![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
An alle Fotospezialistinnen hier,
ich brauche unbedingt eine gute Idee.... und habe selber keine :-( Ich habe ein Foto, welches mir sehr wichtig ist, nur leider keine Dia oder sonst irgendetwas um es möglicherweise nochmal verfielfältigen zu lassen oder irgendwie als Datei zu sichern. Hat vielleicht eine von Euch eine Idee, wie ich dieses Foto 'sichern' kann? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) nur mal so eine dumme Idee, aber wenn du es einscannst, hast du es dann nicht zum vervielfältigen bzw zum sichern auf dem PC?
Fragt die, die selber nicht die meiste Ahnung hat (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Ich glaube, beim einscannen geht ne menge qualität verloren????
ausserdem besitze ich keinen farbscannner |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) war ja nur so eine ganz vage Idee
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hm, Einscannen wäre auch meine 1. Idee gewesen.
Je nach Auflösung des Fotos & je nach Drucker, dürfte die Qualität nicht wirklich nachlassen. V.a. wäre es erst zu sehen, so Du es ausdrucken würdest. Aber mit entsprechenden Programmen & entsprechendem (Foto-) Papier & gutem Drucker müsste es eigentlich nicht soo zu Qualitätsminderung kommen. Evtl. dann mit diesen "Fotodruckern" ausdrucken? (ich hab keine Ahnung, inwieweit die anders drucken als die "normalen" aber scheinen tw. nicht schlecht zu sein) Ansonsten vielleicht in ein Fotogeschäft gehen & es digitalisieren lassen? Ich weiß nicht, wieviel das kostet- aber die haben ja Profi-Software, bei der keine Qualität unbedingt verloren gehen würde. edit: gesehen, dass ich gedoppelt habe (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) und dann gesehen, dass ich etwas, was ich hinzugefügt habe wieder raus genommen habe - ergo, erneut rein geschrieben (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 31.Mar.2010 - 19:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Scannen ist mittlerweile schon sehr hoch aufgelöst möglich. Und das bieten Fotogeschäfte gerne an, ebenso wie "Bild vom Bild", auf Wunsch (je nach Anbieter) auch mit digitaler Kopie, also als Datei.
Farbscanner gibt es oft auch an einer Uni, falls Du studierst oder Studis im Freundeskreis hast. Rechenzentren bieten oft Druck-, Kopier- und Scanmöglichkeiten. Selbst ein Bild vom Bild zu machen, vielleicht mit einer Digitalkamera oder noch besser einer Spiegelreflex analog, ist zwar generell auch denkbar, jedoch meist schwierig, perfekt hinzubekommen. Mal reflektiert irgendwas auf dem Originalbild, dann wiederum wölbt es sich vielleicht und wird dan verschieden scharf/unscharf. Eine Freundin hat A5 große Zeichnungen mal digitalisieren lassen (allerdings bei Repro-Profis) und dann Prints auf Über-Plakatgroße Formate gemacht. Funktioniert durchaus. Da allerdings mit entsprechendem Euro-Einsatz. Die Profis haben für Farbtreue und die Vorbereitung auf den Druck übernommen. Viel Erfolg wünscht McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ich habe alte Familienbilder auch schon mal eingescannt und war überrascht von der guten Qualität, wobei der Scanner eher mittelmässig war. Frag doch mal in deinem Freundeskreis rum, ob vielleicht jemand einen Scanner hat. Wenn dir die Qualität dann nicht passt, kannst du immer noch in ein Geschäft gehen, wird auch nicht alle Welt kosten, ist ja nur ein kurzer Vorgang. Von abfotografieren halte ich nicht viel, da müsstest du schon sehr auf Licht, Winkel, etc. achten.
Viel Erfolg lg anuk |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hi MrsM,
ich bin bei solchen Sachen auch immer sehr sehr kritisch, kann Dich also sehr gut mit Deinen Zweifeln bzgl. der Qualität bzw. dann mit der Unzufriedenheit, wenn Du das Ergebnis in Händen hälst verstehen. Aber letztlich wird es wohl tatsächlich der einzigste Weg sein. Kopieren bzw. scannen bzw. nachmachen lassen. Am besten wirklich im Fotoladen, dann sparst Du Dir wenigstens die Arbeit und den Ärger beim eigenen ausprobieren und die Haderei mit der Qualität. Im Fotoladen haben sie je nach dem wirklich noch höherwertige Gerätschaften und / bzw. Du kannst Dir am Ende sicher sein, dass Du wenigstens das bestmöglichste Ergebnis hast... Vielleicht findest Dus ja am Ende doch ganz ok. Viele Grüße Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Einscannen und dann abspeichern oder wenn du keinen Scanner hast, in ein Fotogeschäft gehen und die können dir einen Abzug deines Fotos auf CD speichern.
Ich habe damit super gute Erfahrung und alte Fotos konnten dadurch an Qualität gewinnen. Die Technik im Fotobereich hat sich einfach super gut entwickelt. Gehe doch einfach mal in ein Fotofachgeschäft. Liebe Grüße Lucia B. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Meine erste Idee war auch das Fotogeschäft. Vielleicht ist es ganz geschickt sich davon einen digitalen Abzug geben zu lassen - sonst altert das Foto wieder (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Manche Fotoläden können Dir Deine Datei schon ein wenig bearbeiten und davon einen noch besseren Abzug machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Die besten Tipps wurden ja schon genannt - ich könnte mir vorstellen, daß auch ein Copy-Shop gute Möglichkeiten hat, ein Bild zu digitalisieren.
Mein altes kleines Scannerlein läuft altersbedingt unter "nostalgische Absonderlichkeiten", bringt aber je nach Software zumindest akzeptable Ergebnisse. Mittlerweile hat sich die normalerweise mögliche Auflösung vervierfacht (je Achse, wäre also eigentlich Faktor 16 mindestens). Ich denke nicht, daß das sooo schrecklich wird. "Bild vom Bild" habe ich vor einigen Jahren mal getestet - soweit ich mich erinnere, war die Farbe nicht ganz 100%ig (leicht übermäßiger Farbkontrast), aber es war nichtsdestotrotz ein schönes Bild. Auch das könnte sich verbessert haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Nachdem sich hier die Tipps schon häufen, wollte ich nur kurz zum Thema "Bild vom Bild" etwas hinzufügen: das ist eine kritische Sache. Je nachdem, wie sehr es Dir um die Qualität des Bildes geht, ist das eher eine schlussrangige Option. Es kommt natürlich darauf an, wo Du es machen lassen würdest - meine Erfahungen mit Drogeriemärkten sind da ziemliche Flops gewesen. Die Farbqualität kann sehr leiden (die Abzüge haben gern einen starken Blaustich), außerdem haben Menschen auf den Bildern oft sehr unschöne schwarze Umrandungen um Augen und Mund, was sie etwas zombiehaft rüberkommen lässt. Im Fotoladen bei guter Bildqualität wird es dagegen eher was - auch hier kommt es zwar meist nicht ans Original ran, ist aber allemal okay.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:25 |