lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kämpfen für die große Liebe - wie?
seelenfeuer23
Beitrag 15.Aug.2014 - 10:38
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Hallo zusammen!


Ich bin ganz neu hier im Forum, habe schon länger überlegt, ob ich mich hier anmelde und jetzt bin ich in einer Situation, in der es mir wichtig wäre, mal von Gleichgesinnten eine Meinung zu hören, wie ich mit dieser Situation am besten umgehe.


Ich hoffe, es stört euch nicht, wenn ich so "mit der Tür ins Haus" falle, aber meine momentane Situation ist folgende:

Ich (27) habe seit Dezember 2013 eine heimliche Beziehung mit einer Frau. Es ist meine erste Beziehung mit einer Frau und doch kam es nicht völlig überraschend, mir war schon seit längererm klar, dass ich Frauen interessanter finde als Männer und kann das für mich auch eigentlich ganz gut so akzeptieren. Drei gute Freundinnen wissen bereits seit längerem von meinem Interesse für Frauen, komplett geoutet habe ich mich bisher noch nicht (auch nicht vor meinen Eltern), weniger, weil ich davor Angst hätte als dass bisher aufgrund nicht vorhandener Partnerin kein konkreter Anlass dazu bestand. Generell hätte ich mit einem Coming-Out jedoch kein Problem, sicherlich würde es mir nicht leichtfallen, aber ich bin in der glücklichen Lage, dass mein Freundes-und Familienkreis diese Neuigkeit doch mehr oder minder gut akzeptieren könnte (hoffe ich zumindest ;-)!


Jetzt ist es so, dass ich mich wie gesagt letzes Jahr völlig überraschend und unsterblich in eine Frau verliebt habe, es war für uns beide eine ganz intensive, neue Erfahrung, da sie davor noch nie etwas mit einer Frau hatte und wie sie sagt, auch nicht im Traum daran gedacht hätte, dass das jemals passiert. Sie war/ist sehr sehr verunsichert und ich habe versucht, möglichst vorsichtig zu sein und sie das Tempo vorgeben zu lassen, da ich wusste, dass sie einfach völlig verunsichert ist. Schlussendlich war es jedoch so, dass wir beide einfach völlig von unseren Gefühlen überrannt wurden und von einem auf den anderen Tag uns unserer Gefühle zueinander so sicher waren, dass wir plötzlich nicht mehr ohne einander sein konnten. Von da an begann eine Zeit, die es wirklich nur mit einem Wort zu beschreiben gibt: einzigartig...


Ich hatte davor bereits Beziehungen mit Männer, die teilweise auch schön waren, doch nie war es so intensiv, fühlte es sich so richtig an wie mit ihr.

Das erste Mal habe ich das Gefühl, so völlig angekommen zu sein bei einem Menschen, so zuhause zu sein, ich bin mir so unheimlich tief sicher, dass dass sie die große Liebe meines Lebens ist, der Mensch, mit dem ich mein restliches Leben verbringen möchte. Das mag sich für die ein oder andere vllt. etwas lächerlich anhören, aber doch ist das wie eine ganz große innere Sicherheit, dass sie es ist.

Das ganze hört sich eigentlich sehr nach Happyend an, wenn unsere Beziehung nicht von ein paar unüberwindbar scheinenden Hindernissen getrübt wäre.

Eine große Schwierigkeit war von Anfang an, dass diese Frau eigentlich meine Chefin war und wir beide bei einer kirchlichen Organisation gearbeitet haben, die dieses Verhältnis nie im Leben toleriert hätte. Mittlerweile arbeite ich dort nicht mehr, jedoch ist meine Freundin sehr davon überzeugt, dass ihr Arbeitgeber ein Outing niemals akzeptieren könnte, abgesehen davon, dass sie einem Land lebt und arbeitet, in dem Homosexualität generell nicht akzeptiert wird, sprich selbst wenn sie sich outen würde, hätte sie vermutlich mit vielen negativen Reaktionen aus ihrem privaten und Arbeitskontext dort zu rechnen...Allein aus diesen Gründen war ein Outing und ein öffentliches Leben unserer Beziehung damals quasi unmöglich.

Zweite große Schwierigkeit ist, dass meine Freundin aus einer sehr ländlichen, religiös geprägten, konservativen Gegend kommt, in der Homosexualität bei vielen Leuten trotz 21. Jahrhundert immer noch ein großes Tabu ist und auf wenig gesellschaftliche Akzeptanz stößt. Auch ihre Eltern und ihr Freundeskreis stehen diesem Thema anscheinend mehrheitlich negativ gegenüber und meine Freundin kann es sich einfach gar nicht vorstellen, unsere Beziehung dort öffentlich zu machen.

Sie hatte während der ganzen Monate immer sehr große Angst, dass jemand etwas mitbekommt und hat auch sehr unter der Heimlichtuerei gelitten, weil sie meinte, sie lebt ein Doppelleben und musste noch nie irgendjemand etwas in ihrem Leben verheimlichen und dass sie das nicht aushält, dass sie alle Leute deswegen anlügt.

Trotz dieser beiden großen Schwierigkeiten konnten wir beide nicht voneinander lassen und hatten trotz aller Heimlichkeiten eine superschöne und sehr intensive Zeit miteinander. Jetzt bin ich vor ca. 1, 5 Monaten in ein anderes Land, also quasi von ihr weggezogen, d.h. wir führen jetzt eine Fernbeziehung, was es natürlich nicht leichter macht. Hinzu kam die letzen Wochen, dass wir beide immer mal wieder von der Frage des Sinns unserer Beziehung gequält wurden, weil eine Zukunft für uns einfach von ihrer Seite aus so aussichtslos erschien und so eine Perspektivlosigkeit in einer Beziehung natürlich nicht so leicht auszuhalten ist...Auch mir kam dieser Gedanke immer wieder mal, aber ich bin mir einfach so sicher, dass das die Frau meines Lebens ist und möchte daher, egal wie schwierig die Umstände sind, weiterhin für diese Liebe kämpfen!

Vor zwei Tagen hat sie mich jetzt für mich völlig überraschend angerufen und mir gesagt, dass sie nicht mehr mit mir zusammen sein kann, dass sie diese Perspektivlosigkeit und Heimlichkeit nicht mehr aushält und dass sie mich aber immer noch liebt, ihr es unendlich leid tut, mich so zu verletzten, etc. Sie hat währenddessen die ganze Zeit geweint und ich bin mir auch sicher, dass die Entscheidung nichts mit ihren Gefühlen zu tun hat, sondern dass sie einfach so wahnsinnig überfordert ist von den ganzen Rahmenbedingungen und unheimliiche Angst vor einem Outing hat, sie sagt immer, dann könnte sie genauso gut gleich 24 Jahre ihres Lebens wegwerfen, weil dann niemand mehr mit ihr etwas zu tun haben möchte.

Ich war so völlig fassungs-und sprachlos und konnte es im wahrsten Sinnen des Wortes einfach überhaupt nicht begreifen, es war wie in einen ganz tiefen luftleeren Raum zu fallen.

Sie meinte weiterhin, dass sie mich als Mensch aber nicht verlieren möchte und weiterhin befreundet sein will, eine Option, die für mich aber insofern nicht in Frage kommt, weil das meiner Meinung nach nur ein weiteres Verleugnen von Gefühlen wäre, ich will nicht mit ihr befreundet sein, ich liebe diese Frau!


So richtig verblieben sind wir irgendwie auf gar nichts, sie meinte nur, ich kann sie immer anrufen, wenn etwas ist und dass sie wartet bis ich mich melde und das geschah natürlich ziemlich schnell, da ich einfach nicht ohne sie sein kann, habe ich ihr zwischendurch jetzt ein paar SMS geschrieben, auf die auch immer ein Antwort kam und die vom Sinn her zeigen, dass sie auch nicht ohne mich kann....

Das Ganze ist wie unschwer zu erkennen, ziemlich kompliziert und ich bin extrem hilflos, wie ich mich jetzt am besten verhalten soll, ich will sie einfach zu gar nichts drängen oder sie mit meinem Gefühlen unter Druck setzen, das einzige, wo ich mir immer noch 1000% sicher bin, ist, dass das die Frau meines Lebens ist und ich sie wieder haben will, um dann eines Tages mit ihr alt und grau auf einer Bank im Park zu sitzen und unseren Enkeln beim Spielen zuzusehen!


Wer den ganzen Wirrwarr tatsächlich bis hierher gelesen hat, darf mir gerne seine Ansichten, Meinungen und Tipps mitteilen, ich bin sehr sehr ratlos und verzweifelt und will einfach nur, dass alles gut wird....


Also, ich bin sehr dankbar für Meinungsäuerung bzw. eure Einschätzung der Situation...???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 15)
dandelion
Beitrag 15.Aug.2014 - 11:45
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Sie ist eine erwachsene Frau. Entsprechend wird sie eine Entscheidung treffen müssen. Entweder sie lernt, ohne dich klar zu kommen, oder sie lernt, mit den vermeintlichen und/oder tatsächlichen Vorbehalten der Familie klar zu kommen. Es kann sein, dass sie sich am Ende durchringt, mit dir und für euch zu kämpfen. Es kann auch sein, dass das Opfer ihr schlicht zu groß wäre, und dass sie sich irgendwann den Ruck gibt, ganz zu gehen, um ihr Familienleben weiter aufrecht zu erhalten. Je nachdem, wie leidensfähig sie ist, kann dieser Entscheidungsprozess durchaus Jahre dauern, oder aber nach einer Woche vorbei sein.

Was man dir nur raten kann, ist, auf dich aufzupassen. Wenn du merkst, dass du zu viel Kraft investierst, und dass dein Leben gravierend unter eurem Schwebezustand leidet, überleg dir, ob dir deine Lebensenergie oder die Überzeugung von eurer Liebe wichtiger ist. Was dann raus kommt, kann dir vermutlich auch keiner sagen.

Du kannst auch in der Schwebe stehen bleiben (so wie sie auch), wenn der Leidensdruck durch eine Entscheidung größer wäre als der Druck, weiterhin nicht zu wissen, was passiert. Aber bei meinen bisherigen Entscheidungen war das Tragen der Konsequenzen immer weniger anstrengend als der Zeitraum, in dem sich die Notwendigkeit einer Wahl abzeichnete.

Passt auf euch auf. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 15.Aug.2014 - 13:41
Beitrag #3


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Hallo, Seelenfeuer und erst einmal herzlich willkommen im Forum! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Hm. Kämpfen? Was schwebt dir denn vor? Dein weißes Pferd zu satteln und in deiner perlmuttenen Paraderüstung zu König und Königin von Homophobistan zu galoppieren, ihnen mit deinem goldenen Schwert das Antidiskriminierungsgesetz an die Haustür zu nageln, die Tochter mit einem Liebesschwur zu betören und die Dahinschmelzende auf deinem Schimmel ins Land der gemeinsamen Glückseligkeit zu befördern? So etwas in der Art?

Nein, im Ernst. Ich finde, du machst das schon alles sehr gut: Du zeigst Verständnis, drängst sie nicht, gibst ihr Raum, selbst zu entscheiden.

Und ich fürchte, das ist wahrscheinlich schon alles, was du tun kannst.

Ich finde, dass du schon sehr viel kämpfst. Denn das Nichts-Tun, das Aushalten, das Dasein ohne Aufzudrängen verlangt wahrscheinlich schon viel mehr von dir als die Nummer mit dem Schimmel es je tun würde. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich finde sehr gut, was dandelion dazu geschrieben hat.

ZITAT(dandelion @ 15.Aug.2014 - 12:45) *
Aber bei meinen bisherigen Entscheidungen war das Tragen der Konsequenzen immer weniger anstrengend als der Zeitraum, in dem sich die Notwendigkeit einer Wahl abzeichnete.
Tja, das könnte wahrscheinlich am ehesten deiner Freundin helfen. So ganz kann ich nämlich nicht glauben, dass es gar keinen Ausweg aus eurem, ihrem Dilemma geben kann. Und ich denke, dass vielleicht die Konsequenzen, die es für sie bedeuten würde, zu dir und zu sich zu stehen, am Ende doch weniger schwer auszuhalten wären, als sich selbst zu verleugnen. Aber das kann nur sie selbst herausfinden.

Wie gesagt: Ich habe den Eindruck, dass du das bisher alles sehr gut und einfühlsam hinbekommen hast.

Alles Gute euch auch von mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 15.Aug.2014 - 19:06
Beitrag #4


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Hey ihr zwei (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


vielen Dank für eure Antworten und lieben Ratschläge, ihr habt beide sehr recht und habt mich mit dem Ritter und Pferd Bild im meinem Kopf auf jeden Fall gerade zum Schmunzeln gebracht ;-)

Es tut gut zu hören, dass ich vielleicht schon auf dem richtigen Weg bin, es ist tatsächlich vor allem emotional sehr anstrengend, ihre Entscheidung gerade auszuhalten und zu akzeptieren, ohne sie sofort ständig anzurufen, um sie irgendwie von etwas anderem zu überzeugen. Ich will vor allem eins, nämlich, dass es ihr gut geht und wenn das bedeutet, dass es ihr vielleicht gerade ohne mich besser geht (oder sie sich das zumindest vorstellt), dann muss ich das wohl hinnehmen...

Trotz allem hege ich sehr die Hoffnung, dass sie ihre Meinung vielleicht nochmal ändert und wie du, PikSieben schreibst, auch beschliesst, für uns zu kämpfen, aber das wird jetzt wohl die Zeit einfach zeigen...

Ich habe überlegt, ihr einen Brief/Email zu schreiben, in dem ich ihr meine Haltung nochmal erkläre, im Wesentlichen, dass ich immer für sie da sein will, sie mir sehr wichtig ist und ich ihren Entschluss aber respektiere und ihr alle Zeit der Welt lassen will für Entscheidungen oder zum Nachdenken...

Was haltet ihr davon, Brief, guter oder schlechter Plan?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 15.Aug.2014 - 22:11
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(PikSieben @ 15.Aug.2014 - 14:41) *
Kämpfen? Was schwebt dir denn vor? Dein weißes Pferd zu satteln und in deiner perlmuttenen Paraderüstung zu König und Königin von Homophobistan zu galoppieren, ihnen mit deinem goldenen Schwert das Antidiskriminierungsgesetz an die Haustür zu nageln, die Tochter mit einem Liebesschwur zu betören und die Dahinschmelzende auf deinem Schimmel ins Land der gemeinsamen Glückseligkeit zu befördern?


(IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) gibt's die Rüstung auch in senfgelb-metallic (Snobs sagen "Gold" dazu)?

ZITAT(PikSieben @ 15.Aug.2014 - 14:41) *
Ich finde, dass du schon sehr viel kämpfst. Denn das Nichts-Tun, das Aushalten, das Dasein ohne Aufzudrängen verlangt wahrscheinlich schon viel mehr von dir als die Nummer mit dem Schimmel es je tun würde. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Manchmal wäre es echt schön, wenn's so einfach wäre.



Briefe voller Emotionen... Das kann genau richtig, genau falsch oder jede Menge dazwischen sein. Wie fühlt sich denn der Plan mit dem Brief für dich an? Du kennst die Situation schließlich am besten.

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 15.Aug.2014 - 22:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 16.Aug.2014 - 09:32
Beitrag #6


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Guten Morgen!

ZITAT(dandelion @ 15.Aug.2014 - 23:11) *
Briefe voller Emotionen... Das kann genau richtig, genau falsch oder jede Menge dazwischen sein. Wie fühlt sich denn der Plan mit dem Brief für dich an? Du kennst die Situation schließlich am besten.

Naja. So emotionsüberladen kommt es mir gar nicht vor, was seelenfeuer da zu schreiben gedenkt:

ZITAT(seelenfeuer23 @ 15.Aug.2014 - 20:06) *
Ich habe überlegt, ihr einen Brief/Email zu schreiben, in dem ich ihr meine Haltung nochmal erkläre, im Wesentlichen, dass ich immer für sie da sein will, sie mir sehr wichtig ist und ich ihren Entschluss aber respektiere und ihr alle Zeit der Welt lassen will für Entscheidungen oder zum Nachdenken...

Ich denke, viel mehr müsste es von Inhalt und Umfang her gar nicht sein, wenn du, @seelenfeuer, dich denn für einen Brief/(oder wohl besser: ) Email entscheidest.
Ich denke aber auch, dass du das am besten selbst einschätzen kannst, ob sie deine Zurückhaltung richtig als solche einschätzen kann oder die Gefahr besteht, dass sie sie als Desinteresse oder Gekränktheit missversteht.

Sehr gut finde ich übrigens, dass du trotz allem auch an dich denkst und für dich ganz klar bist, dass eine Freundschaft für dich nicht in Frage käme.

Ich drücke euch jedenfalls beiden die Daumen. Es tut ja schon beim Lesen weh. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Alles Liebe
pik7

Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 16.Aug.2014 - 20:41
Beitrag #7


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Hey hey,


habe mich jetzt dank eurer ermutigenden Worte für eine Email entschieden und diese ihr gerade geschickt, ich glaube, die Email ist mir ganz gut gelungen, ich habe ihr einfach all meine Gedanken nochmal geschrieben und auch erwähnt, dass ich ihr jetzt freistelle, wann sie sich wieder meldet, so dass sie sich auf jeden Fall ihren Freiraum erstmal nehmen kann!

Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl, ich hoffe nur sehr, dass mich dieses nicht trügt (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) .....


Werde euch wissen lassen, wenn es etwas neues gibt, auf jeden vielen Dank für eure Tipps und netten Wort, ihr habt mir auf jeden Fall geholfen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) !


Liebe Grüße und eine gute Zeit euch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 17.Aug.2014 - 17:40
Beitrag #8


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Ok, es ist vorbei, sie hat zurück geschrieben und sie kann dass mit uns mit sich selbst nicht vereinbaren...gekämpft, gehofft und doch verloren....



Und die Frage, ob man diesen Schmerz irgendwie überleben kann....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 17.Aug.2014 - 20:08
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Ich habe zwar bisher nur mitgelesen in deinem Thread, liebe seelenfeuer23, aber es tut mir sehr leid, zu hören, dass ihr nicht mehr zusammen sein werdet. Das tut einfach weh. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Ich finde aber dennoch, dass du Stärke und Rückgrat bewiesen hast und hoffe, dass es einmal eine geben wird, die dich und deine Stärken so zu schätzen weiß, wie es dir gebührt. Und ja: Du wirst es überleben, auch wenn das ein langsamer Trauerprozess sein kann, bis der Schmerz weggeht.

Alles Gute und viel Kraft dafür wünscht
Amber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 17.Aug.2014 - 20:55
Beitrag #10


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Danke, Amber, im Moment habe ich vor, mich am besten einfach nie mehr zu verlieben, der Schmerz, wenn es nicht klappt, ist einfach zu groß...


Vor allem, da ich mir so sicher, dass sie es ist für den Rest meines Lebens, so ein Mensch wird einfach niemals wieder kommen in meinem Leben...


Die Liebe deines Lebens, obs das wohl wirklich gibt, ich dachte ja...Glaubt ihr, es gibt das?

Vor allem ist mir einfach völlig unklar, was das heissen soll, sie kann das nicht mit sich vereinbaren, d.h. das sie für sich selbst nicht akzeptieren kann, in eine Frau verliebt zu sein?


Verwirrt, traurig, ratlos...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 17.Aug.2014 - 21:11
Beitrag #11


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Ich denke auch immer genauso wie du, dass ich mich nie wieder erneut verlieben kann. Manchmal lehrt uns das Leben etwas anderes, leider und gleichzeitig zum Glück können wir nicht alles vorhersehen. Oft malen wir in einer Situation wie in deiner jetzigen schwarz, aber auch das geht vorüber. Wirklich.

Manche Menschen sagen, es gebe diese Liebe. Ich kann es nicht beurteilen. Ich bin mir sicher, dass das für einige stimmt und für andere nicht.

Gib der blöden Liebe doch jetzt einfach mal einen Tritt und besinn dich auf was anderes und lass dich von deinen Vertrauten auffangen. Von den Leuten, die oft viel länger an deiner Seite sind, als eine Liebe, die wir aber so oft ausblenden, wenn wir Liebeskummer haben. Aber auf diese Menschen kannst du dich gewiss verlassen, oder?

Hat sie denn konkretisiert, inwiefern sie "das nicht mit sich vereinbaren" kann? Mag es vielleicht an den Umständen liegen, die du beschrieben hast? Zumindest lass dir gesagt sein, dass es ganz bestimmt nicht an dir liegt. Sie hat wohl ein Problem, aber das bist nicht du. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 17.Aug.2014 - 21:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 17.Aug.2014 - 22:06
Beitrag #12


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Nein, sie hat das eben nicht konkretisiert, habe ihr vorhin nochmal eine SMS geschrieben, dass ich echt einfach noch viele Frage habe und sie hat zurück geschrieben, dass sie morgen in Ruhe mit mir telefonieren möchte, da sie im Moment bei ihrer Familie ist und da nicht in Ruhe telefonieren kann (langsam nervt mich das auch, dass aufgrund von dem ständigen Verstecken ich irgendwie immer zurück stecken musste, es geht immer alles nur heimlich!! Blöd!!!)


Keine Ahnung, ob ich das machen soll, aber irgendeine Art von näherer Erklärung hätte ich schon gerne!


Das mit dem Auffangen von Freunden ist ein guter Vorschlag, mache ich auch schon fleißig (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und in die Arbeit stürzen, um nicht so viel Zeit zum grübeln zu haben ist mein Plan ...


Danke für dein Mitgefühl, Amber!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 18.Aug.2014 - 09:30
Beitrag #13


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Dann hoffe ich, liebe seelenfeuer, dass sich das klärt. Ich finde es super und halte es für gesund, dass du unbedingt Erklärungen verlangst. Sonst grübelst du zu sehr über die möglichen Bedeutungen dessen, was sie geschrieben hat. Ich finde das auch blöd, diese Heimlichtuerei. Deine Trauer und deine Wut sind mir nachvollziehbar.

Ich glaube, du kannst dich gut um dich selbst kümmern, sodass du nicht versumpfst. Und schön, dass du schreibst, du wirst aufgefangen. Übrigens kann es eine "betäubende" Wirkung haben, sich voll in die Arbeit zu stürzen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 18.Aug.2014 - 15:55
Beitrag #14


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(seelenfeuer23 @ 17.Aug.2014 - 18:40) *
Ok, es ist vorbei, sie hat zurück geschrieben und sie kann dass mit uns mit sich selbst nicht vereinbaren...gekämpft, gehofft und doch verloren....

(IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ach, Mensch. Das tut mir für euch beide leid.

Du hast ihr geschrieben, dass du ihre Entscheidung akzeptierst und dass du ihr alle Zeit der Welt gibst. Versuche, jetzt nicht ungeduldig zu werden.
Vermissen braucht Zeit. Mut fassen, zu sich selbst zu stehen, auch. Erkennen, dass Letzteres eigentlich nur der einzig gangbare Weg sein kann, ebenfalls.
So wie du das alles beschreibst, scheint sie ja wirklich kein Problem mit dir, sondern eben mit sich zu haben bzw. Angst vor den Reaktionen ihres Umfeldes zu haben. (Wenn sie von ihrer Familie spricht, meint sie ihre Eltern und ggf. Geschwister - habe ich das richtig gelesen?)
Die Heimlichtuerei, die Versteckerei und das Selbstverleugnen wird wohl nicht aufhören, wenn sie die Beziehung zu dir beendet. Aber auch das zu erkennen, wird Zeit brauchen.
Ich sehe da leider wirklich gerade gar nichts, was du tun könntest. Außer eben einfach, ihr Zeit zu lassen. Und dich ein wenig um dich zu kümmern.

ZITAT(seelenfeuer23 @ 17.Aug.2014 - 18:40) *
Und die Frage, ob man diesen Schmerz irgendwie überleben kann....

Man kann. Ganz sicher.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
seelenfeuer23
Beitrag 19.Aug.2014 - 11:28
Beitrag #15


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.456



Danke, Pik7, deine sehr klaren und treffenden Worte helfen ungemein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) !


Haben gestern nochmal miteinander telefoniert und im Laufe des Gespräches ist sie dann selbst darauf gekommen, dass das größte Problem wohl eigentlich ist, die Tatsache, dass sie sich in eine Frau verliebt hat, für sich selbst zu akzeptieren! Ihrer Gefühle ist sie sich immer noch sehr sicher und gestern hat sie auch das erste Mal gesagt, dass vermutlich auch ihr Umfeld sich vielleicht irgendwann daran gewöhnen könnte...Bloß nachdem sie die ganzen Jahre für ihre Zukunft dieses "Mann-Haus-Kind" Bild im Kopf hat, braucht es wohl tatsächlich lange, da umzudenken und auch neue Tatsachen für sich selbst zuzulassen und zu akzeptieren...


Aber da wir ja alle Zeit der Welt haben, habe ich ihr nochmals betont, dass ich sie mit gar nichts unter Druck setzten will und sie sich einfach Zeit lassen soll, herauszufinden, was sie wirklich will und was sie glücklich macht.


Es bleibt also spannend, aber es war ein gutes Gespräch, schon allein zu hören, dass sich an ihren Gefühlen nichts geändert hat, ist schonmal gut zu wissen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janina23
Beitrag 19.Aug.2014 - 13:12
Beitrag #16


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Userin seit: 11.08.2014
Userinnen-Nr.: 9.024



Habe mir eben alles durchgelesen und möchte dir sagen, dass mich die Geschichte sehr berührt hat. Was ich dir für die Zukunft wünsche ist ganz viel Kraft und Energie, um die emotionalen Herausforderungen Stand zu halten! Kämpfen klingt zunächst immer richtig. Besser versucht, als aufgegeben, aber du darfst am Ende dich selbst nie vergessen. Du musst aufhören, sobald du merkst, dass es dich auffrisst. Von außen ist das immer leicht gesagt und wenn man selbst drin steckt, wird man es auch immer anders empfinden, aber behalte es im Hinterkopf.

Liebe Grüße,
janina
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 19:28