lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> mein erstes lesbenbuch
blue_moon
Beitrag 30.Dec.2004 - 15:13
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



angeregt durch die postings im wop(wahrheit ohne pflicht)-thread:

welches war das erste lesbenbuch, das du gelesen hast? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

also bei mir war's
"die scham ist vorbei" von anja meulenbelt
(nummer zwei war "patience&sarah" von isabel miller, und das dritte war dann schon rita mae browns "rubinroter dschungel")
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 73)
robin
Beitrag 30.Dec.2004 - 16:07
Beitrag #2


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



oje, es ist sooo lange her! Aber ich glaube, das war 'robinroter jungle'. Komischerweise hatte mich aber eher 'Angst vorm fliegen' beeindruckt und 'Sexus und herrschaft' - beide NICHT lesbisch, aber damals wirkten sie auf mich so, als wären sie es!
Jetzt fällts mir wieder ein: Das erste buch, wo ich über lesben gelesen habe, war 'The hite-report'!!! :)

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 30.Dec.2004 - 16:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 30.Dec.2004 - 16:15
Beitrag #3


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



ZITAT(blue_moon @ 30.Dec.2004 - 15:13)
welches war das erste lesbenbuch, das du gelesen hast? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Schöner Thread! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Bei den Romanen war's "Bilder von Ihr" von Karen-Susan Fessel, davor allerdings schon "Sach"bücher (im weiteren Sinne (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), ich glaube, das erste war "So you want to be a lesbian?", was ich damals ganz nett fand. "Rubyfruit Jungle" von Rita Mae Brown habe ich mir jetzt auf Englisch besorgt, nachdem ich bei der deutschen Übersetzung nicht lange durchgehalten habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 30.Dec.2004 - 18:33
Beitrag #4


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Definiere "Lesbenbuch", bitte.
Von, für, mit? Alles drei, gildet auch nur eines?
In dem Fall ist es dieses, allerdings in einer anderen Ausgabe (die mit dem gelben Cover, Fraktur und Bildern):
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3485001732.03.MZZZZZZZ.jpg)

Das erste Buch, bei dem alles drei stimmte, oder eben auch nicht wegen Bisexualität:
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/0747516634.01.MZZZZZZZ.jpg)

Das zweite:
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/155583115X.01.MZZZZZZZ.gif)

Das dritte:
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/0860682544.03.MZZZZZZZ.jpg)

Ich finde, die Mischung hat was. Und es sind AutorInnen, die ich immer noch gerne lese.
Deutschsprachige Autorinnen habe ich für mich recht spät entdeckt.
Schade eigentlich, angesichts des Lesegenusses, den mir die geschätzte Frau Fessel bereitet.

:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 30.Dec.2004 - 19:36
Beitrag #5


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



weiß zwar nicht, wie man so schöne bildchen einfügt, aber bei mir war es das kinderbuch "amor kam auf leinenschuhen" von doris meißner-johannknecht. war damals 14, glaub ich...
liebe grüße
june
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 30.Dec.2004 - 21:03
Beitrag #6


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (blaustrumpf @ 30.Dec.2004 - 18:33)
Definiere "Lesbenbuch", bitte.
Von, für, mit? Alles drei, gildet auch nur eines?

nö, das ist nicht ganz unbeabsichtigt offen formuliert! :D - ist ja vielleicht auch ganz interessant, was als lesbenbuch begriffen wird und was nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lioness
Beitrag 30.Dec.2004 - 21:52
Beitrag #7


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



Meine beiden ersten waren:

- "Das Gegenteil von Schokolade" von Mirjam Müntefering
und
- "Rubinroter Dschungel" von Rita Mae Brown
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 31.Dec.2004 - 11:27
Beitrag #8


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



mein erstes war mit ca 12 lenzen :

- die schwarze schwesternschaft von mzb

danach viele weitere fantasy-schinken, in denen es erstaunlich oft homoerotische paarungen, bestrebungen gab :rolleyes:

irgendwann las ich dann seltsamer wein,
rita mae's bücher [rubinroter dschungel hab ich glaub gar nicht zu ende gelesen - ich stand mehr auf 'jacke, wie hose', sehr witzig]
und nat. die ariadne-krimis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair
Beitrag 31.Dec.2004 - 13:26
Beitrag #9


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 139



Meine ersten lesbischen Leseerfahrungen machte ich in Vampirromanen. :vampire:

Hm.... und mein erstes Buch, welches sich ausschließlich mit einem lesbischen Erzählstrang beschäftigt, war "Aimée und Jaguar" von Erika Fischer.


B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 31.Dec.2004 - 13:54
Beitrag #10


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Ich glaube, es war "Flying" von Kate Millett

schon so lange her

edit: oder war es doch Anja Meulenbelt? :rolleyes:

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 31.Dec.2004 - 13:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 31.Dec.2004 - 17:01
Beitrag #11


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Bei mir war es auch "Rubyfruit Jungle". Als ich es zum ersten Mal gelesen hab, hat es mich sehr beeindruckt, aber jetzt, nachdem ich doch schon viele andere Romane von und mit Lesben gelesen habe, finde ich dieses Buch gar nicht mehr soooo gut.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 31.Dec.2004 - 17:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 04.Jan.2005 - 09:55
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Mein erstes Buch mit dem Inhalt Frauenliebe war:

Nur Frauen können Frauen lieben von Elula Perin.

Ich las es 1978, mit 16 Jahren fand ich es mehr als aufregend. Ich fand es durch Zufall in einem Kaufhaus unter "erotische Literatur". Es steht heute noch in meinem Regal.

Als nächstes habe ich "Die Scham ist vorbei" gelesen, es hat mich nicht begeistert.

Danach habe ich es aufgegeben, nach guter erotischer Literatur zu suchen, da mehrere Versuche kläglich scheiterten.

Die sog. Herz-Schmerz-Große Liebe-Geschichten aus den bekannten Verlagen waren nie mein Ding, wer mag schon schlecht geschriebene "Groschenromane".

Einzige Ausnahme ist "Einfache Fahrt von Anne Sell", was sicherlich mit dem Ort der Handlung zu tun hat, dieses lese ich in jedem! Urlaub mindestens ein Mal *erröt*

Noch erwähnenswert finde ich Aimee & Jaguar, da mich diese biographische Geschichte der beiden Frauen sehr berührte.

Der Beitrag wurde von Rieke bearbeitet: 04.Jan.2005 - 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wilma1967
Beitrag 07.Jan.2005 - 20:02
Beitrag #13


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 932



Auch ich las einen Elula Perrin Roman als erstes und zwar *Es begann im Jahr der Katze*, den les ich sicher einmal im Jahr.

Neu hab ich Karin Kallmaker entdeckt. Das Buch *Unvergessen* ist einfach schööööön!

Ich liebe Kitschromane :wub:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 08.Jan.2005 - 13:00
Beitrag #14


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (blaustrumpf @ 30.Dec.2004 - 18:33)
Definiere "Lesbenbuch", bitte.
Von, für, mit? Alles drei, gildet auch nur eines?

hier noch ein anderer Definitionsversuch:

QUOTE
Q. How does BTWOF define "a lesbian book?

A. We think that any book that belongs to a lesbian is a lesbian book, just as any bike that belongs to a girl is "a girl's bike."


gefunden bei BTWOF alias Books to Watch Out For

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elfi del Bosco
Beitrag 08.Jan.2005 - 13:47
Beitrag #15


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 59



Definitiv: Sarah Dreher "Stoner McTavish"
danach habe ich alle anderen Stoner-Bücher verschlungen *und tue dies auch heute noch hin und wieder

Gruß Stoner

Der Beitrag wurde von Stoner bearbeitet: 08.Jan.2005 - 13:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 08.Jan.2005 - 14:54
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ab nächste woche werde ich dann auch ein buch eintragen können, ich bin jetzt erstmal bei amazon shoppen gegangen.. :type:

bin gespannt! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 08.Jan.2005 - 22:13
Beitrag #17


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Wilma1967 @ 07.Jan.2005 - 20:02)
Auch ich las einen Elula Perrin Roman als erstes und zwar *Es begann im Jahr der Katze*, den les ich sicher einmal im Jahr.

danke!! jetzt weiss ich mein erstes buch wieder :)

ich schließ mich dir an.

jetzt, ca. 100 lesbenbücher später würd ich sagen, dass 'es begann im jahr der katze' nicht unbedingt der ideale einstieg für ne 'junglesbe :rolleyes: war. viele probleme, viel schmerz, und - wenn ichs richtig im kopf hab - kein happy end. :(

Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 08.Jan.2005 - 22:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 09.Jan.2005 - 15:22
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



was wäre denn ein guter einstieg??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jan.2005 - 15:43
Beitrag #19


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (alba @ 09.Jan.2005 - 15:22)
was wäre denn ein guter einstieg??

@alba, mir scheint, dass du dein Coming-out auch ohne unterstützende Lesbenbücher ganz gut in den Griff gekriegt hast, oder liege ich da ganz falsch? Dann kommt's nämlich wahrscheinlich mehr darauf an, was du sonst so gerne liest... :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 09.Jan.2005 - 21:06
Beitrag #20


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



'Carol' von Patricia Highsmith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 15.Jan.2005 - 13:23
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



naja, wenn, dann im griff habe.. noch bin ich ja nicht durch damit, das schlimmst steht mir noch bevor: mein vater..
und wenns da was zu empfehlen gibt: immer her damit!! :D

hab ganz am anfang "wir lieben, wen wir wollen" gelesen.
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3929823624.03.MZZZZZZZ.jpg) <--klick
fands aber nicht sooo hilfreich. zum einen etwas platt irgendwie, hat mich nicht so berührt, zum anderen war ich über die phase da schon weg, das selbst eingestehen und so. damit hab ich nie ein problem im direkten sinne gehabt.
mir würde es wohl helfen, etwas über den selbstbewussten umgang mit der außenwelt zu lesen..




edit: hab gewühlt und fehler entdeckt..

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 23.Feb.2005 - 23:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 22.Feb.2005 - 16:36
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Solitaire and Brahms von Sarah Dreher. :wub:

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/0934678855.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'




Der Beitrag wurde von amicitia bearbeitet: 22.Feb.2005 - 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mohn
Beitrag 27.Feb.2005 - 16:44
Beitrag #23


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Userin seit: 04.10.2004
Userinnen-Nr.: 537



mein erstes war "robinroter dschungel" von rita mae brown.
das habe ich auf einem flohmarkt erstanden. die frau, die es mir verkauft hatte, meinte dann noch, dass das buch ganz toll sei. daraufhin habe ich erstmal verschämt zu boden geschaut, weil ich mich irgendwie ertappt fühlte...blöd. das buch war dann auch wirklich ganz gut, aber es hat mich nicht so sehr umgehauen, wie ich es erwartet hatte.

danach habe ich "bilder von ihr" von karen-susan fessel gelesen und danach gleich noch drei mal...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lioness
Beitrag 27.Feb.2005 - 18:21
Beitrag #24


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



@ alba:

Ich finde die beiden Mirjam Müntefering-Bücher

"Die schönen Mütter anderer Töchter"
und
"Das Gegenteil von Schokolade"

als Einstieg sehr schön. Das zuletzt erwähnte war mein erstes Lesben-Buch. :rolleyes: Abr ich würde die Bücher in der obigen Reihenfolge lesen, da sie auch in dieser herausgebracht wurden und zum Teil die selben Personen in beiden Büchern vorkommen.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 27.Feb.2005 - 18:54
Beitrag #25


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



QUOTE
Meine ersten lesbischen Leseerfahrungen machte ich in Vampirromanen. vampire.gif


Welche gibts denn da? *neugier*

Also mein erstes war glaub ich:

"... total verknallt in Anne" von Cathrine Brett

Was einen sehr schönen und so unbekümmert einfachen Einstieg in die Welt der Lesben zeigte :)

Danach folgte "Die Katze kam zurück" Hillary Mullins, ein Buch was mich wirklich tief beeindruckt und berührt hat....

Das erste was ich mir gekauft habe war:

"...und ich dachte du bist schwanger!" von Meike Watzlawik und Friederike Wenner.

Eine schöne bunte Sammlung von Erzählungen rund ums Coming-out und dazu weiter wichtige Fakten die man als Junglesbe unbedingt braucht! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 25.Aug.2007 - 11:55
Beitrag #26


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Mein erstes Lesbenbuch auf Deutsch ist Carol, von P. Highsmith, gewesen.
Ich habe es nur einmal gelesen, vor vielen Jahren schon -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 25.Aug.2007 - 11:59
Beitrag #27


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Meins war auch Carol von Frau Highsmith....

und ich habe es nicht nur einmal gelesen :) ... finde es immer mal wieder wunderschön und auch schön zu lesen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paschtscho
Beitrag 25.Aug.2007 - 22:43
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 291
Userin seit: 24.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.907





"Bis ich sie finde"

(IMG:http://www.gutenmorgenbuchladen.de/fesselbuch.jpg)


gehört heute noch, nach so langer Zeit zu meinen Lieblingsbüchern

:D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rosenfreundin
Beitrag 26.Aug.2007 - 07:30
Beitrag #29


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Userin seit: 23.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.257



Ich habe mir damals gleich 3 Bücher gekauft:
- Und dann kamst Du...und ich liebte eine Frau (Sonja Schock)
- Jane liebt Julia (Werner und Wörmann)
- Coming out Lesebuch

Das erste sind Erfahrungsberichte von Frauen, die unterschiedliche Wege gegangen sind. Ich finde die Berichte und auch den Titel nach wie vor sehr interessant.
Das zweite ist ein Coming-out Buch, was super auf die "neue und unerwartete" Lage eingeht und viele Tipps und Ratschläge auf Lager hat
Das dritte ist einfach ein schönes Lesebuch zum Thema.

Zu Rubinroter Dschungel kam ich erst viel später und war sehr enttäuscht.

Aber "Aimee und Jaguar" ist für mich das absolute Muß.

Ich werde die von Euch genannten Titel mal so nach und nach lesen, da ich noch einen ziemlichen Bedarf an guter Lesbenliteratur habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aderyn
Beitrag 26.Aug.2007 - 11:47
Beitrag #30


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Userin seit: 13.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.861



"Der Kuss der Medusa" von Melania G. Mazzucco.

Ich habe ein paar Tage gebraucht, bis ich mich auch traute, das Buch tatsächlich zu kaufen (spätpubertäre Prä-Coming Out-Paranoia :P ), aber letztlich habe ich es dann doch gewagt und bin sehr glücklich darüber, denn es zählt noch heute zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milka
Beitrag 26.Aug.2007 - 16:48
Beitrag #31


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 29.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.548



mein erstes Lesbenbuch war "Venusneid" von Rita Mae Brown
und ich fand / finde das Buch total super :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 26.Aug.2007 - 16:54
Beitrag #32


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Kann ich mich nicht mehr dran errinnern (...kann nicht doll gewesen sein!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
laterra
Beitrag 26.Aug.2007 - 19:15
Beitrag #33


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Userin seit: 20.12.2004
Userinnen-Nr.: 954



jane liebt julia

mit rotem kopf in der bahnhofsbuchhandlung erstanden *g*

Der Beitrag wurde von laterra bearbeitet: 06.Sep.2007 - 14:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muslpu
Beitrag 27.Aug.2007 - 13:48
Beitrag #34


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 549
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 92



Tanzende Steine von :was: Ich weiß nur, dass es die ganze Zeit irgendwie nur um das eine ging... blöd. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 27.Aug.2007 - 14:47
Beitrag #35


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



das erste: "Flug ins Apricot" von M. Müntefering :rolleyes:

danach sogleich die Fortsetzung: "Apricot im Herzen"

und wieder danch: "Geschreiben für Dich" Silvia Brownrigg- heute noch mein absolutes Lieblings(lesben)buch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 27.Aug.2007 - 15:03
Beitrag #36


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Muslpu @ 27.Aug.2007 - 14:48)
Tanzende Steine von :was: Ich weiß nur, dass es die ganze Zeit irgendwie nur um das eine ging... blöd. -_-

oha... und das war dein erstes lesbenbuch? :o
ich hätte es vermutlich in die ecke geworfen und mich selbst dem nächstbesten kerl an den hals. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muslpu
Beitrag 27.Aug.2007 - 22:25
Beitrag #37


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 549
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 92



QUOTE (Masi @ 27.Aug.2007 - 16:03)
oha... und das war dein erstes lesbenbuch? :o
ich hätte es vermutlich in die ecke geworfen und mich selbst dem nächstbesten kerl an den hals. :rolleyes:

Naja, ich wollte mich so schnell nicht abschrecken lassen und bin froh, dass es noch andere Bücher gab/gibt ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 28.Aug.2007 - 07:25
Beitrag #38


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Also entweder war es "Meike liebt Sandra" (falls es überhaupt so hieß) oder "Warten auf Michelle"... letzteres hochauflagige Billigliteratur für die Bahnhofsbuchhandlungen der Republik unter dem Label "Frauen"... Ersteres habe ich mit allem Mut in einer Bonner Buchhandlung gekauft, aus dem Regal "Frauen". Gut dass ich weit genug weg war von zu Hause... ;-)

Dann war erstmal einige Jahre Sendepause. Bis mich liebe Freundinnen mit neuem Stoff versorgten. Geliehen oder geschenkt erkundete ich so die Welt der Lesbenkrimis, Stoner McT und kam dann irgendwann auf die deutschsprachigen Autorinnen. Mittlerweile habe ich zwei Regalbretter voll nur mit Lesbenliteratur, von Martina Navratilova (noch ungelesen) über Aimée & Jaguar (auch noch nicht gelesen, dafür schon 2x geschenkt bekommen) bis zu bei Lesungen signierten Exemplaren von "Bis ich sie finde" :wub: :wub: :wub: und ähnlichem... Und Englischsprachiges ist auch dabei: "The Dyke and the Dybbuk" oder "Curious Wine". Ich finde das erstaunlich. Ich wollte doch nie soooo lesbisch sein! ;o)

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ginny
Beitrag 28.Aug.2007 - 13:41
Beitrag #39


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 251
Userin seit: 05.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.038



1. Unter meinen Händen- Karen- Susan Fessel
2. Die Muschelöffnerin- Sarah Waters
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gefangenes-Ich-
Beitrag 29.Aug.2007 - 12:32
Beitrag #40


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 633
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 152



Mein allererstes Lesbenbuch war "Die Katze kam zurück" von H.Mullins. Ich war 15 und sehr verwirrt, weil ich mich in meine beste Freundin verliebt hatte. Nach dem Buch war ich mir auf jeden Fall sicher, dass ich lesbisch bin. *lach*
Und danach kam auch schon "Rubinroter Dschungel" von R.M. Brown und daaaanach kam "Bilder von ihr" von K.S. Fessel.... letzeres hab ich sicher schon 10 mal komplett durchgelesen und 1320 mal einzelne Stellen nachgeschlagen *lach


sehr netter Thread... dass ich ihn jetzt erst entdecke? :gruebel: :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silbermondxxx
Beitrag 30.Aug.2007 - 18:21
Beitrag #41


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 805
Userin seit: 25.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.142



jetzt wollte ich schon "Pucki das Eichhörchen" schreiben, bis mir einfiel
HALT!! STOP!!

Hier stand nicht Lesebuch, sondern Lesbenbuch

:D

Mein erstes Buch, bzw. meine ersten Bücher waren "Flug ins Apricot" "Apricot im Herzen" , sowie "Die Katze Kam zurück" und "Rubinroter Dschungel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 31.Aug.2007 - 12:34
Beitrag #42


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



QUOTE
das erste: "Flug ins Apricot" von M. Müntefering :rolleyes:

danach sogleich die Fortsetzung: "Apricot im Herzen"


@wolke so wars bei mir auch :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mineau
Beitrag 01.Sep.2007 - 22:28
Beitrag #43


Koalabold
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.756
Userin seit: 29.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.798



Ich habe mit vergleichsweise "harter Kost" begonnen - Leslie Feinbergs "Stone Butch Blues". Bin zufällig darauf gestossen, aber bereue es keineswegs, es (als allererstes) gelesen zu haben. Ein wirklich ergreifendes Buch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inexperienced
Beitrag 10.Sep.2007 - 19:10
Beitrag #44


Suppenköchin
*******

Gruppe: sMember
Beiträge: 144
Userin seit: 06.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.954



QUOTE (Masi @ 27.Aug.2007 - 15:03)
oha... und das war dein erstes lesbenbuch?  :o
ich hätte es vermutlich in die ecke geworfen und mich selbst dem nächstbesten kerl an den hals.  :rolleyes:


:lol: ich lach mich tot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inexperienced
Beitrag 15.Sep.2007 - 19:47
Beitrag #45


Suppenköchin
*******

Gruppe: sMember
Beiträge: 144
Userin seit: 06.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.954



geschrieben für dich

bin noch nicht fertig .. gefällt mir bisher sehr gut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
verrücktes_huhn
Beitrag 16.Sep.2007 - 10:41
Beitrag #46


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Userin seit: 12.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.987



.......zartes Gemüse, scharf gewürzt von Emma Donoghue
danach Billaluna von Diana Simmonds
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 16.Sep.2007 - 11:16
Beitrag #47


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Es war "Sind es Frauen", ein Roman, der 1901!!! geschrieben worden und Ende der Siebziger oder so vom Amazonen Frauenverlag neu herausgegeben worden ist.
Da ging ich noch zur Schule, hatte Pickel und war ganz baff über dieses Buch, das in einem furchtbar kitschigen Stil geschrieben worden war, aber sehr positiv über das damalige Lesbenmilieu berichtete und sogar ein Happy end hatte.
Das nächste war "Nur Frauen können Frauen lieben" von Elula Perrin und von da an war ich nicht mehr zu halten...

:lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 16.Sep.2007 - 11:21
Beitrag #48


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Habe vergessen: die Autorin von "Sind es Frauen" war Aimée Duc, angeblich selbst hetero.
Weiss jemand, ob Anne Sell, die Autorin von "Einfache Fahrt" noch ein Buch geschrieben hat? Sie hat einen phantastischen Stil, das Buch ist gut aufgebaut und wäre es kein Lesbenbuch, würde Anne Sell wahrscheinlich von den Kritikern als "neue Hoffnung am deutschen Literaturhimmel" bezeichent werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 16.Sep.2007 - 14:57
Beitrag #49


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (malene @ 16.Sep.2007 - 12:21)
Weiss jemand, ob Anne Sell, die Autorin von "Einfache Fahrt" noch ein Buch geschrieben hat?

Das wüsste ich auch gerne! Aber da bei Amazon nichts verzeichnet ist, nehme ich mal an, dass "Einfache Fahrt" ihr einziges Buch geblieben ist. Schade!
(Hm, es sei denn, sie veröffentlicht mittlerweile unter einem anderen Namen...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 17.Sep.2007 - 15:54
Beitrag #50


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Regenbogen, ich glaube, ich würde ihren Stil wiedererkennen. Momentan kommt keine andere an sie heran, was die literarische Meisterschaft angeht.

Auf einer anderen Ebene, aber genauso souverän, hat Anne Bax die "Materie" im Griff.

Ich hoffe, die beiden schreiben weiter/ wieder.

:bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 17.Sep.2007 - 16:01
Beitrag #51


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (malene @ 17.Sep.2007 - 16:54)
Momentan kommt keine andere an sie heran, was die literarische Meisterschaft angeht.

Wow, das ist eine große Aussage! :o Mir hat "Einfache Fahrt" ja auch gut gefallen, aber gleich so...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 17.Sep.2007 - 16:41
Beitrag #52


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Hmm, ja... Wenn wir ausschliesslich über Lesbenbücher sprechen.
Was die übrige Literatur anbelangt, da gibt es durchaus andere, die mir genauso gut oder besser gefallen.

:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaPia
Beitrag 09.Oct.2007 - 02:03
Beitrag #53


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Userin seit: 01.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.940



Rubinroter Dschungel

Warum wird das hier eigentlich so häufig genannt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fröken_Sabine
Beitrag 10.Oct.2007 - 22:09
Beitrag #54


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 11.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.986



'Carol' von Patricia Highsmith glaub ich zumindest, dass es das erste Lesbenbuch war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kela
Beitrag 07.Nov.2007 - 23:08
Beitrag #55


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Userin seit: 08.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.454



mein erstes war:
"Ketzerinnen" Lesbischer Feminismus & die Lesbisch sexuelle Revulution
von - Sheila Jeffreys

das zweite
"Patience & Sarah
von - Isabell Miller
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skatergirl
Beitrag 25.Nov.2007 - 17:00
Beitrag #56


Tennis Freak
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.230
Userin seit: 09.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.970



Mein erstes Lesbenbuch war "Du bist mein Geheimnis" und es ist immer noch mein Lieblingsbuch :)
Ist echt empfehlenswert :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MonaLisa20
Beitrag 25.Nov.2007 - 19:25
Beitrag #57


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.173
Userin seit: 20.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.278



also das allererste war "Denn du bist anders". Darin sind alerdings noch andere geschichten enthalten, die nicht mit lesben zu tun haben...

ich hab es mit 13 von meiner mutter bekommen. ob sie da schon was ahnte???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 25.Nov.2007 - 21:04
Beitrag #58


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



es war eins von dtv pocket.
Habs grad versucht zu ergooglen bzw. auch bei dtv zu finden - leider gibt es es wohl nicht mehr? :gruebel:

Ich war da 13 oder so und in der Story bemerkte nen Mädel (Anne, Paula (??)) dass es sich in ein anderes Mädchen verliebt hat und so.

Damals wusste ich von mir (glaub ich) in dem Sinne noch nix - aber das Buch war toll :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wohnungsfluse
Beitrag 17.Dec.2007 - 19:39
Beitrag #59


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 430
Userin seit: 23.09.2004
Userinnen-Nr.: 423



"Ada such Eva" von Mirjam Müntefering
...hat mir aber nicht so gut gefallen...

das Zweite
"Stoner McTavish" von Sarah Dreher

fand ich bedeutend besser und hab mir gleich alle sieben Teile gekauft.

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 20.Dec.2007 - 17:36
Beitrag #60


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



Ich glaub mit 17 von Margaret Radclyffe Hall "Quell der Einsamkeit". Danach folgte dann die moderne (hier schon vorgestellte) Literatur ... die tat besser in dem Alter/Phase.

Der Beitrag wurde von nico bearbeitet: 20.Dec.2007 - 17:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 20.Dec.2007 - 18:43
Beitrag #61


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Meines war "shy girl"
Kennt das jemand?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:09
Beitrag #62


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (nico @ 20.Dec.2007 - 17:36)
Ich glaub mit 17 von Margaret Radclyffe Hall "Quell der Einsamkeit". Danach folgte dann die moderne (hier schon vorgestellte) Literatur ... die tat besser in dem Alter/Phase.

puh... das ist aber auch hardcore zum anfang. das hätte auch abschrecken können... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:16
Beitrag #63


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



...hat es aber nicht im geringsten. Ich musste es sogar meinen beiden Zimmergenossinnen auf der Abschlussklassenreise vorlesen. Die eine nennt sich im übrigen meine Lebensgefährtin :D ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:27
Beitrag #64


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



schwein gehabt! :D :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 18.Jan.2008 - 23:59
Beitrag #65


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



Ich hab erst vor kurzem Angefangen Lesbenbücher gelesen um mal zu schauen ob das wirklich was für mich ist :)
und WOW :D ich finds gut

Erstes Buch: "Sommerlieben" (ist eher nichts für leute, die auf sehr sentimentale und Seelische Bücher stehen. es hat eine einfache Story und es sind seeehr viele merkwürdige Zufälle im buch. Trotzdem gefällt es mir sehr :))

Zweites Buch: "Julia und Satine" (ich konnte es teilweise nicht weglegen. Das ist sooooo schööööööööön. :wub: Ich kann es nur empfehlen und wiill auch nichts weiter dazu sagen. :lol:)

Drittes Buch: "Bilder von ihr" (ich lese es im Moment und habe es mir gekauft, weil es so viele gute Rezensionen dafür gab. Aber ich finde nicht richtig rein und lese es eher aus langeweile. :P)

Ich muss dazusagen, dass ich mir alle drei Bücher gleichzeitig gekauft habe. :)

Ich werde auch mal schauen welche Bücher hier am meisten genannt werden :D und mir dann davon auch ein paar zu Gemüte führen. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 19.Jan.2008 - 10:54
Beitrag #66


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Judith Offenbach: Sonja


Es hat mich von nichts abgehalten.
...und vermutlich weit weniger abgeschreckt als es so manches bELLEtristische Werk aus dem "Schmuddelregal" ((IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) @) vermocht hätte. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 20.Jan.2008 - 19:53
Beitrag #67


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



... Ich schließ mich mal mit dem "Rubinroten Dschungel" an...
Danach hab´ ich diverse weitere Bücher von Rita Mae Brown "verschlungen", bis ich gemerkt hab, dass das dann doch nicht ganz mein Stil ist - aber für die Anfänge war ich erstmal begeistert, weil das irgendwie etwas war, was halt auch in meinen Träumen und Vorstellungen vorkam...
Heute mag ich sehr gern Bücher von Karen Susan Fessel lesen; Aimée und Jaguar hab´ ich auch mehrfach verschlungen....
Inzwischen hab´ ich ein großes Bücherregal ausschließlich mit dem, was gemeinhin so "Lesbenliteratur" genannt wird ;)

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traumtochter
Beitrag 21.Jan.2008 - 20:29
Beitrag #68


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 87
Userin seit: 26.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.428



Meins war die Muschelöffnerin von Sarah Waters.
Soll jetzt auch verfilmt werden. Das Buch ist klasse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Jan.2008 - 21:04
Beitrag #69


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(Traumtochter @ 21.Jan.2008 - 20:29)
Meins war die Muschelöffnerin von Sarah Waters.
Soll jetzt auch verfilmt werden. Das Buch ist klasse.

Ist verfilmt, genauso klasse wie das Buch.
(allerdings nur auf Englisch)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Springrain
Beitrag 22.Jan.2008 - 19:36
Beitrag #70


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Userin seit: 17.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.534



Hallo habe mein erstes Lesbenbuch als Abschiedgeschenk von einer Ex bekommen, es war Küsse, Bisse Sexgeschichten....fand ich damals sehr heftig. Dies war dann aber mein Einstieg in die lesbische Literatur, auch wenn es heute mehr Krimis und Romane sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 22.Jan.2008 - 20:11
Beitrag #71


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



meine ersten bücher waren "carol", "rubinroter dschungel" und "es begann im jahr der katze" :cat:

z.zt lese ich " wie es dir gefällt", ist ziemlich abgefahren und für meinen geschmack zu flach und derb. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marescalma
Beitrag 28.Jan.2008 - 01:47
Beitrag #72


~~~~~~~~~~~~~~~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.261
Userin seit: 09.09.2004
Userinnen-Nr.: 294



Äpfel und Apfelsinen von Barbara Wilson war mein erstes Lesbenbuch.
In "Äpfel und Apfelsinen" geht es um die schmerzvolle Loslösung aus einer langjährigen Beziehung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corky63
Beitrag 24.Feb.2008 - 17:26
Beitrag #73


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 15.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.661



Also mein erstes Buch, was über lesbische Lebensweise zu tun hat war: "Chris, auf der Suche nach der Identität"! Ich war gerade in einer psychotherapeutischen Klinik, weil ich eine Frau verliebt war und ich aus diesem Tief alleine nicht mehr alleine raus kam! Es gab mir mein Psychologe und ich kann ihm nur danken, denn es hat mir geholfen wieder auf zu stehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ThereSheGoes
Beitrag 25.Feb.2008 - 17:37
Beitrag #74


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 406
Userin seit: 24.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.563



Mein erstes war "Der weite Horizont" von Regina Faerber.
Ich hatte damals gar nicht auf Anhieb gemerkt, dass es sich um eine lesbische Geschichte handelte und war überrascht und angetan zugleich.
Damals war ich 11 und auf den weiten Horizont sollten für mich viele weitere Bücher mit lesbischem Gehalt folgen. Nicht nur Bücher, übrigens.
Was ein Glück... :) :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 05:12