lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Eingestandene und uneingestandene Neigungen, immer dieses Rätselraten...
Phyllis
Beitrag 02.Jul.2014 - 23:18
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Tja also, ich weiß noch nicht, ob ich hier richtig bin, aber irgendwo muss man ja mal anfangen, nä? (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Ich schätze, ich bin noch etwas scheu, was dieses Thema der Frauenliebe angeht, aber ich denke, diese Phase haben alle hier mehr oder weniger durchmachen müssen...?
Ich platze trotzdem mal gleich mit dem mir am Herzen liegenden Thema heraus:

Und zwar hab ich im Internet schon gesehen, dass es "von meiner Sorte" echt viele Frauen gibt: Man ist jahrelang mit Männern zusammen und verliebt sich irgendwann plötzlich in eine Frau. Total seltsam, das, ich blick überhaupt nicht mehr durch (also, noch weniger als sonst schon). (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Ganz klassisch hab ich mich in meine Gesangslehrerin verknallt und hab ca 1 Jahr gebraucht, um mir einzugestehen, dass da von meiner Seite romantische Gefühle vorhanden sind und noch ein weiteres, um mir einzugestehen, dass das nicht bloß eine Schwärmerei ist, sondern echte Verliebtheit! Da ich ein Kopfmensch bin, hab ich natürlich alle möglichen Theorien aufgestellt, welche psychologischen Gegebenheiten dazu geführt haben müssen, dass ich mich in sie verliebt habe - "Übertragung", Anhimmeln eines Idols usw....inzwischen ist mir egal, was wieso dazu geführt hat, die Gefühle bleiben ja trotzdem real für mich!

Es ist auch nicht das erste Mal, dass ich für eine Frau schwärme, eigentlich fing das schon im Kindergarten an, wenn ich recht überlege. Trotzdem lag mein Fokus immer auf Männern...inzwischen glaube ich, das ist antrainiert, so´n kulturelles Ding. Ich hab heut das erste Mal bewusst mit einer Frau geflirtet und ehrlich gesagt, fiel mir das leichter als mit Männern. Puh...echt verwirrend, das alles. Eigentlich kann ich gar nicht flirten. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Naja, langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube, besagte von mir angehimmelte Frau ist eine, die sich ihre Neigung nicht so richtig eingestehen will. Das kann ich gut verstehen, denn es ist echtes Umdenken, sehr viel Offenheit und sehr viel Ehrlichkeit sich selbst gegenüber notwendig, ich bin ja grad selbst in diesem Prozess. Zumindest ist es bei dieser Frau auffällig, wie oft sie das Thema "Mann-Frau" anspricht. Irgendwie scheint das in ihr unterschwellig zu arbeiten, was bedeutet, dass sie sich noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt hat. Da kommen dann so Situationen bei raus wie: Ich erzähl von einem "er" und sie fragt danach, wie ich denn zu einer äquivalenten "sie" stünde...echt auffällig, wie sie beides immer gegenüberstellt. Ist bei ihr irgendwie nichts "Selbstverständliches", sie redet nicht einfach über "den" oder "die", völlig egal welchen Geschlechts, es geht immer um die Gegenüberstellung (allerdings nicht im populären Sinn von wegen "Männer können dies, Frauen das"). Es ist immer Thema, immer irgendwie Konflikt, unausgegoren, unentwickelt, nicht in sich abgeschlossen.
Auch habe ich bemerkt, dass sie im Umgang mit Frauen immer recht "forsch" ist - hier mal ein Klapser auf den Po, dort mal ein Kompliment. Auch mich hat sie schon tonnenweise mit Komplimenten überhäuft - mag sein, dass das auch eine Rolle gespielt hat, weshalb ich mich in sie verliebt habe.

Ich bin nu selbst nicht so das "Mädchen" und generell kein Typ, der ständig kuscheln, küssen und andere betatschen muss, ich weiß aber, dass es Frauen gibt, bei denen das normal ist, andere Frauen ständig zu berühren und ihnen Komplimente zu machen, ich kann es mir halt nur nicht so vorstellen, dass man dabei nichts romantisches oder sexuelles im Sinn hat, weil naja...ICH hätte das im Sinn, wenn ich sowas machen würde. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Da mir meine Verliebtheit meine Sinne vernebelt, kann ich auch leider überhaupt nicht einschätzen, ob ihre Zuneigung mir gegenüber irgendwie von romantischer Natur ist oder ob sie einfach nur der Typ ist, der andere immer anfassen muss (sie fasst mich ständig an!). Ich erwarte auch nicht von euch, dass ihr das besser einschätzen könnt. Aber vielleicht kennt ihr ja solche Menschen und vielleicht gibt es da Mittel und Wege, wie man am besten vorgeht, um so einen unentschlossenen Menschen "aus der Reserve zu locken" oder irgendwie so zu provozieren, dass er/sie anfängt, ehrlich zu sein, auch zu sich selbst. Ich mein, sie und ich haben ständig so Situationen, in denen diese Neigung/Zuneigung im Raum schwebt, aber nie ist mal einer so ehrlich, dass das Thema auch wirklich greifbar wird - ich selbst ja auch nicht! Ich bin ja auch selbst total befangen, scheu, mit der nackten Angst erfüllt! Ich hatte letztens die Chance, ihr so ganz nebenbei zu sagen, dass ich auch Frauen attraktiv finde, konnte aber nicht, weil mich diese Situation total überfordert hat...
Also, mit so einer provokanten Aktion würde man halt mal die Wahrheit ans Licht holen...kann auch sein, dass diese Wahrheit für mich dann unangenehm wird, weil vielleicht klar wird, dass sie wirklich alles nur freundschaftlich meint. Aber ihr meine Liebe gestehen kann ich und will ich nicht, das würde sie ganz sicher auch total überfordern. Eigentlich wär es gut gewesen, ihr zu sagen, dass ich auch auf Frauen stehe - sowas in der Art wär gut...aber die Situation is ja nun auch vorbei und ihr das einfach so aus dem Blauen heraus zu sagen find ich auch seltsam.

Also, noch zum Schluss: bisher würde ich mich als bisexuell einstufen, ich hoffe, das ist ok, gibt leider nicht so viele (aktive) Foren für Leute wie mich. Ich lebe auch momentan in einer Beziehung zu einem Mann und sie übrigens auch. Auf der emotionalen Ebene laufen da zwischen mir und ihr aber Dinge ab, die überhaupt nicht vergleichbar sind mit den Gefühlen, die ich zu meinem Freund hege - in ihrer Intensität und ihrem Tiefgang...tja also ich weiß nicht, vielleicht hab ich auch nur die "Weiblichkeit an sich" entdeckt. Ich weiß aber nicht, ob Schmetterlinge im Bauch und lautes Herzklopfen, wenn sie mir körperlich nahe kommt, auch noch Symptome der "Entdeckung der Weiblichkeit" sind. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Sorry für den Roman, aber dat is alles noch so neu und aufregend für mich! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Frage steht ja zwei Absätze drüber, falls ihr nicht wisst, was ich eigentlich mit diesem Posting bezwecke. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

LG
Phyllis

P.S.: Übrigens habe ich mich "zum ersten Mal" in sie verliebt, weil sie mich "anders" berührt hat...irgendetwas war da in dieser Berührung, das in den Berührungen anderer Frauen nicht war, etwas, das den Funken überspringen ließ, als hätte sie auf einen Knopf bei mir gedrückt...ich sag das nur, weil Berührungen unter Frauen ja oftmals normal sind und ich ja oben schrieb, dass sie mich oft berührt, wo man dann denke könnte "so what", aber ich hab mich ja nicht aufgrund "normaler" Berührungen in sie verliebt.

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 03.Jul.2014 - 00:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 65)
pfefferkorn
Beitrag 03.Jul.2014 - 08:47
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



herzlich willkommen,

warum auch immer du dich verliebt hast ... ist genauso spekulation wie die frage, wer wen wie berührt und was damit auslöst :-)
und welche "sorte" frauen wen wie berührt -
das ist ja auch sehr kontextabhängig und hat viel mit der körperlichkeit von personen zu tun und wie sie in der welt sind - meiner ansicht nach sogar deutlich mehr mit dem eigenen sein, als mit der erotischen oder sexuellen orientierung -

der versuch die andere "abzuchecken" ohne selbst aus der reserve zu kommen ... ist zwar verständlich, aber extrem energieaufwendig - und letztlich stehts du dann auch vor der frage, was damit anfangen? was nutzt dir das, zu wissen, ob sie frauen unter umständen auch sexuelle attraktiv findet oder nicht?

wie wäre denn die vorstellung, ein konzert auszusuchen und sie zu fragen, ob sie mit dir dahingehen möchte?
was löst das in dir aus?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 03.Jul.2014 - 14:25
Beitrag #3


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Es wäre einfacher , wenn Du Dich selbst outen würdest . Dann müsste sie ja irgendwie Stellung beziehen .
Wovor hast Du Angst ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 03.Jul.2014 - 15:14
Beitrag #4


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Naja, man merkt wahrscheinlich schon, dass ich ziemlich zu Spekulationen und zum Theoretisieren neige. Ich check immer erst alle möglichen und unmöglichen Aspekte ab und stell mir ständig Szenarien vor, wie etwas hätte ablaufen können oder wird. Am liebsten würde ich aus der Ferne alles durchanalysieren und dann zu einem statistisch eindeutigen Ergebnis kommen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT
wie wäre denn die vorstellung, ein konzert auszusuchen und sie zu fragen, ob sie mit dir dahingehen möchte?
was löst das in dir aus?


Als erstes denk ich mir: Aber sie hat doch viel mehr Ahnung von Musik und was gut ist und was nicht, und ich komm dann evtl. mit einem total blöden Vorschlag an...
Die Vorstellung, mit ihr da dann allein zu sein, löst auch erstmal ein Gefühl von Befangenheit aus, weil ich nicht besonders gut im Small-Talk bin - naja, aber das würd ich wohl irgendwie hinkriegen, wenn ich´s recht überleg. Bin ja beim Gesangsunterricht auch allein mit ihr und kann da auch einigermaßen normal mit ihr reden.

Aber wirklich ein Problem ist, dass ich total schlecht einschätzen kann, was die Nähe oder Distanz zu einer Person betrifft. Ich weiß nicht, wie freundschaftlich wir schon sind, da wir ja auch ein "berufliches" Verhältnis haben. Wir verstehen uns schon sehr gut und sie verhält sich auch eher freundschaftlich zu mir als rein beruflich, aber wir haben noch nie außerhalb des Unterrichts ein vernünftiges Gespräch geführt. Es gibt Leute, bei denen es für mich eindeutiger ist, dass sie mich auch privat treffen wollen (weil sie das eben direkt sagen), aber sie wechselt immer zwischen privat und professionell. Im Unterricht selbst ist sie sehr privat teilweise, so sehr, dass ich denke, wow, das hätte ich einer Schülerin aber nicht erzählt, aber sobald irgendeine Aktion außerhalb des Unterrichts abläuft, wird sie plötzlich sehr kurz angebunden. Ich deute das so, dass sie keinen privaten Kontakt will. DANN aber hat sie mir einmal selbst ein Konzert vorgeschlagen, zu dem ich hingehen solle, sie war auch selbst dort, es war aber keine Einladung zum gemeinsamen Konzertbesuch und ich frage mich nun, ob das wohl ein Versuch war, mit mir dort zusammenzutreffen - aber naja, das kann auch Überinterpretation und Wunschdenken sein. (Ich konnte leider nicht zu dem Konzert gehen.)

Naja, also letztendlich würde ich mich wohl trauen, sie zu fragen, würde aber aus Feigheit wohl noch andere Leute mitnehmen wollen...
Oder aber es läuft mir ein Konzert über den Weg, das ganz eindeutig supertoll ist und zB unser gemeinsames aktuelles Gesangsthema betrifft, dann wäre es nämlich total "logisch", dass ich sie frage.

Im Großen und Ganzen würd ich also sehr sicher gehen wollen, dass es nicht aussieht wie ein Date und bin damit auch nicht "besser" und eindeutiger als sie...
Ich müsste wohl selbst mal aus der Reserve kommen, das ist aber auch schwer, Mensch...vor allen Dingen, weil ich im Umgang mit Menschen generell nicht sehr extrovertiert bin und mich vieles nicht traue (irgendeinen Fremden anrufen zB).

Demnächst werden sie, ich und ein paar andere selbst ein Konzert geben, das wäre eigtl. eine gute Chance auf privaten Kontakt, aber auch bei dieser Vorstellung merke ich, dass ich mir zu sehr einen Kopp drum mache, wie ich das hinkriege...ich denk mir dann, dass ich ja unbedingt vorher ein Gesprächsthema aussuchen muss, aber reicht es nicht auch aus, erstmal "Wie geht es dir?" zu fragen oder wie sie das Konzert fand? Eben was ganz banales und dann schauen, was passiert - ich hab dann halt die Befürchtung, zu langweilig zu sein, sodass sie sich schnell wieder abwendet und anderen zuwendet, deshalb hab ich das Gefühl, mir ein ganz besonders tolles Thema ausdenken zu müssen....Gott, ich bin aber auch kompliziert. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Ich hör jetzt lieber mal auf zu schreiben, bevor das ausartet mit meinen verkomplizierten Gedankengängen...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 03.Jul.2014 - 15:34
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



klingt so... eher kompliziert... :-)

das macht die sache auf eine art sehr einfach... ist ja auch ok, nur nachzudenken -
fragt sich halt, was du willst -

könnte ja auch sein, dass du ganz zufrieden damit bist, die verliebtheit zu genießen... und gut ist...
das ist ja auch "erlaubt" ...

günstig bei small talk ist es ... von sich zu sprechen, - also erstmal einzusteigen, wie dir das konzert gefallen hat -
und fragen, ob es ihr auch so geht... ich fühle mich sonst eher ausgefragt und das mag ich nicht...
das soll ja auch kein prüfungsgespräch sein - deshalb kann es sich einfach auch damit beschäftigen, welche gefühle frau nach dem Konzert hat - erleichtert
... traurig, dass es vorbei ist... was weiß ich...

was wäre denn, wenn sie eine private einladung ausschlägt? könntest du damit cool umgehen?
das wäre wahrscheinlich dass, was ich machen würde - bevor du noch jahre dahinschmilzt - das risiko eingehen, einen korb zu kriegen, dann weißt du woran du bist...

was ist schlimm an der frage, ob jemand lust hat, mal mit jemandem was essen zu gehen?
jede lehrerin hat dann die chance ganz frei zu sagen, dass sie mit schülerinnen nicht essen geht, da muss ja keine eine komische ausrede erfinden, wenn sie nicht mag - keine verliert ihr gesicht - jede kann haltung bewahren - und wenn sie ja sagt.. hast du ein date...

wenn du dich allerdings selbst so langweilig findest, dass du nicht mal selbst mit dir essen gehen wolltest... dann wirds richtig schwer... denn dann ist eigentlich klar, dass du dich niemandem zumuten willst - könnte das auch der fall sein?

"outen" in dem sinne würde ich mich nicht, auch wenn pirola das vorschlägt ... denn kein Mensch, auch sie nicht, muss dazu stellung beziehen - ich würde mich auch nicht von so einer aussage zu einer "stellungnahme" zwingen lassen - da bemerke ich die absicht und bin verstimmt.... und ich finde es unsexy... mit der tür ins haus zu fallen - ... denn dass zwei frauen sich für frauen interessieren heißt noch lange nicht, dass sie sich füreinander interessieren -

mut? oder doch lieber still genießen?

liebe grüße

p






Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 03.Jul.2014 - 17:28
Beitrag #6


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



ZITAT(Phyllis @ 03.Jul.2014 - 16:14) *
Aber wirklich ein Problem ist, dass ich total schlecht einschätzen kann, was die Nähe oder Distanz zu einer Person betrifft. Ich weiß nicht, wie freundschaftlich wir schon sind, da wir ja auch ein "berufliches" Verhältnis haben. Wir verstehen uns schon sehr gut und sie verhält sich auch eher freundschaftlich zu mir als rein beruflich, aber wir haben noch nie außerhalb des Unterrichts ein vernünftiges Gespräch geführt. Es gibt Leute, bei denen es für mich eindeutiger ist, dass sie mich auch privat treffen wollen (weil sie das eben direkt sagen), aber sie wechselt immer zwischen privat und professionell. Im Unterricht selbst ist sie sehr privat teilweise, so sehr, dass ich denke, wow, das hätte ich einer Schülerin aber nicht erzählt, aber sobald irgendeine Aktion außerhalb des Unterrichts abläuft, wird sie plötzlich sehr kurz angebunden.



ich mag ein sozusagen "professionelles" statement abgeben zur ausgangslage
ich bin selbst musikerin -sowohl unterrichtend als auch selbst spielend,deshalb ist mir eine situation wie die deine ziemlich vertraut.

eine (hetero)kollegin-SÄNGERIN- von mir sagte mal so leicht hin:
gesangs oder instrumentalunterricht ist doch nur dann gut,wenn der/die schülerIn sich in die lehrerin/den lehrer verliebt.
(sie sprach augenzwinkernd von ihrem ehemann ,der klavierunterricht nahm)

sie sprach da eine ebene des lernens an ,die eigentlich vom äusserst emotionalen lerngegenstand abhängt:der musik.
mann/frau ist auf einer wellenlänge (und diese welle kann eine riesenwelle sein /werden )und gerade im gesang ist das noch viel extremer,
denn die stimme und deren handhabung spiegelt dich,dein inneres ich vollkommen,vor allem als schülerin.

wenn die lehrernde person sich dessen nicht bewusst wird,kann es sehr schwierig werden ,denn sie merkt nicht,welches feuer sie entfacht
sowohl als person -aber auch welch sturm durch das gemeinsame musikmachen in einer person entstehen kann.das ist schwierig auseinanderzuhalten.

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 03.Jul.2014 - 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 03.Jul.2014 - 19:53
Beitrag #7


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Also erstmal vielen Dank für den Austausch hier, hilft mir sehr! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

ZITAT(Pirola @ 03.Jul.2014 - 15:25) *
Es wäre einfacher , wenn Du Dich selbst outen würdest . Dann müsste sie ja irgendwie Stellung beziehen .
Wovor hast Du Angst ?


Sie muss eigtl. nicht zwangsweise Stellung beziehen und außerdem geh ich da auch eher mit pfefferkorn konform, mit der Tür ins Haus fallen finde ich auch eher unsexy, könnte halt recht „plump“ werden.

ZITAT
könnte ja auch sein, dass du ganz zufrieden damit bist, die verliebtheit zu genießen... und gut ist...
das ist ja auch "erlaubt" ...


Naja, ich dachte bisher, dass ich damit zufrieden sei, nur aus der Ferne zu schwärmen und hab auch schon öfters versucht, mich damit zufrieden zu geben, die Gefühle zu relativieren, alles ein bißchen nüchterner zu sehen – aber irgendwie scheine ich ja doch nicht zufrieden zu sein, immerhin suche ich nun aktiv nach Austausch und Ratschlägen (deswegen die Anmeldung im Forum), bisher habe ich alles nur in mich reingefressen und mit keinem Menschen darüber geredet, das tut irgendwie ganz schön weh, das so zurückzuhalten.

ZITAT
mut? oder doch lieber still genießen?


Das ist echt die Frage der Fragen und nicht leicht zu beantworten. Ich kann das noch gar nicht sagen...aber eins weiß ich: Ich möchte meine Liebe zu ihr ausleben und nicht krampfhaft zurückhalten. Ein bißchen mache ich das auch schon, indem ich ihr gegenüber einfach total offen bin, sie oft anlächel, sie bestimmt auch öfters verliebt anschaue und ihr offen zeige, dass ich sie toll finde. Ich lasse mich also schon darauf ein innerlich. Eigentlich müsste sie es merken, aber ich glaube, sie merkt es trotzdem nicht, weil ich ein Mensch bin, dem man seine Gefühle nicht direkt anmerkt, weil ich scheinbar keine besonders ausdrucksstarke Mimik habe und auch sonst nicht überschwänglich mit Gefühlsausdrücken um mich werfe.

Also, ich zeige es schon nach außen, aber ich glaube, das reicht nicht ganz. Schaffe es auch nicht, ihr Komplimente zu machen, obwohl mir da viele einfallen würden – das wär ja nochmal deutlicher und würde dem Ganzen eine Richtung geben.

Konkrete Zuneigungsbekundung meinerseits wäre wohl tatsächlich eine Einladung zum Kaffee/Essen usw, aber bisher fehlt mir noch der Mut dazu. Ich hab das Gefühl, ich muss mich in kleinen Schritten vorarbeiten, auch innerlich soweit sein, mich emotional darauf vorbereiten, endlich mehr zu wagen. Ich weiß nicht, ob mich jemand versteht, aber ich brauche erstmal innerlich eine sichere Einstellung zu solchen Aktionen, muss mich erstmal „formen“, mir Gedanken gemacht haben, Gefühle durchlaufen haben, es „durchdrungen“ haben. Das ist keine Sache von 2 Nächten, sondern kann monatelang oder sogar jahrelang dauern (hat ja auch lang genug gedauert, mich hier anzumelden).

ZITAT
günstig bei small talk ist es ... von sich zu sprechen, - also erstmal einzusteigen, wie dir das konzert gefallen hat -
und fragen, ob es ihr auch so geht... ich fühle mich sonst eher ausgefragt und das mag ich nicht...


Echt? Ich dachte, es sei unhöflich, ein Gespräch damit anzufangen, nur von sich selbst zu quatschen und dass man fragt, weil das Interesse am Gegenüber bekunden soll. Aber stimmt, ich mag es auch nicht, ausgefragt zu werden. Kommt wohl auf die Person und Situation drauf an.

ZITAT
was wäre denn, wenn sie eine private einladung ausschlägt? könntest du damit cool umgehen?


Nö. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Wär dann total down…aber nach ner Weile würd ich´s wahrscheinlich schon verkraften und dann auch akzeptieren, dass sie kein Interesse an mir hat – sobald es eindeutig ist, dass jemand kein Interesse an mir hat, verschwinden bei mir auch sehr schnell die Gefühle für diese Person, wär also eigtl. DIE Lösung, um dieses endlose Hin – und Her zu beenden. Muss mal gucken, ob ich mich bald sowas traue, es geht nämlich mit unserer musikalisch-professionellen Beziehung auch bald zu Ende und wenn ich jetzt nichts tue, dann ist sie weg vom Fenster. Ich traue mich halt immer, wenn ich mir das zu Hause so vorstelle, aber sobald ich zu ihr fahre, schwindet aller Mut dahin.

ZITAT
wenn du dich allerdings selbst so langweilig findest, dass du nicht mal selbst mit dir essen gehen wolltest... dann wirds richtig schwer... denn dann ist eigentlich klar, dass du dich niemandem zumuten willst - könnte das auch der fall sein?


Du bist echt nicht schlecht, hast den Nagel auf den Kopf getroffen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ich hab da wohl ein kleines Problem damit, mich anderen „zuzumuten“. Eigtl. halte ich mich nicht für langweilig, sondern eher für nervig und „seltsam“. Ich muss erst noch rausfinden, inwiefern ich eine Bereicherung für andere sein kann und nicht nur eine Belastung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 03.Jul.2014 - 20:32
Beitrag #8


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT
sie sprach da eine ebene des lernens an ,die eigentlich vom äusserst emotionalen lerngegenstand abhängt:der musik.
mann/frau ist auf einer wellenlänge (und diese welle kann eine riesenwelle sein /werden )und gerade im gesang ist das noch viel extremer,
denn die stimme und deren handhabung spiegelt dich,dein inneres ich vollkommen,vor allem als schülerin.

wenn die lehrernde person sich dessen nicht bewusst wird,kann es sehr schwierig werden ,denn sie merkt nicht,welches feuer sie entfacht
sowohl als person -aber auch welch sturm durch das gemeinsame musikmachen in einer person entstehen kann.das ist schwierig auseinanderzuhalten.


Jap, exakt so ist es. Ich habe bei ihr gesanglich große Fortschritte gemacht und mich gleichzeitig persönlich/seelisch total weiterentwickelt - sowas haut natürlich rein, wenn da jemand kommt und eine Seite an dir zum Vorschein bringt, die du noch gar nicht kanntest oder vergessen hattest...

Mir ist auch bewusst, dass die Musik und mit ihr die Emotionalität eine große Rolle dabei gespielt hat, dass ich mich in sie verliebt habe und zuerst habe ich meine Gefühle halt auch genauso psychologisch gedeutet, aber dann gemerkt, dass es insofern keine Rolle spielt, woher und weshalb diese Gefühle kommen, dass sie trotzdem bleiben, auch wenn ich sie analysiert habe. Es relativiert die Gefühle nicht, wenn ich sie als durch Musik entstandene emotionale Schwärmerei "abtue".

Ich glaube nicht, dass ihr bewusst ist, welches Feuer sie entfachen kann, aber ich glaube schon, dass sie sich einer "gewissen Wirkung" durchaus bewusst ist und sie auch einsetzt. Nur sieht sie glaub ich nicht das Ausmaß ihres Tuns/ihrer Wirkung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 04.Jul.2014 - 08:24
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ZITAT(Phyllis @ 03.Jul.2014 - 20:53) *
Eigtl. halte ich mich nicht für langweilig, sondern eher für nervig und „seltsam“. Ich muss erst noch rausfinden, inwiefern ich eine Bereicherung für andere sein kann und nicht nur eine Belastung.


ja, mach das mal... das wird dich sehr erleichtern...


ich finde schon deine beiträge hier eine bereicherung... ist ja auch wichtig, wie dinge in resonanz gehen... was du als belastend für andere empfindest... das ist ja deine binnensicht, das kann ja auch eine ganz tolle gabe sein...

ich kann das mit dem "durchdenken und alles durchspielen und sich annähern" gut verstehen, ich hab da auch einen anteil, der so tickt... und irgendwann hab ich gemerkt, dass die uhr auch läuft... und dass ich eh nicht alles ergründen kann, sondern es auch gelegenheiten gibt, wo ich mein herz in die hand nehmen muss und halt mal springen ... und das kann eine auch üben - bzw. auch durchdenken ... und sich dann für den mut entscheiden - ich hab ganz gute erfahrungen damit gemacht - das ist ein sehr freies gefühl und es ist auch ein freies gefühl mit absagen umgehen zu lernen - und zu lernen:...da passt was nicht, und ich muss mir das nicht persönlich reinziehen...
bei dir klingt an, dass du von dir weißt, dass du dich nicht in was festbeisst, wenn die andere seite kein interesse hat - insofern ...
denke ich, dass das ziel mehr oder weniger klar sich abzeichnet...

jetzt gilt wohl eher: wenn du weißt, was du willst, musste gucken, dass du hinkommst...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 04.Jul.2014 - 15:06
Beitrag #10


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Also , es bleiben mindestens zwei Dinge , die Du bearbeiten könntest :

Dein Selbstwertgefühl zu erhöhen und herauszufinden , ob Deine Gesangslehrerin 1. auch auf Frauen steht
2. auf Dich steht .

Um Dir in Deiner Unsicherheit zu helfen , könntest Du vielleicht den Erwartungsdruck von Dir nehmen und Dir klarmachen ,
dass Du z.B. bei dem Auftritt erstmal "nur" singen sollst , was ja angesichts des möglichen Lampenfiebers etc. schon genug
an Leistung ist. Alles , was sonst noch passiert , dafür trägst nicht nur Du die Verantwortung . Lass es doch einfach auf Dich zukommen
und schau mal , was die anderen machen . Lehn Dich sozusagen zurück , und Du kannst ja immer noch auf die anderen
reagieren . Warum solltest Du was Kluges produzieren ?
Ich habe beobachtet , dass Gefühle wie Unsicherheit und Scham genau dann viel besser zu handhaben sind , wenn frau sie akzeptiert
und nicht beiseitewischen will . Steh zu Deiner Unsicherheit . Du kannst ruhig so sein wie Du bist .
Was ich z.B. nicht mag , sind aufgesetzt selbstsichere Leute . Ich mag viel lieber die Schüchternen , Zurückhaltenden .

Dann , was das Outing angeht : das könnte auch wegbleiben , klar, und stattdessen könntest Du aber z.B. einen schwulen Komponisten
wie Wagner erwähnen oder dass er jedenfalls für schwul gehalten wird . Oder eine lesbische Sängerin /Musikerin/Komponistin , wobei ich da die Beispiele jetzt erst googeln müsste , leider , aber das könntest Du selbst tun - kommt auch auf den Bereich U-oder E-Musik an .
Oder das Thema der Hosenrollen von Altistinnen in der Oper wie in Hänsel und Gretel , wo der Hänsel von einer Frau gesungen wird .
Oder dass die Bartoli etwas sehr Androgynes hat und wie das denn bei Deiner Gesangslehrerin so ankommt ....

Wenn sie dankbar auf diese Thematik anspringt und es nicht abwehrt , kannst Du gleichzeitig beobachten , wie sie Dich dabei anschaut .
Findet sie Dich attraktiv ?

Hauptsache , Du kommst auch mal aus Deinem Gedankenkarussell heraus und kannst die Realität zum Masstab nehmen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 04.Jul.2014 - 22:34
Beitrag #11


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT
irgendwann hab ich gemerkt, dass die uhr auch läuft... und dass ich eh nicht alles ergründen kann, sondern es auch gelegenheiten gibt, wo ich mein herz in die hand nehmen muss und halt mal springen ... und das kann eine auch üben - bzw. auch durchdenken ... und sich dann für den mut entscheiden - ich hab ganz gute erfahrungen damit gemacht - das ist ein sehr freies gefühl und es ist auch ein freies gefühl mit absagen umgehen zu lernen


Ja, ich kenne das freie Gefühl, nur ist das nicht immer abrufbar. Aber ich mag es auch sehr. Ich übe es gerade mit "Hinz und Kunz", mal zu springen, die Scham nach und nach abzubauen. Ich denke, je mehr Übung man darin hat, desto leichter fällt es einem auch mit schwereren Fällen wie zB meiner Angebeteten. Bei ihr bin ich schon schüchterner als bei anderen Menschen.

ZITAT
jetzt gilt wohl eher: wenn du weißt, was du willst, musste gucken, dass du hinkommst...


Ich hab da schon so ne Idee. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Und dann muss ich nur einmal springen...das beruhigt mich gerade, dass ich ja nur einmal springen muss, ist ja auch schnell vorbei.

ZITAT
ich finde schon deine beiträge hier eine bereicherung...


Danke! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Mir ist auch bewusst, dass ich bereichernd sein kann, aber manchmal fühl ich das einfach nicht, liegt wohl an meiner Prägung. Mir hilft es aber, mir einfach VORZUSTELLEN, wie man sich fühlt, wenn man unwiderstehlich ist. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Bei mir klappt ganz gut: Fake it til you make it.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 04.Jul.2014 - 22:56
Beitrag #12


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Pirola @ 04.Jul.2014 - 16:06) *
Um Dir in Deiner Unsicherheit zu helfen , könntest Du vielleicht den Erwartungsdruck von Dir nehmen und Dir klarmachen ,
dass Du z.B. bei dem Auftritt erstmal "nur" singen sollst , was ja angesichts des möglichen Lampenfiebers etc. schon genug
an Leistung ist. Alles , was sonst noch passiert , dafür trägst nicht nur Du die Verantwortung . Lass es doch einfach auf Dich zukommen
und schau mal , was die anderen machen .


Ja, guter Tipp, mach ich eh schon so ähnlich. Also ich denke nicht die ganze Zeit daran, ihr was besonders tolles zu sagen, sondern konzentrier mich hauptsächlich auf die Musik, alles mehr an Leistung würd mich eh überfordern.

ZITAT
Ich habe beobachtet , dass Gefühle wie Unsicherheit und Scham genau dann viel besser zu handhaben sind , wenn frau sie akzeptiert
und nicht beiseitewischen will . Steh zu Deiner Unsicherheit . Du kannst ruhig so sein wie Du bist .


Danke, dass du mir das mal so deutlich sagst. Ich ärger mich nämlich schon öfter darüber, wenn ich mir zu gehemmt und schüchtern vorkam in ihrer Nähe. Ist ungewohnt, sich nicht selbst für seine Unsicherheit zu kritisieren, aber ich find auch, dass man sich diese Unsicherheit selbst zugestehen sollte.

ZITAT
Was ich z.B. nicht mag , sind aufgesetzt selbstsichere Leute . Ich mag viel lieber die Schüchternen , Zurückhaltenden .


Geht mir genauso. Ich merke es auch sehr schnell, wenn Leute aufgesetzt sind. Außerdem mag ich es, wenn ein Mensch seine verletzliche Seite zeigt, weil das von Vertrauen mir gegenüber zeugt...und von Menschlichkeit.

ZITAT
Dann , was das Outing angeht : das könnte auch wegbleiben , klar, und stattdessen könntest Du aber z.B. einen schwulen Komponisten
wie Wagner erwähnen oder dass er jedenfalls für schwul gehalten wird . Oder eine lesbische Sängerin /Musikerin/Komponistin , wobei ich da die Beispiele jetzt erst googeln müsste , leider , aber das könntest Du selbst tun - kommt auch auf den Bereich U-oder E-Musik an .
Oder das Thema der Hosenrollen von Altistinnen in der Oper wie in Hänsel und Gretel , wo der Hänsel von einer Frau gesungen wird .
Oder dass die Bartoli etwas sehr Androgynes hat und wie das denn bei Deiner Gesangslehrerin so ankommt ....


Lustig, dass du das vorschlägst, weil wir bereits sehr oft über solche Themen reden...wir reden zwar nicht über schwule Komponisten, aber über Männlichkeit und Weiblichkeit, wie weiblich ein bestimmter Mann wirkt, wie gut der oder die aussieht usw...
Ich mein, wegen genau solcher Gespräche komme ich ja erst auf den Gedanken, dass sie evtl. auch an Frauen interessiert sein könnte und sich das aber nicht so ganz eingesteht. Es geht halt immer irgendwie um...Frauen.

ZITAT
Findet sie Dich attraktiv ?


Scheint so, sie macht mir zumindest andauernd Komplimente über mein Aussehen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie mir damit nur helfen will, mir ne Rückmeldung geben will, was genau an mir gut aussieht (diese Schuhe, jene Frisur), vielleicht mich auch bestärken will oder so.

ZITAT
Hauptsache , Du kommst auch mal aus Deinem Gedankenkarussell heraus und kannst die Realität zum Masstab nehmen .


Ja, stimmt schon...ist halt nur so schwer einzuschätzen, was überhaupt die Realität IST (und was nur Wunschdenken). Naja, ihr kennt das sicher. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 04.Jul.2014 - 22:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 04.Jul.2014 - 23:11
Beitrag #13


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Mir ist übrigens aufgefallen, dass nicht nur ICH ihr gegenüber anders bin als anderen Leuten gegenüber, sondern auch SIE scheint sich anders zu verhalten, wenn ich in der Nähe bin - zurückhaltender, fast schon schüchtern. Oder aber sie wird total albern und ungehemmt. Keine Ahnung, ob meine Beobachtungen stimmen, ich kann das alles schlecht einschätzen, weil ich ja drin stecke. Um wirklich zu einer objektiven Einschätzung zu gelangen, müsste ich ja Strichlisten darüber führen, wie oft sie in meiner Nähe schüchtern ist und wie oft in der Nähe anderer... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Ich mein, mir ist das halt so stark aufgefallen, da sie vom Typ her echt nicht schüchtern ist, aber wenn ich da bin, schon öfters.

Ich halte mich in ihrer Nähe auch relativ stark zurück, wenn andere dabei sind, weil ich nicht aufdringlich sein und mich in den Vordergrund spielen möchte. Irgendwie möchte ich auf keinen Fall aufdringlich sein, ich weiß nämlich, dass ich das sein kann, wenn ich mich zu sehr in etwas hineinsteigere. Deshalb kommt quasi das Gegenteil als Kompensation dabei heraus, nämlich, dass ich zu zurückhaltend bin. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Alles nich so einfach...ich versuch mal, weiter zu beobachten, möglichst objektiv. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 04.Jul.2014 - 23:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 05.Jul.2014 - 00:12
Beitrag #14


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Hallo liebe Phyllis,

erst einmal herzlich willkommen von meiner Seite. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Um wirklich zu einer objektiven Einschätzung zu gelangen, müsste ich ja Strichlisten darüber führen, wie oft sie in meiner Nähe schüchtern ist und wie oft in der Nähe anderer...


Und selbst das ist nur eine Annäherung an Objektivität. Denn du hast vielleicht eine andere Idee von Schüchternheit als andere. Plus, Menschen können ja schüchtern aus verschiedenen Gründen sein: Weil sie jemanden besonders mögen, manchmal auch das Gegenteil, und gewiss gibt es noch ein großes Spektrum anderer Gründe.

Aber ich habe den Eindruck, dass du eine gute Beobachtungsgabe hast. Das Problem ist womöglich - und glaube mir, das kenne ich nur zu gut -, dass diese oft zu kopflastig ist. Was aber war dein Gefühl in der Situation? Also ich "zerdenke" oft das Gefühl, was ich in einer bestimmten Situation hatte. Dieses ist jedoch oft hilfreicher, weil wir sonst über zig Beweggründe einer Person, sich wie auch immer zu verhalten, nachdenken... Mir fällt auf, dass Menschen, die sehr intuitiv sind, am Ende häufig richtigliegen.

Gute Nacht
Amber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 05.Jul.2014 - 01:13
Beitrag #15


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Liebe Amber,

vielen Dank für deinen Willkommensgruß (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT(Amber @ 05.Jul.2014 - 01:12) *
Aber ich habe den Eindruck, dass du eine gute Beobachtungsgabe hast. Das Problem ist womöglich - und glaube mir, das kenne ich nur zu gut -, dass diese oft zu kopflastig ist. Was aber war dein Gefühl in der Situation? Also ich "zerdenke" oft das Gefühl, was ich in einer bestimmten Situation hatte. Dieses ist jedoch oft hilfreicher, weil wir sonst über zig Beweggründe einer Person, sich wie auch immer zu verhalten, nachdenken... Mir fällt auf, dass Menschen, die sehr intuitiv sind, am Ende häufig richtigliegen.


Danke, ich denke auch, dass ich eine gute Beobachtungsgabe habe, aber genauso wie du die Gefühle zerdenke. Das Problem dabei ist, dass die anfänglich intuitiven Einsichten durch das Zerdenken überlagert werden und man im Nachhinein echt schwer ans ursprüngliche Gefühl wieder drankommt. Und je mehr man versucht, wieder dranzukommen, umso mehr denkt man über die Situation nach und zerdenkt wieder alles. Ich weiß nach einiger Zeit gar nicht mehr, was ich in der Situation gefühlt habe, weil alles mit Vermutungen und Analysen zugepflastert ist. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Ich muss also lernen, meiner Intuition (wieder) zu vertrauen, die leider ziemlich verschüttet ist.
Wie macht man sowas? Ich glaube schon, dass mir Intuition weiterhelfen würde in der Situation mit ihr.

Ich denke mal drüber nach, wie ich an meine Intuition wieder drankomme, vielleicht fällt mir ja im Traum was ein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Deshalb erstmal gute Nacht. (Hab übrigens heut Nacht von ihr geträumt, aber nur von Händchenhalten. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das Thema und der Austausch hier bewegt mich scheinbar ziemlich.)

Phyllis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 05.Jul.2014 - 08:45
Beitrag #16


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Liebe Phyllis,

ganz genau so meinte ich das.

Ich weiß nicht, ob dir das auch was bringt, aber ich schreibe manchmal ganz kurz nach so einer Begegnung auf, wie ich diese empfunden habe oder erzähle rasch meinen Vertrauten, wie mein Eindruck war. Das kann dir helfen, wenn du später darauf zurückgreifen möchtest.

Na ja, und manchmal... ist so eine Intuition scheinbar ziemlich paradox. Das heißt, zum Beispiel, du führst ein normales, gar banales Gespräch, und danach fühlst du dich irgendwie total super und weißt nicht mal warum (gut, das kann natürlich auch an deinen eigenen Gefühlen liegen). Und wenn wir dann immer nach logischen Handlungssträngen suchen, nach unmissverständlichen Zeichen, um eben dieses Paradoxe aufzuheben, dann machen wir wohl de facto etwas Aussagekräftigeres, überhaupt nicht so Paradoxes kaputt... Heißt, wenn du ein Gespräch hattest, und da gab es irgendwelche Besonderheiten (in welche Richtung auch immer, es kann ja auch um Antipathie gehen, theoretisch...) : Vibes, irgendwas Elektrisches, irgendeinen Widerwillen, etwas Abstoßendes, Anziehendes, oder beides... dann können diese viel aussagen, wenn wir sie als solche erkennen und benennen können... ergibt das Sinn? Ich glaub, ich bin nicht so ganz auf der Höhe heute... (IMG:style_emoticons/default/was.gif)

Gruß
Amberiguous
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 05.Jul.2014 - 13:21
Beitrag #17


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Liebe Amber,

solche paradoxen Situationen eignen sich doch eigtl. ganz besonders gut, um die eigene Intuition zu schulen, weil sich eben zwei Sachen voneinander abheben, zB eine Empfindung "eigentlich" nicht zur Situation passt - sowas sieht man deutlicher, als wenn alles zusammenpasst.

ZITAT
Heißt, wenn du ein Gespräch hattest, und da gab es irgendwelche Besonderheiten (in welche Richtung auch immer, es kann ja auch um Antipathie gehen, theoretisch...) : Vibes, irgendwas Elektrisches, irgendeinen Widerwillen, etwas Abstoßendes, Anziehendes, oder beides... dann können diese viel aussagen, wenn wir sie als solche erkennen und benennen können...ergibt das Sinn? Ich glaub, ich bin nicht so ganz auf der Höhe heute... was.gif


Doch, doch, für mich ergibt das Sinn. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Es ist halt nur schwer zu beschreiben...es gibt halt Menschen, mit denen passiert "nix" während eines Gesprächs, diese Leute sagen mir dann auch irgendwie "nix" - und andere, da fliegen die Funken, da ist zwischen zwei Menschen mehr Energie vorhanden. Und was diese Energie dann macht, ob sie beide Menschen voneinander abstößt oder zueinander zieht oder ob es eine besonders hohe Spannung gibt usw., das muss man halt beobachten. Das Schwierige dabei ist, dass solche Energien meist nur unbewusst oder zumindest nicht ganz bewusst wahrgenommen werden und man sie sich selbst erstmal bewusst machen muss - aber das kann man trainieren.
Ich denke, wenn ich demnächst mal verstärkt drauf achte, wird sich auch meine Intuition verbessern.

Ich schreibe auch öfters nach Begegnungen auf, was ich gefühlt habe und ich glaube, da ist viel Gutes dabei, ursprüngliche, intuitive Wahrnehmungen, aber auch schon analysierendes Rumgedenke. Ich glaube, wirklich intuitiv kann man nur IN der Situation sein. Oder? Ergibt DAS Sinn? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich hab glaub ich halt noch ein Problem damit, diese wahrgenommenen Energien ernst zu nehmen, ich weiß nicht, ob nur ich das fühle oder die andere Person auch - oder ob sie nichts davon wahrnimmt und ich für sie eigentlich total unwichtig bin. Ich hab Angst, mich an solchen Wahrnehmungen festzubeißen und mich in etwas hineinzusteigern, was für die andere Person gar nicht so prägnant ist. Kann ja sein, dass sie auch diese Energien wahrnimmt, das aber für sie nicht so eine Bedeutung hat wie für mich...

Alles verwirrend. Ich glaub, ich muss echt mal trainieren, nicht immer alles zu zerdenken, aber ich bin halt schon so dran gewöhnt.

LG
Phyllis


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 05.Jul.2014 - 17:51
Beitrag #18


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Aber kann ich eine besonders starke Energie wahrnehmen , wenn sie nicht eh hin-und hergeht oder gar-zischt , weil sie so enorm intensiv ist ?
Wie kann eine Energie nur einseitig wichtig sein , wenn sie doch erwiedert werden muss, damit sie hin-und hergehen kann .
Meine Erfahrung - ich bin Künstlerin und beruflich auch sehr auf meine Intuition angewiesen- ist die , dass die Menschen allgemein zu wenig ihrer Intuition trauen und dass sie oft eigentlich richtig liegen und das eben gerade nicht hinterfragen sollten .
So glaube ich auch , dass Du das nicht im Wunschdenken überinterpretierst , wenn Du beobachtet hast , dass Deine Lehrerin selbst immer besonders unsicher und schüchtern wird, sobald Du auftauchst . Es ist übrigens genau das, in das wir uns verlieben , habe ich einmal gelesen : es sind die Schwächen , die für die entsprechende Gegenüber ganz offensichtlichen Unsicherheiten und unbeantworteten Fragen , in die wir uns verlieben . Ohne das hat ein Mensch kein Charisma . Auch Freundschaften sollen gerade aus Mangel entstehen und nicht etwa, weil wir schon alles haben und wissen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 05.Jul.2014 - 18:12
Beitrag #19


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Pirola)
Aber kann ich eine besonders starke Energie wahrnehmen , wenn sie nicht eh hin-und hergeht oder gar-zischt , weil sie so enorm intensiv ist ?
Wie kann eine Energie nur einseitig wichtig sein , wenn sie doch erwiedert werden muss, damit sie hin-und hergehen kann .
Meine Erfahrung - ich bin Künstlerin und beruflich auch sehr auf meine Intuition angewiesen- ist die , dass die Menschen allgemein zu wenig ihrer Intuition trauen und dass sie oft eigentlich richtig liegen und das eben gerade nicht hinterfragen sollten .
So glaube ich auch , dass Du das nicht im Wunschdenken überinterpretierst , wenn Du beobachtet hast , dass Deine Lehrerin selbst immer besonders unsicher und schüchtern wird, sobald Du auftauchst . Es ist übrigens genau das, in das wir uns verlieben , habe ich einmal gelesen : es sind die Schwächen , die für die entsprechende Gegenüber ganz offensichtlichen Unsicherheiten und unbeantworteten Fragen , in die wir uns verlieben . Ohne das hat ein Mensch kein Charisma . Auch Freundschaften sollen gerade aus Mangel entstehen und nicht etwa, weil wir schon alles haben und wissen .


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Gibt es zu diesen "Energien" eigentlich irgendwo mehr zu lesen? Ich finde das interessant.

Weißt du, wie diese zustande kommen, Pirola? Und warum genau wir sie wahrnehmen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 05.Jul.2014 - 22:09
Beitrag #20


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT
Aber kann ich eine besonders starke Energie wahrnehmen , wenn sie nicht eh hin-und hergeht oder gar-zischt , weil sie so enorm intensiv ist ?
Wie kann eine Energie nur einseitig wichtig sein , wenn sie doch erwiedert werden muss, damit sie hin-und hergehen kann .


Auf der einen Seite hast du natürlich Recht, aber ich habe auch schon starke Energien wahrgenommen, die für andere nicht diese Wichtigkeit hatten wie für mich, weil ich vieles intensiver empfinde als andere (sensible Musikerin halt). Es kann also schon eine Energie vorhanden sein, sie wird erwidert und geht hin- und her, aber sie wird von mir als intensiver empfunden. Was ich damit sagen will: Wie "stark" die Energie ist, kommt auch darauf an, wie intensiv man sie wahrnimmt!

Es fällt mir also schwer, mir selbst in diesem Punkt zu vertrauen, weil ich eben auch oft die Erfahrung gemacht habe, irgendwo "mehr" wahrzunehmen als jemand anders.
Trotzdem finde ich, dass etwas Wahres an deinem Posting ist, ich muss halt lernen, die Intensität dieser Energie besser einzuschätzen - ich denke aber, dass ich prozentual nicht viel abziehen muss - wenn etwas RICHTIG intensiv ist, dann ist es auch für den anderen intensiv, nur halt nicht wie bei mir bei 150 %, sondern nur bei 100...
Nur hat mein Sensor schon oft genug bei 80 % ausgeschlagen, wo er bei anderen gefühlt erst bei 50 war...

Ich hoffe, ihr versteht meine komischen Theorien. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Also, grundsätzlich hast du Recht, ich hoffe, ich bin hier nun nicht zu kleinlich...

ZITAT
Meine Erfahrung - ich bin Künstlerin und beruflich auch sehr auf meine Intuition angewiesen- ist die , dass die Menschen allgemein zu wenig ihrer Intuition trauen und dass sie oft eigentlich richtig liegen und das eben gerade nicht hinterfragen sollten .


Ja, die Erfahrung mache ich auch...ich sehe das bei anderen, aber auch bei mir.

ZITAT
So glaube ich auch , dass Du das nicht im Wunschdenken überinterpretierst , wenn Du beobachtet hast , dass Deine Lehrerin selbst immer besonders unsicher und schüchtern wird, sobald Du auftauchst .


Es kann schon allein deswegen kein Wunschdenken sein, weil mir das erst im Nachhinein auffiel und ich mir das nicht vorher schon ausgemalt hatte oder auch nur einen kleinen Gedanken daran verschwendet hatte, sowas käme mir gar nicht in den Sinn, mir zu wünschen, jemand wäre in meiner Gegenwart schüchterner. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Ich mein, es fiel mir halt auf, weil es so war...und weil das noch nicht allzu lange so ist und sich irgendetwas zwischen uns geändert hat - Neues fällt eben auf.
Ich hab das Gefühl, je mehr ich mich mit diesem Thema der Liebe zu Frauen auseinandersetze, desto mehr kommt auch sie innerlich in Kontakt damit, das strahlt irgendwie zu ihr rüber. Wobei ich mich nicht auffällig anders benehme, aber evtl. ne andere Ausstrahlung hab.

ZITAT
Es ist übrigens genau das, in das wir uns verlieben , habe ich einmal gelesen : es sind die Schwächen , die für die entsprechende Gegenüber ganz offensichtlichen Unsicherheiten und unbeantworteten Fragen , in die wir uns verlieben .


Oh ja, volle Zustimmung. Mich interessieren auch keine Menschen, die so tun, als hätten sie keine Fehler und Schwächen, die sind totlangweilig. Aber seh ich eine Schwäche bei einem Menschen und sei es auch nur für einen Moment, schmilzt mein Herz dahin...und bei ihr gibt es eben sehr viele Momente, in denen sie mir ihre Schwäche zeigt, was ja auch von Vertrauen zeugt und ich finde das einfach nur wunderschön. Das verbindet irgendwie.

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 05.Jul.2014 - 22:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 06.Jul.2014 - 11:33
Beitrag #21


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo Amber , hallo Phyllis ,

diese Energien , mit denen wir uns hier gerade beschäftigen , gehören ja in den Bereich des sogenannten sechsten
Sinns . Sie sind also mit den allgemein anerkannten fünf Sinnen schon mal nicht zu erfassen .
Deshalb können wir diesen Wahrnehmungsbereich auch so schlecht belegen .

Er ist auch nicht willentlich abrufbar , jedenfalls nicht bei mir , und ich mache die Erfahrung , dass er z.B. durch
Ängste blockiert werden kann . Wenn ich also gerne wüsste , ob ich richtig liege und unbedingt so schnell wie
möglich einen Beweis haben will , dass das , was ich da wahrgenommen habe , auch "richtig" und "wahr" ist ,
dann versagt dieser Sinn unter Garantie . Er ist nicht zu bezwingen .
Wenn er aber ganz von selbst ein Signal meldet und eine innere Gewissheit vermittelt , dass da jetzt etwas sei
oder dass dies und das gleich passieren wird oder dass es jetzt gut wäre , so und so zu handeln ,
dann gilt es , dies nicht zu hinterfragen und es als unerklärlicherweise zu akzeptieren , vorausgesetzt , ich habe
mich dazu entschieden , mich mit dem 6.Sinn zu verbünden und ihn ernst zu nehmen . Oft ist so eine blitzartige
Eingebung in den Zusammenhang ganz unlogisch und rational eher abwegig .

Wir haben im Forum noch andere threads dazu . Amber , vielleicht schaust Du unter den Stichworten "Intuition" und "Synchronizitäten" oder googelst sie mal .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 06.Jul.2014 - 11:58
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo!

Sehr interessant, daß mit den Energien usw. Meiner Erfahrung nach hilft es leider nur wenig, zu denken, daß solch eine Energie, die man selber als herausragend wahrnimmt, doch wohl auch vom anderen irgendwie wahrgenommen werden müsste. Ob jetzt minder- oder hochprozentig. Schätze, daß es was mit der eigenen Persönlichkeit von Menschen zu tun hat. Also, ob sie solch einem Empfinden (wenn sie es denn so wahrnehmen) überhaupt einen Wert beimessen und wenn ja, welchen. Und in welchen "Rahmen" sich die jeweiligen Personen befinden. Insgesamt wirken deine Beiträge, Phyllis, auf mich so, als hättest du gerne eine Absicherung, daß du alles richtig empfindest und deutest. Ist auch nicht weiter schlimm, wenn es so wäre/ist. Denn letztendlich ist es dein Empfinden, welches auf deiner Wahrnehmung beruht. Und Wahrnehmung ist nun mal sehr unterschiedlich. Kann es sein, daß deine Gesangslehrerin vielleicht ein Stück weit "resoniert" auf dein Verhalten hin?
ZITAT
Ich hab das Gefühl, je mehr ich mich mit diesem Thema der Liebe zu Frauen auseinandersetze, desto mehr kommt auch sie innerlich in Kontakt damit, das strahlt irgendwie zu ihr rüber. Wobei ich mich nicht auffällig anders benehme, aber evtl. ne andere Ausstrahlung hab.


Was, wenn es anders rum ist? Sie für sich längst klar hat, daß sie sich (auch) zu Frauen hingezogen fühlt und meint, daß du da erst mit diesem Thema in dir innerlich in Kontakt kommst?
Ich erinnere mich daran, daß dein erster Beitrag für mich so zu lesen gewesen ist, daß ich dachte: "Hm, wie kommt Phyllis darauf, daß bei der anderen das Thema `Neigung zu einer Frau´ unterschwellig arbeitet?" Ich versteh das von dir beschriebene Verhalten der Gesangslehrerin eher als etwas, wo sie für sich schon längst damit gedanklich zu tun hat, denn sonst bräuchte sie dich gar nicht danach fragen, wie du denn zu einem äquivalenten "sie" stündest (als du von einem "er" redetest)?
Ich bin ja mal gespannt, wie das bei dir/euch weitergeht. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 06.Jul.2014 - 19:56
Beitrag #23


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Veronika @ 06.Jul.2014 - 12:58) *
Sehr interessant, daß mit den Energien usw. Meiner Erfahrung nach hilft es leider nur wenig, zu denken, daß solch eine Energie, die man selber als herausragend wahrnimmt, doch wohl auch vom anderen irgendwie wahrgenommen werden müsste. [...] Also, ob sie solch einem Empfinden (wenn sie es denn so wahrnehmen) überhaupt einen Wert beimessen und wenn ja, welchen.


Das meinte ich eigentlich, hab mich wohl nicht gut ausgedrückt.

ZITAT
Insgesamt wirken deine Beiträge, Phyllis, auf mich so, als hättest du gerne eine Absicherung, daß du alles richtig empfindest und deutest.


Ja, ich traue meiner eigenen Wahrnehmung schon lange nicht mehr, aber hab mir in den letzten Jahren nach und nach wieder ein paar Felder "erschlossen", auf denen ich mich sicher fühle und wo ich weiß, dass ich meiner Wahrnehmung trauen darf.

Ich bin halt auch ein Mobbing-Opfer und mir deshalb so unsicher im Zwischenmenschlichen, man zweifelt ja an sich selber, wenn man gemobbt wird. Ich bin halt nicht nur in meiner sexuellen Ausrichtung anders, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Das macht es schwer, sich selbst und der eigenen Wahrnehmung zu trauen, weil man nie auf Spiegelung, sondern immer nur auf Irritation stößt.

Aber trotzdem finde ich mich in vielen Bereichen toll, nur bleibt halt von dem früheren Mobbing immer ein Rest übrig, der mich an mir selbst und meiner Wahrnehmung zweifeln lässt.

Naja, genug der psychologischen Ausführungen, ist ja kein Psycho-Forum hier.

ZITAT
Kann es sein, daß deine Gesangslehrerin vielleicht ein Stück weit "resoniert" auf dein Verhalten hin?


Also, sie spiegelt mich körpersprachlich...und sie hat sich ein Stück weit meinen Humor angeeignet. Anfangs hat sie meine Witze nicht verstanden, inzwischen versteht sie meinen Humor und wendet ihn selbst an. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Manchmal schau ich sie an und denke...äh, sie benimmt sich wie ich! (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
Wir sind uns irgendwie ähnlicher als früher.
Meintest du in etwa so etwas mit "resonieren"?

ZITAT
Was, wenn es anders rum ist? Sie für sich längst klar hat, daß sie sich (auch) zu Frauen hingezogen fühlt und meint, daß du da erst mit diesem Thema in dir innerlich in Kontakt kommst?
Ich erinnere mich daran, daß dein erster Beitrag für mich so zu lesen gewesen ist, daß ich dachte: "Hm, wie kommt Phyllis darauf, daß bei der anderen das Thema `Neigung zu einer Frau´ unterschwellig arbeitet?" Ich versteh das von dir beschriebene Verhalten der Gesangslehrerin eher als etwas, wo sie für sich schon längst damit gedanklich zu tun hat, denn sonst bräuchte sie dich gar nicht danach fragen, wie du denn zu einem äquivalenten "sie" stündest (als du von einem "er" redetest)?


Öhm...ich hab tatsächlich von einem "er" geredet...aber Gespräche solcher Art fanden schon ganz zu Anfang statt und wie hätte sie darauf kommen sollen, mir beizupulen, ob ich nicht vielleicht auf Frauen stehe, es gibt doch noch gar nicht genug Indizien für solche Fragen, wenn man einen Menschen gerade erst kennenlernt? Ah, ich erinnere mich, dass ich mich irgendwann gefragt habe, ob sie mich gerade aushorcht, ob ich auf Frauen stehe, weil mir auffiel, dass sie immer wieder auf dieses Thema zu sprechen kam.
Aber dann betonte sie immer wieder so deutlich, dass ja eine Mann-Frau-Beziehung der Standard sei, dass ich dachte: wer das so doll betont, hat sicher ein Problem damit, selbst evtl. aufs gleiche Geschlecht zu stehen.

ZITAT
Ich bin ja mal gespannt, wie das bei dir/euch weitergeht.


Boah ne, manchmal denk ich mir, das ist mir jetzt auch alles zu anstrengend und undurchsichtig und außerdem hat das eh alles keinen Sinn, jetzt schmeiß ich alles hin und geh ausschließlich professionell mit ihr um. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Naja und dann kommt sie mit ihrer ansteckenden fröhlichen Art und ich kann nicht mehr kalt und unnahbar sein. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Ich werd euch weiterhin informieren, was so zwischen uns abläuft - kann ja eh sonst mit niemandem darüber reden.
Seitdem ich mich durch dieses Forum damit so richtig auseinandersetze, kann ich mir auf einmal romantische Szenen mit ihr vorstellen, die sich nicht komplett abwegig anfühlen...also, ich könnte mir vorstellen, zB mal ihre Hand zu ergreifen - und empfinde das als reale Möglichkeit, wo mir früher alles nur wie Wunschträume erschien.

Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mir diese Verliebtheit nicht gut tut...ich hab das Gefühl, ich verlier dabei meine Würde, weil ich sie so kindisch anschmachte und wir vom Lehrerin-Schülerin-Verhältnis ja auch nicht auf Augenhöhe sind.

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 06.Jul.2014 - 20:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 07.Jul.2014 - 09:41
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



... wenn du das gefühl hast, deine würde vor dir selbst einzubüßen, dann ist es gut, mal zu gucken, woher das gefühl kommt - das ist ja im eigentlichen meiner meinung nach nicht die verliebtheit, die das auslöst, sondern vielleicht eher das gefühl sich auszuliefern - und dazu besteht meiner meinung nach kein anlass... also ist es sicher lohnen dahinterzukommen, was das alles mit dir macht und dich selbst zu stärken.

und: wieso ist es kindisch, jemanden anzuschmachten? bzw,. was daran macht schlechte gefühle?

fragt

p

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 07.Jul.2014 - 12:15
Beitrag #25


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998




Ja, das mit dem Gefühl, sich auszuliefern geht in die richtige Richtung...weil Verliebtheit so stark ist, ich kann sie nicht kontrollieren und ich bin halt schon ein kleiner Kontrollfreak. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ich habe mich halt inzwischen emotional so sehr darauf eingelassen, dass es mir die Füße wegreißt.

Außerdem hat sie als meine Lehrerin ja irgendwie automatisch einen höheren Status, auch wenn sie grundsätzlich auf einer Ebene mit mir kommuniziert und nicht von oben herab. Manchmal komm ich mir wie ein Bittsteller vor, auch wenn ich mich zurückhalte und ihr nicht ständig Honig ums Maul schmiere.
Wenn ich ihr offen gestehen würde, dass ich total auf sie abfahre und sie mich ablehnen würde, dann käme ich mir vor wie das kleine naive Mädchen, das um ein Bonbon gebeten hat und dann heult, weil sie nicht kriegt, was sie will.

Ich glaube aber, dass es nur meine Empfindung ist, dass wir nicht auf Augenhöhe sind, ich glaube, von ihrer Seite sind wir schon auf Augenhöhe. Letztendlich mache ich mich nur selber klein. Wenn ich mich selbst als ebenbürtig empfinden würde, würde das Anschmachten auch keine negativen Gefühle auslösen, sondern ich würde es genießen. Ich glaube, da hilft nur, an meiner inneren Einstellung zu feilen und mir immer wieder vor Augen zu führen, dass wir auf Augenhöhe sind, auch wenn ich sie anschmachte. Man könnte ja sogar das Gegenteil annehmen, dass ich ihr nämlich ein Geschenk mache, wenn ich ihr meine vollste Zuneigung zugestehe - die bekommt immerhin nicht jeder und sie ist auserwählt, sie zu bekommen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

antwortet...
auch P.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 07.Jul.2014 - 15:28
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ja, eben :-) alles klar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 07.Jul.2014 - 20:07
Beitrag #27


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Ein guter Trick, um sich selbst nicht so klein zu fühlen, ist, so zu tun, als sei man nicht verliebt. Ich gehe mit ihr um wie mit einer platonischen Freundin. Es wird alles viel unverkrampfter und ich traue mich auch viel weiter vor, mache viel leichtsinniger provokante Sprüche und hätte zumindest in dem momentanen Gefühl ihr gegenüber kein Problem damit, sie auf nen Kaffee einzuladen. Wenn sie nicht wollte, dann halt nicht, dadurch bricht die Welt nicht zusammen. Es ist auf der freundschaftlichen Ebene viel einfacher, mit ihr umzugehen, heißt ja nicht, dass ich ihr nicht doch manchmal nen schmachtenden Blick zuwerfe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Mensch Leute, ihr seid echt hilfreich! (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 07.Jul.2014 - 20:13
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo Phyllis und andere!

Doch, du hast dich gut ausgedrückt. - Ich hab nur noch mal meins ausgedrückt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mit meiner Frage nach dem möglichen "resonieren" deiner Gesangslehrerin, meine ich, ob es sein kann, daß durch die Unsicherheit, die du fühlst und evtl. ausstrahlst, sie vielleicht darauf reagiert. Ihr seht schon an der Wortwahl, daß es hier viele "vielleichts" gibt. Ist halt nur so ein weiterer Gedanke ... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

ZITAT
Ah, ich erinnere mich, dass ich mich irgendwann gefragt habe, ob sie mich gerade aushorcht, ob ich auf Frauen stehe, weil mir auffiel, dass sie immer wieder auf dieses Thema zu sprechen kam.
Aber dann betonte sie immer wieder so deutlich, dass ja eine Mann-Frau-Beziehung der Standard sei, dass ich dachte: wer das so doll betont, hat sicher ein Problem damit, selbst evtl. aufs gleiche Geschlecht zu stehen.


Kann das auch einfach der Versuch gewesen sein, herauszufinden, was du dazu denkst?

ZITAT
Boah ne, manchmal denk ich mir, das ist mir jetzt auch alles zu anstrengend und undurchsichtig und außerdem hat das eh alles keinen Sinn, jetzt schmeiß ich alles hin und geh ausschließlich professionell mit ihr um. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Naja und dann kommt sie mit ihrer ansteckenden fröhlichen Art und ich kann nicht mehr kalt und unnahbar sein. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)


Mensch Phyllis, das kann ich nur zu gut nachvollziehen! Ist ja irgendwie auch keine Lösung, das mit dem kalt und unnahbar sein wollen. Du fühlst ja was ganz anderes! Aber wohin damit? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

ZITAT
Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mir diese Verliebtheit nicht gut tut...ich hab das Gefühl, ich verlier dabei meine Würde, weil ich sie so kindisch anschmachte und wir vom Lehrerin-Schülerin-Verhältnis ja auch nicht auf Augenhöhe sind.


Ich hab letztens einen schönen Spruch gehört: "Ihr seid nicht gleichrangig, ihr seid gleichwertig!" Als Lehrerin hat sie die Aufgabe, dir etwas beizubringen und als Mensch darf sie auch von dir etwas lernen.

Aber ich meine, daß Verliebtheit an sich schön ist. Was dir nicht gut tut, ist dieses "suchen" nach einer Lösung. Obschon die Suche an sich okay ist. Nur, irgendwie fehlt so ein kleines Stück Weiterkommen, also so was in der Art von "was denkt sie, wenn sie dir so einen Frau-Mann-Satz sagt?" Kannst du sie nicht einfach (ich weiß, das Wort klingt jetzt blöde) danach fragen? Also, so, wie du auch jemand anderen einfach danach fragen würdest? Ist ja schließlich Interesse, was du da ausdrücken würdest und kein Verbrechen.

Halt die Ohren steif, Phyllis, und denk immer dran: der Ochse wird nur in Scheiben gegessen, nicht an einem Stück! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 07.Jul.2014 - 21:09
Beitrag #29


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Veronika @ 07.Jul.2014 - 21:13) *
Mit meiner Frage nach dem möglichen "resonieren" deiner Gesangslehrerin, meine ich, ob es sein kann, daß durch die Unsicherheit, die du fühlst und evtl. ausstrahlst, sie vielleicht darauf reagiert.


Nein, wenn ich unsicher bin, dann bildet sie dazu einen Gegenpol, d.h. sie wirkt sehr stabilisierend. Das ist aber sicher etwas Pädagogisches, man muss ja dem Unsicheren etwas entgegensetzen.

Ich kann gar nicht genau sagen, wann sie unsicher ist...kommt mir so vor, als würde sie an solchen Tagen ein Stück weit einen Schutzwall aufgeben bzw. nicht mehr halten können. Was nicht heißen soll, dass sie ihre Unsicherheit generell überspielt und nur manchmal herausbrechen lässt. Jeder hat gute und schlechte Tage bzw. jeder ist mal schüchtern oder mal selbstsicher.

ZITAT
Kann das auch einfach der Versuch gewesen sein, herauszufinden, was du dazu denkst?


Versteh grad nicht - wo liegt der Unterschied zu dem, was ich darüber schrieb? Ich denke schon, dass sie herausfinden wollte, wie ich dazu stehe, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das nicht bloß aus Interesse an meinem Weltbild gemacht hat oder ob sie dabei irgendwelche Hintergedanken hatte.

ZITAT
Mensch Phyllis, das kann ich nur zu gut nachvollziehen! Ist ja irgendwie auch keine Lösung, das mit dem kalt und unnahbar sein wollen. Du fühlst ja was ganz anderes! Aber wohin damit?


Naja, ein bißchen kann ich meine Zuneigung auf der freundschaftlichen Ebene ausleben.

ZITAT
Ich hab letztens einen schönen Spruch gehört: "Ihr seid nicht gleichrangig, ihr seid gleichwertig!" Als Lehrerin hat sie die Aufgabe, dir etwas beizubringen und als Mensch darf sie auch von dir etwas lernen.


Genau, schön ausgedrückt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Was dir nicht gut tut, ist dieses "suchen" nach einer Lösung. Obschon die Suche an sich okay ist. Nur, irgendwie fehlt so ein kleines Stück Weiterkommen, also so was in der Art von "was denkt sie, wenn sie dir so einen Frau-Mann-Satz sagt?" Kannst du sie nicht einfach (ich weiß, das Wort klingt jetzt blöde) danach fragen? Also, so, wie du auch jemand anderen einfach danach fragen würdest? Ist ja schließlich Interesse, was du da ausdrücken würdest und kein Verbrechen.


Kann ich mir grad schlecht vorstellen, aber sowas in der Art zu fragen schon...könnte das auch als "normales" Interesse rüberbringen.

ZITAT
Halt die Ohren steif, Phyllis, und denk immer dran: der Ochse wird nur in Scheiben gegessen, nicht an einem Stück!


Eine Scheibe Ochse habe ich grad schon gegessen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 07.Jul.2014 - 23:01
Beitrag #30


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



I feel you - habe ein ziemlich ähnliches Problem... ich wünsche dir ganz viel Mut und nehme auch ne Scheibe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 08.Jul.2014 - 18:02
Beitrag #31


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Scheibenkleister, was? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ich wünsch dir auch viel Mut...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 08.Jul.2014 - 18:15
Beitrag #32


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Phyllis @ 08.Jul.2014 - 19:02) *
Scheibenkleister, was? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ich wünsch dir auch viel Mut...


Jo, ziemlich. Aber ich war heute mal ein bisschen mutiger und zumindest gab es keine negative Rückmeldung... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Drum: Sei mutig! Zeig ihr dein strahlendstes, aufrichtigstes Selbst. Wenn sie dich so erlebt, wie du dich hier zeigst, dann muss sie dich gern haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 08.Jul.2014 - 18:37
Beitrag #33


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Amber @ 08.Jul.2014 - 19:15) *
Drum: Sei mutig! Zeig ihr dein strahlendstes, aufrichtigstes Selbst. Wenn sie dich so erlebt, wie du dich hier zeigst, dann muss sie dich gern haben.


(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Du Charmeurin!

Aber ich weiß, was du meinst...das ist es auch, was ich an ihr so mag, sie strahlt so und ist so echt in meiner Gegenwart. Und ich bin mir sicher, dass sie mich gern hat. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Das ist doch schonmal was. Ich selbst strahle auch in ihrer Gegenwart oft, aber manchmal bin ich auch sehr verklemmt und voller automatischer Abwehrmechanismen, die jede Nähe sofort abblocken, da kann ich gar nichts gegen tun in dem Moment. Aber ich übe, Nähe zuzulassen und hab grad mal SIE zufällig als Übungsparterin ausgewählt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wir üben einfach noch ein bißchen strahlen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 08.Jul.2014 - 18:44
Beitrag #34


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Und selbst diese unsichere Verklemmtheit ist total niedlich... wenn ich denke, dass ich so bin, dann befürchte ich eher, dass es nervig rüberkommt. Verhält sich aber jemand so, die ich total mag, dann find ich das sympathisch und nahbar. Wahrscheinlich denken das aber andere auch von uns... daher sollten wir vielleicht kein anderes Maß bei uns anlegen.

Voraussetzung ist sowieso immer, dass die andere Person einer sympathisch ist. Dann ist auch Verhaspeln das Liebenswürdigste, was mensch nur machen kann. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

edit: Smiley und so.

Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 08.Jul.2014 - 18:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 08.Jul.2014 - 19:00
Beitrag #35


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Stimmt schon, ich find das bei anderen auch niedlich und befürchte auch, dass das bei mir aber total nervig rüberkommt.

Verklemmtheit und Verhaspeln ist ja auch vielleicht niedlich, aber manchmal bin ich so ein totaler Trampel, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das niedlich rüberkommt. Deswegen hab ich immer so abwechselnde Phasen: In einer denk ich mir, jau, jetzt strahle ich mal, was das Zeug hält und dann kommt mir mein "Strahlen" aber total laut und trampelig und unsensibel vor und dann werd ich wieder ganz verklemmt...also verklemmt, strahlen, verklemmt, strahlen....doof.

Sie ist auch irgendwie außerhalb des Unterrichts viel unpersönlicher als im Unterricht - in dem sie schon oft schüchtern war und sogar mal rot geworden ist - außerhalb ist sie dann total tough und ich finde auch abweisend/distanziert. Und das verwirrt mich dann so extrem, dass ich mir denke, was hab ich falsch gemacht und wieder verklemmt werde. Oder so ähnlich. Also mich überfordert es, mich einmal ganz offen zu geben und dann beim nächsten Mal wieder Distanz zu wahren. Ich versteh auch gar nicht, was das soll, warum kann sie mit mir außerhalb des Unterrichts nicht genauso offen sein wie innerhalb? Wo ist das Problem? Wir knutschen ja nicht aufm Flur rum oder so, so dass jedem sofort was auffallen müsste... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Andere Leute sind untereinander doch auch ganz normal offen, egal an welchem Setting. Versteh ich nich. Sorry, bin abgeschweift...schwiffen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 08.Jul.2014 - 19:24
Beitrag #36


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Phyllis @ 08.Jul.2014 - 20:00) *
Stimmt schon, ich find das bei anderen auch niedlich und befürchte auch, dass das bei mir aber total nervig rüberkommt.

Verklemmtheit und Verhaspeln ist ja auch vielleicht niedlich, aber manchmal bin ich so ein totaler Trampel, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das niedlich rüberkommt. Deswegen hab ich immer so abwechselnde Phasen: In einer denk ich mir, jau, jetzt strahle ich mal, was das Zeug hält und dann kommt mir mein "Strahlen" aber total laut und trampelig und unsensibel vor und dann werd ich wieder ganz verklemmt...also verklemmt, strahlen, verklemmt, strahlen....doof.

Sie ist auch irgendwie außerhalb des Unterrichts viel unpersönlicher als im Unterricht - in dem sie schon oft schüchtern war und sogar mal rot geworden ist - außerhalb ist sie dann total tough und ich finde auch abweisend/distanziert. Und das verwirrt mich dann so extrem, dass ich mir denke, was hab ich falsch gemacht und wieder verklemmt werde. Oder so ähnlich. Also mich überfordert es, mich einmal ganz offen zu geben und dann beim nächsten Mal wieder Distanz zu wahren. Ich versteh auch gar nicht, was das soll, warum kann sie mit mir außerhalb des Unterrichts nicht genauso offen sein wie innerhalb? Wo ist das Problem? Wir knutschen ja nicht aufm Flur rum oder so, so dass jedem sofort was auffallen müsste... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Andere Leute sind untereinander doch auch ganz normal offen, egal an welchem Setting. Versteh ich nich. Sorry, bin abgeschweift...schwiffen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Naja "total tough", und wird dann rot im Unterricht? Das riecht doch gewaltig nach Schutzwall. Ich bekomme das immer erzählt und mittlerweile glaub ichs auch: Wenn man älter wird, geht die Schüchternheit ja keineswegs weg.
Und manchmal kommen wir bestimmt auch so "tough" rüber, obwohl wir uns dessen nicht bewusst sind... Zum Beispiel, wenn ich mir denke: Oh nee, du kannst nicht schon wieder so schlendern, ist ja total auffällig, wenn du immer wartest... ach nee, guck jetzt mal nicht so oft zurück und ignorier sie auch mal, sonst bist du wieder viel zu auffällig... und dann kann unser Gegenüber ja im Prinzip das Gleiche von uns denken... oder was meinst du?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 08.Jul.2014 - 20:35
Beitrag #37


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Hört sich logisch an. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Mir ist halt nur dieser Riesenunterschied zwischen im Unterricht und außerhalb des Unterrichts aufgefallen...also, sie lässt außerhalb des Unterrichts eigtl. nie ihren Schutzwall unten, dafür hat sie ihn im Unterricht eigtl. nie oben. Gibt kein Mischmasch außerhalb des Unterrichts, von wegen, mal sendet sie tiefe Blicke und mal guckt sie mich mit dem A.... nicht an, sondern außerhalb ist sie durchgehend echt ziemlich distanziert. Vielleicht lässt sie sich ja auch öffentlich generell nicht auf Näheres ein...ich mein, ich bin alleine mit einer Person auch persönlicher als öffentlich. Aber bei ihr ist das so ein krasser Unterschied. Also mit Schutzwall hast du so generell zumindest schonmal Recht. Ich guck mal in nächster Zeit genauer, wie das mit dem Schutzwall bei ihr ist. Zumindest weiß ich jetzt, wieso ich immer so irritiert war...dieses ständige "offen, zu, offen, zu" bringt natürlich leicht ins Straucheln.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 11.Jul.2014 - 14:01
Beitrag #38


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Mir ist dazu eingefallen, dass ich das wohl ähnlich mache. Manchmal habe ich Selbstkontrolle, manchmal wird mir aber auch schwindlig und ich kann nicht mehr gradaus denken, geschweige denn einen geraden Satz bilden. Ist das bei dir auch so, oder bist du in ihrer Gegenwart immer gleich? Liebe Grüße Amber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 11.Jul.2014 - 22:19
Beitrag #39


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Amber @ 11.Jul.2014 - 15:01) *
Mir ist dazu eingefallen, dass ich das wohl ähnlich mache. Manchmal habe ich Selbstkontrolle, manchmal wird mir aber auch schwindlig und ich kann nicht mehr gradaus denken, geschweige denn einen geraden Satz bilden. Ist das bei dir auch so, oder bist du in ihrer Gegenwart immer gleich? Liebe Grüße Amber



Nein, ich bin nicht immer gleich in ihrer Gegenwart. Ich kenne auch beide Zustände. Nur, dass mir nicht schwindlig wird. Manchmal komm ich mir in ihrer Nähe auch so ungeschickt vor und dann werd ich ganz steif (und wirke dann wohl auch verklemmt) und manchmal ist es mir auch egal, was sie denkt und ich beweg mich ganz normal ungraziös. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Grüße Phyllis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 14.Jul.2014 - 23:37
Beitrag #40


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Hallo ihr Lieben,

ich kann bisher noch nicht mit einem weltbewegenden Update dienen, aber ich schätze, demnächst (sehr bald) wird sich einiges klären. Ich habe mir nämlich vorgenommen, sie zu fragen, ob sie mit mir einen Kaffee oder sonstiges trinken gehen will (hab mir schon einen bestimmten Tag vorgenommen) und ihr zu sagen, weshalb ich sie so sehr schätze - wobei ich noch weit ab von einem Liebesgeständnis bin, soweit trau ich mich dann doch nicht, aber ich denke, sie wird es trotzdem verstehen. Also, unabhängig davon, ob sie mit mir Kaffee trinken geht, werd ich ihr sagen, was sie mir bedeutet. Ich halt das auch nicht mehr lange aus, mir tut alles weh...mein Herz, mein Bauch...entweder es geht mal weiter oder ich mach einen Schnitt. Ich kann diese Verliebtheit gerade nur selten genießen, auch wenn (oder weil?) sich die herzlichen und verbundenen Situationen zwischen uns häufen. Ich hatte noch nie so einen Liebeskummer...nicht in der Tiefe. Je ernster es wird, desto mehr tut es weh (was denn überhaupt??)

Ich dachte bisher, dass wir schon sehr freundschaftlich miteinander reden, aber teilweise fühlt es sich dann doch wieder so fremd an - wenn ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll und dann von ihr nur Smalltalk kommt und ich mich irgendwie mit ihr genauso unvertraut fühle wie mit Leuten, mit denen ich nix anfangen kann und mit denen man sich nur irgendwie bis zum Gesprächsende rettet. Aber vielleicht kann man auch nicht immer philosophische Gespräche führen.

Ich bin mir halt gerade unsicher, ob wir uns wirklich so nah sind, wie ich das empfinde. Dann kommt mir die Frage nach dem Kaffee plötzlich irgendwie affig vor. Meinen Klavierlehrer frag ich ja auch nich und da ist es gefühlt auch total abwegig, ihn zu fragen, OBWOHL wir uns auch total gut verstehen. Also weiß ich nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied zu ihr gibt oder ob ich mir das einfach nur einbilde. Wo wird da die Grenze zwischen "Kaffee geht" und "Kaffee geht nicht" gezogen?

Und falls sie aus irgendeinem Grund tatsächlich zusagen würde - es könnte ja sein, dass wir uns gegenüber sitzen und plötzlich merken, wir können zwar im Unterricht philosophische Gespräche führen und herumalbern, aber im Café geht das nicht. Dass wir merken, die Person gegenüber ist mir eigentlich total fremd und ich weiß gar nichts mit der anzufangen außer im Kontext "Singen".

Naja, das sind so meine Grübeleien der letzten Tage. Letztendlich werd ich wohl doch das Risiko eingehen, mich zum Affen zu machen. Immerhin hatten wir ein paar spezielle Blickkontakte...ich hab immer geguckt, ob sie guckt und sie hat auch geguckt! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (Nein, ich bin kein Teenie.)
Und sie war in einer neueren Situation mir gegenüber absolut eindeutig schüchtern, daran zweifel ich nicht mehr. So süß. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)

Vielleicht...wag ich mal eine These: Auch, wenn zwei sich anziehend finden, muss nicht JEDE Situation nur so vor Begehren triefen! Oder? Es muss doch zwangsläufig auch Alltagssituationen zwischen zwei Verliebten geben. Manche Tage sehnsüchtige Blicke, manche Tage nur ein "Hallo". Da ist meine Verzweiflung über die "Fremdheit" zwischen uns doch irgendwie übertrieben, oder?

LG Phyllis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 15.Jul.2014 - 10:56
Beitrag #41


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Phyllis)
Hallo ihr Lieben,

ich kann bisher noch nicht mit einem weltbewegenden Update dienen, aber ich schätze, demnächst (sehr bald) wird sich einiges klären. Ich habe mir nämlich vorgenommen, sie zu fragen, ob sie mit mir einen Kaffee oder sonstiges trinken gehen will (hab mir schon einen bestimmten Tag vorgenommen) und ihr zu sagen, weshalb ich sie so sehr schätze - wobei ich noch weit ab von einem Liebesgeständnis bin, soweit trau ich mich dann doch nicht, aber ich denke, sie wird es trotzdem verstehen. Also, unabhängig davon, ob sie mit mir Kaffee trinken geht, werd ich ihr sagen, was sie mir bedeutet. Ich halt das auch nicht mehr lange aus, mir tut alles weh...mein Herz, mein Bauch...entweder es geht mal weiter oder ich mach einen Schnitt. Ich kann diese Verliebtheit gerade nur selten genießen, auch wenn (oder weil?) sich die herzlichen und verbundenen Situationen zwischen uns häufen. Ich hatte noch nie so einen Liebeskummer...nicht in der Tiefe. Je ernster es wird, desto mehr tut es weh (was denn überhaupt??)

Ich dachte bisher, dass wir schon sehr freundschaftlich miteinander reden, aber teilweise fühlt es sich dann doch wieder so fremd an - wenn ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll und dann von ihr nur Smalltalk kommt und ich mich irgendwie mit ihr genauso unvertraut fühle wie mit Leuten, mit denen ich nix anfangen kann und mit denen man sich nur irgendwie bis zum Gesprächsende rettet. Aber vielleicht kann man auch nicht immer philosophische Gespräche führen.

Ich bin mir halt gerade unsicher, ob wir uns wirklich so nah sind, wie ich das empfinde. Dann kommt mir die Frage nach dem Kaffee plötzlich irgendwie affig vor. Meinen Klavierlehrer frag ich ja auch nich und da ist es gefühlt auch total abwegig, ihn zu fragen, OBWOHL wir uns auch total gut verstehen. Also weiß ich nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied zu ihr gibt oder ob ich mir das einfach nur einbilde. Wo wird da die Grenze zwischen "Kaffee geht" und "Kaffee geht nicht" gezogen?

Und falls sie aus irgendeinem Grund tatsächlich zusagen würde - es könnte ja sein, dass wir uns gegenüber sitzen und plötzlich merken, wir können zwar im Unterricht philosophische Gespräche führen und herumalbern, aber im Café geht das nicht. Dass wir merken, die Person gegenüber ist mir eigentlich total fremd und ich weiß gar nichts mit der anzufangen außer im Kontext "Singen".

Naja, das sind so meine Grübeleien der letzten Tage. Letztendlich werd ich wohl doch das Risiko eingehen, mich zum Affen zu machen. Immerhin hatten wir ein paar spezielle Blickkontakte...ich hab immer geguckt, ob sie guckt und sie hat auch geguckt! biggrin.gif (Nein, ich bin kein Teenie.)
Und sie war in einer neueren Situation mir gegenüber absolut eindeutig schüchtern, daran zweifel ich nicht mehr. So süß. wub.gif

Vielleicht...wag ich mal eine These: Auch, wenn zwei sich anziehend finden, muss nicht JEDE Situation nur so vor Begehren triefen! Oder? Es muss doch zwangsläufig auch Alltagssituationen zwischen zwei Verliebten geben. Manche Tage sehnsüchtige Blicke, manche Tage nur ein "Hallo". Da ist meine Verzweiflung über die "Fremdheit" zwischen uns doch irgendwie übertrieben, oder?


Hallo liebe Phyllis,

zuerst möchte ich dir sagen, ich kann deine Gefühle, Bedenken und deine Denkweise sehr gut nachvollziehen. Was meinst du, wie oft ich schon den Gedankenkreislauf hatte, dachte, dass ich spinne und eine Einladung auf einen Kaffee affig ist und ich mich damit volle Kanne blamieren werde. Und wie schrecklich sich das anfühlen wird. Die Angst ist, trotz des Wunsches des Doch-Endlich-Endlich-Fortkommens, einfach immer (mehr oder weniger) präsent. Ich weiß auch, es tut sehr weh, so in der Luft zu hängen. Das erlebe ich ja selbst gerade.

Was deine These betrifft, so würde ich sagen, dass du natürlich recht hast damit, dass eben nicht jede Begegnung nur so vor Begehren trieft. Das ist vielleicht einerseits so, weil uns andere Dinge ablenken, uns andere Dinge dazu bringen, ein bestimmtes Verhalten zu unterdrücken/ein anderes an den Tag zu legen: Konventionen, Angst vor Urteilen anderer,... andererseits ist es nicht bloß Begehren, was unsere Verliebtheit ausmacht.

Aber kehren wir nun deine Bedenken einmal um: Du kommst dir affig vor. Was meinst du denn, wie sie sich fühlen mag? Vielleicht plappert sie ja auch nur belangloses Zeug daher (auf den Smalltalk bezogen), um nur irgendwas zu bereden mit dir? Weil ihr auch gerade nichts Besseres einfällt? Und denkt sich danach, wie albern sich das angehört haben mag. Du warst bestimmt auch schon mal müde und etwas abwesend, oder? Wenn sie das nicht weiß, kann das ja durchaus auch wie Desinteresse aussehen... weiß ich ja nicht: Das Entscheidende ist, dass fast jedes Verhalten mehrdeutig ist. Vor allem dann, wenn, wie bei dir, wie bei mir, Gefühle noch nicht offen kommuniziert worden sind.

Und zu den Begegnungen, bei denen nichts passiert: Ja, ich weiß, die können eine runterziehen. Und plötzlich wird alles, was vorher passiert ist und wovon frau bis dahin dachte, das hat eine tiefere Bedeutung, nichtig und kleingeredet. Zumindest empfinde ich es so.

Vielleicht sollten wir einfach mehr die Umstände miteinbeziehen. Was meinst du?

Liebe Grüße
Amber

edit: Kommasalat zu entwirren versucht...

Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 15.Jul.2014 - 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 15.Jul.2014 - 18:54
Beitrag #42


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Amber @ 15.Jul.2014 - 11:56) *
Ich weiß auch, es tut sehr weh, so in der Luft zu hängen. Das erlebe ich ja selbst gerade.


Ja, das ist es wohl, was so weh tut - das in der Luft hängen. Hast du dich auch noch nicht getraut, sie mal zu nem Kaffee einzuladen oder ähnliches?

ZITAT
Aber kehren wir nun deine Bedenken einmal um: Du kommst dir affig vor. Was meinst du denn, wie sie sich fühlen mag? Vielleicht plappert sie ja auch nur belangloses Zeug daher (auf den Smalltalk bezogen), um nur irgendwas zu bereden mit dir? Weil ihr auch gerade nichts Besseres einfällt? Und denkt sich danach, wie albern sich das angehört haben mag.


Ich finds lustig, wie du immer alles von der Seite des Gegenübers betrachtest - und klug. Mir fällt das eher schwer, ich denke meist nicht einmal dran, das Ganze aus der Perspektive des Gegenübers zu betrachten...und dass der andere wahrscheinlich genauso unsicher ist wie ich. Ich versuch mal, öfter dran zu denken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT
Und zu den Begegnungen, bei denen nichts passiert: Ja, ich weiß, die können eine runterziehen. Und plötzlich wird alles, was vorher passiert ist und wovon frau bis dahin dachte, das hat eine tiefere Bedeutung, nichtig und kleingeredet. Zumindest empfinde ich es so.


Ja, du drückst das sehr gut aus. Ich empfinde das auch so und das macht auch diese Schwankungen aus. Wenn es nicht diese Tiefpunkte gäbe, wär es weniger ein Problem, mal nach nem Date zu fragen, weil man gleichmäßig dieses angenehme Gefühl der gegenseitigen Anziehung hätte...und damit auch mehr Sicherheit.

ZITAT
Vielleicht sollten wir einfach mehr die Umstände miteinbeziehen. Was meinst du?


Gute Idee. Alles in einem größeren Zusammenhang betrachten. Dann zieht einen die einzelne Situation nicht mehr so runter. Wenn man verliebt ist, gibt man den kleinsten Dingen große Bedeutung. Das kann in beide Richtungen gehen, entweder man wird total heruntergezogen oder total erhoben. Ich glaube, man muss sich irgendwann dafür entscheiden, in sein Bauchgefühl zu vertrauen, dann haben solche kleinen Dinge nicht mehr so ein Gewicht und man weiß trotz blöder Situationen, dass irgendetwas Besonderes an der Beziehung zur Anderen ist. Das wird ja nicht weggewischt durch eine einzige Situation.

Liebe Grüße
Phyllis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 16.Jul.2014 - 10:20
Beitrag #43


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



irgendwie drängt es mich zu fragen, warum es so unwidersprochen klar ist, dass "es" weh tut, wenn eine in der luft hängt und will einfach mal nachfragen - warum?

was ist schmerzhaft an unklarheit? das auszuhalten?

ich habe ja den eindruck, dass es in diesem thread darum geht, schmerzen zu vermeiden, indem vermieden wird, das risiko einzugehen, dass das gegenüber anders reagiert als erwartetn oder gewünscht...

ich fühle mich auch gerne auf der sicheren seite und unklarheiten mag wohl keine gerne oder ambivalente situationen ... aber als schmerzhaft empfinde ich dann eher, dass ich nicht den mumm habe ein risiko einzugehen - dieses hin- und her- gewäge und mich so abhängig zu machen von der reaktion anderern, damit gehe ich mir irgendwann auf die nerven und frage mich dann eher, warum ich mir das reinziehe - aber in der luft hängen - das verursacht mir keine schmerzen... sondern eben das gefühl, in der luft zu hängen - das ist ja auch als bild nichts unangenehmes - außer, dass eine keinen boden unter den füssen hat ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 16.Jul.2014 - 21:22
Beitrag #44


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Hallo pfefferkorn,

also erstmal glaube ich, dass verschiedene Menschen verschiedene Dinge als schmerzhaft empfinden können. Und zweitens glaube ich, dass ich diesen Schmerz nur ungenau beschreiben kann und "in der Luft hängen" nur eine unzureichende Bezeichnung für das ist, was ich empfinde (wie es bei Amber ist, kann ich natürlich nicht sagen). Vielleicht ist es vielmehr ein Gesamtpacket, das wehtut. Nicht nur die Unsicherheit, sondern dann kommt noch die Sehnsucht dazu...und der Schmerz, den man bei etwas Überwältigendem, Erhabenen, sehr Schönem manchmal empfindet (ich weiß aber nicht, ob andere das auch kennen).
Vielleicht ist es auch weniger die UNklarheit als viel mehr die plötzliche KLARHEIT, die Schmerzen bereitet - dass das mit IHR kein Spiel ist - das verleiht dem Ganzen mehr Gewicht....und mir wird das so langsam bewusst, weil ich mich emotional mehr und mehr auf sie einlasse und merke, wie ernst das ist.

Ist alles ziemlich schwer auseinanderzudröseln.

ZITAT(pfefferkorn @ 16.Jul.2014 - 11:20) *
irgendwie drängt es mich zu fragen, warum es so unwidersprochen klar ist, dass "es" weh tut, wenn eine in der luft hängt und will einfach mal nachfragen - warum?


Ist doch ok, wenn bei dir nichts wehtut, wenn du in der Luft hängst. Wie gesagt, glaube ich auch, dass das eine unzureichende Umschreibung ist, vielleicht irritiert dich das ja auch. Ich glaube halt - wie eben beschrieben - dass da noch mehr dranhängt und dieses Gesamtpacket dann wehtut.

Ansonsten bin ich gar nicht mehr so feige, sondern im Gegenteil, entwickle immer mehr Mut.

ZITAT
ich habe ja den eindruck, dass es in diesem thread darum geht, schmerzen zu vermeiden, indem vermieden wird, das risiko einzugehen, dass das gegenüber anders reagiert als erwartetn oder gewünscht...


Ich kann deinen Eindruck nachvollziehen und ein wenig Wahres ist sicher dran, aber ich glaube auch, dass sich Mut erst entwickeln muss. Zudem ich ja "neu" auf dem Gebiet der Frauenliebenden bin und evtl. noch ein wenig unbeholfen herumstolpere. Das macht halt erst einmal Angst, wenn man sich in ein neues Gebiet begibt. Und Menschen anzusprechen oder sie auf einen Kaffee einzuladen ist schon generell manchmal etwas schwierig, wenn man nicht total extrovertiert ist.
Aber ich bin zuversichtlich. Ich glaube, ich bin inzwischen mutiger und innerlich nun auch drauf vorbereitet, dass sie anders reagieren könnte als erwartet. Inzwischen bin ich sogar fast schon begierig drauf, endlich mal zu "springen" und zu sehen, was dabei herauskommt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 17.Jul.2014 - 09:49
Beitrag #45


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



das klingt doch super!

und nun hab ich auch verstanden... danke!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 17.Jul.2014 - 13:17
Beitrag #46


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Phyllis @ 16.Jul.2014 - 22:22) *
also erstmal glaube ich, dass verschiedene Menschen verschiedene Dinge als schmerzhaft empfinden können. Und zweitens glaube ich, dass ich diesen Schmerz nur ungenau beschreiben kann und "in der Luft hängen" nur eine unzureichende Bezeichnung für das ist, was ich empfinde (wie es bei Amber ist, kann ich natürlich nicht sagen). Vielleicht ist es vielmehr ein Gesamtpacket, das wehtut. Nicht nur die Unsicherheit, sondern dann kommt noch die Sehnsucht dazu...und der Schmerz, den man bei etwas Überwältigendem, Erhabenen, sehr Schönem manchmal empfindet (ich weiß aber nicht, ob andere das auch kennen). [...]


Hallo ihr,

ja, so in etwa seh ich das auch - ist wirklich schwer zu sagen... deine Beschreibung (@Phyllis) des Erhabenen klingt ein bisschen nach romantischem Weltschmerz. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich persönlich erlebe außerdem, dass ich in der Luft hänge - und ja, ich weiß, das könnte ich ja selbst sofort ändern, wenn ich wollte - und auf einen günstigen Zeitpunkt warte, der jetzt definitiv noch nicht gegeben ist - jetzt wäre es, mal ganz abgesehen davon, ob sie sich auch mit mir treffen will oder nicht, noch sehr unpassend und würde alles verkomplizieren.

Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 17.Jul.2014 - 13:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 17.Jul.2014 - 14:29
Beitrag #47


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Amber @ 17.Jul.2014 - 14:17) *
ja, so in etwa seh ich das auch - ist wirklich schwer zu sagen... deine Beschreibung (@Phyllis) des Erhabenen klingt ein bisschen nach romantischem Weltschmerz. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Ja, romantischer Weltschmerz...den hat man doch in der Pubertät, oder nicht? Und ich erlebe gerade eine zweite Pubertät. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT
Ich persönlich erlebe außerdem, dass ich in der Luft hänge - und ja, ich weiß, das könnte ich ja selbst sofort ändern, wenn ich wollte - und auf einen günstigen Zeitpunkt warte, der jetzt definitiv noch nicht gegeben ist - jetzt wäre es, mal ganz abgesehen davon, ob sie sich auch mit mir treffen will oder nicht, noch sehr unpassend und würde alles verkomplizieren.


Ich finde es vernünftig, wenn du keinen unpassenden Zeitpunkt wählen willst, aber warte auch nicht den "perfekten" Zeitpunkt ab, denn der ist unter Umständen niemals gegeben. In den meisten Fällen muss man irgendwann einfach springen, zumindest ein kleines bisschen. (IMG:style_emoticons/default/paar.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 17.Jul.2014 - 22:09
Beitrag #48


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Also, zumindest mein Gaydar funktioniert hervorragend! (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Hab eine Frau (neue Bekanntschaft) beim ersten zufälligen Treffen gleich "identifizieren" können und zwar NICHT am Aussehen, sondern ich hab es einfach "gewusst" - wie sich später herausstellte, lag ich richtig. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

Und bei IHR (also meiner Angebeteten) hatte ich das gleiche Gefühl und ich glaube, genau dieses Gefühl hat mich erst dazu veranlasst, es mir zu "erlauben", mich in sie zu verlieben...
Gut, das muss alles nichts heißen, aber ich freu mich grad trotzdem, dass mein Bauchgefühl richtig lag - das gibt nochmal nen Selbstbewusstseinsschub und den kann ich gut gebrauchen für die Aktion, die ich demnächst in ihre Richtung starten will... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich diesen Thread ein wenig als Tagebuch missbrauche...ich hab leider niemanden sonst, bei dem ich sowas loswerden könnte...

Edit: mal klar stellen, wer wer ist.

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 17.Jul.2014 - 22:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 19.Jul.2014 - 11:16
Beitrag #49


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(Phyllis @ 17.Jul.2014 - 23:09) *
Also, zumindest mein Gaydar funktioniert hervorragend! (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Hab eine Frau (neue Bekanntschaft) beim ersten zufälligen Treffen gleich "identifizieren" können und zwar NICHT am Aussehen, sondern ich hab es einfach "gewusst" - wie sich später herausstellte, lag ich richtig. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

Und bei IHR (also meiner Angebeteten) hatte ich das gleiche Gefühl und ich glaube, genau dieses Gefühl hat mich erst dazu veranlasst, es mir zu "erlauben", mich in sie zu verlieben...
Gut, das muss alles nichts heißen, aber ich freu mich grad trotzdem, dass mein Bauchgefühl richtig lag - das gibt nochmal nen Selbstbewusstseinsschub und den kann ich gut gebrauchen für die Aktion, die ich demnächst in ihre Richtung starten will... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich diesen Thread ein wenig als Tagebuch missbrauche...ich hab leider niemanden sonst, bei dem ich sowas loswerden könnte...

Edit: mal klar stellen, wer wer ist.


Hey,

das ist doch erst mal positiv. Es ist anfangs sowieso spannend, das herauszufinden.

Was den perfekten Zeitpunkt betrifft,... hmmhm... ja: Es stimmt, mensch sollte nicht warten und warten, um dann mit Entsetzen irgendwann festzustellen, dass der bestmögliche Zeitpunkt vorbei ist. Wenn du magst, erklär ich dir das bei mir gern per PN - ist doch etwas kompliziert... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Aber mir ist gestern, in einer vergleichsweise banalen Situation, klargeworden, dass wir ja nur dieses eine Leben haben und Dinge wagen sollten, die uns viel bedeuten. Es kann so viel passieren... das soll jetzt nicht melodramatisch klingen... aber es ist einfach so!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 19.Jul.2014 - 17:21
Beitrag #50


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Hast ne PN. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 19.Jul.2014 - 19:14
Beitrag #51


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Du auch (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 26.Sep.2014 - 15:00
Beitrag #52


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Hallo ihr Lieben,


es hat sich inzwischen einiges ergeben bzw. nicht ergeben, was ich euch mitteilen wollte. Und zwar war ich tatsächlich so todesmutig und hab sie zu einem Eis eingeladen und sie hat auch freudig zugesagt. Das Date (wobei ich nicht weiß, ob sie das auch als Date wahrnahm) verlief dann allerdings ein wenig seltsam. Sie redete die ganze Zeit und ließ mich kaum zu Wort kommen und dadurch konnte ich gar keinen "Angriff" starten und mal selbst die Richtung des Gesprächs bestimmen. Irgendwie hatte ich aber auch ein Brett vor dem Kopf und bekam eh nicht viele Sätze raus, vielleicht hat sie das gemerkt und kompensiert...

Ist auch müßig, darüber zu spekulieren, Fakt ist, dass das Date ein wenig seltsam war und ich nun auch nicht schlauer bin als vorher. Sie hat sogar noch einen Kommentar fallen gelassen, der mich noch mehr verwirrt hat: Dass sie mal für lesbisch gehalten wurde. Dabei hat sie mir ausdrücklich NICHT in die Augen geguckt. Also...subtile Zeichen wie immer und kein klares Wort bzw. keine subtilen Zeichen und nur Überinterpretation...keine Ahnung.

Auf mein "Beziehungsangebot" (im Sinne von Kommunikationsangebot), das ich ihr kurz nach dem Date per Mail gemacht habe, ist sie zumindest nicht eingegangen und ich habe seit dem Date auch nichts mehr von ihr gehört. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist, vielleicht renkt sich das ja noch ein.

Naja, soweit der Stand der Dinge, im Moment bin ich emotional auch nicht mehr so involviert, was sich aber evtl. ändert, wenn ich sie wiedersehe...

Ansonsten läuft mein inneres CO immer noch und ich glaube, dass ich tatsächlich einiges verdrängt habe (so simpel das auch ist) und deswegen erst so spät gemerkt habe, dass ich Frauen tatsächlich sexuell anziehend finde und nicht nur ästhetisch ansprechend und inzwischen glaube ich auch wieder, dass "sie" da etwas verdrängt, weil sie genau so "verhalten" ist und nichts wagt wie ich...
Zumindest fallen mir nun auch andere Frauen als attraktiv oder sympathisch auf und ich lasse dieses Gefühl auch zu.

Soweit erstmal, liebe Grüße
Phyllis

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 26.Sep.2014 - 15:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 26.Sep.2014 - 15:30
Beitrag #53


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo,

also erst einmal möchte ich Dich beglückwünschen zu Deinem Mut! Toll gemacht - wie geht es Dir denn damit (mal abgesehen, wie der Verlauf des Treffens gewesen ist)?

Ist ja witzig: ich hatte bei Deiner Beschreibung des Treffens auch den Gedanken, daß sie vielleicht so wie Du, etwas überfordert war von ... hm, Empfindungen o.ä. Nun, das kann sein, muß aber nicht. Vielleicht hatte sie anderweitig etwas zu bewältigen und wollte hier nur etwas kaschieren - wer weiß? Am besten wissen können, müßte sie es. Es ist auf jeden Fall gut, daß Du für Dich weiterguckst, was bei Dir alles so passiert und wie Du damit umgehen möchtest. - Oh, ich kenne das, dieses sich etwas "schönreden":
ZITAT
Ansonsten läuft mein inneres CO immer noch und ich glaube, dass ich tatsächlich einiges verdrängt habe (so simpel das auch ist) und deswegen erst so spät gemerkt habe, dass ich Frauen tatsächlich sexuell anziehend finde und nicht nur ästhetisch ansprechend

Bei mir war es der Satz: "Ich hab nur noch nicht den Richtigen gefunden."

Alles Gute
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 26.Sep.2014 - 15:56
Beitrag #54


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Veronika @ 26.Sep.2014 - 16:30) *
also erst einmal möchte ich Dich beglückwünschen zu Deinem Mut! Toll gemacht - wie geht es Dir denn damit (mal abgesehen, wie der Verlauf des Treffens gewesen ist)?


Danke. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Also, der Mut hat sich echt ausgezahlt, weil ich dadurch gemerkt habe, dass nach einem Date zu fragen "halb so schlimm" ist, wie man sich vorher sorgenvoll ausmalt. Es ist immerhin nur ein kurzer Moment, den man durchstehen muss, wenn man fragt...danach hat man ja eine Antwort und die ganze Unsicherheit, die man vor dem Fragen hat, hat sich in Klarheit verwandelt.

Tja, irgendwie schien es mir im nachhinein - als ich selbst nicht mehr so von der Situation überfordert war - auch so, als wolle sie mit dem ganzen Gelaber^^ etwas kaschieren, etwas übertönen...aber WAS, das weiß ich nicht.

"Schönreden"...ja, ich glaube, ich hatte Angst vor der Intensität der intimen Begegnung mit einer Frau. Bin mir aber nicht sicher, ob das zutrifft oder ob das nur eine Erklärung ist, die gerade zur Hand war. Ich muss auch sagen, dass es nicht besonders viele Frauen gibt, die mich wirklich berühren, aber ich glaube auch, dass ich mich nie berühren ließ (eben wegen der Angst vor Überwältigung). Und da ich in meiner Jugendzeit von Frauen gemobbt wurde, hatte ich auch Vorbehalte gegen das weibliche Geschlecht, ehrlich gesagt (intrigante Biester waren das).

Na mal sehen, was sich noch so entwickelt, ist auf jeden Fall spannend, diese Reise. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 26.Sep.2014 - 16:04
Beitrag #55


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich mag dich auch beglückwünschen - und freu mich... dass dus gewagt hast -

und: das "ergebnis" ist ja auch einordenbar und nun nicht so, dass beide die unbändige lust verspüren, bald mal wieder loszuziehen - aber das ist ja ein ergebnis, dass mal diesen hype wegnimmt... wie mach ichs ? trau ich mich? -
du kannst menschen ansprechen und ... dann geht die geschichte irgendwie weiter... vielleicht nicht so wie gewünscht, aber nun klingt es so, als seist du auch nicht mehr so voll entbrannt, sondern .. mal gucken...und ich finde es toll, dass du die initiative ergriffen hast! ... todesmutig :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 26.Sep.2014 - 16:33
Beitrag #56


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Ja, der Hype ist weg und damit auch ein gewisses Maß an Stress, ich bin auch nicht mehr so entbrannt...schaun mer mal. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 28.Sep.2014 - 10:42
Beitrag #57


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Liebe Phyllis,

vorneweg erstmal: herzlichen Glückwunsch!! Super gemacht.


ZITAT(Phyllis @ 26.Sep.2014 - 16:00) *
Also...subtile Zeichen wie immer und kein klares Wort bzw. keine subtilen Zeichen und nur Überinterpretation...keine Ahnung.


also das find ich schon nicht mehr subtil.
Was sollte eine für einen Grund haben, so eine Bemerkung zu machen.
Das würde ich als Gesprächsangebot in die Rcihtung interpretieren.
(Ein vorsichtiges, weil sie damit zwar das Gespräch auf das Thema bringt, ohne wirklich eine Aussage über sich zu machen .....sprich: sie ist vielleicht auf der Hut, will nicht verletzt werden, will sich vielleicht schützen. Das will man in der Regel dann, wenn die Beziehung bedeutsam ist).

Daraus ergibt sich die Frage: weshalb mach sie so ein Gesprächsangebot?


Für mich riecht das 10 Meter gegen den Wind danach, dass das ein Testballon war.
Warum er gestartet wurde, bleicht natürlich unklar.
1.Es kann sein, dass sie auch mehr empfindet und vorsichtig gucken wollte, wie du reagierst (wie hast du denn eigentlich reagiert?)
2.Es kann auch sein, dass sie nur das Gespräch darauf lenken wollte, dass sie nur für lesbisch gehalten wurde, es aber nicht ist, und zwar um dich auf Abstand zu halten.
Für viel wahrscheinlicher würde ich die erste Interpretation halten. Wenn sie dich auf Abstand halten wollte, hätte sie sich wohl gar nicht mit dir getroffen. Außerdem hätte sie dann wohl auch automatisch hinzugefügt, dass sie zwar dafür gehalten wurde, es aber nicht IST.

Dass sie sich nicht mehr gemeldet hat, kann ja auch bedeuten, dass sie sich aus Unsicherheit zurückgezogen hat, weil du auf die Frage nicht wie erwünscht reagiert und angebissen hast?

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 28.Sep.2014 - 10:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 28.Sep.2014 - 11:47
Beitrag #58


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



Ich hätte ihre Aussage ja auch als Testballon gewertet, aber sie hat mir kaum Zeit für eine Reaktion gelassen (weil sie weiter geredet hat), also hat sie vielleicht auch einen Testballon starten lassen und dann schnell wieder einen Rückzieher gemacht. Ich war aber auch so perplex über diese Aussage, dass ich gar nicht reagieren konnte...es gab da schon so eine Pause, in der ich hätte reagieren können, aber ich war leider etwas sprachlos und habe sie nur mit großen Augen angestarrt und gewartet, ob da noch mehr kommt. Am liebsten hätte ich gesagt: Aber er hat doch Recht (mit dieser Vermutung, sie stünde auf Frauen), oder nicht??! Aber in dem Moment war ich zu perplex, um das zu sagen und ich denke, ich war auch zu feige, weil das schon ziemlich offensiv ist, finde ich. Außerdem dachte ich, sie schiebt noch was hinterher, ein "Geständnis", dass sie ja wirklich nicht ganz abgeneigt ist oder so, aber anscheinend war das falsch und ich hätte auf ihren Testballon reagieren müssen. Tja. Die Pause nach ihrer Aussage wäre wohl für normale Menschen lang genug gewesen, um zu reagieren, aber ich brauch immer etwas länger...blöd gelaufen. Vielleicht war die Pause aber auch wirklich ziemlich kurz und sie hat wirklich nach ihrer Aussage einen Rückzieher gemacht, sich einen Schritt vorgewagt und ist dann schnell wieder zwei zurück gehüpft.

Also vielleicht hast du Recht mit deiner Aussage, dass sie sich nach meiner fehlenden Reaktion zurückgezogen hat, aber sorry, dann muss sie mir halt mehr Zeit und Möglichkeiten geben, um zu reagieren...wenn sie mir nach ihrer Aussage wenigstens mal in die Augen geguckt hätte, hätte sie meine Reaktion auch sehen können und ich glaube, an meinem Gesichtsausdruck hätte sie einiges erkennen müssen, der war ca so: (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif)
Und dabei bin ich ihr fast ins Gesicht gekrochen.^^

Ich denke, sie hat mir bei dem Treffen auch noch andere subtile Zeichen gegeben, aber wenn es tatsächlich Zeichen waren, dann waren die so subtil, dass man sie auch für normale Vertraulichkeit zwischen Frauen hätte halten können (das Hauptgesprächsthema war "Brüste" (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ).

Vielleicht hat sie sich auch etwas geschämt, dass sie mich so zugelabert hat oder enttäuscht, dass ich nicht reagiert hab...keine Ahnung. Vielleicht ist sie auf meine Einladung aber auch nur aus Pflichtbewusstsein eingegangen (naja, sie hat sich schon sehr gefreut, als ich sie gefragt habe). Keine Ahnung...Frauen, ey. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Aus denen wird man einfach nicht schlau. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Ich glaube, ich muss einfach viel offensiver werden. Mit der ganzen Subtilität kommen wir jedenfalls nicht weiter.

Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 28.Sep.2014 - 11:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 30.Sep.2014 - 21:08
Beitrag #59


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



ZITAT
Mit der ganzen Subtilität kommen wir jedenfalls nicht weiter.

Klasse! Das ist echt ein (IMG:style_emoticons/default/newwer.gif) ....! Ich muß so lachen ...

Dein jetzt noch ausführlicher beschriebenes Gespräch mit der Frau bzw. von ihr mit dir, erhellt doch einiges, wie ich finde. Es liest sich wirklich wie ein Testballon, den sie da hat steigen lassen und deshalb auch die Pause und das "dich nicht anschauen". Die Gute schien dann doch etwas aufgeregt zu sein ... oder? Aber sie hat es eigentlich ganz lieb gemacht: sie hat von sich ausgehend etwas übers lesbisch sein kundgetan und wenn sie dir damit den Weg ebnen wollte, dann weiß sie jetzt, daß sie nichts weiß. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Also, m. M. n. schreit das nach einer Wiederholung - eines Treffens. Und vielleicht kannst du dir dann schon mal ein paar Sätze zurechtlegen? Meine beiden Daumen gehen nach oben! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ich hab da noch ne Frage: wie seid ihr denn auf das Thema "Brüste" gekommen? Und wenn du jetzt schreibst: sie hat gesagt, daß sie Brüste toll findet - dann schrei ich vor Lachen. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Das wär ja auch ein Aufhänger: "Ich hab nochmal nachgedacht über das Thema, was wir letztens hatten: Brüste. Ich find Brüste toll."
Ich glaub, ich hab nen Clown gefrühstückt und der ist noch nicht verdaut. Alles Gute und berichte bitte weiter. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 01.Oct.2014 - 15:28
Beitrag #60


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT
Ich hab da noch ne Frage: wie seid ihr denn auf das Thema "Brüste" gekommen? Und wenn du jetzt schreibst: sie hat gesagt, daß sie Brüste toll findet


Quatsch! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Das wär dann ja nicht mehr so wirklich subtil.^^
Wie wir auf das Thema gekommen sind, möchte ich nicht so im Detail ausführen, weil ich Angst hab, dass ich dann im Real Life erkennbar bin. Sie hat das Thema eingebracht, indem sie zB Stories erzählt hat, in denen es um ihre Brüste ging...ehm. Aber keine Bettgeschichten. Also es war nicht: Unser heutiges Thema ist "Brüste", sondern sie hat nur hier und da mal ihre Brüste erwähnt. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Wenn das von ihr wirklich ein Testballon war, hab ich´s ja wohl versemmelt, damn. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Ob wir uns nochmal treffen, so ganz privat, wage ich im Moment zu bezweifeln...das letzte Treffen war ja irgendwie nicht so der Hit, wenn auch nicht völlig daneben. Wenn es lustig gewesen wär oder sauinteressant, gäb es für mich ja einen Grund, ein weiteres vorzuschlagen, aber wer fragt denn schon nach einem mittelmäßigen Date nach einem weiteren... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Naja, sehen werde ich sie auf jeden Fall noch mal, ich werde auch berichten, falls es was spannendes gibt...
Phyllis (die ihren Clown heut verlegt hat)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 01.Oct.2014 - 17:50
Beitrag #61


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Hallo an alle,
die Idee mit dem Testballon finde ich auch plausibel. Wenn danach der Kontakt jedoch nicht mehr gesucht wird, wie erklärt ihr euch das?
Die Frage stelle ich so, weil ich den Eindruck habe, solche Situationen, die irgendwie markant und etwas kurios sind, treten häufig (unter Frauen) auf und bedeuten tatsächlich oft etwas. Dennoch ist es hinterher manchmal so, dass die andere Frau sich ganz unschlüssig verhält.
Ohne jetzt eine Antwort zu erwarten, die eine universelle Wahrheit oder Lösbarkeit des Verwundertseins darstellt, finde ich es sonderbar, dass (in meinen Augen) vor allem Frauen sich so verhalten...
Amber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 02.Oct.2014 - 08:00
Beitrag #62


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



... ich nehme an, dass der eindruck, dass vor allem frauen sich so verhalten , daraus entsteht, dass wir lesben bei frauen anders interpretieren als bei männern ... und ja auch immer erst rauszufinden versuchen, wie die andere denn überhaupt tickt, also ob sie überhaupt lesbisch ist - das geht uns ja mit männern nicht so....:-)

und: mit männern kläre ich die situationen, die schräg sein könnten oder werden könnten sofort, um keine falschen erwartungen zu wecken.... bei frauen ist das natürlich anders, ich habe mal stund um stund mit einer kollegin das "thema" umkreist - die ganzen Codes wurden abgespielt.... bis ich irgendwann eingach gesagt habe, dass ich auch lesbisch bin... :-) auch wenn ich vermeintlich nicht so ???? aussehe...
aber es brauchte eine weile, bis ich so mürbe war :-)

die codes oder das, was wir dafür halten....

ich müßte mal schwule freunde frage, wie das da ist... :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 02.Oct.2014 - 16:32
Beitrag #63


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Interessante Frage, wie ich finde. Wenn ich selber solch einen Testballon starte und danach keinen Kontakt mehr suche, dann hat es u.U. damit zu tun, wie ich überhaupt das ganze Treffen empfunden habe. War es ein angeregter Austausch oder hab ich es eher als anstrengend empfunden? Einzig, wenn ich den Eindruck gewonnen habe, daß da viel Unsicherheit am Werke war, könnte ich mir vorstellen, noch einmal den Kontakt aufzusuchen. Also für mich muß eindeutig das Positive an dem ersten Treffen
überwiegen.

ZITAT
Dennoch ist es hinterher manchmal so, dass die andere Frau sich ganz unschlüssig verhält.


Ich kann mir vorstellen, daß hier auch die Frauenrolle eine Bedeutung spielen kann.

Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 02.Oct.2014 - 16:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 02.Oct.2014 - 18:41
Beitrag #64


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Amber @ 01.Oct.2014 - 18:50) *
die Idee mit dem Testballon finde ich auch plausibel. Wenn danach der Kontakt jedoch nicht mehr gesucht wird, wie erklärt ihr euch das?



Die Gründe sind sicher sehr vielfältig.
Einen kann ich aus meiner Erfahrung beisteuern: Ich hab erlebt, dass mich betreffend ein Ballon gestartet wurde, und ich, ähnlich wie Phyllis, aus Verwirrung nicht reagiert sondern ignoriert habe und die Frau hat sich dann erstmal zurückgezogen.
Als wir später über diese Situation(en, es waren mehrere) sprachen, hat sie gesagt, dass sie sicher war, dass ich kein Interesse habe, da ich ja auf ihre Steilvorlage nicht reagiert hatte. Das hat sie schrecklich verunsichert, außerdem hat sie sich ihrer "Ballons" geschämt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phyllis
Beitrag 03.Oct.2014 - 13:19
Beitrag #65


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Userin seit: 02.07.2014
Userinnen-Nr.: 8.998



ZITAT(Riva @ 02.Oct.2014 - 19:41) *
Als wir später über diese Situation(en, es waren mehrere) sprachen, hat sie gesagt, dass sie sicher war, dass ich kein Interesse habe, da ich ja auf ihre Steilvorlage nicht reagiert hatte. Das hat sie schrecklich verunsichert, außerdem hat sie sich ihrer "Ballons" geschämt.


Auf diesen Gedanken bin ich bezüglich meiner Situation auch gekommen: Sie schämt sich. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, da man sich selten mir gegenüber schämen muss, weil ich niemanden wegen "sowas" verurteile, aber in ihrer Position hätte ich mich wahrscheinlich auch geschämt.
Ich hatte ihr nach dem Treffen ja noch eine Mail geschrieben, in der es allerdings hauptsächlich um "Geschäftliches" ging und in der ich das Treffen - auf eine nette Art und Weise - kurz erwähnte, aber das hat wahrscheinlich nicht gereicht, um ihr Schamgefühl abzuschwächen, denn sie hätte genauso nett und locker antworten können, was sie aber nicht hat.

Um auf Ambers Frage einzugehen: Ich glaube, dass diese seltsamen Verhaltensweisen von Frauen sehr oft mit Scham zu tun haben, ich glaube, Frauen sind sehr darauf konditioniert, sich zu schämen - Frauen sind als Idealbild ja vollkommene, wunderschöne Wesen, die immer nach Rosen duften, immer nett lächeln, immer nett sind usw. Und wenn Frauen diese "Vorgaben" auch für sich annehmen, sind sie wahrscheinlich sehr oft sehr streng zu sich selbst, denn niemand duftet immer nach Rosen usw. und sobald eine einen Fehler begeht und mal nicht perfekt ist, schämt sie sich gleich in Grund und Boden. Es werden so hohe Ansprüche an eine "Frau" (als Idealbild) gestellt, dass sie, wenn sie diese Ansprüche für sich annimmt, sich kaum frei bewegen kann und kaum Fehler machen darf - mit dieser Fehlerintoleranz und Strenge sich selbst gegenüber kommt automatisch auch ein großes Schamgefühl, denn bei hohen Ansprüchen fällt jeder kleinste Fehltritt sofort auf.

Wenn ich "ihr" also die Angst nehmen will, dass ich sie für so einen Testballon verurteile (das tu ich nämlich nicht), dann muss ich ihr eigentlich doppelt so mutig entgegentreten und mich meinerseits offen und verletzbar zeigen, soll heißen, ihr wirklich deutlich machen, wie sehr ich sie mag, damit sie sich auch mir gegenüber öffnen kann, ohne dass sie Angst haben muss, ich würde sie verurteilen.

Kann natürlich sein, dass das alles Quatsch ist und sie einfach kein Interesse an mir hat (und nur aus Pflichtgefühl zum Treffen gegangen ist) und sich deswegen nicht mehr gemeldet hat, aber das krieg ich wahrscheinlich nur raus, indem ich meine Zuneigung ihr gegenüber deutlich zeige und damit die ganze Unsicherheit aus der Situation zwischen uns rausnehme.

Irgendwie hab ich das Gefühl, es läuft in diesem Forum immer auf diese offensive Lösung hinaus, wenn eine wissen will, ob die andere.... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Weil sonst beide in ihren Unsicherheiten und Schamgefühlen gefangen bleiben...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 06.Oct.2014 - 11:51
Beitrag #66


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ja, das finde ich eine tolle erkenntnis :-) ... und ich finde, wenn eine die einmal durchlebt hat, dann ist es auch einfach, sich offen... zu zeigen, jedenfalls offener....
ich glaube auch, dass wir uns oft "schämen" und es gar nicht als solches bemerken - ich erlebe scham manchmal als ein innehalten in gedanken, die ich mir selbst nicht zugestehen mag... und wenn ich dem nachgehe, merke ich... aha, ich scäme mich! aber natürlich komme ich nicht immer soweit, dem nachzugehen.... denn scham ist ja kein schönes gefühl, dem eine gerne hinterherforscht :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 13:48