.2010 - 20:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Jan.2010 - 20:23
Beitrag #7


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



bitte nicht ganz so explizit.

nein, da muß ich dich enttäuschen, ich hab das bisher nur in drei-Frauen-Konstellationen erlebt... (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 19.Jan.2010 - 20:53
Beitrag #8


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(Maria36 @ 19.Jan.2010 - 20:15) *
Habe aber schon Frauen kennengelernt, die sich mal einließen und nach dem Körperkontakt sehnten sie sich nach einem P* oder nach Zärtlichkeit mit einem Mann. Das bedeutet, dass ich als Frau nicht das bringe, was die Partnerin braucht.

Da frage ich mich, sind das alles Hetero?

Weshalb kommst Du in intimen Kontakt zu solchen Frauen? Weshalb mutest Du Dir das zu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 19.Jan.2010 - 21:40
Beitrag #9


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Maria36,

was braucht es, damit Du die Freundschaft und den Kontakt zu Deiner Telefonbekannten beenden kannst?

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 20.Jan.2010 - 03:24
Beitrag #10


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(McLeod @ 19.Jan.2010 - 21:40) *
Hallo Maria36,

was braucht es, damit Du die Freundschaft und den Kontakt zu Deiner Telefonbekannten beenden kannst?

Liebe Grüße
McLeod


Ja, das frage ich mich auch, was ich noch brauche, um da loslassen zu können. Was ich nicht verstehe ist, dass mich das seelisch so extrem rumbeutelt und mir Schmerzen verursacht. Habe keine Ahnung, ob Einsamkeit oder Schmerzvermeidung dahintersteckt, oder Verlust wegen des bisschen Emotionalität und Zuwendung, die zurückkam. Ausserdem frage ich mich, was ich dazu beigetragen habe, dass es zu einer solchen Zurückweisung plötzlich kam. Ich habe sie natürlich auch zurückgewiesen, als sie kommen wollte.

Sie schrieb aber gestern selbst, dass sie dort massivste Probleme bekam. An Weihnachten sagte sie, sie wisse nicht, ob sie mich anrufen könne, obwohl sie mit dem Mann alleine war und es keinen Besuch gab.

Ich frage mich, wodurch diese plötzliche Wende kam. Sie sagte, dass sie es gesundheitlich nicht mehr schaffe und von beiden Seiten zerrieben werde.

Sie gibt mir die Schuld und behauptet, dass ich die Liebe kaputtgeschlagen hätte. Natürlich war ich auch extrem verletzend und beleidigend. Das passiert nicht oft in meinem Leben, nur in Extremsituationen.

Andererseits redete sie anfangs davon, dass ihr Mann sehr nett wäre. Ich würde ihn mögen, wenn ich ihn sähe. Alle mögen ihn. Ich solle doch seinen Namen sagen, wenn ich von ihm spreche. Das hat mich extrem belastet, weil ich mit ihm gar keinen Kontakt wollte.

Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 20.Jan.2010 - 09:09
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich denke, warum das so gelaufen ist, wie es gelaufen ist - ist für dich vielleicht interessant, weil es dir deine muster zeigt, aber dafür ist es überhaupt nicht notwendig noch kontakt zu haben -
im rückblick mit etwas abstand wirst du sehen, um welche themen es da letztlich geht
dann, wenn du dir die frage stellst, warum du dir menschen aussuchst oder dich auf menschen einlässt, die sich dann wieder zurückziehen,
ich kann mir gut vorstellen, dass das mit deiner mutterbeziehung zusammenhängt -
mir hat da mal ein buch von verena kast über muttersöhne und vatertöchter sehr weitergeholfen, in dem sie die grundstrukturen von unseren beziehungen zu eltern mal auseinanderdröselt - vielleicht wäre das auch was, was dich weiterbringt - uind da sie eine "klassikerin" ist findest du das buch wahrscheinlich in der bibliothek :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 20.Jan.2010 - 10:21
Beitrag #12


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Die Freundin sagt, sie fühle sich innerlich mit dem Mann verbunden. Ich verstehe das alles nicht. Wenn ich mich in einen Menschen verliebe, dann lasse ich den anderen Partner los. Vielleicht gibt es auch welche, die zweigleisig fahren. Aber diese Frau kann es offensichtlich auch nicht.

Normalerweise heisst es, dass man erst die alte Beziehung lösen muss, um dann wirklich frei für was Neues zu sein.

Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jan.2010 - 10:32
Beitrag #13


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:21) *
Normalerweise heisst es, dass man erst die alte Beziehung lösen muss, um dann wirklich frei für was Neues zu sein.

Aber wer sagt, dass das allen gelingt?

Ich verliebe mich und *peng* lasse ich alles hinter mir, was bisher war? Ich glaube nicht. Ganz unabhängig davon, welches Geschlecht mit welchem verbunden ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 20.Jan.2010 - 10:49
Beitrag #14


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(Liane @ 20.Jan.2010 - 10:32) *
ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:21) *
Normalerweise heisst es, dass man erst die alte Beziehung lösen muss, um dann wirklich frei für was Neues zu sein.

Aber wer sagt, dass das allen gelingt?

Ich verliebe mich und *peng* lasse ich alles hinter mir, was bisher war? Ich glaube nicht. Ganz unabhängig davon, welches Geschlecht mit welchem verbunden ist...


Nee, ich meinte es so, dass ich zuerst frei sein sollte, bevor ich mich neu orientiere. Wie ich so gehört habe, laufen Dreiecksgeschichten so ab, dass man offen darüber spricht und Kompromisse schließt.

Wenn einer von ihnen damit nicht klarkommt, gibt es so nach ca. 1 Jahr eine Auflösung dieser Beziehung, wo sich die Frau dann entscheiden muss.

Jedenfalls hörte ich von Beraterinnen, dass Dreiecksgeschichten meistens nicht auf Dauer aufrechtzuerhalten sind.

Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 20.Jan.2010 - 10:50
Beitrag #15


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:21) *
Wenn ich mich in einen Menschen verliebe, dann lasse ich den anderen Partner los. Vielleicht gibt es auch welche, die zweigleisig fahren. Aber diese Frau kann es offensichtlich auch nicht.


Kleine Frage, die nicht bewertend gemeint ist: Ist es nicht ein wenig viel verlangt, das von Jemandem zu erwarten, den man persönlich noch gar nicht kennt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jan.2010 - 11:04
Beitrag #16


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:49) *
Nee, ich meinte es so, dass ich zuerst frei sein sollte, bevor ich mich neu orientiere.
Wie ich so gehört habe, laufen Dreiecksgeschichten so ab, dass man offen darüber spricht und Kompromisse schließt.
Wenn einer von ihnen damit nicht klarkommt, gibt es so nach ca. 1 Jahr eine Auflösung dieser Beziehung, wo sich die Frau dann entscheiden muss.
Jedenfalls hörte ich von Beraterinnen, dass Dreiecksgeschichten meistens nicht auf Dauer aufrechtzuerhalten sind.

Das Leben ist doch kein Theaterstück, das einer Regie folgt.
Wenn man sich verliebt (neu orientiert?), plant man das nicht. Es findet statt. Peng. Schon passiert.
Es gibt "Dreiecksgeschichten", die von allen 3 so gedacht sind. Es gibt auch solche (vermutlich wesentlich mehr), die nur von 1-2 der Beteiligten als solche erkannt wird.
Und wer stellt die Regel auf, dass nach 1 Jahr eine Entscheidung fällig ist?

Im Moment verstehe ich nicht ganz, was Du meist.

Jede Beziehung hat ihre ganz eigenen, persönlichen Regeln. Und nur die Beteiligten könne dieses aufstellen und entscheiden, ob sie sie einhalten.
Wenn Du persönlich Regeln aufstellst, heißt das nicht, dass jemand anderer sie kennt oder gar einhält.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 20.Jan.2010 - 11:18
Beitrag #17


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(Joey @ 20.Jan.2010 - 10:50) *
ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:21) *
Wenn ich mich in einen Menschen verliebe, dann lasse ich den anderen Partner los. Vielleicht gibt es auch welche, die zweigleisig fahren. Aber diese Frau kann es offensichtlich auch nicht.


Kleine Frage, die nicht bewertend gemeint ist: Ist es nicht ein wenig viel verlangt, das von Jemandem zu erwarten, den man persönlich noch gar nicht kennt?


Das ist richtig.

Maria

ZITAT(Liane @ 20.Jan.2010 - 11:04) *
ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 10:49) *
Nee, ich meinte es so, dass ich zuerst frei sein sollte, bevor ich mich neu orientiere.
Wie ich so gehört habe, laufen Dreiecksgeschichten so ab, dass man offen darüber spricht und Kompromisse schließt.
Wenn einer von ihnen damit nicht klarkommt, gibt es so nach ca. 1 Jahr eine Auflösung dieser Beziehung, wo sich die Frau dann entscheiden muss.
Jedenfalls hörte ich von Beraterinnen, dass Dreiecksgeschichten meistens nicht auf Dauer aufrechtzuerhalten sind.

Das Leben ist doch kein Theaterstück, das einer Regie folgt.
Wenn man sich verliebt (neu orientiert?), plant man das nicht. Es findet statt. Peng. Schon passiert.
Es gibt "Dreiecksgeschichten", die von allen 3 so gedacht sind. Es gibt auch solche (vermutlich wesentlich mehr), die nur von 1-2 der Beteiligten als solche erkannt wird.
Und wer stellt die Regel auf, dass nach 1 Jahr eine Entscheidung fällig ist?

Im Moment verstehe ich nicht ganz, was Du meist.

Jede Beziehung hat ihre ganz eigenen, persönlichen Regeln. Und nur die Beteiligten könne dieses aufstellen und entscheiden, ob sie sie einhalten.
Wenn Du persönlich Regeln aufstellst, heißt das nicht, dass jemand anderer sie kennt oder gar einhält.


Ich habe das mal durch Beraterinnen gehört, dass Dreiecks-Konstillationen nicht allzulange dauern und sie irgendwann durch eine Entscheidung aufgelöst werden, weil sich einer meistens benachteiligt fühlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jan.2010 - 12:57
Beitrag #18


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Maria36)
Stecke derzeit in einem sehr belastenden Konflikt drin, den ich gerne abschließen möchte.

Plötzlich spürte ich Sehnsüchte und der Wunsch, sich seelisch und emotional näher zu kommen.

Dann kamen rote Rosen, Pakete, Geschenke, wo ich mich nicht freuen konnte. Sie lebte die Ehe und ihre Freizeit mit dem Mann dort.

Als ich ihr Bild dann jedoch sah, kam in mir das Gefühl auf, dass es nicht die Frau ist, mit der ich gerne kuscheln möchte. Ich weiss nicht, ob es die schreckliche Situation dort war oder die Äusserlichkeit.

Plötzlich bekam ich Zurückweisungen.

Nun sind wir an dem Punkt angelangt, wo sie plötzlich sagt: "Ich will mit Dir keine Liebesbeziehung, nur Freundschaft".

Ich möchte noch ergänzen, dass die Frau gemeint hat, dass sie für den Mann doch mehr übrig hat, als ihr bewusst war. Sie wisse auch nicht, ob sie sich ekeln täte, wenn wir uns real begegnet und näher gekommen wären.

Dies war auch ein Grund, um ein reales Treffen abzuwehren. Ich käme mir vor wie ein Testobjekt, ob es die Prüfung besteht.

Irgenwie wollte sie ihn durch unseren Kontakt eifersüchtig machen.

Sie entwickelte plötzlich Gefühle für ihn, dass er sich einsam fühle, wenn sie mit mir telefoniert. Ich kenne sie nicht mehr, welch eine Zuneigung sie plötzlich für ihn entwickelt hat.


ZITAT
Eine solche Dreiecksbeziehung ist für mich krankmachend.


Ich verstehe immer noch nicht ganz, was Deine Frage ist.
Sie möchte mit Dir keine Beziehung. Du mit ihr auch nicht.
Wo ist dann die Dreiecksbeziehung? Eure Dreieckskonstellation ist doch aufgelöst - ob durch bewusste Entscheidungen oder generelle Unklarheit. Vielleicht auch, weil Ihr Euch niemals begegnet seid und Du Dich von ihrem Foto abgestoßen fühlst? Oder weil sie sich nicht entscheiden kann/will, sich von ihrem Mann zu trennen? Das sind ja nicht die besten Voraussetzungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Jan.2010 - 21:29
Beitrag #19


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Maria36 @ 20.Jan.2010 - 03:24) *
ZITAT(McLeod @ 19.Jan.2010 - 21:40) *
was braucht es, damit Du die Freundschaft und den Kontakt zu Deiner Telefonbekannten beenden kannst?


Ja, das frage ich mich auch, was ich noch brauche, um da loslassen zu können. Was ich nicht verstehe ist, dass mich das seelisch so extrem rumbeutelt und mir Schmerzen verursacht. Habe keine Ahnung, ob Einsamkeit oder Schmerzvermeidung dahintersteckt, oder Verlust wegen des bisschen Emotionalität und Zuwendung, die zurückkam. Ausserdem frage ich mich, was ich dazu beigetragen habe, dass es zu einer solchen Zurückweisung plötzlich kam. Ich habe sie natürlich auch zurückgewiesen, als sie kommen wollte.


Hm, wie kann etwas Schmerzvermeidung sein, das Schmerzen verursacht. Wie kann Zurückweisung unerklärbar sein, wenn sie der eigenen Zurückweisung folgt? Wie kann etwas Liebe sein, dass sich aus Vorwürfen, Wut und dem Drang nach Bestätigung zusammensetzt?

Sie hat sich, wie Du schreibst, entschieden. Es mag eine sogenannte "falsche" Entscheidung sein, sie mag unlogisch erscheinen oder unfair. Sie mag sich selbst täglich fragen, ob es vielleicht besser gewesen wäre, sich durch eine andere Tür zu bewegen. Allerdings scheint es hinter dieser Tür auch nicht mehr grün zu sein, das Gras. Virtualität ist manchmal ein Dünger und eine rosarote Brille. Ist Dir ja ähnlich ergangen mit ihrem Foto, das Deinem Bild von ihr so gar nicht entsprach.

Was willst Du? Was willst Du von ihr, was vom Leben?

McLeod mit fragenden Grüßen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 20.Jan.2010 - 21:42
Beitrag #20


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Als ich heute Mittag anrief und was fragen wollte, war der Anrufbeantworter eingeschaltet. Zuvor bekam ich noch eine SMS. Das Handy war danach auch ausgeschaltet. Der Mann hielt gerade einen Mittagsschlaf und ich darf jetzt deswegen tagsüber nicht mehr stören. Abends ginge es eher noch. Sie wolle mich um 20 Uhr anrufen.

Im Job ist mir heute ein wichtiger Anruf entgangen, weil ich nach diesem Dilemma total Panne niedergeschmettert war. Den Auftrag für morgen bekam ich nicht.

Heute abend war mir absolut nicht nach Telefonat zumute. Es gibt nur noch emotionslose Gespräche. Sie machte sich Vorwürfe, dass der Mann so lange an Liebesentzug leiden musste, obwohl das Fremdgehen doch schon länger zurückliegt.

Ich habe wirklich keine Lust mehr, mir das alles anzuhören. Zuhause bei Muttern hörte ich es so ähnlich. Bin eine gute Zuhörerin schon bei meiner Mutter gewesen, als sie mir über die Schlechtigkeit ihrer Beziehung erzählte. Die Liebe jedoch blieb aus.

Ging heute abend nicht ans Telefon. Doch war das Handy wegen der Firma noch an. Ich ließ mich doch noch auf ein Gespräch eine zeitlang an. Dann begannen bei mir wieder die Atemenge, die Darmkrämpfe. Sie meinte, dass sie mir nun wegen des Mannes wieder Freiraum nehmen wolle, damit dort Harmonie hergestellt wird.

Dann legte ich den Hörer auf. Nee, mir wird das zu viel. Meine Seele und mein Körper streiken. Ich kann nicht mehr.

Hoffentlich schaffe ich das endlich, diesen Kontakt - wie meine letzte Zigarette - stehen zu lassen.

LG
Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 21.Jan.2010 - 07:27
Beitrag #21


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Vor einiger Zeit mal hatte ich ein Treffen in Berlin vorgeschlagen, wo ich mich 1 Tag aufhielt.

Die Freundin meinte, wenn sie ihrem Mann von unserem gemeinsamen Treffen erzähle, sei gewiss, dass er dann genau an diesem Tag versuche, sie auf dem Handy zu erreichen. Verheimlichen wolle sie es aber auch nicht.

Das Handy sollte in den 6 Stunden, wo wir zusammen sind, wegen des Mannes eingeschaltet bleiben.

Wir hatten das mal am Campingplatz, wo sie mich abends anrief. Sofort rief er auf dem 2. Handy an und fragte, wo das Abendessen bleibe.

Diese permanenten Störungen haben mich fertig gemacht. Ich schlug ihr vor, doch mal eine Webcam zu installieren, sodass wir uns zumindest live sehen können. Die Antwort darauf war: Diese muss aber mein Mann installieren. Ich kann das nicht.

LG
Maria

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 21.Jan.2010 - 10:51
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



schalt die mahlende mühle in deinem kopf mal runter - das geht!
und beschäftige dich mit was anderem - heute mal!

komm mal aus dem hamsterrad raus
meiner ansicht nach ist das eine völlig konstruierte bindung, die du da zugelassen hast - mit irgendwelchen "realitäten"hat das ganze wenig zu tun, sondern wird genährt von dir und ihr - warum ist eigentlich egal, wenn du das nicht mehr willst, dann lass es einfach heute mal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jobsti25
Beitrag 22.Jan.2010 - 18:00
Beitrag #23


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 2
Userin seit: 21.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.186



ZITAT(Liane @ 20.Jan.2010 - 11:04) *
Das Leben ist doch kein Theaterstück, das einer Regie folgt.
Wenn man sich verliebt (neu orientiert?), plant man das nicht. Es findet statt. Peng. Schon passiert.
Es gibt "Dreiecksgeschichten", die von allen 3 so gedacht sind. Es gibt auch solche (vermutlich wesentlich mehr), die nur von 1-2 der Beteiligten als solche erkannt wird.
Und wer stellt die Regel auf, dass nach 1 Jahr eine Entscheidung fällig ist?

Im Moment verstehe ich nicht ganz, was Du meist.

Jede Beziehung hat ihre ganz eigenen, persönlichen Regeln. Und nur die Beteiligten könne dieses aufstellen und entscheiden, ob sie sie einhalten.
Wenn Du persönlich Regeln aufstellst, heißt das nicht, dass jemand anderer sie kennt oder gar einhält.


Hallo allerseits, ich bin neu im Forum, aber das Thema ist mir sehr bekannt. Ich sehe es ganz genau wie Liane.
Ob Dreieck oder Viereck oder ganz gerade ist doch nur die äußere Bedingung.
Das wichtigste ist der Inhalt. Mir sind mehrjährige Beziehungen in dieser sogenannten "Dreiecks-Konstellation" bekannt, die nicht wegen dieser oft eingeforderten Entscheidungen für den einen oder die eine beendet wurden, wo aber doch die Liebe zweier Menschen mit Toleranz des anderen möglich und lebbar war.
Es ist vielleicht schlecht vorstellbar, wenn mans nicht erlebt hat, aber es kann klappen.
Hier geht es aus meiner Sicht darum, dass sich wohl jemand in eine verheiratete Frau verliebt hat, diese aber nicht dasselbe fühlt, sonst würde sie nicht so mit den Gefühlen ihrer Gegenüber spielen.
Wenn die Ehe Sch... ist, lohnt sich auch ohne neue Partnerin oder ohne neuen Partner die Scheidung allemal.
Sie hat wohl sehr viel für sich selbst klarzumachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 23.Jan.2010 - 04:39
Beitrag #24


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Meine Freundin hat mir gestern gesagt, dass sie beim Musikhören plötzlich fürchterlich weinen musste und sie feststellte, dass sie die Distanz zwischen ihr und mir doch nicht durchziehen könne. Sie habe sich danach gesehnt, dass ich sie nachts anrufe. Es kommen wieder Grafiken mit roten Rosen und dass sie mich auf jeden Fall wieder regelmäßig anriefe - ohne Rücksicht auf den Mann dort.

Wir wohnen 1000 km voneinander entfernt, sodass eine Freizeitmöglichkeit schwierig ist. Ausserdem sei er nicht der Mann, mit dem sie über Liebe zu einer Frau reden könne. Er täte sie auslachen und die Scheidung einreichen, wenn sie das leben wollte. Also muss es verheimlicht werden. Noch neulich sagte sie, dass sie dort eine Beziehung mit dem Mann lebe und es für mich keinen Freiraum gibt. Sie würde an der Spannung dort kaputtgehen.

Sie rief mich gestern mehrmals an und wir fanden im Gespräch nicht zueinander. Sie hörte mir nicht richtig zu bzw. nicht unterbrach mich immer wieder im Satz. Ich sagte es, aber es kam nicht an. Erzählte mir stundenlang von ihrem Alltagsgeschehen, was sie erlebt hat. Total alles kopflastig.

Ausserdem hatte ich Fieber und Magen-Darmkrämpfe. Abends kam meine Geburtskarte, wo drin stand, dass sie hoffe, dass ich meinen eigenen Weg finde, da sie ja ihre Ehe leben und da nicht rauswolle.

Gestern warf sie das alles über Board und redete von Liebe. Nachmittags mit dem Mann Freizeitgestaltung, filmen und Fitness und ich abends kriege den Alltagsmüll und dann wird von Liebe geredet.

Ich beendete gestern abend das Gespräch, weil ich es nicht mehr aushielt.

LG
Maria




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 23.Jan.2010 - 08:38
Beitrag #25


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Wieder eine sehr anschauliche Erzählung, Maria.

Tatsächlich kommt es nicht selten vor, dass verheiratete Frauen sich neu verlieben, sogar virtuell, ob in Mann, ob in Frau, und dann erst nach langen Monaten oder Jahren so ehrlich oder konsequent sind, die eine oder andere Geschichte zu beenden. Deine "Freundin" ist ein ganz am Anfang stehendes Exemplar, und zur Verteidigung der Frauheit muss man sagen, dass die meisten Frauen nicht so zum Lügen, Verbergen und zu Gefühlsschwankungen neigen, wie die von Dir beschriebene. Aber es kommt vor, und manchmal nimmt die Sache trotzdem ein glückliches Ende.

Aber wohl nicht in Deinem Fall, denn Du magst ja noch nicht einmal ihr Aussehen. Außerdem macht die Geschichte Dir kontinuierlich Bauchkrämpfe. Die ganzen natürlichen Begleiterscheinungen dieser Sache, wie 1000 km Distanz, wie gesagt das Lügen, Verstecken, Betrügen, das Herabsetzen Deiner Person durch Höherbewertung des Mannes und die ständig wechselnden Entschlüsse quälen gerade Dich besonders. Manche Frauen sind da dickfelliger (obwohl ich nicht weiß, was es ihnen in einem so unerfreulichen Fall wie diesem nützen sollte).

Worauf wartest Du also noch? Hast Du diese Qual Deiner Meinung nach verdient? Hat das irgend etwas mit Deiner Mutter zu tun, wie Du schon so häufig angedeutet hast? Darf Deine Mutter Dir Jahrzehnte nach der Kindheit noch immer Monate mit Bauchschmerzen und Durchfall bescheren? Ja? Oder doch lieber nein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 23.Jan.2010 - 08:56
Beitrag #26


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(Deirdre @ 23.Jan.2010 - 08:38) *
Worauf wartest Du also noch? Hast Du diese Qual Deiner Meinung nach verdient? Hat das irgend etwas mit Deiner Mutter zu tun, wie Du schon so häufig angedeutet hast? Darf Deine Mutter Dir Jahrzehnte nach der Kindheit noch immer Monate mit Bauchschmerzen und Durchfall bescheren? Ja? Oder doch lieber nein?


Danke Deirdre. Deine Worte treffen die Realität. Die Bauch- und Magenschmerzen basieren auf alten Erlebnissen. Der Unterschied ist nur, dass mich meine Mutter total ablehnte und von dieser Frau kamen halt doch Gefühle und Zuwendung.

Als ich neulich mal wirklich den Abschied vollziehen wollte, spüre ich nachts unerträgliche seelische Schmerzen und eine innerliche Zerrüttung. Die Frau aber auch. Sie wollte sich vor Jahren von diesem Mann trennen, nachdem er sie unzählige Male mit anderen Frauen betrogen hat. Sie fand 1000 Gründe, um es nicht zu tun und tut es heute noch. Allerdings sagte sie neulich mal, dass sie sich lieber für ihr Haus entscheiden würde und nicht für den Mann, wenn sie vor einer solchen Situation stünde.

Heute früh erhielt ich wieder die Botschaft. Ich hätte recht, dass sich dort niemals etwas ändern wird. Ich sei instabil, würde es nicht länger als 2 Tage schaffen, einen guten Kontakt aufrechtzuerhalten.

Es ist doch absolut unrealistisch, eine Liebe zu leben, wenn ich nicht bereit bin, einen Freiraum für diese Liebe schaffen will und sie sogar Mitleid mit dem Mann hat, wenn wir mal länger telefonieren.

Sie sagte mal, dass sie sich in dem Buch "symbiotische Liebe" wiederfände.

Ich glaube nicht, dass es ihr Aussehen auf dem Foto war, was mich abschreckte, sondern wie sie mit mir umgeht unden den Mann wie wieden lieben Gott sieht, der alle Rechte auf ein glückliches Leben hat. Seine Ehe dürfe nicht unter unserer Liebe leiden. Er wird verschont. Sie meinte mal, dass sie mir nur ein Zipfelchen geben könne.

Meine Seele spielt so nicht mehr mit und ich will das auch nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 23.Jan.2010 - 10:27
Beitrag #27


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



ZITAT(Maria36 @ 23.Jan.2010 - 08:56) *
Meine Seele spielt so nicht mehr mit und ich will das auch nicht mehr.


Dann hör auf Deine Seele und mach dem ganzen ein Ende! Du bist diejenige, die Dein Leben steuert - nicht andere.
Fang an, Deiner Mutter die Macht über Dich zu entziehen.

Der Beitrag wurde von Leila bearbeitet: 23.Jan.2010 - 10:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 23.Jan.2010 - 11:47
Beitrag #28


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Maria36 @ 23.Jan.2010 - 04:39) *
Ausserdem sei er nicht der Mann, mit dem sie über Liebe zu einer Frau reden könne. Er täte sie auslachen und die Scheidung einreichen, wenn sie das leben wollte.

Wenn sie das leben wollte, wäre eine Scheidung auch nur konsequent. Es sei denn, du bist ohnehin als Vergnügen nebenher konzipiert.
ZITAT(Maria36 @ 23.Jan.2010 - 04:39) *
Sie rief mich gestern mehrmals an und wir fanden im Gespräch nicht zueinander. Sie hörte mir nicht richtig zu bzw. nicht unterbrach mich immer wieder im Satz. Ich sagte es, aber es kam nicht an. Erzählte mir stundenlang von ihrem Alltagsgeschehen, was sie erlebt hat. Total alles kopflastig.

Ausserdem hatte ich Fieber und Magen-Darmkrämpfe. Abends kam meine Geburtskarte, wo drin stand, dass sie hoffe, dass ich meinen eigenen Weg finde, da sie ja ihre Ehe leben und da nicht rauswolle.

Das ist nicht kopflastig, das ist einfach nur egoistisch und unsensibel. Wenn ich einen Menschen liebe, höre ich zu, gehe auf das Gesagte ein, erst recht, wenn es diesem Menschen schlecht geht. Gerne mal aus kopflastigen Gründen, nämlich weil es diesem Menschen gut tut. Läge ihr an eurer Verbindung, die sie immer wieder torpediert, würde sie dir mal zuhören und hätte tausend Fragen.

ZITAT(Maria36 @ 23.Jan.2010 - 08:56) *
Heute früh erhielt ich wieder die Botschaft. Ich hätte recht, dass sich dort niemals etwas ändern wird. Ich sei instabil, würde es nicht länger als 2 Tage schaffen, einen guten Kontakt aufrechtzuerhalten.

Äh... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) irre ich mich, oder ist sie diejenige, die ganz natürlich davon ausgeht, daß du ihre Gefühle spiegelst (und wenn sie eine Geliebte braucht, eine Geliebte bist, wenn sie eine Freundin brauchst, eine Freundin bist)?

Was Deirdre schreibt, deutet in eine Richtung, die ich beim wiederholten Durchgehen deiner Erzählungen empfinde.
(und was jetzt kommt, ist eine reine Spekulation, die sich für mich schlüssig anfühlt. ich werfe sie mal in den Raum und schaue, ob du was damit anfangen kannst - wenn's nicht paßt, vergiß es einfach; ich will dir nichts einreden (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) )
Es klingt nicht, als würde sie dich als Person überhaupt wahrnehmen. Natürlich kennt sie deine gesamte menschliche Präsenz nicht. Aber sie appelliert auch nie an diesen Menschen, sondern immer an ein Bild, das sie von dir malen möchte, geht mit dir um, als wärst du gerade dieses Bild. Wenn dir das nicht paßt, kommen Vorwürfe.

Das Verhalten ist eins der klassischen Muster in Chattergruppen... Im Grunde läuft je nach Raum einfach nur ein Rollenspiel nach eigenen Regeln, und sie sucht jemanden, der die Rolle spielt, die sie jetzt als Gegenüber braucht. Dafür ist sie dann auch bereit, die verliebte unglückliche Ehefrau zu spielen. Beide befriedigen unverbindlich ihr Bedürfnis nach Zuneigung und Drama, loggen sich aus und leben ihr Leben weiter. Bei Gelegenheit wird dann auf die Rollenspielerin zurückgegriffen. Stellt diese sich auf Dauer quer, wird eine neue gesucht.
Bei der Ganzen Sache geht es um eine Menge, und es kann sehr viel Tragik dahinter sein. Aber eine tatsächliche menschliche Begegnung sieht anders aus.
davon abgesehen kann es auch anders sein - in meinem Fall ist aus einer ähnlichen Konstellation mal eine Beziehung von anderthalb Jahren geworden... dawar allerdings auch keine verheiratet; eine allerdings in einer etwas eigentümlichen Beziehung. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 23.Jan.2010 - 11:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 23.Jan.2010 - 12:32
Beitrag #29


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(dandelion @ 23.Jan.2010 - 11:47) *
Im Grunde läuft je nach Raum einfach nur ein Rollenspiel nach eigenen Regeln, und sie sucht jemanden, der die Rolle spielt, die sie jetzt als Gegenüber braucht. Dafür ist sie dann auch bereit, die verliebte unglückliche Ehefrau zu spielen. Beide befriedigen unverbindlich ihr Bedürfnis nach Zuneigung und Drama, loggen sich aus und leben ihr Leben weiter. Bei Gelegenheit wird dann auf die Rollenspielerin zurückgegriffen. Stellt diese sich auf Dauer quer, wird eine neue gesucht.
Bei der Ganzen Sache geht es um eine Menge, und es kann sehr viel Tragik dahinter sein. Aber eine tatsächliche menschliche Begegnung sieht anders aus.


Ja das ist so auch meine Idee dazu von Anfang an. Dramatik, Liebeskummer wie in einem Buch. Sobald es Richtung Realität geht, kommen wir an den Anfang des Dramas: "Ich liebe meinen Mann und er liebt mich. Ich lasse mich niemals scheiden. Ich will aus dieser Ehe nicht raus. Er lacht micht aus oder erklärt mich für verrückt, wenn ich ihm über die Gefühle für eine Frau erzähle".

In Wirklichkeit kommt das Wort "auslachen" aus ihr selbst. Sie denkt so. Neulich sagte sie mal, dass der Nachbar stockschwul sei. Im Prinzip habe sie nichts gegen Schwule.

Anfangs erzählte sie, dass dort noch Sex läuft. Seitdem sie sich verliebt hat, liefe angeblich seit Jahren schon nix mehr.

Alles nicht gerade sehr vertrauenserweckend.

Natürlich kann ich meine Sehnsüchte und Gefühle auf eine Person projezieren. Sie sagte mal, das wäre es genau, was "dort" fehle. Daraufhin hakte ich ein und sagte also "dort". Ich reite auf Wortglauberei rum, meint sie.

Für meinen Geburtstag habe sie mir gestern rote Rosen bestellt.

Vermute, dass sie ihre ungelebten Sehnsüchte auf mich projeziert und aber auf meine Bedürfnisse gar nicht eingeht sondern es ausschl. ihrem Mann recht machen möchte. Gehe davon aus, dass sie eine Hetero ist.

Noch vor Monaten war es ihr unangenehm, wenn der Mann in ihre Nähe kam. Jetzt, nachdem wir mehr Distanz hätten, sei es ihr nicht mehr unangenehm

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Jan.2010 - 15:49
Beitrag #30


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Maria36,

mich beschleicht beim Lesen das Gefühl, dass so ziemlich alles was Deine Wunschfrau sagt und schreibt täglich und stündlich veränderbar ist von einem Extrem ins nächste. Wie siehst Du das, überinterpretiere ich vielleicht?

Und was ich aus Deinem Schreiben über Dich herauslese ist, dass Du Dich nach Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit sehnst. Danach, dass eine Entscheidung dauerhaft sein möge, ein Bekenntnis vertrauenswürdig und ehrlich, eine liebe Geste auch Deinem Wohlbefinden gälte - und nicht aus der Berechnung geschehe, dass Du Dich dadurch besser binden ließest.

Nichts in Deinen Beschreibungen lässt mich darauf schließen, dass es sich ändern wird. 1000 Kilometer und fast alles virtuell, sie zwar nicht ganz die Richtige aber immer noch besser als keine. Der Schmerz des Verlustes (oder der Einsicht, dass es das Schöne nie wirklich gegeben hat und alles ein schöner Traum, aber eben nur ein Traum war) mag Dir größer erscheinen, als der Schmerz, den ihr Verhalten täglich neu auslöst.

Ich bin ratlos, wie Dir andere virtuelle Fremde helfen sollen etwas loszulassen, was Du nicht loslassen willst. Nichtmal, wenn sich Dir sogar körperlich der Magen umdreht. Es wäre Deine Entscheidung, den Rechner auszustellen für eine Woche und das Handy und einen Anrufbeantworter einzuschalten oder auch dem Telefon mal den Stecker zu ziehen, vielleicht eine neue Nummer zu beantragen. Einfach alles zu unternehmen, um Ruhe zu haben. Um den Schmerz durchzustehen und zu trauern. Um das, was nicht sein wird. Um das, was Du verdienst udn nicht bekommst: Wärme, Zuneigung, um Deiner selbst Willen geliebt zu werden, Respekt, Bekenntnis zu Dir.

Bittere, schimmlige Krümel lassen Dich derzeit noch glauben, es würde eines Tages das leckere Brot folgen, dass Dich satt macht. So scheint es mir.

Wie scheint es Dir?

Wäre es möglich, dass Du Dich schützt, dass Du es bist, die als Erste auf Dich achtgibt? Es gibt ein Lied von Christina Lux: you've got to be your own best friend before anybody else can be...

Ich wünsch es Dir.

Herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 27.Jan.2010 - 06:28
Beitrag #31


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(McLeod @ 26.Jan.2010 - 15:49) *
mich beschleicht beim Lesen das Gefühl, dass so ziemlich alles was Deine Wunschfrau sagt und schreibt täglich und stündlich veränderbar ist von einem Extrem ins nächste. Wie siehst Du das, überinterpretiere ich vielleicht?


Nein, Du überintepretierst das nicht. Ganz am Anfang hatte ich mal ein Gespräch mit einer Frau, die das Verhalten der Frau als "stark ambivalent" bezeichnete. Sie meinte, dass sich so etwas nicht bessert, es sei denn durch eine Psychotherapie. Sie lehnt so etwas gänzlich ab und auch Selbsthilfegruppen, wo es um Co-Abhänigkeit bzw. symbiotische Abhängigkeit geht. Ihr Mann täte ihr da mit dem Auto hinterherfahren. Diese Blöße gäbe sie sich nicht. Immer wieder ist der Mann mit im Spiel. Anfangs meinte sie, dass er sehr nett sei und ich ihn mögen würde oder sage doch einfach seinen Vornamen.

ZITAT(McLeod @ 26.Jan.2010 - 15:49) *
Und was ich aus Deinem Schreiben über Dich herauslese ist, dass Du Dich nach Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit sehnst. Danach, dass eine Entscheidung dauerhaft sein möge, ein Bekenntnis vertrauenswürdig und ehrlich, eine liebe Geste auch Deinem Wohlbefinden gälte - und nicht aus der Berechnung geschehe, dass Du Dich dadurch besser binden ließest.


Was mich so irritiert, sind ihre diversen Einstellungen, die sie zu Situationen und Reaktionen hat. Ob es sich um Zerissenheit wegen dem Doppelleben (wie sie es bezeichnet) handelt, weiss ich nicht. Aber es ärgert mich und ich fühle mich zum Narren gehalten oder weiss nicht, ob es eine krankhafte Situation ist und sie es selbst gar nicht merkt. Der Mann hat nun schon ein paar Mal unser Telefonat unterbrochen und ihr mal den Wäschkorb dabei ins Zimmer gestellt oder macht sie auf noch offene Arbeiten aufmerksam. Einmal ärgert sie sich darüber und es gab einen Krach und beim nächsten Mal nimmt sie ihn in Schutz und findet seine Störungen als gerechtfertigt. Dass sie deswegen einen Krach hatte, kam gestern erneut wieder zur Sprache, wobei es sich so vorwurfsvoll anhörte. Sie habe sozusagen unseretwegen mit ihrem Mann Krach. Oder mal die Aussage "wenn seine Ehe nicht gefährdet wird" oder "er sei froh wenn er endlich seinen gewohnten Alltag wieder habe". Schon von Anfang an sprach sie von ihrer glücklichen Ehe und wollte einerseits das gute Gefühl mit mir und andererseits will sie ihre Ehe leben ohne Krach.

Gestern hatte ich meinen Geburtstag, ihr Blumen sind im LKW steckengeblieben. Ich hatte 6 Stunden damit verbracht, um mit dem Kurier die Blumenzustellung zu klären. 2 Freundinnen sagte ich ab.

Als ich bei ihr anrief, legte sie mir einfach den Hörer auf, weil sie jemand anderes am Telefon hatte. Das machte mich wirklich sehr ungehalten und ich wurde verletzend und beleidigend, weil sie ihre Zusage, mich gleich zurückzurufen nicht einhielt und mit dem Mann zu Mittag gegessen hatte. 15 Uhr war es bereits und mein Geburtstag war fast durch Stress gelaufen

ZITAT(McLeod @ 26.Jan.2010 - 15:49) *
Nichts in Deinen Beschreibungen lässt mich darauf schließen, dass es sich ändern wird. 1000 Kilometer und fast alles virtuell, sie zwar nicht ganz die Richtige aber immer noch besser als keine. Der Schmerz des Verlustes (oder der Einsicht, dass es das Schöne nie wirklich gegeben hat und alles ein schöner Traum, aber eben nur ein Traum war) mag Dir größer erscheinen, als der Schmerz, den ihr Verhalten täglich neu auslöst.


Es wiederholt sich alles immer wieder. Ihre neuliche Wende, dass sie für mich doch stark empfindet und mich nicht aufgeben will, hielt leider nicht an, weil der Mann wieder ins Zimmer kam, wo die Türe geschlossen war, als wir telefonierten und das ohne Frage: "kann ich mal kurz stören".

Sie sagte ja auch selbst, dass sie von mir genauso wenig wegkommt wie von dem Mann, zu dem sie eine starke Verbindung hat. Keine körperlich und sexuelle mehr, sagt sie, weil er sie x-mal betrogen hat. Mehrfach äusserte sie in letzter Zeit, dass sie dorthin gehöre, zu dem Mann und wollte aber mich beibehalten und das sollte alles heimlich ablaufen, sodass es gar nicht möglich gewesen wäre, einen Freiraum für mich zu schaffen.

Wahrscheinlich ist sie eine Hetero, die sich bei einer Frau die fehlenden Liebe und Wärme gesucht hat, der Mann aber Vorrang hat und an allererster Stelle bleibt. Bei Auseinandersetzungen nimmt sie ihn in Schutz. Einerseits erzählt sie mir stundenlang vom Fremdgehen und wenn ich was sage, verurteilt sie mich und nimmt den Mann in Schutz. Das sei ja alles schon lange her.

Nee. Das ist aussichtslos. Das Karussell dreht sich weiter und fängt immer wieder von vorne an. Es wird sich nichts ändern. Die Gespräche und Auseinandersetzungen bringen nichts. Wir reden aneinander vorbei.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Jan.2010 - 08:11
Beitrag #32


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Maria36 @ 27.Jan.2010 - 06:28) *
Nee. Das ist aussichtslos. Das Karussell dreht sich weiter und fängt immer wieder von vorne an. Es wird sich nichts ändern. Die Gespräche und Auseinandersetzungen bringen nichts. Wir reden aneinander vorbei.

Dann laß dich nicht drauf ein und tritt sie in die Tonne. Denn sie wird es nicht tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 27.Jan.2010 - 10:40
Beitrag #33


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Erstell doch mal eine Pro/Contra-Liste, wo Du notierst, was Dir der Kontakt zu ihr Gutes bringt und was er an Schlechtem bringt.
Was an ihr magst Du? Überwiegt es die Dinge, die Dich an ihr stören? (Du brauchst auf die Fragen nicht antworten. Sie sind nur als Denkanstoß gemeint.)

Warum fällt es Dir so schwer, den Kontakt abzubrechen? Du hast den "Vorteil", sie nicht persönlich zu kennen.
Offensichtlich tut Dir der Kontakt nicht gut. Sei Dir selbst wert genug, um auf Dich aufzupassen und zu achten. Sie wird das nicht tun. Es liegt an Dir. Nur Du allein kannst dafür sorgen, dass es Dir besser geht.

Heute mal ausnahmsweise recht pragmatisch,

Joey
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 27.Jan.2010 - 11:03
Beitrag #34


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich schliess mich den beiden vorschreiberinnen an und hab noch einen zusätzlichen denkanstoss: wieviel von dem, was dir an ihr wichtig ist, ist wirklich durch ihre person oder ihr auftreten begründet und wieviel davon kommt von dem ding zwischen deinen ohren? wie viel wunschdenken überträgst du in ihre person. alles was du beschreibst klingt eher abstossend, oder - und das ist viel wichtiger - abgestossen. du hast die distanz, wenn du hier über sie schreibst. ich hab den eindruck, nur die rolle, die ihr deine eigene phantasie oder deine wünsche einräumen, hält dich davon ab, dieser distanz auch zu folgen. endlich loszulassen, endlich gut zu dir selbst zu sein. sie wird das nicht übernehmen. das musst du selbst tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 27.Jan.2010 - 11:56
Beitrag #35


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(Maria36 @ 27.Jan.2010 - 06:28) *
Gestern hatte ich meinen Geburtstag, ihr Blumen sind im LKW steckengeblieben. Ich hatte 6 Stunden damit verbracht, um mit dem Kurier die Blumenzustellung zu klären. 2 Freundinnen sagte ich ab.


Liebe Maria,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag!

(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Unter dem Titel "Wo lebst Du?" hat die Initiative klicksafe.de einen Aufklärungsspot gedreht.

Die Tragik einer Sucht liegt nicht nur darin, dass die anfängliche Euphorie Schritt für Schritt einem sinnlos empfundenen Zwang weicht. Sie liegt auch darin, dass das eigene Leben bedeutungslos wird und Stück für Stück verschwindet.

Statt mit Deinen Freundinnen Deinen Geburtstag zu feiern, beißt Du Dich lieber 6 Stunden an der Blumen-Quest fest.
DAS ist das Problem - nicht dass Dir Dein Game mittlerweile keinen Spaß mehr macht, Du in einem unbefriedigenden Level festhängst, die Grafik nicht wirklich überzeugt und Du ohnehin weißt, dass sich diese virtuelle "Liebe" nicht in Deine Realität überführen lässt.

Sie nimmt Dir die Kraft zum Leben. Ein Leben, das mit jedem Monat, in dem es brach liegt, öder wird und Dich mittlerweile nicht mehr reizen oder gar fesseln kann.

Du musst selbst entscheiden ob, wann und wie Du aussteigen willst. Ob mit kaltem Entzug, mit "Lesbenforen-Methadon" oder gar nicht.
Es ist Dein Leben.
Und es war Dein Geburtstag.

Du kannst es schaffen, wenn Du wirklich willst.

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 27.Jan.2010 - 11:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 27.Jan.2010 - 13:36
Beitrag #36


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



du hast echt deine freundinnen sitzenlassen, und dich den Blumen gewidmet?
wieso eigentlich, die wären doch sonst einfach zu spät gekommen, was ist das drama daran?

wie wär´s du entschudligst dich bei deinen freundinnen mit einem schicken essen und drehst mal einen anderen film?

damit das karussell mal aufhört sich zu drehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 27.Jan.2010 - 16:33
Beitrag #37


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(Joey @ 27.Jan.2010 - 10:40) *
Warum fällt es Dir so schwer, den Kontakt abzubrechen? Du hast den "Vorteil", sie nicht persönlich zu kennen.
Offensichtlich tut Dir der Kontakt nicht gut. Sei Dir selbst wert genug, um auf Dich aufzupassen und zu achten. Sie wird das nicht tun. Es liegt an Dir. Nur Du allein kannst dafür sorgen, dass es Dir besser geht.


ich wünschte diesen weisen ratschlag, würden sich einige der frauen die mir nahe stehen, auch mal zu herzen nehmen.
weise worte übrigens... wo habe ich die nur schon gehört (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ... oder habe ich sie gar selbst gesagt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
also ran, es hat lange genug gedauert und geschmerzt


ZITAT(blue_moon @ 27.Jan.2010 - 11:03) *
wie viel wunschdenken überträgst du in ihre person.
endlich loszulassen, endlich gut zu dir selbst zu sein. sie wird das nicht übernehmen. das musst du selbst tun.


wie wahr , wie wahr

ZITAT(DerTagAmMeer @ 27.Jan.2010 - 11:56) *
Sie nimmt Dir die Kraft zum Leben. Ein Leben, das mit jedem Monat, in dem es brach liegt, öder wird und Dich mittlerweile nicht mehr reizen oder gar fesseln kann.

Du musst selbst entscheiden ob, wann und wie Du aussteigen willst. Ob mit kaltem Entzug, oder gar nicht.
Es ist Dein Leben.

Du kannst es schaffen, wenn Du wirklich willst.


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) genau so, dtam


3 frauen, 3 mal ein fast identische rat... genannt lebenserfahrung

selbstrespekt, selbstachtung, und eigenliebe heissen für mich die drei zauberworte

warum will frau an einem menschen festhalten, welcher eine immerzu verletzt, mit füssen tritt und nicht respektiert ?
seid gut zu euch selbst, achtet, liebt und schützt euch

wenn nicht ihr auf euch selbst achtet, wird es auch niemand anders tun!!!
denn wie sollte euer gegenüber euch achten, wenn ihr es selbst am allerwenigsten tut ?

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 27.Jan.2010 - 16:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Jan.2010 - 17:08
Beitrag #38


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Maria36 @ 27.Jan.2010 - 06:28) *
Sie lehnt so etwas gänzlich ab ... Ihr Mann täte ihr da ... Diese Blöße gäbe sie ... Anfangs meinte sie, dass er ... ihre diversen Einstellungen, die sie ... Doppelleben (wie sie es bezeichnet) ... sie es selbst gar nicht merkt. Der Mann hat ... ärgert sie sich ... nimmt sie ihn in Schutz und findet ... sie deswegen einen Krach hatte... Sie habe sozusagen ... von Anfang an sprach sie von ihrer ...

... legte sie mir einfach den Hörer auf, weil sie ... weil sie ...

Ihre neuliche Wende, dass sie ...

Sie sagte ... dass sie ... zu dem sie ... sagt sie ... äusserte sie ... dass sie ...

... ist sie ... nimmt sie ... erzählt sie ... verurteilt sie

Wir reden aneinander vorbei.



Sie, sie, sie - und er, sie und er, sie und sie - sie, sie, sie.

Und Du?

Zeit, mal nur für Dich zu sorgen.

Findet: McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 28.Jan.2010 - 06:47
Beitrag #39


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Danke für Eure Rückmeldungen. Von einer jeden konnte ich etwas Hilfreiches rausnehmen und es hat mich in meinen eigenen Empfindungen und Wahrnehmungen gestärkt.

Bei mir erlebe ich manchmal, dass ich emotional ungewollt verdränge und Situationen vom Verstand her auch gar nicht so richtig einordnen kann. Vermutlich liegen da alte Verletzungen drunter und es ist so eine Art Schutzmechanismus.

Mich würde es mal interessieren, wie Ihr es seht, wenn ich ich mit der Freundin ein Telefonat führe und sie hat anfangs ihren Mann darum gebeten, dass Telefonat nicht zu unterbrechen bzw. ins Zimmer zu kommen.

Er sagte, dass er das nicht einsähe und wegen Abendessentermin das Zimmer betritt, um das Gespräch zu beenden.

Nun ist die Frau mittlerweile wieder der Meinung, dass es doch alles nicht so schlimm und es begründet sei, wenn er reinliefe.

Bislang kenne ich so etwas nicht, dass ein anderer Mensch während des Telefonats ins Zimmer kommt und das wegen Lappalien. Der Mann braucht nur an den Kühlschrank zu gehen und sich selbst versorgen.

Warum ist diese Frau einmal so und einmal so? Was geht Eurer Meinung nach in der Frau vor?

Habe es immerhin schon geschafft, seit vorgestern nicht mehr zu schreiben oder anzurufen und war gestern beim Sport.

Wie seht Ihr die Reaktion dieser Frau? Vor einiger Zeit kam ja die Aussage, dass sie mit mir keine Liebesbeziehung wolle, da sie in einer fester Beziehung lebe und dann 1 Woche später meinte sie, dass sie sich geirrt hat, lässt den Mann aber während des Telefonats ins Zimmer kommen.

Was läuft da ab? Ich kriege das für mich einfach nicht gebacken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 28.Jan.2010 - 07:20
Beitrag #40


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



ZITAT(Maria36 @ 28.Jan.2010 - 07:47) *
Mich würde es mal interessieren, wie Ihr es seht, wenn ich ich mit der Freundin ein Telefonat führe und sie hat anfangs ihren Mann darum gebeten, dass Telefonat nicht zu unterbrechen bzw. ins Zimmer zu kommen.

Nun ist die Frau mittlerweile wieder der Meinung, dass es doch alles nicht so schlimm und es begründet sei, wenn er reinliefe.

Warum ist diese Frau einmal so und einmal so? Was geht Eurer Meinung nach in der Frau vor?

Habe es immerhin schon geschafft, seit vorgestern nicht mehr zu schreiben oder anzurufen und war gestern beim Sport.

Wie seht Ihr die Reaktion dieser Frau? Vor einiger Zeit kam ja die Aussage, dass sie mit mir keine Liebesbeziehung wolle, da sie in einer fester Beziehung lebe und dann 1 Woche später meinte sie, dass sie sich geirrt hat, lässt den Mann aber während des Telefonats ins Zimmer kommen.

Was läuft da ab? Ich kriege das für mich einfach nicht gebacken.


Ganz einfach: sie tut das, was IHR gut tut. Egoismus?
Lass die Finger davon. Die Verletzungsgefahr ist zu groß...
Gesetzt den Fall, Ihr beide hättet eine Beziehung. Möchtest Du die dritte Geige in dem Drama spielen?
Aus eigener Erfahrung: das tut weh und ich möchte so etwas nie wieder erleben.

Wünsche Dir, dass Du Dich schnell/ rasch/ rapide lösen kannst.

LG
freedom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 28.Jan.2010 - 08:59
Beitrag #41


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(freedom @ 28.Jan.2010 - 07:20) *
Ganz einfach: sie tut das, was IHR gut tut. Egoismus?.


Sie empfindet die Unterbrechung, wenn der Mann - ohne Anklopfen - während des Telefonats ins Zimmer kommt und nach Abendessen fragt, harmlos. Er sieht nicht ein, dass er nicht unterbrechen darf.

Mir geht es dabei so, dass ich Angst habe und nicht frei reden und mich fallen lassen kann, wenn er plötzlich ins Gespräch reinplatzt. Ich empfinde es als wahnsinnig belastend.

Das Komische ist halt, dass sie es einerseits selbst als störend empfindet und es beim nächsten Mal als harmlos bezeichnet. Da muss doch dort zwischenzeitlich etwas geschehen, warum die Frau so widersprüchlich reagiert und mehr Verständnis und Mitgefühl für den Mann hat als für mich.

Mich täte mal interessieren, ob andere Frauen, die zweigleisig fahren, auch so hin- und hergerissen werden in ihrer Einstellung oder ob das bei ihr mangelndes Durchsetzungsvermögen gegenüber dem Mann ist. Sie will es ja immer allen recht machen, meinte Sie.









Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 28.Jan.2010 - 09:24
Beitrag #42


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ZITAT(Maria36 @ 28.Jan.2010 - 08:59) *
Mich täte mal interessieren, ob andere Frauen, die zweigleisig fahren, auch so hin- und hergerissen werden in ihrer Einstellung oder ob das bei ihr mangelndes Durchsetzungsvermögen gegenüber dem Mann ist. Sie will es ja immer allen recht machen, meinte Sie.


was würde es verändern, wenn du wüßtest, warum sie so unberechenbar für dich erscheint?
fakt ist, dass sie dein bedürfniss ungestört mit dir zu telefonieren nicht respektiert -

ich finde es toll, dass du nicht mehr angerufen hast - zwei tage -

vielleicht schaffst du es heute ja auch :-)

ich wünsch dir viel kraft dabei!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 28.Jan.2010 - 09:28
Beitrag #43


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Maria36 @ 28.Jan.2010 - 06:47) *
Mich würde es mal interessieren, wie Ihr es seht, wenn ich ich mit der Freundin ein Telefonat führe und sie hat anfangs ihren Mann darum gebeten, dass Telefonat nicht zu unterbrechen bzw. ins Zimmer zu kommen.
(...)
Warum ist diese Frau einmal so und einmal so? Was geht Eurer Meinung nach in der Frau vor?


Hallo Maria36,

nach meiner Erfahrung, sowohl was virtuelle Hilfestellung als auch persönliche Unterstützung im Freundeskreis angeht, ist es kaum möglich, am Gespräch unbeteiligte Dritte und ihr Verhalten mit sinnvollem Ergebnis (=Verbesserung der Situation) zu besprechen. Der Filter der / des Erzählenden beim Erzählen ist oft (und hier scheint mir sehr) einseitig, die Interpretation wird gerne mitgeliefert. In Laufe dieses Gesprächs hier habe ich den Eindruck, dass es - auch und insbesondere Dir - um SIE geht, was SIE tut, sagt, macht, nicht macht, mal anders macht und sagt und wieso. Das kann (muss nicht) auch eine Art Teufelskreis sein. Wir können hier seitenweise schreiben, dass wir dieses Verhalten und jene Aussagen nicht gut finden, wir können Dich trösten, mit Dir leiden, Dir Mut machen. Wenn sich alles immer wieder nur um SIE dreht wird sich Deine Situation nicht ändern, denn SIE ist nicht Teil dieses Gesprächs. Auch wenn viel über SIE gesprochen wird. ;o) Klar gehört ein Blick auf SIE zur Situation, aber aus dem Fenster zu starren und dem Schnee beim Fallen zuzusehen in der Hoffnung er schmelze ehe er den Boden berührt macht das Zimmer nicht wärmer.

Ich bin jedenfalls erstmal draußen aus dem Thema und bin gerne wieder dabei, wenn Du Fragen zu Dir selbst hast. Wie DU mit Phänomen X umgehen kannst, warum DIR Worte Y so weh tun, wieso DU Z nicht übers Herz bringst.

Herzliche und sehr mitfühlende, im Moment ratlose Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 28.Jan.2010 - 10:03
Beitrag #44


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(pfefferkorn @ 28.Jan.2010 - 09:24) *
fakt ist, dass sie dein bedürfniss ungestört mit dir zu telefonieren nicht respektiert -


Genau, das ist ein Satz, der mir weiterhilft. Manchmal tut es einfach zu sehr weh, im Alleingang so eine Kiste auszupacken.

Dann hilft es,wenn jemand da ist, der mit reinguckt und 1 Satz sagt, der vom Kopf zum Bauch runtergeht.

Danke nochmals, Pfefferkorn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 28.Jan.2010 - 21:35
Beitrag #45


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Maria, ich glaube, für Dich wäre es wichtig, aus diesem Kreislauf heraus zu kommen. Deine Gedanken drehen sich nur um das, was sie tut, warum sie es tun könnte, was sie damit sagen könnte, was sie damit meinen könnte, was sie bewegt und warum sie so ambivalent ist.

Ich glaube, es ist Zeit, dass Du Dich mit DIR beschäftigst: was Dich bewegt, was Du denkst, was das alles mit Dir macht und was Dir gut tun könnte.

Es ist ja löblich, dass Du sie verstehen möchtest. Es ist aber auch wichtig, dass Du Dich verstehst und hinterfragst, warum Du einen Kontakt suchst, der Dir offensichtlich mehr schadet als gut tut.


Um mal ganz, ganz ehrlich und direkt zu sein (und direkt Sein fällt mir sehr oft sehr schwer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ): immer, wenn ich sehe, dass Du etwas Neues geschrieben hast, bin ich gespannt, was es ist. Und mit jeder Zeile, die ich lese, werde ich genervter. Nicht von Dir, aber von der "Ausweglosigkeit", in der Du Dich befindest. Bei fast jedem Beitrag denke ich:
"Oh man, nun geht es wieder 'nur' um SIE. Nun will sie wieder 'nur' wissen, wie wir manches Verhalten von IHR interpretieren." Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich kann verstehen, dass diese Fragen Dich beschäftigen. Trotzdem frage ich mich jedes Mal: "Ja und wo bleibt nun Maria?"

Weißt Du, was ich sagen möchte?
Es ist nicht vorwurfsvoll gemeint. (Ich wäre, nebenbei bemerkt, auch die Letzte, die Dir deswegen einen Vorwurf machen dürfte... und fasse mir lieber selber an meine eigene Nase.) Ich meine es gut und wünsche Dir, dass Du aus diesem Kreis heraus kommst und Dir selbst wieder wichtig genug wirst, um zu entscheiden, was gut für Dich ist und was nicht. Und ich wünsche Dir Mut und Kraft, Deinen Weg zu gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 28.Jan.2010 - 22:47
Beitrag #46


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(Joey @ 28.Jan.2010 - 21:35) *
Ich meine es gut und wünsche Dir, dass Du aus diesem Kreis heraus kommst und Dir selbst wieder wichtig genug wirst, um zu entscheiden, was gut für Dich ist und was nicht. Und ich wünsche Dir Mut und Kraft, Deinen Weg zu gehen.


Danke Joey, es ist richtig, was Du schreibst. Ich hatte mal vor langer Zeit so eine ähnliche Situation und habe mir damals eine Gesprächstherapie zu Hilfe geholt. Der Therapeut sagte, dass es nicht die Frau ist, an der ich festhalte, sondern dass es der alte Wiederholungskonflikt ist, der mich da verbindet.

Leider ist es so, dass solche Lektionen nicht beim ersten Mal bereinigt werden sondern sie wiederholen sich solange, bis der Wahnsinn aus der Vergangenheit aufgearbeitet ist.

Damit kenn ich mich schon ein bisschen aus und weiss wie hartnäckig es sein kann. Solange bei mir der Körper nicht rebelliert, weil die Seele überlastet ist, tue ich mich schwer.

Mittlerweile streikt mein Verdauungsapparat und ich habe schon seit Wochen Darmkrämpfe. Die Grenze ist überschritten. Das Schicksal wird mich nun zwingen, loszulassen.

Heute schrieb sie wieder, dass ich überreagiere und ich dem Mann dort zuviel Stellenwert gäbe.

Sie kann nicht nachvollziehen, dass es mir damit beschissen ging, sagt aber gleichzeitig, sie wäre an meiner Stelle schon längst weg. Täte es auch nicht ertragen.

Ich kann nicht von anderen Menschen nicht etwas verlangen, wozu ich selbst nicht befähigt bin.

Aber so isses nun einmal. Jedenfalls steige ich auf die emotionale Ebene nicht mehr ein. Ich werde mich nun um mich selbst und meinen Körper kümmern.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich mich schwertue, aus einer Situation auszusteigen, kam vom Schicksal her eine Wende, wo ich dann regelrecht unsanft zum Loslassen verdonnert wurde.

Jedenfalls bin ich o.k. und habe bislang alles getan, was mir möglich war.

LG
Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 21.Mar.2010 - 08:10
Beitrag #47


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Hallo,

ich möchte mich nochmals melden und Euch berichten, wie es weitergegangen ist.

Da ich ein Mensch bin, der sich sehr leicht in tiefe Gefühle reinfallen lässt und dann schwer wieder rauskommt, brauche ich eine zeitlang, bis ich die Situation klar durchschaue und obendrein noch einen Leidensdruck, wo Andere vielleicht viel früher abspringen können.

Meine Freundin wollte nun eine tiefe Freundschaft mit mir, weil sie mit ihrem Mann eine feste Beziehung lebt. Sie sagte, dass sie durch die Begegnung mit mir nun wisse, dass sie auf der falschen Spur war und sie zu ihrem Mann gehöre. Sie habe sich damals Hals über Kopf in mich verliebt, die Wirklichkeit habe sie nun eingeholt.

Das muss ich erst einmal verkraften. Ich merkte, dass ich beruflich nachließ und immer tiefer in eine Depression fiel. Bis zum Tiefpunkt, der nun hoffentlich erreicht ist.

Längere Zeit habe ich mich nicht mehr gemeldet. Sie wollte mich aber unbedingt noch treffen. Ich sehe da keinen Anlass mehr und möchte es auch nicht.

Drückt mir mal die Daumen, dass ich mich seelisch da wieder raushole und wieder in die Lebensfreude zurückkehre. Trotzdem frage ich mich, ob es wirklich diese große Liebe von der Frau damals war, wie sie sich mir gegenüber äusserte. Ich sei die Nummer 1 in ihrem Herzen und hat sich aber für den Anderen entschieden.

Für ein aufbauendes und entnebelndes Feedback wäre ich Euch dankbar.

LG

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 21.Mar.2010 - 09:02
Beitrag #48


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Wenn sie sagt, daß die Wirklichkeit sie jetzt eingeholt habe, erübrigt sich die Frage doch von selbst, oder?

Viel Erfolg (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.Mar.2010 - 12:38
Beitrag #49


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, Maria,

eigentlich hat doch so ziemlich alles, was dieses Frau über die vergangenen Monate hinweg von sich gegeben hat und die Art wie sie sich verhalten hat, lange schon darauf hingedeutet, dass Du nie als Partnerin infrage gekommen bist für sie.
Nun hat sie es noch einmal ganz deutlich gemacht - und ich wünsche Dir sehr, dass Du endlich abschliessen kannst mit dieser unseligen Geschichte.
Und Dich statt dessen um Deine Bedürfnisse und Befindlichkeiten kümmern wirst.
Es scheint, dass Du eine Menge aufzuarbeiten hast, ehe überhaupt irgendeine Liebesbeziehung auf Augenhöhe drin ist.
Alles Gute für Dich. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Du schaffst das. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 21.Mar.2010 - 12:45
Beitrag #50


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



ZITAT(shark @ 21.Mar.2010 - 12:38) *
eigentlich hat doch so ziemlich alles, was dieses Frau über die vergangenen Monate hinweg von sich gegeben hat und die Art wie sie sich verhalten hat, lange schon darauf hingedeutet, dass Du nie als Partnerin infrage gekommen bist für sie.
Nschaffst das. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

shark


Ja, das ist richtig. Zwischendurch kamen dann wieder mal so Anflüge, dass sie vom Verstand und nicht vom Herzen her entschieden habe.
Daran habe ich mich festgemacht. Vermutlich die Angst vor diesem Abschiedsschmerz. Hatte schon mal wegen einer Beziehungskrise meinen Job verloren, weil ich über meine Grenze ging und nicht rechtzeitig loslassen konnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.Mar.2010 - 12:49
Beitrag #51


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Und ich find, grad darum solltest Du Dich vordringlich kümmern - um Deine Schwierigkeiten mit dem Loslassen von Situationen, die Dir ja ohnehin nicht gut tun. Und zwar ganz und gar ohne Dich gleichzeitig (und viel mehr) darum zu scheren, weshalb "die Andere" dies oder jenes sagt, tut, will oder nicht will.
Einfach nur für Dich.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Mar.2010 - 13:16
Beitrag #52


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Maria36 @ 21.Mar.2010 - 12:45) *
Ja, das ist richtig. Zwischendurch kamen dann wieder mal so Anflüge, dass sie vom Verstand und nicht vom Herzen her entschieden habe.

Es kann gut sein, dass sie das getan hat. Aber sie hat entschieden.
Ich wünsche Dir gutes Loslassen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maria36
Beitrag 27.Mar.2010 - 07:33
Beitrag #53


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 19.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.181



Hallo,
habe neulich alle Eure Antworten nochmals durchgelesen und auf mich wirken lassen. In jedem Beitrag stand etwas drin, was zu der Situation stimmig war. Doch als ich in den Emotionen so drinsteckte, waren diese stärker als der Verstand.

Ich weiss nicht, ob das jemand von Euch kennt, dass ich von aussen her alles klarer sehe als der Betroffene selbst und ich dann die passenden Antworten parat habe, aber wenn ich selbst drinstecke, kommt es nicht so richtig an.

Für mich ist es schon wichtig, dass ich genau hingucke, auf welche Frau ich mich da einlasse und was so an Impulsen und Worten rüberkommt.

Ich hatte das früher schon einige Male, dass sich Frauen zum kuscheln einlassen, dann aber während des Kuscheln sogar Sehnsüchte nach Berührung mit einem Mann kriegen.

Das sind ganz einfach deutliche Alarmzeichen, dass ich mich nicht einlassen sollte. Als ich neulich im Zug sass,kommunizierte eine Hetero mit einem Mann und sie kamen sich im Gespräch näher und es kam zu spontanen Berührungen. Ich kenne das von mir nicht, dass ich Männern gegenüber das Bedürfnis nach starken Armen habe oder so.

Wenn ich meine Freundin fragte, wie sie die Empfindungen mit einem Mann erlebt, dann hörte ich einfach raus, dass sie starke Gefühle und Sehnsüchte nach einem Mann hat.

Finger weg davon und auf den Teppich zurückkommen. Da wird nichts. Auch wenn mal ein kurzes Feuer aufflammt, dass kann auch nur Sehnsucht nach seelischer Nähe und Geborgenheit sein. Mehr nicht.

Das wars mal von mir und danke Euch nochmals für Eure Hilfestellung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 30.Mar.2010 - 14:34
Beitrag #54


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



.... von jemanden der in einer Beziehung mit jemand anderen steckt, würde ich persönlich grundsätzlich die Finger lassen, egal ob Hetero oder nicht!! (IMG:style_emoticons/default/dance.gif)


LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 05:20