lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Gute Tipps bei Erkältung?!, Alte Rezepte von Oma? =)
DM86
Beitrag 10.Sep.2010 - 19:51
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Guten Abend an alle,

momentan lieg ich nur auf dem Sofa und seuche vor mich hin.
Und da dacht ich mir, die eine oder andere hier im Forum hat doch sicher ein paar tolle alte Tipps auf Lager was hilft.
Also ich hab eine schöne dicke Erkältung.
Schnupfen, Halskratzen, erhöhte Temperatur, Kopf- und Gliederschmerzen.

Ich trinke viel Tee und Saft.
Esse LEcker Obst... Inhaliere...
Aber da gibt es doch sicher noch mehr was Frau machen kann.

Vielen Dank schon mal (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 18)
McLeod
Beitrag 10.Sep.2010 - 20:09
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



(Wurde das Thema doch tatsächlich verschoben, während ich schrieb! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) )

Heiße Wanne für 15 Minuten und ab ins Bett zum Schwitzen.

1-2x am Tag für 15-20 Minuten spazieren gehen an die frische Luft (gut eingepackt!).

Salbeitee für den Hals.

Fenchelhonig, ggf. in heißer Zitrone.

Nicht von Oma: 3x am Tag Nasenspray nehmen, um die Luftzufuhr für die Nebenhöhlen frei zu halten - beugt Entzündungen / Vereiterungen vor.

Schlafen, schlafen, schlafen und den Körper in Ruhe arbeiten lassen.

Musik statt TV.

Ab 39 Fieber kalte Wadenwickel.

Eine Bekannte schwört auf Fasten - entlastet den Stoffwechsel.

Lächeln.

Warmes Wasser mit ein paar Spritzern echter Zitrone statt Säften (Zucker soll "Nahrung" für Entzündungen sein, sagt eine anderen bekannte immer).

Hühnersuppe. Aber echte: kleine Nudeln, Gemüse und Kräuter und ein Suppenhuhn kochen bis zum Geht nicht mehr, Fleisch von den Knochen lösen, fertig. Nur realistisch, wenn mensch sie nicht selber macht, kräftetechnisch betrachtet.

Viel und ausgiebig Hände waschen.



Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Vergrippte Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 10.Sep.2010 - 20:16
Beitrag #3


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Ich schwöre auf Ingwertee. Ein paar Stücke Ingwer schälen und in kleinere Stücke schneiden, heiß Wasser drauf und Honig rein. Die Stücke kann man mehrmals zum Aufgießen nutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 10.Sep.2010 - 20:53
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Vielen dank für die schnellen Antworten.

@McLeod:
Ok, dann werd ich morgen also erst mal nen Spaziergang zu Kaufland machen und mir Zitronen besorgen.
An der frischen Luft war ich heut gar nicht richtig (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Ja, Hühnersuppe *lach* , mit der fing alles erst an.
Hatte nämlich für meine liebste eine gekocht und 3 Stunden später saß ich dann da mit Halsschmerzen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

@revelo:
das werd ich dann auch gleich auf meinen einkaufszettel schreiben.
Hab heute das letzte Ingwerstück verbraucht.
Aber das man die ruhig mehrmals nehmen kann wusst ich nicht. na dann hält es das nächste mal länger (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Sep.2010 - 21:06
Beitrag #5


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(DM86 @ 10.Sep.2010 - 21:53) *
Ja, Hühnersuppe *lach* , mit der fing alles erst an.
Hatte nämlich für meine liebste eine gekocht und 3 Stunden später saß ich dann da mit Halsschmerzen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)


Angesichts der Inkubationszeiten für Erkältungen und ähnliche Infekte ist ein Zusammenhang zwischen Suppe und Schmerzen kaum realistisch.

Bei mir hängen Husten und Klugscheißerei dafür eng zusammen.

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) 8)
McL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Sep.2010 - 09:47
Beitrag #6


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Vor dem Schlafen gehen etwa 12 JHP einnehmen und 2 Gläser Multivitaminsaft danach trinken. Dann schön warm anziehen (die dicken Socken nicht vergessen), gut zudecken (Bettdecke plus wolldecke) und schlafen und schwitzen und sich erholen.


Ansonsten: viel Ruhe und viel Suppe und regelmäßig Nasentropfen und Hustensirup (z.B. Spitzwegerich).

Gute Lektüre und gute Musik und nette Gesellschaft.

Klugscheixxx: Die Nasentropfen nur benutzen, wenn frau sicher weiss, dass ihr Augeninnendruck nicht erhöht ist und die nette Gesellschaft nur, wenn diese resistent oder ebenfalls erkältet ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Sep.2010 - 10:29
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Hortensie
Was sind denn JHP? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 11.Sep.2010 - 10:33
Beitrag #8


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ruhe und Ruhe und noch mal Ruhe und viel Trinken!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Sep.2010 - 10:36
Beitrag #9


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



JHP = Japanisches Heilpflanzenöl

andere Pfefefrminzöle sofern es auf ihren fläschchen steht, dass sie auch von innen angewendet werden dürfen sind aber genauso gut geeignet.


ach ja *klugscheixxx* bei pollenallergikerinnen ist bei einem herbstlichen schnupfen empfehlenswert, das antihistamin, dass im frühjahr zur anwendung kommt, wieder zu verwenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 11.Sep.2010 - 13:50
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



ZITAT
Klugscheixxx: Die Nasentropfen nur benutzen, wenn frau sicher weiss, dass ihr Augeninnendruck nicht erhöht ist und die nette Gesellschaft nur, wenn diese resistent oder ebenfalls erkältet ist.


Warum sollte man die Nasentropfen dann nicht nehmen?
Nette Gesellschaft wäre nicht das Problem, aber möchte ja keinen anstecken...

@lucia brown:
Das mit der Ruhe geht mir aber auf den nerv (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ES IST SOOOO LANGWEILIG (IMG:style_emoticons/default/gaehn.gif)
Zumal so wunderschönes Wetter draußen ist. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Bin grad dabei mir noch mal ein Süppchen zu kochen. Und fleißig zitronen-ingwer Tee trink ich auch schon die ganze Zeit. Nun muss es nur noch wirken (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Dec.2010 - 20:20
Beitrag #11


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich mache gerade Wasserkur gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Müdigkeit, Gliederschmerzen:

Nasenspülungen mit isotonscher Kochsalzlösung (seit heute), gurgeln mit etwas stärkerer Kochsalzlösung (doppelte Konzentration wie für die Spülung) und täglich 2-3l Tee (beides seit gestern).
Die Erfolge sind nicht überwältigend, aber merklich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 16.Dec.2010 - 21:50
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Mein Vater schwört auf heißes Bier (jawohl!) und dann ins Bett zum Schwitzen... (Das Bier darf aber nicht kochen, sonst ist der Allohol futsch...)

ich wünsche Dir gute Besserung, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Dec.2010 - 21:53
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Danke (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Bei Erkältungen mit Fieber mache ich das oft. "Leider" ist meine Körpertemperatur ganz normal. Deshalb weiche ich zum Einschlafen auf Erkältungstee aus, der enthält Lindenblüten und macht auch schön müde (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 08.Sep.2011 - 21:35
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



ich finds ja grad mal ein wenig lustig.
Habe den Beitrag grad hier vor meinen Augen und in zwei Tagen ist wieder der 10.September und ich bin wieder krank. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Gibts ja nicht. Sollte ich wohl mal die nächsten Jahre beobachten. Wäre ja gut zu wissen, könnte man sich immer schon mal drauf einstellen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 08.Sep.2011 - 21:47
Beitrag #15


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ach, ich fahre seit Jahren nach diesem System. Ob es dann der 10. oder 8. September oder auch der 31.August ist, ist nicht entscheidend. Um mich herum hustet auch alles. Vermutlich ist der schnelle Wechsel von Heiß und Kalt sowie Trocken und Nass nicht ganz unschuldig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 11.Sep.2011 - 08:15
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Ein guter Tipp: immer viel Obst essen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 13.Sep.2011 - 14:03
Beitrag #17


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Bei mir hilft Ingwertee gut.
Wärmt schön und wirkt entzündungshemmend.
Am besten mit Honig. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Was bei mir auch ganz gut hilft, ist beim ersten Halsweh Betaisodona-Mundspülung.
So bekomme ich das Halsweh oft weg und es kommt gar nicht erst zum Schnupfen.

Ganz wichtig finde ich Ruhe und wenn es irgendwie geht nicht zu Arbeit zu gehen.
Sonst schleppt man die Erkältung viel länger mit.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 13.Sep.2011 - 14:52
Beitrag #18


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



ZITAT(-Agnetha- @ 13.Sep.2011 - 15:03) *
Was bei mir auch ganz gut hilft, ist beim ersten Halsweh Betaisodona-Mundspülung.
So bekomme ich das Halsweh oft weg und es kommt gar nicht erst zum Schnupfen.


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

ebensogut: Frische Salbeiblätter aus dem Garten, um einen (wenn möglich nur Pfefferminz-) Kaugummi wickeln. Kauen kauen kauen. Vorrat mitnehmen und immer wieder neuen wickeln und kauen kauen kauen.
Schmeckt - nach einer Eingewöhnungszeit- auch nicht so übel. Und hilft besser als jedes Gurgeln, jeder Tee, jedes Bonbon.
Nur mit der Kraft des entzündungshemmenden, bakteriziden und generell desinfizierenden Salbeis habe ich mein jahrelages, chronisches Halsweh besiegt.

Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 13.Sep.2011 - 14:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 15.Sep.2011 - 05:56
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Morgen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Vermutlich ist der schnelle Wechsel von Heiß und Kalt sowie Trocken und Nass nicht ganz unschuldig.


Ja das ist ja in den letzten Monaten echt schlimm gewesen. :/

ZITAT
ebensogut: Frische Salbeiblätter aus dem Garten, um einen (wenn möglich nur Pfefferminz-) Kaugummi wickeln. Kauen kauen kauen. Vorrat mitnehmen und immer wieder neuen wickeln und kauen kauen kauen.
Schmeckt - nach einer Eingewöhnungszeit- auch nicht so übel. Und hilft besser als jedes Gurgeln, jeder Tee, jedes Bonbon.
Nur mit der Kraft des entzündungshemmenden, bakteriziden und generell desinfizierenden Salbeis habe ich mein jahrelages, chronisches Halsweh besiegt.


Das kenne ich noch nicht. Werde ich das nächste mal dran denken. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Klingt sehr gut (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 14:57