lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Freundin
Gilema
Beitrag 19.Apr.2010 - 13:43
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Nachdem ich nun hier etwas rumgestöbert habe,
möchte ich Euch etwas fragen:

Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 19.Apr.2010 - 14:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
5 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 88)
Liane
Beitrag 19.Apr.2010 - 14:18
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 19.Apr.2010 - 14:43) *
Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?

Weil sie mit der Liebe noch nicht abgeschlossen haben? Weil sie die Ex immer noch lieben? Weil sie mehr oder weniger still hoffen, dass die alte Liebe doch nochmals zurück kommt?

Ob "sie sich" im Weg stehen oder die noch vorhandenen Gefühle im Weg stehen, ist wahrscheinlich von Fall zu Fall verschieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 19.Apr.2010 - 15:02
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Gilema @ 19.Apr.2010 - 14:43) *
Nachdem ich nun hier etwas rumgestöbert habe,
möchte ich Euch etwas fragen:

Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?

LG Gilema


So viele? Ich vermute keck: die Auserwählte(n)?

Würde die Statistik so nicht unterschreiben ;o))

McLeod, die meint: es dauert, solange es dauert, um sich für nächste Lieben freizumachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 19.Apr.2010 - 15:42
Beitrag #4


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Liane und McLeod,

kann Euch nur zustimmen.


Eine weitere Frage welche mich auch beschäftigt:

Wie würdet Ihr handeln, wenn Eure beste Freundin sich auf eine Frau einlässt, die Ihr nicht gut tut?

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Apr.2010 - 16:02
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



1. ihr das möglichst diplomatisch mitteilen.
2. wenn sie ihre Meinung auf Grund der anderen (meiner) Sichtweise nicht ändert, Sorgen machen und Mund halten
3. wenn sie über diese Frau jammert, ihr mitteilen, daß diese ihr nicht gut tut, und ihr dann helfen.

mit der Strategie fahre ich bisher ganz gut. Kann natürlich Situationen geben, wo's anders aussieht, aber da du die Umstände, die dich zu der Frage treiben, nicht erläutern willst, gibt's auch keine individuelle Einschätzung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 19.Apr.2010 - 16:41
Beitrag #6


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



ZITAT
Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?


Frauen die emotional noch an einer vergangenen Beziehungen hängen, stehen sich nicht selbst mit der Liebe zu einer Anderen im Weg, sondern die "Verschmähte" stellt dies lediglich so dar, da sie selbst ja unantastbar ist und viel besser für die Auserkorene, als die doofe Ex. Die Frage sollte also eher lauten: Warum stellen sich so viele Frauen über Andere, indem sie meinen, viel besser für Person X zu sein, als das ehemalige Beziehungsgegenüber? Und wie ernst nimmt man die Andere, indem man das sich das auch noch so zurechtlegt, dass es ja so sein muss, wie man sich selbst zurechtgebastelt hat. Meiner Meinung nach nicht sehr, denn sonst wäre die Akzeptanz des Gegenübers eine andere, als einfach nur zu beschließen "Komisch, die hängt an ihrer Ex und merkt gar nicht, dass sie mich liebt" (So klingt das für mich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

ZITAT
Wie würdet Ihr handeln, wenn Eure beste Freundin sich auf eine Frau einlässt, die Ihr nicht gut tut?


Gar nicht würde ich handeln. Wer gibt mir denn das Recht, darüber zu urteilen? Ich gehe bei erwachsenen Menschen davon aus, dass sie ihre Konsequenzen ziehen, wenn ihnen etwas nicht mehr gefällt. Oder besser gesagt, so missfällt, dass eine Beziehung für sie untragbar ist. Wenn ich ab und an mal meckere, erwähne ich ab und an mal zur weisen Voraussicht, dass eine Jede selbst weiß, wie es ist, wenn es ihr gut geht. Daher muss ich einen schönen Abend nicht erörtern und mir Ratschläge holen, wie ich diesen hätte negativer gestalten können. Da allerdings Menschen in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich handeln, ist es vorprogrammiert, dass ich mir einen Rat hole, wenn es mir nicht so gut geht. Warum? Nicht, weil mir eine Beziehung nicht gut tut, sondern vielleicht eine Situation X. Und ich da gerne einen Erfahrungsaustausch starten möchte, um in künftigen Situationen möglicherweise angemessener reagieren, oder mein Gegenüber besser verstehen zu können.
Denn nur weil wir alles lesbische Frauen sind, sprechen wir noch lang nicht die selbe Sprache. Es gibt chinesisches lesbisch und deutsches. Ich bin übrigens eine Mondlesbe. Außerirdisch. Ich tue mir manchmal selbst nicht mal gut. Austauschen kann ich mich deswegen nicht. Schon lange nicht, nur weil eine dritte Person das gerne so hätte.

Liebe Grüße
Fledi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 19.Apr.2010 - 16:44
Beitrag #7


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo dandelion,

wie kommst Du damit klar, den Mund zu halten und zu zuschauen?

Bevor sie mit der Frau zusammen war, hatten wir täglich, auch oft mehrere Stunden über Chat oder Telefon Kontakt.
Doch jetzt ist der Kontakt sehr gering, geht meistens von mir aus.
Fühle mich damit total blöd.
Wahrscheinlich weil sie sich in Ihrer Verliebtheit voll auf die Frau konzentrieren muss.
Die Frau macht Ihr sogar Vorwürfe, wenn sie nicht erreichbar ist, weil sie mit anderen länger Kontakt hat. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Was soll ich da nur tun?

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 19.Apr.2010 - 19:02
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 19.Apr.2010 - 17:44) *
Wahrscheinlich weil sie sich in Ihrer Verliebtheit voll auf die Frau konzentrieren muss.


Wie lange sind sie denn schon zusammen?


ZITAT
Was soll ich da nur tun?

Z.B. sagen "Ich finde es schade, dass wir nur mehr so wenig Kontakt haben und dass Du kaum Zeit für mich hast. Finden wir bald einen Termin für eine gemeinsame Unternehmung?"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Apr.2010 - 19:34
Beitrag #9


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Abwarten. Sie wird das selbst nicht für immer mitmachen - spätestens, wenn sie merkt, daß ihre Freundin was gegen ihre Eifersucht tun könnte, wird sich ihre Geduld in Grenzen halten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Wie reagiert deine Freundin denn auf ihre eifersüchtige Partnerin? Hört sie sofort auf alles, was sie sagt, oder nimmt sie zur Kenntnis, tröstet ihre Freundin, und führt den Kontakt zu ihren Freunden zu Ende? Letzteres ist zwar für alle Beteiligten anstrengend, aber übergangsweise finde ich den Weg ziemlich praktisch bzw. sinnvoll, weil er allen Belangen Rechnung trägt.

Wenn du dich gar zu vernachlässigt fühlst, würde ich ihr mal ein bißchen auf die Füße treten, damit sie sich wieder meldet. (Beziehungsweise, ihr deine Situation schildern - weniger als Vorwurf, sondern als möglichst ruhige Beschreibung, wie du dich fühlst, denn das wird sie kaum wollen.)
Klappt bei meiner besten Freundin und mir zuverlässig seit acht Jahren - aber auch da ist es so, daß die frisch verliebte erstmal für ein paar Monate daran erinnert werden muß, daß es die andere noch gibt... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (Nachlässigkeiten meinerseits führten da vor sechs Jahren zum einzigen echten Streit - vor zwei Jahren war sie dann selbst nicht so viel besser... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

Gegen die Freundin reden hat jedenfalls vermutlich wenig Sinn, sie wird sie verteidigen.

Wie komme ich damit klar... Wenn eine Freundin sich wegen der neuen Liebe weniger meldet, übernehme halt ich das sich-melden. Frischverliebte brauchen ihre Nestbauphase.
Nach einer Weile pendelt sich das eh wieder ein - oder ich habe keine Lust mehr, und es schläft endgültig ein. Wenn das passiert, ist die Freundschaft aber ohnehin gestorben, sodaß zu dem Zeitpunkt nichts mehr zu verlieren ist.
Wenn einer Freundin die Neue offensichtlich nicht gut tut, bin ich natürlich "genervt", wenn sie die Warnungen in den Wind schlägt. Ich mein's ja nur gut, aber nein, sie hört ja lieber auf dieses Monstrum (ja, Sorge macht mich bisweilen etwas ruppig im Umgangston, Verzeihung) und läßt sich kaputtmachen.
Aber wie das so ist... Wenn man sich vor Sorge aufregt (das werden die meisten Mütter im Forum bestätigen können), dann ist das nicht von Dauer und tut einer hinterher leid. Auch wenn die Sorge nagt.
Aber für mich ist es wichtig, meinen eigenen Willen als Maßstab zu nehmen. Deshalb ist es mir auch wichtig, einer Freundin den ihren zu lassen. Wenn sie sehenden Auges(!) ins Leid rennen möchte, habe ich das zu akzeptieren, denn sie hat ihren Weg gewählt. Und es ist meine "Pflicht" als ihre Freundin, ihr dabei zur Seite zu stehen - der erste Schritt war, ihr die Augen für das zu öffnen, was mit ihr geschieht.
Es gibt immer Dutzende Wege, mit einer schwierigen Partnerin umzugehen. Die Trennung ist nur einer davon. Wenn sie den Weg für sich ablehnt, sollte ich ihr, so gut es geht, helfen, einen Weg zu suchen, mit dem sie leben kann.
Das klingt jetzt alles mal wieder wesentlich reiner, als es sich de facto anfühlt. Und es klingt, als ginge es schnell. Nein - es dauert Wochen, bis die Entscheidung im Bauch angekommen ist. Aber wenn ich es versuche, zolle ich ihnen damit Respekt - und arbeite auf eine Situation hin, mit der wir beide leben wollen - in der sie glücklich sind und ich mir keine Sorgen machen muß.

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 19.Apr.2010 - 19:35
Bearbeitungsgrund: Netzwerkfehlerbedingtes Doppelposting
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 19.Apr.2010 - 21:16
Beitrag #10


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke für Eure Antworten, besonders Dandelion.

Sie sind jetzt 2 Wochen zusammen und es nicht der 1.Versuch der Beiden.
Ihre Freundin sieht mich immer als Konkurenz. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

ZITAT(dandelion)
Sie wird das selbst nicht für immer mitmachen - spätestens, wenn sie merkt, daß ihre Freundin was gegen ihre Eifersucht tun könnte, wird sich ihre Geduld in Grenzen halten wink.gif

Leider meint sie, Ihre Frau braucht Unterstützung, Verständnis und nimmt sie noch in Schutz, sieht es als eine Art Zeichen der Liebe.

ZITAT(dandelion)
Wie reagiert deine Freundin denn auf ihre eifersüchtige Partnerin? Hört sie sofort auf alles, was sie sagt

Leider ja

ZITAT(dandelion)
Wenn du dich gar zu vernachlässigt fühlst, würde ich ihr mal ein bißchen auf die Füße treten, damit sie sich wieder meldet.

Habe Ihr bereits mehrfach geschildert wie es mir geht, doch geändert hat sich bisher nichts. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Fühle mich mit der Situation gar nicht gut.

ZITAT(dandelion)
Wie komme ich damit klar... Wenn eine Freundin sich wegen der neuen Liebe weniger meldet, übernehme halt ich das sich-melden. Frischverliebte brauchen ihre Nestbauphase.

Ja, dafür habe ich auch Verständnis.
Habe mich deshalb bisher meist bei Ihr gemeldet, doch sie hat dann immer Gründe weshalb es gerade unpassend ist.
Nur blöd für mich, wenn ich hinterher erfahre, das sie später ausgiebig Kontakt mit Anderen hatte und dort Zeit hatte.
Ist für mich total belastend die Situation weil es eben anders war, bevor sie wieder mit Ihr zusammen war.

ZITAT(Liane)
Z.B. sagen "Ich finde es schade, dass wir nur mehr so wenig Kontakt haben und dass Du kaum Zeit für mich hast. Finden wir bald einen Termin für eine gemeinsame Unternehmung?"

Seit einer Woche bitte ich um einen Termin für ein Treffen, auch um persönlich mit Ihr zu reden, nicht über Chat oder Telefon.
Doch sie kann mir keinen Termin nennen.
Stattdessen kriege ich mitgeteilt das Ihre Frau zu Besuch kommt und auch einige Zeit später, ein gemeinsamer Besuch einer Veranstaltung geplant ist, wo ich einen Abend mit Freundinnen geplant hatte, wo sie auch zu eingeladen war.


Ihr habt Recht, ich sollte Abwarten wie sich die Lage entwickelt.
Nur auf Dauer macht es mich kaputt.

LG Gilema


Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Apr.2010 - 21:32
Beitrag #11


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hm... Läßt sich aus der Ferne schwer einschätzen.

Es klingt aber auch ein bißchen, als sähe nicht nur ihre Freundin dich als Konkurrentin, sondern auch umgekehrt. Wenn du sagst, es sei erst so schlimm, seit die beiden wieder zusammen sind, und das sind gerade erst zwei Wochen... Nach so einer kurzen Zeit wäre das für mich irgendwie weniger dramatisch. Gerade, wenn ich weiß, die zwei sind gerade (wieder) am Beziehungsanfang, wo viel Nähe und viel Reden notwendig ist... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Oder fragst du dich generell, ob du ausgebootet werden sollst? Deine Freundin scheint ja mit anderen Freunden weniger den Kontakt abzubremsen, oder verstehe ich dich gerade grob falsch?

Vielleicht versucht sie, den Neuanfang in der Beziehung möglichst streßfrei hinzukriegen - und da du ihrer Freundin ein Dorn im Auge bist, denkt sie sich, du wirst wohl ein paar Wochen ohne sie auskommen? (was ja durchaus drin ist, ihr seid ja alle schon groß...)
Schön fände ich das sicher auch nicht. Aber diese unbändige Verzweiflung und Aussagen wie "es macht mich kaputt" nach nur zwei Wochen sprechen bei mir eher für eine extreme Anhänglichkeit und Eifersucht deinerseits...
Kann da was dran sein?

Wie wäre es, sich erst mal anderen Freunden zuzuwenden und in ein paar Wochen zu gucken, was passiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 19.Apr.2010 - 21:32
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich würde nach 2 Wochen Zusammensein eines Paars (und auch wenn es eine Fortsetzung nach einer Trennungsphase war) noch nicht mit der Person rechnen bzw. es nicht persönlich nehmen, wenn es nicht klappt. Die meisten Menschen müssen ja auch noch arbeiten, studieren, Bewerbungen schreiben etc. und da bleibt nicht allzuviel Zeit. Kein Wunder, dass die dann in die frische Liebe gesteckt wird. Ich würde es genauso machen, wenn nichts sehr Dringendes bei den "Nur-Freundinnen" ansteht. (IMG:style_emoticons/default/rosie.gif)

Wenn Du den Eindruck hast, dass sie mit den anderen Nur-Freundinnen Zeit verbringt, für Dich aber keine Zeit hat, dann sprich sie doch konkret darauf an. Vielleicht ist es ihr nicht bewusst, oder die anderen waren schon länger nicht mehr drangewesen.
Oder sie spürt/weiß, dass Du ihre Beziehung nicht gutheißt und möchte nicht damit konfrontiert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 20.Apr.2010 - 06:01
Beitrag #13


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo dandelion und Liane,

Eure Antworten haben mich zum Nachdenken gebracht und Ihr habt da sicher irgendwo Recht. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

ZITAT(dandelion)
Deine Freundin scheint ja mit anderen Freunden weniger den Kontakt abzubremsen, oder verstehe ich dich gerade grob falsch?
Ja, mit einer gemeinsamen Freundin hat sie noch viel Kontakt.

ZITAT(dandelion)
..extreme Anhänglichkeit und Eifersucht deinerseits...
Kann da was dran sein?
Ja, da ist was dran. Ist auch logisch, wenn
1. wir vorher so viel Kontakt hatten, da baut sich eben viel Nähe und Vertrauen auf
2. hat meine Freundin noch 1 Woche bevor sie wieder zu der Frau gefahren ist, um einen Neuanfang zu starten, zu mir gesagt, das sie auch starke Gefühle für mich hat, sie jedoch nie eine Chance gegen meinen Partner hat. Dabei bin ich gerade aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

ZITAT(dandelion)
Wie wäre es, sich erst mal anderen Freunden zuzuwenden und in ein paar Wochen zu gucken, was passiert?

Ja, wollte mich 4 Wochen nicht bei Ihr melden und habe dies der gemeinsamen Freundin erzählt, diese musste es jedoch gleich weiter geben. Meine Freundin war dadurch sauer und meinte ich würde die Freundschaft kaputt machen.
Nur was soll ich machen, ich möchte das meine Freundin glücklich ist, mich jedoch nicht so behandeln lassen und
auch meine eigenen Gefühle wieder auf ein freundschaftliches Niveau bringen?

ZITAT(Liane)
Wenn Du den Eindruck hast, dass sie mit den anderen Nur-Freundinnen Zeit verbringt, für Dich aber keine Zeit hat, dann sprich sie doch konkret darauf an

Ja, dies habe ich bereits getan. Sie meinte, das sie in Zukunft sich wieder mehr Zeit nehmen will.
Bin gespannt ob sich wirklich was ändert.

ZITAT(Liane)
Oder sie spürt/weiß, dass Du ihre Beziehung nicht gutheißt und möchte nicht damit konfrontiert werden.

Sie weiß das ich es nicht so gut finde. Kann sein, dass dies mit ein Grund ist.
Der Hauptgrund ist sicherlich das sie genau wußte, das sie mich verletzt wenn sie wieder mit der Frau zusammen ist.
Habe das Gefühl, sie weiß nicht wie sie mir begegnen soll.
Dabei habe ich Ihr bereits mehrfach geschrieben und gesagt, es ist Ihr Leben, wenn es sie glücklich macht, soll sie es nochmal probieren mit der Frau.

LG Gilema


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 20.Apr.2010 - 14:17
Beitrag #14


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



@Gilema

Vor der jetzigen Situation hattet Ihr täglich über mehrere Stunden Kontakt? Das klingt, als wärt Ihr die Hauptbezugspersonen füreinander gewesen.

Außerdem habt Ihr starke Gefühle füreinander?

Ich finde es verständlich, dass Deine Freundin das alles um einige Gänge zurückfährt. Erstens, weil sie die Zeit für ihre Beziehung braucht, und zweitens, weil sie ihrer neuen/alten Partnerin die Chance geben will und muss, ihr nahe zu sein. Vielleicht schafft sie es emotional nicht, gleichzeitig die Nähe zu Dir zu halten.

Und wahrscheinlich ist auch Eifersucht im Spiel. Kompliziert.

Mein Tipp wäre, möglichst loszulassen und keine Erwartungen zu haben. Eure Zeit kommt später wieder - hoffentlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 20.Apr.2010 - 15:42
Beitrag #15


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke für deinen Beitrag.

ZITAT(deirdre)
Vor der jetzigen Situation hattet Ihr täglich über mehrere Stunden Kontakt? Das klingt, als wärt Ihr die Hauptbezugspersonen füreinander gewesen.

Ja, mit Ihr hatte ich den meisten Kontakt.

ZITAT(deirdre)
Vielleicht schafft sie es emotional nicht, gleichzeitig die Nähe zu Dir zu halten.

Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Denke jedoch nicht, das es der Grund ist.

ZITAT(deirdre)
Und wahrscheinlich ist auch Eifersucht im Spiel

Ja, so wurde ich mit folgenden Aussagen konfrontiert:
Du hast bestimmt schon eine Andere oder Du hattest doch schon wieder was mit deinem Partner, wo Du wußtest das ich mit .. zusammen bin.
Da komm ich echt ins Grübeln.
Die Frau bedeutet mir so viel, ich habe es Ihr oft genug gesagt, gezeigt und dann denkt sie, das ich mich gleich andersweitig umschaue oder mich sofort wieder auf meinen Partner einlasse.
Sie scheint mich nicht zu kennen und solche Unterstellungen tun weh, weil sie nicht stimmen und es Ihr eigentlich egal sein kann, weil sie ja eine Partnerin hat.
Ist das keine Eifersucht von Ihr oder warum sagt sie mir so was?

ZITAT(deirdre)
Mein Tipp wäre, möglichst loszulassen und keine Erwartungen zu haben

Danke für deinen Tipp, bin dabei los zu lassen.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Apr.2010 - 16:05
Beitrag #16


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Aufmerksamkeitsgrad von vor der Beziehung möglich ist. Ich jedenfalls würde mich frisch verliebt auch nicht mehr stundenlang in Chats und SMS-Orgien ergehen... ;o)

Zwei Wochen ist auch nicht die Welt - natürlich nur mit meinem Messbecherchen gemessen. Klingt für mein Messbecherchen auch ein wenig nach "ich kann ihr das nicht so recht gönnen" - vielleicht auch, weil die andere Dir unsympathisch ist. Klar, jede wünscht sich nur Traumpartner.innen für die beste Freundin. Und sich selbst.

Biochemisch musst Du noch ein paar Monate bis ein, eineinhalb Jahre mit der "starken" Verliebtheit rechnen. Die, die eine blind macht für die Macken, die die neue Freundin hat. Oder die sie zumindest schönfärbt.

Klar, keine sooo grandiose Situation für Dich. Doch wär es nicht diejenige jetzt ist es irgendwann eine andere. Und vielleicht auch umgekehrt bei Dir. Wie würde es Dir denn gehen, wenn Deine gute Freundin sich nach 2 Wochen nachgerade beschwert, Du würdest sie vernachlässigen? Perspektivwechsel kann helfen, muss aber nicht. Im Moment ist da diese Lücke in Deinem Leben und der kalte Wind streift offene Hände. Wirklich... ich weiß, ich neige zu trockenem Pragmatismus, aber ich kann nachfühlen, wie sich die Situation für Dich anfühlt.

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 20.Apr.2010 - 16:43
Beitrag #17


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke McLeod für deine Zeilen.

ZITAT(McLeod)
Ich jedenfalls würde mich frisch verliebt auch nicht mehr stundenlang in Chats und SMS-Orgien ergehen..

Das verlange ich auch nicht. Außerdem SMS-Orgien gab es nicht.

ZITAT(McLeod)
Doch wär es nicht diejenige jetzt ist es irgendwann eine andere

Sie meint dazu, das würde sie nicht machen.

ZITAT(McLeod)
Im Moment ist da diese Lücke in Deinem Leben

Ja, welche man mit anderer Beschäftigung füllen kann.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 21.Apr.2010 - 17:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 24.Apr.2010 - 10:21
Beitrag #18


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



....... erstelle neuen Beitrag.. danke

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 25.Apr.2010 - 07:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 25.Apr.2010 - 08:02
Beitrag #19


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo,

vorgestern ist was vorgefallen, was mich wieder total runter gezogen hat. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)

Meine Freundin hatte mit mir Kontakt, auch weil es mir schlecht ging - Trennung von Partner, nicht klar kommen mit der derzeitigen Situation und Prüfungstress.
Insgesamt haben wir ca. 1-1,5 Stunden mit Unterbrechungen telefoniert.
Sie war echt für mich da. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Beim letzten Telefonat, Handy, legte sie einfach auf, weil auf der anderen Leitung, Festnetz, ein Anruf rein kam.
Sie hat es nicht geschafft zurück zu rufen um das Gesprächsthema zu beenden und als ich es später versuchte, Leitung war frei, ging sie nicht mehr an das Telefon.
Wie mir später eine gemeinsame Freundin sagte, hatte sie Ärger mit Ihre Frau bekommen, nur weil sie Kontakt mit mir hatte. Habe das Gefühl, diese Frau macht jeglichen Kontakt zunichte, weil sie meine Freundin unter Druck setzt.
Danach ging es mir total schlecht.
Habe Ihr Nachrichten geschrieben, das ich auf die Freundschaft verzichte weil ich nicht möchte das sie Ärger mit Ihrer Frau hat.
Doch bis heute keine Reaktion Ihrerseits.

Wie soll eine Freundschaft so funktionieren?
Was kann ich tun? Habe ich mich falsch Ihr gegenüber verhalten?
Welchen Rat könnt Ihr mir geben?

LG traurige Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 25.Apr.2010 - 08:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 25.Apr.2010 - 09:45
Beitrag #20


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Gilema @ 24.Apr.2010 - 11:21) *
....... erstelle neuen Beitrag.. danke

Ich habe beides wieder zusammengeführt. Gilema, die beiden Threads gehören thematisch zusammen, und es führt nur zu unnötiger Verwirrung, zum selben Thema zwei verschiedene Threads zu führen, und dann auch noch mit derselben Überschrift.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 25.Apr.2010 - 14:56
Beitrag #21


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Ist in Ordnung kawa und entschuldige bitte,
habe es nur neu erstellt weil keiner geantwortet hat.
Dachte das man es so eher sieht und ich Hilfe bekomme. (IMG:style_emoticons/default/help.gif)

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 25.Apr.2010 - 15:44
Beitrag #22


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



genau genommen verringern mehrere Threads zu einem Thema hier eher die Chance, daß jemand reagiert... Bei jedem neuen Posting hopst dein Thread ja sowieso nach oben, auch wenn du den Beitrag selbst schreibst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Hm... Was erwartest du denn von ihr? Du hast ihr gerade gesagt, daß es für dich OK ist, wenn sie sich nicht meldet und ihre Beziehung rettet. Da ist mit einer Wortmeldung ihrerseits nicht zu rechnen. Wenn dich diese Einschätzung der Lage überrascht, ist mein Hörtipp für dich "Ausgesprochen unausgesprochen" von Annett Louisan.

Mit ein bißchen Glück wacht sie in ein paar Monaten auf. Ich würd's dir wünschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fielle
Beitrag 25.Apr.2010 - 16:04
Beitrag #23


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Userin seit: 21.11.2009
Userinnen-Nr.: 7.071



Hmm, ich weiss nicht ob ich wirklich helfen kann.
Wenn ich versuche, das Ganze aus Sicht deiner Freundin zu betrachten erscheint es mir so (bitte korrigiere mich, wenn etwas falsch ist):
Sie hat seit zwei Wochen wieder eine Freundin, mit der sie einen Neuanfang versucht. Diese Freundin mag dich nicht.
Zusätzlich hat(te) sie selber Gefühle für dich. Und jetzt schreibst du ihr des öfteren Nachrichten und beklagst dich darüber, dass sie wenig Zeit für dich hat.
Zuletzt schreibst du ihr, dass du auf die Freundschaft verzichten willst.
Ganz ehrlich gesagt, fände ich das Ganze an ihrer Stelle sehr kompliziert und wüsste auch nicht, was ich auf so eine Nachricht von dir antworten sollte.

Da es hier ja aber eigentlich nicht um sie, sondern um dich geht: Ich kann auch dich sehr gut verstehen. Natürlich ist es sehr unschön, wenn eine sehr wichtige Person plötzlich nicht mehr in dem Maße da ist wie vorher. Auch die etwas unklare Gefühlslage bei allen Beteiligten vereinfacht die Sache sicher nicht. Was du ganz selber daran ändern kannst, weiß ich auch nicht so recht. Ich würde mich da den Vorschreiberinnen anschließen und dir raten, ihr mehr Zeit zu geben und die eh schon schwierige Situation nicht noch mehr zu verkomplizieren.

Ich drück dir die Daumen, dass sich die Situation bald zum Positiven entspannt und entwickelt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 27.Apr.2010 - 08:00
Beitrag #24


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Vielen Dank dandelion und fielle.

Gestern habe ich mich bei meiner Freundin gemeldet, wollte wissen wie es Ihr so geht und das WE war, auch weil bis dato keine Nachricht von Ihr kam.
Doch sie war total zurück haltend, wollte kaum darüber reden,
sagte auch das sie überlegt hat am Freitag mir SMS zu schreiben aber keine Zeit hatte und es deshalb nicht tat, musste ja Leitung für Ihre Frau frei halten falls Stau auf Autobahn ist,
und meinte, sie hat Ihr Tage und Bauchschmerzen, möchte deshalb nicht weiter telefonieren.
Ich frage mich echt, warum ich mir das immer wieder antue.
Ich melde mich und es ist unpassend für sie. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Das "Beste" war, sie hat das Telefon beendet mit den Worten: "dann ist ja alles in Ordnung, tschüß " und das nur weil ich am Samstag beim Geb. des Vaters meines Ex war.
Nur was will sie, soll ich daheim hocken und mich vergraben. Verstehe mich mit dem Vater meines Ex gut.
Sie war doch auch glücklich mit Ihrer Frau.
Am Abend gab es dann einen Chat, auf den ich lieber verzichtet hätte. Sie hat mir z.B. unterstellt : das ich unsere gemeinsame Freundin gegen sie aufstichele.
Dabei hat diese selbst bemerkt, das wenn unsere Freundin Kontakt zu Ihrer Frau hat, sie keine Zeit für Freunde hat.
Sie gestaltet Ihr Leben total nach deren Zeitplan. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Seit 2 Wochen warte ich jetzt schon auf einen Termin zum persönlichen Gespräch, also direkt ohne Telefon oder Chat.
Doch sie kann mir keinen nennen.
Heute morgen war es Ihr sogar zu schwer das ich mit Ihrer Tochter telefoniere, sie möchte sie da raus halten. Nur Ihre Tochter bedeutet mir auch viel und ich wollte sie einfach mal hören, was dann ja auch geschah - war schön die Kleine mal wieder zu hören. Mich macht das Verhalten meiner Freundin einfach nur sehr traurig.
Danach habe ich dann kurz mit Ihr weiter telefoniert, sie meinte wieder Ihr geht es nicht gut wegen Ihren Tagen und am Ende musste sie auflegen, weil ja Ihre Frau anrufen wollte.

Was soll ich nur tun?
So ist das doch keine Freundschaft oder?

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Apr.2010 - 12:46
Beitrag #25


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich bin da recht pragmatisch und unbequem... Es ist auch für sie vermute ich keine schöne Freundschaft mehr, wenn Du ihr gegenüber sagst, dass Du lieber keinen Kontakt mehr hast, weil SIE dann weniger Ärger hätte und - so vermute ich mal wieder keck - in Wirklichkeit meinst Du: "Ich will will, dass Du Dich bei mir meldest und mir sagst, dass ich nicht aus Deinem Leben verschwinden soll". Wenn ich Dich so lese - und das bitte ich als subjektive Wi(e?)derspiegelung zu verstehen - dann geht es Dir nicht darum, ob es IHR gut geht, sondern ob es DIR gut geht. Was nichts Verwerfliches ist, es gibt aber auch keinen Grund und Sinn das umzudichten. Du willst mehr, als sie geben möchte. Das tut weh. Punkt. Sie verzichtet lieber auf Dich, als sich Ärger mit ihrer Freundin einzuhandeln. Das tut noch mehr weh. Ausrufezeichen. Du hast in letzter Zeit viel versucht, um mehr Aufmerksamkeit von ihr zubekommen, es fruchtet nicht sonderlich. Noch ein Stich mitten ins Herz. Außerdem bräuchtest Du grade ganz dringend ein offenes Ohr und vielleicht auch eine warme Umarmung, weil in Deinem Leben viel los ist.

Ich wünsche Dir, dass Du noch andere Anlaufstellen hast und es bald schaffst, diese Baustelle mit Deiner Freundin auf die Zeit nach den Prüfungen und nach dem Freiwerden nach der beendeten Beziehung zu verlegen. Ich weiß, dieser klugsch...isch anmutende Rat ist nicht einfach mal so angenommen oder gar umgesetzt. Wir können eine kleine Selbsthilfegruppe gründen für Frauen, die zu viele Baustellen auf einmal haben und miteinander üben, einen Konflikt zu vertagen... *etwas schiefes Schmunzeln*

Sehr viel herzlicher, als es vermutlich scheint grüßt
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 27.Apr.2010 - 13:10
Beitrag #26


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Gilema @ 27.Apr.2010 - 09:00) *
So ist das doch keine Freundschaft oder?


ganz offensichtlich ist dein begriff von freundschaft geprägt von der zeit, in der ihr dauernd zusammen gegluckt habt, und in der sich deine gefühle haben entwickeln können. bei ihr haben sich unterdessen die prioritäten verändert.

ZITAT(Gilema @ 27.Apr.2010 - 09:00) *
Gestern habe ich mich bei meiner Freundin gemeldet, wollte wissen wie es Ihr so geht und das WE war, auch weil bis dato keine Nachricht von Ihr kam


über jeden tag bescheid wissen zu wollen, ist in meinen augen auch nicht das, was eine freundschaft ausmacht. du forderst auskunft, aufmerksamkeit ein, was verständlich wäre für eine beziehung, aber in diesem umfang sicher nicht typisch für eine freudschaft ist. ich habe freundinnen, von denen ich manchmal monatelang nichts höre. trotzdem bezeichne ich sie als freundinnen. und auch von einer besten freundin muss ich nicht minutiös den tagesablauf kennen. das, was du beschreibst, ist in meinen augen eher ein nicht loslassen wollen. ihr habt euch auf dem möglichen weg in eine liebschaft auseinanderentwickelt. deine freundin ist zu ihrer alten liebe zurückgekehrt, und du hast dich von deiner alten liebe getrennt. und so forderst du ihre freundschaft ein, so wie sie war als sie solo war. und je mehr du forderst, desto mehr zieht sie sich zurück (ob aus eigenen stücken oder auf druck der geliebten), ohne jedoch den kontakt abzubrechen.

für dieses verhalten gibt es meiner meinung nach zwei mögliche erklärungen. erstens: sie will den kontakt weiterhin, aber nicht zu den bedingungen, die du einforderst. zweitens: sie hat ein schlechtes gewissen, weil sie dich so im regen hat stehen lassen. dass sie sich nicht dazu äussert, macht die sache nicht einfacher. ich bin aber sicher, dass du nur gewinnen kannst, wenn du weniger fordernd auftrittst. vielleicht musst du wirklich abstand halten - ohne irgendwem in deinem umfeld von deinem vorhaben zu erzählen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 27.Apr.2010 - 14:15
Beitrag #27


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Nachdem ich nun nochmal Deinen Gesamtbeitrag gelesen habe, fasse ich für mich mal zusammen. Durchaus auch mit Mutmaßungen.

ZITAT
Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?


Soll heißen, warum hängt Deine Freundin an ihrer Ex und geht keine Beziehung mit Dir ein?

ZITAT
Wie würdet Ihr handeln, wenn Eure beste Freundin sich auf eine Frau einlässt, die Ihr nicht gut tut?


Soll heißen, sie tut ihr nicht gut, weil sie über Dir steht?

ZITAT
Ihre Freundin sieht mich immer als Konkurenz. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)


Ist für mich nicht verwunderlich, wenn Du den ganzen Tag präsent bist. Ich würde das aber nicht Konkurrenz nennen. Und mal ehrlich: Im Bezug auf meine vorangegangenen Unterstellungen, ist Dir das nicht mehr recht als billig?

ZITAT
Habe mich deshalb bisher meist bei Ihr gemeldet, doch sie hat dann immer Gründe weshalb es gerade unpassend ist.
Nur blöd für mich, wenn ich hinterher erfahre, das sie später ausgiebig Kontakt mit Anderen hatte und dort Zeit hatte.


Wie würdest Du reagieren, wenn Dir etwas zuviel wird, Du aber im Grunde den Menschen nicht verletzen willst? Nicht genauso? Und rechtfertigst Du Dich immer für Kontakte die Du zu Anderen als Deiner Freundin hast? Manchmal kommt es auf die Qualität eines Kontaktes an, die man zu schätzen weiß, nicht auf die Quantität.

ZITAT
Heute morgen war es Ihr sogar zu schwer das ich mit Ihrer Tochter telefoniere, sie möchte sie da raus halten. Nur Ihre Tochter bedeutet mir auch viel und ich wollte sie einfach mal hören, was dann ja auch geschah - war schön die Kleine mal wieder zu hören. Mich macht das Verhalten meiner Freundin einfach nur sehr traurig.
Danach habe ich dann kurz mit Ihr weiter telefoniert, sie meinte wieder Ihr geht es nicht gut wegen Ihren Tagen und am Ende musste sie auflegen, weil ja Ihre Frau anrufen wollte.


Meiner Meinung nach, wird ihr das ganze Theater einfach zuviel. Kann ich auch verstehen. Und für mich käme ein Anruf bei der Tochter dann so raus, dass man es nun über die Tochter versucht und da würde ich auch klipp und klar sagen, das Kind bleibt da raus. Entweder das Kind ist noch "so" klein, dass es einfach nur niedlich ist, zu telefonieren, jedoch ohne konstruktiven Inhalt. Dann wäre mir nicht nachvollziehbar, warum dieses "Gespräch" unbedingt in einer Situation wie dieser sein muss. Und wenn das Kind schon größer oder jugendlich ist, dann führt das Gespräch unweigerlich früher oder später auf Mama und "was hältst Du denn davon", etc. Dem würde ich genauso entgegentreten.

Und alles in allem.... in den ersten Monaten versuchen Beziehungsbeteiligte ihre Beziehung zu festigen. Da gibt es jede Menge "Störfaktoren". Klingt dramatischer, als es ist. Aber es liegt nun mal in der Natur des Menschen, sich und den Anderen zu binden und sich unersetzlich zu machen. Das erfordert nunmal Zeit und Raum. Für mich klingt es, als würde Deine Freundin mächtig unter Druck stehen. Ich könnt's verstehen.

Wenn Dich das so nervt, traurig macht, oder oder oder, ja, warum tust Du Dir das denn dann immer wieder an? Wenn es so schlimm für Dich ist, dass Deine Freundin Bauchschmerzen hat und daher von einem Telefonat absieht....

Da ich nicht für Deine Freundin sprechen kann, also nur für Dich: Grundsätzlich überdenken, was Du von der Freundschaft erwartest, plausibel überdenken, ob es nun wirklich sooooo schlimm ist, oder ob Du in vergleichbarer Situation nicht ähnlich handeln würdest, nicht zu "gemeinsamen" Freundinnen rennen und schimpfen, und vor allem nicht jede erdenkliche Situation in einem Forum schildern und danach handeln, was Fremde sagen, die nur eine Sichtweise kennen, sondern mal ein wenig Akzeptanz und Achtung vor der Anderen an den Tag legen.

Liebe Grüße
Fledi


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 27.Apr.2010 - 16:11
Beitrag #28


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



ZITAT(Fledi)
Soll heißen, warum hängt Deine Freundin an ihrer Ex und geht keine Beziehung mit Dir ein?

Nein, das soll es nicht heißen. Es war eine allgemeine Frage und hat nichts mit meiner Ex zu tun.

ZITAT(Fledi)
Soll heißen, sie tut ihr nicht gut, weil sie über Dir steht?

Nein, ich weiß das meine Freundin diese Frau sehr liebt sonst würde sie sich nicht auf sie einlassen.
Sie tut Ihr nicht gut, weil sie bereits vorher Ihre Privatspähre mitachtet hat zum Beispiel SMS gelöscht vom Handy meiner Freundin gelöscht hat.

ZITAT(Fledi)
Wenn Dich das so nervt, traurig macht, oder oder oder, ja, warum tust Du Dir das denn dann immer wieder an?

Weil sie mir eine sehr gute Freundin gewurden ist und mir viel bedeutet.

ZITAT(Fledi)
nicht zu "gemeinsamen" Freundinnen rennen und schimpfen, und vor allem nicht jede erdenkliche Situation in einem Forum schildern und danach handeln, was Fremde sagen, die nur eine Sichtweise kennen, sondern mal ein wenig Akzeptanz und Achtung vor der Anderen an den Tag legen.

Okay, ich werde alles überdenken, auch was ich hier geschrieben habe.
Akzeptanz und Achtung, glaube nicht das mir daran fehlt. Andere in meiner Situation hätten sicher schon längst den Kontakt aufgegeben.
Nur mir bedeutet die Freundschaft echt viel und deshalb habe ich hier, bei "Außenstehenden", um Rat gebeten.

Durch Eure Antworten habe ich eine andere Sichtweise bekommen und dafür danke ich an dieser Stelle.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 27.Apr.2010 - 16:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Apr.2010 - 20:38
Beitrag #29


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Gilema,

ich möchte mich noch kurz zu Wort melden. Wenn Du so schreibst, dass es Dir nicht an Achtung und Respekt ihr gegenüber mangele, dann liest sich für mich als Außenstehende Deine eigene Beschreibung Deines Denkens und Handelns eher kontrollierend. Du weißt, mit wem SIE wann redet (und eben nicht mit Dir) und Du bewertest IHR Tun, so scheint es mir und ich überspitze ein wenig, als eine Mischung aus naiver Abhängigkeit / Duckmäuserei (ihrer Partnerin gegenüber) und (für Dich) unverständlicher Grenzziehung Dir gegenüber.

Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis von Respekt oder Du kommst einfach ganz anders rüber, als Du es in der Realität tust... meinst Du, Du kannst SIE einfach mal eine Woche "in Ruhe" lassen? Durchatmen, erleben, was ihr fehlt, wenn Du nicht da bist? Sie scheint ja auf viele Weisen zu sagen "eigentlich ist 's genug, aber ich will Dir auch nicht weh tun".

Scheint mir so am Abend mit noch mehr Ruhe und Abstand beim Lesen.

Siehst Du einen Nutzen darin, diese Freundin einfach mal für ein paar Tage außen vor zu lassen? (Ernst geinte und keineswegs rethorische Frage)

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 28.Apr.2010 - 07:10
Beitrag #30


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Wenn Du eine Freundschaft mit jemandem aufrechterhalten willst, der sich erst einmal Abstand wünscht, dann musst Du diesen Abstand gewähren. Und zwar ohne wenn und aber.

Was Du jetzt gerade tust, ist der Freundschaft nicht dienlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 28.Apr.2010 - 08:57
Beitrag #31


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke McLeod und Deirdre für eure Antworten.

ZITAT(Deirdre)
Wenn Du eine Freundschaft mit jemandem aufrechterhalten willst, der sich erst einmal Abstand wünscht, dann musst Du diesen Abstand gewähren.

Meine Freundin hat nie gesagt, das sie überhaupt keinen Kontakt mit mir wünscht.
Heute hat sie mich angeschrieben und es war ein gutes Gespräch.

ZITAT(McLeod)
..meinst Du, Du kannst SIE einfach mal eine Woche "in Ruhe" lassen? Durchatmen, erleben, was ihr fehlt, wenn Du nicht da bist?

Ja, das kann ich.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 28.Apr.2010 - 09:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 28.Apr.2010 - 10:14
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294




Ich wäre mit meinen Kontaktanstrengungen ein bisschen zurückhaltender.

Offensichtlich sind die ja bei der Ex und deren Freundin nicht sehr willkommen!

Die empfinden das Kontaktieren der Tochter und des Vaters evtl schon als "stalken".

Ich selber würde mich da ganz zurückziehen. Offenbar ist deine Anwesenheit im Moment nicht sehr erwünscht Gilema. . .



Gönn`dir doch selber mal ein bisschen Pause (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 28.Apr.2010 - 13:56
Beitrag #33


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo meandmrsjohns

ZITAT( meandmrsjohns)
Die empfinden das Kontaktieren der Tochter und des Vaters evtl schon als "stalken".

Ich habe nie den Vater kontaktiert.
Außerdem durfte ich mit der Tochter reden.

LG Gilema




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Apr.2010 - 14:06
Beitrag #34


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 27.Apr.2010 - 09:00) *
Heute morgen war es Ihr sogar zu schwer das ich mit Ihrer Tochter telefoniere, sie möchte sie da raus halten.


Ich denke, meandmrsjohns bezog sich darauf.

Du suchst doch hier nach Rat. Vielleicht solltest Du dann konstruktiver damit umgehen, anstatt in kurzen Kommentaren Fehler in den Antworten aufzuzeigen.
Vielleicht ist das gar nicht Deine Absicht - bei mir aber kommt es so an.


ZITAT
ZITAT(Fledi @ 27.Apr.2010 - 15:15) *

ZITAT
Warum gibt es so viele Frauen, welche an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?

Soll heißen, warum hängt Deine Freundin an ihrer Ex und geht keine Beziehung mit Dir ein?


Nein, das soll es nicht heißen. Es war eine allgemeine Frage und hat nichts mit meiner Ex zu tun.

Jetzt verstehe ich noch weniger.
Ist die Freundin, über die Du schreibst, Deine Ex?
Ist die Freundin, über die Du schreibst, eine von denen, die Deiner Meinung nach an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?
Wenn nicht - was bedeutet die Frage im Zusammenhang mit der ganzen Geschichte? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzfilz
Beitrag 29.Apr.2010 - 01:13
Beitrag #35


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 365
Userin seit: 05.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.217



Vor einiger Zeit war ich selbst in einer Situation, an die mich vieles von dem erinnert hat, was du hier geschrieben hast.
An mich hatte sich eine Frau, die ich mochte und die mich mochte, in einer persönlichen Krisensituation an mich gewandt, um ein offenes Ohr zu finden. Sie fand es, und daraus entwickelte sich eine Freundschaft, die mit der Zeit sehr eng, innig und auch emotional wurde. Und dann wurde ihr das wohl zu beziehungsähnlich und zu eng, und sie zog sich zurück. Da das zeitlich (und vielleicht auch ursächlich) mit einer schweren Krisensituation in meinem eigenen Leben zusammenfiel, in der ihre Unterstützung und ihre Nähe mir besonders akut fehlten, hat mich das ebensosehr verletzt, wie ich es nicht verstehen konnte. Und ich habe, ähnlich wie du dem Eindruck nach, den ich aus deinen Beiträgen von deiner Situation gewonnen habe, versucht, um die Reste dieser Freundschaft zu kämpfen und mich an jede freundschaftliche Geste dieser Freundin zu klammern und auf ihre Aufmerksamkeit und Zuwendung zu hoffen.

Abgesehen davon, dass ich sie damit genervt und ihr gewiss auch ihren Anteil Kummer bereitet und es ihr schwerer gemacht habe, den Weg zu gehen, den sie einschlagen zu müssen das Gefühl hatte, habe ich mir damit vor allem selbst geschadet und gerade dadurch, dass ich mich geweigert habe, zu akzeptieren, dass sie die Freundschaft nicht in der Form fortführen wollte, in der ich sie kennen und schätzen gelernt hatte, zahlreiche Situationen herbeigeführt, in denen sie sich gezwungen sah, mich zurückzuweisen oder Dinge zu tun, durch die ich mich zurückgesetzt fühlen musste. Heute, aus der Rückschau, glaube ich, dass sie das vermutlich nicht gerne und nicht ohne inneren Konflikt tat. Es gab auch viele Punkte, an denen mir klar wurde, dass mir das alles ganz und gar nicht gut tat und dass ich besser daran getan hätte, den Kontakt zu beenden ... das ist mir, "guten" Vorsätzen zum Trotz, bis heute nicht gelungen. Er wurde auch wieder besser, aber ich merke noch oft, dass unsere Freundschaft durch ihren Rückzug und meine damalige Weigerung, sie einfach gehen zu lassen, für uns beide aus dem Gleichgewicht geraten und fragil und -vor allem wahrscheinlich für mich- in vielerlei Hinsicht auch dornig geworden ist. Dass ich die schönen Momente nicht ungetrübt schön finden und annehmen kann, weil ich so viel um diese Freundschaft gelitten und so viele Zurückweisungen und Verletzungen mir dabei zugezogen habe, die ich jetzt mit mir herumtrage, dass ich immer darauf warte, wann die nächste kommt. Dass sie mich (meinem Eindruck nach und wie ich glaube, manchmal mit Bedauern) auf einer gewissen Distanz hält, weil sie den Druck, den ich - leider (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) - während dieser Freundschaftskrise auf sie auszuüben versucht habe, und mein Klammern und auch meine Verletzbarkeit nicht ein weiteres Mal sozusagen provozieren will, indem sie Nähe zulässt.

Diese Geschichte erzähle ich dir, weil ich dir keinen Rat geben kann, Gilema. Der Rat, den ich mir geben würde, wenn ich noch einmal in so eine Lage kommen sollte (in der ich mich von meiner besten und engsten und wichtigsten und innigst befreundeten Freundin in einer Krisensituation im Stich gelassen fühle), wäre, sie ziehen zu lassen zu welchen Ufern auch immer der Wind sie trägt, den ihre Flügel spüren, und mich desto mehr um meine anderen Freunde und Bekannten zu bemühen, je mehr diese eine Freundin sich zurückzieht, statt mich desto mehr an sie zu klammern. Mögen ihre neuen Ufer gute sein, und meine auch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Der Weg, den ich damals eingeschlagen habe, hat alles für mich nur schwerer gemacht und mich an keinen Ort geführt, an dem ich mich wirklich gerne und schmerzfrei aufhalten kann.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 29.Apr.2010 - 08:10
Beitrag #36


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Liane,

ZITAT
Ist die Freundin, über die Du schreibst, Deine Ex?

Ja, meine Freundin ist auch meine Ex.

ZITAT
Ist die Freundin, über die Du schreibst, eine von denen, die Deiner Meinung nach an Ihrer Ex hängen und sich deshalb mit der Liebe zu einer Anderen im Wege stehen?
Wenn nicht - was bedeutet die Frage im Zusammenhang mit der ganzen Geschichte?

Nein, es geht da mehr um mich, da ich zu lange an meiner Ex gehangen habe und deshalb keine Liebe zu einer anderen Frau zulassen konnte.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Herzfilz,

vielen lieben Dank für deine Worte, sie sprechen mir aus der Seele und ich kann sie gut verstehen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Der einzige Unterschied ist, das ich bereits eine Beziehung mit meiner Freundin hatte und oft wenn Schluß war mit Ihrer heutigen Frau, es wieder zu Annäherungen zwischen uns gekommen ist, was die Lage schwieriger macht und auch die Zurückweisungen verletzlicher.

Trotzdem möchte ich versuchen, wie Du, einen Weg zu finden um eine Freundschaft zu erhalten. Meine Freundin bestätigt mir auch, wie wichtig ich Ihr als Freundin bin.

Was ich jedoch inzwischen mache, wieder mehr auf mich schauen und mit anderen Freundinen, welche ich leider vernachlässigt habe, was zu unternehmen und Spaß zu haben.
Von daher alles hat seinen Sinn.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Danke für Eure Worte.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 29.Apr.2010 - 08:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 08:58
Beitrag #37


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo,

seit ich hier geschrieben habe, ist manches passiert.

Ich war am Freitag bei meiner Freundin. Sie hat Ihrer Frau gleich per Chat mitgeteilt, das ich da bin.
Was diese nicht toll fand und Ihr schrieb: wenn ich länger als eine Stunde bleibe, dann wird sie sich von meiner Freundin trennen.
Ich habe, als ich das gelesen habe, gleich meinen Handywecker gestellt und bin auch pünktlich nach einer Stunde gegangen.
Wollte nicht das meine Freundin zusätzlich Stress mit Ihrer Frau bekommt. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Das Gespräch tat gut.

Am Samstag konnte meine Freundin nur mit mir telefonieren, während Ihre Frau andersweitig beschäftigt war, bei einer Veranstaltung.

Nicht so toll war jedoch was am Montag passierte.
Ich habe meine Freundin angerufen und sie konnte nicht mit mir reden, weil sie Ihre Tochter für Schule fertig machte. Früher war dies kein Problem für sie.
Später habe ich es nochmals probiert, doch da wurde der Hörer abgenommen und gleich wieder aufgelegt, das dreimal hintereinander. Ich kenne das von meiner Freundin nicht und war dementsprechend enttäuscht.
Im Laufe des Tages beim Chat mit meiner Freundin stellte sich heraus, es war nicht meine Freundin sondern Ihre Frau, welche die Woche zu Besuch ist.

Seit dem Chat ist es meiner Freundin nicht möglich gewesen, mich zu kontaktieren.
Ich nehme auch keinen Kontakt auf,
da sie mir am Montag am Ende des Chats schrieb: melde mich später nochmal.

Was hat eine Freundschaft für ein Wert - wenn man nur Kontakt haben kann, wenn Ihre Frau andersweitig beschäftigt ist?

ZITAT(meandmrsjohns)
Ich selber würde mich da ganz zurückziehen. Offenbar ist deine Anwesenheit im Moment nicht sehr erwünscht Gilema. . .

Das Gefühl habe ich inzwischen auch. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)


LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 05.May.2010 - 09:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 05.May.2010 - 13:03
Beitrag #38


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 09:58) *
Ich war am Freitag bei meiner Freundin. Sie hat Ihrer Frau gleich per Chat mitgeteilt, das ich da bin.
Was diese nicht toll fand und Ihr schrieb: wenn ich länger als eine Stunde bleibe, dann wird sie sich von meiner Freundin trennen.


Eigentlich dachte ich, ich hätte schon viel Skurriles aus der Welt des Zwischenmenschlichen gesehen...

Möge die Freundin Deiner Freundin bald von ihren eifersüchtigen Seelenqualen erlöst werden. Die Auswüchse sind derzeit wohl weit, weit jenseits von dem, was ich gemeinhin unter menschlichem, respektvollen, erwachsenen Miteinander verstehe. Gleichwohl verstehe ich, dass es Menschen gibt, die leben halt so gut es geht (und es wird der Freundin von der Freundin nicht sonderlich gut mit sich selbst gehen, vermute ich) in diesem Zustand des Jenseitigen. Weil dies war oder jenes. Keine Frage, gute Gründe, so zu werden. Kein guter Grund, so zu bleiben.

Dir kann ich da nur raten, das als von Dir nicht beeinflussbares Ding in der Welt anzunehmen. Wenn's halt eine Stunde ist, die Du mit Deiner guten Freundin verbringen kannst, dann mach ne schöne Stunde draus.

Sach ich jetzt mal so. Und schüttle immer noch den Kopf über das Gelesene.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 13:37
Beitrag #39


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke McLeod, wir haben das Beste aus der Situation gemacht.


Bin gerade wieder total am Weinen.
Ich war heute öfters bei facebook und gerade eben auch ca. 20 Minuten bei MSN online,
die meiste Zeit war meine Freundin dort auch anwesend und konnte es nicht schaffen, mich mal anzuschreiben.
Frage mich echt, was habe ich verbrochen, das sie mich so behandelt?

(Sie weiß das ich heute Tante werde und hätte das als Grund nehmen können.)

Ist es nur weil Ihre Frau zu Besuch ist und einen Koller kriegt, wenn sie mit mir schreiben würde?
Wo ist das Freundschaft?

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 05.May.2010 - 13:55
Beitrag #40


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 14:37) *
Wo ist das Freundschaft?

Sehr lange hast Du nicht gesagt, dass es sich bei Eurer Freundschaft um eine "Freundschaft nach Beziehung" handelt. Dabei macht das einen riesigen Unterschied. Zumal Ihr alle drei von starken Gefühlen ergriffen zu sein scheint, Deine Exfreundin und Du, weil Ihr Euch in ihren Trennungsphasen unweigerlich näherkommt, die On-and-off-Freundin Deiner Exfreundin, weil sie von Eifersucht ergriffen ist.

Das ist alles sehr kompliziert, überall warten Gefühle und Gefühlchen darauf, verletzt zu werden.

Du könntest eigentlich mal damit aufhören, zu behaupten, dass dies eine normale Freundschaft ist und deshalb die normalen Regeln dessen gelten, was man von einer Freundschaft so erwartet. Hier ist es eben nicht so. Wird es anscheinend auch lange nicht sein. Und wenn Du diese Freundschaft-oder-was-auch-immer trotzdem willst, musst Du es Dir und Deiner Exfreundin mit solchen Erwartungen nicht zusätzlich schwermachen.

Weshalb macht Ihr nicht eine von zwei Sachen, um eine einfachere Beziehung zu haben: Entweder habt Ihr nur Kontakt, wenn die "On-and-off-Freundin in der Ferne weilt und sich nicht einmischen kann, oder Ihr geht auf vorläufigen Totalabstand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 14:35
Beitrag #41


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Deirdre,

danke auch an dieser Stelle für deine Zeilen.

ZITAT
Entweder habt Ihr nur Kontakt, wenn die "On-and-off-Freundin in der Ferne weilt und sich nicht einmischen kann, oder Ihr geht auf vorläufigen Totalabstand.

Darüber habe ich auch bereits nachgedacht, doch was wird sein wenn Ihre Frau sie überzeugt, umzuziehen zu Ihr.
Da kann man nicht davon ausgehen das Ihre Frau in der Ferne weilt.
Ist dann ein normaler Kontakt überhaupt möglich?
Verlange ich zuviel, wenn ich normalen Kontakt möchte wie unter Freundinnen und sie es Ihrer Frau klar macht, was Ihr die Freundschaft bedeutet.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 05.May.2010 - 14:40
Beitrag #42


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Ja - wenn Du das nicht bekommst, verlangst Du anscheinend zuviel. Du kannst weiterhin Forderungen stellen - das heißt nicht, dass sie erfüllt werden.

Jetzt musst Du eben entscheiden, ob und welche Konsequenzen Du ziehst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 05.May.2010 - 18:01
Beitrag #43


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



Liebe Gilema,

ich habe deinen thread nun lange verfolgt, und lese immer deutlicher auch in deinen Aussagen dieselbe Ambivalenz, oder besser Zweideutigkeit, die auch dein thread-titel impliziert. "Freundin" - ja was denn nun?
Wenn du diese deine "Freundin" oder noch treffender "Ex-Freundin" wirklich zu einer, dir im Sinne einer Freundschaft nahestehenden Person erklären möchtest, warum bombardierst du sie mit Kontakt-Versuchen? Warum darf sich eine derartige "Freundin" nicht einfach dann melden, wenn ihr danach ist? Warum reagierst du so hysterisch darauf?

Meine ganz persönliche Interpretation (Korrektur erwünscht):
Du nutzt momentan das unschuldige Wort "Freundin" dazu, deine Erwartung einer innigen Bindung, einem Verhältnis auf Beziehungsebene nach außen hin als harmlose freundschaftliche Fürsorge erscheinen zu lassen. Mir scheint als wäre die (durchaus nicht einfache) Metamorphose von "Freundin, sprich Partnerin" über "Ex-Freundin" zu "Freundin" nicht glatt vonstatten gegangen.
Die "Eifersucht" sehe ich auch bei der Freundin's Frau nicht annähernd so überzogen und irrational- als ich sie bei dir sehe.
Wieso weinen, wenn eine Freundin ein paar kontaktlose Tage etwas wichtigeres zu umsorgen hat? Warum verzweifeln, wenn Abstand ein ständiges Aufeinandersitzen-reden-hören verhindert?
Klingt für mich eher nach "Jetzt ist sie schon nicht mehr meine Partnerin, dann versuch ich sie so gut es geht als dauernd präsente Freundin in meinem Leben zu behalten"... Nachvollziehbarer Plan. Kann aber nicht funktionieren.


Für mich ist es selbstverständlich als gute Freundin Verständnis dafür zu haben, dass jede ihre Prioritäten selbst setzt. Noch dazu dass eine geliebte Partnerin eine nicht allzu geringe Priorität hat...


Solltest du wirklich nur der Freundschaft dienen wollen, hör auf mit dem Bombardieren, lass ihr doch ihre Ruhe und warte bis sie dir entgegenkommt.
Sollten meine Vermutungen stimmen, würde ich definitiv Kontaktabruch (zum. vorübergehend) vorschlagen...


alles Gute.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 05.May.2010 - 20:01
Beitrag #44


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 09:58) *
Ich war am Freitag bei meiner Freundin.
Am Samstag konnte meine Freundin nur mit mir telefonieren, während Ihre Frau andersweitig beschäftigt war, bei einer Veranstaltung.

Nicht so toll war jedoch was am Montag passierte.
Ich habe meine Freundin angerufen und sie konnte nicht mit mir reden, weil sie Ihre Tochter für Schule fertig machte. Früher war dies kein Problem für sie.
Später habe ich es nochmals probiert (...)
Im Laufe des Tages beim Chat (...)

Seit dem Chat ist es meiner Freundin nicht möglich gewesen, mich zu kontaktieren.
Ich nehme auch keinen Kontakt auf, da sie mir am Montag am Ende des Chats schrieb: melde mich später nochmal.

ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 14:37) *
Bin gerade wieder total am Weinen.
Ich war heute öfters bei facebook und gerade eben auch ca. 20 Minuten bei MSN online,
die meiste Zeit war meine Freundin dort auch anwesend und konnte es nicht schaffen, mich mal anzuschreiben.
Frage mich echt, was habe ich verbrochen, das sie mich so behandelt?

Was hat eine Freundschaft für ein Wert - wenn man nur Kontakt haben kann, wenn Ihre Frau andersweitig beschäftigt ist?


Freitag, Samstag und Montag hattet Ihr Kontakt.
Sie sagt, sie meldet sich wieder.
Heute ist erst Mittwoch.

Lass der Frau doch ein bisschen Raum zum Atmen und für ihr Privatleben.
Du bist sicher nicht die einzige, mit der sie theoretisch über Facebook/MSN in Kontakt ist. Wenn sie schon wenig Zeit hat bzw. ihre Freizeit ihrer Tochter und ihrer Partnerin widmen möchte, dann muss sie die wenige Zeit unter Euch allen "2./3.-Rang-FreundInnen" aufteilen. Du kannst nicht ständig drankommen, das hat wirklich nicht automatisch mit schlechter Behandlung zu tun.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 05.May.2010 - 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 20:46
Beitrag #45


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Vielen Dank für Eure Beiträge.

ZITAT(Liane)
Sie sagt, sie meldet sich wieder.
Heute ist erst Mittwoch.

Stimmt, sie sagte das sie sich meldet und zwar später an dem Tag. Dies ist bis heute nicht passiert.
Entschuldige wenn dies nicht klar deutlich wurde durch meine Zeilen.

ZITAT(wolke)
Du nutzt momentan das unschuldige Wort "Freundin" dazu, deine Erwartung einer innigen Bindung, einem Verhältnis auf Beziehungsebene nach außen hin als harmlose freundschaftliche Fürsorge erscheinen zu lassen.

Wenn ich Freundin schreibe, meine ich das auch.
War immer freundschaftlich für meine Ex-Freundin da, besonders als Ihre jetzige Frau mehrmals Schluß machte.
Letztes Jahr habe ich deshalb sogar bei Ihrer Frau angerufen und der erklärt das meine Freundin sie liebt und nicht mich.
Was sollte ich freundschaftlich noch tun?
Klar tut es mir weh, jedes Mal mit anzuschauen, wenn sie wieder einen Versuch startet mit der Frau, wo sie schon mehrmals verletzt wurde von Ihr und total am Boden war wegen Ihr.

ZITAT(wolke)
Wenn du diese deine "Freundin" oder noch treffender "Ex-Freundin" wirklich zu einer, dir im Sinne einer Freundschaft nahestehenden Person erklären möchtest, warum bombardierst du sie mit Kontakt-Versuchen? Warum darf sich eine derartige "Freundin" nicht einfach dann melden, wenn ihr danach ist?

Nicht alle Kontakte in den letzten Wochen gingen von mir aus.
Bevor Sie mit der Frau zusammen war, hatten wir täglich, mehrere Stunden, Kontakt.
Es ist doch normal das ich meine Gefühle nicht von heute auf morgen abstellen kann und da tut es weh, wenn man nur noch sporadisch, wenn sie Zeit hat, Kontakt hinbekommt.
Außerdem hat sie mit einer gemeinsamen Freundin weiterhin täglich Kontakt - nur da hat Ihre Frau auch keine Probleme weil sie hier keine Konkurenz sieht.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 05.May.2010 - 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 05.May.2010 - 22:34
Beitrag #46


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 21:46) *
Bevor Sie mit der Frau zusammen war, hatten wir täglich, mehrere Stunden, Kontakt.
Es ist doch normal das ich meine Gefühle nicht von heute auf morgen abstellen kann und da tut es weh, wenn man nur noch sporadisch, wenn sie Zeit hat, Kontakt hinbekommt.
Außerdem hat sie mit einer gemeinsamen Freundin weiterhin täglich Kontakt - nur da hat Ihre Frau auch keine Probleme weil sie hier keine Konkurenz sieht.

und das findest du wirklich verwunderlich? das was du beschreibst kenn ich auch. nach einer 12 jahre dauernden beziehung war schluss. "wir wollen freundinnen bleiben!" - der satz war nichts als augenwischerei - zumindest aus meiner sicht. ich wollte keine freundschaft, ich wollte den stellenwert behalten, den ich vor der trennung hatte. ich wollte die beziehung wieder und nicht die freundschaft, die sie mir anbot. aber die freundschaft war der letzte rettungsring, also sagte ich ja. daraus ist nichts geworden. weder die beziehung hab ich retten können, noch eine freundschaft aufrechterhalten. es war einfach die falsche basis.

so weit weg von meinem damaligen verhalten scheinst du nicht zu sein. alles, was du schreibst hat den unterton, dass du diejenige an ihrer seite sein willst. horch mal in dich rein. willst du wirklich eine freundschaft. oder willst du sie nicht viel lieber als geliebte zurück? und jetzt stell ich die frage nochmal: wundert dich wirklich, dass die frau deiner freundin dich als konkurrenz sieht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 06.May.2010 - 07:59
Beitrag #47


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo blue_moon,

habe momentan nur das dumpfe Gefühl, wo Ihre Frau sich nicht gemeldet hat und ich für sie da war, da war ich gut genug. (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif)


ZITAT
willst du wirklich eine freundschaft. oder willst du sie nicht viel lieber als geliebte zurück? und jetzt stell ich die frage nochmal: wundert dich wirklich, dass die frau deiner freundin dich als konkurrenz sieht?


Ja, ich möchte eine Freundschaft mit Ihr, jedoch nicht indem ich meist den Kontakt herstelle - es sollte ausgeglichen sein.
Unter Freundschaft verstehe ich auch, das ein Kontakt möglich ist, wenn der Partner oder die Partnerin in der Nähe ist.

Ihre Frau braucht mich nicht als Konkurenz zu sehen, weil meine Freundin bereits mehrfach deutlich zu Ihr gestanden hat.

Will keine intime Beziehung mehr mit meiner Freundin, dazu sind zu viele Verletzungen geschehen.
Ob jetzt noch eine Freundschaft möglich ist wird die Zeit zeigen.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 06.May.2010 - 15:59
Beitrag #48


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 14:37) *
Ich war heute öfters bei facebook und gerade eben auch ca. 20 Minuten bei MSN online,
die meiste Zeit war meine Freundin dort auch anwesend und konnte es nicht schaffen, mich mal anzuschreiben.
Frage mich echt, was habe ich verbrochen, das sie mich so behandelt?
...
Ist es nur weil Ihre Frau zu Besuch ist und einen Koller kriegt, wenn sie mit mir schreiben würde?
Wo ist das Freundschaft?


Hallo Gilema (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

ich hab irgendwann mal meine ICQs und AIMs abgeschafft, weil in meinem Freundeskreis einige mir auch wichtige Menschen ein andere Kommunikationsverhalten und -interpretieren hatten, als ich. Ich persönlich fand es nie notwendig, sich immer ein "Hallo" zu schicken oder gar ein umfangreiches Gespräch zu beginnen. Nur weil mensch gleichzeitig online war. Ich war ja nicht online und sichtbar, um angesprochen zu werden, sondern weil ich auf Seite X rumsurfte oder mit Freundin Z chattete oder der Rechner war einfach an und rief regelmäßig eMails ab, weil ich auf wichtige Infos von A, B oder C wartete - und derweil hab ich wasweißich... Fenster geputzt. Okay... das vielleicht eher selten. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich bin mehrfach angepault worden, warum ich nicht Hallo sage - dabei wäre es andersherum doch einfach gewesen, wenn es derjenigen wichtig ist, von sich aus zu schreiben "Hallo. Bin immer noch nicht Tante geworden, das Kleine lässt sich wohl Zeit." (um es mal auf Deine Situation zu übetragen)

Aus meiner Sicht waren die Vorwürfe also komplett unbegründet - im Gegentum stellte ich mir die Frage, wo denn das Freundschaft sei...

Das zum allgemeinen Themenkomplex der privaten Online-Überwachung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

In Deinem konkreten Fall gibt es zudem ja auch noch die neue Freundin und deren Verhalten. Ganz eindeutig entscheidet sich Deine gute Freundin im Großen und Ganzen, der Eifersucht nachzugeben oder auszuweichen. Ganz legitim, wenngleich für Dich offensichtlich schmerzhaft. Entweder Du akzeptierst die Entscheidung Deiner guten Freundin und machst halt weiterhin das Beste draus - in den fremdbestimmten Grenzen. Oder Du akzeptierst es nicht, dann musst Du entweder Deine gute Freundin bitten, sich nicht so oft für die Ansprüche der anderen zu entscheiden, sondern mehr / öfter auch für Deine. Oder Du zerstichst der neuen Freundin die Reifen... Nee... Spaß! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich persönlich halte es für recht wahrscheinlich, dass Du Deine gute Freundin endgültig los bist, solltest Du Deinerseits nun auch noch Deine Befindlichkeiten bei Ihr durchdrücken wollen.

Und nun sage, Gilema... wer soll Dein Herzblatt sein? Die Gilema, die anfängt, über den Dingen zu stehen und einfach eine gute Freundin ist. Oder die Gilema, die der Ex die Hölle heiß macht, weil sie ihre neue Freundin lieber hat? Oder die Gilema, die sich einfach mal eine Woche zurückhält, verstärkt offline bleibt und Tee trinkt. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 06.May.2010 - 17:55
Beitrag #49


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo McLeod,

ZITAT
dabei wäre es andersherum doch einfach gewesen, wenn es derjenigen wichtig ist, von sich aus zu schreiben

Sie hat mir am Montag geschrieben, das sie sich meldet. Wieso sollte ich sie da anschreiben am Mittwoch?

ZITAT
Die Gilema, die anfängt, über den Dingen zu stehen und einfach eine gute Freundin ist.

Habe von einer gemeinsamen Freundin erfahren das die Mutter meiner Freundin ins Krankenhaus gekommen ist.
Logisch das ich als Freundin anrufe, um zu fragen wie es Ihr geht und was los ist.
Deshalb habe ich sie angerufen. Das Gespräch war am Anfang gut.

ZITAT
Oder die Gilema, die der Ex die Hölle heiß macht, weil sie ihre neue Freundin lieber hat?

Dann ging das Gespräch weiter, das Telefon war die ganze Zeit auf laut gestellt damit Ihre Frau auch mithören konnte.
Habe gesagt das ich es schade finde, das kein normaler Kontakt möglich ist, wenn Ihre Frau da ist.
Außerdem das ich weiß, das sie Ihre Frau liebt und es ok ist für mich.
Doch ein Gespräch kam nicht mehr zustande, habe bemerkt, da hört wer zu, doch Antworten kamen keine.
Keine Ahnung ob sie das Telefon irgendwo hingelegt haben und nicht zuhörten,
oder ob sie zugehört haben und einfach nichts sagen. Nach dem Motto: Lass sie reden.
Kam mir so blöd vor. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Wollte einfach ein konstruktives Gespräch unter uns 3. Wir sind schließlich erwachsen.
Am Ende habe ich aufgelegt, weil wenn nix zurück kommt, kann ich es auch lassen.

ZITAT
Oder die Gilema, die sich einfach mal eine Woche zurückhält, verstärkt offline bleibt und Tee trinkt.

Ja, da werde ich nächster Zeit viel Tee trinken, denn so macht eine Freundschaft keinen Sinn mehr.


Habe morgen auch einen schweren Tag, mein Vater kommt auch ins Krankenhaus.

Danke McLeod für deine Zeilen.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 06.May.2010 - 17:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzfilz
Beitrag 06.May.2010 - 22:01
Beitrag #50


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 365
Userin seit: 05.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.217



Sorry, das war ein Fehlpost (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) der ursprüngliche Beitrag gehörte eigentlich in den anderen Thread, und da steht er jetzt auch. Bitte um Nachsicht. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Bearbeitungsgrund: Verlagerung der Antwort in den richtigen Thread.

Der Beitrag wurde von Herzfilz bearbeitet: 07.May.2010 - 14:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 10.May.2010 - 10:15
Beitrag #51


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Ihr Lieben,

hatte heute Telefonat mit meiner Freundin.
Sie erzählte mir das Ihre Frau verboten hat, das sie in Ihrer Anwesenheit mit mir telefoniert.

Habt Ihr vielleicht Ideen, wie wir jetzt am Besten handeln können?

Möchte die Freundschaft schon erhalten.

Überlege schon folgende Varianten:

A. Wir haben nur Kontakt, wenn Ihre Frau nicht da ist oder andersweitig beschäftigt ist
= wir werden sehr selten Kontakt haben
= die Freundschaft, wie es einmal war, indem wir offen über alles mögliche reden - weil oft Kontakt, wird es nicht mehr geben

B. Meine Freundin erklärt Ihrer Frau, das Ihr die Freundschaft zu mir wichtig ist und auch ich bestätige nochmal schriftlich Ihrer Frau das ich keine Konkurenz bin
= die Frage ist hierbei ob sich das meine Freundin traut, weil sie Angst hat, das Ihre Frau wieder Schluß macht
= sollte ich mich so klein machen? Wenn kein Vertrauen da ist von Seiten Ihrer Frau, glaubt sie es mir überhaupt?

Bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter.

Habt Ihr Ideen?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 10.May.2010 - 10:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 10.May.2010 - 10:35
Beitrag #52


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



ganz ehrlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass variante b funktionieren wird... so wie sich die geschichte immer angehört hat, seh ich dass so, dass die frau deiner freundin wahrscheinlich nur noch wütender wird wenn du ihr das nochmal erklären solltest dass du nichts von deiner freundin willst... und willst du das risiko selbst eingehen??? also ich mein du magst deine freundin... sonst wäre dir die ganze angelegenheit nicht so wichtig... und willst du da wirklich riskieren, dass ihre frau mit ihr schluss macht und sie wieder total am boden zerstört ist??? oder willst du dich selbst etwas zurücknehmen, auch wenn dir bewusst ist dass es auf kosten eurer freundschaft geht aber weiterhin hier und da mit ihr kontakt haben und wissen dass es ihr gut geht??? ...und für sie da sein, wenns doch nicht gut gehen sollte??? dann liegt es wenigstens keinsterweise an dir...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.May.2010 - 11:49
Beitrag #53


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Gilema,

wie bereits geschrieben, das was Du von den "Anweisungen und Forderungen" der Freundin Deiner guten Freundin erzählst, ist ziemlich sureal und extrem unschön. Vor allem und zuallerlerst für Deine gute Freundin. Und in zweiter Linie dann auch für Dich, weil es schlicht und ergreifend wohl bedeutet, dass Ihr eingeschränkt seid im Umfang Eurer Kommunikation.

An Deiner Stelle (an der ich nicht bin, drum hab ich weiterhin recht gut reden), würde ich versuchen, so viel Druck meinerseits wie möglich rauszunehmen. Ich würde mich freuen über die sporadischen Chats und Telefonate und Treffen. Ich würde der guten Freundin dabei Tee schenken oder Schokolade oder was sonst noch über die Tage im goldenen Käfig helfen könnte.

Ich halte es da mit einer Familie, die ich mal kennenlernen durfte. Da gab es einen drogenkonsumierenden Cousin / Onkel. Dem war nicht sonderlich gut zu helfen, die ganze Familie war sich aber einig, dass sie ihm immer eine offene Tür hätten, für den Tag, an dem er um Hilfe fragt. Niemand würde ihn alleine lassen, wenn er es braucht. Aber niemand würde den x-ten vergeblichen Versuch machen, ihn da aktiv rauszuholen. Und sie haben ihm, jede/r für sich, gesagt, dass die Tür immer offen stünde.

Okay, ich bin keine Sozialarbeiterin, vielleicht gibt es andere Möglichkeiten. Ich fand's aber einen guten Weg, hilfsbereit zu sein, ohne sich mit in den Strudel reißen zu lassen.

Vielleicht gibt Dir dieses Beispiel ja was. Ich wünsch Es Dir jedenfalls.

Und grüße Dich herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 10.May.2010 - 12:57
Beitrag #54


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(McLeod @ 10.May.2010 - 12:49) *
Da gab es einen drogenkonsumierenden Cousin / Onkel. Dem war nicht sonderlich gut zu helfen

Wer ist denn in Gilemas Geschichte nun der "drogenkonsumierende Onkel"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 10.May.2010 - 13:03
Beitrag #55


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Deidre
Ich denke, die Freundin, die nur alleine telefonieren darf. Nicht, weil sie Drogen konsumiert, sondern, weil Gilema sie machen lassen soll, die aber, wenn sie sich an Gilema wendet, offene Türen finden soll.

Ich würde den Kontakt in Abwesenheit der Freundin pflegen - dann stört es sie ja anscheinden nicht.
Ihr müsst das nicht unbedingt als Kleinmachen sehen. Genießt doch die Ruhe, die Ihr habt, wenn der Ärger wegfällt. Und Deine Freundin muss selbst entscheiden, ob ihr diese Form von Beziehung zu viel Einschränkung bedeutet und nihre Konsequenzen ziehen. Möglicherweise beruhigt sich die Partnerin mit der Zeit auch von selbst.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 10.May.2010 - 13:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 10.May.2010 - 13:25
Beitrag #56


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Liane,

ZITAT(Liane)
Ich würde den Kontakt in Abwesenheit der Freundin pflegen - dann stört es sie ja anscheinden nicht.

Leider ist das nicht der Fall.
Heute zum Beispiel war ein Kontrollanruf Ihrer Frau dazwischen und meine Freundin war ganz aufgeregt.
Sie will ehrlich zu Ihrer Frau sein. Nur ich sehe schon wieder den nächsten Streß für Sie. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Was meint Ihr, was können wir da machen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Gar keine Telefonate kann doch keine Lösung sein.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 10.May.2010 - 13:54
Beitrag #57


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 10.May.2010 - 14:25) *
Gar keine Telefonate kann doch keine Lösung sein.

Manchmal leider doch. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 10.May.2010 - 18:12
Beitrag #58


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 10.May.2010 - 11:15) *
hatte heute Telefonat mit meiner Freundin.
Sie erzählte mir das Ihre Frau verboten hat, das sie in Ihrer Anwesenheit mit mir telefoniert.

Das "Verbot" sollte sich nur auf die Zeiten ihrer Anwesenheit beziehen. Dass Deine Freundin dann aufschreckt, wenn ihre Partnerin anruft, kann ich mir trotzdem gut vorstellen. Oder die Partnerin sagt "in meiner Anwesenheit", meint aber "immer, wenn ich über dich verfügen will".

Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 11.May.2010 - 07:58
Beitrag #59


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo,

wie es aussieht wird kein normales Telefonat über Festnetz und Handy mehr möglich sein,
weil Kontrollanrufe sicher weiter gehen.
Meine Freundin hat gestern wieder Ärger gekriegt mit Ihrer Frau (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) dabei hatten wir eine Woche kaum Kontakt.


ZITAT(Liane)
Oder die Partnerin sagt "in meiner Anwesenheit", meint aber "immer, wenn ich über dich verfügen will".


Ja leider sieht es so aus.

ZITAT(Liane)
Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.

Sie möchte für Ihre Frau Zeit, damit diese keine Eifersucht mehr hat
und sicher ist, das ich keine Gefühle mehr für meine Freundin habe.
Frage mich nur, wie lange soll man da Zeit geben ? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Habe Ihr gesagt, wenn es so weiter geht wird aus einer Freundschaft nur noch eine Bekanntschaft.

Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 11.May.2010 - 08:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.May.2010 - 08:10
Beitrag #60


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 11.May.2010 - 08:58) *
ZITAT(Liane)
Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.

Sie möchte für Ihre Frau Zeit, damit diese keine Eifersucht mehr hat.
Frage mich nur, wie lange soll man da Zeit geben? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

So ein paar Monate sollten es schon sein. Ein paar Tage, so, wie du es bisher erwartet hast, sind jedenfalls deutlich zu kurz, um eine so massive Eifersucht abzubauen.
ZITAT(Gilema)
Habe Ihr gesagt, wenn es so weiter geht wird aus einer Freundschaft nur noch eine Bekanntschaft.

Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat?

Also ich habe das mit "nur Chat, alle zwei Monate mal sehen" über Jahre durchgezogen (weil ich damals generell zu schüchtern zum telefonieren war, und wir in verschiedenen Bundesländern lebten). Wir sind seit acht Jahren die besten Freunde.
Obwohl ich sie immer wieder vertröstet oder spontan abgehängt habe, weil meine Partnerin anrief. Sie hat verstanden, daß ich eine stressige Partnerin habe, die Probleme hat und viel Aufmerksamkeit braucht. Und daß ich ihr zur Seite stehen und helfen möchte. Und daß das nichts mit ihr zu tun hat, ich sie trotzdem sehr gern habe und unsere Gespräche und seltenen Treffen nicht missen möchte.

So, wie du klingst, wißt ihr gerade beide eure Freundschaft nicht zu schätzen.
Du nicht, weil du lieber immer mehr, mehr, mehr forderst, statt auch mal zu schauen, wie schwer das alles für sie ist, und wie sehr sie sich streßt, indem sie die maximal für ihre Freundin erträglichen Grenzen eures Miteinanders austestet - denn das gefährdet offenbar ihre Beziehung.
Sie nicht, weil sie nur dir in Bezug auf ihre Freundin Grenzen setzen kann, aber nicht umgekehrt.

Pack dich endlich mal auch an die eigene Nase.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 11.May.2010 - 08:25
Beitrag #61


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo dandelion,

danke für deine Zeilen.

ZITAT(dandelion)
Also ich habe das mit "nur Chat, alle zwei Monate mal sehen" über Jahre durchgezogen (weil ich damals generell zu schüchtern zum telefonieren war, und wir in verschiedenen Bundesländern lebten

Das funktioniert auch, wenn man es nicht anders kennt.
Wir haben schon ein besondere Freundschaft, welche auch durch den häufigen Kontakt geprägt war.
Für mich ist die Situation belastend, wenn meine Freundin bei jedem Telefonat oder Treffen Angst haben muss das sie Ihre Frau verliert.
Das ist auch emotionaler Stress für mich.
Ob wir uns alle 2 Monate sehen können, steht auch in den Sternen, so wie Ihre Frau reagiert. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)

ZITAT(dandelion)
Sie nicht, weil sie nur dir in Bezug auf ihre Freundin Grenzen setzen kann, aber nicht umgekehrt.
Ja, da kann ich Dir leider nur zustimmen.

Ich werde versuchen, die Freundschaft über Chats aufrecht zu erhalten, was anderes bleibt mir nicht übrig.
Nur auf Dauer denke ich, geht dabei viel Vertrauen (Missverständnisse durch Chats - weil Worte anders aufgefasst werden können als gemeint) und Nähe (wir haben die letzten Wochen schon kaum was erfahren über das Leben der Anderen) kaputt.
Bei einem Telefonat kann man viel mehr Informationen übermitteln und man spürt auch die Reaktion des Anderen besser.
Habe echt das Gefühl die Freundschaft geht langsam den Bach runter und was bleibt ist eine gute Bekanntschaft. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Ich möchte eine reale Freundschaft und nicht nur eine virtuelle.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.May.2010 - 08:36
Beitrag #62


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Geh davon aus, daß du das, was du willst, dieses Jahr nicht mehr kriegst.

Willst du virtuell oder gar nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 11.May.2010 - 08:40
Beitrag #63


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Dandelion, Du machst mir echt Mut. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Natürlich werde ich virtuell Kontakt halten mit Ihr, sie ist mir als Mensch weiterhin wichtig.
Virtuell ist keine richtige Freundschaft für mich eher Bekanntschaft,
weil zu einer Freundschaft auch Treffen gehören oder mal die Stimme des Anderen hören.

LG Gilema

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 11.May.2010 - 08:56
Beitrag #64


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



ZITAT(Gilema @ 11.May.2010 - 08:58) *
Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat?

LG Gilema



also ganz ehrlich...das tut der sache keinen besonderen abbruch... außer du machst es zum problem weil du dich nicht gemocht genug fühlst oder so... aber ganz ehrlich.. ich wohn jetzt ja im ausland... und ich chatte fast nur noch mit meiner besten freundin.... oder meinstens nicht mal dass sondern nur email weil wir einfach unterschiedlihc ausgelastet sind... sicherlich ist es traurig wenn ich sie nur hier und da mal sehe... (4-5 mal im jahr) für eine freundschaft dürfte das kein problem sein... es sei denn DU machst es zum problem....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.May.2010 - 09:11
Beitrag #65


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Die Frage ist eigentlich nicht "was Freundschaft ist", denn Freundschaft hat keine Gesetze.
Dis Frage ist, ist es für Dich wert, das aufrecht zu erhalten?
Etwas provokant gefragt: Was bringt Dir die Freundschaft? Und wieviel musst Du dafür geben (in Deinem Fall im Sinne von Enttäuschung, Leid)? Stimmt die Rechnung für Dich?

Wie schon dandelion geschrieben hat - gib der Freundschaft Zeit, wenn Dir etwas daran liegt. Erfahrungsgemäß dauert die rosa Hormonwolke ein Jahr, bei manchen auch länger.

Ich glaube, es hat keinen Sinn, um etwas zu kämpfen, das Du nicht haben kannst - nämlich die gewohnte Aufmerksamkeit der Freundin. Erzwingst Du sie, machst Du die Freundin unglücklich, weil ihre Beziehung in die Brüche geht. Und das ist für Eure Freundschaft vermutlich nicht unterstützend. Ich glaube auch, je mehr Du rebellierst, umso mehr wird die Partnerin ihr Revier verteidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.May.2010 - 10:42
Beitrag #66


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 11.May.2010 - 09:40) *
Virtuell ist keine richtige Freundschaft für mich eher Bekanntschaft,
weil zu einer Freundschaft auch Treffen gehören oder mal die Stimme des Anderen hören.

Zu einer Freundschaft gehört für mich vor allem, einander zu akzeptieren, wie man ist. Das tust du momentan nicht, denn du akzeptierst weder ihre Prioritäten noch die Grenzen, die sich daraus ergeben, sondern jammerst und bohrst - und fragst hier so lange weiter, bis dir jemand ein Kochrezept gibt, wie du deine Ex am besten so manipulieren kannst, daß sie sich dir wieder zuwendet.

Da sie das bis auf weiteres nicht will, könnte das Kochrezept Ungenießbares zutage fördern.

Die Freundin, von der ich schrieb, sehe oder höre ich übrigens immer noch nur alle paar Wochen; man fragt einander annähernd wöchentlich per SMS, wie's der jeweils anderen geht, und redet ab und an mal bei 1-3 Kaffee. Auch da geht es in mehrwöchigen Zyklen ab.
Es gibt weitere Freundinnen in meinem Leben, auf die in jeder Lebenslage Verlaß ist, die ich noch seltener höre oder sehe - und das wird sich in diesem Leben wohl auch nicht mehr ändern.
Das macht sie nicht weniger zu Freundinnen.

Okay, es gibt auch eine, bei der die Frequenz deutlich höher ist, und bei der ich auch ziemlich verzweifeln bzw. mittelheftig trauern würde, wollte sie jetzt den Kontakt auf ein Treffen alle 1-2 Monate runterschrauben und so belassen. Aber mir käme auch da nie in den Sinn, sie aus ihrer Haltung herausmanipulieren zu wollen, oder so zu tun, als wolle sie das doch eigentlich gar nicht.
Stattdessen würde ich verzweifelt nach irgend einem Zeichen suchen, an dem ich erkennen kann, daß sie mich noch gern hat, und versuchen, mich damit zufrieden zu geben. Weil ich sie lieb habe, und weil ich ihr nicht unrecht tun will.

Klar geht ein abruptes Zurückschrauben der gemeinsamen Zeit nicht immer schmerzfrei ab. Aber es gibt herzlichere, ehrlichere Wege als Trotz oder Drama, um angesichts der Katastrophe die Haltung zu wahren.


Der Grund, warum ich so vehement schreibe, ist der, daß ich vor ein paar Jahren ähnlich verzweifelt an Mitmenschen gehangen habe. Seit ich einen erfüllenden Job gefunden und mein ICQ deinstalliert habe, bin ich ausgeglichener.
Mal als Anregung: kann deine Verzweiflung dadurch angefacht werden, daß du vor dem ICQ-Fenster sitzt und immer nervöser wirst, während du wartest, daß ihr grünes Blümchen endlich anfängt zu blinken? Wäre es unter Umständen entspannender für dich, deine Zeit woanders zu verbringen, und danach eine E-Mail von ihr zu lesen?
Mails haben übrigens außerdem den Vorteil, daß man seine Worte bedachter wählen kann - die Ausrede mit den Mißverständnissen ist dann schon mal deutlich abgeschwächt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 11.May.2010 - 11:14
Beitrag #67


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



ZITAT
und fragst hier so lange weiter, bis dir jemand ein Kochrezept gibt, wie du deine Ex am besten so manipulieren kannst


Dandelion, ich manipuliere nicht und habe auch die Grenzen meiner Freundin gewahrt z.B. indem ich nur 1 Stunde geblieben bin.

ZITAT
Klar geht ein abruptes Zurückschrauben der gemeinsamen Zeit nicht immer schmerzfrei ab

Ja, das ist für beide Seiten schmerzhaft.
In diesem Fall ist jedoch wie meine Freundin sagt:
es sind nicht meine regeln die da seit wochen laufen.. du weißt das ich den kontakt anders gestalten würde

ZITAT
kann deine Verzweiflung dadurch angefacht werden, daß du vor dem ICQ-Fenster sitzt und immer nervöser wirst, während du wartest, daß ihr grünes Blümchen endlich anfängt zu blinken?

Nein, das ist nicht der Fall weil ich auch mit anderen Menschen Kontakt habe außer mit meiner Freundin.
Nur mit Ihr hatte ich die letzten Jahre am meisten Kontakt.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 08:02
Beitrag #68


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Ihr Lieben,

mir geht es nicht gut. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)

Die Frau meiner Freundin hat sie jetzt vor die Wahl gestellt:
entweder Beziehung mit Ihr oder Freundschaft zu mir.

Das heißt gar kein Kontakt mehr mit mir.
Weder Telefonate, noch virtueller Kontakt oder Treffen sind möglich.

Meine Freundin sagt dazu: Ihr sind die Hände gebunden.

Ist gar kein Kontakt noch eine Freundschaft?


Würdet Ihr für eine Frau eine sehr gute Freundschaft beenden?


Wie soll ich damit klar kommen?
Habt Ihr Tipps?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 08:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.May.2010 - 08:40
Beitrag #69


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ihr sind die Hände nicht gebunden. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Jetzt muß sie entscheiden. Offenbar hat sie das auch getan - für ihre Freundin. Und fühlt sich schlecht genug mit der Entscheidung, daß sie das nicht deutlich sagen kann.

Nein, gar kein Kontakt wäre keine Freundschaft. Deine Freundin scheint gerade vor Liebe blind. Wenn du ein bißchen Glück hast, sieht sie es in einigen Wochen ein und revidiert ihre Entscheidung. Wenn nicht, hast du eine Freundin verloren, die nicht in der Lage ist, für dich einzustehen.
Ist das dann noch Verlust?

Bei mir ist das Gegenteil eingetreten: ein Rosenkrieg, der daraus entstand, daß ich nicht auf eine Freundschaft verzichten wollte.

Und ich glaube fast, ich habe eine weitere Partnerin verloren, weil ich einen solchen Verzicht an einer Stelle nicht gefordert habe.

Aber sonst...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 08:56
Beitrag #70


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Danke dandelion für deine Zeilen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

ZITAT
Bei mir ist das Gegenteil eingetreten: ein Rosenkrieg, der daraus entstand, daß ich nicht auf eine Freundschaft verzichten wollte.

Und ich glaube fast, ich habe eine weitere Partnerin verloren, weil ich einen solchen Verzicht an einer Stelle nicht gefordert habe.

Dandelion gehört nicht zu einer Liebe Vertrauen und Respekt des Anderen?

Ich finde das zeigt Charakter, das Du zu der Freundschaft stehst.

Von mir kann keine Frau auf der Welt verlangen, das ich eine Freundschaft beende
weil ich dann nicht das Gefühl habe selbst über mein Leben zu bestimmen, das sie mich so annimmt wie ich bin und liebt.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 14.May.2010 - 09:35
Beitrag #71


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Also, ich muss gestehen: Die Freundin Deiner Exfreundin ist nach wie vor die einzige in diesem Dreieck, die Konsequenz zeigt. Wenn sie sich nicht mit Eurer intensiven on-off-Ausgestaltung Eurer Freundschaft-nach-Beziehung arrangieren kann und das deutlich sagt, ist das in meinen Augen OK.

Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten?

Der Beitrag wurde von Deirdre bearbeitet: 14.May.2010 - 09:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 10:11
Beitrag #72


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Deirdre,

danke für deine Antwort.

Was meinst Du mit diesen Aussagen?

ZITAT
on-off-Ausgestaltung Eurer Freundschaft-nach-Beziehung

Ich war die letzten Monate freundschaftlich für meine Freundin da und sie auch für mich,
da gab es kein on-off.
Nur ein ON für die Freundschaft.
Das OFF unserer Freundschaft ist jetzt nur weil Ihre Frau es fordert.
Ich weiß das sie Ihre Frau liebt und Angst hat sie zu verlieren.

ZITAT
Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten?


Was erwarte ich von meiner Freundin und deren Frau?
Das meine Freundin unsere Freundschaft schätzt, sich dafür einsetzt, und Ihre Frau endlich einsieht das ich keine Konkurenz bin.

Ich tue alles für diese Freundschaft und um den Druck von meiner Freundin zu nehmen,
indem ich z.B. Telefonverbot akzeptiere, nach 1 Stunde weg fahre bei meiner Freundin.


Ist es ein eigenständiger Weg, wenn meine Freundin den Kontakt zu mir abbricht, weil Ihre Frau das fordert sonst Schluß macht?
(IMG:style_emoticons/default/was.gif)

Ich kann gar nicht Handeln, weil Andere, in diesem Fall meine Freundin (welche sagt: Ihr sind die Hände gebunden) und deren Frau (mit der Forderung Null Kontakt) entscheiden.
Wenn ich weiter Kontakt suche, gehe ich das Risiko ein das Ihre Frau sich trennt und ich eine Freundin verliere.
Mache ich nix, warte ab, kann ich ebenfalls meine Freundin verlieren weil die Forderung Ihrer Frau weiter bestehen bleibt.
Für mich ist eine Freundschaft mit gar keinen Kontakt = keine Freundschaft.
War schon mal jemand von Euch in dieser Situation?


Würdet Ihr eine sehr gute Freundschaft für eine Beziehung aufgeben?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 10:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
outlook
Beitrag 14.May.2010 - 11:04
Beitrag #73


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Userin seit: 05.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.061



Hallo Gilema,

ich kann Dandelion und Deirdre nur beipflichten.

Meiner Meinung nach respektierst du die Entscheidung deiner Freundin nicht. Sie hat sich für die Bedingung ihrer Frau entschieden und das solltest du, entgegen deiner inneren Widerstände, achten.
Ziemlich egal ist dabei, ob du selbst findest, dass sie sich dabei zu sehr von ihrer Frau leiten läßt..es ist ihr Wille. Punktum. Später mag sie zu der Erkenntnis finden, dass das evtl. falsch war...
aber das wäre dann ein Lernprozess, den sie selbst durchleben muß, in der ihr eigenen Zeitspanne. Und den du ihr nicht einfach überstülpen kannst, weil dir das jetzt wichtig ist und eure Feundschaft darin keinen Platz hat.
Sie setzt die Prioritäten, nicht du, auch darin, dass sie ihrer Frau die Entscheidung überläßt. Insofern ist es ein von ihr gewählter eigenständiger Weg.

Das ist traurig, sicher..aber jeder erlebt wohl einen ähnlichen Verlust irgendwann mal... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)


LG Outlook

Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 14.May.2010 - 11:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.May.2010 - 11:10
Beitrag #74


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 14.May.2010 - 11:11) *
ZITAT(Deirdre)
Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten?


Was erwarte ich von meiner Freundin und deren Frau?
Das meine Freundin unsere Freundschaft schätzt, sich dafür einsetzt, und Ihre Frau endlich einsieht das ich keine Konkurenz bin.

qed. Was machst du, wenn sie das nicht tun? So lange fragen, ob sie das nicht tun wollen, bis sie es tun, was beliebig lange dauern kann, weil sie es ja nicht tun?

ZITAT(Gilema @ 14.May.2010 - 11:11) *
Ist es ein eigenständiger Weg, wenn meine Freundin den Kontakt zu mir abbricht, weil Ihre Frau das fordert sonst Schluß macht?
(IMG:style_emoticons/default/was.gif)

Nö. Aber:

ZITAT(Gilema @ 14.May.2010 - 11:11) *
Ich kann gar nicht Handeln, weil Andere, in diesem Fall meine Freundin (welche sagt: Ihr sind die Hände gebunden) und deren Frau (mit der Forderung Null Kontakt) entscheiden.

Du kannst handeln:
Du kannst bei eurem lustigen Rumeiern sagen "macht euren Mist alleine" und ihr gegenüber enttäuscht dicht machen.
Oder du bleibst am langen Arm hängen und investierst jede Menge Energie in die Hoffnung, daß deine Ex sich bald eines für dich besseren besinnt.
Oder du wendest dich anderem zu und schaust einfach mal, ob sie sich irgendwann gegen Jahreswechsel doch wieder bei dir meldet.
Was darf's sein?

"Ist das Freundschaft, wenn... ?"
Das fragst du seit Wochen, und es klingt jedes Mal sehr dramatisch.
Willst du das tatsächlich wissen, und wenn ja, warum?
Würdest du Konsequenzen ziehen, wenn jemand "ja" oder "nein" sagt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 12:29
Beitrag #75


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo dandelion,

deine Antworten bringen mich zum nachdenken. Danke dafür.

ZITAT
Was machst du, wenn sie das nicht tun? So lange fragen, ob sie das nicht tun wollen, bis sie es tun, was beliebig lange dauern kann, weil sie es ja nicht tun?

Nein, ich werde nix mehr machen.
Entweder meine Freundin kommt von allein auf mich zu oder die Freundschaft ist beendet.

ZITAT
"Ist das Freundschaft, wenn... ?"
..
Willst du das tatsächlich wissen, und wenn ja, warum?
Würdest du Konsequenzen ziehen, wenn jemand "ja" oder "nein" sagt?

Ja, ich wollte es wissen.
Ich fragte es, weil ich von Außenstehenden wissen möchte, wie sie es sehen.
Manche Antworten haben mir die Augen geöffnet, z.B. wo ich falsch handele, und dafür danke ich.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 12:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 14.May.2010 - 14:11
Beitrag #76


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



ZITAT(Gilema @ 14.May.2010 - 11:11) *
Für mich ist eine Freundschaft mit gar keinen Kontakt = keine Freundschaft.
War schon mal jemand von Euch in dieser Situation?


Würdet Ihr eine sehr gute Freundschaft für eine Beziehung aufgeben?

LG Gilema


hallo gilema,

naja zu mir hat eine freundin auch den kontakt abgebrochen... aber halt aus anderen gründen... wir waren mal sehr sehr eng befreundet... aber alles was ich getan hab war nie genug.... wenn ich sie an einem tag nicht zum 5.ten mal begrüßt hab weil sie an mir vorbeigegangen ist war sie schon traurig.. immer war irgendwas was ich getan haben sollte was sie extrems traurig gemacht hat.... und ich wusste dann nicht mehr weiter... sei war mir sehr sehr wichtig und es hat mir das herz gebrochen sie immer meinet wegen so traurig zu sehen... und ja dann hab ich mir ein herz gefasst...und meinte wir sollten vllt erstmal besser keinen kontakt haben und das hat mich selbst auch extrems fertig gemacht...aber ich dachte mir wirklich dass es für sie das beste sei und sie dachte es wohl auch denn sie hat nichts erwidert... dabei hab ich aber ganz deutlich gelassen, dass ich immer für sie da bin....
nun ja nach einiger zeit ging es ihr dann tatsächlich besser... und wir haben wir den kontakt aufgenommen....auch wenn wir nicht mehr so häufig geredet haben...waren die gespräche immer sehr intensiv... und sie hat mir immer alles erzählt was sie bewegt... hat aber auch immer wieder gesagt, dass eine "richtige freundschaft" (weiss zwar bis heute nicht was sie damit meint) für sie nicht mehr in frage kommt...
...und jedes mal wenn wir geredet haben hab ich mich gefreut ihre stimme zu hören... hab mich darüber gefreut dass es ihr gut geht oder dass sie mir ihre sorgen anvertraut... doch danach gings mir immer wieder schlecht...weil ich die ganze sache nicht einordnen kann.... sie meinte immer zu mir sie hätte mich und bla... aber wir sind nicht wirklich befreundet?? joa dass ging irgendwie nicht in meinen kopf und hat mich runtergezogen... da kam es dann immer wieder ganz gelegen, dass sie sich wochen lang nicht gemeldet hat... da hatte ich zeit mcih zu erholen...und trotzdem hab ich mich gefreut wieder mit ihr zu reden...
...bis ich irgendwann mal fast geplatzt bin und ihr geschrieben hab dass ich mega gern mit ihr rede und mich freue wenn sie sich meldet auch wenn ich danach etwas zeit brauche um mich wieder einzukriegen... nun ja... das hat sie irgendwie zum denken gebracht.... und haha siehe da sie hat das spiel umgedreht um meinte zu mir es ist besser wenn wir keinen kontakt mehr haben... ^^... und ich solle doch bitte ihre nummern löschen, skype, msn email...einfach alles (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ...
...du musst wissen... sie ist einer der egoistischen menschen die ich kenne (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) trotzdem hab ich sie gern und sie ist ne super freundin (war (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )... mich macht die enttscheidung auch fertig und es macht mir noch mehr zu schaffen, dass es für wiedermal so besser ist weil sie sich um mihc keine gedanken mehr machen muss...

was kann man da machen??? absolut nichts... am besten die hoffnung aufgeben, dass sie irgendwann wieder mit mir redet...es einfach akzeptieren und irgendwie versuchen damit klar zu kommen... wie geht der toller spruch nochmal....:"zeit heilt nicht alle wunden, sondern du selbst" oder so ähnlich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ps: sry für die etwas zu lange und komisch geschriebene geschichte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.May.2010 - 14:32
Beitrag #77


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Gilema,

fühlt sich bestimmt sch... an, oder? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Ich bin aber auch geneigt zu sagen: nun hat der Eiertanz ein Ende. Du schreibst ganz klar, dass es für Dich keine Freundschaft mehr ist, Deine Bedingungen sind nicht erfüllt. Ob ich persönlich es zugewandter und freundschaftlicher fände, wenn Du Deine Tür in ein paar Monaten oder Jahren öffnen würdest, falls Deine nun-nicht-mehr-Freundin nochmal auftauchen sollte - das ist und bleibt unerheblich. Ich kann Euch beide verstehen, jede von Euch lebt nach den Maßstäben, die sie für richtig hält. Deine nun-nicht-mehr-Freundin verzichtet schweren Herzens auf Dich in ihrem Leben und will lieber ihre Freundin halten und Du willst (alles natürlich nur meine Wahrnehmung aus der virtuellen Ferne) entweder einen Mindestraum in ihrem Leben oder gar keinen.

Ich hoffe, dass Du bald wieder leichteren Gemüts bist und der leergefegte Platz in Deinem Herzen von neuem Grün erobert wird. Ich stell mir vor, dass es im Moment alles nur sehr, sehr weh tut. Und das muss auch so sein und rausgelassen werden.

Ich sende Dir liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 15:46
Beitrag #78


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo ajudame und McLeod,

vielen Dank für euren lieben Worte. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Sie tun gut.

ZITAT(McLeod)
Du schreibst ganz klar, dass es für Dich keine Freundschaft mehr ist, Deine Bedingungen sind nicht erfüllt.

Ja, für mich ist es keine Freundschaft wenn man gar keinen Kontakt haben kann.
Wäre es für Dich eine Freundschaft?

ZITAT(McLeod)
Ich stell mir vor, dass es im Moment alles nur sehr, sehr weh tut.

Es tut verdammt weh, weil mir meine Freundin und auch Ihre Tochter sehr viel bedeuten.

Sie hat Ihre Entscheidung getroffen und ich werde damit leben.
Meine Freundin weiß, das ich für sie da bin, falls sie Hilfe braucht.
Mehr kann ich nicht tun.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.May.2010 - 17:48
Beitrag #79


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Gilema @ 14.May.2010 - 16:46) *
Ja, für mich ist es keine Freundschaft wenn man gar keinen Kontakt haben kann.
Wäre es für Dich eine Freundschaft?


Hm. Das ist natürlich schwer zu beantworten, so hypothetisch. Weil's in meinem Leben so einen Fall nicht gibt. Aber es gibt Freundschaften, die ich so fühle, in denen wenig Kontakt ist. Oder in denen der Kontakt derzeit abgerissen ist. Ich war letzten Herbst bei Menschen zu Besuch, mit denen ich 15 Jahre lang keinen Kontakt hatte und wir haben die Fäden wieder ein bißchen aufgenommen. Für mich fällt das unter Freundschaft, ja. Oder ich treffe unregelmäßigst alle ein bis zwei Jahre eine Freundin, die früher einen guten Teil zur Größe meiner ICQ-Protokolle beigetragen hat. Nun wohnen wir in derselben Stadt und wenn wir uns zufällig begegnen - was überraschend selten ist - dann sitzen wir den Abend bei zwei, drei Getränken beisammen und reden und hören einander zu und bedauern regelmäßig, dass wir es nicht schaffen, uns mal wieder ausführlicher oder öfter zu sehen. Ja, das alles sind Freundschaften für mich. Weil die Türen immer offen sind. Für den Fall, dass.

Heißt nur nicht, dass es für Dich oder andere auch so sein muss.

Was machst Du jetzt aus dieser Antwort?

Fragt interessiert
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 14.May.2010 - 18:04
Beitrag #80


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



@mcLeod

was du beschreibst find ich jetzt ein wenig anders als die situation die gilema beschreibt... es ist ja nicht so, dass sie jetzt einfach wenig kontakt haben werden....sondern garkeinen... und das mit voller absicht.... wenn man soweit von einander weg wohnt oder einfach ganz andere sachen zu tun hat und man sich deswegen so selten sieht und spricht ist es ja schon was anderes... also finde ich jedenfalls... man weiss ja auch einfach dass die freundschaft da ist und man kommen kann wenn man was braucht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 14.May.2010 - 18:35
Beitrag #81


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



ajudame, da stimme ich Dir zu.

Ich habe auch eine Freundin im Ausland, die ich nur alle paar Jahre sehe und wenig Kontakt habe.
Trotzdem könnte ich, genauso wie sie, wenn man Kontakt haben will, jederzeit diesen herstellen.
Das ist für mich Freundschaft. Bin mit dieser Freundin schon 15 Jahre befreundet.

Bei meiner Freundin ist es jedoch so, das wir gar keinen Kontakt haben werden.
Selbst wenn ich mich melden würde, weiß ich, sie wird nicht reden oder schreiben aus Angst Ihre Frau zu verlieren.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 18:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 14.May.2010 - 23:00
Beitrag #82


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ist denn eine Freundschaft, in der Kontakt jederzeit möglich ist, aber von beiden Seiten nicht aufgenommen wird, mehr Freundschaft, als eine Freundschaft, in der eine Seite keinen Kontakt halten kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 15.May.2010 - 08:06
Beitrag #83


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Liane,
ich denke schon das es mehr Freundschaft ist wenn man den Kontakt jederzeit herstellen kann.
Kontakt und das miteinander machen doch Freundschaft aus.
Was nützen Freunde, die man nie erreichen kann?

ZITAT
Ist denn eine Freundschaft, in der Kontakt jederzeit möglich ist, aber von beiden Seiten nicht aufgenommen wird

Wenn beide Seiten, kein Interesse mehr haben, dann würde ich davon ausgehen, die Freundschaft ist eingeschlafen.

Ist es noch Freundschaft, wenn man gar keinen Kontakt mehr halten kann?
Wäre das für Dich eine Freundschaft?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 15.May.2010 - 08:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 15.May.2010 - 08:11
Beitrag #84


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(ajudame @ 14.May.2010 - 19:04) *
was du beschreibst find ich jetzt ein wenig anders als die situation die gilema beschreibt... es ist ja nicht so, dass sie jetzt einfach wenig kontakt haben werden....sondern garkeinen... und das mit voller absicht.... [...]
man weiss ja auch einfach dass die freundschaft da ist und man kommen kann wenn man was braucht...

mal ein provokantes Beispiel:
deine Freundin steckt bis zum Hals im Examensstreß. sie schläft kaum, lernt den ganzen Tag, wird aufgefressen von Existenzängsten.
würdest du zu ihr gehen und dich ausheulen, weil dein Dackel magenkrank ist? wäre das freundschaftlich?

man kann die Situation auch so sehen, daß die Ex hier gerade eine echte Krise durchmacht, und Gilema ihr am besten hilft, indem sie sie auf unbestimmte Zeit in Ruhe läßt. offenbar hat sie diesen Weg für sich gewählt.

@Gilema: es ist sicherlich der nobelste Weg, der sich dir auftat. bitte paß ein bißchen mehr als sonst darauf auf, daß es dir gut geht. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

@Liane: ist es mehr? ist es weniger? oder ist es, wie die Freundschaft eben ist?
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 15.May.2010 - 08:20
Beitrag #85


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



ZITAT(dandelion)
man kann die Situation auch so sehen, daß die Ex hier gerade eine echte Krise durchmacht, und Gilema ihr am besten hilft, indem sie sie auf unbestimmte Zeit in Ruhe läßt. offenbar hat sie diesen Weg für sich gewählt.

Dandelion, auf unbestimmte Zeit kann hier bis an mein Lebensende kein Kontakt mit meiner Freundin heißen.
Weil Ihre Frau die Forderung sicherlich nicht zurück nehmen wird.


Vielen Dank für eure Zeilen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 15.May.2010 - 10:10
Beitrag #86


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



ja Gilema...selbst wenn... du solltest ihrem glück nicht im weg stehen... und wenn du sie wirklich so magst wie man immer raus liest, dann wirst du dies auch tun... und sollte die liebe mal vorbei gehen wird sie wissen wo du bist und wie sie dich erreich kann .... also kopf hoch und versuch einfach mehr oder weniger, aber auf alle fälle gut damit zu leben (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 15.May.2010 - 10:59
Beitrag #87


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(ajudame @ 14.May.2010 - 19:04) *
@mcLeod

was du beschreibst find ich jetzt ein wenig anders als die situation die gilema beschreibt... es ist ja nicht so, dass sie jetzt einfach wenig kontakt haben werden....sondern garkeinen... und das mit voller absicht.... wenn man soweit von einander weg wohnt oder einfach ganz andere sachen zu tun hat und man sich deswegen so selten sieht und spricht ist es ja schon was anderes... also finde ich jedenfalls... man weiss ja auch einfach dass die freundschaft da ist und man kommen kann wenn man was braucht...


Ich hab doch auch geschrieben, dass ich keine vergleichbare Freundschaft habe - und wie ich persönlich es in selbiger Situation tun würde, war auch schon weiter vorne das Thema. Ich muss vielleicht zu meinen Beispielen aus meinem Leben anfügen, dass zum Beispiel die Menschen, die 15 Jahre unkontaktiert waren, keine aktuelle Adresse mehr von mir hatten - etwa 12, 13 Jahre lang. Und für mich ist Freundschaft eben lebbar, wenn mensch sich auch gewollt für eine Weile (ohne dass ich die messbar befristen könnte) im eigenen Leben bewegt und ich nicht Teil dessen bin (oder umgekehrt, sie nicht Teil meines). Ich freu mich dann auf das Update, bin gespannt auf die Entwicklung, hoffe auf glücklichere Zeiten - falls es wegen schwieriger Beziehung oder Krankheit oder fiesen Eltern so ist, dass andere Dinge mehr Raum haben / hatten. Ich finde schon die Quantifizierung und den Vergleich schwierig. Den Wert von Freundschaften will (oder kann) ich jedenfalls nicht so bemessen.

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 15.May.2010 - 11:14
Beitrag #88


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 15.May.2010 - 09:06) *
Ist es noch Freundschaft, wenn man gar keinen Kontakt mehr halten kann?
Wäre das für Dich eine Freundschaft?

Freundschaft ist für mich das Gefühl, das man füreinander hat. Einander wertschätzen, einander mögen, füreinander dasein, einander vertrauen, einander akzeptieren, wie man ist...

Dieses Gefühl kann auch da sein, wenn kein Kontakt möglich ist.

Ich verstehe immer noch nicht ganz, was Du erreichen möchtest, indem Du immer wieder die selbe Frage stellst.
Es würde an Deiner Situation überhaupt nichts ändern, wenn wir (was wir nicht können) eine klare Antwort geben würden.
Wir können nur unsere eigenen Freundschaften empfinden. Du kannst alleine merken, ob Du weiter Freundschaft empfindest. Oder ob der Schmerz darüber, dass die Freundin die Partnerin über Dich stellt, größer ist als Dein Freundschaftsgefühl.
Wie schon jemand geschrieben hat: Du entscheidest, ob es Freundschaft ist oder nicht.
1) Du wartest ab, wie es sich entwickelst und akzeptierst die Freundschaftsbedingungen, die Dir die Freundin im Moment anbieten kann.
2) Für Dich ist der Zustand so nicht tragbar, und Du beendest die Freundschaft und willst nichts mehr von der Freundin wissen.
3) Du sagst "So möchte ich es nicht. Wenn wir wieder befreundet sein können, wie es für mich stimmt, dann melde dich. "
4) ???

@dandelion
Es ist, wie es ist.
Ich möchte nicht die eine kein-Kontakt-Variante gegen die anderen auf die Waagschale legen. Aber ich hatte den Eindruck, dass Gilema ihre eigene Freundschaftssituation nicht in Ordnung findet, die von McLeod aber als akzeptabel und normal betrachtet.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 25.May.2010 - 08:10
Beitrag #89


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Guten Morgen Ihr Lieben,

ich schreibe weil sich wieder einiges zugetragen hat:

Am Freitag haben meine Freundin und ich seit fast 2 Wochen mal wieder telefoniert,
das Gespräch war gut, musste leider beendet werden weil Ihre Frau angerufen hat auf der anderen Leitung.
Sie hat Ihrer Frau gesagt, das wir miteinander telefoniert haben.
Ich dachte es ist ein Fortschritt und alles wird gut.

Über die Feiertage habe ich viel nachgedacht und auch erkannt, das ich mich auf Dauer aufreibe.
Ihr wisst ja bereits, ich möchte eine normale Freundschaft.
Deshalb habe ich sie gestern Abend angeschrieben, dachte ja auch Ihre Frau ist bereits abgereist.
Es ging nur um unsere Freundschaft.
Das Ergebnis: Ihre Frau wollte wieder Schluß machen mit meiner Freundin
und hat mir geschrieben: ich soll sie nicht mehr anschreiben und die Freundschaft ist beendet.
Dachte zu dem Zeitpunkt, es ist meine Freundin welche dies schrieb.

Muss dazu sagen, Ihre Frau hat sich mit Ihrem Passwort eingeloggt, meine Freundin gab Ihr den Zugang zum Chat nicht.
Ihre Frau hat zugeschaut wie sich meine Freundin eingeloggt hat zuvor.

Heute morgen habe ich dann erfahren, das es meine Freundin nicht geschrieben hat sondern Ihre Frau.

Nun steht meine Freundin vor der Wahl:
entweder Freundschaft mit mir oder Beziehung mit Ihrer Frau.
Beides geht nicht, weil Ihre Frau es nicht möchte.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 25.May.2010 - 08:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 15:11