![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Bei Liebe und Gefühlen belügt man sich nicht, oder?
Ich habe es gerade erst wieder bemerkt. Habe heute die Wahrheit heraus gefunden, dass eine Bekannte längst vergeben ist. Die ganze Zeit habe ich gewartet und mich gefragt "liebt sie mich oder liebt sie mich nicht"? Ich hätte meine Bekannte gerne als Freundin gehabt. Auf meine Fragen, ob sie vergeben ist, bekam ich jedesmal zweideutige antworten, wo ich nicht genau wusste woran ich bei ihr bin. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Oft hat sie zu mir gesagt "Ach du, duuuu bist soooo lieb". Einerseits fühle ich mich dadurch geschmeichelt, aber andereseits bin ich echt sauer. Ich habe mir Hoffnung gemacht. Wenn sie mir von Anfang an gesagt hätte "Duuu, ich habe eine Freundin", wäre alles ok gewesen. Auf meine Fragen weicht sie mir aus. Sie hat keine Lust mit mir darüber zu reden. Das Privatleben respektiere ich, das geht mich nichts an. Was ich allerdings nicht verstehe, dass ein Mensch ein so schwerwiegendes Geheimniss hat, dass er es nichtmal mir anvertauen kann, wo eigenltich gegenseitiges Vertrauen ist. Oder wie sie alles erklären soll, um mir nicht weh zu tun und die Harmonie zu behalten. Darum bin ich bin sehr enttäuscht. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Der Beitrag wurde von babyfrosch bearbeitet: 13.Feb.2011 - 20:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 09.02.2011 Userinnen-Nr.: 7.745 ![]() |
Hallo babyfrosch,
ich bin ganz neu hier, aber als ich Deinen Eintrag las... es kam mir sehr bekannt vor. Ich habe mich hier noch nicht vorgestellt, mach ich dann demnächst noch. Eine lesbische Frau, die mich etwas näher kennenlernen wollte, hat bei mir sehr viel Vertrauen geweckt. (Ich muss wohl doch kurz von mir schreiben, dass ich mich jetzt, mit 37Jahren das erste mal in eine Frau verliebt habe.) Sie erzählte mir ganz vertrauensvolle Sachen von sich, sie sagte oft Dinge, aus denen ich herauslas, dass sie mich sehr mochte, sie berührte mich ab und zu und ich verliebte mich in sie. Als es ihr ganz schlecht ging, sagte sie mir teilweise den Grund und ich fühlte mit ihr, machte mir Gedanken um sie. Aber sie zog sich immer mehr zurück. Und dann, ein paar Monate später, erfahre ich durch Zufall, dass sie wieder eine Partnerin hat. Es hat mich auch umgehauen. Ich dachte wirklich, sie mag mich. Als ich ihr vor kurzem von meinen Gefühlen für sie erzählte, machte sie auch dicht. Sie meinte nur, sie wollte nie was von mir, und sie sei eben so, wie sie ist. Ich komm jetzt nicht mehr an sie ran. Wir können nicht mehr miteinander reden, was für mich wichtig wäre. Sie hat mir zwar ihre Hilfe angeboten, aber gleichzeitig auch gesagt, da sie keine Szenegängerin ist, könne sie mir nicht helfen. Was für ein Widerspruch. Mit Gefühlen spielt man nicht, aber manche tun es eben trotzdem. Auch ich bin zutiefst enttäuscht von ihr. Gruß Rubecula |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn du die freundschaftliche Stimmung aufrecht erhalten hast, um insgeheim dem Ziel Beziehung näher zu kommen, warum durfte sie nicht auf der Flirtebene bleiben, um insgeheim eure Freundschaft zu behalten? (immer gesetzt den Fall, sie wußte das, was du ihr so überaus deutlich nicht gesagt hast)
Manche Menschen verhalten sich, wenn sie potenzielle neue Freunde kennen lernen, sehr flirtig. Vielleicht, weil sie wirklich so begeistert vom Gegenüber sind, vielleicht, weil die Bindung so schneller stärker wird, vielleicht, weil's so einen Spaß macht. Vielleicht auch alles auf einmal. Manche definieren sich hinreichend wenig über ihre Beziehung, dass es einfach wichtigeres gibt. Manche möchten vielleicht beim Kennenlernen nicht über Dritte reden, weil ja die Zweierbindung wachsen soll. Und zack! - hat mensch vergessen, es zu erwähnen. Ehrlich gesagt verstehe ich den letzten Absatz deines Postings nicht. Hat sie es dir nun doch gesagt, oder hast du es über Dritte erfahren? Ist dir unverständlich, dass man manchmal Dinge nicht sagt, um das Gegenüber nicht zu verletzen (und diese Dinge auch schon mal grenzwertig dämlich auswählt)? Oder hättest du gern, dass sie es dir deshalb nicht gesagt hat? Bist du sicher, daß sie es dir aus Mangel an Vertrauen nicht gesagt hat, und nicht, weil die Beziehung vielleicht grad nicht gut lief? "du bist sooo lieb" ist jetzt nicht direkt die Kurzform von "ich bin verrückt nach dir, laß uns nach einer heißen Nacht auf der Flughafentoilette durchbrennen und auf Ibiza eine Hundepension eröffnen" - sie mußte nicht damit rechnen, daß es deine Hormone auf den Plan ruft. Deshalb verstehe ich zwar, daß du sauer bist, aber nur sehr begrenzt, warum sauer auf sie. (sag ich jetzt mal nach einigen Erfahrungen in Sachen Überinterpretation der Gefühle anderer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Manchmal frag ich mich - auch aufgrund eigener Erfahrungen, die in ähnliche Richtungen gehen wie die Begegnungen, die ihr geschildert habt - ob es für "uns" -welche auch immer das sein mögen- vielleicht besonders schwer ist, das auseinanderzuhalten, "rein" (wenn es so etwas gibt) freundschaftliches Interesse und Verliebtheit, den Wunsch, mit der andern eine exklusive Beziehung einzugehen.
Schwierig, weil "uns" niemand gewarnt hat, vorsichtig und misstrauisch mit Nähe untereinander zu sein ... dass andere Frauen "uns" das Herz brechen können, und "wir" uns unseres an ihnen, hat uns niemand gesagt, als wir klein waren, und dass wir auf der Hut sein müssen bei ihnen und auf uns aufpassen müssen, auch nicht. Wozu wir erzogen wurden - oder ich zumindest - war, Vorsicht walten zu lassen und auf der Hut zu sein, was meine Beziehungen zu Männern betrifft. Frauen galten als harmlos und vertrauenswürdig, persönliche Nähe mit ihnen als unbedenklich, auch in Formen,von denen ich nicht den Eindruck habe, dass sie unter heterose*uellen Männern zulässlich wären - zumindest nicht ohne weiteres. Ob es für uns leichter ist, Berührungen zuzulassen und gleichzeitig, eben deshalb, schwieriger, uns im klaren darüber zu sein, welche Grenzen mit welchen Berührungen überschritten werden und was sie für jede von uns (und immer auch: die andre) von uns bedeuten. Berührungen meine ich dabei nicht zwangsläufig körperlich ... Und ob nicht gerade diese vermeintliche Selbverständlichkeit von Nähe und Verbundenheit/sisterhood es uns besonders schwer macht, auf der Hut zu sein und auf uns (und die andre) aufzupassen, dass wir uns nicht aus Versehen irrtümlich uns zu verlieben eingeladen fühlen, wo vielleicht von Anfang an "nur" Schwesterlichkeit am Start war. Und ob nicht gerade die Tendenz, aufeinander achtzugeben und aufzupassen, dass wir keiner anderen wehtun, uns miteinander zu identifizieren, uns mehr als zum Beispiel homose*uelle Männer dafür bereit macht, Dinge nicht offen auszusprechen, die beizeiten "beim Namen zu nennen zumindest manchmal sinnvoll und hilfreich wäre. Und stattdessen aus - irgendeiner Erscheinungsform - von Liebe zur anderen lieber zu lügen, als ihr klar zu sagen, was Sache ist. Aber ich weiß es nicht ... ich frage mich all das nur manchmal .... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
keine ist verpflichtet ihren "familienstand" bekannt zu geben -
keine muß immer offen und ehrlich sein und manchmal ist eine auch ein bisschen verliebt in eine und nach zwei wochen ist das gefühl verflogen - weder das eine noch das andere muß der anderen erzählt werden manchmal wollen wir bekannte als freundinnen haben und sagen es ihnen nicht, so dass sie auch nicht sagen können, dass es ihnen nicht so geht und: manchmal werden unsere erwartungen enttäuscht - meiner ansicht nach ist das leben so, das kann sich keine ersparen, wenn sie auch nähe und verbundenheit erfahren will wir werden nicht unverletzt durchs leben gehen und die eine ist mehr , die andere weniger kränkbar - ich bin leicht kränkbar und nehme manchmal dinge persönlich, die die andere gar nicht so auf mich gemünzt hat - die lehnt nicht mich persönlich ab, sondern mag mich vielleicht anders als ich sie - und die verheimlicht nicht mir dinge, sondern hat einfach irgendwas nicht erzählen wollen - mittlerweile kann ich das ein wenig besser einordnen.... und tu mich ein bisschen leichter ... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Was ihr beschreibt, klingt für mich wie ein grundsätzliches Missverständnis zwischen jeweils zwei bestimmten Frauen, was etwa die Bedeutung von Offenheit und freundlichen Berührungen angeht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Ja, es war ein großes Missverständnis.
@ Rubecula ZITAT Eine lesbische Frau, die mich etwas näher kennenlernen wollte, hat bei mir sehr viel Vertrauen geweckt. Sie erzählte mir ganz vertrauensvolle Sachen von sich, sie sagte oft Dinge, aus denen ich herauslas, dass sie mich sehr mochte, sie berührte mich ab und zu und ich verliebte mich in sie. Genauso war es bei mir. Zumal ich meine Bekannte gefragt habe, ob sie vergeben ist. Ihre Antwort war meist: "Ach du, duuuu bist soooo lieb". Wie sollte ich denn mit dieser Antwort zurecht kommen? ZITAT Und dann, ein paar Monate später, erfahre ich durch Zufall, dass sie wieder eine Partnerin hat. Es hat mich auch umgehauen. Ich dachte wirklich, sie mag mich. Als ich ihr vor kurzem von meinen Gefühlen für sie erzählte, machte sie auch dicht. Sie meinte nur, sie wollte nie was von mir, und sie sei eben so, wie sie ist. Ich komm jetzt nicht mehr an sie ran. Wir können nicht mehr miteinander reden. Gerade in dieser missglückten Situation könnten wir darüber reden und offen sagen, was falsch gelaufen ist. Mit einer neuen Freundin können wir es für die Zukunft wenigstens besser machen bzw. sie besser verstehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 09.02.2011 Userinnen-Nr.: 7.745 ![]() |
Mir würde es zumindest helfen, wenn ich eine Erklärung für dieses Verhalten hätte.
Aber die vorigen Beiträge stimmen mich auch nachdenklich. Man denkt ja wirklich nicht bei jeder Handlung und bei jedem Wort nach, wie es bei dem anderen ankommt. Aber wenn man das Gefühl hat, dass da einem ein völlig anderer Mensch gegenübersteht, dann tut das schon weh, nachdem man so vertraut war, oder wenn man es auch nur so empfunden hat. Mir fällt gerade ein, dass ich mal einen Film bei ihr guckte. Nach einer Weile merkte ich, dass sie eingeschlafen war. Sie lag neben mir auf der Couch. Wir sind nur gut befreundet (gewesen) mehr nicht, und da erzeugte diese Situation schon ein Gefühl von Intimität in mir. Sie zeigte mir damit, zumindest in meinen Augen, dass sie mir vertraut und so sein kann, wie sie ist, ohne sich zu verstellen. Ich kann Dich gut verstehen, babyfrosch. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 17:20 |