![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
der mich an eine glückliche vergangenheit erinnert. morgen ist der tag, an dem meine frau geburtstag feiert. ach nein, immer noch schreibe und denke und fühle ich "meine frau". sie ist nicht mehr die meine, will es nicht mehr sein oder tut so, als wolle sie es nicht mehr sein.
gibt es das, das vier schöne jahre einfach nichts mehr zählen? daß zwei menschen, die geglaubt haben, füreinander bestimmt zu sein, plötzlich ohne die andere durch das leben gehen müssen? ich weiß nicht mehr wohin mit den ganzen tränen. sie fehlt mir so, jeden tag, jede stunde. vor 2 wochen haben wir uns nach über 8 monaten wieder getroffen. ich wußte, daß sie eine neue freundin hat, eine neue partnerin fürs leben - ja diese frau mag das gegenteil sein von mir; sie mag meiner frau all das geben, was ich versäumt habe, ihr zu geben. aber sie kann ihr nicht das geben, was es an schönem zwischen uns gab, und das war so viel. das weiß ich. und das hab ich gespürt und aus ihrem mund selbst gehört. sie wirkte unglücklich, und sie gab auch das zu. und trotzdem war die antwort auf meine frage, warum sie uns denn nicht die chance gebe, das, was weh tat, besser zu machen, und das, was schön war, mit zu nehmen in eine neue gemeinsame zukunft, nur die antwort, sie sei nicht frei. hätte sie neue lebensfreude und liebesglück ausgestrahlt, dann hätte ich vielleicht kapiert und akzeptiert, daß es aus und vorbei ist. aber nun träume ich jede nacht von ihr, träume von einem neubeginn. quäle mich durch diese erinnerungsvollen tage und halte es nicht mehr aus. irgendwas etwas spürt, daß sie auch tief in ihrem herzen sehnsucht hat nach mir. mein herz sagt mir das - und der kopf sagt zum herzen: du bildest dir das nur ein. und ich weine und weine und vermisse sie so. und morgen ist ihr geburtstag... rik |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Hey rik,
ich weiß nicht,ob Du Wert auf eine Antwort legst,aber ich kann mich meiner Antwort eh nicht enthalten :huh: So,wie Du Deine/Eure Gefühle beschreibst,war und ist etwas Großes zwischen Euch beiden.Und wenn Du sagst,sie wirkt unglücklich und gibt das auch zu,sagt mir das,du kennst und verstehst sie recht gut.Es sagt auch,daß sie dir immernoch vertraut(sonst würd sie es nicht zugeben)und sich wahrscheinlich hinter ihrer neuen Beziehung verschanzt("sie ist nicht frei")Irgendwie versucht sie wohl,von Dir loszukommen...?Was ihr offenbar nicht ganz gelingt. Wie wär´s,wnn Du ihr Zeit läßt und derweil versuchst,als Freundin an ihrer Seite zu sein?Vielleicht ist es das,was sie grad braucht und was sie letztlich vielleicht zu Dir zurückbringt,denn Liebe braucht immer auch Freundschaft. Eine Packung kleenex reichend grüßt Dich hexe |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
ich hab ihr jetzt ein halbes jahr zeit gelassen... und ich kann auch jetzt noch warten, weil ich eh nichts anderes tun kann. freundschaft und liebe - wo ist da die grenze? sie sagte vor zwei wochen: "am schluß war es nichts anderes als freundschaft..." ich weiß es nicht. für mich war es liebe: eine partnerschaft in liebe fürs leben. es war gemeinsamen leben, auch wenn wir 220 km voneinander getrennt waren... ja, wo ist der unterschied zwischen freundschaft und liebe? hexe, sag mir das bitte!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Da verlangst du viel von mir,zumal ich sie nicht kenne... :(
Ich denke,Euch verbindet ein tiefes Gefühl...wahrscheinlich liebt sie dich auch...möglicherweise jedoch nur platonisch :wacko: Das ist nicht das,was du Dir erhoffst,ist klar...! Aber wenn du sie wirklich liebst,mußt Du sie vielleicht loslassen lernen,zum sie zu behalten. Ich weiß,Du hast Dir einen besseren rat erhofft...was hältst du denn davon,meinst Du,Du kannst auch als platonische Freundin an ihr dran bleiben?Vielleicht kommst Du ihr auf diese Weise wieder ganz nah und sie erkennt,daß sie zu Dir gehört..es würd auf jeden Fall größe zeigen... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Um Deine Frage zu beantworten:die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe ist fließend,meiner Meinung nach...
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 214 ![]() |
Hi rik,
Du bist die wichtigste Frau in Deinem Leben. Und wenn Du Dich nicht gut um Dich kümmerst, wer soll es denn sonst tun? Du schaffst das! melody |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich kann mich hexe nicht anschließen mit dem Vorschlag, Deiner Ex als Freundin (platonisch) zur Seite zu stehen.
Aus eigener leidvoller (und dennoch mehrfacher) Erfahrung weiß ich, dass frau sich in aller Regel damit noch mehr wehtut, als wenn sie den Kontakt minimiert oder ganz ausschließt. Ich kann Dir dazu nicht raten. Beim Lesen der von Dir verfassten Zeilen hatte ich einen richtigen Kloß im Hals - dieses elende Gefühl "Wieso-soll-es-aus-sein-wenn-ich-doch-spüre-dass-da-noch-was-ist" ist so schwer zu ertragen; die Hilflosigkeit ob dieses Neins der anderen, von der man weiß (oder zu wissen glaubt), dass sie sich selbst belügt... Ich habe vor einigen Jahren etwas ähnliches erlebt: meine damalige Freundin hatte sich von einem Tag auf den andern von mir getrennt (Nachdem ich schon auf Umzugskisten saß, weil wir zusammenziehen wollten..)weil ihr die "Verantwortung" zuviel war (Frau mit 2 Kindern und ich war ihre Erste...).Das war ihr nach 2 Jahren "plötzlich" aufgefallen...! Zunächst habe ich versucht, sie umzustimmen, hab immer wieder bei ihr angerufen - bei diesen Gelegenheiten hat sie mir auch immer wieder gesagt, dass sie mich"ja schon noch liebe", aber "trotzdem...". Das war so furchtbar: zu wissen, dass sie in ihrer Wohnung saß und auch unglücklich war, genau wie ich und doch nur hätte anrufen brauchen und ich hätte mit ihr neu angefangen! Aber das wollte sie nicht. Irgendwann habe ich dann auf meine Freunde gehört, die mir geraten haben, den Kontakt abzubrechen.Nach (wie bei Dir) 8 Monaten hab ich sie dann wiedergesehen und sie sah so unglücklich aus neben ihrer neuen Freundin... Da ging´s mir wie Dir, alles was ich an Gefühlen für sie verdrängt hatte, kam wieder hoch und ich habe nur noch an sie gedacht... Irgendwann habe ich dieses Gefühlschaps nicht mehr ausgehalten und habe ihr einen letzten Brief geschrieben, der all diese Empfindungen, aber auch meine Wut auf ihre "Sturheit" enthielt ud habe sozusagen Abschied genommen - denn mir war klargeworden,dass ich allein nicht wieder all das zurückholen konnte,was wir miteinander hatten. Sie hat mir auf diesen Brief nicht geantwortet und das war auch OK, obwohl es mir wehtat: ich hatte mir alles von der Seele geschrieben und aktiv begonnen, mein Leben neu zu ordnen ohne sie. Das war schwer und hat gedauert, aber sich letztlich gelohnt, denn ich kam zu der Ansicht:"Wenn sie so "einfach" gehen kann, dann war sie eben NICHT die Frau fürs Leben. Erst konnte ich mir das selbst ncht glauben, aber mit der Zeit schon. Vielleicht schaffst Du es auch, Dich mit einem (wie lange auch immer dauernden ) Ritual von der Zeit mit dieser Frau zu verabschieden und dann wieder wirklich zu leben; für den Augenblick und für die Zukunft. Ich wünsche Dir viel Kraft auf den Weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
@shark:
Da hast Du natürlich Recht,irgendwann hat man lang genug gewartet und genug gekämpft...ich find nur,wenn die Gefühle auf beiden Seiten noch da sind-oder es zumindest danach aussieht-sollte man versuchen,diese Gefühle zu leben.Und wenn die eine keine Beziehung will,muß das nicht unbedingt ein aus für immer sein,in diesem Sinne erstmal Freundschaft.Mitunter mögen vielleicht beide irgendwann damit zufrieden sein.Oder aber sie finden wieder zusammen.Einen Versuch wär´s wert,nach allem was zwei mal verbunden hat. Wenn´s für eine von beiden jedoch nur leiden bedeutet,gebe ich Dir völlig Recht,dann hat es keinen Sinn und ein sauberer Schlußstrich muß her. Wollte keine falschen Hoffnungen schüren,bin nur manchmal eine wahre-Liebe-übersteht-alles-Romantikerin :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 139 ![]() |
Hi rik,
ich finde die Idee bzw. die Art wie shark mit der Problematik umgegangen ist, sehr gut. Vielleicht kannst auch Du einen Brief verfassen und all Deine Gefühle von der Seele schreiben. Ob Du den Brief letztendlich abschickst, ist eine andere Frage. Mir geht es persönlich immer besser, wenn ich schreibe. Doch die Worte finden in den meisten Fällen nicht ihren Empfänger, denn ich bin oft zu feige etwas abzuschicken oder finde die Wortwahl einen Tag später nicht mehr passend. :wacko: Den Tipp von hexe, auf platonischem Weg Freunde zu bleiben, würde ich erstmal nicht in Angriff nehmen bzw. dafür keine Energie aufbringen. Da Du noch sehr an Deiner Ex hängst, würde es Dir mehr schaden als gut tun. Ich habe auch so eine Erfahrung gemacht und es war einfach schlecht für mich. Sie hatte sich wegen eines Kerls von mir getrennt. Ich hatte es geahnt, wollte es nicht wahr haben; einige Wochen später sagte sie zu mir, dass sie sich nicht sicher sei, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das sah ich als Chance, weil ich dachte, dass es zwischen uns etwas Einzigartiges war. Meine Versuche schlugen fehl, sie „zurück zu gewinnen“. Leider konnte ich ihr nicht aus dem Weg gehen, denn wir gingen auf dieselbe Schule. Aber jedes Mal, wenn ich sie mit ihrem Typen gesehen habe, war es schrecklich… Lange Rede, kurzer Sinn: Erst als wir unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, konnte ich sozusagen „Abschied“ nehmen, weil ich sie nicht mehr gesehen habe. [Mittlerweile sind wir wieder befreundet (es hat aber auch mind. 4 Jahre gedauert!); sehen uns aber sehr selten. Doch wenn wir uns dann mal wieder sehen, sind wir sofort wieder auf einer Wellenlänge.] Ich glaube, um zu begreifen oder zu fassen, dass eine Beziehung auseinander gegangen ist, ist es sehr wichtig, vom Partner Abschied zu nehmen. Daher finde ich die Herangehensweise von shark sehr gut. Sie hat von ihrer Ex mit Hilfe eines Briefs Abschied genommen. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du es auch tust?! Es muss ja nicht unbedingt ein Abschied sein. Ich will Dir keine Hoffnungen machen, weil ich weder Dich noch Deine Ex kenne, aber eventuell werden Deiner Ex durch Deine Worte klar, welche Gefühle sie noch für Dich hat und wie sehr Du ihr fehlst… :wub: Kopf hoch! Liebe Grüße mayfair |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
Hallo, liebe rik!
Ich habe gerade deine Zeilen gelesen und kann im Moment so wahnsinnig gut mit dir mitfühlen (du weißt schon...). Ich spüre auch gerade, wie es ist, so weit weg zu sein von IHR, der Einen und Einzigen, sie so sehr zu vermissen, einfach nur bei ihr sein zu wollen, an nichts anderes mehr denken zu können- und dabei das schreckliche Gefühl zu haben, etwas ganz Großes und Kostbares verloren zu haben, das nichts auf dieser Welt ersetzen kann. Ich verstehe dich sehr gut, wenn du sagst, du hättest das Gefühl, sie würde dich noch lieben und du würdest ihr auch fehlen und sie würde sich nur etwas vormachen, wenn sie dir beteuert, sie sei trotz alldem nicht frei. Das mag alles sein, ja, es kann sein, dass du dir das alles nicht einbildest. Du weißt von meiner unglücklichen Liebe. Es war so schön mit ihr, ich hatte immer das Gefühl, auch sie war glücklich, wenn wir uns gesehen haben. Und letztenendes reichte es nicht einmal für eine Freundschaft von ihrer Seite. Ich konnte / kann es mir auch nicht vorstellen, wo wir doch (in meinen Augen) immer wieder so schön Gespräche und Augenblicke miteinander hatten. Für SIE aber war es keine Freundschaft, nichts Engeres, nur ein „Kontakt im Vorübergehen“ sozusagen. So hat sie es mir gesagt, und ich frage mich auch manchmal warum. Kann sie sich eine Freundschaft mit mir vielleicht doch vorstellen, will es sich aber nicht eingestehen? Sucht sie die Distanz zu mir aus anderen Gründen, die ich nicht kenne? Oder will sie wirklich nicht, weil es ihr einfach zu wenig wert ist? Was ich damit sagen möchte: Das, was wir in einer Situation sagen, ist nicht immer das, was auch in uns vorgeht, was wir vielleicht wirklich sagen möchten. Das kann sehr schwer sein, besonders wenn das Gegenüber, das solche Worte ausspricht wie du es schilderst, ein geliebter Mensch ist. Entscheidend ist aber, glaube ich, die Art und Weise, wie wir damit umgehen. Wir können das Gesagte unendlich lang und genau hinterfragen, uns immer wieder sagen „Sie meint das doch nicht so, das spüre ich doch“ und uns immer wieder quälen mit dem Warum, Wenn, Aber, Vielleicht,... Und dabei werden wir uns selbst in ein tiefes (Gedanken-)Loch stürzen, aus dem es nur sehr schwer ist wieder herauszukommen, denn Gedanken können fesseln... Oder wir können versuchen, das Gesagte „hinzunehmen“, in dem Sinne, dass wir uns sagen, dass sie ihre Gründe dafür haben wird, die Dinge eben so zu sagen und nicht anders. Ein Stück weit auf das Gesagte vertrauen sozusagen. Versuchen, es hinzunehmen, damit für uns klarzukommen, auch wenn es unendlich schmerzt. Ich weiß, es klingt fast blöd in deiner Situation, aber versuche, dich ein bisschen von deinen verstrickten Gedanken loszumachen, denn sie ziehen dich nur noch weiter runter. Was hilft es uns, uns zu sehr im Warum und Aber zu verstricken? Lenk dich ein bisschen ab morgen, geh spazieren, lies was Schönes, trink einen guten Wein,... aber häng ihr nicht zu sehr in deinen Gedanken nach. Das macht noch trauriger. Alles liebe, Caty |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 20.09.2004 Userinnen-Nr.: 390 ![]() |
Hallo Rik.
Ich weiss nicht, ob dir meine Gedanken und Gefühle weiterhelfen um dein Problem zu lösen. Mir ist etwas ähnliches passiert wie dir, meine Freundin hatte sich in eine andere Frau verliebt und mich für sie verlassen. Ich konnte und wollte es nicht einsehen, dass die andere Frau mir vorzieht, da ich meines Erachtens die bessere Wahl gewesen wäre. Hört sich jetzt blöd und egozentrisch an, aber ich habe ganz objektive Gründe, die ich hier nicht weiter ausführen will. Ich habe nach einigen schmerzhaften Wochen, die ich versucht habe um sie zu kämpfen, aufgegeben und mich auf mich konzentriert. Es war nicht einfach, wir waren mehr als 4 Jahre zusammen, wollten zusammenziehen. Aber es ging. Ich hatte den Kontakt vollständig abgebrochen und merkte, dass es mir langsam besser ging. Schon nach kurzer Zeit kam eine Email von ihr, wie schlecht es ihr geht und dass sie Probleme in ihrer neuen Beziehung hat. Ihrer Aussage zufolge aus den auch für mich objektiven Gründen. Natürlich habe ich mir Hoffnungen gemacht, habe wieder neu gekämpft, und nach der erneuten Niederlage, dass sie sich wieder/immer noch für die andere entschieden hatte erneut und fast noch mehr gelitten. Was ich damit sagen will: sie wird einen Grund gehabt haben, dich zu verlassen. Und wenn der Grund nicht weg ist, dann will sie dich vielleicht auch nicht zurück. Das kann ich nicht beurteilen. Aber du solltest darüber nachdenken. Es kann sein, dass sie einfach nur traurig ist dass du nicht mehr da bist und daher so traurig geguckt hat. Und es hat nichts mit ihren Gefühlen für die andere Frau zu tun. Vermutlich weiss es niemand genau, ausser sie selbst. Du kannst überlegen, ihr einen Brief zu schreiben. Eine Freundschaft wird nicht funktionieren, so lange du Gefühle für sie hast, da dann viele Themen für euch tabu sein würden. Aber in dem Brief kannst du ja versuchen deutlich zu machen, dass du für sie da wärst. Wenn sie dich zurück möchte, dann soll sie ihre Liebe beweisen und um dich kämpfen! Sei dir wenigstens so viel wert! Ich kenn dich ja nicht, aber würdest du dir sonst nicht wie ein billiger Ersatz vorkommen, der einfach nur da ist, weil die andere Beziehung nicht funktionierte? Denk mal darüber nach. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
liebe shark, danke für deine worte. ich hatte ihr unmittelbar nach unserem wiedersehen einen langen brief geschrieben, all meine gefühle habe ich herausgelassen, alle tränen. ich habe ihr geschrieben, was ich dachte und fühlte. und es kam keine antwort. wie bei dir. wütende, enttaüschte gefühle waren nicht dabei. irgendwie hatte ich mich von diesen negativen gefühlen schon im sommer verabschiedet - ich hatte alle meine enttäuschungen und meinen zorn niedergeschrieben und diesen brief in den see geworfen - in unseren see, an dem wir vier schöne jahre verbracht hatten. übrig blieb nur die liebe, und sie wurde durch diese begegnung mehr denn je aufgerüttelt. ich hoffe, ich kann auch bald einmal völlig abschied nehmen, sie gehen lassen und alle türen und fenster schließen. aber noch geht es nicht. eben weil ich mir denke, sie ist die frau fürs leben für mich, und ich bin die frau fürs leben für sie. ich weiß nciht, wie lange dieses gefühl noch in mir sein wird, aber so lange es da ist und zwar so stark da ist wie heute und gestern und die letzten tage, so lange läßt mich die traurigkeit nicht los. rik |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
@ caty,
ach caty, wie soll ich mich ablenken? wenn ich beim spazierengehen doch nur immer an sie denken müßte, mich der anblick des nocksteins daran erinner würde, wie wir gemeinsam dort oben waren? wie soll ich ein buch lesen können, wenn ich keine worte in meinem kopf aufnehmen kann, weil die gedanken immer abschweifen? und gar der gute wein - ach, wie oft hat sie über meine begeisterung für "gute" weine gelächelt, die ich der schönheit des etiketts wegen ausgesucht hatte? "ihren worten trauen, auf das gesagte hören". "sie wird ihren grund gehabt haben." ja, ich kenne den grund. ihre neue partnerschaft, die neue frau an ihrer seite, zu der sie aus dankbarkeit, pflichtbewußtsein und mitleid noch weiterhin hält. ich kenne sie doch. wieder nicht denkt sie an sich selbst, was in unseren beziehung so zerstörerisch war. das ist der grund, warum sie nicht antwortet auf mein mail - nicht, weil keine liebe mehr da ist, sondern weil liebe da ist, sie mir aber nicht recht geben kann... kann man nach vier jahren einen menschen so wenig kennen? seine frau so wenig kennen, daß man sich selbst belügt, wenn man glaubt, sie belüge sich? ich kann es mir einfach nicht vorstellen... rik Der Beitrag wurde von rik bearbeitet: 04.Jan.2005 - 00:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
auch dir, puhli, sei vielmals dank für deine gedanken. ja, sie hat ihre grüne gehabt, abstand von mir zu fordern uns zu nehmen. ich weiß, daß ich vieles falsch gemacht habe. sie auch, aber eben auch ich. aber ich habe diese fehler erkannt und bin bereit, diese fehler nicht wiederzubegehen. nicht nur im geiste bereit, sonder auch fähig dazu. aber ich darf ja nicht, ich bekomme keine chance mehr. warum, das weiß nur sie selbt. und natürlich habt ihr alle recht, es sind spekulationen, es sind wünsche und träume, die mir eingeben, es sei noch so viel liebe da - aber wie es in ihr aussieht, daß weiß nur sie. heute ist ja ihr geburtstag.. ich habe ihr ein sms geschrieben, daß ichihr wünsche, daß sie sich selbst ganz spüren kann im neuen lebensjahr. ja, das war ihr wunsch, als sie am boden lag, zerbrochen an der selbstaufgabe. und genau dieses sich-selbst-wieder-spüren können, und sich selbst genau kennen, das habe ich ihr gewünscht, und diese gefühle und wissen möge ihr ein glückliches leben weisen. aber es kam keine antwort auf mein sms... ja, oft schon habe ich darüber nachgedacht. und hirn und verstand sagen mir, daß ich so eine behandlung nicht verdient hätte und doch endlich dieses kapitel schließen sollte... aber herz und gefühl können das nicht. rik |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Hallo rik,
hm, tja... ich fühle mich gerade aufgefordert zu antworten. Du kennst ja auch meinen verzweifelten Kampf. Ich kenne das alles: lange Briefe, Mails, SMS von mir - von ihr Schweigen. Meine Ex ist glücklich - oder behauptet das momentan, gut, ich muss es ihr glauben. Ich hingegen glaube auch, dass sie die Liebe meines Lebens ist - irgendwie. Aber weißt du was? - Ich glaube, es ist besser für alle Beteiligten, wenn wir die Exen einfach da lassen, wo sie hingehören bzw. wo sie hinwollten. D.h. einfach respektieren, dass sie unsere Mails usw. nicht mehr beantworten. Ihre Entscheidungen, ihre Wege respektieren, sie in Ruhe lassen, uns nicht ihren Kopf machen. Und vor allem: Mehr an uns selbst denken! Meine Ex will mich nicht mehr, sie redet lauter Zeugs, dass sie morgen wieder widerruft, sie will hier weg und sie wird auch gehen. Sie sagt, dass dort, wo sie hin will, alles und alle besser sind. Dann soll sie doch! Ich kann nichts dafür, dass sie alles Schöne (und damit schließe ich mich ein! ;)) hier ignoriert und runter redet. Es ist ihr Problem, nicht meines! Meines ist eher, alles Vergangene manchmal durch eine rosa Brille zu sehen. Ein weiteres Problem ist sicher, dass sie so oft etwas sagt und tut, womit sie mich verletzt. Davor muss ich mich schützen. In irgendeiner Art und Weise wird sie früher oder später mit ihren Luftschlösser ganz gewaltig auf die Nase fallen - ich wünsche es ihr zwar nicht, aber es wird so kommen. Aber auch das ist nicht mehr mein Problem. Was ich damit sagen will: rik, respektier einfach ihre Entscheidung. Es ist für den Moment zumindest einfach aus und vorbei. Du musst für dich den Schlussstrich ziehen, denn sie hat es schon getan. Und wenn da noch sowas wie Liebe ist? Auch bei ihr? Tja, das wird nicht viel nützen. Ich lasse sie ziehen, ich lasse sie gehen. Ich respektiere auch ihre Entscheidung, im letzten halben Jahr hier nicht mehr an einer Freundschaft zu basteln. Sie hat einfach keinen Bock mehr. Gut, dann eben nicht. Eigentlich fehlt sie mir in jeder Hinsicht, aber jemand, der keine Lust auf mich hat und mir das auch sagt, der fehlt mich nicht. Hast du schon mal drüber nachgedacht, was du in der Zeit, in der du dich mit deiner Ex beschäftigst, anderes Sinnvolles (für dich, für andere) tun könntest? Ich rechne bei mir die Stunden lieber gar nicht nach, die ich schon dieser Frau gedanklich geopfert habe... LG W71 Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 04.Jan.2005 - 00:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
@Willow: Das hast du schön gesagt! ;) Genau das wollte ich gestern auch schreiben, konnte es aber- vor lauter Gedankenwirrwarr- nicht so richtig formulieren...
Dir, rik, alles Gute für heute! Caty |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Auch von mir alles Liebe und fühl Dich gedrückt!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 20.09.2004 Userinnen-Nr.: 390 ![]() |
@Willow: Ich weiss ganz genau, was du damit meinst. Und obwohl vieles in deinen Worten meiner Ansicht nach Trotzreaktion widerspiegelt, kann ich dem nur vollstens zustimmen. Ausserdem helfen ja auch Trotzreaktionen beim Verarbeiten einer Beziehung. Und du hast ja auch viel erkannt. Man sieht ehemalige Beziehungen durch die rosarote Brille, aber man muss loslassen können. Und mit der Zeit wird das hoffentlich gehen. Eine gute Freundin sagte zu mir: die Abstände der "Rückfälle" werden größer, die Intensität nimmt ab. Das bedeutet nicht, dass keine Rückschläge mehr kommen, aber man ist darauf vorbereitet.
Bei mir ist es nun mehr als ein halbes Jahr her, seit meine Freundin mich verlassen hat. Und ich weiss inzwischen aus eigener Erfahrung, dass der Spruch oben richtig ist. Zumindest zeitweise. ;) Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute! @Rik: Sie wird wissen, warum sie dir keine Chance mehr gibt. Hört sich hart an, aber dessen scheinst du dir ja ziemlich sicher zu sein. Hast du ihr mitgeteilt, dass du in der Lage bist dich zu ändern, dass du einsiehst, Fehler gemacht zu haben? Wenn dem so ist, und sie alles weitere abblockt, kannst du nichts weiter tun. Dann liegt der Rest ganz in ihren Händen, ist ihre Entscheidung. Es ist ebenso ihre Entscheidung, nicht auf deine SMS zu antworten. Du kannst sie nicht dazu zwingen, dich zu lieben. Sieh es als Zeichen, Abstand zu wahren. Ich habe mehrmals wochenlang auf eine Antwort gewartet, aber mal ehrlich: wenn einem etwas an der Person liegt, antwortet man schneller und nicht erst nach ein paar Wochen. Diese Erkenntnis kommt leider meistens später. Wenn Herz und Gefühl nicht loslassen können, dann musst du sie dazu zwingen. Denn es wird nicht von allein geschehen, und wenn dann sehr viel langsamer. In der Liebe muss man leider auch loslassen können, weil sich sonst nichts ändert. Sage dir einfach immer wieder, dass du diese Behandlung nicht verdient hast. Das hört sich jetzt beides hart an, und das tut mir leid. Ich weiss leider nur zu genau, wie es euch geht. Aber es ist leichter die Handlungsweise anderer zu durchschauen und objektiv zu bewerten als die eigene. Wenn ich dennoch zu viel von mir reininterpretiert habe, tut es mir leid. Ich wünsche euch alles Liebe und viel Kraft! |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#19
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
der unterschied liegt nicht in den gefühlen füreinander, sondern in den plänen, träumen, wünschen und hoffnungen - ganz gleich, ob diese erreichbar sind oder glücklich machen. du hattest mit deiner exfrau gefunden, wonach du suchtest - ihre unruhe ist anscheinend geblieben oder irgendwann zurückgekehrt. also hat sie sich losgestrampelt. manchmal ist es sogar einfach das glück selbst, vor dem man davon rennt - weil man selbst noch nicht gut genug fühlt und einfach KEINER liebe auf dauer trauen kann. manchmal bringt uns auch die angst nichts festhalten zu können dazu, selbst wegzurennen. manchmal macht man auch einfach total bescheuerte dinge und ist lediglich zu stolz, zurückzukommen. manchmal trifft frau "die richtige" einfach zum falschen zeitpunkt, hat noch nicht gelernt, dem eigenen frieden zu trauen und verwechselt seligkeit mit langer weile. es gibt 1000 verrückte gründe, an der sich eine perfekte liebe verschlucken und verlaufen kann ohne einen einzigen fehler gehabt zu haben. auch wenn du jetzt diejenige bist, die weint, kannst du heimlich schon ein bisschen froh darüber sein, dass du zu den wenigen menschen gehörst, die ihr liebesglück auch schätzen und genießen können, wenn es in ihren händen liegt. das ist - sehr plump gesagt - schon mehr als die halbe miete :) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 04.Jan.2005 - 22:39 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
gerade das war es wohl, was ich nicht tat. solange wir zusammen waren, war es so selbstverständlich, daß sie da war. diese glück war einfach das normalste auf der welt. ihre liebe war einfach da, ohne daß ich auch nur einen gedanken dafür aufbrachte, daß sie eines tages nimmer da sein könnte. alles, was man als selbstverständlich hinnimmt, bekommt nicht die gebührende achtung. ich bin mit ihrer liebe zu sorglos umgegangen und habe ihr dadurch zu wenig liebe zurückgegeben. ihr nicht all meine liebe gezeigt. ich weiß es jetzt, und sie spürte es damals. und nun, da sie weg ist, merke ich wie kostbar sie war, wie kostbar und wertvoll ihre liebe war, und wie wertvoll das durch sie entstandene glücklichsein. jetzt ist sie weg, weil ich es versäumt habe, das liebesglück zu schätzen, als es in meinen händen lag. gerade diese selbsterkenntnis wäre der garant dafür, daß ich nicht mehr so sorglos wäre mit ihrer liebe. daß ich viel behutsamer umgehen würde. daß ich versuchen würde, auch ihr all meine liebe, die in der zeit des alleinseins noch mehr gewachsen ist, zu schenken. ich weiß, daß ich das jetzt könnte, und auch aus ganzem herzen tun wollte. verstehst was ich meine? gerade darum ist es so schwer, die trennung zu akzeptieren. und gerade darum mache ich mir oft solche vorwürfe. und gerade darum ist es noch schwerer, keine chance mehr zu bekommen. rik Der Beitrag wurde von rik bearbeitet: 05.Jan.2005 - 09:48 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#21
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Liebe rik,
wieso ziehst du dir alleine den Schuh an? Das verstehe ich nicht. Am Scheitern einer Beziehung sind immer zwei "Schuld". Auch sie... warum sprach z.B. während eurer Beziehung nicht über eure Probleme... Du hättest das nicht alleine lösen können und du kannst es jetzt auch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
liebe willow,
ich weiß, daß auch sie ein wenig schuld hat: sie hat nicht gesagt, was sie störte. sie hat nicht gesagt, wie es ihr erging. aber hätte ich, als liebende, das nicht erkennen müssen? doch ich hätte... |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
ich wage zu behaupten,hättest du nicht.
ich habe das glück gehabt,mich in eine frau zu verlieben,mit der es möglich ist ,im alltag trotz liebe und absoluten vertrauens immer wieder neu oder immer wieder anders auftretende mitteilungsmissverständnisse an-und auszusprechen. -und wir haben dauernd zu tun! -und es geht nur zu zweit. -und es ist immer wieder umwerfend -nach manch ausgestandenem konflikt auch mitunter lustig,in welche fallen wir auch nach langer zeit noch tappen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#24
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
ich glaub schon; und ich glaub auch, dass du recht hast ... dass es jetzt einfacher für dich wäre loszulassen, wenn du schon damals gewusst hättest, was du heute weißt, dich damals schon so verhalten hättest, wie du es heute gern tun würdest. trotzdem läuft das leben nicht rückwärts und lernen kannst du nur aus vergangenem in hinblick auf die zukunft. mehr kann niemand von dir verlangen - auch du selbst nicht. ihr steht beide noch nicht am ende eures lebens - es bleibt noch zeit, es besser zu machen und dankbar zu sein. mir hat es manchmal geholfen, für verpasste gelegenheiten um entschuldigung zu bitten - gerade wenn mich noch so viele gefühle zum überschwappen bringen. das hatte nichts mit "schuld" zu tun und wurde selten verstanden - aber es war wichtig für mich, dass ich mein bedauern zeigen konnte. viel glück, dtam Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 05.Jan.2005 - 09:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@dtm
sehr schöner und befreiender Weg, das mit der Entschuldigung für verpasste Gelegenheiten... |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
liebe rik,
ich mache das mit dem liebeskummer auch gerade durch (sie hat vor ca. 7 wochen wegen einer anderen schluss gemacht). und dennoch geht es mir, glaube ich, schon erheblich besser als dir! und weißt du, warum? weil ich das grübeln sein lasse, darum. auf die frage des "warum?" wird es keine antworten geben. sieh den tatsachen ins gesicht, lass die vergangenheit (erstmal) ruhen und konzentriere dich auf die gegenwart und auf die zukunft!!! blockiere dich und dein leben nicht künstlich. ihr seid ca 9 monate getrennt, du bist noch jung, du bist solo - was willst du mehr? geh raus, lerne leute kennen, triff dich mit alten freunden wieder, begrüße tanzend dein neues leben und tu wieder dinge, die du jahrelang versäumt hast (z.b. socken stricken, nussecken backen, haare färben, nachts durch die straßen laufen und mit alten frauen, die ihren hund gassi führen, quatschen). es gibt keinen anderen weg, als das vielbeschwörte loslassen. alles andere sind projektionen, die du jetzt erstmal besser unterlässt. und: einsamkeit kann manchmal wohltuend sein, wenn man sie genießen lernt! ich schicke dir was von meiner neu gewonnenen kraft! *dddddrrrrrück!* june :woman: edit wg zeichensetzungs-bla Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 05.Jan.2005 - 12:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hey, june - wie schön, derartig ermutigende Aussagen aus Deinem Beitrag zu lesen!
Ich freu mich so für Dich, dass Du Dich so rasch "sortieren" konntest und nun wieder "lebst"! Und das wünsche ich von Herzen auch rik. @plop: jawoll!! |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
naja...rückschläge werden durchaus erwartet, aber weil ich ja gut darauf vorbereitet bin, kann ich sie leichter wegstecken. -_-
werde wohl demnächst ein büro für liebeskummernde und fortgeschrittene eröffnen. :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
liebe june, eigentlich wäre es besser, ich würde gar nicht auf deine worte antworten - nicht, weil ich sie ignorieren sollte oder weil ich sie unbrauchbar finden würde, nein, sondern, weil ich dann nicht im selbstmitleid versinken würde, wie es jetzt geschiecht, wenn ich dir entgegne, daß ich durch sie erst das leben kennengelernt hat: sie hat mir gezeigt, was es heißt zu leben, sich zu freuen, etwas genießen zu können, gefallen haben am süden, am verreisen, am guten essen, am motorradfahren, am schwimmen... es gibt quasi nichts aus dem leben vor ihr, was in meinem augen die vier jahre mit ihr gefehlt hätte. nichts. nur jetzt fehlt mir all das, was wir 4 jahre lang gemeinsam gemacht haben, weil es mir alleine nichts mehr gibt. neue leute treffen will nicht recht funktionieren. ich bin an und für sich eher zurückgezogen und schüchtern und die interessen der durchschnittsmenschen teile ich auch nicht wirklich. übers netz geht es, mit dem schreiben gelingt es mir besser, neue kontakte herzustellen: aber das hat halt auch seinen hacken, denn die virtuelle welt bleibt vielfach die virtuelle welt. und meine alten freunde? allein die bezeichnung treibt mir schon ein trauriges lächlen hervor: von den leuten, die ich als meine freunde angesehen habe, wurde ich bitter enttäuscht. es sind studienkollegen, mehr nicht, und studienkollegen interessiert es nicht, wie es mir geht, und studienkollegen haben nicht das bedürfnis nach gemeinsamen unternehmungen in den ferien, ja nicht mal den wunsch, zu telephonieren. so siehts aus. ich hör jetzt besser auf mit dieser lamentiererei. ich weiß, ich sollte nicht ständig zurückblicken. ich sollte die vergangenheit ruhen lassen und die gegenwart gestalten. ich weiß jdas alles - und doch kann ich es nicht. rik |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@rik, das hat in mir gerade eine Saite angerührt. All solche Dinge (wenn auch andere) haben mir auch einmal Freude gemacht, weil ich sie mit einer Frau getan habe, in die ich verliebt war. Später habe ich begriffen, dass ich all diese Dinge nur genossen habe, weil ich sie mit ihr zusammen tun konnte. Hätte sie sich für A statt B interessiert, hätte ich A statt B genossen. Als ich nicht mehr in sie verliebt war, habe ich diese Dinge nicht vermisst, weil sie gar nicht "ich" waren, sondern "sie". Also: Wer ist das, "du"? Was bist "du"? Und wenn das wirklich die Dinge sind, die du dank ihr kennen gelernt hast - dann kannst du sie auch ohne sie wiederfinden und leben. Dann hat sie dir ein grosses Geschenk gemacht, das du zu deinem Besten nutzen kannst. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Liebe Regenbogen,
das hast du sehr schön ausgedrückt. Danke. *zustimmend nickt* |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
ja, regenbogen, du schreibst da natürlich wahres. mein verstand weiß das ja auch. aber da ich nun mal nicht nur aus ratio bestehe, dauert es wohl noch lange, bis ich diese erkenntnis auch für mein leben nutzen kann...
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
Wunderschön gesagt, regenbogen! Da kann ich dir nur zustimmen... :wub: Ja, etwas durch jemanden (eine Frau) zu finden und- auch wenn die Frau vielleicht aus deinem Leben verschwindet- es danach noch weiterleben zu dürfen, das ist wirklich ein großes Geschenk. Du weißt, worauf ich mich beziehe, @rik, oder? ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
ähmmm. ehrlich gesagt, nein. weiß grad nicht, was du meinst, denn alles, was ich durch sie bekommen habe, ist weg. weg aus meinem leben. nichts da im moment, was ich ohne sie weiterleben könnte. rik |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
@rik: Ich hab mich da auch, ehrlich gesagt, auf mich bezogen... Denk mal nach, dann fällt´s dir vielleicht ein... ;)
Ich finde jedenfalls, regenbogen hat das gut gesagt. Grüße Caty |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 21:37 |