lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Das Fehlen von Lesben in der TV-Unterhaltung, Das ist mir aufgefallen
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 10:49
Beitrag #1


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Gerne zappe ich zur Unterhaltung durch den täglichen Show-, Quiz- und "Event-Dschungel" und suche die Lesben. Mir fehlen sie als Moderatorinnen und als Kandidaten? Hingegen sind schwule Moderatoren und Kandidaten inzwischen, meiner Meinung nach, "in". Selbstverständlich dabei, sind Schwule inzwischen z.B. beim "Perfekten Dinner", bei "Let´s Dance" und beim "Dschungelcamp".

Wem ist das noch aufgefallen? Warum fehlen wir Lesben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 34)
svan
Beitrag 02.Feb.2014 - 17:08
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Solange Frauen von anderen Frauen durch die Brille von Männern gesehen werden, ( wie sieht die denn aus, könnte mal abnehmen, am Hals was gegen die Falten tun, sich anders anziehen usw.) fällt schon mal von der Seite die Unterstützung weg und von den Männern fällt die Unterstützung auch weg, da Lesben sich dann eben nicht als nicht mit heterosexuellem Unterton anpasst.
Wie also kann frau dann in eine Position kommen, nur in einem Bereich, wo es weniger auf die Optik ankommt und mehr auf das Köpfchen vielleicht und das wäre dann nicht in den optischen Medien. Frauen wie Anne Will, die klug sind und hinreißend aussehen auch mit den Augen von Männern, dürften rar gesät sein. Das gewissen Knistern spielt eben auch eine Rolle zwischen Männern und Frauen und das lässt sich nicht wegdiskutieren. Und Hetero-Frauen fühlen sich immer noch allzuhäufig von Lesben irritiert, weil sie ihre eigenen lesbischen Anteile eher als irritierend wahrnehmen. Und Männer fördern lieber Männer, weil sie sich darin selbst wieder sehen, wenn sie als älterer Mann einen jüngeren fördern können.
Bei vielen Frauen sehe ich immer wieder auch eine gewisse Selbstverleugnung, die sich auch darin äußert, dass sie anderen Frauen keine Chance geben. Sie wollen eben nicht als Emanzen oder Feministin gelten. Dann lieber wieder den "Sohn" fördern. Wo bei es das andere natürlich auch gibt, dass bewusste fördern von Frauen, doch das ist seltener.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 02.Feb.2014 - 17:29
Beitrag #3


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Hm. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Um ehrlich zu sein, erinnert mich deine Anfrage, @Lucia, ein bisschen an die beiden älteren Damen aus einem bekannten Witz, die sich erst über die miserable Qualität des Essens im Seniorenheim echauffieren und dann über die viel zu kleinen Portionen.

Ich kann mich erinnern, dass du bei hiesigen Beiträgen über "Bauer sucht Frau" und ähnliche Formate eher naserümpfend äußertest, dann doch lieber ein gutes Buch zu lesen statt dir so etwas anzuschauen und jetzt beklagst du, dass da so wenige Lesben vorkommen? Das passt für mich nicht so ganz zusammen.

Ich gestehe offen und freimütig, dass ich "Bauer sucht Frau" und "Dschungelcamp" recht regelmäßig anschaue. Und wie wahrscheinlich die meisten Leute schaue ich mit einer Mischung aus einerseits Gehässigkeit denjenigen gegenüber, die sich hier "zum Klops" machen und andererseits Wohlwollen denjenigen gegenüber, die es schaffen, sich des Ausgelachtwerdens zu entziehen oder gar (teils ungeahnte) Sympathien zu gewinnen.

Wie schon erwähnt, hat bereits Ramona Leiß "uns Lesben" im Dschungelcamp vertreten. Ob frau über solcherlei "Präsenz lesbischen Lebens" froh sein kann oder nicht, sollen diejenigen, die es gesehen haben, entscheiden. Ich hatte eher Fremdschäm-Tendenzen.

Die diesjährige, frisch gekürte "Dschungel-Königin" Melanie hatte sich ihre "Prominenz" zuvor übrigens durch eine Teilnahme an der heterosexistischsten Unterhaltungsshow überhaupt ("Der Bachelor" (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ) erworben, wo sie von sich reden machte, weil sie statt mit dem achsotollen "Bachelor" mit einer Mitbewerberin "herummachte", was ich bei aller potentiellen Inszeniertheit auch schon wieder ein wenig amüsant fand.

Die übrigen "C-Sternchen" des "Dschungels" verdanken ihre "Bekanntheit" meist Formaten wie "Germanys next Top-Model", DSDS (wo übrigens auch bereits lesbische Teilnehmerinnen aufgetreten sind, teils sogar mit nicht unerheblichem Erfolg) oder eben "Der Bachelor". Dass da kaum Lesben dabei sind, finde ich weder verwunderlich noch schlimm.

Bei "Let's dance" hat Balian Buschbaum (ehemals Yvonne Buschbaum, Stabhochspringerin) teilgenommen, der nach seiner Geschlechtsangleichung sicher nicht als Lesbe durchgeht, aber die LGBT-Community dennoch gut vertreten hat.

Bei "Bauer sucht Frau" fielen die ersten lesbischen Teilnehmerinnen deutlich aus der Rolle, weil sie im Gegensatz zu den meisten anderen aussahen wie frisch aus einem Werbekatalog gesprungen. Auf keinen Fall, so mein Eindruck, wollte die Redaktion hier riskieren, dass das Pärchen Hohn und Spott auf sich zieht.

Sogar bei "Frauentausch" gab es lesbische Teilnehmerinnen (darauf bin ich durch Hinweise aus diesem Forum aufmerksam geworden). Ausgehalten habe ich das keine drei Minuten (und in der Zeit waren nicht etwa die "anderen" mit ihren Vorurteilen zu sehen, sondern die lesbische Tauschmutter - warum sollte die auch weniger blöd rüberkommen als die heterosexuellen TeilnehmerInnen).

Bei all diesen Formaten kommen die KanditatInnen nur ausgesprochen selten gut weg. Und ich finde "uns Lesben" hier durchaus ausreichend vertreten.

Während ich zum ersten Mal die W**ght-W*tchers-Werbung mit Steffi Jones (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) gesehen habe, habe ich mir sogar direkt WENIGER Präsenz von ihr gewünscht. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)


Wo mir die Präsenz homosexuellen Lebens tatsächlich fehlt, sind so Quiz- und Wissens-Shows, in denen z.B. Umfragewerte geschätzt werden sollen á la "Wir haben 100 Frauen gefragt, ob sie stört, wenn ihr Partner (!) schnarcht" (oder so ähnlich). Da wird oft der Eindruck geweckt als würden alle Menschen in heterosexuellen Zusammenhängen leben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 17:37
Beitrag #4


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich meine bei meinen Thread nicht nur die Besetzung im Moderatorinnen-Sessel. Sondern eher sogar vordergründig die Kandidatinnen, wie z.B. im "Perfekten Dinner". Bei dieser Daily-Koch Show waren noch nie Lesben dabei. Jedoch sind häufig schwule Männer dabei, die evtl. das Klischee erfüllen sollen, gut kochen zu können.

Doch ich frage mich, ob sich Lesben nicht bewerben oder ob sie evtl. nicht genommen werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 02.Feb.2014 - 17:55
Beitrag #5


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 02.Feb.2014 - 17:37) *
Bei dieser Daily-Koch Show waren noch nie Lesben dabei.

Bist du dir denn da sicher? Ich meine, erfährt man bei dieser Show überhaupt immer, wie die TeilnehmerInnen sexuell orientiert sind? Darum geht es doch gar nicht. Ich habe die Sendung aber zu selten gesehen, um dir widersprechen zu können. (Aber immerhin konnte ich per Suchmaschine herausfinden, dass Frau Leiß auch schon mitgekocht hat. Und sollte denn die die omnipräsente Lucy Diakowska (Big Brother, Wok-WM,...) noch nie dabei gewesen sein?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 02.Feb.2014 - 18:05
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Könnte es sein ,das einfach zu wenig Lesben Interesse an Daily-Koch Shows und ähnlichen tiefgründigen Sendungen zeigen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Larilara
Beitrag 02.Feb.2014 - 18:50
Beitrag #7


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 21.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.448



ZITAT
Doch ich frage mich, ob sich Lesben nicht bewerben oder ob sie evtl. nicht genommen werden?


Vielleicht verstecken sie sich auch eher (genaueres kann ich dazu nicht sagen, weil ich das Perfekt Dinne im Vergleich zu fast allen anderen hier genannten Sendungen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) nicht schaue).... Ich habe schon den Eindruck, dass lesbische Frauen (auch im Alltag) eher ungeoutet sind als Männer. Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist, aber bei CSDs, Gay-Partys usw. sehe ich meistens deutlich mehr Schwule als Lesben - vielleicht ist das Zufall, vielleicht aber auch nicht.

Was die Medien/die Öffentlichkeit angeht, habe ich eher den Eindruck, dass es in letzter Zeit deutlich mehr Lesben zu sehen gibt. Bauer sucht Frau (ich fand es im Übrigen gerade gut, dass die Beiden sehr feminin aussehen. Meine Freundin und ich sind auch beide feminin und mich nerven eher die Kommentare und Sprüche auf der Straße oder teilweise sogar im Bekanntenkreis, dass ja "eigentlich immer eine die Frau und eine der Mann ist.". Also diese typischen Klischees - umso besser fand ich, dass das "Bauer sucht Frau"-Pärchen diesem Klischee nicht entsprach").

Bei Verbotene Liebe gibt es auch ein lesbisches Pärchen, habe ich mir sagen lasse. Und bei der Lindenstraße ist das ja sowieso immer wieder Thema. Von daher finde ich nicht, dass Lesben in der TV-Unterhaltung gar nicht vorkommen.

Was mich eher nervt ist, dass in Zeitungsartikeln usw. meistens nur über Schwule geschrieben wird, obwohl das Thema auch Lesben betrifft, also z.B. "Adoptionsrecht für Schwule"" usw. Da werden Lesben teilweise ganz komsequent ausgeklammert.... und ich habe keine Ahnung, warum das so ist.



ZITAT
gruebel.gif Könnte es sein ,das einfach zu wenig Lesben Interesse an Daily-Koch Shows und ähnlichen tiefgründigen Sendungen zeigen


Das könnte natürlich auch sein (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Larilara bearbeitet: 02.Feb.2014 - 18:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 19:40
Beitrag #8


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ PikSieben - jetzt bist du aber sehr streng mit mir. Ich war jetzt ganz lange krank und hatte keinen Bock mehr zu lesen. Da war die leichte Unterhaltung im TV eine wunderbare Ablenkung.

Das "Perfekten Dinner" wird in den privaten Wohnungen oder Häusern der Kandidaten gedreht. Immer wird nach der Partnerin oder dem Partner gefragt und wenn ein schwuler Kandidat dabei ist, dann outet der sich auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 19:47
Beitrag #9


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(PikSieben @ 02.Feb.2014 - 17:55) *
ZITAT(Lucia Brown @ 02.Feb.2014 - 17:37) *
Bei dieser Daily-Koch Show waren noch nie Lesben dabei.

. Ich habe die Sendung aber zu selten gesehen, um dir widersprechen zu können. (Aber immerhin konnte ich per Suchmaschine herausfinden, dass Frau Leiß auch schon mitgekocht hat. Und sollte denn die die omnipräsente Lucy Diakowska (Big Brother, Wok-WM,...) noch nie dabei gewesen sein?)

@PikSieben - Du schreibst hier vom "Promi-Dinner". Das findet am Sonntag Abend statt und dabei sind eben Promis.

Mir geht es aber ums "Perfekte Dinner". Guckst du: "Perfekte Dinner"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamy84
Beitrag 02.Feb.2014 - 20:31
Beitrag #10


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Userin seit: 26.01.2014
Userinnen-Nr.: 8.847



Also ich habe auch schon das perfekte Dinner mit Leben gesehen...also denke einfach, das sie sich dort nicht wirklich oft anmelden...also meine Vermutung, wissen tue ich es nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 02.Feb.2014 - 21:30
Beitrag #11


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 02.Feb.2014 - 19:40) *
@ PikSieben - jetzt bist du aber sehr streng mit mir. Ich war jetzt ganz lange krank und hatte keinen Bock mehr zu lesen. Da war die leichte Unterhaltung im TV eine wunderbare Ablenkung.

Ah ja, warum denn auch nicht?

Es gibt auch wahrlich viele gesellschaftliche oder kulturelle Bereiche, wo eine gleichberechtigte Präsenz von Lesben sehr wünschenswert wäre. Aber nun ausgerechnet bei solchen TV-Formaten, die du zurecht quasi als Gegenstück zu einem guten Buch benannt hast, finde ich Lesben nicht unterrepräsentiert. Und ich finde es eben auch - wie soll ich sagen? - paradox, sie einzufordern.

Nun hast du das Thema "Unterhaltungs-TV" aber auch sehr weit gefasst. Zwischen Quizshows, dem "perfekten D*nner" und dem Dschungelc*mp würde ich dann schon noch Unterschiede machen. Habe ich ja auch in meinem Beitrag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 23:01
Beitrag #12


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(PikSieben @ 02.Feb.2014 - 21:30) *
Es gibt auch wahrlich viele gesellschaftliche oder kulturelle Bereiche, wo eine gleichberechtigte Präsenz von Lesben sehr wünschenswert wäre. Aber nun ausgerechnet bei solchen TV-Formaten, die du zurecht quasi als Gegenstück zu einem guten Buch benannt hast, finde ich Lesben nicht unterrepräsentiert. Und ich finde es eben auch - wie soll ich sagen? - paradox, sie einzufordern.

Ach was!


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 02.Feb.2014 - 23:15
Beitrag #13


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Larilara @ 02.Feb.2014 - 18:50) *
Und bei der Lindenstraße ist das ja sowieso immer wieder Thema. Von daher finde ich nicht, dass Lesben in der TV-Unterhaltung gar nicht vorkommen.


Tanja ist schon ganz lange Single und wer mal nur bei der Ladenstraße verbeizappt würde auch nicht mehr denken. Carsten & Käthe sind viel mehr im Vordergrund.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Feb.2014 - 18:38
Beitrag #14


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Seonak @ 02.Feb.2014 - 18:05) *
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Könnte es sein ,das einfach zu wenig Lesben Interesse an Daily-Koch Shows und ähnlichen tiefgründigen Sendungen zeigen


Womöglich... meine lesbische Frau und ich schauen jedenfalls weder Dschungelcamp noch eine dieser Kochsendungen noch Frauentausch oder sowas... und schon gar nicht würden wir bei sowas mitmachen....

Ansonsten seh ich hie und da schon auch mal ne Lesbe in Fernsehen. Ich glaub, so bevölkerungsanteilig (etwa 5% der Frauen sind frauenliebend) könnt das schon passen - besonders, da vermutlich nicht jede Lesbe, die ich in der Glotze sehe, sich auch gleich outet.... Ich erkenn die aber meist auch so. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Feb.2014 - 18:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Larilara
Beitrag 03.Feb.2014 - 20:15
Beitrag #15


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 21.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.448



ZITAT
Tanja ist schon ganz lange Single und wer mal nur bei der Ladenstraße verbeizappt würde auch nicht mehr denken. Carsten & Käthe sind viel mehr im Vordergrund.


Nein, das finde ich nicht. Gerade in letzter Zeit war Tanja oft mal Thema.... zwar ist sie schon ewig Single, in letzter Zeit war sie aber zweimal verliebt, einmal in eine Hetera, einmal in eine Lesbe. Ist zwar beides nicht gut ausgegangen, aber zumindest war es Thema.
Außerdem vor Kurzem nochmal, als die Mutter einer Jugendlichen "Angst" hatte, diese könnte lesbisch sein - das wurde ganz gut thematisiert, finde ich.

Hmm, wenn ich so überlege, ist das lesbische Leben sogar fast eher Thema in der Lindenstraße als das schwule..... bei Carsten und Käthe passiert ja eigentlich gar nichts... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ohje, jetzt sieht es so aus, als würde ich nur vor dem Fernseher hängen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Als Entschuldigung: wenn ich den ganzen Tag in der Bib bin, mag ich abends nichts mehr lesen (das waren dann schon genug Buchstaben für einen Tag) und brauche das als Ausgleich (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 03.Feb.2014 - 20:40
Beitrag #16


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 05.Feb.2014 - 13:00
Beitrag #17


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Nachdem wir hier so etwas hin und her gemeckert haben, tauchte heute Morgen eine Idee bei mir auf.

Wir könnten ja mal Wünsche aufschreiben. Wie wünschen wir uns Lesben in der TV-Unterhaltung?

Ich darf anfangen, habe ich beschlossen...:-)

1. Ich wünsche mir den Film: "When the night is falling" als Musical oder Oper.
2. Dann wünsche mir, dass sich mehr Lesben sich beim "Perfekten Dinner" bewerben.
3. Im Fußballstadion ein Banner gezeigt wird: "Fußball ist alles - auch lesbisch".

Jede hat drei Wünsche frei. Es sei denn, sie wäre schon wunschlos glücklich. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alathia
Beitrag 05.Feb.2014 - 13:34
Beitrag #18


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 31.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.170



(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Ich wünsche mir

1. mehr/überhaupt romantische Fersehfilme mit lesbischen Hauptfiguren - in Ermangelung solcher Filme auch gerne in ZDF-Sonntagabendfilme-Art
2. die Wünsche auch auf Kino/Blockbuster-mäßige Filme/Unterhaltung ausdehnen zu dürfen
3. epische Kinoerlebnisse und große "Hollywood"-Filme mit lesbischen Hauptfiguren - also praktisch Twilight/Herr der Ringe/Fluch der Karibik/Harry Potter mit lesbischen Hauptpärchen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 05.Feb.2014 - 13:39
Beitrag #19


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 05.Feb.2014 - 13:00) *
2. Dann wünsche mir, dass sich mehr Lesben sich beim "Perfekten Dinner" bewerben.

Bewerben kannst du dich hier. (Ich finde übrigens, dass das Foto auf der Bewerbungsseite deinen Wünschen schon mal absolut gerecht wird. (IMG:style_emoticons/default/censored.gif) )

ZITAT(Lucia Brown @ 05.Feb.2014 - 13:00) *
3. Im Fußballstadion ein Banner gezeigt wird: "Fußball ist alles - auch lesbisch".

Frag doch mal bei der LAG NRW. Denen ist bei der WM2011 zwar ein Banner abhanden gekommen (hat die FIFA einkassiert, wie sich vielleicht einige von uns noch erinnern), aber die können dich für deinen nächsten Stadionbesuch bestimmt mit Material versorgen.


ZITAT(Lucia Brown @ 05.Feb.2014 - 13:00) *
1. Ich wünsche mir den Film: "When the night is falling" als Musical oder Oper.

Oje. Da hilft wohl nur noch eine Online-Petition. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 05.Feb.2014 - 14:55
Beitrag #20


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@PikSieben - Schade dass du meinen Thread so zerschredderst. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)


Was sind den deine Wünsche?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 05.Feb.2014 - 18:04
Beitrag #21


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 05.Feb.2014 - 14:55) *
@PikSieben - Schade dass du meinen Thread so zerschredderst. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)


Was sind den deine Wünsche?



Liebe Lucia,

ich muss zugeben, dass es mir schwer fällt, die Ernsthaftigkeit deines Threads richtig einzuschätzen: Dass ich dein Anliegen generell ein wenig paradox finde, habe ich bereits geschildert. Von "Präsenz von Lesben in der TV-Unterhaltung" bis zu "Präsenz von Lesben im Fußballstadion" scheint mir außerdem ein recht weiter Schritt zu sein. An dieser Stelle "zerschredderst" du deinen Thread selbst. Und das mit dem "When Night is Falling"-Musical kannst du doch wohl unmöglich ernst gemeint haben, oder? Ich finde diesen Kino(!)-Film gut so wie er ist und an Melodramatik muss man ihm auch nichts mehr hinzufügen.


Und was ich dir zu deinen Wünschen 2 und 3 geschrieben habe, meine ich absolut ernst: "Präsenz von Lesben" ist etwas, das "wir" in den seltensten Fällen EINFORDERN können, sondern oft genug und insbesondere in den von dir genannten Bereichen etwas, das wir ERSCHAFFEN müssen, wenn wir es denn wollen und wichtig finden.
Erst wenn "wir" darin in diskriminierender Weise behindert werden, haben wir ein Recht darauf, uns zu beklagen und irgendetwas einzufordern.

Wer sollen denn die Lesben sein, die am "Perfekten Dinner" teilnehmen? Die anderen? ICH würde da nicht teilnehmen wollen und zulassen, dass wildfremde Menschen vor laufender Kamera in meinem Nachttisch rumkramen. Deswegen maße ich mir nicht an, das von anderen einzufordern. Wenn du da mehr Lesben haben möchtest, dann bewirb dich dort - das meine ich ernst und auch kein bisschen frech oder so.
Und was glaubst du, woher die Banner in den Fußballstadien kommen? Die sind nicht einfach da und die hängt auch nicht der DFB da hin. Die müssen wir schon selbst dorthin bringen.


Was ich mir wünschen würde?
ZITAT
Wo mir die Präsenz homosexuellen Lebens tatsächlich fehlt, sind so Quiz- und Wissens-Shows, in denen z.B. Umfragewerte geschätzt werden sollen á la "Wir haben 100 Frauen gefragt, ob sie stört, wenn ihr Partner (!) schnarcht" (oder so ähnlich). Da wird oft der Eindruck geweckt als würden alle Menschen in heterosexuellen Zusammenhängen leben.
Da dürften die AutorInnen ruhig öfter mal dran denken, dass es "uns" auch noch gibt. Aber KÄMPFEN würde ich dann doch lieber andernorts.


Herzliche Grüße
pik7, die hier nicht weiter herumzu"schredder"n gedenkt und dir ein unterhaltsames Gedeihen des Threads wünscht (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 05.Feb.2014 - 21:55
Beitrag #22


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich habe meine eigene Meinungen/Vorstellungen hier aufgeschrieben. Du bist anderer Meinung... So ist es halt im Leben. Alles weitere schreibe ich dir per PN.

Der Film Brokeback Mountain ist im Januar als Oper in Madrid uraufgeführt worden. Brokeback Mountain als Oper.
Das gab mir den Anlass, mir vorzustellen, wenn einer meiner Lieblingsfilme ("When the night is falling") als Musical oder Oper umgewandelt wird. Ich kann mir das noch immer sehr gut vorstellen.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 05.Feb.2014 - 22:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 05.Feb.2014 - 23:12
Beitrag #23


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Nach meinem Empfinden zerschreddert PikSieben den Thread nicht. Ich finde, dass sie mit diesen Anmerkungen...

ZITAT(PikSieben @ 05.Feb.2014 - 18:04) *
"Präsenz von Lesben" ist etwas, das "wir" in den seltensten Fällen EINFORDERN können, sondern oft genug und insbesondere in den von dir genannten Bereichen etwas, das wir ERSCHAFFEN müssen, wenn wir es denn wollen und wichtig finden.
Erst wenn "wir" darin in diskriminierender Weise behindert werden, haben wir ein Recht darauf, uns zu beklagen und irgendetwas einzufordern.

Wer sollen denn die Lesben sein, die am "Perfekten Dinner" teilnehmen? Die anderen? (...) Deswegen maße ich mir nicht an, das von anderen einzufordern. Wenn du da mehr Lesben haben möchtest, dann bewirb dich dort - das meine ich ernst und auch kein bisschen frech oder so.
Und was glaubst du, woher die Banner in den Fußballstadien kommen? Die sind nicht einfach da und die hängt auch nicht der DFB da hin. Die müssen wir schon selbst dorthin bringen.

... Recht hat, und ich finde es schade, Lucia, dass du dich nicht damit auseinandersetzen magst. Wünsche formulieren, finde ich okay, ebenso das Träumen vom lesbenerfüllten Fernsehen. Aber reicht dir das denn? Davon kommen nicht mehr Lesben auf den Bildschirm. Es sei denn, du reichst die hier gesammelten Wünsche bei Film und Fernsehen ein und veröffentlichst sie in/auf einschlägigen Lesbenzeitschriften/-plattformen, verbunden mit der Erläuterung deines Anliegens.

Ich schaue die hier genannten Formate alle nicht (Dinner, Lindenstraße, Frauentausch usw.), deswegen kann ich das mit dem fehlenden Lesbenanteil nicht wirklich beurteilen. Aber wie shark schon sagte:

ZITAT(shark @ 03.Feb.2014 - 18:38) *
Ansonsten seh ich hie und da schon auch mal ne Lesbe in Fernsehen. Ich glaub, so bevölkerungsanteilig (etwa 5% der Frauen sind frauenliebend) könnt das schon passen

So sehe ich das auch. Es ist nicht so, dass es sie im Fernsehen nicht gibt. Aber sie sind im Fernsehen eben nicht präsenter als im wirklichen Leben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 06.Feb.2014 - 22:19
Beitrag #24


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(kawa @ 05.Feb.2014 - 23:12) *
Nach meinem Empfinden zerschreddert PikSieben den Thread nicht. Ich finde, dass sie mit diesen Anmerkungen...
... Recht hat, und ich finde es schade, Lucia, dass du dich nicht damit auseinandersetzen magst. Wünsche formulieren, finde ich okay, ebenso das Träumen vom lesbenerfüllten Fernsehen. Aber reicht dir das denn?


PikSieben hat eine andere Art der Auseinandersetzung als ich. Ich kann das hier so stehen lassen.

Ich gehe spielerischer mit Themen um. Spüre mich in kleine feine Impulse ein und bin noch auf einer ganz anderen Ebene ... wünschen, träumen, phantasieren, kreieren ... .

Hier im Thread haben ein paar Frauen geschrieben, dass sie die Sendungen nicht ansehen. Daher wünsche ich mir hier auch noch ein paar andere Beiträge von Frauen, die die Sendung gesehen haben. Traut Euch!

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 06.Feb.2014 - 22:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 07.Feb.2014 - 12:14
Beitrag #25


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Lucia Brown @ 06.Feb.2014 - 22:19) *
Hier im Thread haben ein paar Frauen geschrieben, dass sie die Sendungen nicht ansehen. Daher wünsche ich mir hier auch noch ein paar andere Beiträge von Frauen, die die Sendung gesehen haben.

Hoppla, jetzt fühle ich mich aus dem Thread geschmissen! Nun, wenn's denn so sein soll... Aber eine Anmerkung möchte ich noch machen:

ZITAT(Lucia Brown @ 06.Feb.2014 - 22:19) *
Ich gehe spielerischer mit Themen um. Spüre mich in kleine feine Impulse ein und bin noch auf einer ganz anderen Ebene ... wünschen, träumen, phantasieren, kreieren ... .

Dazu fällt mir ein, dass ich von dir, Lucia, hier im Forum ein paar Mal den Satz gelesen habe "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum". Der Satz fasst ziemlich gut zusammen, was PikSieben in ihren Ausführungen gesagt hat. Vielleicht hilft dir deine eigene Formulierung, ihre Art der Auseinandersetzung nachzuvollziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Feb.2014 - 13:02
Beitrag #26


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(kawa @ 07.Feb.2014 - 12:14) *
ZITAT(Lucia Brown @ 06.Feb.2014 - 22:19) *
Hier im Thread haben ein paar Frauen geschrieben, dass sie die Sendungen nicht ansehen. Daher wünsche ich mir hier auch noch ein paar andere Beiträge von Frauen, die die Sendung gesehen haben.

Hoppla, jetzt fühle ich mich aus dem Thread geschmissen! Nun, wenn's denn so sein soll... Aber eine Anmerkung möchte ich noch machen:


Von einem Rauswurf habe ich nichts geschrieben.




Nicht wundern bitte, wenn evtl. erst wieder am Montag weiter schreiben. Mein Leben außerhalb vom Forum braucht mich gerad ganz und gar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 07.Feb.2014 - 15:29
Beitrag #27


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Lucia B.,
was auch immer gerade deine Aufmerksamkeit fordert: Viel Energie sende ich Dir hierzu und wünsche, wie immer einen postiven Verlauf.

Hier meldet sich jetzt eine, die die von Dir genannten Formate (bis auf Lindenstrasse und das perfekte Dinner) auch nicht guckt.

Andereseits hat mich deine Wunschliste angeregt. Einerseits finde ich auch das lesbisches Leben im TV oder auch im Kino nicht so wirklich stattfindet. Andererseits finde ich in manchen Serien (z.B. Rizzoli&Isles) soviel subtilen, lesbischen Zwischenton, wie es mir im realen Leben auch oft entgegentönt.

Richtig schön fände ich, wenn die ariadne krimis unverstümmelt verfilmt würden...aber ich kann es nicht und ein Publikum (außer mir und ein paar Frauen hier in diesem Forum) würde sich dafür wahrscheinlich auch nicht finden.

Ansonsten denke ich, ähnlich wie PikSieben, dass es immer nur das geben wird, was Frau und lesbe selbst bereit ist zu tun.

Ich persönlich (das lässt sich ja aus verschiedenen älteren Beiträgen von mir deutlichst nachlesen) hatte ja das Glück in einer gesellschaftlich und im politischen Selbstverständniss des eigenen Beitrages versuchen zu können, erwachsen zu werden.
Ich weiss noch, dass im Anfang "hier" im Forum bei manchen Beiträgen (gerade von jüngeren userinnen, die unter der Regierung Kohl und deren Entpolitisierung der Gesellschaft versucht haben erwachsen zu werden) oftmals gedacht habe, warum wird lieber beklagt, dass es etwas nicht gibt, als mal sich zu engagieren und es zu tun???

Liebe Lucia B.,
ich glaube an Dich und deinen "Opern-Traum". Ich bin aber nicht so kreativ/musikalisch wie Du oder andere.
...aber ich kann gut organisieren und ein bisschen netzwerken.
Solltest Du die Oper haben, verspreche ich Dir, Dir zu helfen, dass sie aufgeführt werden kann.
Herzliche Grüße
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 08.Feb.2014 - 07:45
Beitrag #28


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Also, jetzt mal wirklich total träumend, ja?

1. Ich wünsche mir eine deutsche lesbische Serie in der Qualität von L-Word (ich würde mich aber dazu bereit erklären, die Damen vorher per Catering zu füttern, damit keine ihre Magersucht zur Schau stellen muss...)

2. Ich wünsche mir noch mehr Beiträge/Dokus/Normalität mit Regenbogenfamilien

3. Ich wünsche mir eine Tagesschausprecherin à la Dunja Hayali... (Gut, vielleicht lieber doch nicht. Schließlich möchte ich mich ganz und gar auf die Nachrichten konzentrieren können...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 09.Feb.2014 - 11:37
Beitrag #29


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



So, langsam sortieren sich mein Leben und der 1-Frau-Betrieb wieder.

@Hortensie und @ June vielen Dank für eure Beiträge. Über die Oper werde ich nachdenken und für eine lesbische Tagesschausprecherin könnte ich mich sehr erwärmen....ggg.

Bei einem Thread kann es schon mal vorkommen, dass das Thema einen ganz anderen Titel bekommt. So geht es mir gerade hier. Angefangen hat es mit der TV-Unterhaltung. Nun tauchen auch noch der Theater-Raum und die Bühne an sich auf.

So würde ich jetzt das Thema gerne erweitern oder ergänzen:
Das Fehlen (oder auch Unsichtbarkeit) von Lesben in TV-Unterhaltung, Kunst, Musik, Theater und Film

Das Thema (Fehlen bzw. Unsichtbarkeit von Lesben in...) trifft 2014 auch die Berlinale, denn ich diesem Jahr wird kein einziger Langspielfilm mit lesbischen Inhalt auf der Berlinale gezeigt werden. Seit 1987 gibt es im Rahmen der Berlinale den Teddy Award. Einer der wichtigsten Filmpreise für queere Filme.


Unsichbarkeit von Lesben bei der Berlinale

Bitte nachlesen. Es gibt Proteste dagegen.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 09.Feb.2014 - 11:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 10.Feb.2014 - 22:01
Beitrag #30


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Lucia B.,
ich möchte Dir nicht deinen Thread zerspammen, aber ich habe gerade keine Lust einen eigenen aufzumachen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Lesben fehlen mir insgesamt im Fernsehen und in bestimmten Trash-Formaten nicht wirklich. Vielleicht sind wir Lesebn dazu einfach nicht camp genug, vielleicht hat es andere Gründe? Ich weiss es nicht.
Heute las ich einen Artikel, eigentlich eher einen Kommentar zu dem Coming Out von T. Hitzelsperger. Dieser Kommentar beschäftigte sich mit der Frage, warum Männer selbstbewusst sagen "Ich bin schwul und das ist auch gut so!" wohin gegen Lseben sagen: "Ich habe eine Lebensgefährtin"; "Ich freue mich, dass meine Freundin heute abend hier sein sein konnte!".
In dem Kommentar wurde die These aufgestellt, dass es enfach uncool sei, zu sagen, "Ich bin lesbisch".
Je mehr ich darüber nachdenke , fehlt mit selbstbewusstes Lesbischsein in der Öffentlichkeit mehr, als die Anwesenheit von Lesben in der TV-Unterhaltung.
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Vielleicht sollte ich dazu doch lieber einen eigenen Thread aufmachen, ich denke mal drüber nach.
Herzliche Grüße
H.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 10.Feb.2014 - 22:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 14.Feb.2014 - 10:24
Beitrag #31


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Nun haben wir hier Wünsche und das Fehlen und das Nicht-Fehlen von Lesen in der TV-Unterhaltung aufgeschrieben. Eine bunte Vielfalt, so wie das Leben da draußen auch.

Heute Morgen bekam ich einen Link auf Gesichtsbuch Amerikan Idol mit MK Nobilette

Dies inspirierte mich dazu nun hier im Thread „Begegnung“ mit Lesben im Netz, TV, Theater, Bühne usw... zu sammeln. Wo sind Lesben sichtbar? Wünsche mir eine beobachtende Beschreibung von Euch.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 14.Feb.2014 - 10:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Jan.2017 - 08:13
Beitrag #32


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Moin... Viele der genannten "Unterhaltungs"-Sendungen leben von Teilnehmenden mit einem gewissen distanzfreien, exhibitionistischen, vielleicht auch eitlen Drang vor die Kamera. Ich halte es für ein Kompliment, dass sich wenige lesbische Frauen dafür hergeben. Sendungen, in denen Ausbeutung zum Produktionsprinzip gehört, weil vom Casting bis zur Technik-Crew mit befristeten Verträgen zu geringen Vergütungen gearbeitet wird. Weil Teilnehmende einen kleinen oder gar keinen Obulus bekommen, also günstiger sind, als Statist*innen in lärmenden Gerichts-Shows usw. Insofern mag ich Repräsentanz wirklich nicht um jeden Preis. Erstmal "Frauenberufe" angemessen bezahlen lassen. Und vielleicht auch lieber Kritik am System des Unterhaltungs-TV, bei dem Werbegelder eingenommen, aber irgendwie hardcore-kapitalistisch nach dem KIK-Prinzip verteilt werden.

Spaßbremse: McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Jan.2017 - 11:20
Beitrag #33


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ach, was hast du denn da ausgegraben. Lange ist her. Schon lustig, mit was Frau sich so beschäftigt. Im Film gestern Abend (dessen Ende ich verschlief) kam eine Frau drin vor, die erwähnte, dass sie eine Lebensgefährte hätte. Die habe ich allerdings in der Wachphase nicht gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Jan.2017 - 11:59
Beitrag #34


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Filme / Serien sind da nochmal anders... Ich hab mich eine Weile sehr erfreut an der Pathologin bei "Die Chefin" und überhaupt auch an der Serie. Dann wechselte wohl das Autor/inne/en-Team und die Charaktere wurden beliebig, es war plötzlich Haudrauf-Polizeiarbeit (was vorher wirklich auch vom Zwischen-den-Zeilen und Ermitteln-statt-Reden-am-Besten-VOR-Verdächtigen-und-Zeugen lebte). Und dann wurde die Pathologin und beste Freundin von Vera Lanz mit dem armseligsten Lesben-Plot seit 1983 rausgeschrieben: Nach dem Besuch einer Lesbendisko überfallen und triggerwarnungsfähig zugerichtet, eine andere gar umgebracht. Ach, ich könnt dem ZDF so eins um die Ohren hauen für diese "Entwicklung" im Speziellen und im Gesamten...

Aber in den "Realitäts"-näheren Formaten mit Alltags-Personen - und darum ging es hier ja eher / auch - finde ich angesichts der insgesamt beschämenden Darstellung des Menschseins, ein Fehlen wirklich verschmerzbar. Es ist kein Geheimnis, dass gecastet und gedreht wird mit dem Ansatz, möglichst auffälliges Verhalten zu provo- oder evozieren. Ich mag auch sehr die unaufgeregte, inhaltlich bestimmte und alltäglich durchgeführte Beteiligung vieler lesbischer, pan- und bisexueller Frauen an CSDs. Da wünsche ich mir viel besseren (Foto-)Journalismus... Bzw. Entsprechende redaktionelle Auswahl.

So... Abgeschwiffen, rundum und so... Schönes Wochenende (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und ja, beim Ausgraben half die "Userinnen online"-Übersicht. Ich folge einfach manchmal Spuren anderer, schreib aber nur selten nochmal was dazu. Hier ist so ein bisschen eins meiner Lieblingsthemen berührt....

McGrins

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 27.Jan.2017 - 12:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traudl
Beitrag 27.Jan.2017 - 12:55
Beitrag #35


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 06.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.704



2011 hat im ORF Christine Hödl die Casting Show Die große Chane gewonnen. Sie lebt offen lesbisch
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 16:45