![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Liebe Frauen,
gern möchte ich euch nun zu Rate ziehen, um - wieder einmal - ein paar meiner Denkblockaden zu lösen. Wie bereits gerade an anderer Stelle angedeutet, bin ich unheimlich in eine ältere Frau verliebt. Um es so allgemein wie möglich zu halten, der Rahmen ist momentan noch professionell und daher ist privater Kontakt (noch?) nicht möglich. Ich möchte nicht ewig rummäandern oder zu viele Details verraten, daher kurz zu meinen Beobachtungen: Innerhalb des besagten professionellen Rahmens läuft die Kommunikation gut. Letztes Mal im Treppenhaus aber, kaum dass ich kurz zu ihr rübergespäht hatte, wandte sie sich mir plötzlich komplett zu, strahlte mich an, und sprach mich auf das letzte besprochene Thema an (sie hatte meinen Blick anscheinend bemerkt, obwohl ich wirklich nicht glotze!) - was an sich nichts Auffälliges gewesen wäre, hätte sie mir nicht so endlos lange dabei in die Augen gesehen, sodass ich kaum zu antworten wusste. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Die zweite, für mich verwirrende, Begegnung war dann auf einer größeren Veranstaltung an der Uni. Als ich ankam, war sie schon dort, aber ich konnte sie nicht einmal grüßen, obwohl ich es so gern getan hätte. Später, als ich mir mit Freunden Getränke besorgte, war sie auch in der Nähe. Und da! Mein großes Problem: Es ist schon fast eine Kunst, wie konsequent (und wahrscheinlich dennoch überaus auffällig) frau einander ignorieren kann! Ich habe überall hingesehen, außer zu ihr, und sie tat es mir gleich. Im Laufe des Abends habe ich von Weitem öfter zu ihr gesehen, was sie immer sofort bemerkt hat... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) und umgekehrt war es wohl ähnlich: Eine Freundin, die dabei war, erzählte mir, sie habe auch oft zu uns herübergeschaut, wenn ich nicht hingesehen habe. Ich kann in meiner Position (liebestrunken, wie ich bin) wohl nicht optimal beurteilen, aber ich würde sagen, es ist schon auffällig, sich derart zu "ignorieren". Es ist für mich schier unbegreiflich, wie überaus schüchtern ich bin. So ganz plötzlich. So bin ich grundsätzlich nicht, eher im Gegenteil. Ein wichtiger Schritt wäre womöglich schon, sie überhaupt einmal von mir aus anzusprechen, um locker ins Gespräch zu kommen. Bloß fehlen mir immer die Worte. Und ich möchte nicht knallrot anlaufen... Zu den Fakten: Ja, sie ist lesbisch. Woher ich das weiß? Intuition... so telltale! Sicherer kann ich mir nicht sein. Ergo wird sie auch mein Erkennungszeichen längst bemerkt haben, welches ich immer trage. Und ich denke mir: Entweder ich interpretiere da alles falsch, oder sie ist auch sehr schüchtern, genau wie ich? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Mensch, jetzt hab ich doch mehr geschrieben, als ich wollte, aber ich wollte mir das unbedingt von der Seele schreiben. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Alle Blickwinkel sind wie immer erwünscht. Besonders Mutmacher! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Amber |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Hallo Amber,
da ist doch schon eine große Unsicherheit beseitigt. Lesbisch oder nicht. Für mich stellt sich nur die Frage, wie ihr euch in der Professionallität bewegt. Steht ihr auf "Augenhöhe" oder bist du vielleicht in einer "abhängigen" Position (ich hab das jetzt mal platt am Alter festgemacht). Dann kann ich mir vorstellen, dass es für sie, selbst bei Interesse, schwer ist dem nachzugeben. Wenn die Augenhöhe gegeben ist, dann zeig ihr doch, dass du gerne in ihrer Nähe bist, mit ihr lachst und deine Zeit verbringen magst. Verstecken nimmt immer soviel Lebenskraft. Und mehr wie nein geht nicht. So wüsstest du woran du bist. Kannst leiden und wieder weiter gehen. Oh fast vergessen, wie cool wenn sie Montag ja sagt und du hier schreiben kannst, wie glücklich du bist. Ich wünsche dir, dass du dich traust dich zu zeigen. Und wenn sie so nett ist, dass du dich verlieben kannst, dann wird sie dir auch nicht weh tun wollen und mit deinem Liebesgeständnis sorgsam umgehen. Wenn nicht, dann hast du Glück gehabt, dass nichts daraus wurde. Do not hide. Alles Gute beim Mut sammeln. dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Liebe dietutwas,
danke für deine Antwort! Welche Unsicherheit, meinst du, ist denn beseitigt? Du hast recht, wenn du schreibst, dass es sich um ein Abhängigkeitsverhältnis handelt. Momentan auf jeden Fall noch. Aber das ist im Sommer theoretisch zu Ende. Meine Vertrauten haben mir schon geraten, ich solle diejenige sein, die die Initiative ergreift, da es aus meiner Position leichter ist, aber im Moment möchte ich das noch nicht. Ich fände es gemein, sie in irgendwelche inneren Konflikte zu bringen... Das will ich auf keinen Fall. Und selbst dann, wenn ich zu angemessenem Zeitpunkt einen Schritt wage, wird das kein Liebesgeständnis sein. Das könnte sie überrumpeln. Naja, erst einmal mit ihr reden,... aber wie? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Liebe dietutwas, danke für deine Antwort! Welche Unsicherheit, meinst du, ist denn beseitigt? Hallo Amber, ob deine Angebete lesbisch ist oder nicht. Ich hatte es so gelesen, dass klar ist, dass sie auch Frauen liebt. Und das ist ja oft die erste Unsicherheit, die bezwungen werden muss. Ja, unbedingt. Red mit ihr, lach mit ihr, zeig wie angenehm es für dich in ihrer Nähe ist. Vielleicht kannst du nach dem Kurs mit ihr über den Kurs reden? Hast irgendwas nicht verstanden, oder wie sie das und das genau gemeint hatte? Oder hat sie eine Sprechstunde? Arbeite dir Fragen aus und besuch sie da. Die professionelle Ebene kann ja helfen die Unsicherheit zu überwinden. Was würdest du dir von ihr wünschen, wenn sie die gleichen Gefühle für dich hätte. Wie sollte sie dir zeigen, dass da "was/mehr " ist? LG dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Oh hm, also wenn ich meine Aufregung halbwegs in den Griff bekomme, dann kann ich da bestimmt irgendwas in die Wege leiten. (IMG:style_emoticons/default/a5.gif)
Tja, und wie sie mir das zeigen sollte... am besten so, dass es offensichtlich ist, dass auch ihrerseits Interesse besteht? Es mir leicht machen, sie anzusprechen, mir Brücken bauen? So ganz konkret... habe ich keine Ahnung, wie das aussehen sollte. Vielleicht so, wie sie schon angefangen hat? Oh-mein-Gott... wenn ich nur an ein Gespräch mit ihr denke, wird mir schwindelig. Wenn ich irgendwas zusammenstammele, ist das dann peinlich? Oder ist die Hauptsache, dass ich etwas sage? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn ich irgendwas zusammenstammele, ist das dann peinlich? Oder ist die Hauptsache, dass ich etwas sage? Aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre heraus würde ich sagen: Wenn es peinlich ist, würde es mehr Vertrauen verlangen, als tatsächlich da ist. Und dann hast du zwei Wege - das Vertrauen aufbauen oder akzeptieren, dass es nicht da ist. Unsicher sein und sich verhaspeln ist jedenfalls von sich aus eher natürlich und menschlich als peinlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Liebe dandelion,
du sagst, wenn es peinlich wäre, bräuchte es mehr Vertrauen. Meine These ist, dass mir mehr peinlich ist, sobald mir eine Person wichtig ist. Ich weiß nicht, ob das unbedingt (gegenseitiges) Vertrauen erfordert... - oder habe ich hier etwas missverstanden? Du magst durchaus recht damit haben, dass es etwas Natürliches ist. Wenn ich mir einen umgekehrten Fall vorstelle, sehe ich das ganz genau so... Überhaupt finde ich es merkwürdig, dass ich mich sowas jetzt auf einmal frage; sonst mache ich mir nie so viele (überflüssige) Gedanken. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Ich mag euch gern an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen - die, die es interessiert.
Ob aus dieser Frau und mir etwas wird, weiß ich nicht. Früher empfand ich eine solche Vagheit als einengend, erstickend. Irgendwie hing alles davon ab. Und jetzt, wo Phrasen à la sei du selbst, die ich früher für blanke Plattitüden gehalten habe, in mein Bewusstsein übergehen, kann ich zwei Dinge separat betrachten: Ich kann traurig sein über eine nicht bestehende Beziehung. Es kann mich frustrieren. Und doch kann ich empfinden, dass diese Verliebtheit etwas Wunderbares ist, bin dankbar, dass ich dazu fähig bin, so zu fühlen, ja, auch mir einzugestehen, verliebt zu sein, statt es zu verdrängen, statt meinem Pessimismus Raum zu lassen und mich gleichzeitig harsch zu kritisieren, weil ich mir einrede, ein "Scheitern" wäre meine "Schuld"-... alles andere geht weiter. Und alles Positive bleibt sichtbar. Ja; das wollte ich gerne loswerden. Just because. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Meine These ist, dass mir mehr peinlich ist, sobald mir eine Person wichtig ist. Ich weiß nicht, ob das unbedingt (gegenseitiges) Vertrauen erfordert... Ich weiß nicht, ob es für dich so ist. Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich mich über dieses "Peinlichkeitsgefühl" hinweggesetzt habe, oft die Erfahrung machen musste, dass mein Gegenüber mit meinen Verletzlichkeiten nur in einer Art umgehen konnte, die mir unangenehm war. Und umgekehrt: wenn kein unangenehmes Bauchgefühl da war, hat sich die Offenbarung auch nicht gerächt. Ich kann traurig sein über eine nicht bestehende Beziehung. Es kann mich frustrieren. Und doch kann ich empfinden, dass diese Verliebtheit etwas Wunderbares ist, bin dankbar, dass ich dazu fähig bin, so zu fühlen, ja, auch mir einzugestehen, verliebt zu sein, statt es zu verdrängen Das finde ich super und hoffe, du kannst es noch lange genießen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 02.11.2013 Userinnen-Nr.: 8.748 ![]() |
Hallo Amber,
ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, denn ich war schon SEHR oft an dem gleichen Punkt wie du. Da möchte man nichts falsch machen, das Ganze am besten mit Samthandschuhen anfassen. Ich kann dir nur eines raten: Nutze JEDE, wirklich JEDE Chance, die sich für dich ergibt, um ihr irgendwie näher zu kommen. Lauf nicht umher und ignoriere sie, falls sie dir begegnet - nutze die Chance, um ihr dein schönstes Lächeln zu schenken oder auch einfach nur um Blickkontakt aufzubauen. Denn weißt du was? Es gibt in so einer Situation nichts Schlimmeres als Chancen einfach so vorbeiziehen zu lassen, weil man vielleicht Angst hat. Es gibt nichts Schlimmeres als sich im Nachhinein die bekannten "Hätte ich doch..."-Sätze vorzuwerfen. Es gibt nichts Schlimmeres als zu bereuen, dass man der Angst nachgegeben hat und nicht alles Mögliche getan hat, um eine Verbindung aufzubauen. Woher ich das weiß? Weil ich es selbst erlebt habe. Du kennst meine Geschichte. Sie war auch älter und ich hatte auch wahnsinnige Angst, irgendetwas Falschen zu tun oder zu sagen und mir damit alles zu verbauen. Gott, wenn ich die Zeit nur zurückdrehen könnte. Ich bereue es so sehr, es zerreißt mir das Herz. Sie fehlt mir und der Gedanke, dass alles anders sein könnte, wenn ich mich ein bisschen mehr getraut hätte, ist unerträglich. Bitte mach nicht den gleichen Fehler wie ich! Es ist so vieles möglich - vielleicht mag sie dich auch, traut sich aber nicht sich dir anzunähern, weil sie die Ältere ist und nicht zurückgewiesen werden mag? Wir werden so vieles nicht erfahren, wenn wir nicht endlich unsere comfort zone verlassen, denn dort beginnt das Leben und genau dort finden wir Antworten. Vielleicht ist sie nicht interessiert - gut, darüber kommt man irgendwann hinweg. Vielleicht mag sie dich auch und es entwickelt sich etwas, wenn du dich traust - fantastisch! Ich kann deine Angst wirklich verstehen. Aber wir sind alle nur Menschen. Solche kleinen Peinlichkeiten, Missgeschicke, Charakterzüge etc. machen uns zu dem, was wir sind. Wer DICH als Mensch wirklich mag, wird selbst in misslungenen Äußerungen, Gesten etc. etwas Tolles finden. Niemand ist perfekt. Gerade deshalb verlieben wir uns. Wir verlieben uns in den Menschen, mit all seinen schlechten Eigenschaften, Peinlichkeiten, aber auch guten Seiten. Das macht dich aus und so wie ich das beurteilen kann, bist du eine klasse Frau. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut zusprechen. Fakt ist, sie mag dich. Sonst würde sie dich nicht so behandeln. In welche Richtung sich dieses "mögen" bewegt, musst du nun herausfinden. Bitte, sei mutiger als ich. Es gibt wirklich nichts Schlimmeres als etwas zu bereuen. Ich muss damit nun leben. Auch damit, dass ich sie vielleicht nie wieder sehen werde und sie somit nie wissen wird, was ich für sie empfinde. Ich wünsche dir alles Glück der Welt und drücke dir ganz fest die Daumen! Gegen Nervosität habe ich einen Tipp: Zähl von 3 an herunter. 3 - 2 - 1 und los! Ansprechen oder was auch immer. Hat bei mir damals recht gut geklappt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liebe Grüße! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
ZITAT(dandelion) Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich mich über dieses "Peinlichkeitsgefühl" hinweggesetzt habe, oft die Erfahrung machen musste, dass mein Gegenüber mit meinen Verletzlichkeiten nur in einer Art umgehen konnte, die mir unangenehm war. Liebe dandelion, ich habe diese Erfahrung in der Form nicht gemacht... zumindest fällt mir nichts Konkretes ein. Es mag ja auch sein, dass es unterschiedliche Verlegenheitsgefühle aus verschiedenen Gründen gibt... das finde ich schlüssig. Liebe girl-next-door, vielen lieben Dank für deine Worte, die ich immer sehr gerne lese! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ich werde es mir zu Herzen nehmen... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Ein bisschen updatey Info für die, die es interessiert.
Ich kriege nun ganz gut meinen Mund auf und rede sogar mit dieser Frau, auch wenn ich mich dann irgendwo festhalten muss, um naja,... nicht umzukippen oder, oder (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ... es klappt sogar mit der oft herbeigewünschten Authentizität, nachdem ich zig Freunde gefragt habe, wie sie meine Situation beurteilen... und das Feedback ist gar nicht mal so übel, also komplett hat mir noch niemand meine Hoffnung genommen. Viel schlauer bin ich trotzdem noch nicht und die Schmetterlinge in meinem Bauch sind untereinander anscheinend sehr aktiv, sie werden mehr und ich kann nichts mehr dagegen tun, selbst wenn ich wollte. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich weiß nicht, ob das überhaupt geht? Und ob das überhaupt gut ist, die eigenen Gefühle zu verleugnen, nur weil ich weiß, dass ich keine riesengroße Chance habe, diese tolle Frau näher kennenzulernen. Ich habe Angst, am Ende doch nicht all meinen Mut zusammen nehmen zu können, um sie zu fragen, was sie denn von einem Treffen hielte. Und selbst wenn, dann habe ich ganz schlimme Angst, dass ich die mögliche negative Reaktion nicht ertragen kann. Und wenn ich es noch nicht mal schaffe, sie zu fragen, hab ich Angst, dass ich dann den ganzen Sommer lang herumspekuliere, wie es hätte ausgehen können wenn. Also trotz der Tatsache, dass ich wirklich stolz darauf bin, echt zu sein und Sympathie zu bekunden, was unabhängig davon ja eine tolle Sache ist, und trotz der Tatsache, dass ich mir positiv zurede, momentan (heißt, solange ich sie noch sehe) wirklich nicht labil bin, befürchte ich, dass das ganz arg in die Hose gehen könnte und ich tief falle, weil ich mich schlicht und einfach verrenne und nicht mehr erden konnte... Ein bisschen nachdenkliche Grüße Amber edit: weg mit dir, du unnötiges Komma Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 30.Jun.2014 - 20:35 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:23 |